Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 08:58 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
@ tauri
Die mentalen Probleme sind mehr als genug thematisiert worden. Irgendwann reicht es. Daher finde ich es vielmehr genau richtig von Slomka, jetzt NUR noch auf die spielerische und konditionelle Leistung der Spieler zu schauen. Eine andere Chance haben wir auch gar nicht.
In diesem Sinne:
Mirko, mach uns den Magath 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 12:05 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Big96 hat geschrieben: @ tauri
Die mentalen Probleme sind mehr als genug thematisiert worden. Irgendwann reicht es.
Das bedeutet doch bei wirklich genauer Betrachtung erstmal nichts anderes, als "MIR reicht es".
Das ist auch alles verständlich, und der Forentrend zeigt seit vielen Wochen, daß es nicht nur Dir so geht, sondern der überwältigenden Mehrheit der Schreiber hier.
Aber trägt ein "mir reicht es" zur Lösung der Krise bei? Mir scheint halt seit Wochen, es ist genau umgekehrt. Diese Einstellung wird immer mehr zum Problem. Mittlerweile ist dieses "mir reicht es" schon dermaßen massiv, daß es aussichtslos erscheint, diese Einstellung zu ändern. Es ist schwierig genug, hier noch Beiträge gegen dieses "mir reicht es" zu schreiben.
Ich sehe deshalb die 2. Liga mit Geschwindschritten auf uns zukommen. Denn von Tag zu Tag wird das eigentliche Problem der Mannschaft weniger bearbeitet. Man hat sich offenbar auf vielen Seiten dazu entschlossen: "mir reicht es".
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 12:25 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
tauri hat geschrieben: Ich sehe deshalb die 2. Liga mit Geschwindschritten auf uns zukommen. Denn von Tag zu Tag wird das eigentliche Problem der Mannschaft weniger bearbeitet.
Für mich ist eigentliche Problem der Mannschaft – neben der unzureichenden Fitness – die mangelhafte Einstellung vieler Spieler. Und ich bin nicht der Meinung, dass dies nur mit Roberts Tod zusammenhängt. Du hast schon Recht: Es ist auch ein psychologisches Problem. Aber warum hängen sich z. B. einige Akteure (Balitsch, Andreasen) voll rein und andere (Pinto, Bruggink, Rosi) kaum bis überhaupt nicht. Das hat für mich viel mit Charakter tun.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 12:33 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
tauri hat geschrieben: Interview Slomka mit der NP, siehe Pressethread
[size=7] ... Also ich lese da ein Interview von jemandem, der sich verbissen auf die sportliche Bewältigung der Krise zu konzentrieren scheint.
Sorry Leutz aber ich fürchte, das wird so nicht funktionieren. Die mentalen Probleme scheint Slomka geradezu zur Seite zu schlagen. Für mich liegt hier der entscheidende Punkt, an dem Slomka von einer Fehleinschätzung ausgeht. Um das zu erklären, hilft vielleicht auch ein Blick auf Slomkas vermutlich nicht so gute Erfahrung mit einem "Mentaltrainer" bei Schalke. Vergleiche auch das T-Shirt "Totale Dominanz" und solche Streiche.
Aber ich glaube, um die Mannschaft aus der Krise zu führen, wird diese totale Betonung der sportlichen Trainingsarbeit nicht langen. Der Gedanke, es mit einer mental angeschlagenen Truppe zu tun zu haben, scheint schon so fern wie der Mars oder Pluto. Doch eine unbearbeitete Baustelle bleibt nach den Gesetzen irdischer Logik eine Baustelle.
Genau so ist es. Man muss sich schon wundern, wie weit man offenbar noch von der Erkenntnis entfernt ist, dass Leistungspotenziale sich nur erschließen lassen, wenn dazu die notwendigen menschlichen Mittel ausreichend vorhanden sind. Das ist eben nicht nur die täglich trainierte körperliche Fitness, sondern auch die geistig-seelische. In einzelnen Ausnahmen kann sich ein Knoten durch besondere Umstände lösen. Bei Mario Eggimann scheint das aktuell so zu sein. Beschränkt man sich auf das Warten auf solche Fälle, versäumt man ganz Vieles. Bei Hannover 96 könnte das sogar der Klassenerhalt sein.
Andreas Bergmann, ohne einen Vergleich anstellen zu wollen, war sich darüber klar. Er hat bei seinem Dienstantritt die Baustelle, auf der bis dahin ebenfalls gar nichts stattfand, nur ein klein wenig aufgräumt und das Allergröbste entfernt, indem er den Spielern nur den Spaß am Fußballspielen zurückgab, und der Erfolg stellte sich unmittelbar ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 12:49 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Big96 hat geschrieben: Für mich ist eigentliche Problem der Mannschaft – neben der unzureichenden Fitness – die mangelhafte Einstellung vieler Spieler. Und ich bin nicht der Meinung, dass dies nur mit Roberts Tod zusammenhängt. Natürlich nicht nur. Das ist ein ganzes Sammelsurium von Gründen. Summiert sich aber vermutlich zusätzlich auf durch die Ereignisse des Novembers. Big96 hat geschrieben: Du hast schon Recht: Es ist auch ein psychologisches Problem. Aber warum hängen sich z. B. einige Akteure (Balitsch, Andreasen) voll rein und andere (Pinto, Bruggink, Rosi) kaum bis überhaupt nicht. Das hat für mich viel mit Charakter tun.
Dieses sehr uneinheitliche Auftreten fällt mir auch auf. Dermaßen auseinanderk klaffend war die Form der Spieler sonst eigentlich nicht. Ein Teil bringt fast gar nichts (betrifft aber hauptsächlich Spieler, die schon lange im Kader sind), einige Neue sind richtig gut, und ein Teil läuft mit.
Etwas anderes finde ich aber fast schon idealtypisch: die Traumas auf der Welt fangen doch immer erst dann so richtig an, wenn die Umwelt verlangt, daß es wieder gut sein soll. Das ist doch immer die gleiche Typik dabei. Gibt es überhaupt ein Trauma, solange alle anderen noch in Betroffenheit mitschwingen? Dann wäre es zumindest kaum zu erkennen.
Eine traumatische Wirkung ist doch gerade so definiert, daß man im Normalbetrieb nicht mehr so in Schwung kommt wie vorher. Mit mangelndem Willen scheint es wenig tun zu haben. Vielleicht sogar umgekehrt, und der Wille "es reicht jetzt" trägt zum Aufrechterhalten der Krise bei.
Das vermute ich. Ist auch nur eine Hypothese, aber doch in sich recht schlüssig. Es hat doch so weit man weiß bei 96 bisher überhaupt keine professionelle Aufarbeitung der mentalen Blockade mit der ganzen Mannschaft gegeben. Deshalb finde ich es so aufschlußeich, wenn Slomka jetzt immer nur den sportlichen Bereich betont, noch mehr betont usw.
So entstehen möglicherweise Sackgassen
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 13:17 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Man sollte aber bitte nicht so tun, als ob die Mannschaft vor dem schrecklichen Tod von Robert Enke in Topform gewesen wäre, nur man hatte sehr schnell einen Schuldigen gefunden der für die schlechte Leistung verantwortlich war unser Dieter Hecking.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 13:18 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Die Gründe, welche zu dem aktuellen Absturz der Roten geführt haben, lassen sich sicherlich kontrovers diskutieren.
Ich bin kein Freund der Sichtweise der "mentalen Blockade" oder des "96-Traumas".
Aus meiner Sicht ist die Leistung einiger Spieler schlicht nicht mehr Bundesliga-reif. Zudem wurde schon vor Monaten auf die augenfälligen physischen Probleme (Verletzungen als auch Fitness) hingewiesen.
Es sollte uns zu denken geben, dass ausgerechnet Neuzugänge am Spieltag ein Feuerwerk abbrennen, während "etablierte" Spieler oftmals als lustlose Künstler wahrgenommen werden.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 13:21 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
@ tauri
Wäre das alles erst nach Roberts Tod so gekommen, würde ich dir vielleicht sogar zusammenstimmen. Allerdings gab es das Problem mit der mangelhaften Einstellung auch schon unter Hecking. Da war die Mannschaft noch nicht traumatisiert, spielte aber zum Teil so (-> Cottbus -> Ahlen etc.).
Wie du schon richtig sagst, es sind vor allem die alteingesessenen Spieler, bei denen dieses Phänomen zu beobachten ist. Ich unterstelle einigen Spielern einfach, dass sie ein Alibi brauchen, um fehlendes Engagement zu entschuldigen. Entweder es ist der Trainer (Neururer, Hecking), die vielen Verletzten (tatsächlich eine erhebliche Schwächung, aber keine Ausrede für gesunde Spieler) oder halt Roberts Tod.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 13:52 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8472 Wohnort: Hannover
|
Slomka hat in seinen Antrittsreden sehr viele wohlklingende und Zuversicht hervorrufende Worte gesagt. Das war für Viele - auch für mich - zunächst Balsam auf die geschundene rote Seele.
Zwischenzeitlich hat er mentale und körperliche Defizite festgestellt, die vielleicht schwerer wiegen, als er vermuten bzw. sogar befürchten konnte. Damit (und der Leistung der Mannschaft unter seiner Regie), könnte ich mir vorstellen, sieht er das Unternehmen "Klassenerhalt" ernsthaft gefährdet.
Einziger Lichtblick scheinen die beiden Neuen zu sein. Selbst vorausgesetzt, die könnten die Qualität vom Sonnabend erhalten und/oder sogar noch steigern, so reichen sie nicht aus, um die Nummer allein zu wuppen.
Wenn Andreasen sinngemäß äußert, dass nicht alle Spieler das Maximale gegeben habe, so finde ich das äußerst bemerkenswert und gleichzeitig unfassbar. Obwohl sich dieser Sachverhalt in den Spielberichten und der Einzelkritik wiederfindet. In ganz schlimmem Fall wäre es so, dass meine kürzlich geäußerte Vermutung nicht ganz unzutreffend wäre, was die Integration der Neuen in die Mannschaft betrifft. Dass diese nämlich nicht nur mit (für die Etablierten ärgerlich großen) Vorschusslorbeeren bedacht wurden, sondern sie diese sogar noch bestätigt haben.
Einigen Betroffenen geht es (obwohl von Außen betrachtet eigentlich unglaublich) nicht in erster Linie um Mannschaft und Verein, sondern darum, dass hier Konkurrenten die Plätze - und damit u. a. Geld und Beachtung - wegnehmen. Ich will das nicht überbewerten, aber ein Indiz könnte das Jubelszenario nach dem Tor sein. Die Spielertraube, die sich zu diesem Anlass gebildet hatte, war eine sehr kleine. Wenn es schon keine demonstrierte Zurückhaltung gegenüber einem noch nicht wohl gelittenen "Eindringling" war, so kann man fast nur hoffen, dass die Ursache des Nicht-Mitjubelns auch in den mittlerweile nicht mehr vorhandenen Kräften lag. Das sollte Ironie sein.
Wenn es Slomka nicht schnellstens gelingt, das "Wir-Gefühl" wieder (oder überhaupt) herzustellen, befürchte ich, dass wir die Kurve nicht mehr rechtzeitig kriegen. Als Gegenmaßnahme fällt mir dazu verschärftes Training erstmal nicht ein. Ist der körperliche Zustand wirklich (zumindest bei Einigen) so schlecht, so muss daran natürlich gearbeitet werden. Insofern hätten wir schon dabei mehrere Baustellen.
Dazu noch unnötig selbst Aufgeworfene wie die unglückliche Torwart-Aktion. Und mit einer Nachfrage zu diesem Thema konfrontiert, wirkte Slomka's Aussage inhaltlich nicht besonders souverän. Wenn er in diesem Fall seinem Image "nett" entgegenarbeiten wollte, so war das ein denkbar schlechter Zeitpunkt. Hier wäre das Eingeständnis einer zumindest fragwürdigen Aktivität m. E. besser gewesen.
Wenn Slomka gleich bei Amtsantritt äußert, er wäre nicht als Psychologe hierhergekommen, so hat er entweder den dahingehenden Zustand der Mannschaft (zumindest einiger Spieler) unterschätzt, oder es gibt tatsächlich keinen Anlass, sich dahingehend Sorgen zu machen. Was ich mir erlaube zu bezweifeln.
