Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 10:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Wenn ein Spieler in der 3. Liga herausragt, in den letzten beiden Jahren in der 3. Liga ca. 15 Tore schießt und im Pokal, ich betone im POKAL, ein paar gute Spiele hinlegt, ist er noch lange nicht erstligatauglich!
Er ist ein Guter, da wo er spielt, mehr wirklich nicht.
Auch der hier erwähnte Herr Kotuljak hat Gestern keine Bäume ausgerissen.... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 13:18 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2594
|
@96Sachse
das sehe ich anders: In unseren Reihen habe ich in dieser Saison (bis auf Kone) niemanden gesehen, der die gegenerischen Abwehrspieler so sehr in Verlegenheit bringen könnte - und das war bei Lindmann nicht eine "Pokalleistung" - im Pokal wird das Kämpferherz gestärkt und manchmal unterschätzen überlegene Mannschaften Regionalligagegner - technische Qualitäten, Auge für die Mitspieler, Kreativität beim Passspiel und Schnelligkeit kann man aber nicht für ein Spiel erhöhen - Lindemann sehe ich in naher Zukunft nicht mehr in der Regionalliga.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 13:23 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
joerch hat geschrieben: - Lindemann sehe ich in naher Zukunft nicht mehr in der Regionalliga.
 Ich sehe ihn in Zukunft auf Schalke!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 13:41 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
au mann, ich haben mich gestern schon gefragt wann hier die ersten nach lindemann schreien, einen guten 3 liga spieler...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 13:47 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Stimmt.
Der hilft uns bestimmt weiter...
... wenn wir irgendwan 3. Liga spielen.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 13:52 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2594
|
dudeH96 hat geschrieben: au mann, ich haben mich gestern schon gefragt wann hier die ersten nach lindemann schreien, einen guten 3 liga spieler...
Na na - ich habe nicht nach Lindemann geschrieen - aber ich finde es ärgerlich, wenn wir ein Talent haben ziehen lassen - da wir ohnehin nicht viel Geld für gute Spieler haben, müssen wir die Talente, die hier sind, erkennen und entsprechend fördern - wie soll man sich sonst in einer Liga halten, in der in der Regel der Etat über Erfolg und Misserfolg entscheidet?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 14:30 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Wir haben meines Wissens Lindemann ganz bewusst ziehen lassen, da er sich keineswegs "professionell" verhalten hat.
Angetrunken randaliert in einer Kneipe am Abend vor einem Spel etc. ...
Das er Talent hat(te) ist unstrittig.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 14:32 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
joerch hat geschrieben: [...] Lindemann hat die ganze Saison über mit dafür gesorgt, dass Osnabrück da steht, wo sie im Moment stehen.
Das mag richtig sein. Wo stehen sie? An der Spitze der dritten (!) Liga.
Mir fällt auf, daß wir hin und wieder Spieler wegschicken, die bei uns den Durchbruch nicht geschafft haben. Anders als früher (Barbarez) kommt es aber nicht mehr oft vor, daß sie dann anderswo wirklich Furore machen.
Bastian Schulz? Yankov? Jendrissek? Nagy? Pfingsten? Krebs?
Gegenbeispiel wäre höchstens Idrissou - der ein einigermaßen guter Bundesligastürmer ist, ähnlich wie er es in guten Zeiten bei uns auch war.
Und auch bei Lindemann sollte man nicht übersehen, daß er fünf Jahre lang mal hier mal da recht mittelmäßig rumgekickt hat, bevor er jetzt offenbar seinen Platz gefunden hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 14:50 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Jendrissek ist einer der besten Stürmer der 2. Liga!!! Allemal besser las ein Idrissou. Ihn damals zu verkaufen statt zu verleihen, war ein riesen Fehler!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 16:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Was interessieren Leistungen die Jahre nach einem Wechsel abgeliefert werden?
Die Spieler hätten sich hier anbieten sollen und gut ist. Jetzt spielt jendissek in der 2.Liga.... und ???
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
tennisgott96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 19:15 |
|
Registriert: 26.01.2010 12:21 Beiträge: 9
|
Hallo,
das wäre meine Aufstellung für Bremen:
-----------------------------Flo----------------
---Chahed-----Eggimann-----Schulle----Djakpa----
---Andreasen-----Elson----Schlaudraff---Lala-----
------------Ghasemi Nobakht----Koné-------
Fantastisch oder???
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 19:52 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
joerch hat geschrieben: In unseren Reihen habe ich in dieser Saison (bis auf Kone) niemanden gesehen, der die gegenerischen Abwehrspieler so sehr in Verlegenheit bringen könnte - und das war bei Lindmann nicht eine "Pokalleistung" - im Pokal wird das Kämpferherz gestärkt und manchmal unterschätzen überlegene Mannschaften Regionalligagegner - technische Qualitäten, Auge für die Mitspieler, Kreativität beim Passspiel und Schnelligkeit kann man aber nicht für ein Spiel erhöhen - Lindemann sehe ich in naher Zukunft nicht mehr in der Regionalliga.
Man sollte meiner Meinung nach eines dabei nicht vergessen... und darauf wurde ja auch bereits von anderen Usern verwiesen: Lindemann verdient seine Brötchen in der 3. Liga. Entsprechend ist auch die Qualität seiner Gegenspieler lediglich Drittligaformat. Ich würde mal die starke Vermutung haben, daß sich auch einige unserer aktuellen Jungs in Liga 3 zu wahren "Fußballkünstlern" entpuppen würden... Ganz einfach, weil sie vom Niveau her deutlich besser wären als ein Großteil der anderen Akteure.
Der beste 3-Liga-Spieler ist noch lange nicht tauglich für höhere Aufgaben. Nehmen wir z.B. einen Mahir Saglik. Der hat, soweit ich mich erinnern kann, in der 3. Liga eine Bude nach der anderen gemacht. In Liga 1 war davon dann nicht mehr viel zu sehen. Und warum? Weil die Erstliga-Verteidiger nun mal ein ganz anderes Kaliber sind, als die Defensiv-Abteilungen zwei Klassen tiefer.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 19:55 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
96Sachse hat geschrieben: Was interessieren Leistungen die Jahre nach einem Wechsel abgeliefert werden?
Die Spieler hätten sich hier anbieten sollen und gut ist. Jetzt spielt jendissek in der 2.Liga.... und ???
Dem kann ich nur zustimmen... Und wenn dies nicht so wäre, dann gäbe es vermutlich auch keinen Transfermarkt. Kommt ein Spieler in Verein A nicht zurecht, heißt das noch lange nicht, daß es in Verein B nicht anders laufen kann. Vor allem dann, wenn der Spieler zu einem klassentieferen Club wechselt.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 19:56 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2594
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Lindemann verdient seine Brötchen in der 3. Liga. Entsprechend ist auch die Qualität seiner Gegenspieler lediglich Drittligaformat. Ich würde mal die starke Vermutung haben, daß sich auch einige unserer aktuellen Jungs in Liga 3 zu wahren "Fußballkünstlern" entpuppen würden... Ganz einfach, weil sie vom Niveau her deutlich besser wären als ein Großteil der anderen Akteure.
Seit wann sind Schalker Abwehrspieler drittklassig? Wenn du meinen Eintrag, den du ja zitierst, gelesen hast, hast du gesehen, dass ich gerade da begründe, dass er seine Stärken gegen die Schalker Abwehr und das defensive Mittelfeld gezeigt hat und seine Stärken liegen nicht im Kampfeswillen (da könnte man ja sagen, im Pokal ist das etwas Besonderes).
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2010 20:02 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
joerch hat geschrieben: DerRoteCoyote hat geschrieben: Lindemann verdient seine Brötchen in der 3. Liga. Entsprechend ist auch die Qualität seiner Gegenspieler lediglich Drittligaformat. Ich würde mal die starke Vermutung haben, daß sich auch einige unserer aktuellen Jungs in Liga 3 zu wahren "Fußballkünstlern" entpuppen würden... Ganz einfach, weil sie vom Niveau her deutlich besser wären als ein Großteil der anderen Akteure. Seit wann sind Schalker Abwehrspieler drittklassig? Wenn du meinen Eintrag, den du ja zitierst, gelesen hast, hast du gesehen, dass ich gerade da begründe, dass er seine Stärken gegen die Schalker Abwehr und das defensive Mittelfeld gezeigt hat und seine Stärken liegen nicht im Kampfeswillen (da könnte man ja sagen, im Pokal ist das etwas Besonderes).
Das war für mich eine Einmal-Nummer... oder meinetwegen auch Zwei- oder Dreimal-Nummer. Leistungen im Pokal sind selten repräsentativ... vor allem bei Spielern unterklassiger Mannschaften. Trotzdem ist natürlich nicht auszuschließen, daß er über die Pokal-Leistungen das Interesse von höherklassigen Vereinen geweckt hat. Wenn dem so sein sollte, dann sehen wir ja demnächst vielleicht wessen These zutreffend ist.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 00:20 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
96Sachse hat geschrieben: Was interessieren Leistungen die Jahre nach einem Wechsel abgeliefert werden?
Die Spieler hätten sich hier anbieten sollen und gut ist. Jetzt spielt jendissek in der 2.Liga.... und ???
Der Hinweis auf den Unterschied zwischen 1. Und 2. Liga stimmt schon. Allerdings habe ich auch nicht verstanden, warum wir Jendrisek damals verkauft haben. Ich (und viele andere) hätten ihn hier gern behalten. Er wurde von Hecking wenig eingesetzt - vielleicht weil er ihn nicht selbst geholt hatte.
Die wenigen Male, wo Jendrisek eingesetzt worden war, hat er mir gut gefallen.
Ich glaube schon, dass er sich mit mehr Spielpraxis auch in der 1. Liga durchgesetzt hätte.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 02:19 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Lindemann hat es sich doch hier selbst versaut und es hat schon seine Gründe warum er immer im Bereich der 3.Liga spielt und nicht in der 1.Liga. Es gibt einige Spieler die in der 2. oder 3.Liga über Jahre glänzen, aber den Sprung in die 1.Liga nie richtig schaffen.
Jendriseks Leistungen waren bei uns nun auch keine Offenbarung und zwischen 2.Liga und 1.Liga ist auch noch ein Unterschied. Das haben wir damals nach dem Aufstieg ja selber erlebt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 05:33 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
wir sind im thema zwar eigentlich mehr bei den ehemaligen, aber nun gut:
aus jüngster vergangenheit picke ich jetzt mal exemplarisch krebs, yankov und jendrisek herraus - allen dreien ist eine technisch überdurchschnittliche fähigkeit eigen. alle drei hatten (haben) den freund des gepflegten balls vom sofa geholt, und hoffnungen für 96 aufkommen lassen. durchgesetzt haben sie sich aber nicht. immer wieder kam unverständnis an den trainern hoch, die diese ausnahmetalente nicht einzusetzen wussten. was ist da immer wieder passiert?
da fehlte der nötige biss - bei allen dreien!
zur 1. liga ist der letzte wille unabdingbar. dieses nicht zurückziehen, wenn es wehtun könnte, um nur eben diesen einen ball zu bekommen. wenn man jetz nur die 10 kurzeinsätze für sich betrachtet sieht das alles noch recht gefällig aus - nicht eingespielt, wenig praxis, mangelde physis,...
im training wird der makel aber viel deutlicher. dort sieht man oft sehr deutlich wer nicht die starke schulter zeigt, sondern den ball einfach abschenkt. dieser einsatz den ball jetzt wirklich zu wollen, zu bestehen, vor namen nicht zurückzustecken, einen platz zu behaupten/erkämpfen, der muß sich irgendwann zeigen. diese trotzreaktion wieder aufzustehen, auch wenn man zweimal auf die schnauze geflogen ist, wenn der trainer den kopf schüttelt, sich dann nicht aufzugeben, sondern neu anzugreifen - das spielt eine mindestens ebenso große rolle wie das talent.
diesen harten kampf muß ein spieler 100% annehmen, sonst geht er unter, und bleibt als tragische person in erinnerung.
allen drei genannten fehlte diese zusätzliche qualität eines ösils, und eines marins, die den kampf angenommen haben, und ein selbstbewußtsein entwickelt haben. technisch sind die unterschiede nicht so gravierend, das sich dieser klassenunterschied erklären lässt - es ist der charakter!
dieser unterschied taucht in unteren ligen nicht so auf, da der technische vorteil, der schnelligkeitsvorteil, mehr zum tragen kommt. auf diesem niveau kann sich auch ein gewisses selbstvertrauen aufbauen, aber der rückfall unter den großen (wirklich guten) ist oft vorprogrammiert.
ein trainer kann fördern, aber es muß beim fordern auch etwas zurückkommen. wer die trainingspartner über einen gewissen zeitpunkt nass macht, der wird auch nicht abgeschoben. die trainer sind ebenso der leistung verpflichtet, wie die einzelspieler auch.
der spieler muß wollen - auch wenn es regnet, auch wenn keiner mitlacht, oder er "in seinem kopf" eigentlich schon längst bei real spielen müßte.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 09:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Schöner Beitrag, dem ich nur 100% zustimmen kann @fachwerk!
Im Selben Maße ist es aber auch das was Du schreibst, was Jeder haben sollte der jetzt aufläuft. Gerade im Abstiegskampf!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2010 10:04 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Fachwerk, genauso sehe ich das auch!
Gerade Lindemann ist auch ein gutes Beispiel. Wenn er wirklich - auf Dauer! - so überragend gewesen wäre, wäre seine höchste Spielklasse als aktiver Spieler nicht 1 Jahr bei Paderborn in der 2. Liga gewesen, die ihn dann an Osnabrück eben in die 3. Liga abgegeben haben!
Patrick Herrmann - um einen weiteren Ex-96 zu nenen - hatte gegen Schalke auch einige gute Szenen, neben einer Reihe schlechter Spielsituationen. Aber insbesondre die Flanke zum entscheidenen 1:0 hat er nicht verhindert. Das "können" unsere aktuellen Außenverteidiger z.Z. auch nicht schlechter!
Auch Jendrissek habe ich hier nicht so toll gewesen. Er war häufiger schneller als der Ball und nicht sehr effektiv.
Man kann den Verantwortlichen bei 96 in den vergangenen Jahren ja viel vorwerfen, aber das sie überragende Talente ohne Not abgegeben haben, kann ich wirrklich nicht erkennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|