Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 01:51 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
fachwerk hat geschrieben: aber das schmadtke die cottbusser gleich mit verschaukelt hat, ist doch hoffentlich allen klar. 
Sehe ich anders. Für Cottbus ist die Saison tabellenmäßig eh schon gelaufen, ob mit oder ohne Tremmel im Tor. Und Tremmel kann im Sommer ablösefrei gehen. Der FC Energie hätte sicher gerne jetzt noch eine paar Euro Ablöse mitgenommen, die sie dringend brauchen für Verstärkungen 2010/11.
|
|
Nach oben |
|
 |
chucky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 02:40 |
|
Registriert: 31.01.2010 21:08 Beiträge: 75
|
Scheinbar sucht Schmadtke die gesamte Elfenbeinküste nach dem Drogba-Gen ab. Er wird nicht fündig werden. Kann jedoch incl. Slomka sofort einen Französisch - Kurs (ohne weibliche Begleitung) besuchen.
Da fängt doch das Problem an. Der Trainer, Manager als auch die übrigen Mitspieler können mit den 3 Ivorern nicht ein Wort wechseln. Diese 3 Spieler stellen somit 30 % der Mannschaft dar und haben keinen Plan, was der Trainer oder Mitspieler wollen. Insbesondere wenn der Trainer während des Spieles teilnahmslos auf der Bank sitzt. keine Gestik keine Mimik.
Wer kann nur so bekloppt sein, 30 % der Mannschaft mit einer fremden Nationalität belegen, deren Sprache keiner mächtig ist und die Spieler selbst kaum Englisch geschweige Deutsch sprechen.
Noch schlimmer. Einer der Ivorer tanzt aus der Reihe und die beiden übrigen nehmen aus lauter Solidarität ihre Leistung zurück. Alles menschlich.
Euer hochgelobter Schmadtke ist noch dämlicher als die Polizei erlaubt. Selbst die letzte Blindniete würde nicht mal eine derartige Abhängigkeit ohne Kommunikationsmöglichkeit riskieren. Schmadtke geht in die H96 Geschichte als Baumeister der Turmbau zu Babel-Truppe ein.
Ich sehe schon die Schlagzeilen:
H96-die hannoversche Ivorer-Sambatruppe tänzelt dem Abgrund entgegen.
Alle lachen. Keiner hat bemerkt, daß H96 in die 2.Liga abgestiegen ist.
Wie auch. Sind weg und sprechen nur französisch.
Aber lustig war es allemal mit diesem selbsternannten international erfahrenen Manager. Der Verein hatte mit Moar oder Hochstätter genug Blender erfahren dürfen. Schmadtke wird sie alle toppen.
Ist Schmadtke überhaupt der englischen Sprache mächtig?
_________________ Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muss man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muss man tun? Ihn sich wiederholen!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 03:01 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
nanana chucky,
editier die beleidigungen bitte raus!
schreib deine meinung in angemessener form, da haben alle mehr von, und du bleibst uns auch länger erhalten.
zum thema
nur ein catalanischer verein ist von sprachproblemen verschont, sonst sind alle erstligavereine der welt mit mehreren sprachen durchsetzt.
französisch ist nun so aus der welt nicht, haagui und chahed spechen es allemal, aber ich traue es slomka und schmadtke durchaus auch zu. ernesto el maestro als co trainer spricht auf alle fälle französich. deine bedenken diesbezüglich sind also unbegründet.
so spicht es mMn eher dafür einen weiteren landsmann der ivorer zu holen, da der einstieg, und die integration leicht vonstatten gehen sollte. bedenken einer meuterei halte ich für zu weit hergeholt, um darauf hier einzugehen.
bring etwas anderes gegen schmadtke vor, und in anderer form, so kannst du mich nicht überzeugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 04:02 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
chucky hat geschrieben: Wer kann nur so bekloppt sein, 30 % der Mannschaft mit einer fremden Nationalität belegen, deren Sprache keiner mächtig ist und die Spieler selbst kaum Englisch geschweige Deutsch sprechen.
Wieso immer gleich die "Bekloppt"-Keule schwingen? Hast Du Dir jemals Gedanken gemacht über die Sprachverständigung bei Erfolgsmannschaften wie Chelsea, Arsenal, FC Barcelona? Sicher nicht. Da kräht kein Hahn nach.
Koné hat bei Eindhoven sicher nicht wegen seiner niederländischen Sprachkenntnisse einen Transferwert von 12 Mio. EUR erreicht....
Zuletzt geändert von Plastix am 02.02.2010 04:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 04:06 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Ich kann ebenso nichts Negatives daran finden, dass wir jetzt den dritten Ivorer verpflichtet haben. Zum einen zweifle ich daran, dass du chucky sicher weiß, dass sie kein Englisch sprechen. Und wenn es doch so sein sollte, haben wir ja jetzt den Meister im Trainerteam.
Die wichtigsten Anweisungen wird er auch schnell auf deutsch verstehen.
Im übrigen finde ich die Grundidee nicht schlecht, ein Auge auf Afrika zu haben. Irgendwo müssen sowohl Talente als auch gute, günstige Spieler herkommen und die Wahrscheinlichkeit, dass 96 einmal einen Rohdiamant aus Südamerika den großen Vereinen vor der Nase wegschnappt ist, gelinde gesagt, gering.
Besser als diese Skandinavien-Phase finde ich die Ivorer allemal 
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 04:12 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
96fan1 hat geschrieben: Im übrigen finde ich die Grundidee nicht schlecht, ein Auge auf Afrika zu haben.
By the way: wie sieht es eigentlich aktuell mit der Ausländerregeleung aus? Wieviele Nicht EU-Ausländer sind auf dem Platz erlaubt?
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 04:59 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Plastix hat geschrieben: 96fan1 hat geschrieben: Im übrigen finde ich die Grundidee nicht schlecht, ein Auge auf Afrika zu haben. By the way: wie sieht es eigentlich aktuell mit der Ausländerregeleung aus? Wieviele Nicht EU-Ausländer sind auf dem Platz erlaubt?
Wenn man sich den hier anschaut, gebe ich euch Recht!
http://www.youtube.com/watch?v=xbIRbqT-3IQ
Gedo wäre auch einer.  Meinte ja ein anderer User schon!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 05:12 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
transferausgaben hannover 96
2007/08 = 9.600.000,-
2008/09 = 6.400.000,-
2009/10 = 2.000.000,-
das sind die einkaufszahlen, ist keine bilanz.
für 2009/10 habe ich eine summe von 750.000,- leihe für elson und kone zusammen angesetzt.
der vergleich zu den anderen klubs ist erst in ein paar tagen sinnvoll, wenn genauere zahlen der wintertransfers feststehen.
aber schon jetzt ist ablesbar, mit wie wenig mitteln schmadtke ausgestattet wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 08:42 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
fachwerk hat geschrieben: ...aber schon jetzt ist ablesbar, mit wie wenig mitteln schmadtke ausgestattet wurde.
Und dafür hat er es mehr als ordentlich gemacht!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marathoni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 09:50 |
|
Registriert: 21.08.2009 08:51 Beiträge: 38
|
Ich bin vor gut 20 Jahren von Aachen nach Hannover gezogen und habe auch deshalb den Werdegang von Alemania Aachen unter Schmadke / Hecking verfolgt. Schmadke ist sicher keiner der „Everbodys Darling“ sein will und ich gebe zu, daß ein andere odere andere Management Seminar a la „Rede und Präsentationstechnik“ oder „Selbstreflektion“ täte ihm gut. Aber was hier zum Teil an massiver Kritik auf ihn einprasselt kann ich nicht verstehen.
Er hat die Aachen nicht in den Ruin geführt – ganz im Gegenteil. Aachen hatte unter ihm (und Hecking) die erfolgreichsten Jahre. Aachen ist ein „Klüngelverein“ und wird es bleiben. Die hat Schmadke Jahre unterdrückt und das kommt jetzt in Aachen wieder hoch, schauf auf die Tabelle der 2. Liga.
Der Vorwurf hier im Thread er hätte Flo demontiert, wird im FF-Thread auch schon differenzierter diskutiert = auch wenn FF nicht auf der Transferliste stand, wissen wir nicht, ob er ein Angebot aus Hoffenheim (oder Stuttgart !!) hat(te) und selber wechseln wollte. Wir werden es nie erfahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 10:00 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Was ich mich bzgl. Tremmel auch frage ist, wieso sich Schmadtke derart bei Hoffenheim einmischt und Cottbus mitteilt. dass Haas wohl verfügbar sei. Schmadtke soll sich nur um sein Geschäft kümmern und sich aus allem anderen heraushalten. Wir haben bei Bergmann gesehen, was sonst passiert.
Er soll nur die Spieler kaufen, die der Trainer haben möchte, bzw. sinnvolle Alternativen aufzeigen, so dass die korrekten Spieler gekauft werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 10:04 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Bei der gelegeheit frage ich mich allerdings, wieso man es nicht gleich bei
Haas statt Tremmel versucht hat!
Solange Haas bei Hoffenheim als Nr. 1 galt, waren sie gut. Erst seit der
Hildebrandt dort ist, ging es nach unten.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
RSB
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.02.2010 10:07 |
|
Registriert: 05.11.2008 17:04 Beiträge: 128
|
chucky hat geschrieben: Scheinbar sucht Schmadtke die gesamte Elfenbeinküste nach dem Drogba-Gen ab. Er wird nicht fündig werden. Kann jedoch incl. Slomka sofort einen Französisch - Kurs (ohne weibliche Begleitung) besuchen.
Da fängt doch das Problem an. Der Trainer, Manager als auch die übrigen Mitspieler können mit den 3 Ivorern nicht ein Wort wechseln. Diese 3 Spieler stellen somit 30 % der Mannschaft dar und haben keinen Plan, was der Trainer oder Mitspieler wollen. Insbesondere wenn der Trainer während des Spieles teilnahmslos auf der Bank sitzt. keine Gestik keine Mimik.
Wer kann nur so bekloppt sein, 30 % der Mannschaft mit einer fremden Nationalität belegen, deren Sprache keiner mächtig ist und die Spieler selbst kaum Englisch geschweige Deutsch sprechen. Noch schlimmer. Einer der Ivorer tanzt aus der Reihe und die beiden übrigen nehmen aus lauter Solidarität ihre Leistung zurück. Alles menschlich.
Euer hochgelobter Schmadtke ist noch dämlicher als die Polizei erlaubt. Selbst die letzte Blindniete würde nicht mal eine derartige Abhängigkeit ohne Kommunikationsmöglichkeit riskieren. Schmadtke geht in die H96 Geschichte als Baumeister der Turmbau zu Babel-Truppe ein.
Ich sehe schon die Schlagzeilen:
H96-die hannoversche Ivorer-Sambatruppe tänzelt dem Abgrund entgegen. Alle lachen. Keiner hat bemerkt, daß H96 in die 2.Liga abgestiegen ist. Wie auch. Sind weg und sprechen nur französisch.
Aber lustig war es allemal mit diesem selbsternannten international erfahrenen Manager. Der Verein hatte mit Moar oder Hochstätter genug Blender erfahren dürfen. Schmadtke wird sie alle toppen.
Ist Schmadtke überhaupt der englischen Sprache mächtig?
also deine aussage ist echt lächerlich!!
wie kommst du dadrauf das die ivorer nur französisch sprechen können? hast du sie jemals reden gehört etc?
dann wüsstest du das sie auch sehr gut englisch sprechen können.
die transferpolitik von hecking/hochstätter mit jung deutsch und spielfreudig ging ja mal voll nach hinten los. aber das weisst du ja nicht mehr^^
schmadtke bringt mit spielern aus anderen ländern villeicht viel risiko mit rein aber ich finde das sie die mannschaft mehr beleben. davor war die Truppe doch einfach zu steif mit der spielweise und jetzt haben wir wieder mehr spaß. wenn du beim training gewesen wärst, hättest du es gesehen, das spieler wie balitch und so sehr viel spaß mit denen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2010 19:24 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
ROTHI hat geschrieben: ... Schmadtke oder Slomka. Einer muss noch vor Saisonende den Verein verlassen. Ich hoffe, dass es Schmadtke ist. ...
Habe ich das richtig in Erinnerung, daß der Verein eine Option hat, den Vertrag mit Schmadtke zum Saisonende zu beenden?
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.02.2010 22:56 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
winkewinke, winkewinke, winkewinke, winkewinke, winkewinke, winkewinke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.02.2010 01:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96fan1 hat geschrieben: Ich kann ebenso nichts Negatives daran finden, dass wir jetzt den dritten Ivorer verpflichtet haben. Zum einen zweifle ich daran, dass du chucky sicher weiß, dass sie kein Englisch sprechen. Und wenn es doch so sein sollte, haben wir ja jetzt den Meister im Trainerteam. Die wichtigsten Anweisungen wird er auch schnell auf deutsch verstehen. Im übrigen finde ich die Grundidee nicht schlecht, ein Auge auf Afrika zu haben. Irgendwo müssen sowohl Talente als auch gute, günstige Spieler herkommen und die Wahrscheinlichkeit, dass 96 einmal einen Rohdiamant aus Südamerika den großen Vereinen vor der Nase wegschnappt ist, gelinde gesagt, gering. Besser als diese Skandinavien-Phase finde ich die Ivorer allemal 
Klar sprechen unsere Ivorer auch englisch. Es sind ja alles Nationalspieler! Allerdings, wer französisch mit ihnen reden kann, ist klar im Vorteil.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.02.2010 01:07 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Laut HAZ von heute macht Ismael den Übersetzer. Damit hat sich das wohl erledigt...
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.02.2010 10:29 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Die Mittel...die Herrn Schmadtke zur Verfügung stehen sind wohl (nach dem Aufstieg) am geringsten die je ein Manager hatte.
Somit meine ich, macht Schmatte ein SUPER JOB!
Andere konnten hier mit Geld rumschmeissen...wenn er das hätte würden wir uns vermutlich die Augen reiben.
Für mich ist Er bislang TOP!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
AM1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 18:31 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:08 Beiträge: 64
|
Schmadtke hat die schwachstellen (außenverteidiger) nicht erkannt. mainz hat hier für wenig geld nachgebessert. wieso wir nicht? so wird das nichts mit dem klassenerhalt. daher schmadtke raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 18:44 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
AM1896 hat geschrieben: Schmadtke hat die schwachstellen (außenverteidiger) nicht erkannt. mainz hat hier für wenig geld nachgebessert. wieso wir nicht? so wird das nichts mit dem klassenerhalt. daher schmadtke raus.
 Ihr seids alle der Hammer!
|
|
Nach oben |
|
 |
|