Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 84 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 127  Nächste
 Hanno Balitsch Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 01:21 

Registriert: 20.08.2009 22:42
Beiträge: 9


Offline
Er ist noch nicht der absolute Führungsspieler, aber da gibt es auch wenige, die so jung schon die absolute Führung besaßen und voll ausgefüllt haben, Mertesacker, war da eine Ausnahme.

Wobei man dazu auch sagen muss, dass sämtliche Spieler bei 96 sich bis zum Tod von Robert, ihm untergeordnet hatten und selber nicht viel Verantwortung ausser für sich selber übernehmen mussten, da Robert der erste Ansprechpartner für die Medien war.

Aber das muss jetzt von mehreren getragen werden, und in den Rollen sehe ich am ehesten Schulle, Arnold und halt auch Hanno.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 01:48 

Registriert: 29.12.2009 22:58
Beiträge: 16
Wohnort: Hannover


Offline
Habe mir gerade das „Pressegespräch“ mit den Spielern angeschaut. Man fühlt ja geradezu körperlich mit, wie unwohl sie sich dort fühlen. Welch geniale Idee, ein derartiges „Gespräch“ zur Trainerentlassung anzusetzen, wenn die beiden Hauptpersonen JS und MK, an die ein Großteil der Fragen gerichtet war, nicht anwesend sein können. Wir sollten nach wie vor daran denken, dass die Jungs Menschen wie du und ich sind mit Gefühlen wie Enttäuschung, Wut, Traurigkeit, etc. Und genauso haben sie sich präsentiert. Eben nicht pressekonform und jeder hat auf seine Weise auch ein bisschen seine Meinung und Gefühle zur Trainerentlassung gezeigt. Hanno Balitsch Anworten fand ich sehr genial, er hat den Presseleuten super Paroli geboten, was soll auf man diese blöden Fragen insb. vom BILD-Fuzzi schon sagen? Für mich ist Hanno ein „richtig Guter“!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: kein Widerspruch
BeitragVerfasst: 20.01.2010 01:52 

Registriert: 12.09.2004 20:37
Beiträge: 447


Offline
RedSoldier hat geschrieben:
Waltrud hat geschrieben:
Sithoras1896 hat geschrieben:
Ja und das ist das Problem, wir haben keine Zeit.

Weil wir haben alle die ein bischen Eier in der Hose hatten und auch mal richtig auf den Putz gehauen haben, entweder ziehen lassen oder sie leider verloren. Siehe z.B. Tanne, der sich vieleicht noch breitschlagen hätte lassen, bei 96 weiter zu arbeiten, wenn unsere Vereinsführung ihn zum Schluss nicht vergrault hätte. Denn das was er gesagt hatte, hat in der Mannschaft Gewicht gehabt. Und so einer fehlt uns, einer der auch mal Tacheles redet.

Und genau soeiner kann Hanno werden, der auch mal in der Mannscahft aufräumen kann , wenn er Verantwortung übernimmt.


Ich teile Deine Ansicht. Allerdings wurde er in Wolfsburg demontiert. Und ich habe gewisse Zweifel, ob er wirklich der Führungsspieler ist. Insofern vertshe ich auch die, die ihn loswerden wollen.


Denke Schulle dürfte da besser sein. Er ist spielerisch der bessere 6er und müsste jetzt nur nochmal öfter den Mund aufmachen.


Ich würde Dir nicht widersprechen. Das Problem für mich ist, dass keiner der potentiellen Kandidaten Brug, Schulz und Hanno die Verantwortung übernimmt. Und genau das sehe ich zur Zeit als Haupt-Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 03:30 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Jetzt frage ich mal ganz naiv: Was heisst das, Verantwortung übernehmen?
Was muss ich tun? Wie muss ich auftreten? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Ein überragender Spieler zu sein nutzt ja auch nichts, selbst unser Unvergessener verzweifelte oftmals an seinen Vorderleuten.
Vor allem: Was muss ich machen,wenn es nicht läuft? Müsste ich dann den Spielern, die meiner Meinung nach nicht mitziehen, vor versammelten Stadionbesuchern den hier viel zitierten A.RscH aufreissen?
Soweit ich gehört habe,hat sich die "Mannschaft"angeregt unterhalten. Was passiert denn da, wenn ein Führungsspieler kritik übt? Fällt dann der Rest über diesen Spieler her, der ja auch keine ,gelinde gesagt, überzeugende Leistung abgeliefert hat?
Will sagen: Hierarchie in der Mannschaft ist gut,wenn mit dem Trainer gut kommuniziert wird, der aus den Erkenntnissen heraus seine Schlüsse ziehen muss.Dieser darf sich auch nicht nur darauf stützen,wer sich im Training gerade angeboten hat.sondern wer förderlicher für das Mannschaftsgefüge ist.

Nur wenn das Mannschaftsgefüge stimmt,können auch optimale Leistungen abgefordert werden, ich hoffe, der Neue kriegt das hin und hat dabei auch die volle Rückendeckung der "Macher"

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 03:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich hab deine frage jetzt nicht verstanden!

aber der trainer muß aus den spielern eine mannschaft machen, das hast du zwar recht umständlich beschrieben, aber dennoch ganz toll erkannt.

