Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 68 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 14:54 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
Schmadtke macht einen super Job. Er schaut wirtschaftlich und hält von Großen Namen nicht viel.

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 15:10 

Registriert: 19.12.2008 14:56
Beiträge: 207


Offline
Ich mag Schmaddi. Er ist wenigstens ne Type. Nicht so nen Hochstätter, den man überhaupt nicht wahrnimmt oder so ein Selbstdarsteller wie der Moar oder Kaenzig. Und er ist auf jeden Fall authentisch.
Allofs und Hoeneß sind auch schon explodiert (auch in der Kabine, auch öffentlich vor der Mannschaft) und standen in der Kritik.
Es geht aber nicht darum ob die Fans oder die Mannschaft den Sportdirektor lieben, sondern ob der gute Arbeit leistet. (Was hat Hoeneß sich schon mit Fans und Medien angelegt)
Die Qualität der Transfers die JS bisher getätigt hat überwiegt mMn locker diese eine Kabinenpredigt und seine Zynik gegenüber der Mannschaft.
Und das sind Profis, die müssen damit arbeiten können, muss ja auf der anderen Seite auch JS mit den (nicht abgelieferten) Leistungen des Teams.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 15:21 

Registriert: 19.12.2008 14:56
Beiträge: 207


Offline
Außerdem, was ist denn von Priorität, den Medien erklären warum der Trainer entlassen wurde, oder einen neuen Trainer einzustellen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1640
Wohnort: Neumünster


Offline
Ich sehe es benso wie der Sachse. Die Bergmannentlassung wurde von aussen an MK herangetragen.
Obwohl....
Bergmann war von Anfang an nicht der Kronprinz für diesen Job. Er war ein Lückenbüsser, weil andere nicht (noch nicht) wollten.
Schon vergessen?
Er war Trainer auf Abruf

JS jetzt daraus einen Strick drehen zu wollen halte ich für nicht fair.
Ebenso seine Wutausbrüche in der letzten Zeit ihm vorzuwerfen.

Wer, wenn nicht der Manager soll denn diesen verwöhnten Haufen von Spielern erreichen?
Und, ich bin fest davon überzeugt, Herr Balitsch wird sich schneller auf der Tribüne wiederfinden als er NP-Presseball sagen kann. Gerade dieser Führungsspieler hat die letzten Spiele(wie eigentlich auch schon immer) die Taten auf dem Spielfeld vermissen lassen. Ausser große Klappe ist da nicht viel.

Die Pressekonferenz war in meinen Augen schon richtig. Sollen die Spieler, die DH nicht mehr haben wollten und Bergmann gefordert haben, dann im Stich gelassen haben, doch die Suppe auslöffeln. Da saßen schon die richtigen "Suppenkaspar" voir der Presse.

Und, die Sache mit Robert ist für die Spieler in täglichem Geschäft abgehackt. Keiner der Spieler spielt schlecht, weil Robert von uns gegangen ist. Die spielen Schlecht, weil sie keinen Bock haben. Und zwar schon lange, bevor Robert gestorben ist.
Wie haben nicht erst seit November das Problem mit der Mannschaft, wir haben es schon Jahrelang, weil bisher keiner durchgegriffen hat.
Hätte DH seinerzeit Balitsch richtig rasiert und er hätte keinen neuen Vertrag bekommen, vielleicht sehe es heute hier anders aus. Aber Balitsch ist nicht allein Schuld, da sind noch mehrere in der Mannschaft. 3 saßen ja davon vor der Kamera.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 15:34 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Uwe hat geschrieben:
Ich sehe es benso wie der Sachse. Die Bergmannentlassung wurde von aussen an MK herangetragen.
Obwohl....
Bergmann war von Anfang an nicht der Kronprinz für diesen Job. Er war ein Lückenbüsser, weil andere nicht (noch nicht) wollten.
Schon vergessen?
Er war Trainer auf Abruf

JS jetzt daraus einen Strick drehen zu wollen halte ich für nicht fair.
Ebenso seine Wutausbrüche in der letzten Zeit ihm vorzuwerfen.

Wer, wenn nicht der Manager soll denn diesen verwöhnten Haufen von Spielern erreichen?
Und, ich bin fest davon überzeugt, Herr Balitsch wird sich schneller auf der Tribüne wiederfinden als er NP-Presseball sagen kann. Gerade dieser Führungsspieler hat die letzten Spiele(wie eigentlich auch schon immer) die Taten auf dem Spielfeld vermissen lassen. Ausser große Klappe ist da nicht viel.

Die Pressekonferenz war in meinen Augen schon richtig. Sollen die Spieler, die DH nicht mehr haben wollten und Bergmann gefordert haben, dann im Stich gelassen haben, doch die Suppe auslöffeln. Da saßen schon die richtigen "Suppenkaspar" voir der Presse.

Und, die Sache mit Robert ist für die Spieler in täglichem Geschäft abgehackt. Keiner der Spieler spielt schlecht, weil Robert von uns gegangen ist. Die spielen Schlecht, weil sie keinen Bock haben. Und zwar schon lange, bevor Robert gestorben ist.
Wie haben nicht erst seit November das Problem mit der Mannschaft, wir haben es schon Jahrelang, weil bisher keiner durchgegriffen hat.
Hätte DH seinerzeit Balitsch richtig rasiert und er hätte keinen neuen Vertrag bekommen, vielleicht sehe es heute hier anders aus. Aber Balitsch ist nicht allein Schuld, da sind noch mehrere in der Mannschaft. 3 saßen ja davon vor der Kamera.

Uwe


Endlich mal einer der Hanno auch nicht so stark sieht. Stimme dir in diesen Punkt vollkommen zu. Aber auch zu JS hast du die richtigen Worte gefunden. Netter Beitrag...

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 15:38 

Registriert: 21.01.2003 20:06
Beiträge: 136


Offline
Uwe hat geschrieben:
Und, ich bin fest davon überzeugt, Herr Balitsch wird sich schneller auf der Tribüne wiederfinden als er NP-Presseball sagen kann. Gerade dieser Führungsspieler hat die letzten Spiele(wie eigentlich auch schon immer) die Taten auf dem Spielfeld vermissen lassen.

Uwe


Volle Zustimmung! Gerade das Spiel gegen Hertha hat das bestätigt...da war der Balitsch so schlecht..regelrecht unsichtbar! :laugh:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 15:43 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
Hanjo Weller hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:
Und, ich bin fest davon überzeugt, Herr Balitsch wird sich schneller auf der Tribüne wiederfinden als er NP-Presseball sagen kann. Gerade dieser Führungsspieler hat die letzten Spiele(wie eigentlich auch schon immer) die Taten auf dem Spielfeld vermissen lassen.

Uwe


Volle Zustimmung! Gerade das Spiel gegen Hertha hat das bestätigt...da war der Balitsch so schlecht..regelrecht unsichtbar! :laugh:

Darum hätte ich gerne Ottl hier gesehen.

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 15:43 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
voll korrekt, alter! aber wir sind nicht der fc balitsch, sondern hannover 96, und balitsch ist hier nur einer von vielen.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 16:35 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1640
Wohnort: Neumünster


Offline
Und für alle, die wieder alles ins lächerliche ziehen:

Baltisch hat gegen Hertha nicht gespielt. Das weiss ich und das wissen die anderen hier im Forum auch. Warum werden solche Spieler immer in den Himmel gelobt, nur weil sie ihre Klappe mal aufmachen? Die Spiele vorher hat sich Balitsch wie auch Schulz und andere sehr zurück gehalten.
Leistung hat von den meisten Spielern noch keiner für H96 gezeigt.

JS wird in den nächsten Wochen sicherlich in Absprache mit dem Trainer das nötige schon veranlassen. Lasst euch mal überraschen....

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
fachwerk hat geschrieben:
(...)der arme mannschaftsrat muß zur presse sprechen, sie sollen erklären, warum der trainer gehen muß - übel, ganz verwerflich, einfach unmenschlich. die armen, armen spieler - mir kommen schon wieder die tränen, wenn ich an robert denke. wer weiss, wie lange die das bei so einer behandelung noch aushalten. :roll:


@ fachwerk. Dafür, dass du dir jede Kritik an Schmadtkes Aktionen verbittest und er der einzige ist, der von dir mit Samthandschuhen angefasst wird, holst du gegenüber den anderen Beteiligten in der Misere gern den Hammer raus, um in Holzhackermanier auf alles einzuschlagen, was du für allein schuldig hältst.

Aber es sitzen alle im roten Fußballboot und alle tragen hier eine Mitschuld. Auch wir Fans mit unseren überzogenen Erwartungshaltungen und den hier immer wieder zu lesenden Rachegelüsten gegen "überbezahlte" Fußballprofis, denen wir "Fans" aber im Stadion die Unterstützung verweigern.

Auch Schmadtke kann von dieser Kritik nicht ausgenommen werden, obwohl er wie ich oben schon schrieb in seinem Kerngeschäft einen ganz guten Job macht. Aber er muss sich schon entscheiden, ob er Manager oder Trainer sein will. Es geht um Hierarchie und klare Arbeitsteilung. Ein Manager, der vor aller Augen auf einer reinen Trainerbank sitzt (und nicht wie Hoeneß wenigstens zwischen den Auswechselspielern) und für alle sichtbar ins Kerngeschäft des Trainers (und in der Kabine dann auch - vielleicht sogar beabsichtigt - für alle hörbar!!!) eingreift, überschreitet seine Kompetenzen und beschädigt den Trainer. Dies gilt ganz unabhängig von der Person Bergmann, für dessen Entlassung es ja auch einige nachvollziehbare Gründe gibt. Schmadtke macht den öffentlichen Traineraufseher ja auch nicht erst jetzt. Auch in Aachen hat er das schon praktiziert. Er darf sich dann nur nicht wundern, wenn er dann auch für die Dinge mitverantwortlich gemacht wird, der er selbst an sich gerissen hat.

Im Gegensatz zu einigen anderen usern oben und auch im Gegensatz zu Heiko Rehberg (heute in der HAZ) halte ich es für unabdingbar, dass der Manager in der Hierarchie über dem Trainer steht, denn der Manager ist es ( jedenfalls in allen anderen Bundesligavereinen außer Hannover), der den Trainer einstellt und entlässt. Auch muss der Manager die Richtung bei den Transfers vorgeben, da er zugleich dafür verantwortlich ist, den finanziellen Etat einzuhalten für den er u.U. auch haftet. Ein Trainer kann Wünsche äußern und es sollte eine Selbstverständlichkeit sein, dass man sich diesbezüglich abstimmt (seufz). Aber wenn es zu unterschiedlichen Meinungen kommt, geht es doch gar nicht anders als dass der entscheidet, der es am Ende auch finanztechnisch verantworten muss. Und das ist nicht der Trainer, sondern der Manager. So ist es auch bei allen gut funktionierenden und erfolgreichen Bundesligisten.

Dort wo es nicht so ist oder war, ging es genauso wie bei uns nach kurzer Zeit in die Hose. Zuletzt bei Hertha Berlin, wo Dieter Hoeneß zugunsten des Trainers Favre geschwächt wurde. Das Ende vom Lied war der totale Absturz. Für beide Seiten - Trainer wie Manager - gilt "Schuster bleib bei deinen Leisten". Nur eine klare Aufgabenverteilung und eine auch von den Geldgebern gestützte klare Hierarchie zwischen Manager und Trainer können mittelfristig Ruhe in den Verein und die Mannschaft bringen.
Die Spieler bei 96 wissen doch seit Jahren nicht, an wen sie sich zu halten haben, was dazu führt, dass der eine dem Trainer und der andere dem Manager auf der Nase herumturnt und wenn man da nicht weiter kommt, nutzt der ein oder andere auch gern mal den kurzen Draht zum Präsidenten, der dann seinerseits mal den Trainer und mal den Manager stärkt und damit die Autorität des jeweils anderen untergräbt.