Meine größte Sorge gilt allerdings der Tatsache, dass da keine Einheit auf dem Platz steht, die gemeinsam die Kohlen aus dem Feuer zu holen gewillt ist. Andreasens Worte wurden in den Zeitungen zwar erwähnt, aber nicht hinterfragt und/oder kommentiert. Roter Bruder hört da allerdings ganz laute Glocken.
Und es sind nicht die des Friedens.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 13:57 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3481 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: Der Gedanke, es mit einer mental angeschlagenen Truppe zu tun zu haben, scheint schon so fern wie der Mars oder Pluto. Doch eine unbearbeitete Baustelle bleibt nach den Gesetzen irdischer Logik eine Baustelle. Wenn man eine Baustelle immer wieder aufbuddelt kann man sie nicht schließen. Mir reichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 14:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ich glaube, das wir nicht genügend Zeit haben, um allen Baustellen gerecht zu werden!
Mirko Slomka hat bei seinem Antritt gesagt:" Ich bin als Trainer gekommen, nicht als Psychologe!" damit hat er 100% Recht!
Ich möchte hier nicht den falschen Eindruck entstehen lassen, das ich total gegen eine mentale Begleitung und auch besondere Ansprache bin, aber im Moment sollten wir schnellstmöglich einen Kern in der Mannschaft herausarbeiten, der resistent ist. Resistent gegen das Trauma, der bereit ist und den Kopf frei hat, sich den sportlichen Herausforderungen zu stellen, der bereit ist bis an die Schmerzgrenze zu gehen und auch darüber hinaus!
Ich vergleiche unsere Situation mit der Aussage eines Psycholgen in einem ähnlichen Zusammenhang!
"Wenn sie mit 200 Stundenkilometern auf eine Mauer zurasen, noch 500 Meter zu fahren haben, dann ist es zu spät den Füherschein zu machen, dann müssen sie lernen zu bremsen, mehr nicht!"
Mirko Slomak hat doch nur die Eine Wahl, er muss jetzt, unter Zeitmangel, eine Entscheidung treffen. Dabei können Spieler hinten runterfallen, ja. Hanke, Rosi, Pinto, Bruggink um Einige zu nennen, geraten jetzt in den "Versager-Focus"! Trotzdem bleibe ich dabei, man muss jetzt Entscheidungen treffen.
Der Verein, in Person von Jörg Schmadtke, hätte viel früher dafür sorgen müssen, das eine psychologische Verarbeitung und Begleitung gegeben ist. Man hätte einen Fürsorger, einen Psycholgen einstellen müssen, der Tag und Nacht für die Spieler da ist! Man hätte auch herausfinden müssen, wer es "NICHT " verarbeiten kann, warum auch immer. Spieler die wirklich ein nachhaltiges Problem mit dem Tod um Robert haben, müssen das auch sagen. Gerade wir in Hannover haben verlangt diese Offenheit zu haben!!!
"Fußball ist nicht Alles!", das hat Theo Zwanziger gesagt, hier bei uns ist es aber immer noch so viel, das wir nicht hinnehmen, das unsere Mannschaft absteigt! Wir nehmen nicht hin, das einen Mannschaft nicht funktioniert!
Für mich und einige Andere auch, hat es den Anschein, das Spieler sich dem Team entziehen, wirklich ihr Ding machen, sich sagen- nach der Saison bin ich weg-!!! Egal ob wir den 3. Trainer haben, egal ob wir seit Roberts Tod nicht mehr gewonnen haben, es sind Profis und sie müssen funktionieren. Das ist das Geschäft so hart es klingt!
Keine Mannschaft wird uns die Punkte schenken, keine Mannschaft wird Rücksicht auf uns nehmen. Für Viele sind wir schon abgestiegen, weil wir mental am Boden sind. Wie hat ein Journalist gesagt: " hannover kann man diese Saison nicht mit normalen Maßstäben messen! Hannover ist Absteiger Nr. 1!
Mirko Slomka muss jetzt einen Schritt gehen, bewusst, hart und nachhaltig, den Schritt, die Spieler um sich zu scharen, die bereit sind jetzt für Hannover96, auch für ihre eigene Zukunft zu kämpfen. Den Anderen sollte man helfen, schnell helfen!
Ich finde das zwar brutal, aber anders geht es aus meiner Sicht nicht!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 14:17 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich finde man sollte Robert Enke in Frieden ruhen lassen und seinen Tod nicht als Alibi für einige Profis benutzen, den vor dem schrecklichen Ereignis haben die fast gleichen Spieler genau so erbärmliche Leistungen abgeliefert wie sie es heute machen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 14:32 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Den Profis darf kein Alibi gegeben werden. Den Fehler hat Bergmann begangen und es hat ihn, wenn auch absolut unrühmlich, den Trainerposten gekostet.
Dass es ein Problem der Geschlossenheit gibt, haben einige schon nach Bergmanns Amtsantritt, sowie der neuen Einstellung der Mannschaft und den damit verbundenem positiven Trend im ersten Drittel der Saison, festgestellt.
Eigentlich sollte eine professionelle Konkurenzsituation eine Leistungssteigerung herbeiführen. Die Profis wollen spielen, müssen sich zeigen und immer 110% geben. In Hannover gab es unter Hecking wenige Konkurenzsituationen dieser Art, vielleicht ist es ungewohnt für die Profis, dass es nun einige gibt.
Wie dem auch sei, hartes Training ist eine wichtige Säule für den Erfolg. Auch wenn die Mannschaft in dieser Saison keine Einheit mehr wird, so kann sie dennoch erfolgreich spielen und gewinnen. Keiner verlangt Fußball wie von Barcelona, Hauptsache die wichtigen Spiele gegen die Mannschaften, die +/- 4 Punkte zu Hannover positioniert sind, werden gewonnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 14:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
Ich will Punkte!
... gegen Prähmen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 14:34 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Warum eigentlich immer nach Entschuldigungen suchen, warum und wieso die Mannschaft teilweise eher einer Eunuchen_tanzgruppe ähnelt als einem Team mit harten Eiern ??
Der Zenit der Meisten ist überschritten, etliche Spieler wurden leistungsmäßig überschätzt und zu teuer gekauft, es sind über lange Jahre Spieler im Team, die heute mal gerade mit einer mittelklassigen 2t Ligamannschaft mithalten könnten...dazu ein Präsident und ein Heer von "Top"-Sportdirektoren, die mit Fussballsachverstand gesegnet waren und sind, wie ein rumänischer Tanzbär...
Statt der Perspektive "Jung, deutsch, Nationalspieler" haätte man für das Geld, welches man für Hanke, Schlaudraff und Forsell rausgeknallt hat, lieber 10 Ya Konans kaufen sollen, mit ein bischen Glück wäre da eher etwas "Ballhungriges" heraus gekommen, als bei den dauerverletzten Grossverdienern...
Dazu die "Grobmotoriker-Truppe" innerhalb der Mannschaft, die zwar zerstören können, aber im Spielaufbau auch nach Jahren 1ster Liga noch horrende Schwächen zeigen und somit nicht nur den Spielaufbau des Gegners, sondern auch den Erfolg der eigenen Truppe zerstören...
Über Jiri-Fussballgott, der seine letzte beste Szene im Hinspiel gegen Nürnberg hatte und dafür dauergesetzt ist, braucht man keine Worte zu verlieren...höchstens ein "Raus" wäre angebracht...
Trainer wie Rangnik und Lienen wurden zu früh gefeuert, der Trainer-Trainer Neururer hatte zwar ne gute Serie, war aber mehr mediengeil als bei der Sache und Hecking als Messias war auch nicht in der Lage, den Stumpfsinn und die Unzulänglichkeiten des Teams zum Positivn zu wenden.
Über Bergmann als Trainer sage ich mal lieber nichts...
Nun Slomka, der mit Abstiegskampf überhaupt nichts zu tun hat und der nun den Millionären erklären muss, wie man Fussball spielt...Leider ist er nicht allmächtig, aber hätte das komplette Team leistungsbezogene Verträge, wären die Herren von ganz alleine daran interessiert, Ihre Ärsche in Topform zu bringen und zu halten.
Erinnert sich hier eigentlich noch jemand an das Thema "Legionäre" oder an den Schlachtruf "Wir sind Rote und Ihr nicht" ????? -- Ich persönlich war nach dem Vorfall mit RE nie ein Freund der "neuen deutschen Fussballwelle", bei der man Spieler nicht mehr auspfeifen darf und seine Emotionen höchstens im Stadion-Klo rauslassen soll...alleine schon deshalb, weil es RE in seinen letzten Sekunden sicherlich piepegal war, was aus Hannover 96 wird. Sicher muss man über den Vorfall nachdenken, aber als Alibi für 28 liegengelassene Punkte hintereinander kann man das beim besten Willen nicht gelten lassen.
Slomka tut mir nur leid, weil er ja nie wollte, das seine Kinder in der Schule gehänselt werden usw...Ich bin fast sicher, das das genauso schon losgeht....
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 14:56 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
Was machen Felix M....egal ob in Bayern danach bei VW und jetzt auf Schalski...
Hat Felix je mal über die Psyche oder über den Zustand der Fußballer geplaudert.
Felix scheint ja auch kein Trainer zu sein mit dem man die ganze Zeit im Kämmerlein seine Ängste und Sorgen bespricht.
Der Zustand der Mannschaft  Mirko hat einen Lakattest mit den Spielern gemacht und gesehen wie Fit die wirklich sind und ist bestimmt erschrocken...
Der Tod von Enke...ist in meinen Augen nicht mehr präsent...und wenn dann nur bei ganz wenigen Spielern...so eng war doch die Gemeinschaft wirklich nicht...
Söldner sagt man hier einigen Spielern nach...waren wirklich sooooooo viele tatsächlich Freunde von Robert? Ich glaube das auch nicht.
Klar ist es schlimm wenn ein Arbeitskollege nicht mehr unter uns ist...aber das wird von Tag zu Tag weniger...habt Ihr selbst so etwas noch nie erlebt?
Natürlich geht das an einem nicht spurlos vorbei...aber nach ein paar Wochen...hat Dich der Altag wieder...
Neue Spieler kommen andere gehen.
In der Bulli ist das Normal...
Ich denke Slomka...hat wie Felix einfach das Training angezogen weil er die nötige Fitness sieht das Spieler keine 90 Minuten Luft haben...und das brauchen Sie einfach...er geht da volles Risiko...
Felix M. hat 2006 nach der WM nicht alle Spieler zur Vorbereitung gehabt und hat auch sofort darauf hingewiesen...das sich der FCB bis zur Winterpause durchmogeln muß bis Er alle Spieler wieder im Lot hat.
Auch er nahm keine Rücksicht...sein Training ist allen bekannt.
Ich finde es gut das Slomka...hier freie Trainingstage streicht um den Spielern einiges abzuverlangen.
Sie stehen in der Schuld selbst NICHTS getan zu haben...ich muß es doch als Profi merken ob ich mit dem Gegner mithalten kann oder nicht.
Für mich ist alles andere Alibi...sobald 96 den ersten Erfolg hat...ist die Blockade beendet.
Warum hier einige solchen blödsinn schreiben...das man NICHTS erkennen kann  frage ich mich wer hat hier welches Spiel gesehen.
Gnadenlos würde ich sieben...wenn die Herren Steini, Brug, USA, Rosi, Rausch...blockiert sind dann bitte eine Pause egal ob auf der Bank in der Zweiten oder auf im VIPraum bei den Damen...
Schlechter werden es die Jungen wilden kaum machen...
Ich habe am Samstag ein paar gute Sachen gesehen und bis zur 25 Minute konnten wir gut mithalten...bis dahin hatte ich auch nicht das Gefühl Hoffenheim ist stärker...der Knackpunkt war das Scheitern von Staini...da war die Chance da und wurde kläglich vergeben...der Rest ist Geschichte...
Der HAmmer aber...was ist der Grund das man seinem eigenen Spieler zu sooooooooo einem geilen Tor nicht gratulieren kann
Das stimmt mich traurig und wütend zu gleich...warum???
Es war ein Signal...und keiner hat es umgesetzt...keiner ist mehr für den anderen gelaufen...Kone hat gezeigt was er am Ball kann er war zu oft allein obwohl er sehr gut den Ball gehalten und weiter geleitet hat...
wie kann man seinen Mitspieler dann nicht mehr unterstützen...
hat das wirklich was mit Training zu tun...mit Robert Enke's Tod...mit einer Psychoblockade...........NEIN...mit der eigenen EINSTELLUNG!!!
Zum Verein zum Mitspieler zum Trainer zu Hannover...ich bin sauer über einige User die hier Slomka und Schmadtke angreifen und ihre Jiris und USA bis ins letzte verteidigen...das gibt es garnicht...ich möchte nicht wissen wie Mirko gekocht hat...ich wäre ausgeflippt hätte vermutlich jedem in den Hintern getreten...der nicht freiwillig sich den Allerwertesten aufgerissen hat...
Selbst Herr Schaaf...hat seine Profis zum Straftraining gebeten als es nicht lief...würde jeder Spieler alles aus sich rausholen zeigen das er gewillt ist zu kämpfen bis zum umfallen...dann kann er auch ausgewechselt werden...
nur bei manchen habe ich das Gefühl die könnten Ihr Trikot wieder fein säuberlich in den Schrank hängen bis zum nächsten Spiel...
Also Mirko Slomka...mach weiter so, nur Sieb jetzt wirklich die Spieler heraus die es nicht können oder nicht mehr wollen...ich drücke Dir ganz fest die Daumen 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 14:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@Carlos96
Danke für diese noch deutlicheren Worte, als ich sie gefunden habe!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
neu1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 15:35 |
|
Registriert: 20.12.2009 03:17 Beiträge: 451
|
AndréMeistro hat geschrieben: Ich will Punkte!
... gegen Prähmen.
Hoffentlich darf Mirko Slomka das Spiel noch als Trainer erleben und viele weitere natürlich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 15:48 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
klare worte carlos und octo
ergänzend möchte ich anfügen, dass slomka eben nicht nur den kleinen lakattest gemacht hat, sondern einen wesentlich aussagekräftigeren. zusätzlich hat er mit dem 150 fragen "wesenstest" versucht ein erstes bild von der psyche/motivation jedes einzelnen zu erlangen.
slomka hat sich also schnell ein, für den zeitrahmen, recht umfasendes bild vom zustand, oder der verfassung seiner schutzbefohlenen gemacht. und jetzt arbeitet er mit gezielten einzeltrainingseinheiten mehrmals die woche an den ausgemachten schwächen und stärken.
zusätzlich nimmt er zum beispiel stajner aus der schußlinie und versucht die mannschaft ingesamt stark zu reden, und ihnen selbstbewußtsein einzuimpfen. auch angenehm, das er es als seine aufgabe ansieht rosi 3 kilo muskelmasse draufzupacken, anstelle den spieler öffentlich mit dieser erkenntnis in den regen zu stellen.
ein teil der forumskompetenz spricht nun slomka und seinem team den sachverstand ab, das training richtig zu dosieren. dabei wird indirekt das eigene wissen über die defizite der einzelnen spieler, über das slomkas erhoben - und der eigene faden zum königsweg erklärt. sportmedizinisch, oder trainingstechnisch fundiertes findet sich darunter leider wenig bis nichts, dafür berge von aufgehäuften vermutungen.
das die spieler in den letzten bergmann partien fitter, weil ausgeschlafener waren, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen. aber ich bin sicher, das die physis sich unter slomkas hand verbessern wird - darum weiss ich nicht, was es ihm in diesem teilbereich vorzuwerfen gibt.
die "faule millionäre auf die tribüne" fraktion irrt aber auch, wenn sie sich von u23 talenten eine leistungssteigerung verspricht. 96 hat da keinen pool wie magath, aus dem man mit vollen armen schöpfen könnte. der dünne vorhandene gesunde kader muß es jetzt nunmal reissen, und da ist es slomkas aufgabe das potential möglichst weit zu erschließen. die degradierung eines einzelspielers auf die tribüne als mahnmal halte ich dabei als kontroproduktiv. der weg muß aufbau, und nicht abbau lauten.
|
|
Nach oben |
|
 |
JiriStajnerFußballgott
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.02.2010 16:07 |
|
Registriert: 14.08.2009 12:59 Beiträge: 58
|
@ Carlos, Octo und Fachwerk:
Dazu sag ich nur eins, so siehts aus!
Danke für diese kompetenten und qualifizierten Kommentare.
|
|
Nach oben |
|
 |
|