(das dickgeschriebene kommt dem inhalt deines "textes" wohl ziemlich nahe, und hätte dann auch die verdiente aufmerksamkeit bekommen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 19:00 

Registriert: 20.08.2009 22:42
Beiträge: 9


Offline
Was einen Führungsspieler ausmacht?
Das er sich auch mal den unangenehmen Fragen mit vollem ernst stellt, und hierbei auch mal tacheles redet, nicht jedesmal in aller Öffentlichkeit, sodass die BILD darüber herfallen kann, aber nach innen.
Damit man mich nicht falsch versteht , er soll nciht bei jedem kleinen Fehler über einzelne Spieler herfallen , aber wenn es mal nciht rund läuft, die Mannschaft ins Gebet nehmen. Und dann auch mal in die bresche springen und mit vollem Einsatz versuchen auch mal ein Spiel zu drehen, Trainingsergebniss zu optimieren.

Die Mannschaft während des Spieles mal zu pushen, sie nach vorne treiben, bzw. antreiben. Selber mit voller Leistung und Engagement dabei sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 20:10 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2008 12:08
Beiträge: 74
Wohnort: H-Linden


Offline
Für mich sind diese Eigenschaften für die Hanno angeblich steht, eigentlich eine Selbstverständlichkeit und sollten im Profifußball usus sein. Leidenschaft, Kampf, Einsatz! Da gibt es nichts zu loben, das sollten die Spieler von sich aus drauf haben!

_________________
Fußball is Punkrock!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.01.2010 00:04 

Registriert: 12.09.2004 20:37
Beiträge: 447


Offline
Pessimist hat geschrieben:
Jetzt frage ich mal ganz naiv: Was heisst das, Verantwortung übernehmen?
Was muss ich tun? Wie muss ich auftreten? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen? Ein überragender Spieler zu sein nutzt ja auch nichts, selbst unser Unvergessener verzweifelte oftmals an seinen Vorderleuten.
Vor allem: Was muss ich machen,wenn es nicht läuft? Müsste ich dann den Spielern, die meiner Meinung nach nicht mitziehen, vor versammelten Stadionbesuchern den hier viel zitierten A.RscH aufreissen?
Soweit ich gehört habe,hat sich die "Mannschaft"angeregt unterhalten. Was passiert denn da, wenn ein Führungsspieler kritik übt? Fällt dann der Rest über diesen Spieler her, der ja auch keine ,gelinde gesagt, überzeugende Leistung abgeliefert hat?
Will sagen: Hierarchie in der Mannschaft ist gut,wenn mit dem Trainer gut kommuniziert wird, der aus den Erkenntnissen heraus seine Schlüsse ziehen muss.Dieser darf sich auch nicht nur darauf stützen,wer sich im Training gerade angeboten hat.sondern wer förderlicher für das Mannschaftsgefüge ist.

Nur wenn das Mannschaftsgefüge stimmt,können auch optimale Leistungen abgefordert werden, ich hoffe, der Neue kriegt das hin und hat dabei auch die volle Rückendeckung der "Macher"



Verantwortung übernehmen, was das heißt, ist wirklich eine gute Frage.

Ich versuch es mal:

1. sollte der Spieler eine gewisse "natürliche Autorität" haben, das heißt eine gewisse Spielstärke, eine gewisse Leistungs-Konstanz, eine gewisse Intelligenz, eine gewisse Körpersprache und eine gewisse Sozialkompetenz haben.Verantwortung übernehmen, heißt auch, ein Vorbild auf dem Platz zu sein und sein zu wollen. Spielrisch, aber auch kämpferisch.


2. Bei 96 sehe ich dies grundsätzlich bei den Mitgliedern des Spielerrates gegeben. Ob auch andere diese Eigenschaften haben, kann ich nicht beurteilen. Leider scheinen die Genannten sich auf dem Platz eher verstecken zu wollen.

3. Ich habe in den letzten Wochen eine Szene gesehen, die mir Mut gemacht hat: nach Dzapkas Eigentor sind etwa 5 Spieler auf das arme Würstchen zugerannt und haben versucht, ihn wieder aus dem selbst gegrabenen Loch auszubuddeln und wieder aufzubauen. Darunter auch Fromlowitz, sehr energisch. Hut ab!

4. So etwas gehört dazu, die Leute nach einem Fehler nicht anzuschreien oder hilflos mit den Schultern zu zucken, sondern auch misslungene Aktionen beklatschen und den Spieler weiter ermuntern.

5. Sofern man als Führungsspieler Kontakt mit der Presse hat oder sucht, niemals einen Mitspieler kritisieren. Das kann man, wenn überhaupt, in der Kabine machen, sofern sie nicht aus Pappmachee besteht. Hier fand ich übrigens auch Robert Enke nicht immer sehr positiv. Dies hat er jeoch offenbar intern mehr als wettgemacht.

6. Wenn man selbst einen guten Tag hat, und der vermeintliche "Boss" einen schlechteren, muss man eben auch einmal in dessen Rolle schlüpfen können, aber eben nur an einem solchen Tag.

Na gut, ich weiß nicht, wie weit es mir gelungen ist, aber ich habs mal versucht...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 17:09 
Benutzeravatar

Registriert: 22.09.2008 17:34
Beiträge: 590
Wohnort: Hannover


Offline
Fragezeichen hinter Balitsch und Schlaudraff

Brennen würden auch Hanno Balitsch und Jan Schlaudraff, ob die beiden Akteure gegen den Club auflaufen können, steht aber noch nicht fest. Mittelfeldspieler Balitsch musste das Training am Freitag wegen einer Knieverletzung abbrechen. "Es ist sehr fraglich, ob er am Samstag mitspielen kann", meinte Slomka. Offensivmann Schlaudraff droht wegen Oberschenkelproblemen auszufallen.

Quelle Kicker.

Bitte nicht, das darf nicht wahr sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 17:39 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2009 21:39
Beiträge: 823
Wohnort: Hannover


Offline
Auch das noch!

Scheisse!

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 19:34 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Was ohne Balitsch geht, haben wir ja gegen Hertha gesehen.

Beim verkorksten Testspiel bei Union war Balitsch übrigens auch erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt worden (und es fiel dann wenigstens noch der Anschlußtreffer).

Aus meiner Sicht ist es einer der letzten, der auch mental die Kräfte hätte, sich gegen den drohenden Absturz zu stemmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 21:26 
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2008 12:33
Beiträge: 1494


Offline
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... ss-am-Knie

:?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.01.2010 21:28 

Registriert: 05.01.2010 12:13
Beiträge: 343


Offline
Vol(l)96 hat geschrieben:
http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fussball/Hannover-96/HAnnover-96-bangt-um-Balitsch-nach-Riss-am-Knie

:?


Das fählt ja auch noch :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2010 09:47 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
Ganz stark wie er gestern trotz der frischen Verletzung 90 Minuten alles gegeben hat. Die letzte halbe Stunde ist er nichtmehr gerade gelaufen und hat dennoch keinen Zweikampf gescheut und hat gegrätscht wie ein verrückter.
Dachte schon als er anfang der 2. HZ aufs Knie gefallen und liegengeblieben ist jetzt ist´s vorbei. Vorbildliche Selbstqual... hoffe nur die Wunde verheilt über die Woche gut und er kann uns nächste Woche wieder helfen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2010 10:51 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2009 18:39
Beiträge: 224
Wohnort: Linden


Offline
ich hoffe auch sehr, dass er den rest der saison noch alles gibt.

leider gehe ich davon aus, dass es seine letzte bei hannover 96 sein wird. seit der pk zur beurlaubung bergmanns bin ich davon überzeugt. notfalls geht er nach köln. diesen affenzirkus hier wird er hinter sich lassen, egal ob wir die klasse halten oder nicht.
ich denke, er sieht keinen grund mehr, wählerisch zu sein.

_________________
Ehemalige fraufachwerk!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2010 11:29 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Ich fand seine Leistung gestern gut, auch wenn gestern mal wieder offensichtlich wurde, dass er kein kompletter 6er ist, sondern mehr oder weniger ein reiner Zerstörer. Das Tor hat er zwar schön vorbereitet, aber ansonsten wie gewohnt sehr blass im Spielaufbau. Da haben Tavares und Ottl gestern gezeigt, was wirklich komplette Spieler auf der 6 ausmacht.

Ich hatte gestern aber auch den Eindruck, dass er im Team etwas wie der einsame Rufer in der Wüste ist. Man merkte gestern, dass er von der Leistung gestern tierisch angenervt war, aber die Blicke seiner Kollegen in seine Richtung sahen verdammt oft wie "Halts Maul, du Besserwisser" aus. Ich glaube nicht, dass er das Team noch zusammenhalten kann.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2010 12:09 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16637


Online
ich habe auch das Gefühl das Balitsch keine Lust mehr auf 96 hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2010 12:23 

Registriert: 08.04.2009 09:30
Beiträge: 312


Offline
rotsticker hat geschrieben:
ich habe auch das Gefühl das Balitsch keine Lust mehr auf 96 hat.



mit dieser Meinung is er momentan wohl nicht alleine

_________________
gegen den Modernen Fußball


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2010 14:41 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1638
Wohnort: Neumünster


Offline
Kämpft doch wenigstens hat geschrieben:
rotsticker hat geschrieben:
ich habe auch das Gefühl das Balitsch keine Lust mehr auf 96 hat.



mit dieser Meinung is er momentan wohl nicht alleine


Wobei ich glaube, das Herr Balitsch das sich selbst eingebrockt hat, was er heute auslöffeln muss.
Wäre er denn dieser herausragende Führungsspieler, zu dem ihn immer viele hochjubeln, hätte er sich in der Vergangenheit anders verhalten.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.01.2010 14:44 

Registriert: 16.01.2010 20:59
Beiträge: 104


Offline
Sehe ich auch so!

aber wieder mal dickes lob an ihm!!!
der einigste der Kämpft leider zieht keiner mit

Hanno weiter so!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 84 von 127 | [ 2537 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 127  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: