Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Car Dealer 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.02.2010 20:26 |
|
Registriert: 08.12.2007 23:38 Beiträge: 891 Wohnort: 60km südlich
|
Egal. Hat sich überschnitten
Ich habe vor ca. einem Jahr eine Menge über Ihn gelesen, da er ja fast aus unserer Gegend kommt.
Finde es jetzt sehr gut das er eine Möglichkeit bekommt bei den Profis zu spielen, und sein Potenzial zeigen kann.
Viel Glück Rubik, hau beim Training rein.
_________________ Als Gott sah, dass er die Menscheit nicht mit Seuche, Pest und Sintflut bestrafen konnte, ........ schickte er mich !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.02.2010 21:09 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Interessant, wie sich einige Spieler entwickeln, z.B. Lala, Andreasen und der junge Rubik. Ich hoffe, dass Slomka weiter hart an der Fitness der Spieler arbeitet und somit die Grundlagen für den harten Kampf um den Klassenerhalt schafft.
Ich fände es gut, wenn er Spieler der heutigen B zumindest in den noch verbleibenden Trainingseinheiten vllt mal als Denkzettel in die A nimmt. Immerhin sollen mMn die stärksten Spieler auf dem Platz stehen. Bietet sich jemand durch Fitness, Prsäenz und Einsatz für die A an, so soll er seine Chance bekommen.
Mehr Konkurenzdruck innerhalb der Mannschaft kann nur förderlich sein. Kein Profi soll mehr die Gewissheit haben, dass er spielt. Die dadurch evtl. entstehende Unruhe betrachte ich als nebensächlich. Kann mir nicht vorstellen, dass dadurch die Mannschaft aus dem Tritt kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 04:46 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
ROTHI hat geschrieben: Mehr Konkurenzdruck innerhalb der Mannschaft kann nur förderlich sein.
Ja und nein. Ist immer eine Gratwanderung. Um die Karte "Konkurrenzdruck" auszuspielen, braucht man auch rundum die entsprechenden Spielertypen. Wenn die Hälfte enem zu hohen Druck nicht standhält, hast Du plötzlich nur noch 12 oder 13 Spieler. Die sich dann wiederum nicht mehr reinhängen, weil der Rest nun keine Konkurrenz mehr ist.
Gerade im Abstiegskampf braucht man eine verschworene Gemeinschaft.
Diesen goldenen Mittelweg zu finden (Konkurrenzdruck + Teamgeist + Leistung) ist wohl in allen Teams immer die schwerste Aufgabe.
|
|
Nach oben |
|
 |
tottenham
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 13:26 |
|
Registriert: 20.01.2010 14:13 Beiträge: 107 Wohnort: bayreuth
|
@96 Sachse:
Das zwei Wochen nicht trainiert wurde,kann man kaum glauben,
abrer da ist der Glubb dann wirklich besserr aufgestellt.
Wenn Hertha wirklich nicht absteigt,
möchte ich nicht wissen,welche Mannschaften sich noch überholen lassen.
Den Schaum vorm Mund habe ich auch vermisst,
aber ausser Andreasen und Lala könnte ich mir das bei keinem vorstellen.
Und Elson sowie Kone lösen ihre Aufgaben zum Glück mit Spielvermögen.
Hauptsache,am Samstag wird gepunktet.Egal,mit welchen Mittel und Hilfen die Mannschaft das erreicht.

|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 15:14 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
ROTHI hat geschrieben: Kann mir nicht vorstellen, dass dadurch die Mannschaft aus dem Tritt kommt.
Was welchem Tritt? Wäre schön wenn die mal in der Spur wären, dann müssten wir uns nicht übers Training unterhalten. 
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 15:19 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
durica zurück in der innenverteidigung neben eggimann.
djakpa ersetzt rausch als außenverteidiger.
chahed rechts devensiv.
schulle neben andreasen auf der sechs (lala zurück ins zweite glied).
elson wieder auf der zehn.
rechts om stainer, links om rubin.
spitze kone.
steve zurück im lauftraining.
ya conan ebenso (immernoch mit seinem knistabilisator).
rosi raus aus dem mannschaftstraining, und auch nur eine 1/2 std am joggen.
(ich warte "wie gestern", das "der lord" mir wieder die arbeit abnimmt. vielleicht schreibe ich dann noch etwas zu den unterschiedlichen wahrnehmungen.)
Zuletzt geändert von fachwerk am 11.02.2010 15:52, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 15:27 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ist denn Durica schon wieder so weit, daß er spielen kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 15:38 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
das zu beurteilen überlasse ich anderen.
er wirkt fit (gewaltig gerade zu). wer seine ballbehandlung und seine spieleröffnung im vergleich zu eggimann sieht - welten!
szene an rande:
ein tor muß vom rand auf seine position getragen.
bisher war das ausschließlich aufgabe der jung-, reservespieler. meist haben die das zu zweit, oder höchstens zu viert gerückt, oder getragen.
lala und durica auf einer seite, lala will sich bücken, und durca gibt ihm liebvoll zu verstehen, das er diese seite gern allein tragen kann, und auch will - so fit ist der!
letztendlich werden die tore jetzt immer mit acht mann getragen, und keiner muß sich abschleppen, - kaputtmachen. und es scheint sogar spaß zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dannyschl
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 15:59 |
|
Registriert: 25.09.2005 20:37 Beiträge: 153
|
Hi, ich wollte erfragen, ob auch Hanno wieder auf den Trainingsplatz zurückgekehrt ist, oder ob er vielleicht etwas Abseits wieder individuell etwas macht?
Wäre wichtig, wenn er so schnell wie möglich zurückkehrt auf den Platz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eritrea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 16:06 |
|
Registriert: 25.11.2008 16:40 Beiträge: 32 Wohnort: Erlangen
|
fachwerk hat geschrieben: das zu beurteilen überlasse ich anderen. er wirkt fit (gewaltig gerade zu). wer seine ballbehandlung und seine spieleröffnung im vergleich zu eggimann sieht - welten!
Wow, jetzt machst mir aber Hoffnung!!! Nun gut, die Spieleröffnung von Eggimann zu übertreffen ist nicht sooo schwer, aber wenn Du von Welten redest, scheint er Dich ja echt beeindruckt zu haben. Wäre klasse wenn er sich so schnell in die Mannschaft finden würde. Hat Schlaudraff mittrainiert? Diesmal B-Elf?
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 16:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Je mehr "Neue" zurückkommen, desto besser.
Mit Durica, Andeasen, Elson, Kone und Rubin sind wir schon bei 5...
@fachwerk danke für die aufbauende Nachricht!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 16:48 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ok, der lord hat das wort.
er liegt übrigens richtig, dass rausch in der a-elf stand. mir ist djakpa nur mehr aufgefallen, weil er jiri komplett abgemeldet hat, und "auf mich" den besseren eindruck machte.
Zitat: So, Leutz. Wie es sich bereits gerüchteweise rumgesprochen hat, waren Mustermann und ich heute wieder beim Vormittagstraining. Nach der Versammlung im Mittelkreis ging es auch gleich los. Aufgebaut wurden 2 Trainingsstationen: Ein Halbfeld wurde zum Kleinfeld umfunktioniert. Hier spielte zwei Dreiermannschaften gegeneinander (zwei Spieler pro jeweils draussen, Aus- bzw. Einwechselung nach 1 min, immer die Reihe durch - ein bißchen wie beim Eishockey ) auf grosse Tore. Sinn der Übung waren schnelle Spielzüge mit Torabschluß oder Dribbling mit Torabschluß zu üben. In den Toren waren Flo und Gospo. Überwacht wurde das ganze von Slomka, der durch die geringe Spielerzahl immer wieder Gelegenheit hatte, den einzelnen zu korrigieren bzw. anzufeuern. Auf dem anderen Halbfeld "herrschte" Düwel. Der andere Teil der Mannschaft übte hier Offensivspielzüge zentral in die Spitze und über beide Aussenpositionen. Im Tor stand Colt ... und machte eine gute Figur, da schwei zu überwinden. Gefordert war schnelles, flaches Spiel. Und das ging in etwa so: Der Spieler, der den Ball verteilen sollte, stand zentral. Der Ball wurde ihm zugespielt (als wenn dieser aus der Abwehr kommt), er mußte dem Ball entgegengehen, sich schnell drehen und einen Steilpass in die Spitze spielen. Während des Entgegengehens des 10ers mußte der spätere Passempfänger sich ebenfalls in die Richtung des Balles bewegen, dabei über eine kleine Hürde hopsen. Im Idealfall hatte nun der 10er den Ball unter Kontrolle und drehte sich praktisch gleichzeitig mit seinem Passempfänger, der nun steil in die Spitze startete, den Ball empfing und abschliessen mußte. Noch während dieser Spielzug lief, empfing der 10er (wieder umdrehen und in Richtung Mittellinie orientieren, Ball entgegen, annehmen umdrehen). Während der 10er wieder im Einsatz war, startete auf der rechten Aussenposition der nächste Passempfänger (hopsen über die Hürde, umdrehen). Gefordert war hier der Pass steil auf die Aussenposition, d.h. der Empfänder mußte teilweise ganz schön wetzen, um die Kugel zu kriegen. Dann sollte sofort ein flaches, hartes Zuspiel in die Mitte erfolgen; hier lauerten 2 Spieler, von denen einer abschliessen sollte. - Das alles möglichst direkt. Weiter gings mit der linken Angriffsseite und so fort ... Nach rund 20 min wechselten die Trainingsgruppen die Stationen (von Slomka zu Düwel und ungekehrt); Nestor hielt sich heute im Hintergrund. Insgesamt gab es bei beiden Gruppen Licht und Schatten zu beobachten, wobei Düwel recht häufig lautstark lobte. Zu den Personen: Elson war wieder dabei! - Allerdings war sein rechter Oberschenkel innen getapt. Durica ist wieder voll dabei. Stevie ist wieder im Lauftraining. Konan lief auch, wie gestern mit Stützapparat. Auch Rosi machte nur Lauftraining. Alle beaufsichtigt von Ede. Von Hanno und Haggui nix zu sehen. Nach weiteren 20 min kleine Pause, Abräumen der Trainingsstationen, Vorbereitung des verkleinerten Großfelds. A-Elf versammelt sich in der einen Hälfte und wird von Slomka eingewiesen. B-Elf versammelte sich in dem anderen Feld, bildete einen Kreis und flachste rum (z.B. wollte Schlaudraff Djapka einen Gutschein fürs Sonnenstudio schenken... ). Insgesamt war die Stimmung konzentriert bis ausserordentlich freundschaftlich unter den Jungs. Schön zu sehen. Es ist mE nicht zu unterschätzen, dass Altin jetzt wieder präsent ist. Er ist für die jungen Spieler eine absolute Leitfigur. Selbst wenn er nicht in der ersten Elf steht, sollten wie seine Bedeutung für das Gesamtgebilde nicht unterschätzen! Er hilft mit seiner positiven Ausstrahlung und seines vorbildlichen Einsatzes, die jungen Spieler näher an die erste Elf heranzuführen. Zum Abschluß ein rund 20-minütiges Trainingsspiel. Leicht veränderte Besetzung: A-Elf: Flo, Chahed, Eggimann, Durica, Rausch (Djapka dafür in der B), Leon und Schulle als 6er, links vorn Rubic, als 10er Elson, rechts Jiri, Sturmmitte Koné. B-Elf: Wie gestern, aber ohne Rosi, dafür Altin und Djapka. Das Spiel ging 3:1 für die A aus (wobei ein Abseitstor von Balogun nicht gegeben wurde). Koné erzielte ein "Hoffenheim-Tor". - Scheint seine Spezialität zu sein, die Dinger vom rechten Strafraumeck in die lange Ecke zu zimmern. Noch son Ding in einem Punktspiel und er wird zukünftig auf der rechten Halbposition prinzipiell gedoppelt oder der Gegner baut gleich 'ne Mauer... Einzelkritik möchte ich mir heute ersparen, kann auch tatsächlich keine wesentlichen Erkenntnisse mitteilen. Nur soviel: Schlaudraff gefiel mir heute wesentlicher besser; - zwar nicht fitnessmässig aber immerhin heute mit Bindung zum Spiel. Reklamieren kann er auch schon wieder ganz gut, was ihm einen Rüffel von Slomka einbrachte (... was machst Du mit Deinen Händen? - Willst Du den Schiedsrichter machen (?), dann komm' her...). Schulle in seiner Mittelfeldrolle ok; Leon dominanter. Durica als wäre er nicht weggewesen, mit schönen vertikalen Anspielen ins OM. Elson wieder da und das merkte man. Er ist tatsächlich die ordnende Hand im OM. Rubic heute nicht so auffällig (wie gestern in der B). Wurde von Slomka häufig aufgefordert in die 1:1 zu gehen. Allzu viel ist ihm nicht gelungen. Allerdings sehr schöne Vorarbeit als Vorbereiter zum 3:1, als er zwei Leute aussteigen ließ und den Strafraum dabei von links nach rechts diagonal kreuzte und von der Grundlinie an den langen Pfosten flankte. Der Ball brauchte nur noch eingenickt werden (ich glaube Durica war's). Während Gospo noch lamentierend im Tor lag (... wie das sein, dass zwei Leute am langen Pfosten frei stehen...) war dann Schluß. Zur Abrundung: Mustermann meinte, bei Balogun eine deutliche Aufwärtsentwicklung sehen zu können (über die letzten Monate) und bedauerte ausdrücklich, dass Eggimann sich offensichtlich auf der rechten IV-Seite festgespielt hat (O-Ton Mustermann:... haste das gesehen, da ist ein 10m-Pass von Eggimann angekommen, Wahnsinn..., gibts ja gar nicht... ). - Ich sehe das als nicht so problematisch an, weil mir scheint, Eggimann wird immer sicherer. Mustermann und ich waren uns einig, dass die heutige Einheit für uns Kiebitze keine neuen Erkenntnisse in Sachen Form und Fitness gebracht haben... - Möge das dem Trainergespann vorbehalten sein. Aufgefallen ist uns die gute Stimmung in der Truppe, teilweise sehr freundschaftlicher Umgang miteinander (Stevie und Chahed frozzelten rum, wenn Stevie mal wieder vorbeigejoggt kam). Das Ganze bei nach wie vor hoher Konzentration. Mein Resumée: Heute war Unterricht. Die Spieler wurden heute intensiv für bestimmte Spielsituationen ausgebildet (Slomkas Seite) und Automatismen für Angriffsspielzüge geübt (Abteilung Düwel). War insgesamt interessant zu sehen. http://www.das-fanmagazin.de/forum/hann ... ost1249172ich ergänze da später wohl noch etwas zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 16:57 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
1000 Dank für den guten Bericht.
Bin gespannt ob wir Ghasemi von Anfang an sehen am Samstag.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 17:18 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Danke für den Trainingsbericht!
Ich bin begeistert von dieser Art Training - einige (darunter wohl auch mal ich) hatten vor ganz schön langer Zeit gesagt, dass man Spielzüge automatisieren kann - und das auch trainieren kann. Immer wieder bestimmte Situationen simulieren und damit üben, üben, üben. Das schafft eine Routine, die im Spiel dann "abrufbar" ist. Wie lange das dauert, bis sich die Automatismen einstellen, kann ich nicht beurteilen, aber dass so trainiert wird, finde ich groß!
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 17:25 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
joerch hat geschrieben: Danke für den Trainingsbericht!
Ich bin begeistert von dieser Art Training - einige (darunter wohl auch mal ich) hatten vor ganz schön langer Zeit gesagt, dass man Spielzüge automatisieren kann - und das auch trainieren kann. Immer wieder bestimmte Situationen simulieren und damit üben, üben, üben. Das schafft eine Routine, die im Spiel dann "abrufbar" ist. Wie lange das dauert, bis sich die Automatismen einstellen, kann ich nicht beurteilen, aber dass so trainiert wird, finde ich groß!
Sollte der Klassenerhalt gepackt werden (wovon ich weiterhin stark ausgehe) und sollte Slomka mitsamt Team längerfristig in Ruhe arbeiten können (und auch eine Sommerpause plus Vorbereitung zur Verfügung haben), sehe ich der Zukunft unser aller Lieblingsvereines sehr, sehr optimisitisch entgegen!!
Liest sich alles sehr professionell und gut durchdacht!
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
H96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 17:42 |
|
Registriert: 20.01.2007 14:01 Beiträge: 308 Wohnort: Hannover
|
Blöd nur, dass das Spiel Fußball heißt und nicht "wer macht die beste Trainingsarbeit".
Nutzt doch alles nichts, wenn davon nichts im Spiel zu sehen ist.
_________________ Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 17:43 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Ich will ja diese Übungen beileibe nicht madig machen. Obwohl es mir traurig genug erscheint, dass Pässe ins Mittelfeld und das sofortige Weiterleiten in den Angriff zu trainieren, bei uns offenbar was nie Gesehenes ist.
Wenn fachwerk auch dabei war, würde mich interessieren, ob diese Übungen auch mit Gegnern gemacht wurden. Ich meine, ein Torsten Frings z.B. mag ja vielleicht gerade nicht seine allerbeste Form haben, aber mehr Widerstand als eine kleine zu überspringende Hürde dürften er und seine Kollegen schon leisten.
Dabei fällt mir dieses wunderbare Sartre-Zitat ein, das auch die Signatur eines Users hier im Forum ist:
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft“
Automatismen – ja gut.
Aber ich wollte ja nicht madig machen. Okay. Alles wird gut. Danke für das Reinstellen des Trainingsberichts.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 19:57 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
heißen dank an die trainingsbeobachter. ich stelle mir gerade vor, wie die mannschaft das trainierte im spiel umsetzt. vor allem eins beschäftigt mich (und das sehe ich als das größte versäumnis der leitenden personen): wie wäre wohl die saison verlaufen, wenn slomka mit seinem trainerteam bereits im sommer und jetzt auch im winter die komplette vorbereitung absolviert hätte?
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 21:16 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
@fachwerk, vielen dank für deine informativen trainingsberichte. sehr angenehm empfinde ich es auch, dass du die artikel von kuhburger hier direkt zum lesen zur verfügung stellst.
well done!
|
|
Nach oben |
|
 |
reneR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 23:01 |
|
Registriert: 08.07.2009 13:19 Beiträge: 221
|
Würde mich gerne mal wieder über Bilder freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
|