Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 10 | [ 187 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
 Unsere Aufgabe als Fan in dieser Situation Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2010 17:29 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2008 20:19
Beiträge: 352
Wohnort: tief im blau-gelben feindesland


Offline
Darf nach der heutigen leistung stark angezweifelt werden


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2010 18:49 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
beten

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2010 18:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
Wie soll man sich als Fan noch motivieren in so einer Situation..??? ich weiß es nicht....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2010 18:57 

Registriert: 22.09.2007 08:04
Beiträge: 858


Offline
Trivium1984 hat geschrieben:
Wie soll man sich als Fan noch motivieren in so einer Situation..??? ich weiß es nicht....

hol dir ein runter;)

_________________
Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2010 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
Schuby hat geschrieben:
Trivium1984 hat geschrieben:
Wie soll man sich als Fan noch motivieren in so einer Situation..??? ich weiß es nicht....

hol dir ein runter;)


Das ja ein geistreicher Kommentar... :roll: :roll: :roll:
Die Kommentare sind noch schlimmer als das Spiel unserer Roten... :roll: :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2010 19:00 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2008 20:19
Beiträge: 352
Wohnort: tief im blau-gelben feindesland


Offline
Das schlimme ist doch das man als Fan da jede Woche die Mannschaft unterstützt und es kommt einfach absolut gar nix zurück


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2010 23:00 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2009 15:33
Beiträge: 252


Offline
...Wieder hat Ritzmo eine Motivationsrede vor dem Spiel gehalten, wieder war die Stimmmung verdammt gut, und wir waren verdammt laut. Und wieder ging es nach hinten los. Klar, dass dann die Stimmung am ende drunter leidet.

_________________
Niemals Allein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 20:23 

Registriert: 31.01.2010 15:15
Beiträge: 7


Offline
Die Meinung, daß die Mannschaft gegen Bremen von den Fans der Nordkurve ausreichend (geschweige denn gut) unterstützt oder angefeuert wurde, kann ich nur sehr eingeschränkt teilen!
Für mich als „normalen“ Fan und jahrelanger Zuschauer besteht die Hauptaufgabe der Fan- Tribüne darin, der eigenen Mannschaft mit Anfeuerungen Motivationshilfe zukommen zu lassen. In Erweiterung dieser Hauptaufgabe sollte Zielsetzung sein, eine tribünenübergreifende Stimmung im Stadion zu erzeugen. Ich hoffe, es ist unbestritten, daß es für die Spieler motivierender oder hilfreicher ist, von allen Seiten angefeuert zu werden, als nur eine Halbzeit von hinten und eine von vorne (die Ohren sind seitlich angebracht ;-) )!
Das Lauteste und einheitlich am Besten im Stadion wahr zu nehmende aus Nord waren mit Abstand die Schmährufe gegen die Werder- Fans. Die helfen wohl aber mehr dem eigenen Selbstwertgefühl. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Rufe unseren Spielern irgendwie geholfen haben könnten.
Was noch ein oder vielleicht zwei Mal einigermaßen durchkam war das - 96 olé - , das „neue“ viel zu schnelle –haesvau – ging wie immer sofort unter, weil nicht Stadiongeeignet zum Mitmachen von anderen Tribünen. Hannover- Hannover Wechselgesang war ein schlechter Zeitpunkt, da den Bremern nur nachgemacht! Der Rest der Veranstaltung war Ruhe, oder nicht zu verstehendes Geplänkel. Gerade in den entscheidenden Phasen vor und nach den ersten zwei drei Toren hat die Mannschaft absolut keine direkte Unterstützung bekommen. Wer das sagt, muß mir mal erklären, wo die gewesen sein soll!! Irgendwelches Gesinge, was keiner versteht und keinen interessiert meine ich nicht!
Wenn Ihr zum Ende der Saison über euch sagen wollt, „wir haben alles getan“, dann sollte man sich an zuständiger Stelle (gibt es eigentlich ein paar Leute für die „Fan- Choreographie“ ? Ansonsten sollte sie schnellstmöglich geschaffen werden) mal Gedanken machen, wie man direkter, und vor allem auch tribünenübergreifend und damit eindringlicher auf die Spieler einwirken kann! Wir haben diese Saison nur diese Spieler und wir müssen jetzt durch Unterstützung während des Spiels versuchen, deren Stärken wieder zum Vorschein zu bringen. Auch wenn man meint, das das bei manch einem ein vergebliches Unterfangen sein wird. Auspfeifen, wie gegen Nürnberg, hilft jetzt den Spielern nicht! Es kann doch wohl niemand bestreiten, daß wir unter Bergmann schon recht ansprechende Spiele gesehen haben. Mir kann niemand erzählen, daß es a l l e n Spielern da unten am Allerwertesten vorbei geht, wie sie Fußball spielen. Die haben nur eine mehr oder weniger große Angst zu versagen. Das nimmt auch in der normalen Arbeitswelt zu. Und da stehen die Leute noch nicht mal so im Blickpunkt der Öffentlichkeit wie die Fußballer, die sich u.U. noch von Ihren eigenen Fans beleidigen lassen müssen! Es kommt auch im Amateurbereich vor, daß eine Mannschaft kollektiv versagt. Das muß also nichts mit Profitum und reichen Spielern zu tun haben. Da reagiert u.U. ein Kopf auf eine Situation, nicht der Profi.
Wenn den Spielern jetzt beim Training mehr abverlangt wird, sie dadurch zweifellos belastbarer werden, und wir Ihnen viel mehr helfen als bisher, werden sie mir der Zeit auch wieder zum Erfolg kommen, zumal wir jetzt noch zwei neue Spieler mit gewissen Qualitäten dazubekommen haben.
Nur Ihr in der Nordkurve habt es in der Hand, durch geeignete, möglichst einfache Maßnahmen für eine positive Stimmung im Stadion zu sorgen, in der alle Fans im Rund einstimmen können. Und sage bitte keiner, daß „die Anderen ja alle nicht mitmachen“. Die machen schon, wenigstens zum Großteil, sogar gerne mit, wenn es ‚mitmachbar‘ und ‚Ritual‘ in einem Stadion ist! Dafür müssen aber ein paar einfache, geeignete Anfeuerungen kreiert, oder aus der Klamottenkiste genommen werden, die wieder, wie vor ein paar Jahren noch praktiziert- von allen Tribünen aus auf die Spieler einwirken können.
Ihr seid der wichtigste Teil des Publikums! Geht deshalb bitte auch nicht leichtfertig damit um. Ihr könnt vieles steuern- im Positiven, wie im Negativen. Und werft vor allen Dingen die ‚Flinte noch nicht ins Korn‘. Ist wie auf dem Platz: Wer nicht bereit sein wird zu kämpfen, und etwas zu verändern, wird verlieren!

Nehmt es bitte nicht als Meckern, nehmt es als konstruktive Kritik. Ich möchte daß die Unterstützung der Mannschaft besser und effektiver wird!!! Im Übrigen hätte ich auch ein paar einfache Vorschläge zu machen. So schwer erscheint mir das gar nicht. Diese würde ich aber gerne mal mit jemand absprechen, der bereits in der Umsetzung solcher Sachen im Stadion Erfahrungen gesammelt hat, und/oder dafür verantwortlich ist.

_________________
Fussballfans und Trainer aller Vereine sollten sich mal absprechen, ab sofort dem unerträglichen Betrug und die damit verbundene Bequemlichkeit der eigenen Schwalbenkünstler und Tätschelchenumfaller mit Missfallen zu begegnen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 20:51 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2009 15:33
Beiträge: 252


Offline
96werner hat geschrieben:
Die Meinung, daß die Mannschaft gegen Bremen von den Fans der Nordkurve ausreichend (geschweige denn gut) unterstützt oder angefeuert wurde, kann ich nur sehr eingeschränkt teilen!
Für mich als „normalen“ Fan und jahrelanger Zuschauer besteht die Hauptaufgabe der Fan- Tribüne darin, der eigenen Mannschaft mit Anfeuerungen Motivationshilfe zukommen zu lassen. In Erweiterung dieser Hauptaufgabe sollte Zielsetzung sein, eine tribünenübergreifende Stimmung im Stadion zu erzeugen. Ich hoffe, es ist unbestritten, daß es für die Spieler motivierender oder hilfreicher ist, von allen Seiten angefeuert zu werden, als nur eine Halbzeit von hinten und eine von vorne (die Ohren sind seitlich angebracht ;-) )!
Das Lauteste und einheitlich am Besten im Stadion wahr zu nehmende aus Nord waren mit Abstand die Schmährufe gegen die Werder- Fans. Die helfen wohl aber mehr dem eigenen Selbstwertgefühl. Ich kann mir nicht vorstellen, daß diese Rufe unseren Spielern irgendwie geholfen haben könnten.
Was noch ein oder vielleicht zwei Mal einigermaßen durchkam war das - 96 olé - , das „neue“ viel zu schnelle –haesvau – ging wie immer sofort unter, weil nicht Stadiongeeignet zum Mitmachen von anderen Tribünen. Hannover- Hannover Wechselgesang war ein schlechter Zeitpunkt, da den Bremern nur nachgemacht! Der Rest der Veranstaltung war Ruhe, oder nicht zu verstehendes Geplänkel. Gerade in den entscheidenden Phasen vor und nach den ersten zwei drei Toren hat die Mannschaft absolut keine direkte Unterstützung bekommen. Wer das sagt, muß mir mal erklären, wo die gewesen sein soll!! Irgendwelches Gesinge, was keiner versteht und keinen interessiert meine ich nicht!
Wenn Ihr zum Ende der Saison über euch sagen wollt, „wir haben alles getan“, dann sollte man sich an zuständiger Stelle (gibt es eigentlich ein paar Leute für die „Fan- Choreographie“ ? Ansonsten sollte sie schnellstmöglich geschaffen werden) mal Gedanken machen, wie man direkter, und vor allem auch tribünenübergreifend und damit eindringlicher auf die Spieler einwirken kann! Wir haben diese Saison nur diese Spieler und wir müssen jetzt durch Unterstützung während des Spiels versuchen, deren Stärken wieder zum Vorschein zu bringen. Auch wenn man meint, das das bei manch einem ein vergebliches Unterfangen sein wird. Auspfeifen, wie gegen Nürnberg, hilft jetzt den Spielern nicht! Es kann doch wohl niemand bestreiten, daß wir unter Bergmann schon recht ansprechende Spiele gesehen haben. Mir kann niemand erzählen, daß es a l l e n Spielern da unten am Allerwertesten vorbei geht, wie sie Fußball spielen. Die haben nur eine mehr oder weniger große Angst zu versagen. Das nimmt auch in der normalen Arbeitswelt zu. Und da stehen die Leute noch nicht mal so im Blickpunkt der Öffentlichkeit wie die Fußballer, die sich u.U. noch von Ihren eigenen Fans beleidigen lassen müssen! Es kommt auch im Amateurbereich vor, daß eine Mannschaft kollektiv versagt. Das muß also nichts mit Profitum und reichen Spielern zu tun haben. Da reagiert u.U. ein Kopf auf eine Situation, nicht der Profi.
Wenn den Spielern jetzt beim Training mehr abverlangt wird, sie dadurch zweifellos belastbarer werden, und wir Ihnen viel mehr helfen als bisher, werden sie mir der Zeit auch wieder zum Erfolg kommen, zumal wir jetzt noch zwei neue Spieler mit gewissen Qualitäten dazubekommen haben.
Nur Ihr in der Nordkurve habt es in der Hand, durch geeignete, möglichst einfache Maßnahmen für eine positive Stimmung im Stadion zu sorgen, in der alle Fans im Rund einstimmen können. Und sage bitte keiner, daß „die Anderen ja alle nicht mitmachen“. Die machen schon, wenigstens zum Großteil, sogar gerne mit, wenn es ‚mitmachbar‘ und ‚Ritual‘ in einem Stadion ist! Dafür müssen aber ein paar einfache, geeignete Anfeuerungen kreiert, oder aus der Klamottenkiste genommen werden, die wieder, wie vor ein paar Jahren noch praktiziert- von allen Tribünen aus auf die Spieler einwirken können.
Ihr seid der wichtigste Teil des Publikums! Geht deshalb bitte auch nicht leichtfertig damit um. Ihr könnt vieles steuern- im Positiven, wie im Negativen. Und werft vor allen Dingen die ‚Flinte noch nicht ins Korn‘. Ist wie auf dem Platz: Wer nicht bereit sein wird zu kämpfen, und etwas zu verändern, wird verlieren!

Nehmt es bitte nicht als Meckern, nehmt es als konstruktive Kritik. Ich möchte daß die Unterstützung der Mannschaft besser und effektiver wird!!! Im Übrigen hätte ich auch ein paar einfache Vorschläge zu machen. So schwer erscheint mir das gar nicht. Diese würde ich aber gerne mal mit jemand absprechen, der bereits in der Umsetzung solcher Sachen im Stadion Erfahrungen gesammelt hat, und/oder dafür verantwortlich ist.



...konstruktive Kritik? Ich weiß ja nicht, wo du deinen Platz im Stadion hattest....

Aber die Anti-Werder Gesänge haben erst zur Halbzeit nach dem 0:4 angefangen.
Und das fast die ganze 2. Hälfte durch ''Vorwärts 96'' gesungen wurde, ist dir wohl auch entgangen.
Es gibt keinen schlechten Zeitpunkt für einen Wechselgesang! Entweder machen die Damen und Herren von der West mit und geben alles für unser Team - oder sie lassen es, und beschweren sich anschließend über die schlechte Stimmung in der Kurve.
Ich finde, es ist eine Frechheit, was du hier schreibst - Und das sage ich ganz offen und ehrlich!
Wer 90 Minuten in der Kurve steht und alles gibt, damit unser Team gut spielt und sogar siegt - der muss sich nicht anhören, dass die Anti-Bremen-Gesänge gestört haben, oder Ähnliches.
Wenn du mit deiner ''konstruktiven'' Kritik denkst, etwas erreichen zu können, dann melde dich doch direkt bei dem Ritzmo, dem Vorsänger der UH. Der wird dir sehr wahrscheinlich 4-seitig seine Meinung dazu sagen.
:shock:

_________________
Niemals Allein!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 21:08 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Der Meinung, daß Anti-irgend-ein-Verein-Gesänge nicht dazu beitragen, die eigene Mannschaft zu motivieren oder anzufeuern kann ich mich nur anschließen.

Für mich waren und sind solche Gesänge absolut überflüssig und werden es auch immer bleiben. Und daß dies auch von den Fans nahezu aller anderen Vereine praktiziert wird, macht es kein Stück besser.

Manchmal denke ich sogar, daß solche Gesänge nur deshalb angestimmt werden, weil man keine besseren Ideen hat. Vielleicht gibts aber auch nen anderen Grund.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 14:09 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2008 13:07
Beiträge: 447
Wohnort: Westcoast/BU


Offline
Vorallen, wenn man solcher Gesänge beim stand von 0:4 anstimmt...!
Weil das den gegnerischen Fan´s quasi am After vorbei geht...! Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, das die sich in Werder Block fast tot gelacht haben, als das Lied angestimmt worden ist...!

Man könnte auch sagen: LÄCHERLICH...! :oops:

_________________
Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 14:20 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Zu den Anti-Bremen-Gesängen:
Erstens will ich mal klarstellen, dass Rizmo nicht direkt solche Gesänge, wie "Scheiß Werder Bremen" oder "Eins kann uns keiner" angestimmt hat, sondern von dem oberen Teil des Oberranges übernommen worden ist.

Und ich glaube auch, dass es normal ist bei Derbys, dass man auch manchmal ein paar Grüße nach drüben geschickt werden sollten. Bei anderen Mannschaften gibt es Spiele, wo dies dauernd gemacht wird und nicht nur 2-3 Mal, wie es gestern der Fall war. Wir haben unsere Mannschaft trotzdem gut unterstützt und an uns kann es auf keinen Fall liegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 16:01 

Registriert: 31.01.2010 15:15
Beiträge: 7


Offline
Antwort zu Flöhchen vom 14.02.:

Ehrlich gesagt kann ich Deine Kritik nicht ganz nachvollziehen. Ich habe weder jemanden beleidigt, noch beleidigen wollen. Und in einigen Dingen anderer Meinung wird man ja wohl noch sein dürfen.
Ich weiß nicht, an welcher Stelle ich geschrieben haben soll, daß mich die Anti- Bremen Gesänge gestört hätten, und zu welchem Zeitpunkt die stattfanden. Ich habe dazu lediglich gesagt, daß die am Lautesten und am Besten wahr zu nehmen waren. Ich werde einen Teufel tun, mich in irgendwelche Fan- Rivalitäten einzumischen. Das könnt Ihr gerne machen und gehört m.E. auch dazu, solange es bei den üblichen Verbalattacken bleibt. Dieses gemeinsame und gut „im Stadion rüberkommende“ Rufen zeigt mir aber, daß Ihr gemeinsam ein gutes und klares „Lautstärkepotential“ habt! Eben dieses gebündelte Potential vermisse ich als direkte Unterstützung für die Mannschaft. Was ich damit genauer meine, werde ich gleich noch näher beschreiben.
Weiterhin schreibst Du, daß fast die ganze 2. Hälfte durch „Vorwarts 96“ gesungen wurde, und das mir das wohl entgangen sei. Das kann ich Dir nur bestätigen. Das ist mir tatsächlich entgangen, aber nicht, weil ich es ignoriere, sondern weil es rein akustisch gar nicht im Stadion rüberkommt. Da ich mich in der Fan- Szene kaum auskenne, kenne ich natürlich weder Text noch Melodie. Es mag ja sein, daß es in Euren Blöcken gut zu verstehen und zu hören ist, aber auf dem Platz und im gesamten Stadion kriegt man davon nun mal nicht viel mit! Das „Vorwarts 96“ war dann wohl das, was ich als „irgendwelches Gesinge“ bezeichnet habe. In Unkenntnis dieses Umstandes, nehme ich das „Gesinge“ zurück. Natürlich verstehe ich, daß Ihr da dann auch voll hinter diesem Gesang steht. So etwas gehört natürlich unbedingt im „Programmablauf“ dazu. Ich hinterfrage aber mal, ob das wirklich geeignet ist den Spielern da unten Flügel zu verleihen!
Ich hoffe, ich konnte damit noch einmal verdeutlichen, daß ich hier niemanden angreifen will!
Jetzt noch mal zum Thema: Unsere Aufgabe als Fan in dieser Situation
Was meine ich mit direkte Unterstützung unserer Mannschaft:
Ich nehme hier zunächst mal ein Zitat aus meinem 1. Artikel in diesem Forum:
Nun mal zwei Beispiele, die es heute nicht mehr gibt, die aber sicherlich bei den Akteuren auf dem Rasen etwas Positives bewirken können:
Ganz gestrichen aus eurem Repertoire wurde der alte, langsam vorgetragene ha--es- -vau,- ----ha--es-- vau ……………- Ruf. Ich kann mich noch gut erinnern, daß wir diesen Ruf vor ein paar Jahren von sämtlichen Tribünen für unsere Mannschaft gebrüllt haben, daß einem selbst ein Schauer über den Rücken lief. Da kann man sich ausmalen, wie motivierend sich das eventuell auch auf unsere zurzeit verunsicherte Mannschaft auswirken könnte. Dieser Ruf wird zwar heute auch noch angestimmt, verebbt aber wie immer nach viel zu kurzer Zeit, weil das haesvau-- haesvau ……….viel zu schnell für ein Stadion ist, und daher nicht rhythmisch im Einklang tribünenübergreifend, von allen mit gerufen werden kann.
Weiterhin gab es vor ein paar Jahren auch bei Ecken und Freistößen in Torraumnähe ein langsameres, rhythmisches Klatschen, woran sich auch das ganze Stadion beteiligen konnte. Auch das war eine Situation, bei der die Spieler jedes Mal wahrnehmen konnten, daß sie im Rampenlicht stehen und eine gewisse Erwartungshaltung da ist. So etwas führt m. E. zu einer erhöhten Konzentration der Spieler, weil sie praktisch „direkt bei Ihrer Aktion“ angesprochen, bzw. aufgeputscht werden. Zitat Ende

Um mehr geht es mir eigentlich nicht. Einfach wieder Schlachtrufe oder Rituale entwickeln, die alle Fans mit einbeziehen! Am Besten kurze prägnante Rufe, evtl. mit klatschen, oder was auch immer. Singen ist schon wieder nicht mehr jedermanns Sache, weil es viele gar nicht können und es sich deshalb auch nicht trauen werden.

Wenn Ihr Euch wirklich auf die Fahnen geschrieben habt, unsere Mannschaft zu unterstützen, und es Euch stört, daß keiner mitmacht, dann versucht es doch wenigsten mal mit der einfachsten Sache der Welt: Am Besten gleich am Anfang des nächsten Spiels (jedenfalls, bevor wir eventuell schon wieder einen kassiert haben) mal 2-3 Minuten (machbar? sonst auch gerne länger) das alte, langsame „ha—es—vau,----ha—es—vau“. Ich bin sicher, daß überall im Stadion nach und nach eingesetzt wird, und das den Spielern deutlich vor Augen führen wird, daß wir noch an sie glauben! Vielleicht kann man das ja auch noch mal irgendwie im Vorfeld bekanntmachen. Das müssen wir alle zusammen erreichen!!! Und nur Ihr könnt allen diesen Leuten die Chance geben, Ihre Unterstützung durch das „Mitrufen“ zum Ausdruck zu bringen. Eine andere Möglichkeit wäre noch ein anderer einfacher rhythmischer Ruf, den jeder im gesamten Rund mitmachen könnte: sechs-und-neunzig-sechs-und-neunzig-ha!—es!—vau!.....und viele weitere Wiederholungen….. Stellt Euch das bitte mal in Gedamken vor, wenn 20-25000 Kehlen die Mannschaft wie ein Mann unterstützen. Ich bin der festen Überzeugung, daß das der richtige Weg ist! Tut das bitte nicht gleich wieder als „Kinderhaufen“ab. Nicht schwierig muß es sein, sondern einfach und von jedem mit zu machen! Es müssen sich alle Fans freuen können, wieder mitgeholfen zu haben, die Mannschaft nach vorne gebracht zu haben.
Ich sag es nochmal: Ihr seid zweifellos die wichtigsten und engagiertesten Fans im Stadion. Aber nutzt bitte mehr die Möglichkeit, die Masse in die Unterstützung der Mannschaft mit einzubeziehen. Schafft einfache Rituale, die wiedererkannt werden, dem Spielgeschehen entsprechend eingesetzt werden und, vor allen Dingen, von allen mitgerufen werden können, denen danach ist. Ihr werdet sehen, daß es von Mal zu Mal mehr werden. Ich finde einen Versuch ist das Wert!!
Ich habe fertig!

_________________
Fussballfans und Trainer aller Vereine sollten sich mal absprechen, ab sofort dem unerträglichen Betrug und die damit verbundene Bequemlichkeit der eigenen Schwalbenkünstler und Tätschelchenumfaller mit Missfallen zu begegnen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 18:58 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
das was du ansprichst passt prächtig auf den Hannoooooover-Wechselgesang und bei dem hat man ja gesehen, wie bereit die Leute sind, bei einfachen Sachen so richtig zu helfen. Ende der Geschicht war, dass niemand von der Westtribüne geantwortet hat, peinlich. Es liegt also nicht an der Schwere des Textes, sondern an der Publikumsstruktur und der damit verbundenen Bereitschaft zu supporten. Die Zeiten, als die legendäre Westtribüne das langgezogene HAAAAA EEESSSSSSSS VAAAAAAAUUUUUU angestimmt hat, sind lange vorbei, das muss man einfach mal einsehen. Die Leute dort sind in der Mehrzahl sogar zu bequem geworden um beim Steht auf wenn Ihr Rote seid, mit aufzustehen und wenigstens mitzuklatschen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 19:07 

Registriert: 05.01.2010 12:13
Beiträge: 343


Offline
Normalerweise,müssten Vorsänger in die Westtribüne gehen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 19:17 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
ja klar. :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 19:21 

Registriert: 05.01.2010 12:13
Beiträge: 343


Offline
Für jeden Block einen Vorsänger!!

Ich glaube die würden auch sagen "Halt jetztt endlich mal deine Klappe!"

Würde ich denen zu trauen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 19:36 
Benutzeravatar

Registriert: 09.08.2009 09:54
Beiträge: 81


Offline
Nach einem Sieg in Dortmund sollte bei dem Heimspiel gegen Wolfsburg richtig angefeuert werden da die Mannschaft dann wieder selbstvertrauen hat.

Würde mir auch wünschen das die Ultras oben evtl was mit Luftballons etc. veranstalten würden und die Nordkurve endlich mal mitmacht. Diese einzel gesänge vorne bringen rein garnichts :roll:
Naja man muss zugeben wenn Hannover gut spielt und Tore schießt erledigt sich das von alleine.

"hey das geht ab, hannover steigt niemals ab steigt niemals ab" :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 19:40 
Moderator

Registriert: 02.06.2009 09:55
Beiträge: 1131
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ich bin gerne bereit in der nächsten Saison den Vorsänger im Westbereich zu machen!
Werde mir nächste Saison nämlich eine Dauerkarte kaufen, da ich ab August nach Hannover ziehe!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.02.2010 19:44 

Registriert: 05.01.2010 12:13
Beiträge: 343


Offline
Aber ich glaube,da wird dich bestimmt so ein Ordner rausziehen!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 3 von 10 | [ 187 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: