Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Fußballschlumpf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 17:17 |
|
Registriert: 07.12.2009 16:10 Beiträge: 171 Wohnort: Mannheim
|
playmaker hat geschrieben: (in einem leeren Stadion zieht es nämlich wie sau)
dann hat der Rest der Mannschaft am Wochenende Grippe oder Mandelentzündung (Ironie)
_________________ R.I.P. Robert Enke
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich es willl
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 17:23 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Ich hoffe doch stark, dass die, die es auch bezahlt bekommen, im Gegensatz zu mir ins Schwitzen gekommen sind!
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 17:24 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
tauri hat geschrieben: Eule hat geschrieben: An diesem seinen "Effenberg" ist übrigens Hecking gescheitert. Bergmann hat da schon eine bessere Figur im Umgang mit Balitsch gemacht. Wie Slomka jetzt und in Zukunft den Partner im Team sucht und findet, ist eine spannende Frage.
Ohne Hierarchie geht es halt nicht. Erfogreiche Umsetzungen brauchen gute Ideen, dringend aber auch durchsetzungsfähige Persönlichkeiten (im Team!) Also hatte Roter Sauerländer doch recht! Ich hab's schon geahnt. Da muß im Hintergrund zeitweise wirklich ein zäher Machtkampf getobt haben. Auffällig ist für mich aber, daß die Mannschaft in den Spielen ohne Balitsch mit Abstand am Grauenhaftesten gespielt hat (die erste Halbzeit bei Union - als er in der 2. Halbzeit reinkam, wurde es wenigstens etwas besser - das erste Rückrundenspiel gegen Hertha, wo er gelbesperrt war - oder zuletzt die Partie gegen Bremen, wo er noch wegen seiner Kniewunde fehlte). Man sollte dann beim Training auch mal darauf achten, wie sich dieses Verhältnis jetzt entwickelt (Balitsch - Slomka).
Selbstverständlich braucht eine Mannschaft diese" Führungsspieler" an denen sie sich aufrichten kann, das auch die nötige Hierarchie im Team herrscht ist auch sehr wichtig.
Nur es kann aber auch nicht angehen, das ein Trainer sich mit einem Spieler nicht anlegen darf, weil er sonst fürchten müsste seinen Arbeitsplatz zu verlieren.
Auch sollte es kein Verhältnis ( Balitsch - Slomka ) geben, es ist doch ganz einfach der Trainer gibt vor und die Spieler führen aus und das muss für alle gelten, der Trainer hat das letzte Wort und wer nicht mitzieht der fliegt.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fußballschlumpf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 17:31 |
|
Registriert: 07.12.2009 16:10 Beiträge: 171 Wohnort: Mannheim
|
playmaker hat geschrieben: Ich hoffe doch stark, dass die, die es auch bezahlt bekommen, im Gegensatz zu mir ins Schwitzen gekommen sind!
dann kriegen sie erst Recht Halsschmerzen hahaha
_________________ R.I.P. Robert Enke
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich es willl
|
|
Nach oben |
|
 |
koldi092
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 18:55 |
|
Registriert: 24.02.2008 17:55 Beiträge: 71
|
War einer beim Training und hat gesehen wie die sich verändert haben oder was die physologen gemacht haben??
und wie sie wieder gespielt haben in 4-2-3-1 oder 4-1-2-1-2 oder 4-2-2-2 im Trainingspiel oder in Übungen mit System
Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
koldi092
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 21:43 |
|
Registriert: 24.02.2008 17:55 Beiträge: 71
|
Moin
schade das mir das keiner sagt ,
sonst kommt ja manchmal auf ein bericht von einer halben Seite und jetzt nichts morgen ist kein öffentliches Training
und hoffentlich will Slomka ein Taktikwechsel machen!!
mit einer Spitze der Kone läuft sich ja da Vorne kaputt
in den ersten 10 minuten gegen Bremen sah es gut aus
--------------------------Kone---------------------
Schlaudraff-------------------------------Stajner
----------------------------------------------------
-----------------------Elson------------------------
und nach dem 0:1 Sah es so aus
-----------------------Kone------------------------
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
Schlaudraff---------Elson-----------------Stajner
das ist mir viel zu Defensiv
man sollte mal im Training paar Sturmpaare ausprobieren
Kone,Hanke--- Schlaudraff,Kone--- Kone,Büchler , Stajner,Kone
oder
-----------------------Kone---------------------
----------------Elson---------Schmiedebach/Stajner-----
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 22:17 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Zu deiner Frage:
Als ich heute da war haben sie kein Trainingsspiel gemacht. Daher haben sie auch kein System erkennen lassen.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.02.2010 10:45 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Noch sind es ja zwei Trainigstage, man wird sicher erkennen können, welches System sich Slomka für das Spiel gegen Doofmund ausgedacht hat. Mit den richtigen Spielern ist ein System fast nebensächlich, man kann grob in Defensiv und Offensiv unterscheiden. Rest hängt von den Spielern ab, die auf dem Platz stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2010 10:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Werden noch öffentliche Einheiten gemacht
War jemand da 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 16:29 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Vielleicht gabs ja nach dem anstrengenden Dortmund-Trip zur Belohnung ne Woche Urlaub
Aber mal im Ernst: War jemand beim Training? Gab es schon personelle Konsequenzen zu beobachten?
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2010 16:36 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
unsere jungs sind wohl übertrainiert. im stadion geht auch nichts, da wird der neue rasen verlegt, damit der ball am sonntag so richtig rollt.
wenns mit fußball bei 96 nicht mehr so richtig läuft, kann die mannschaft vlt. für die rugby-bundesliga gemeldet werden. für etwas weniger gehalt natürlich.
dann hätten wir auch nicht mehr soviel auswärtsspiele.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 15:16 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Hier einmal kurz meine Eindrücke vom Training am Freitagmorgen:
Trainiert wurde gegenüber vom Käfig auf der MKA.
Es begann mit Aufwärmübungen, Techniktraining mit dem Ball sowie Bundeswehr-Pädagogik (macht einer nen Fehler werden alle mit Liegestützen bestraft)
Danach Sprintübungen, Colt arbeitete mit Jensen und Fromlowitz.
Im wurden Spielzügen einstudiert die nach dem Schema abliefen, dass sie Stürmer den Ball ablegten und die Nachrücker möglichst schnell zum Abschluss kommen sollten. Kann also gut sein das MS plant ein wenig auf Konter zu spielen.
Hiernach ein längeres Spiel über das gesamt Feld. Die Mannschaftseinteilung deckt sich mit der in der NP gestern dass heißt "rot" spielte wie folgt:
Fromlowitz-Chahed,Haggui,Durica,Schulz-Lala-Elson,Djakpa-Bruggink-Schlaudraff,Koné
Diese vermeintliche Startelf für Sonntag spielte wenig überzeugend. Das B-Team gewann verdient mit o:1 (Hanke).
Fromlowitz ärgerte sich tierisch über seine Vordrleute und war beim Gegentor (zu kurzer Rückpass von haggui, den stajni erlieg und hanke auflegte) schuldlos
Chahed sehr aktiv;
Haggui bis auf den Rückpass ganz ganz stark (bester Mann);
Durica solide aber schwacher Spielaufbau;
Schulle defensiv stark offensiv unauffällig;
Lala sehr zweikampfstark zusammen mit Haggui Chef auf dem Feld;
Elson und Bruggink unauffällig ohne starke Aktionen;
Djakpa für einen Rautenspieler ständig viel zu weit außen aber bemüht;
Koné und schlaudraff mit wenig Bällen aber teilweise gutem Zusammenspiel
Bei Team B gefielen Hanke und Stajni sowie Ernst.
Danach gabs noch 15 min Gammeleck während Flo nochmal mit Colt trainierte.
Interessant zu sehen war das Colt einige Bälle direkt und hart auf den Mann schoss (also tunnel-verdächtige Bälle) die Flo aber jeweils abwehren konnte.
Soviel von mir.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 15:31 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Danke für Deinen interessanten Bericht, playmaker.
Viel Mut für das Spiel gegen VW macht mir das aber leider nicht. Unsere wichtige Schaltzentrale für das Spiel nach vorn jetzt auch zu zweit „unauffällig“?
Kein einziger Treffer der Startelf in einem Trainingsspiel? Oha!
Na ja, vielleicht sind sie ja lediglich keine Trainingsweltmeister und haben sich für den Sonntag geschont.
Ach ja - und keine Verletzten. Sehr schön.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 16:07 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Eule hat geschrieben: Der Rote_Sauerländer ist eine Marke für sich.
Ich schätze ihn sehr, auch wenn er meinen Liebling Hanno Balitsch - als Persönlichkeit, weniger als Fußballer - aufs Korn genommen hat.
Es gibt halt User, von denen man zuweilen nicht nur Widerspruch erwartet - sondern diesen auch gerne annimmt.
Über das fußballerische muss man bei Balitsch ja auch nicht streiten. Kämpferisch top, im Spielaufbau eine Katastrophe.
An seiner Persönlichkeit geht mir auf den Zeiger, dass er in meinen Augen oftmals richtige Dinge auf dem falschen Weg anspricht. Ich halte es nicht für klug, so wie in der vergangenen Saison vorm Rückspiel gegen Frankfurt in der Presse lauthals zu verkünden, dass ein Verein wie Frankfurt nicht sein Anspruch sei. Ich hielt auch sein Verhalten auf der PK nach der Bergmann-Entlassung für nicht akzeptabel. Menschlich mag es sogar verständlich gewesen sein, trotzdem darf er sich als Profi so ein Auftreten eigentlich nicht bringen. Manchmal würde ich mir wünschen, dass er seine Gedanken für sich behält und intern auf den Putz haut.
Ich habe aber auch gesagt, dass mir Balitsch in der jetzigen Situation leid tut. Er vermittelte in Dortmund den Eindruck, als wäre er einer der ganz ganz wenigen im Kader, dem die aktuelle Niederlagenserie wirklich auf den Geist geht. Der Rest nimmt es teilnahmslos hin und wirkt teilweise doch arg angenervt, wenn Balitsch mal was sagt. Ich glaube aber auch, dass sich das Thema Balitsch bei den Roten zum Ende neigt. Dafür waren seine letzten Aussagen in Richtung Schmadtke zu bissig, dafür wurde meiner Meinung nach auch zuviel Vertrauen bei der Bergmann-Entlassung verspielt.
Das einzig was ihn hierhalten könnte. Er wird nicht viele Alternativen haben. Die meisten Vereine setzen auf spielstarke Leute auf der 6, da wird es schwer haben. Vielleicht kommt er bei einem Aufsteiger unter, ansonsten vielleicht noch in Bochum oder Köln. Aber woanders kann ich ihn mir kaum vorstellen. In der Situation ist es irgendwie auch amüsant, dass ausgerechnet Nürnberg beim Klassenerhalt den größten Bedarf im DM hat, da die Leihen von Ottl und Tavares ja auslaufen....
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 16:09 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
danke für den bericht playmaker...
eigentlich könnte einem das ja mut machen denn bisher war es ja so dass trainiert haben wie die großen und im spiel versagt, vllt ist es ja jetzt anders herum 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Sickest1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 19:10 |
|
Registriert: 15.11.2009 09:57 Beiträge: 24
|
ich war heute morgen auch da und muss sagen, dass bis zum trainingsspiel eigentlich alles top aussah. das spiel ansich war dann die reinste katastrophe. nicht eine gut herausgespielte torchance und kaum struktur im aufbauspiel. es schien so, als hätte keiner bock auf fußball.
das einzige, was mir spaß gemacht hat, waren die "opas", die sich über kriegszeiten unterhalten haben und wenn sie dann mal zugeschaut haben jeden, der auch nur den kleinsten fehler gemacht hat, in der luft zerrissen haben. immer wieder amüsant.
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 19:25 |
|
|
Hat Spass gemacht zu lesen, @playmaker.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 21:06 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
playmaker hat geschrieben: Koné und schlaudraff mit wenig Bällen aber teilweise gutem Zusammenspiel
Wenn sie am Sonntag auch wenigstens teilweise gut zusammenspielen kommt ja vielleicht doch das ein oder andere Törchen zustande. :hoff:
@ playmaker
Danke für den Bericht. Schön dass sich immer wieder Leute finden die was schreiben. Das ist eine schöne Sache für die das zeitlich nie hinkriegen mal zum Training zu gehen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 22:00 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Ich lese auch immer fleißig mit und wollte mich an dieser Stelle auch mal ganz herzlich bedanken. Finde es super, dass ihr euch die Arbeit macht und die Trainingseinheiten für uns aufbereitet. vielen vielen dank!
Ich könnte nur von den Trainingseinheiten der Bremer berichten *gg*
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2010 02:16 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Um mal auf unsere Torwarthoffnung zu kommen....
Talent hat er ja unbestritten, da noch jung und bislang 2.Mann hinter einem Klassetorwart, würde mich mal interessieren: Wie sieht eigentlich das "weiterführende" Training nach der Grundschule in Kaiserslautern aus?
Bei den Kiebitzen heisst es laufend: Die Torhüter trainieren abseits.....
Bei so einem wichtigen Platz in der Mannschaft tauchen doch Fragen auf:
Was kann der vorhandene Torwarttrainer weiterführend (über das hinaus was Gerry Ermann bereits vermittelt hat), bewirken?
Hat der vormalige Klassetorwart zur Weiterentwicklung seines Ersatzmannes konstruktiv etwas beigetragen oder ist dessen Standardaussage:" ich habe viel von ihm gelernt" nur als Floskel abzutun?
Werden nur stupide die Reflexe durch Gebolze trainiert oder gehört auch das Strafraumspiel mit allen Nuancen dazu? - Ich bezweifele das frisch und frei mal!
Welchen Einfluss nimmt der Cheftrainer auf das Torwarttraining? Findet das nur verbal statt bzw im Rahmen der normalen Trainingsspiele?
Was kann der Torwarttrainer entscheidend zur Weiterentwicklung des jungen Mannes beitragen?
Oder muss sich dieser das alles durch Spielpraxis selbst aneignen?
Das soll beileibe keine Kritik an den Trainingskibitzen sein, es fällt nur auf,dass die Torwarte bei der Berichterstattung recht stiefmütterlich(verständlicherweise,da bislang kein Thema) behandelt wurden.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
|