Das und nur das ist es, was mich hier seit vielen Jahren stört. Es gibt keine klare Strategie, keine klare Organisationsstruktur, keine klare Aufgabenverteilung, keine klare Hierarchie und infolgedessen lauter Einzelkämpfer in der Mannschaft genauso wie in der Geschäftstelle. Für die Ursache dieses Zustands gibt es ein Wort. Das heißt Führungsschwäche! Und zwar unseres Alleinentscheiders! Es hat nichts mit Führungsverhalten zu tun, sich überall einzumischen, Stimmungen in der Öffentlichkeit zu schüren, Drohungen auszustoßen und Leute zu demontieren, wenn man gleichzeitig überfällige Entscheidungen hinauszögert, keine klare Vorgaben macht, seine Mitarbeiter nicht kontrolliert und die Finanzen so wenig im Griff hat, dass man im Abstiegskampf finanziell handlungsunfähig ist und nun auf die Geldspritzen von Investoren hoffen muss, die diese aber nicht ohne Gegenleistung gewähren werden. Wenn die Verpflichtung von Slomka wirklich eine solche "Gegenleistung" für eine Geldspritze durch einen oder mehrere Investoren sein sollte, wäre es aber auch der erste Hinweis darauf, dass das System "Sonnenkönig" auch bei 96 ins Wanken geraten ist.

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich damit keine Kritik an der Person von Mirko Slomka verbinde. Unter den zur Auswahl stehenden Kandidaten, fand ich ihn den besten. Mich wundert zwar, dass er seine Meinung geändert hat und nun doch an dem Ort arbeiten wird, an dem er auch wohnt, aber das war vielleicht auch eine Schutzbehauptung, weil er seinen Freund Hecking nicht direkt beerben wollte. Auch wurde es höchste Zeit für ihn, ein Traineramt zu übernehmen, wenn er nicht ganz aus dem Blickfeld der Bundesliga geraten wollte. Denn es bestand ja durchaus die Gefahr dass Slomka als eine Art Dauernebelkerze für anstehende Trainerdiskussionen in die Bundesligageschichte eingehen könnte.

@ Uwe und andere. Wann haben eigentlich die Spieler Bergmann als Trainer gefordert? Quelle? -> keine !

Diese unsägliche und unverschämte Behauptung wurde von Herrn Kind in der Presse geäußert. Arnold Bruggink hat auf der PK klargestellt, dass sie Bergmann nie gefordert hätten und hat ebenfalls darauf verwiesen, dass das doch auch gar nicht in den möglichkeiten der Spieler läge.

So ist es! Hätte sich Kind als Geschäftsführer den Wunschtrainer der Mannschaft gegen seinen Willen aufdrücken lassen, wäre das der Supergau und ein erschütternder Beleg für die oben bereits ausgeführte Führungsschwäche! Aber für so führungsschwach halte ich ihn dann doch nicht. Ich bin überzeugt, dass die Verpflichtung von Bergmann in allererster Linie mit Blick auf die Finanzen erfolgte. Aber wie auch immer Kind ist der allein haftende Geschäftsführer und daher für seine Entscheidungen auch allein verantwortlich!


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 20.01.2010 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 19:15 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6724


Offline
bin mal gespannt, wer außer Slomka am Samstag auf der Trainerbank sitzt...
bitte nicht weiterhin die gehäkelte Wollmütze, sonst ist der nächste hausgemachte Zoff schon vorprogrammiert...
Soccerfriend - sauber!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:08 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
... aber das war vielleicht auch eine Schutzbehauptung, weil er seinen Freund Hecking nicht direkt beerben wollte.

genau so sehe ich das.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:18 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Ein Manager, der vor aller Augen auf einer reinen Trainerbank sitzt (und nicht wie Hoeneß wenigstens zwischen den Auswechselspielern) und für alle sichtbar ins Kerngeschäft des Trainers (und in der Kabine dann auch - vielleicht sogar beabsichtigt - für alle hörbar!!!) eingreift, überschreitet seine Kompetenzen und beschädigt den Trainer.


Das ist wahr. Schmadtkes Transfers finde ich bislang durchaus ansprechend, aber wenn das hier stimmt, ist es eine riesige Sauerei:

HAZ hat geschrieben:
Als die Spieler gegen neun zum Morgentraining ankommen, werden sie von der Nachricht ebenso überrascht. Schmadtke hat, so war in den vergangenen Tagen aus dem Team zu hören, nach der Niederlage gegen Berlin in der Kabine gesagt, dass Bergmann bei einer Pleite in Mainz rausfliegt. Dieses vor den Spielern zu sagen, ist an sich schon ein kleiner Skandal.


Da fehlen mir die Worte (na ja, fast jedenfalls ;-) )

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:34 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6724


Offline
mal so ganz ohne eine Wertung....der Jörg wird sich umgucken.
Ein Slomka, ist kein pflegeleichter Eleve, wie es der nette Bergmann war.
Der Mirko hat auf Schalke dem fiesen Kohlestaub standgehalten, da sollte der Schmadtke sich drauf einrichten, wenn er nicht selber mal den kürzeren ziehen will.
Die Hierarchie zwischen den beiden könnte spannend werden.
Für mich ist Slomka jetzt schon der Stärkere


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:38 
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2008 17:34
Beiträge: 590
Wohnort: Hannover


Offline
Ich finde keiner von beide muss beweisen wer der Stärkere ist. Das ist total unnötig und schafft kein positives Arbeitsklima. Jeder sollte einfach seinen Job ausüben und gut ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:42 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
nein, "müssen" sie nicht.
aber schmadtke wird es wohl trotzdem früher oder später versuchen....und den kürzeren ziehen.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:48 
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2008 17:34
Beiträge: 590
Wohnort: Hannover


Offline
Wollen wir es hoffen.
Ein Sportdirektor sitzt gegenüber einem Trainer normalerweise am längeren Hebel, da er in der Lage ist zu feuern. Oder liege ich da falsch?
Natürlich hat dies nichts damit zu tun wer bei der Mannschaft das Sagen hat.
Wär bloß blöd wenn der Trainer gefährdet wär, bloß weil der Sportdirektor muffig wird. Kann aber auch sein, dass ich da vielleicht nicht ganz den Durchblick habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Vasgalaine hat geschrieben:
Kann aber auch sein, dass ich da vielleicht nicht ganz den Durchblick habe.

den hat in der 96-führungsetage auch keiner. :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:55 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6724


Offline
Schmadkte "durfte" schon zweimal rasieren, und weil Slomka eher von irgendwelchen geheimnisvollen Dämonen, aber nicht von ihm selbst preferiert wurde, sitzt er jetzt am kurzen Stummel - wetten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 21:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Ich hatte nun Gelegenheit, das ein oder andere Video mit Stimmen von Kind, Schmadtke und Slomka zu sehen.

Kind wirkt völlig entkräftet, aber auch etwas erleichtert. Er sieht in Slomka die perspektivische Lösung.

Slomka ist zielbewußt, fokussiert klar auf seine Linie und hat definitiv einen Plan. Wenn es gelingt, den Pott ins ruhigere Fahrwasser zu schleppen, ist Zeit für Neues und Feinschliff. Man darf sehr gespannt sein.

Tja, und Jörg Schmadtke? Der ist für mich mit dieser Personalentscheidung der ganz klare Verlierer bei dieser Sache. In keinem Interview, das ich jetzt gesehen habe, kann er seinen Frust verbergen. Slomka ist offenbar nicht sein Favorit gewesen, die Nähe Slomkas zu Kind scheint ihm nicht zu passen- Ich mag mich irren, aber ich habe den Eindruck, dass Schmadtke der nächste ist, der gehen wird und zwar aus Gründen von tiefgreifenden Differenzen. Ist nur mein persönliches Bauchgefühl.

Es mag übertrieben klingen, aber ich habe nicht gedacht, dass die Präsenz von Mirko Slomka auf und neben dem Platz als Cheftrainer eine derartige Aura versprüht. Dazu scheint er mit seinen Co-Trainern ein hochprofessionelles Duo um sich zu haben. DAS scheint mir -bei allem Respekt für die Vorgänger- ein Qualitätssprung zu sein, den ich in dieser Phase so nicht erwartet hätte.

Vielleicht ist zu viel Euphorie in meiner Denke, aber es fühlt sich gut an.

Schmadtke wird aufpassen müssen, dass er nicht zu sehr ins Hintertreffen gerät, denn Slomka kennt die Mechanismen und wird nur schwer zu beeindrucken sein. Ich wünsche mir aber, dass diese Leute eine positive, effektive und für alle Seiten gewinnbringende Umgangs- und Arbeitsweise pflegen. Sehe ich mir Jörg Schmadtke in den bewegten Bildern an, habe ich den Eindruck, dass er damit momentan am meisten Probleme hat.

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 68 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: