Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 38 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 15:16 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2006 06:23
Beiträge: 3717
Wohnort: Oyten


Offline
47bittean9 hat geschrieben:
deshalb habe ich ja auch darum gebeten, aufgeklärt zu werden. dann tue dies doch bitte, ehe du mir unterstellst, ich hätte keine ahnung!


Was 96fan1 wahrscheinlich meint, ist die Schreibweise der Namen...

Dünwald?
Don Maestro?

Oft genug wurde auch schon gezeigt, dass auf der Bank kein ehemaliger Fußballprofi sitzen muss, um erfolgreich trainieren zu können...

_________________
"God made us number one 'cause he loves us the best
Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"

Ben Folds - "All You Can Eat"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2006 20:28
Beiträge: 1016


Offline
47bittean9 hat geschrieben:
deshalb habe ich ja auch darum gebeten, aufgeklärt zu werden. dann tue dies doch bitte, ehe du mir unterstellst, ich hätte keine ahnung!

Ich sagte, du hast wenig Informationen, nicht, dass du keine Ahnung hättest. Das ist schon ein Unterschied.
Um auf deinen vorherigen Beitrag einzugehen:
Slomka - war nie der Profifussballer, wie andere erfolgreiche Trainer es waren. Allerdings hat er ne Menge Jugendtrainererfahrungen, war Co-Trainer, dann Chef-Trainer bei Schalke inkl. Champions League etc. Mangelden Fussballsachverstand kann ihm jedenfalls keiner absprechen, und darauf kommt es doch in erster Linie an.
Düwel und Maestro - Ersterer war Trainer der Studeninnennationalmannschaft - zugegeben, ich wusste nichtmal, dass es sowas gibt :D Außerdem war der irgendwie eine zeitlang einer der Scouts bei MaNu, habe dazu aber nichts näheres gefunden.
Wie Slomka und Maestro zueinandergefunden haben, weiß ich auch nicht, allerdings haben beide schon auf Schalke zusammengearbeitet, hierzu ein
Artikel aus spox.com
Zum Rest vom Fest:
Die Fitnesstrainer sind sind nicht fürs Sportliche zuständig, sondern für die Fitness. Da ist Kowalczuk einer der Urgesteine bei 96. Geisler ist diplomierter Sportwissenschaftler, laut Homepage für Trainingspläne zuständig.
Auch die Psychologen sind nicht fürs sportliche zuständig, demzufolge brauchen sie meiner Meinung nach auch keinen näheren leistungssportlichen Hintergrund.

Wenn ich das alles so betrachte, finde ich, dass wir im Trainerstab heute weitaus besser aufgestellt sind als noch vor wnigen Jahren. Da sind Leute mit internationaler Erfahrung, abgeschlossenem Studium, speziell welche für die Technik und und und. Auch die Psychologen ins Boot geholt zu haben, finde ich keine schlechte Idee.

Edit:
Patches.o.Houlihan hat geschrieben:
Oft genug wurde auch schon gezeigt, dass auf der Bank kein ehemaliger Fußballprofi sitzen muss, um erfolgreich trainieren zu können...


Richtig. Man betrachte nur mal Ralf Rangnick...

_________________
1

Pro Slomka.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 15:43 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
kaum zu glauben, daß die trainer früher immer alles alleine machen mußten. aber schön, daß es so viele arbeitsplätze bei 96 gibt.

hauptsache, es hilft.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
96fan1 hat geschrieben:
47bittean9 hat geschrieben:
deshalb habe ich ja auch darum gebeten, aufgeklärt zu werden. dann tue dies doch bitte, ehe du mir unterstellst, ich hätte keine ahnung!

Ich sagte, du hast wenig Informationen, nicht, dass du keine Ahnung hättest. Das ist schon ein Unterschied.
Um auf deinen vorherigen Beitrag einzugehen:
Slomka - war nie der Profifussballer, wie andere erfolgreiche Trainer es waren. Allerdings hat er ne Menge Jugendtrainererfahrungen, war Co-Trainer, dann Chef-Trainer bei Schalke inkl. Champions League etc. Mangelden Fussballsachverstand kann ihm jedenfalls keiner absprechen, und darauf kommt es doch in erster Linie an.
Düwel und Maestro - Ersterer war Trainer der Studeninnennationalmannschaft - zugegeben, ich wusste nichtmal, dass es sowas gibt :D Außerdem war der irgendwie eine zeitlang einer der Scouts bei MaNu, habe dazu aber nichts näheres gefunden.
Wie Slomka und Maestro zueinandergefunden haben, weiß ich auch nicht, allerdings haben beide schon auf Schalke zusammengearbeitet, hierzu ein
Artikel aus spox.com
Zum Rest vom Fest:
Die Fitnesstrainer sind sind nicht fürs Sportliche zuständig, sondern für die Fitness. Da ist Kowalczuk einer der Urgesteine bei 96. Geisler ist diplomierter Sportwissenschaftler, laut Homepage für Trainingspläne zuständig.
Auch die Psychologen sind nicht fürs sportliche zuständig, demzufolge brauchen sie meiner Meinung nach auch keinen näheren leistungssportlichen Hintergrund.

Wenn ich das alles so betrachte, finde ich, dass wir im Trainerstab heute weitaus besser aufgestellt sind als noch vor wnigen Jahren. Da sind Leute mit internationaler Erfahrung, abgeschlossenem Studium, speziell welche für die Technik und und und. Auch die Psychologen ins Boot geholt zu haben, finde ich keine schlechte Idee.

Edit:
Patches.o.Houlihan hat geschrieben:
Oft genug wurde auch schon gezeigt, dass auf der Bank kein ehemaliger Fußballprofi sitzen muss, um erfolgreich trainieren zu können...


Richtig. Man betrachte nur mal Ralf Rangnick...


Oder Christoph Daum. Oder José Mourinho....

Finde auch, das hat überhaupt nichts zu sagen.

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 15:53 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Schlußendlich hatten wir ja auch schon einmal einen "ungelernten" Außenminister... :lol:

Aber mal im Ernst:
Man muss nicht einer der weltbesten Profifußballer gewesen sein um irgendwann einmal Trainer werden zu können.
Das Kompetenzprofil eines Trainers dürfte anders aussehen.

Gerne füge ich an dieser Stelle noch unseren beliebten Fußballweltmeister Brehme an --- den möchte ja so ziemlich niemand als Trainer sehen.
Ähm ja öh ... Zurecht...

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 16:57 
Benutzeravatar

Registriert: 26.02.2003 15:22
Beiträge: 193
Wohnort: Hitzhusen


Offline
96fan1 hat geschrieben:
... Mangelden Fussballsachverstand kann ihm jedenfalls keiner absprechen, und darauf kommt es doch in erster Linie an.
:roll: :D

_________________
Grüße aus Holstein, Lutz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 17:19 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
47bittean9 hat geschrieben:
Zusammenstellung des Trainerstabes:
Wenn ich mir den Trainerstab betrachte, so fällt mir auf, dass der Stab aus vielen Leuten mit wenig eigener Leistungssporterfahrung zusammengestellt ist.
Slomka: Sportlehrer - hat seine Ursprünge im Bereich Tennis + Ski?
Dünwald: sportlicher Hintergrund unbekannt
don maestro: über ihn finde ich auch nichts über ne eigene karriere
die beiden fitnesstrainer: ?? keine ahnung was und auf welchem niveau die sport getrieben haben
freiwald: oberligafußballer... also auch weit vom nationalen niveau entfernt
die psychologen??

bleibt unser tw-trainer und der manager über, die am eigenen leib erfahren haben, was leistungssport bedeutet.

sollte ich mich vertan haben... sorry. vielleicht kann mich da mal einer aufklären!

in anderen vereinen sitzt jedenfalls mahr sporterfahrung auf der bank!


Wenn ich umgekehrt anschaue, wie sich die Weltmeister von 1990 als Trainer so schlagen... - Brehme in K'lautern und in Unterhaching gescheitert, Matthäus Stoff für viele Diskussionen (aber Erfolg hat er noch nirgends gehabt), Littbarski und Buchwald in der 2. Liga nach wenigen Spielen entlassen, die meisten anderen haben es gar nicht erst versucht. Bleiben eigentlich nur Völler und Klinsmann, die aber bei der Nationalmannschaft nie was gerissen hätten ohne einen großen Stab von Spezialisten, die nie in der 1. Liga Fußball gespielt haben.
Und viele Klubs werden den Hamburger SV noch um Urs Siegenthaler beneiden!

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 20:58 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Eule hat geschrieben:
@menzel96, ich bitte um Aufklärung in der Sache.

Du behauptest, Mirko Slomka würde fortsetzen, was seine Vorgänger bereits gemacht haben. Siehst du wirklich keinen Unterschied? Kann ich nicht glauben. Ich meine jetzt nicht den qualitativen Vergleich, vielmehr die Unterschiede in den Methoden und Ausführungen. Hilf mir und vielleicht auch andere Usrer auf die Sprünge. Bitte.....

Du verlangst, all jene Spiele mögen vom Trainer zu den Amateuren oder auf die Tribüne geschickt werden, die sich nicht für den Verein quälen können und auf die im Abstiegskampf kein Verlass ist. Mich würde interessieren, wer nach deinem Urteil unbedingt dazu gehört oder vielleicht dazu gehören könnte. Bitte lass mich und vielleicht auch ander User in diesem Forum wissen, wer dann für die aussortierten Spieler eingesetzt werden soll?

Eine Anmerkung noch: Dein letzter Beitrag in diesem Fred lässt die Vermutung zu, dass nach deiner Meinung der Einsatz von Psychologen nicht unbedingt erforderlich ist. Faule Eier aussortieren und frische Eier zufügen - dafür braucht man keinen Psychologen, oder? Diese Berufsgruppe arbeitet im Sport bekanntlich ausschließlich daran, im sportlichen Prozess beteiligte Menschen wieder auf einen positiven Weg zu bringen. Nun, wie ist bitte deine Meinung in dieser Angelegenheit? Bitte auch daran denken, dass das Transferzeitfenster bis zum Ende der Saison keinen Spielereinkauf mehr zulässt.

@menzel, alles klar.......?

Bitte keine Zeitungsberichte kopieren. Deine Meinung ist gefragt, nicht der irgendeiner Zeitung. Freue mich sehr, deine geistigen Ergüsse zu erfahren.




@Eule

Gut dann möchte ich mal auf deinen Beitrag eingehen.
Ein großen Fehler haben Martin Kind und Schmadtke gemacht, sie hätten hier im Forum deinen Beitrag lesen sollen, wo du behauptest das du den Rosenthal wieder hin bekommen hättest, du gehörst ins Trainerteam und wir brauchten uns um den Abstieg keine Sorgen mehr zu machen, einen Rosenthal in Topform das wäre es doch.

Wie es in einem Forum üblich ist, gibt es verschiedene Ansichten und Betrachtungsformen.
Nur meine Meinung ist es bei Hannover 96 der Mannschaft über Jahre viel zu leicht gemacht worden, angefangen bei Rangnick bis zum heutigen Zeitpunkt.
Das Spiel gegen Werder hat es meiner Meinung gezeigt, ein Schulz und Lala haben gekämpft und Gras gefressen und jeder der da war hat gesehen wer nur müde über den Platz gelaufen ist.
Nur im Abstiegskampf kannst nur mit viel Kampf und Einsatzwillen etwas erreichen und das muss der Trainer den Spielern klar machen, bei mir hat nur der ein Chance der bereit ist sich für die Mannschaft alles zu geben.
Slomka hatte ja angekündigt das sich was ändern wird, aber bis jetzt habe ich nichts gesehen, man kann gegen Bremen 5:1 verlieren, man kann Fehler machen aber bitte kämpfen und Einsatz das muss man verlangen können.
Das muss der Trainer den Spielern klar machen, ich spiele lieber mit 5 Spielern aus der 2. Mannschaft, als mit Profis die keinen Einsatz zeigen.
Mir ist auch klar das wir viele verletzte Spieler haben, das wir keine eingespielte Abwehr haben, das die Mannschaft nach der Serie von Niederlagen verunsichert ist, aber das entschuldigt nicht den fehlenden Einsatz.
Ach ja der Einsatz von Psychologen den habe ich nie angezweifelt, wenn es der Mannschaft hilft ist es immer gut, da würde ich sogar dem Einsatz von Gina Wild zustimmen, wenn es den Abstieg verhindern würde.

P.S. Habe leider keinen Zeitungsbericht gefunden, in dem steht das ich Recht habe. :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 21:28 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
menzel96 hat geschrieben:
(...)
Ein großen Fehler haben Martin Kind und Schmadtke gemacht, sie hätten hier im Forum deinen Beitrag lesen sollen, wo du behauptest das du den Rosenthal wieder hin bekommen hättest, du gehörst ins Trainerteam....(...)


Bislang habe ich den umgekehrten Weg gewählt. Nachdem ich schon einen sehr guten Trainer bei 96 wegeholt habe, steht jetzt der zweite Trainer auf meinem Zettel. Beide werden gemeinsam mit mir im Fußball noch für Gesprächsstoff in der Region Hannover und darüber hinaus sorgen. Hoffentlich wieder bzw. weiter positiv.

Warum soll ich nicht in der Lage sein, positiv auf Jan Rosenthal einwirken zu können? Kannst du dir das nur vorstellen, wenn man täglich in der "Bild" gleich neben dem Busengirl abgebildet ist? Vielleicht hast du mich schon per Artikel kopiert und hierher verlinkt, ohne es zu wissen :lol: :lol:

Ansonsten hatte ich ein bisschen gehofft, von dir ein wenig Hintergrund zu dem zu bekommen, was du hier so abgeladen hast. Leider vergeblich....

Trotzdem: Danke für die Mühe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.02.2010 23:19 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Habe eben den Artikel über Slomka in der NP von morgen gelesen ... was soll man sich aufregen? Dennoch finde ich es plump und albern, wie man versucht, einen Keil zwischen Kind und Slomka zu treiben ... wer Slomkas Äußerungen in der PK gehört hat, weiß und ahnt, dass nichts davon wahr ist. Natürlich wollte man einen Feuerwehrmann, aber man hat sich für Slomka entschieden und damit ist es auch gut. Dass die NP jetzt in der Situation Profit machen möchte mich einer aufgeblasenen Story, finde ich widerlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2010 00:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
@Eule

mach doch was Du willst und hol wen Du willst Du bist gigantisch. :shock:

Tu mir nur einen Gefallen, egal wer Du bist, was Du bist, bitte such Dir mit Deinem so hohen Niveau ein anderes Forum! Ich bin seit 40Jahren Fan und ich stehe mehr auf ehrliche Häute wie @menzel96, als auf solche Leute wie Dich, die denken das sie bei 96 wa´s bewegen können.

Einfach nur peinlich und vor Allem höchst arrogant!!! :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2010 00:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
mensch eule,
was ist nur mit dir los, dass du dich hier fortwährend selbst erhöhen mußt?

- das hast du doch eigentlich wirklich nicht nötig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2010 00:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Mensch das war jetzt schnell, super.........

:shock: :shock: :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2010 11:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1286
Wohnort: Hannover


Offline
Die Verpflichtung von Slomka war nicht nur objektiv (Punkteausbeute, spielerische Leistungen), sondern wohl auch in subjektiver Hinsicht (zumindest aus der Sicht von Martin Kind) ein fataler Fehler, wenn man seine jüngsten Äußerungen zugrunde legt.

Und ich fürchte, dass Kind Recht hat. Slomka ist ein netter Schönwettertrainer. Keiner für den Abstiegskampf. Ich sehe Slomka auch eher als Repräsentant für irgendeine Firma. Ein Trainer mit Konzept ist er sicher nicht.

Kind sagte heute, dass er lieber Hans Meyer oder Marcel Koller verpflichtet hätte. Und jetzt kommt mir bitte keiner mit mit dem kreuzdämlichen Argument: "Wer sagt denn, dass die beiden mehr Punkte geholt hätten?".

Genau das -nämlich das Slomka der falsche Mann ist- hatte ich ja auch immer gesagt. Aber auf mich hört ja keiner..... Es hat schon seinen Grund, warum andere Vereine zwei Jahre langdie Finger von Slomka gelassen haben.

Diese Saison wird böse enden, ganz böse. Slomka ist bislang alles schuldig geblieben und sein Geschwafel von guten Ansätzen nach jeder peinlichen Niederlage ist nur noch unerträglich. So spricht ein Sportlehrer und kein Bundesligatrainer!

Aber wo sind denn nun all die Schönwetterredner, die Slomka wollten oder die meinten, dass das Nichtstun in der Winterpause richtig sei, weil schon alles gut werden würde.

Wo seid ihr denn, ihr naiven Narren?

_________________
Gonakor


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2010 11:27 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Ehrlich gesagt sehe ich es in diesem Fall ähnlich wie Jenni. Slomka hat doch als Chefcoach überhaupt keine Erfahrung im Abstiegskampf.

Bei Schalke konnte er am Trainingskonzept einer Championsleague-Mannschaft arbeiten. Genau dieses Konzept importiert er jetzt nach Hannover.

Daß er ein gutes Näschen für Marketing hat, sehe ich ebenfalls ähnlich. Er könnte sehr gut den Vertrieb leiten oder ein PR-Konzept ausarbeiten. Aber für die derzeitige Situation bei 96 nützen diese skills nicht viel.

Was man jetzt bräuchte, wäre Einfachheit gewesen. Back to the roots. Stattdessen scheint sein Training eine wahre Dusche an Komplexität zu sein. Dazu auch zumindest am Anfang zu sehr auf ständiges Fehlerzeigen ausgerichtet, mit Trillerpfeife dazwischen gehend. Ich glaube, Slomka hat viele Stärken, aber das Konzept ist für eine traumatisierte Mannschaft absolut nicht geeignet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2010 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich halte Slomka nach wie vor für den richtigen Mann. Man weiß sicherlich nicht, was ein anderer Trainer hätte bewirken können. Hätten wir Koller und wir würden ebenfalls auf dem 16. Platz stehen würde es heißen "hätten wir bloß "Slomka geholt, der kennt sich hier aus".

Erfahrungen im Abstiegskampf hin oder her. Wir haben die vielen Verletzten, die Tragödie (ich kanns auch nicht mehr hören) und das fehlende Selbstbewusstsein. Da kann auch ein Magath nichts machen, ein Punkt wäre so enorm wichtig für das Selbstvertrauen, besser als jede Sitzung auf der Couch...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2010 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
Zustimmung !
Aber man hat ihn letztendlich geholt und es macht jetzt keinen Sinn, dass Herr Kind die enttäuschte Leberwurst spielt.

Ich sehe seine Äusserungen, wenn sie dann so gefallen sind, als weitere Schwächung des Teams.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2010 12:11 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Man muss Slomka das gleiche anrechnen wie Bergmann. Aus einem Haufen Mist macht man kein Gold. Ich denke, dass wir in Hannover die Fähigkeiten unserer eigenen Mannschaft massiv überschätzen. Man kann hier im Forum mitunter den Eindruck bekommen, dass unsere Mannschaft aus einem Haufen verhinderter Nationalspieler besteht, die nur das Pech haben von Kind immer einen unfähigen Trainer vor die Nase gesetzt zu bekommen.

Die Fähigkeiten der eigenen Spieler werder dagegen nur selten hinterfragt, stattdessen fragt man sich immer, warum die Spieler ihr angeblich vorhandenes Potential nicht ausnutzen. Was ist aber, wenn dieses Potential einfach nicht vorhanden ist?

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2010 12:19 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Aber Hertha und Nürnberg scheinen wirklich Abstiegskampf zu machen! Da wird hauptsächlich daran gearbeitet, kompakt zu stehen, zu kämpfen, Ordnung zu halten.

Bei uns sehe ich dagegen Ambitionen, als ob wir noch in die internationalen Wettbewerbe eingreifen könnten! Obwohl nur noch Abstiegskampf angesagt ist. Wir werden es ja heute wieder sehen, aber sahen unsere letzten 4 Spiele nach Abstiegskampf aus???

Ich glaube, Hertha wird uns noch überholen, die stabilisieren sich immer mehr (wenig Gegentore, viele Unentschieden, Drobny zuletzt in überragender Form). Bei Nürnberg bin ich skeptischer, aber ein paar Punkte werden die unter Hecking sicher auch noch holen. Und bei 96?? Da flattert doch alles wieder durcheinander.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.02.2010 12:32 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Bei Nürnberg hab ich die Hoffnung, dass die irgendwann den Knacks kriegen, weil sie gut spielen, aber nichts bei rumkommt. Gefährlich wird es nur, wenn sich Bayern heute mal wieder einen der Aussetzer erlaubt, die die sich gerne nach einem Spiel in der Champions League bringen und Nürnberg auf einmal ein unverhofftes Erfolgserlebnis bekommt. Dann wachsen denen Flügel. Genauso ist für uns heute auch die Partie Freiburg-Berlin brisant. Eigentlich können wir nur beten, dass die Rutsche unetnschieden ausgeht und keines der beiden Teams ein Erfolgserlebnis bekommt.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 38 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: