Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 37 | [ 729 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 37  Nächste
 Der Jugendspieler Thread! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.09.2009 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
*hüstel ... *Besserwissermodus an... Die Mainzelmännchen sind nur "Zugereiste" - sie stammen ursprünglich aus Wiesbaden. *Besserwissermodus aus... :wink:


Die Trickfilme von den Mainzelmännchen wurden in Wiesbaden hergestellt.Aber trotzdem waren sie vorher und sind es immer noch männchen aus Mainz.

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.01.2010 09:39 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
In der NP hat Christopher Avevor 1.3 Prozent zum Sportler des Jahres bekommen, was mich persönlich überrascht hat. Von Evseev hätte ich es eher erwartet doch der steht da nicht drin.

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Ernst soll für Bruggink spielen! Wieso lässt man nicht Schmiedebach ran?

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 00:47 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Ernst bringt vielleicht etwas mehr Stabilität vorne rein. Er hat körperlich sehr zugelegt. So weit ich weiß, hat sich damals Hecking sehr für die Verpflichtung von Ernst eingesetzt (im Sommer 2007). Henrik Ernst kam damals vom Heeßeler SV und wurde als hoffnungsvolles Talent für die 10er Position gesehen.

Mittlerweile ist Ernst 23 Jahre alt (wird im Sept. 2010 sogar schon 24 J.), hat also auch zunehmend Erfahrung. In der U23 war er auch mal für ein Tor gut.

Die Zeit von Schmiedebach wird m.E. irgendwann noch kommen. Seine Leistung scheint aber etwas zu schwanken, von durchschnittlich bis zu spielentscheidend im positiven Sinne. Ein sehr gutes Spiel hat er letzten Herbst im Auswärtsspiel bei TB Berlin gemacht, da war er aus meiner Sicht bester Mann auf dem Platz, und es war toll zu sehen, wie vielseitig er ist.
Ich denke, er braucht aber auch eine gute Führung, er neigt noch etwas zu sehr zu Hitzigkeiten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 09:41 

Registriert: 08.04.2009 09:30
Beiträge: 312


Offline
dann sollte man Ernst und Schmiedebach auch mal eine Chance geben!

Das was Bruggink die letzten Wochen ( mehr oder weniger ) gepielt hat, hätte Ernst sichertlich auch noch geschafft! Allerdings scheint mir der Junge wenigstens noch schnell & motiviert zu sein!

Bis heute is für mich vollkommen unverständlich wie man unter Hecking einen Herrmann nach Osnabück abgeben konnte! Der Junge hat hier nie eine richtige Chance bekommen, da hinten rechts Cherundolo ( und trauriger Weise selbst Pinto ) gestzt waren! Wo das hingeführt hat sehen wir ja heute Woche für Woche

_________________
gegen den Modernen Fußball


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 10:07 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Zu Patrick Herrmann ist zu sagen, dass der noch nicht einmal in Osnabrück Stammspieler ist, hat sogar schon in deren 2. Mannschaft gespielt.
Er hatte ja auch bei uns einige Chancen in der 1. Mannschaft erhalten. Nach passablen ersten Spielen hat er dann stark nachgelassen.
Wie so jemand uns weiterhelfen kann, erschließt sich mir nicht.
Das gilt auch für Spieler aus unserer 2. Mannschaft. Neben vielleicht Schmiedebach fällt mir niemand ein, der uns da weiterhelfen könnte.
Man sollte hierbei eben auch bedenken, dass unsere 2. Mannschaft eher am Tabellenende der Regionalliga rumdümpelt und die diversen Trainer von 96 wohl nicht zu unrecht auf Einsätze der Spieler in der 1. Mannschaft verzichten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 10:09 
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2007 15:32
Beiträge: 47
Wohnort: Stuttgart


Offline
Naturgemäß hat man als Fan des VfB Stuttgart auch die Jugendarbeit und die damit verbundenen Bundesligen auf dem Schirm. Bei uns wird nämlich die Jugendarbeit traditionell und auch im Profibereich sichtbar sehr groß geschrieben. Es sind dabei nicht nur die zahllosen Titel, die der VfB in diesem bereich sammeln konnte, sondern weitaus mehr noch die Vielzahl an Spielern, die auf diese Weise entweder beim VfB selbst oder aber anderswo Profis geworden sind, die diese erfolgreiche Jugendarbeit bezwecken.

Sowohl in sportlicher, als auch in finanzieller Hinsicht haben die Früchte der Jugendarbeit den VfB oft genug aus dem Gröbsten gerettet. Aktuell weise ich da nur auf Gomez, Khedira, Tasci, Rudy, Hleb, historisch auf Hildebrand, Hinkel, Poschner und viele viele andere hin. Stets haben unsere eigenen Talente die größten Erfolge erspielt und früher oder später auch die höchsten, teilweise aberwitzigen, Ablösesummen erzielt, wenn sie denn einmal wechselten (Gomez!!!! :shock:)

Was ich nicht verstehe, ist der Umstand, daß sich einige Vereine bis heute nicht auf ähnliche Wege begeben und mir scheint, daß auch Hannover, was den Nachwuchs angeht, nicht ganz auf Ballhöhe ist. Dabei war das doch, soweit ich mich dunkel erinnere, einmal anders (Jahrgang mit Asamoah und anderen). Abgesehen von Mertesacker und Rosenthal fällt mir (allerdings als Aussenstehendem) im Moment niemand ein, der aus den eigenen Reihen hervorgegangen wäre.

Kann sein, daß die Profitrainer der letzten Jahre nicht viel Wert auf den Unterbau legten, es ist aber Sache des Vereins den Einbau junger Talente in den Profikader zur allgemeinen Philosophie zu machen, der sich auch der sportliche Chef der Profiabteilung unterzuordnen hat. Beim VfB steht dieser Punkt bei jeder Trainersuche ganz oben im Anforderungsprofil und wie manche meinen sogar in den Arbeitsverträgen.

Hannover könnte aus meiner Sicht in dieser Hinsicht viel mehr tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 10:22 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Aussenminister hat geschrieben:
Naturgemäß hat man als Fan des VfB Stuttgart auch die Jugendarbeit und die damit verbundenen Bundesligen auf dem Schirm. Bei uns wird nämlich die Jugendarbeit traditionell und auch im Profibereich sichtbar sehr groß geschrieben. Es sind dabei nicht nur die zahllosen Titel, die der VfB in diesem bereich sammeln konnte, sondern weitaus mehr noch die Vielzahl an Spielern, die auf diese Weise entweder beim VfB selbst oder aber anderswo Profis geworden sind, die diese erfolgreiche Jugendarbeit bezwecken.

Sowohl in sportlicher, als auch in finanzieller Hinsicht haben die Früchte der Jugendarbeit den VfB oft genug aus dem Gröbsten gerettet. Aktuell weise ich da nur auf Gomez, Khedira, Tasci, Rudy, Hleb, historisch auf Hildebrand, Hinkel, Poschner und viele viele andere hin. Stets haben unsere eigenen Talente die größten Erfolge erspielt und früher oder später auch die höchsten, teilweise aberwitzigen, Ablösesummen erzielt, wenn sie denn einmal wechselten (Gomez!!!! :shock:)

Was ich nicht verstehe, ist der Umstand, daß sich einige Vereine bis heute nicht auf ähnliche Wege begeben und mir scheint, daß auch Hannover, was den Nachwuchs angeht, nicht ganz auf Ballhöhe ist. Dabei war das doch, soweit ich mich dunkel erinnere, einmal anders (Jahrgang mit Asamoah und anderen). Abgesehen von Mertesacker und Rosenthal fällt mir (allerdings als Aussenstehendem) im Moment niemand ein, der aus den eigenen Reihen hervorgegangen wäre.

Kann sein, daß die Profitrainer der letzten Jahre nicht viel Wert auf den Unterbau legten, es ist aber Sache des Vereins den Einbau junger Talente in den Profikader zur allgemeinen Philosophie zu machen, der sich auch der sportliche Chef der Profiabteilung unterzuordnen hat. Beim VfB steht dieser Punkt bei jeder Trainersuche ganz oben im Anforderungsprofil und wie manche meinen sogar in den Arbeitsverträgen.

Hannover könnte aus meiner Sicht in dieser Hinsicht viel mehr tun.


:nuke: Toller Beitrag...wem sagst Du das :!:

Wir haben hier immer darauf hingewiesen das genau da der Knackpunkt liegt.
Wenn man schon keine "Kohle" hat sollte man genau da investieren. Martin Kind scheut die Ausgaben aber.
Wir haben hier kein Fußballinternat...ein Herr Rehagel junior wurde zwar eingestellt um sich darum zu kümmern, aber es wird alles wie mir scheint halbherzig getan.
Leider bekommen auch die sogenannten "Talente"...mir fällt da gerade Krebs ein den man bescheinigt hat irgendwann bei 96 die 10 zu spielen.
Der Junge wurde kaum eingesetzt oder falsch eingeschätzt...auf jeden Fall ist er nun Ausgeliehen oder sogar in der zwischenzeit für billiges Geld verkauft worden.
Dieter Hecking bzw. schon unter Neururer (sein Satz lautete damals zu den Jungen Touristen...wollte er nie) wurden kaum eingesetzt...der einzige der unter der Ära Hecking spielt ist Rausch und seine Leistungen unterschiedlich...
Bergmann der die Jungs trainiert hat...hatte auch keinen zu den Profis geholt bzw. eingebaut...ein trauriges Kapitel die Jugendarbeit bei 96 :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8452
Wohnort: Hannover


Offline
octo2001 hat geschrieben:
Bergmann der die Jungs trainiert hat...hatte auch keinen zu den Profis geholt bzw. eingebaut..


Er wird wissen, warum. Leider.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 10:40 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2008 13:07
Beiträge: 447
Wohnort: Westcoast/BU


Offline
Also ich würde dem Henne Ernst auch mal ne Tchance geben im defensiven Mittelfeld....!!! Zweikampf- und Kopfballspiel sind weitaus besser als die von Arni...! Und jetzt auf blauen Dunst den Andreasen einzusetzen, find ich ein wenig riskant. Seit 8 Monaten kein Spiel gemacht, sein Fitness zustand sollte auch nicht der beste sein und was ist, wenn Er nach 15 Minuten Verletzt vom Platz muß????

Ich würde den Jungen, bei den Wetterbedingungen, einfach ins kalte Wasser schmeißen!!! Schlechter als die letzetn Spiele kann es auch nicht werden. Außerden wenn man richtung Gelsenkirchen blickt, kann man erkennen, das der Magath es genauso mit den jungen Spielern macht.

PRO Henne Ernst....! :fan:

_________________
Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!


Zuletzt geändert von Castle-Village RED Sox am 04.02.2010 10:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 10:45 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
octo2001 hat geschrieben:
Bergmann der die Jungs trainiert hat...hatte auch keinen zu den Profis geholt bzw. eingebaut..


Er wird wissen, warum. Leider.


Das ist doch ein Armutszeugnis...oder???

Auch wenn er einen netten Eindruck macht der liebe Herr Bergmann...ich glaube nicht das er zu den Amas kommen sollte. Das ist doch schlimm wenn ein Trainer auch da versagt hat. Der bringt uns und unsere Mannschaft nicht weiter sorry...ich möchte Ihn hier nicht mehr...haben :mad:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 16.04.2007 15:32
Beiträge: 47
Wohnort: Stuttgart


Offline
Ähem....Danke Octo :oops:

octo2001 hat geschrieben:
Wir haben hier kein Fußballinternat...ein Herr Rehagel junior wurde zwar eingestellt um sich darum zu kümmern, aber es wird alles wie mir scheint halbherzig getan


Das ist für mich nichts anderes, als ein Skandal!

Ich könnte dies ja noch verstehen, wenn es sich beispielsweise um Rot Weiß Oberhausen handelte, weil dort eine ganze Menge atrraktiverer Vereine vor der Haustür liegen und weil man dort kaum eine Chance haben dürfte, wirkliche Talente gegen Dortmund, Schalke, Bochum oder auch Duisburg an Land zu ziehen.

Aber Hannover mit dem riesigen Umfeld und den sehr wenigen Vereinen, die wirklich um ein Talent konkurrieren können? Weder Bielefeld noch Braunschweig sind doch ernsthafte Gegner und Wolfburg mit sseiner finanziellen Potenz hat sich schon längst auf den teuren Zukauf "fertiger Spieler" konzentriert.

Ich habe mein Unverständnis in Sachen Jugendarbeit auch kürzlich einem Herthaner gegenüber zum Ausdruck gebracht. Dort ist die Lage ja ähnlich und genauso unverständlich, weil ja auch dort eine kurze Phase zu beobachten war, in der der Verein die Früchte seiner Jugendarbeit geniessen konnte, sei es durch den sportlichen Beitrag einiger dieser Spieler, sei es durch finanzielle Erlöse. Der Herthafan konnte mir auf die Frage ob es denn im Unterbau der "Ersten" wirklich keinen talentierteren Stürmer als Wichniarek gäbe, keine Antwort erteilen. Stand heute geht dort offensichtlich nicht mehr viel voran und die Aussichten sind trübe.

Daß in Hannover ein Cherundolo seit gefühlt 1896 unangefochten seine Position innehat, ist mir wirklich ein Rätsel und vor allem muß das auch angesichts klammer Mittel ja nicht zwangsläufig so sein, wenn, ja wenn, man einen wirklichen Nachwuchsbereich hat.

Ich finde, bei Euch wird es aber schleunigst Zeit, endlich die Strukturen und damit Voraussetzungen zu schaffen. So etwas kostet weniger als ein oder zwei abgehalfterte Ismaels und lohnt sich mittel- und langfristig. Ein kurzer Blick nach Freiburg kann da nicht schaden.

Es ist mir schon klar, daß ein "Hörgeräte-Mogul" eher dem Seniorenbereich verpflichtet sein dürfte :wink: aber irgendjemand sollte sich schleunigst eine Flipchart schnappen und Herrn Kind die Vorzüge effektiver Jugendarbeit aufzeigen, meinetwegen mit Schwerpunkt auf die damit verbundenen finanziellen Möglichkeiten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 11:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
octo2001 hat geschrieben:
Auch wenn er einen netten Eindruck macht der liebe Herr Bergmann...ich glaube nicht das er zu den Amas kommen sollte. Das ist doch schlimm wenn ein Trainer auch da versagt hat. Der bringt uns und unsere Mannschaft nicht weiter sorry...ich möchte Ihn hier nicht mehr...haben :mad:


Bergmann bei den Amas versagt?????

Also das habe ich irgendwie anders in Erinnerung, gerade seine dort abgelieferten Qualitäten spülten ihn doch in die 1.Liga. Meines Wissens nach standen die Amas auch dezent besser da, als Bergmann noch die Verantwortung hatte. Aus meiner Sicht sollte er zügigst wieder die Amas übernehmen.

Er hat auch nicht in der 1.Liga versagt, sondern dort hat ihn Jemand installiert der es hätte besser wissen müssen!!! :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
96Sachse hat geschrieben:
octo2001 hat geschrieben:
Auch wenn er einen netten Eindruck macht der liebe Herr Bergmann...ich glaube nicht das er zu den Amas kommen sollte. Das ist doch schlimm wenn ein Trainer auch da versagt hat. Der bringt uns und unsere Mannschaft nicht weiter sorry...ich möchte Ihn hier nicht mehr...haben :mad:


Bergmann bei den Amas versagt?????

Also das habe ich irgendwie anders in Erinnerung, gerade seine dort abgelieferten Qualitäten spülten ihn doch in die 1.Liga. Meines Wissens nach standen die Amas auch dezent besser da, als Bergmann noch die Verantwortung hatte. Aus meiner Sicht sollte er zügigst wieder die Amas übernehmen.

Er hat auch nicht in der 1.Liga versagt, sondern dort hat ihn Jemand installiert der es hätte besser wissen müssen!!! :wink:


Ja hat er @96Sachse in allen Punkten...ich kreide ihm das echt an...
und dabei bleibe ich auch.

@Aussenminister...hat in allen Punkten recht...ich bewunder die Arbeit in Stuttgart...auch Bayern Dortmund Freiburg zeigen wie es richtig geht...Junge Tallente sichten an sich binden weiter entwickeln und in die erste einbauen...einschlagen und eventuell 30 Mio. von Bayern kassieren :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Wunder, gibt es immer wieder, heute oder morgen, können sie geschehen...........

Hier ist Wunsch Vater des Gedanken. Auch eine ordentliche Jungendarbeit kostet Geld, mit Internat und Allem Pipapo, ordentlich gemacht, kostet das so um die 10 Mios. €uro.

Klar die holen wir mal eben bei MK aus dem Geldspeicher, oder wie? Wir ahben Kollegen Rosi, Rausch, Mertesacker, Schulz etc hervorgebracht. Finde ich schonmal nicht so schlecht! Also sollte man sich das Geld woanders besorgen gehen.


50+1 könnte bis zu 50 - 60 Mios in unsere Kassen spülen, davon könnte man dann auch ein ordentliches Internat, mit neuen Plätzen etc aufziehen, gell!

Aber sich hinstellen und jetzt nach der Jugend schreien ist immer einfach...

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 12:34 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2006 15:27
Beiträge: 1931


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Wunder, gibt es immer wieder, heute oder morgen, können sie geschehen...........

Hier ist Wunsch Vater des Gedanken. Auch eine ordentliche Jungendarbeit kostet Geld, mit Internat und Allem Pipapo, ordentlich gemacht, kostet das so um die 10 Mios. €uro.

Klar die holen wir mal eben bei MK aus dem Geldspeicher, oder wie? Wir ahben Kollegen Rosi, Rausch, Mertesacker, Schulz etc hervorgebracht. Finde ich schonmal nicht so schlecht! Also sollte man sich das Geld woanders besorgen gehen.


50+1 könnte bis zu 50 - 60 Mios in unsere Kassen spülen, davon könnte man dann auch ein ordentliches Internat, mit neuen Plätzen etc aufziehen, gell!

Aber sich hinstellen und jetzt nach der Jugend schreien ist immer einfach...


@96Sachse...nicht rumschreien.............das ist ein uraltes Thema...
auch von mir kannst gerne meine Beiträge mal nachlesen...ich bin ja nicht seit gestern hier im Forum...

Gibt es nicht irgendwelche Statuten die den Buli Vereinen das auch ein wenig vorschreiben?
Ich glaube ja..............

Nur einer der Spieler in jüngster Zeit prägt das Prädikat "TOPPSPIELER" und das ist Merte...dafür hat 96 richtig Asche bekommen bzw. noch Schulz.

Also die 10 Mio. hat allein dieser Transver schon gebracht...

Hätte 96 weitere Spieler von dem Kaliber...bräuchte unser Kind nicht wie Don Quijote gegen Windmühlen kämpfen um sein 50+1...
Das nur am Rande...............

Kind mag ein hervorangender Geschäftsmann sein...nur auf dem Auge ist er blind...schade...kooperiert die Kindzentrale nicht auch mit Optikern :shock: da könnte er sich ja mal testen lassen ä kl scherz :laugh:

Egal...ich hoffe 96 wacht mal auf bzw. Slomka/Schmatte werden das demnächst in die richtige Bahnen lenken :wink: hoffe ich!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
octo2001 hat geschrieben:

@96Sachse...nicht rumschreien............

Ich habe nicht geschrien, das darf ich hier nicht mehr, gibt Ärger. Ich habe geträllert und gepfiffen, das darf man noch!
octo2001 hat geschrieben:
das ist ein uraltes Thema...
auch von mir kannst gerne meine Beiträge mal nachlesen...ich bin ja nicht seit gestern hier im Forum

Natürlich ist das Thema nicht neu, habe ich auch nicht behauptet und das Du hier auch schon ein paar Tage bist ist schön, spielt aber in eine persönliche Meinungsfindung nur sehr differenziert hinein, oder? :shock:

octo2001 hat geschrieben:
Gibt es nicht irgendwelche Statuten die den Buli Vereinen das auch ein wenig vorschreiben?
Ich glaube ja..............

Ja die gibt es und wir erfüllen sie mit sehr geringen Auflagen am unteren Genehmigungsrand. Wie bereits angeführt, einem Rechnung tragen der Vorgaben und dem Herstellen einer Wettbewerbssituation im Jugendbereich kostet uns ca. 10 Mios, einmalig plus dem laufenden Unterhalt!
octo2001 hat geschrieben:
Nur einer der Spieler in jüngster Zeit prägt das Prädikat "TOPPSPIELER" und das ist Merte...dafür hat 96 richtig Asche bekommen bzw. noch Schulz.

Topspieler OK, aber wir haben im Übrigen Fahrenhorst oben drauf bekommen, was auch nicht als Geschenk anzusehen ist! Vielmehr sollte man auch Spieler für die Verbreiterung eines Kaders hervorbringen, nicht immer nur die Neuronaldos dieser Erde!
octo2001 hat geschrieben:
Also die 10 Mio. hat allein dieser Transver schon gebracht...

Meiner Kenntnis nach 5,5 Mios.

octo2001 hat geschrieben:
Egal...ich hoffe 96 wacht mal auf bzw. Slomka/Schmatte werden das demnächst in die richtige Bahnen lenken :wink: hoffe ich!!!


Auf Slomka setze ich auch!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 13:05 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Martin Kind ist auf die betriebswirtschaftliche Variante fixiert, über Geld zu Erfolgen zu gelangen. Die andere wäre es, das über eine örtliche Talentförderung zu erreichen. Das wäre auch die ursprünglichere und sportlichere. Zum Einstieg bedürfte es lediglich des Bewusstseins, dass bereits innerhalb der Region Hannover mit einer Million Einwohnern soviele Talente wohnen, dass ein für die 1. Bundesliga wettbewerbsfähiger Personalkader gebildet werden könnte. Alles Andere ergäbe sich aus dieser Ausgangssituation.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 13:32 

Registriert: 08.04.2009 09:30
Beiträge: 312


Offline
Castle-Village RED Sox hat geschrieben:

PRO Henne Ernst....! :fan:



100 % Zustimmung...

ich fand seinen Einsatz gegen Hamburg gar nicht mal so schlecht & denke da geht noch was nach oben !!!!

_________________
gegen den Modernen Fußball


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.02.2010 13:35 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
1) Unser Vereinsforum hier ist einer erstklassigen Jugendarbeit aber auch noch nicht ganz würdig. Ich habe mich die letzten Jahre immer als einer der einzigen gefühlt, den das wirklich voll interessiert hat.

Abfällige Bemerkungen über Jugendspieler konnte man hier zu hunderten, wenn nicht zu tausenden lesen. Erst allmählich gab es in letzter Zeit auch im Forum Signale eines Umdenkens, z.B. wurden eröffnete Threads für Jugendspieler nicht wie sonst gleich wieder dicht gemacht: z.B. bei Lattowski wurde der Thread offen gelassen - man spürt auch im Moment ein gewisses Umdenken hier. :nuke: Das ist auch ein bißchen Stimmungssache!

2) In dieser Saison war die U23 von großem Durcheinander geprägt.
-> Erst kam nach dem 2.Spieltag Bergmann als Trainer dort abhanden.
-> Dann übernahm Willmann das Zepter, zunächst mit gutem Erfolg.
-> Dann hieß es, Willmann soll weg.
-> Aber man beließ in trotzdem noch für eine Reihe weiterer Spiele im Amt.
-> Schließlich übernahm Flath die Mannschaft.

3) Viele aus der U23 hatten sich zu der Zeit begreiflicherweise sehr auf eine Chance bei den Profis unter Bergmann gefreut. Hohe Erwartungen waren geweckt - aber eigentlich hatte seit November keiner mehr aus der U23 eine Chance, bei den Profis eingesetzt zu werden.
Warum? Weiß ich auch nicht. Sie wären sicherlich frischer im Kopf gewesen als so mancher Profi aus dem Altkader.

4) Konkret wurde m.E. nicht ein einziger Spieler der U23 in dieser Saison konsequent aufgebaut. Ich nenne hier konkret:
- Balogun: viele gute Spiele als Innenverteidiger bei der U23, aber auch im Profi-Training. Ist auch ziemlich torgefährlich, aber keine Chance auf Einsatz - man bevorzugte als Innenverteidiger einen Reha-Spieler wie Andreasen oder einen Durica, der mitten aus der Winterpause kam.
- Hahne: DIE Kampfsau bei den Amateuren, mit zahlreichen ordentlichen bis guten Partien. Hat trotzdem keine Minute bei den Profis bekommen, trotz seinem hervorragenden Zweikampfverhalten und seiner Schnelligkeit.
- Schmiedebach: hat bei den U23-Spielen oft den Unterschied ausgemacht, z.B. letzte Saison beim Spiel bei TB Berlin. Einsatz bei den Profis: nur ganz sporadisch. Keine systematischen Einwechslungen zu erkennen. Als Offensiv-Allrounder hätte er auch nicht viel schlechter als die Altkader-Profis spielen können!
- Henrik Ernst: spielt nicht spektakulär, aber ähnlich wie früher Bastian Schulz recht zuverlässig und stabil im Zentrum. Am liebsten wohl als 10er, aber auch zurückfallend als 6er. Außerdem ist er recht torgefährlich. Und hat körperlich sehr zugelegt. Einsatz bei den Profis: einmal ein paar Minuten, danach kein weiterer Aufbau zu erkennen.
- Willi Evseev: wird in zwei Wochen 18 Jahre alt. Rausch ist auch erst 19. Man hätte Evseev meines Erachtens schon etwas mehr in Stellung bringen sollen bei den Profis. Er trainierte wohl ab und zu unter Bergmann mit, aber doch recht unsystematisch.
- Lindner: einmal als Stürmer bei den Profis eingewechselt, ordentlich gespielt, trotz Stürmer-Misere keine weitere Chance.
- Büchler: eine last minute-Einwechslung als Stürmer bei den Profis, fast noch ein Volley-Tor erzielt, danach wieder keine weiteren Chancen mehr. Ich halte von ihm technisch sehr viel.
- Boachie: wird m.E. zu wenig an den Profikader herangeführt. Für die rechte Außenbahn ein sehr talentierter Spieler, wenn er voll fit ist (hatte letzte Saison muskuläre Probleme).
- Hofmann: das ewige Innenverteidiger-Talent. Hat schon seit letzter Saison Profivertrag, so weit ich weiß - Einsatzchancen dort (wie auch bei Balogun) bisher gleich null. So viel schlechter als Eggimann sind die beiden auch nicht.
- Ibelherr: hatte großes Pech, Kreuzbandriß genau zu der Zeit, als er auf dem Sprung zu den Profis war letzte Saison (Titel der HAZ lautete damals schon: "Ibelherr, übernehmen sie!"). Danach Reha und Wiederaufbau, kommt jetzt langsam wieder auf Touren.
- Bikmaz: unter Hecking einige Chancen bei den Profis, danach wieder zunehmend in der Versenkung verschwunden, man hätte ihn auch weiter aufbauen können. Er hat dann den Verein verlassen.
- Herrmann: Arrbeitsbiene als rechter Verteidiger. Nach gutem Spiel bei den Profis im Pokal gegen Schalke sehr halbherzig weiter aufgebaut. Vielleicht ist er nicht der Knaller, aber vom Kampfgeist her jemand, der die rechte Seite besser zumachen kann als Pinto. Verließ dann enttäuscht den Verein.
- Bastian Schulz: als Kapitän und 6er mit einer sehr guten Entwicklung, Einsatz unter Hecking auch bei den Profis. Dann aus mir unerfindlichen Gründen an Kaiserslautern verkauft. Wie sehr hätte man seinen Kampfgeist jetzt brauchen können! Man muß auch bedenken, daß er damals unter Hecking auch noch die Prüfungen zum Einzelhandelskaufmann hatte (Lehre) und jetzt den Kopf wesentlich freier hat. Und er hat sich immer sehr mit 96 identifiziert!
- Lattowski: sehr bulliger Stürmer, Marke Schatzschneider. In Testspielen mit Torserien. Bergmann hat ihn dann sehr gebremst ("er bekommt so schnell keine Chance, er soll erst mal in Ruhe arbeiten"). Es ging da wohl auch um seinen Lebensstil mit Party-Besuchen usw. In einem Verein wie Stuttgart wäre er vielleicht schon bei den Profis zum Einsatz gekommen, er ist jetzt natürlich auch nicht mehr ganz so motiviert.
- Victor Bopp: großes Offensivtalent, von Bayern II gekommen. War zuletzt so weit ich weiß verletzt. Sollte mehr an die Profis herangeführt werden.
- Gökdemir, Avevor, Burmeister, Nagel sind weitere Kandidaten, bei denen man gespannt sein darf, wie es da wieder weiter geht. Gökdemir kam übrigens aus der U17 vom VfB Stuttgart. Oder hat der jetzt 96 schon wieder verlassen? Bin vielleicht nicht überall ganz up to date.

Das sind nur ein paar Beispiele. Werde das in überarbeiteter Form auch mal wieder im U23-Bereich unter Kader-Infos reinstellen.


Zuletzt geändert von tauri am 04.02.2010 14:14, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 14 von 37 | [ 729 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 37  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: