TSG Hoffenheim vs. Hannover 96 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 21:30 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
Coyote, das sehe ich genau so- gerade Schulle habe ich nicht so stark gesehen wie der Trainer und einige andere hier.
Lichtblicke waren Koné, Eggimann und mit Abstrichen Andreasen.
Stajni, Pinto (was erlaube?) und Rosenthal auf die Tribüne. Kocka auf die Ersatzbank.
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
Joker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 21:31 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:53 Beiträge: 15 Wohnort: Jena
|
Zitat: Das Stammpersonal zeigt eine klare Aufwärtstendenz,
Hast du das Spiel gesehen????
Nen klaren Aufwärtstrend zeigt Nürnberg!
Die können Passpielen, geben sich mühe und nicht auf und bedienen ihre Stürmer aus dem Mittelfeld...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 21:32 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
was nützt letztendlich eine leistungssteigerung, wenn unter dem strich wieder kein punkt steht. freiburg hat nun 2 punkte mehr, bochum bereits 5. die nächsten spiele werden hammerhart und es ist zu befürchten, das der rückstand auf platz 15 sich weiter vergrößert. da würde selbst ein sieg in freiburg, der nun sowieso schon pflicht ist, nicht viel nützen.
solange die außenpositionen derart schlecht agieren, und damit meine ich alle 4, wird 96 kein spiel gewinnen können. man hat es in der winterpause ganz klar versäumt, die av-positionen zu verstärken, das wird wohl am ende den ausschlag geben. bochum ist kein potentieller abstiegskandidat mehr, nur freiburg könnte noch verdrängt werden, denn die haben heute gegen schalke zwar einen punkt gewonnen, aber spielerisch restlos enttäuscht.
wenn aus den folgenden 3 spielen kein punkt gewonnen wird, dürfte nach einer evt. niederlage in freiburg der zug schon fast abgefahren sein, so bitter das klingt.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Zaddel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 21:33 |
|
Registriert: 13.01.2010 21:10 Beiträge: 618 Wohnort: Laatzen
|
96Sachse hat geschrieben: Von der Negativeinschätzung sehe ich das genauso wie unser Coyote... Horror war da szumindest von Rosi und Pinto!
Du hast Stajner vergessen. Ich glaube der wird langsam zu alt. Auf alle Fälle ist er deutlich zu langsam!
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 21:33 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
fussballgott hat geschrieben: Warum herrscht hier teilweise schon wieder Weltuntergangsstimmung?
Ich verstehe das nicht.
Wir befinden uns sicherlich in einer dramatischen Situation, aber gerade das Spiel in Hoffenheim hat klar gezeigt, das wir den Klassenerhalt schaffen können.
Unsere beiden Neuverpflichtungen haben die Mannschaft deutlich verstärkt. Für das erste Spiel eine gute Leistung, die hoffen lässt. Wann haben wir zuletzt solch tolle Pässe eines Elson und dann dieses klasse Tor gesehen? Mehr davon!
Das Stammpersonal zeigt eine klare Aufwärtstendenz, auch wenn es immer noch vereinzelt haarsträubende Spielsituationen zu beobachten gibt. Die Mannschaft ist eben immer noch verunsichert. Die Gründe dafür sind bekannt.
Vergessen dürfen wir auch nicht die vielen verletzten Spieler, die nach und nach noch zum Team stossen und uns im Saisonfinale verstärken werden.. Bestes Beispiel heute: Leon Andreasen. Wir FANS müssen die Mannschaft und die Verantwortlichen auch bei kommenden Rückschlägen vorbehaltlos unterstützen. Wir müssen 100% hinter ihnen stehen, alles andere, wenn auch berechtigt, bringt uns alle nicht nach vorne.
Es sind noch 13 Spiele...
Wir schaffen das!
Weltuntergangsstimmung?????
Keine Spur.....
es ist doch eine Freude wenn man Mannschaften die lange nicht gewonnen haben
wieder auf die Beine hilft
zu mehr ist diese hilflose Truppe nicht fähig in der nur ein Spieler richtig Fußball spielen kann und der ist bald wieder in Spanien
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 21:45 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Pagelsdorf hat geschrieben: Vor allem aber: Spieler haben sich entwickelt. Nach vorn ! Und das in 2 Wochen unter Slomka. Das macht Mut.  Sehe ich anders. Funktioniert haben heute die Spieler, die etwas außerhalb der Mannschaft standen. Elson und Koné als Neuzugänge, dazu Andreasen, der wegen seiner Verletzung lange außen vor war. Der Rest zwar ziemlich ernüchternd.
Das Beunruhigende ist tatsächlich, daß in letzter Zeit oft die Spieler am besten sind, die vorher gar nicht so viel beim Training dabei waren.
Manchmal habe ich wirklich den Endruck, wenn alle sich die Woche über allein irgendwo fit halten würden, käme am Spieltag noch mehr raus als so.
Es fehlt das, was eine gute Manschaft auszeichnet, nämlich das alle 10 Feldspieler wie ein "Gesamtorganismus" zusammen arbeiten, taktisch gleichmäßig verschieben usw.
Vom gesamten Einsatz her habe ich den Eindruck, die Spieler powern sich durchaus ziemlich aus. Ein großer Teil des Einsatzes geht aber dafür drauf, um Fehler wieder auszubügeln, um die vielen Fehlpässe wieder wett zu machen, um nach den mißglückten Flanken wieder rechtzeitig nach hinten zu kommen usw.
Symbolisch könnte man schon an das Bild eines zerschlagenen Spiegels denken. Ein Stück Gesamtkraft ist nach wie vor verschwunden, so viel sich die einzelnen auch anstrengen. Oft wirkt es, als ob man aus drei oder vier Mannschaften ein paar Spieler zu einer Spontanmannschaft zusammeng estellt hätte.
Dazu kommen eklatante Formkrisen, u.a. bei Pinto, bei Schulz, bei Rosenthal, bei Stajner, vorher bei Bruggink, seit langem schon bei Hanke. So viele Ausfälle kann eine Mannschaft einfach nicht verkraften.
Koné stach in diesem Ensemble sehr heraus, auch wenn ihm natürlich nicht alles gelang. Trotzdem hatte das was von Klassenunterschied, wie eng mit dem Ball am Fuß er das Spiel nach vorne treibt, wie entschlossen er das Tor erzielt hat, auch mit welcher Kraft er da durchgezogen hat.
Elson fand ich bemüht, aber Rangnick hat ihm immer ein, zwei Hoffenheimer auf die Füße gestellt, was er nicht mag.
Ein Lichtblick war heute Eggimann: das war eines der mit Abstand stärksten Spiele von ihm für 96. Man ahnt wenigstens, wieso er damals bei Karlsruhe Kapitän und Stütze der Mannschaft war.
Vorläufiges Fazit: aus den letzten 10 Partien von 30 Punkten nur 2 geholt.
Es verbleiben jetzt noch 13 Partien mit 39 zu vergebenden Punkten. Wenn der Abstieg verhindert werden soll, muß die Mannschaft ihre frühere Geschlossenheit wieder finden.
Zuletzt geändert von tauri am 06.02.2010 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
depeche96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 21:56 |
|
Registriert: 28.03.2009 15:58 Beiträge: 93 Wohnort: SEESEN
|
Superpopescu hat geschrieben: fussballgott hat geschrieben: Warum herrscht hier teilweise schon wieder Weltuntergangsstimmung?
Ich verstehe das nicht.
Wir befinden uns sicherlich in einer dramatischen Situation, aber gerade das Spiel in Hoffenheim hat klar gezeigt, das wir den Klassenerhalt schaffen können.
Unsere beiden Neuverpflichtungen haben die Mannschaft deutlich verstärkt. Für das erste Spiel eine gute Leistung, die hoffen lässt. Wann haben wir zuletzt solch tolle Pässe eines Elson und dann dieses klasse Tor gesehen? Mehr davon!
Das Stammpersonal zeigt eine klare Aufwärtstendenz, auch wenn es immer noch vereinzelt haarsträubende Spielsituationen zu beobachten gibt. Die Mannschaft ist eben immer noch verunsichert. Die Gründe dafür sind bekannt.
Vergessen dürfen wir auch nicht die vielen verletzten Spieler, die nach und nach noch zum Team stossen und uns im Saisonfinale verstärken werden.. Bestes Beispiel heute: Leon Andreasen. Wir FANS müssen die Mannschaft und die Verantwortlichen auch bei kommenden Rückschlägen vorbehaltlos unterstützen. Wir müssen 100% hinter ihnen stehen, alles andere, wenn auch berechtigt, bringt uns alle nicht nach vorne.
Es sind noch 13 Spiele...
Wir schaffen das! Weltuntergangsstimmung????? Keine Spur..... es ist doch eine Freude wenn man Mannschaften die lange nicht gewonnen haben wieder auf die Beine hilft zu mehr ist diese hilflose Truppe nicht fähig in der nur ein Spieler richtig Fußball spielen kann und der ist bald wieder in Spanien
...Kopf hoch Max...da hilft nur ne Flasche Champus um den Schmerz zu erttragen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:12 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Ich fürchte, selbst eine neu- bzw. wiedergewonnene mannschaftliche Geschlossenheit reicht wahrscheinlich nicht aus, da Schlüsselpositionen der Mannschaft nicht adäquat besetzt werden können, namentlich die Außenverteidiger und die Außenbahnspieler. Hier gibt es immer wieder groteske, halsbrecherische Ballverluste, die ich mir auch nicht mit überzogenem Training oder Traumatisierung erklären kann, sondern nur mit mangelnder individueller Qualität. Da die genannten Positionen in dieser Phase der Saison nicht mehr nachgebessert werden können, sehe ich schwarz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
@tauri: Ich stimme dir im wesentlichen zu. Ausser dem Wort Formkrise kann ich nicht beipflichten. Bei den von dir genannten Spielern, insbesondere Pinto und Rosenthal, hat man heute ganz gut das tatsächliche Leistungsvermögen sehen können.
Im letzten oder vorletzten Jahr waren solche Spiele mit der Erwartungshaltung verbunden, da gebe es eh nichts zu holen. Auch heute gabs diesen Eindruck an der einen oder anderen Stelle. Nur fehlt uns jetzt leider das beruhigende Punktepolster, um mit so einer Einstellung heile im Ziel anzukommen.
Obs die Handschrift von Slomka ist, die in einem leichten Hauch von Stabilität, wie in der ersten Hälfte, vermag ich nicht zu beurteilen. Es werden nach wievor hanebüchene Fehler im Spielaufbau gemacht usw. usw.
Kone ist in der Tat ein unglaublicher Qualitätsunterschied zum Rest des Kaders anzusehen. Mit den Verletzten, die nun hoffentlich zurückkommen um auch die Breite des Kaders wieder etwas zu verstärken, hoffe ich nun, dass der Abstand zum rettenden Ufer nicht zu groß ist, wenn der Zug wieder ins Rollen kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Halleluja....... Halleluja....
Es sei gelobt der die Worte sprach, die Worte des Nadelbaumes....
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:32 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Die HAZ scheint schon abgestiegen zu sein. Die Benotung ist ein schlechter Witz. Was hat die Zeitung gegen Chahed und Eggimann? Haben die mal ein Interview verweigert? Wenn ja, dann zu recht.
Zitat: Dies sind die Noten für die 96-Spieler nach dem Spiel gegen Hoffenheim:
Florian Fromlowitz 3 Sofian Chahed 6 Karim Haggui 3,5 Mario Eggimann 5 Konstantin Rausch 5 Rubic Ghasemi-Nobakht 4 Leon Andreasen 4 Christian Schulz 4,5 Jiri Stajner 5,5 Jan Rosenthal 6 Sergio Pinto 6 Elson 4 Arouna Koné 2,5
Gelbe Karte: Sofian Chahed, Karim Haggui, Leon Andreasen, Sergio Pinto
Bewertet werden nur Akteure, die mindestens 30 Minuten gespielt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:33 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:34 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Tja kann gut sein so kommen Noten zu Stande, frag mal Schatzschneider...
Glaube das Fromlowitz stress mit der BLÖD hat bin auf seine Note gespannt morgen.
Ist normalerweise immer so etwa 2 Noten schlechter als HAZ
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:35 |
|
|
der nette tod hat geschrieben: Die HAZ scheint schon abgestiegen zu sein. Die Benotung ist ein schlechter Witz. Was hat die Zeitung gegen Chahed und Eggimann? Haben die mal ein Interview verweigert? Wenn ja, dann zu recht. Zitat: Dies sind die Noten für die 96-Spieler nach dem Spiel gegen Hoffenheim:
Florian Fromlowitz 3 Sofian Chahed 6 Karim Haggui 3,5 Mario Eggimann 5 Konstantin Rausch 5 Rubic Ghasemi-Nobakht 4 Leon Andreasen 4 Christian Schulz 4,5 Jiri Stajner 5,5 Jan Rosenthal 6 Sergio Pinto 6 Elson 4 Arouna Koné 2,5
Gelbe Karte: Sofian Chahed, Karim Haggui, Leon Andreasen, Sergio Pinto
Bewertet werden nur Akteure, die mindestens 30 Minuten gespielt haben.
Eggimann war für mich einer der besten im Team. Chahed ne 6, aber Rausch nur eine 5, passt auch nicht. Was solls.
Zuletzt geändert von chefkoch96 am 06.02.2010 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dejavue96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:36 |
|
Registriert: 25.05.2009 20:43 Beiträge: 63 Wohnort: Garbsen
|
Wer das Spiel von Nürnberg heut gesehen hat, weiss das der Club am Ende vor den Roten stehen wird. Die kämpfen nicht nur, sondern das sieht spielerisch tausendmal besser aus, als bei 96. Man kann nur hoffen das Freiburg und Hertha dahinter bleiben!
_________________ ----------------------------------------------------------------
"Wir alle leben unter dem selben Himmel...
wir haben aber nicht alle den gleichen Horizont."
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Dejavue96 hat geschrieben: Wer das Spiel von Nürnberg heut gesehen hat, weiss das der Club am Ende vor den Roten stehen wird. Die kämpfen nicht nur, sondern das sieht spielerisch tausendmal besser aus, als bei 96. Man kann nur hoffen das Freiburg und Hertha dahinter bleiben!
Das kann nur am Trainer liegen, der ja für spielerische Klasse und den Aufschwung schlechthin steht. Und wenn Nürnberg am Ende dann doch nicht vor den Roten steht, was wissen wir dann?
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 22:42 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Ohne Eggimann hätten wir heute wohl 5:1 verloren. Hat die HAZ ihm vielleicht deshalb die Note 5 gegeben?
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 23:08 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Nun, mit einigem Abstand hilft mir nur noch die Vorstellung, dass Hanno und Didier noch zurückkommen werden - wenngleich wohl auch noch nicht gegen Bremen - die Innenverteidigung kann so bleiben - Schulz mit Balitsch im Mittelfeld, davor Elson und Ya Konan wird in der jetztigen Situation ganz sicher Stajner verdrängen - was bleibt sind die Außenverteidiger: rechts wäre ich mit USA schon zufrieden, habe ihn defensiv nie so ganz schwach gesehen - er stellt die Spieler wenigstens - wenngleich er nach vorne schon lange keine verünftige Flanke mehr geschlagen hat. Auf Links wird es aber schwer: Sicher, die Außen von Hoffenheim waren nicht übel - aber Rausch sah doch arg hilflos aus.
So wie ich gerade schreibe, liefe es für mich auf ein 4-3-3 hinaus ...
|
|
Nach oben |
|
 |
seppo5783
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.02.2010 23:54 |
|
Registriert: 17.01.2010 13:57 Beiträge: 48 Wohnort: Weißenhorn (Bayern)
|
also ich war in hoffenheim und ich muss sagen das die mannschaft gut gespielt hat man kann sagen von der 30 bis zur 40 waren sie 10 min nicht so gut.
aber der schiri hat ja auch geholfen mit dem elfer.
ich muss sagen das spiel gibt mir hoffnung und wir gewinnen jetzt gegen bremen und dann geht es wieder aufwärts.
jeder muss 96 jetzt unterstützen und dran glauben dan schaffen den klassenerhalt.
einmal roter immer roter
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.02.2010 00:10 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Also ich hatte eigentlich ... Schlimmeres befürchtet.
Die Tiefpunkte waren für mich die Heimspiele gegen Hertha und Nürnberg. Speziell nach Nürnberg war ich eigentlich überzeugt, daß sich der Direktabstieg kaum noch verhindern läßt.
Obwohl es heute wieder eine Niederlage gegeben hat, sehe ich nicht mehr so schwarz wie vor einer Woche.
Elson und vor allem Koné haben immerhin gezeigt, daß man sie sofort bringen kann (und daß sie auch sofort etwas bewegen können). Und zumindest in der TV-Zusammenfassung (mehr habe ich leider nicht) hatte man doch den Eindruck, daß die Mannschaft längst nicht so leblos und seelenlos auftritt wie in den letzten beiden Heimspielen. Und Andreasen hat immerhin den besten Freistoß für uns getreten, den wir in dieser Saison gesehen haben.
Und das Argument von Hoffenheims schlechtem Rückrundenstart habe ich sowieso nie gelten lassen wollen; immerhin haben sie gegen Bayern, LEV und Schalke verloren (und nicht, wie wir, gegen einen Aufsteiger und die beiden Letzten der Tabelle).
Selbst wenn es für Hoffenheim letztlich ein ungefährdeter Sieg war - vielleicht war das heute trotzdem so etwas wie eine Wende zum Besseren.
|
|
Nach oben |
|
 |
|