Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 83 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 02:52 

Registriert: 31.01.2010 21:08
Beiträge: 75


Offline
fachwerk hat geschrieben:
die schweiz ist zu weit weg!

du erahnst nicht welche möglichkeiten schmadtke (zum jeweiligem zeitpunkt) hatte - sonst würdest du dich vielleicht verneigen.

ach so - der mit dem verkaufen, der war echt gut! :laugh:



Schmadtke hat nur eine Möglichkeit - Kündigen und Abhauen. Wie bei Aachen auch. Ein Anruf oder Blick in die Presse hätte genügt, was wir uns da eingefangen haben.

_________________
Es gibt nur einen Ball. Wenn der Gegner ihn hat, muss man sich fragen: Warum!? Ja, warum? Und was muss man tun? Ihn sich wiederholen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 02:58 

Registriert: 20.01.2010 20:55
Beiträge: 64


Offline
Ja. Wir sind schon immer gut gefahren mit andernorts getätigten Erkundigungen und Einholen von Informationen. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 11:06 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10554


Offline
fachwerk hat geschrieben:
die schweiz ist zu weit weg!

du erahnst nicht welche möglichkeiten schmadtke (zum jeweiligem zeitpunkt) hatte - sonst würdest du dich vielleicht verneigen.

ach so - der mit dem verkaufen, der war echt gut! :laugh:


Kind hat ja immer wieder betont,dass Geld für neue Spieler erst kommt,wenn alte Spieler verkauft werden.Ich hätte mich zumindest gefreut,wenn er Hanke oder Eggi gut verkauft hätte.Ein Manager kann es auch schaffen,"doofe "zu finden,die selbst diese Spieler für gutes Geld nehmen.Angesichts der Qualit$t unserer Spieler ist das aber schwer...aber sicher nicht unmöglich.
Schmadtke`s Einkaufsbilanz sieht angesichts der Möglichkeiten okay aus.
DYK und Haggui haben Ihre Qualität schon über einen längeren Zeitraum bewiesen,Kone und Elson werden das vermutlich auch.Djagba immerhin gemischte Bilanz.Rama scheint gute Ansätze zu heben .Er hat hat aber noch nicht zu etwas Zählbarem gebracht ;Chahed eher schwach.Bei Durica ist es mir zu früh für ein Urteil.
Aber im Vergleich zu CH grosses Tennis mit Handschrift bei der Auswahl und vernünftigen Konditionen.
Die Besetzung des zweiten Torwarts war m.E nicht gut.Selbst wenn man an Fromlo glaubt,so hätte der sich verletzten können.Dann an Gospo zu glauben,ist ein wenig fahrlässig.

PS:Nicht unbedingt vom User Namen auf Distanz zur Information schliessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 11:17 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Was mich beschäftigt. Wieso hat der Kader trotz der angeblich so miesen Transferpolitik von Hochstätter bzw. Hecking in den Vorjahren immer problemlos den Klassenerhalt gechafft und wieso lässt sie jetzt auf einmal sämtliche Bundesligatauglichkeit vermissen?

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 11:18 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
:mrgreen:
Das ist weil Hecking hier mal war.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 11:35 

Registriert: 30.01.2010 19:27
Beiträge: 593
Wohnort: Kleinmachnow


Offline
@roter sauerländer:
Gute Frage, m. E. wie folgt zu beantworten:

1.
Enke ist nicht zu ersetzen. Er hat der der Mannschaft eine ewisse Grundstabilität gegeben. Ähnliches gilt für Huszti, einem für Bundesliagaverhältnisse weit überdurchschnittlichem Spieler, der immerhin von einem amtierenden Uefacupsieger weiterverpflichtet wurde.

2.
Der Kader wurde vor und in der vergangenen Saison nicht gut ergänzt. Man hätte erkennen müssen, daß ein Sturm mit Hanke, Forsell und Stajner nicht trauglich ist. Für die Abwehr mit Eggimann, Cherundolo, Rausch, Vinicius, gilt ähnliches. Positive Veränderungen kamen erst vor dieser Saison und wurden von Schmadtke initiiert.

3.
Die Mannschaft kann nicht dauerhaft offensiv spielen. Genau dieses hat Bergmann aber in äußerst blauäugiger Weise versucht. Dabei ist der Mannschaft jegliche Harmonie abhanden gekommen. Das Ergebnis ist aktuell auf dem Platz zu besichtigen. Hecking hatte - wie auch schon Lienen - erkannt, daß die Mannschaft einer defensiven Grundausrichtung bedarf, auch, wenn einzelen Spektakelfans dieses nicht sehen wollen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Was mich beschäftigt. Wieso hat der Kader trotz der angeblich so miesen Transferpolitik von Hochstätter bzw. Hecking in den Vorjahren immer problemlos den Klassenerhalt gechafft und wieso lässt sie jetzt auf einmal sämtliche Bundesligatauglichkeit vermissen?


Das jetzt eine Argumentation die echt nicht geht und richtig unfair ist.

Slomka und Schmadtke müssen jetzt mit weit weniger Geld auskommen wie Hochstätter und Hecking damals. Von dieses teure Geld haben die dann teilweise auch noch arbeitsunfähige Spieler gekauft. Medizinische Untersuchungen waren dabei nicht immer notwendig. Oder sie haben Spieler gekauft die die Ansprüchen der 1. Liga nicht gerecht werden.

Schmadtke und Slomka müssen jetzt mit den Mist den H&H geschaffen haben arbeiten. Wen wundert's wenn das nicht auf Anhieb klappt?

Außerdem hat Hecking nicht unter den gleichen Bedingungen gearbeitet wie Bergmann und Slomka jetzt. Er musste nicht ohne seinen zwei besten Leistungsträger auskommen. Wenn er das trotzdem besser gemacht hätte, dann hätte er m.E. einen Vertrag auf Lebensdauer verdient.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 12:25 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Also ich habe keine Lust jetzt Alles an Schmadtke festzumachen, er hat seinen Anteil an der Situation und gut ist!

Im Übrigen hat er zumindest mit der Einstellung von Mirko nichts aber auch gar nichts am Hut, der ist ihm vor die Nase gestezt worden. Unsere akzuellen Probleme liegen im menschlichen und im sportlichen Breich, das mit dem management kann man, bei Klassenerhalt--hoff, hoff, hoff-- klären!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 12:30 
also ich sage schmatke hat mit schult an allem.

an der situation von hannover hat er schult und ich finde diesen schmatke jetzt nicht mehr so gut!! ich würde mal vielleicht daran denken einen anderen vielleicht zu holen. :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 12:43 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Achso, und weil er "schult" ( :roll: ) an "allem" hat, muss er weg, ja?
Ich frage mich, warum dann in deinem Profil die Namen "Koné und Elson" stehen? Bist du Fan von denen? Wer hat die geholt ? :shock:
ich bleibe dabei, dass, wenn wir absteigen, der gute Schmadtke der ideale Mann wäre, um hier den Wiederaufstieg zu schaffen.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 12:43 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Guus hat geschrieben:

Das jetzt eine Argumentation die echt nicht geht und richtig unfair ist.

Slomka und Schmadtke müssen jetzt mit weit weniger Geld auskommen wie Hochstätter und Hecking damals. Von dieses teure Geld haben die dann teilweise auch noch arbeitsunfähige Spieler gekauft. Medizinische Untersuchungen waren dabei nicht immer notwendig. Oder sie haben Spieler gekauft die die Ansprüchen der 1. Liga nicht gerecht werden.

Schmadtke und Slomka müssen jetzt mit den Mist den H&H geschaffen haben arbeiten. Wen wundert's wenn das nicht auf Anhieb klappt?

Außerdem hat Hecking nicht unter den gleichen Bedingungen gearbeitet wie Bergmann und Slomka jetzt. Er musste nicht ohne seinen zwei besten Leistungsträger auskommen. Wenn er das trotzdem besser gemacht hätte, dann hätte er m.E. einen Vertrag auf Lebensdauer verdient.


Das ist auch nicht richtig Guus. Unter Hecking gab es die Verletztenproblematik genauso, nur wurde es da auf angeblich falsches Training geschoben. Und der "Mist" der den die beiden rangeschafft haben, hat wie gesagt in den Vorjahren problemlos den Klassenerhalt geschafft. Und das mit nahezu identischer Elf und der allgemeinen Einschätzung, dass Leute wie Haggui oder Djakpa durchaus Verstärkungen sind. Da muss die Frage erlaubt sein, warum Leute wie Schulle, Rausch, Rosenthal & Co. ihrer Form Lichtjahre hinterherrennen.

Ich versuche einfach zu verstehen, wie eine ganze Mannschaft innerhalb eines halben Jahres völlig das Fußballspielen verlernen kann. Die Mannschaft hat doch in den Vorjahren gezeigt, dass sie auch Rückstände aufholen kann, ich erinner da nur mal an die Heimspiele gegen Dortmund und Stuttgart letzte Saison. Da wurden die Ärme hochgekrempelt, wieso bleibt das jetzt aus? Was lähmt diese Mannschaft? Wieso schafft es niemand diese Blockade zu lockern?

Das ganze soll keine Kritik an Slomka oder Schmadtke sein. Ich frage mich einfach, wie eine Mannschaft die letzte Saison noch ganz normales Mittelmaß war und in meinen Augen durchaus sinnvoll ergänzt wurde, so zusammenbrechen kann.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 13:10 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Interessant im Doppelpass gerade das Interview von Schlaudraff bezüglich der Tremmel-Geschichte. Das war ganz deutliche Kritik an Schmadtke.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 13:17 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
in der Tat.
Aber was erlaubt sich ein Schlaudraff ?
Wie kann man aber so egoistisch sein und zu einem (kleinen) Rundumschlag auszuholen in dieser Situation ?!
Man kann ja gerne Klartext sprechen und auf den Tisch hauen (wobei ich eher der Meinung bin, dass das gefestige Stammspieler tun sollten), da bin ich ja auch ein Fan von, aber nicht nach außen und schon garnicht zu diesem Zeitpunkt. Da kann Jan Schlaudraff gern mal bei Jörg klingeln, der weiß ja sicher, wo das Büro ist, aber doch nicht jetzt in aller Öffentlichkeit !!! Unnötige Unruhe, sonst nichts. Das hat nichts mit Wachrütteln zu tun.
Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Aber irgendwo zeigt es auch, dass die Mannschaft wohl nicht an einem Strang zieht. Schade.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 13:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Wenn das mehrere Spieler so sehen, dann sollen sie den Mannschaftsrat zu JS schicken und Tacheles reden. Gerade jetzt kann das nur helfen, wenn die Reinigung von Innen kommt!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 13:20 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10554


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:

Das jetzt eine Argumentation die echt nicht geht und richtig unfair ist.

Slomka und Schmadtke müssen jetzt mit weit weniger Geld auskommen wie Hochstätter und Hecking damals. Von dieses teure Geld haben die dann teilweise auch noch arbeitsunfähige Spieler gekauft. Medizinische Untersuchungen waren dabei nicht immer notwendig. Oder sie haben Spieler gekauft die die Ansprüchen der 1. Liga nicht gerecht werden.

Schmadtke und Slomka müssen jetzt mit den Mist den H&H geschaffen haben arbeiten. Wen wundert's wenn das nicht auf Anhieb klappt?

Außerdem hat Hecking nicht unter den gleichen Bedingungen gearbeitet wie Bergmann und Slomka jetzt. Er musste nicht ohne seinen zwei besten Leistungsträger auskommen. Wenn er das trotzdem besser gemacht hätte, dann hätte er m.E. einen Vertrag auf Lebensdauer verdient.


Das ist auch nicht richtig Guus. Unter Hecking gab es die Verletztenproblematik genauso, nur wurde es da auf angeblich falsches Training geschoben. Und der "Mist" der den die beiden rangeschafft haben, hat wie gesagt in den Vorjahren problemlos den Klassenerhalt geschafft. Und das mit nahezu identischer Elf und der allgemeinen Einschätzung, dass Leute wie Haggui oder Djakpa durchaus Verstärkungen sind. Da muss die Frage erlaubt sein, warum Leute wie Schulle, Rausch, Rosenthal & Co. ihrer Form Lichtjahre hinterherrennen.

Ich versuche einfach zu verstehen, wie eine ganze Mannschaft innerhalb eines halben Jahres völlig das Fußballspielen verlernen kann. Die Mannschaft hat doch in den Vorjahren gezeigt, dass sie auch Rückstände aufholen kann, ich erinner da nur mal an die Heimspiele gegen Dortmund und Stuttgart letzte Saison. Da wurden die Ärme hochgekrempelt, wieso bleibt das jetzt aus? Was lähmt diese Mannschaft? Wieso schafft es niemand diese Blockade zu lockern?

Das ganze soll keine Kritik an Slomka oder Schmadtke sein. Ich frage mich einfach, wie eine Mannschaft die letzte Saison noch ganz normales Mittelmaß war und in meinen Augen durchaus sinnvoll ergänzt wurde, so zusammenbrechen kann.


Das ist eine absolut berechtigte Frage,Meines Erachtens bedingt u.a durch folgende Punkte ;die auch schon erwähnt wurden:
1)Der Enke Effekt (sehr komplex,geht von Trauer,über zu viel nachenken bis hin zu Alibi für Nichtleistung)und das Robert nicht mehr im Tor steht.Er war der Nationaltorwart,an dem die Truppe sich aufrichten konnte.
2)Der Abwärtsspiralen Effekt.Ab einem bestimmten Punkt geht nichts mehr.Da sind wir seit dem Eigentor von Fromlo gegen Gladbach.
3)Die Mannschaft hatte in den letzten jahren eine halbwegs intakte Hierarchie..es gab auch noch LEADER wie Tarnat,lala,Enke
4)Es gibt jetzt zu viele Spieler,die nicht wirklich gut zu einem Team im Abstiegskampf passen(u.a Rosi,Schlaudraff,Pinto,Brug,Djagba)
5)zu viele Spieler,die sich zu wenig mit Verein und Region identifizieren
6)das 4-2-3-1 System passte besser zu der Truppe
7))Nie war die Verletztenmisere schlimmer
8)Man kann nicht jahrelang Themen wie Fitness und Laufwege etc vernachlässigen,irgendwann kommt der Punkt,an dem die Dämme brechen
9)Wir hatten in den letzten Jahren auch oft nicht überzeugt.Die Tabellenplätze waren gefühlt besser als unsere Leistungen.Einzelne schlimme Einbrüche hatten wir immer.
10)Viele Spieler sind älter und nicht besser geworden(USA,Jiri,Brug)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 13:21 
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2003 21:17
Beiträge: 300
Wohnort: Bergfeld


Offline
Das ist so schön mit anzusehen... erst war Schmadtke ein Judas, weil er in Verhandlungen mit Tremmel stand. Jetzt, nachdem man deutlich gesehen hat, dass Flo der Bundesliga (noch) nicht gewachsen ist stehen diese Leute wieder Gewehr bei Fuß und fordern Gospodarek... es ist nur noch lächerlich hier... :shock:

_________________
Jiri Stajner - Fußballgott


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
PuerreTSV hat geschrieben:
Das ist so schön mit anzusehen... erst war Schmadtke ein Judas, weil er in Verhandlungen mit Tremmel stand. Jetzt, nachdem man deutlich gesehen hat, dass Flo der Bundesliga (noch) nicht gewachsen ist stehen diese Leute wieder Gewehr bei Fuß und fordern Gospodarek... es ist nur noch lächerlich hier... :shock:


Man hätte das Ganze nicht so offentsichtlich, nicht so laut und vor Allem nicht so brutal-gefühllos über die Bühne bringen sollen....oder besser gesagt nicht über die Bühne bringen sollen.

Egal wie, verlieren tut nur Einer.....96

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 13:26 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10554


Offline
Kev188 hat geschrieben:
in der Tat.
Aber was erlaubt sich ein Schlaudraff ?
Wie kann man aber so egoistisch sein und zu einem (kleinen) Rundumschlag auszuholen in dieser Situation ?!
Man kann ja gerne Klartext sprechen und auf den Tisch hauen (wobei ich eher der Meinung bin, dass das gefestige Stammspieler tun sollten), da bin ich ja auch ein Fan von, aber nicht nach außen und schon garnicht zu diesem Zeitpunkt. Da kann Jan Schlaudraff gern mal bei Jörg klingeln, der weiß ja sicher, wo das Büro ist, aber doch nicht jetzt in aller Öffentlichkeit !!! Unnötige Unruhe, sonst nichts. Das hat nichts mit Wachrütteln zu tun.
Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Aber irgendwo zeigt es auch, dass die Mannschaft wohl nicht an einem Strang zieht. Schade.


Guter Punkt,,,und das noch von Schlaudraff..was hat er denn geleistet seit er bei uns ist?Drei gute Spiele und 4-5 tolle Tore...aber oft auch unterirdisch

Vielleicht Retourkutsche an Schmadtke von ihm:warum wird er dafür nicht abgemahnt.machen andere Vereine auch,um Disziplin und Teamgeist hinzukriegen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 13:30 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Vielleicht muss man sich aber auch mal Gedanken über die grundlegende Darstellung des Fußballstandort Hannover machen. In der Außendarstellung wirken wir wie der allerletzte Trottelverein, wo jeder bei der Presse rumheult und rumnörgelt, aber keiner für den anderen einsteht. Da ist keiner bereit, mal einzugestehen, dass man selbst kacke war, es wird immer nur über alles genörgelt. Wie soll man so einen Verein ernst nehmen?

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.02.2010 18:56 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:

Das jetzt eine Argumentation die echt nicht geht und richtig unfair ist.

Slomka und Schmadtke müssen jetzt mit weit weniger Geld auskommen wie Hochstätter und Hecking damals. Von dieses teure Geld haben die dann teilweise auch noch arbeitsunfähige Spieler gekauft. Medizinische Untersuchungen waren dabei nicht immer notwendig. Oder sie haben Spieler gekauft die die Ansprüchen der 1. Liga nicht gerecht werden.

Schmadtke und Slomka müssen jetzt mit den Mist den H&H geschaffen haben arbeiten. Wen wundert's wenn das nicht auf Anhieb klappt?

Außerdem hat Hecking nicht unter den gleichen Bedingungen gearbeitet wie Bergmann und Slomka jetzt. Er musste nicht ohne seinen zwei besten Leistungsträger auskommen. Wenn er das trotzdem besser gemacht hätte, dann hätte er m.E. einen Vertrag auf Lebensdauer verdient.


Das ist auch nicht richtig Guus. Unter Hecking gab es die Verletztenproblematik genauso, nur wurde es da auf angeblich falsches Training geschoben. Und der "Mist" der den die beiden rangeschafft haben, hat wie gesagt in den Vorjahren problemlos den Klassenerhalt geschafft. Und das mit nahezu identischer Elf und der allgemeinen Einschätzung, dass Leute wie Haggui oder Djakpa durchaus Verstärkungen sind. Da muss die Frage erlaubt sein, warum Leute wie Schulle, Rausch, Rosenthal & Co. ihrer Form Lichtjahre hinterherrennen.


Sauerländer, diese Verletzungsproblematik habe ich in meinem Beitrag bewusst nicht genannt. Denn da hast du recht: Alle drei Trainer mussten da da durch.

Die gleiche Fragen die du hast, habe ich auch. In unterschiedlichen Beiträge in den vergangenen Tagen habe ich es versucht. Ein Insider bin ich allerdings auch nicht natürlich.

Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Ich versuche einfach zu verstehen, wie eine ganze Mannschaft innerhalb eines halben Jahres völlig das Fußballspielen verlernen kann. Die Mannschaft hat doch in den Vorjahren gezeigt, dass sie auch Rückstände aufholen kann, ich erinner da nur mal an die Heimspiele gegen Dortmund und Stuttgart letzte Saison. Da wurden die Ärme hochgekrempelt, wieso bleibt das jetzt aus? Was lähmt diese Mannschaft? Wieso schafft es niemand diese Blockade zu lockern?


Ich versuche es auch zu verstehen. Wenn ich die Antwort wüsste, wäre ich bestimmt schon reich und hätte ich meinen Lieblingsverein geholfen.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 83 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron