Die Mannschaft (im Abstiegskampf) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Die Mannschaft (im Abstiegskampf) Verfasst: 17.02.2010 14:05 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Dieses Thema wird uns wohl (mindestens) bis zum Saisonende erhalten bleiben. Viele Artikel dazu wurden bislang unter "Mirko Slomka", "Jörg Schmadtke" und "Eindrücke beim Training" eingestellt, weil in der Rubrik "Die Mannschaft" eben ein gleichnamiger Thread fehlte.
Vielleicht gelingt es den Mods noch, die einschlägigen Artikel hier herüber zu verschieben?
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 14:29 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Es fehlt die Aufbruchstimmung in der Mannschaft. Wo ist der Kreis? Wenn man als Mannschaft mal 2min ehr aus der Halbzeit kommt oder vor dem Anpfiff. Eine Art Zusammenhalt zu demonstrieren, sich selber anzhufeuern, sich Mut machen, den DRuck vor dem Anpfiff nehmen. Das wäre für mich als Fan eine klare Botschaft. Auch an der Fan, nach dem Motto: "wir haben es verstanden, wir sind eine Mannschaft, und ihr Fans müßt uns helfen!"
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 14:56 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
IMHO mangelt es an Geschlossenheit in der Mannschaft. Die Situation Abstiegskampf ist immer bei 96 präsent, viele Profis kennen das schon. Hinzu kommt eine besondere Lähmung, die noch nicht abschließen geklärt ist. Es gibt härteres Training, es gibt mentale Unterstützung und es gibt (wahrscheinlich) individueller Trainingspläne für die Profis.
Slomka hat in kurzer Zeit eine Struktur geschaffenm, die 96 schon lange benötigt. Kind soll Slomka zwar nicht wollen, dennoch kann er es schaffen. Er ist eigentlich ein guter Trainer für langfristige Projekte, der Abstiegskampf ist auch für ihn neu.
96 hat nach wie vor viele Verletzte. Fast wöchentlich spielt eine andere Mannschaft. Mit Koné und Elson belebte man die Offensive nur minimal - immerhin spielen 11 Profis, nicht zwei.
Man hat sich unnötigerweise eine Baustelle im Tor aufgerissen, denn mit Sicherheit unter starkem Druck stehenden Flo durch die Absichten Tremmel zu verpflichten, unnötig zusätzlich verunsichert. Aber auch Gospo hat man damit mehr oder weniger das Vertrauen entzogen.
Zumindest im Spiel gegen Bremen wirkte Slomka überfordert. Die Aufstellung lässt sich nicht nachvollziehen, die Probleme waren offensichtlich. Nach wie vor spielt man eigentlich gut, macht aber die Tore nicht. Man fängt das 1:0, durch eine Unsicherheit von Flo und einen Abwehrfehler. Und schon spielt die Mannschaft nicht mehr.
Das sind Probleme an denen man schnell arbeiten muss. Die Offensive weiter optimieren, wenn Konan wieder fit ist, sollte man auf ein 4-4-2 wechseln. Man könnte es auch mit Hanke und Nubhik versuchen.
Die Abwehr muss wieder eine dauerhafte Sache sein, d.h. nicht andauernd wechseln und probieren. Außer es muss aufgrund von Verletzungen sein. Rausch - Haggui - Schulle - USA / Schmiedebach gefielen mir bisher ganz gut.
Man weiß, dass Rausch und davor Djakpa meist gut aussah und effektiv war auf der linken Seite. Sollte man wieder so einspielen lassen. Diese Idee von Bergmann funktionierte bis zum 10.11.09.
Elson als 10, Bruggink als dessen Ersatz. Kone als eine der beiden Spitzen, Konan als die andere. Auf der Sechs Balitsch, Andreasen und Lala als dessen Ersatz. Bleibt RM, wo derzeit Stajner spielt, dem ebenfalls kaum etwas gelingt. Pinto als Alternative sehe ich nicht. Das ist eine Position wo mir Nichts einfällt.
Egal, wie Slomka aufstellt, wichtig ist, dass die Mannschaft sich einspielen kann. Das nur bei Verletzungen gewechselt wird. Es ist sicher nicht einfach, derzeit den richtigen Mittelweg zwischen Zuckerbrot und Peitsche zu finden, aber er muss gefunden werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 15:12 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Der Thread hier sollte eigentlich in: "Hobbytrainer geben ihren Senf dazu" umbenannt werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 15:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Wenn Sie rauskommen, jedesmal wenn sie rauskommen müssen sie lesenund egal wohin sie schauen, sie müssen es überall lesen!
" NICHTS KANN UNS TRENNEN, WIR STEHEN IMMER HINTER EUCH!"
Ich kann mir vorstellen, das es auch Wirkung auf die Zuschauer des Gegners machen wird. Wenn Sie sehen, das wir trotzdem wie eine Wand hinter ihnen stehen, trotz aller Niederlagen. Intern können und sollten wir auch diskutieren und streiten, wenn wir rausgehen sollten wir zeigen, das wir sie lieben... mit allen Macken lieben... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Re: Die Mannschaft (im Abstiegskampf) Verfasst: 17.02.2010 15:16 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Herzbube96 hat geschrieben: Vielleicht gelingt es den Mods noch, die einschlägigen Artikel hier herüber zu verschieben?
Das dürfte Dir keinen Deut weniger Mühe machen als uns, da wir in solchen Fällen auch nur zitieren und einfügen, also bitte: Nur zu!
Ich bin allerdings noch keineswegs sicher, ob dieser Thread hier als eigenständiges Gebilde Sinn macht, da die Diskussionen zu Spielern und anderen Mannschaftsmitgliedern in den "einschlägigen" Threads stattfinden können, die Aufstellung und Einstellung gegen (aktuell) Dortmund im "Vor dem Spiel"-Thread und nach dem nächsten Spiel ändert sich ohnehin wieder alles, was zu völlig neuen Gedanken im nächsten "Vor dem Spiel"-Thread führt.
Vielleicht überzeugt mich der weitere Verlauf aber auch vom Gegenteil, lassen wir die Diskussion mal optimistisch laufen.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 15:19 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Suerick hat geschrieben: Der Thread hier sollte eigentlich in: "Hobbytrainer geben ihren Senf dazu" umbenannt werden. 
Das ganze Forum und die Sportteile diverser Zeitungen könnte man dahingehend umbenennen. Senf ist aber immer nützlich, solange uns nicht die Bratwürste ausgehen.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 15:22 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
96Sachse hat geschrieben: Wenn Sie rauskommen, jedesmal wenn sie rauskommen müssen sie lesenund egal wohin sie schauen, sie müssen es überall lesen! " NICHTS KANN UNS TRENNEN, WIR STEHEN IMMER HINTER EUCH!" Ich kann mir vorstellen, das es auch Wirkung auf die Zuschauer des Gegners machen wird. Wenn Sie sehen, das wir trotzdem wie eine Wand hinter ihnen stehen, trotz aller Niederlagen. Intern können und sollten wir auch diskutieren und streiten, wenn wir rausgehen sollten wir zeigen, das wir sie lieben... mit allen Macken lieben... 
so isses! Man hält halt immer zu seiner Mannschaft oder gar nicht! Auch wenns schlecht aussieht im Moment - rechnerisch ist noch alles möglich! Jede Serie reisst mal!
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 17:24 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
ich möchte auch nochmal eine andere perspektive in den raum stellen und zwar die des gegners.
ich meine stellen wir uns mal vor, die beiden manschaften treffen sich im spielertunnel und der gegner weiss jetzt das "unser" team wegen vermeintlicher mentaler schwäche, unter psychologischer betreung steht. endsteht beim gegner, nicht schon automtatisch eine art, ich nenne es mal "überlgenheitsgefühl", aus dem sie dann schon viel selbstsicherer agieren?
dann im spiel, beim ersten fehlpass oder verunglückten aktion, denken die sich "siehste, da klappt gar nichts"... so werden die noch selbstsicherer ohne das überhaupt was passiert ist und der gegner agiert ohne aktionen seinerseits schon überlegen und der teufelskreis nimmt seinen lauf? ist doch alles psychologie...
mal als völlig wertungsfreie frage in den raum gestellt...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 17:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@dude96
Ja ja, die Schittbütteln, die richt man schon Meilen gegen den Wind!
Mein Großvater hat immer gesagt:" Angst ist oftmals ein vernünftiger Ratgeber!"
Aus meiner Sicht macht der Ängstliche Fehler und kann, natürlich wie nach dem ersten Tor von Bremen, zusammenbrechen! Der sich überlegen Fühlende, der dadurch Unachtsame, der könnte aber auch ganz schnell Fehler machen und sollte, ich betone sollte in so einer Phase, der Strom wieder fließen bei den Roten, einige gute Aktionen, ein Tor fallen, können sie von Null auf Hundert ihr Selbstvertrauen wieder abrufen.
Der Gegner würde gar nicht wissen was passiert, für ihn wäre es eine neue Erkenntnis mit der er wahrscheinlich nicht klar käme und dann verlierst Du auf einmal gegen die, die unter psychologischer Aufsicht stehen... bääh,das wär ja was...
Aus meiner Sicht liegen alle Trümpfe bei uns, weil Keiner weiß wann bei uns wieder der Strom fließt 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
Zuletzt geändert von 96Sachse am 17.02.2010 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 17:35 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Die Mannschaft braucht ein Erfolgserlebniss um das Selbstvertrauen wiederzubekommen. Ein Führungstreffer wäre schonmal ein Anfang.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 17:38 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
Zitat: einige gute Aktionen, ein Tor fallen
wenns daran mal nicht scheitert.
das thema angst in dem zusammenhang ist auch recht interessant? haben die spieler angst? wovor?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 17:50 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
ROTHI hat geschrieben: Die Abwehr muss wieder eine dauerhafte Sache sein, d.h. nicht andauernd wechseln und probieren. Außer es muss aufgrund von Verletzungen sein.
Die vielen Wechsel in Defensive waren bisher AUSNAHMSLOS auf Verletzungen zurückzuführen. Von daher ist dein Wunsch – den ich übrigens teilen – leider unrealistisch.
Ansonsten stimme ich dir aber zu: Es muss eine (!) klare taktische Marschrichtung geben und nicht so viele Wechsel zwischen den Systemen. Das überfordert die Spieler in der momentanen Situation noch mehr.
Das System mit einem Stürmer sollte Mirko nun endgültig zu den Akten legen. Das hat unter DH (trotz des Klassenerhaltes) nicht funktioniert und funktioniert auch jetzt nicht. Ebenfalls nicht bewährt hat sich die Doppel-Sechs im DM.
Ich würde jetzt zum einfachen 4:4:2 mit Raute zurückkehren. Dabei müsste man für jede Position einen festen Backup "installieren", der im Verletzungsfall der 1. Wahl zum Einsatz kommt. Es ist mMn nicht förderlich, wenn die Spieler jede Woche auf einer anderen Position spielen.
Meine Aufstellung:
Fromlo (Gospo)
USA (Chahed/Pinto) ---- Haggui (Eggimann) ---- Schulz (Balogun) ---- Rausch (Durica)
Balitsch (Andreasen/Lala)
Stajner (Rama) ---- Djakba (Rubic)
Elson (Bruggink)
Koné (Hanke) ---- Ya Konan (Schlaudraff)
Pinto und Lala sehe ich als absolute Notnagel, wenn es auf den jeweiligen Positionen zu viele Verletzte gibt. Zudem ist Pinto für mich auch der einzige "Springer", d. h. er könnte auch im RM spielen.
Von diesem Korsett würde ich nicht mehr abrücken, da nur so die Chance besteht, eine einigermaßen erkennbare Struktur in das Team zu kriegen. Sollten tatsächlich einmal zwei Spieler auf einer Position gleichzeitig fit sein, könnte es zudem ein vernünftigen Konkurrenzkampf geben.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 18:28 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Z.B. das Schulle auf der Sechs spielt, obwohl er ein starker IV ist. Dass ein Balogun auf einmal RV spielt, usw. Solche Dinge meine ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 18:48 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
ROTHI hat geschrieben: Z.B. das Schulle auf der Sechs spielt, obwohl er ein starker IV ist. Dass ein Balogun auf einmal RV spielt, usw. Solche Dinge meine ich.
Balogun hat nur RV gespielt, weil USA UND Chahed verletzt waren und er (Slomka) ein Vertrauen in Pinto hat. Diese Position ist vielleicht die problematischste. Ich hätte dann aber vielleicht eher Schmiedebach dort spielen lassen. Balogun gehört wie du schon sagst in die IV.
Ich habe auch gedacht, Schulle und Andreasen als 6er könnten der Defensive Stabilität geben. Leider hat das Bremen-Spiel schmerzlich gezeigt, dass Schulle sich in der IV mittlerweile viel wohler fühlt und dort auch sicherer agiert. Dem sollte man nun Rechnung tragen und ihn (ausschließlich) dort zusammen mit Haggui oder Eggimann einsetzen!
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 19:32 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
womit der kauf von durica ein versehen war?
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 20:07 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Abstiegsangst und Erfolglosigkeit verstärken sich in solchen Fällen selbst: Nach einer Niederlage schwindet das Selbstbewusstsein der Spieler und dadurch auch die Leistung. Das Ergebnis: Sie verlieren erneut – und glauben noch weniger an sich selbst. Die Abwärtsspirale aus Angst und Erfolglosigkeit nimmt Fahrt auf, exakt so, wie es in Hannover in den vergangenen Wochen zu beobachten war. Fußball-Weltmeister Andreas Brehme hat dieses Phänomen schon vor 20 Jahren in arg direkter Fußballersprache beschrieben: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“, sagte er einmal nach einer Serie von unglücklichen Niederlagen.
Dieser „Fluch“, den fast alle Fußballer schon einmal gespürt haben, kann in Extremfällen zu regelrechten Angstzuständen führen. „Manche Sportler, die zu mir kommen, können schon Tage vor dem Spiel nicht mehr schlafen, weil der Erfolgsdruck so groß ist“, sagt Mickler.
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stad ... n-Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 20:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
Der Titel lautet hier "Die Mannschaft im Abstiegskampf" !
Der 1. Wortteil trifft zu, Abstiegs....
Die Endung mit Kampf zu bezeichnen, ist mehr als übertrieben!!
Wo, wann und gegen wen hat die Mannschaft gegen den Abstieg gekämpft?
Die Endung mit Krampf passt besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 20:42 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
dudeH96 hat geschrieben: womit der kauf von durica ein versehen war?
Nicht unbedingt. Vielleicht bringt er uns als Back-up/"Konkurrent" von Rausch mehr. In der IV hat er ja noch nicht so überzeugt, deswegen wäre dies für mich eine sinnvolle Variante.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Missesnextmatch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2010 20:47 |
|
Registriert: 21.08.2009 09:22 Beiträge: 554 Wohnort: Bierbergen - den Ort gibts wirklich :-)
|
Ich weiß gar nicht, was ihr wollt. Mit dem Kuschelfußball spielt sich die "Mannschaft" doch locker über den Fairnesspreis nach Europa.
Da steckt für mich ganz klar System dahinter. . . 
_________________ Uwe Klimaschewski auf einer PK (damals Trainer des FC Saarbrücken) : „Weitere Fragen kann ich nicht beantworten. Ich muss jetzt zu meinen Spielern. Die sind so blind, dass sie den Weg von der Kabine zum Bus nicht finden.“
|
|
Nach oben |
|
 |
|