Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2010 19:43 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Ein glückliches Händchen hat unser guter Mirko leider nicht.
Der zweite Stürmer (Hanke) kam viel zu spät.
Wenn er an die Mannschaft glaubt, dann hätte dieser schon zur 2. Halbzeit kommen müssen. Schlaudraff zähle ich mal nicht zu den Stürmern.
Wenn die Taktik das zu 0 halten nicht aufgegangen ist, muss ich umstellen und statt 3 6ern einen oder zwei rausnehmen.
ich verstehe es echt nicht.
Auch verstehe ich nicht, warum Schulz im defensiven MF spielt, der muss wieder in die Abwehr!
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2010 19:46 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
RR hat geschrieben: Ein glückliches Händchen hat unser guter Mirko leider nicht.
Der zweite Stürmer (Hanke) kam viel zu spät. Wenn er an die Mannschaft glaubt, dann hätte dieser schon zur 2. Halbzeit kommen müssen. Schlaudraff zähle ich mal nicht zu den Stürmern.
Wenn die Taktik das zu 0 halten nicht aufgegangen ist, muss ich umstellen und statt 3 6ern einen oder zwei rausnehmen. ich verstehe es echt nicht.
Auch verstehe ich nicht, warum Schulz im defensiven MF spielt, der muss wieder in die Abwehr!
Gute Analyse.
Hätte Schulz in die IV stellen sollen und Eggimann gegen Hanke auswechseln sollen.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2010 20:02 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@Schuby, ich würde hinten am liebsten mit
USA Haggui Eggimann Schulz
spielen, damit wir nciht immer über rechtsaußen die Flanken oder Freistöße bekommen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2010 20:05 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Das einzige, was ich Slomka vorwerfe, ist die 'Konzeptlosigkeit in Aufstellung und System. Gerade jetzt braucht die Mannschaft eine feste Form.
D.h. immer 4-4-2, mit festen Positionen.
Im Momnet darf jeder mal alles spielen. Da ist aus meiner Sicht kein Konzept zu erkennen.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
augsburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2010 20:07 |
|
Registriert: 06.02.2010 19:00 Beiträge: 3
|
[quote="RR"]Ein glückliches Händchen hat unser guter Mirko leider nicht.
Der zweite Stürmer (Hanke) kam viel zu spät.
Wenn er an die Mannschaft glaubt, dann hätte dieser schon zur 2. Halbzeit kommen müssen. Schlaudraff zähle ich mal nicht zu den Stürmern.
Aber Hanke. *kopfschüttel*
Ja der Mirko, der Mirko. Der arme Kerl muß ja auch alle Rückstände der Ära Hecking aufarbeiten. Z.Zt. schlägt er ja den richtigen Weg ein. Vernünftigen Trainerstab aufbauen und ein training nach dem Motto "Qualität kommt von quälen".
Dies hätte alles schon eher passieren müssen. Nun ist der Zug leider abgefahren. Der Verein hat auf ganzer Linie in meinen Augen versagt. Sie haben es nicht geschafft in acht Jahren Bundesliga eine vernünftige Manschaft aufzustellen. Immer wenn es brenzlich wurde verpflichtete mann auf Teufel komm raus.
Das ist jetzt die Konsequenz dafür. Nur gut das die meisten Akteure Verträge für die zweite Liga haben. (Von den Misseinkäufen unter Hecking sollte man sich schnellstmöglich trennen.) Denn dann können die mit einem direktem Wiederaufstieg alles wieder gut machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2010 21:14 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Habe ich es richtig von Schmadtke vernommen, dass er nach dem Spiel gegenüber Sky geäußert hat, dass Slomka zur Diskussion steht? Wenn nicht, dann hätten vier Leute im Raum ein Ja mit einem Nein verwechselt.
Jetzt auch noch Slomka in Frage zu stellen, ist ein Riesenfehler von Schmadtke. Aber ich habe nichts Anderes erwartet.
Schlaudraff und die IV waren heute die Fehler von Slomka. Drei Sechsergewagt, es lief wenig nach vorne. Hanke oder besser Konan bitte nächstes Mal von Anfang an, dazu Schulle und Haggui als IV.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2010 22:04 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Slomka jetzt in Frage stellen, wäre das dümmste was man m.E. machen könnte.
Falls die Roten wirklich absteigen sollten - noch ist es ja nicht so weit - würde ich Mirko Slomka auch in der 2. Liga halten.
Geht ja offenbar schon wieder los, mit direkten oder indirekten Trainer-Wechsel-Forderungen.
Würde wohl genauso enden, wie mit den "Hecking-raus-Forderungen".
Unter ihm hat die Mannschaft ja meistens auch nicht gut gespielt, aber zumindest zu Hause viele Punkte auch gegen vermeindlich bessere Gegner geholt, wie z.B. heute mit Nürnberg gegen Bayern.
Heute wären wir froh, wenn sich die Mannschaft "nicht weiterentwickeln" würde, wie ja oft geschrieben, aber eben realtiv sicher die Klasse halten würde!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout-H
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.02.2010 23:05 |
|
Registriert: 12.02.2008 21:11 Beiträge: 86
|
....so langsam bin auch ich ratlos, der Trainer steht aber absolut nicht zur Diskussion.
Der Kopf ist bei den meisten Spieler völlig ausgebrannt, wenn ich die Körpersprache einiger Spieler heute in Dortmund so betrachte.....völlig anders als im Training unter der Woche. Wenn es durch den Spielertunnel in das Stadion geht, hakt bei manchem was aus......das ist meine Vermutung.
Möglich ist auch, das ein Spieler gar nichts mehr so richtig ernst nimmt und im Kopf diesen Verein schon völlig abgehakt hat, hervorgerufen durch was auch immer........im Hinterkopf einen Neuanfang bei einem anderen Verein, um die chaotischen Erlebnisse bei Hannover 96 zu vergessen.........das Gehalt, kommt ja bis Saisonende, egal wie es ausgeht........bei einem Wechsel gibt es ordentlich nochmal Handgeld und "mein cooler, trendiger Berater, besorgt mir ganz klar nen neuen super Verein"....so die Denkweise einiger "Greenyuppies", die mir das sogar schon ins Gesicht erzählt haben.
Bei solch einer Einstellung, kann ich nur hoffen, das es mit dem Abstieg dieses Jahr klappt und einige Profiverträge damit hinfällig werden und damit ein Neuaufbau in der 2.Liga erfolgen kann......so bitter es auch ist.
Die Verantwortlichen bei 96, sollten durch so viele Fehler in der Transfer- und Personalpolitik dazugelernt haben, das schnellstens die Schlüsselposition neu besetzt werden........das gilt für mich für Investoren der GmbH & Co KgAA ebenso, wie im sportlichen Bereich, hier beim Sportdirektor, der langfristig gesehen, sowieso keinen Bezug zum hannöverschen Umfeld bekommt.
Ich bin für totalen Neuaufbau über 2-3 Jahre mit Slomka und dessen Philosphie.......das ist letztendlich unterm Strich in finanzieller Hinsicht wesentlich günstiger, als im unteren Drittel der 1.Liga rumzueiern und das Geld durch merkwürdige Transfers und Abfindungszahlungen zu "verbrennen" .
Tja.....das es alles nicht funktionieren wird ist auch klar......denn die Investoren um Martin Kind wollen ja Kohle machen.....wie auch immer......aber die Ausführungen, wie das gerade funktioniert......das behalte ich (erstmal noch) für mich...........aber auch irgendwann kommt da der große Tag der Wahrheit 
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 00:10 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Mirko, wie wäre es, wenn es JETZT wirklich mal personelle Konsequenzen gibt. Und nicht immer nur leeres Gerede. Das mit der Schülermannschaft stimmt. Einige Spieler wären locker durch Amateure zu ersetzen, ohne das es einen Leistungsabfall geben würde.
Wann wird endlich begriffen, dass auch 100 Psychologen nichts helfen, wenn jegliche Bereitschaft fehlt. Das hat auch schon lange nichts mehr mit Enkes Tod zu tun. Ich erinnere mich noch an einen Satz von Hecking nach seiner Entlassung: "Ich wünsche meinem Nachfolger viel Glück mit dieser Mannschaft." Wie er dies meinte, wird uns jetzt schmerzhaft bewusst...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 01:35 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16637
|
Mit Hecking hätten wir den Klassenerhalt geschafft.
ich gehe jetzt in die Falle.
Ich antworte morgen auf eure empörten Gegenargumentationen.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 01:44 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Die Zahlen sprechen da eine klare Sprache, mit Hecking haben wir diese Saison mehr Punkte geholt als mit Slomka. Bisher hat Slomka meine Meinung über ihn bestätigt, ein von vielen überschätzter Trainer. Fakt ist das wir uns unter Hecking in solche Situationen anders präsentiert haben, diese Verhalten sieht man jetzt in Nürnberg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 01:48 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1638 Wohnort: Neumünster
|
Big96 hat geschrieben: Ich erinnere mich noch an einen Satz von Hecking nach seiner Entlassung: "Ich wünsche meinem Nachfolger viel Glück mit dieser Mannschaft." Wie er dies meinte, wird uns jetzt schmerzhaft bewusst...
Wie kannst du nur...
Hecking ist doch an allem Schuld, sogar daran, wenn der Wasserhahn tropft.
Aber, das es in der Mannschaft seit Jahren nicht stimmt, das will keiner sehen.
Erst die Sache mit Balitsch, dann die mit Tarnat und dann die Schlechte Leistung, eventuell auch noch Re, alles Heckings Schuld.
Bevor hier wieder einige meinen, es wäre eine Retourkutsche für damals, ja, das ist eine!
Hecking hatte damals schon gesehen, das es in der Mannschaft diverse Spieler gibt, die ihr eigenes Ding durchziehen, auf Teufel komm raus.
Aber, nun hat die Mannschaft ja wieder eine schöne Ausrede, der Tod von RE und die damit verbundenen Probleme im Mentalen Bereich.
Warum hat der Teufel eigentlich seine Großmutter erschlagen?
Sie hatte keinbe Ausrede mehr.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 01:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Schade Uwe, ich fand dich auf einem sehr guten Weg, konnte so manchen deiner Beiträge voll unterschreiben. Aber jetzt greifst du wieder in die alte Hecking-Mottenkiste.
Bedenke doch, dass zwischenzeitlich genügend Aussagen existieren, die belegen, dass die Spieler unter Hecking litten und dass Balitsch nicht der Querulant, sondern eine enorm wichtige und positive Führungsgestalt in der Mannscahft ist.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 02:07 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1638 Wohnort: Neumünster
|
@ Bemeh
Och, es ist schon schade, das ich dich entäuschen muss ...
Übrigens, hat Big96 damit angefangen, ich konnte es mir dann nicht verkneifen .,,
Ja, du hast recht, für diese Mannschaft ist Balitsch einer der wichtigsten Führungsspieler auf dem Platz.
Allerdings aus meiner Sicht nicht im positivem Sinne.
Sein Einsteigen hat uns ein Gegentor eingebracht, warum erst dieses sinnlose Foul in der Nähe des Strafraumes?
aber, wir sind hier im Slomka Thrad und sollte somit auch hier über den Trainer reden/schreiben.
Was mir gestern echt bei der Nennung der Mannschaftsaufstellung den Blutdruck hochschnellen ließ war, mit Lala, Schulz und Balitsch 6 er auf dem Platz. Wie soll denn da eine offensive Spielgestaltung funktionieren?
Gut sein Statement nach dem Spiel auf SKY hatte etwas, aber wenn jetzt wieder keine Taten folgen, dann dürfte seine Glaubwürdigkeit ganz verschwunden sein.
Und, Spieler haben wir genug, die zum Einsatz kommen könnten. Nur, bei einem Angsthasen Fussbal wie derzeit werden wohl Nachwuchskräfte keine Chance bekommen. Ob die nun besser spielen als das vorhandene Personal ist dabei völlig wurscht, schlechter als mit dem bisherigen Spielern kann es ja kaum werden.
Und, ob wir nun 4:1 verlieren oder 6:1, das ist dann im Endeffekt auch egal, denn das Torverhältniss wird uns, wenn es so weitergeht, auch nicht helfen. Und die Fensehgelder (für die Plätze 6-10) sollten sowieso besser nicht eingeplant sein.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 02:12 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Bemeh hat geschrieben: Bedenke doch, dass zwischenzeitlich genügend Aussagen existieren, die belegen, dass die Spieler unter Hecking litten und dass Balitsch nicht der Querulant, sondern eine enorm wichtige und positive Führungsgestalt in der Mannscahft ist.
Fragt sich, warum die Befreiung nach der Hecking-Entlassung ausblieb. Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass Hecking das extrem begrenzte Potential der 96-Mannschaft richtig erkannte und der Mannschaft eine anspruchslose Richtung verpasste, die den Klassenerhalt garantierte, aber den Spielern und dem Umfeld nicht passte, da das vorhandene Spielermaterial überbewertet wurde und die Spieler ihre eigenen Fähigkeiten überschätzten.
Und zum Thema Balitsch. Er ist mitnichten in der Mannschaft unumstritten. Ich habe heute recht nah an der Außenlinie gesessen, da wo man die Kommentare auf dem Platz noch richtig schön hört. Hätte ich für jede Beleidigung der Mitspieler in Richtung Balitsch 50 Cent bekommen, ich bräuchte den Rest meines Lebens nicht mehr arbeiten. Dazu sei aber fairerweise auch gesagt, dass ich Balitsch keinen Vorwurf mache. Ich glaube eher, dass die Mitspieler angenervt sind, weil Balitsch einer der wenigen ist, der die Spieler noch an ihre Grundpflichten erinnert. Hören will das von den Spielern aber kaum noch jemand.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 02:28 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Scout-H hat geschrieben: (...) Tja.....das es alles nicht funktionieren wird ist auch klar......denn die Investoren um Martin Kind wollen ja Kohle machen.....wie auch immer......aber die Ausführungen, wie das gerade funktioniert......das behalte ich (erstmal noch) für mich...........aber auch irgendwann kommt da der große Tag der Wahrheit  Nein, jetzt hast du uns aber neugierig gemacht. Ich bin für "Butter bei die Fische".  Uwe hat geschrieben: Hecking hatte damals schon gesehen, das es in der Mannschaft diverse Spieler gibt, die ihr eigenes Ding durchziehen, auf Teufel komm raus.
Dummerweise sind das vor allem die Spieler die Hecking in die Mannschaft geholt hat.:rolling eyes: Vielleicht solltest du und die anderen Schönredner der Hecking-Ära mal beachten, dass Hecking eine Mannschaft übernommen hatte als deren Stärke ligaweit die "mannschaftliche Geschlossenheit" galt. Es ist das Ergebnis der Hecking-Ära, dass diese "mannschaftliche Geschlossenheit" immer mehr zerfiel..
Wie man nach den Auftritten in den Testspielen der Vorbereitung und im Pokal behaupten kann, mit Hecking stünden wir jetzt besser da, ist mir wirklich schleierhaft.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 21.02.2010 02:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 02:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Fragt sich, warum die Befreiung nach der Hecking-Entlassung ausblieb. Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass Hecking das extrem begrenzte Potential der 96-Mannschaft richtig erkannte und der Mannschaft eine anspruchslose Richtung verpasste, die den Klassenerhalt garantierte, aber den Spielern und dem Umfeld nicht passte, da das vorhandene Spielermaterial überbewertet wurde und die Spieler ihre eigenen Fähigkeiten überschätzten.
Oh Sauerländer, muss das denn wieder sein?
Nachdem keine normalen Argumente mehr da sind, kommt eine solche ers(p)onnene Geschichte. Du weist es doch bestimmt besser, hast du doch damals so manche Insider-Info erhalten, oder etwa nicht?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 02:48 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Bemeh hat geschrieben: Oh Sauerländer, muss das denn wieder sein? Nachdem keine normalen Argumente mehr da sind, kommt eine solche ers(p)onnene Geschichte. Du weist es doch bestimmt besser, hast du doch damals so manche Insider-Info erhalten, oder etwa nicht?
Damals?
Da muss ich dich enttäuschen. Die Nähe zu Hecking wurde mir oft angedichtet, ich kann dir versichern, dass es nicht so war. Es ist auch letztendlich egal, was mit Hecking war. Es zählt das hier und jetzt. Es ist müßig zu beurteilen, ob 96 mit Hecking besser stünde als jetzt. Belassen wir es einfach bei einem " 96 und Hecking passte nicht mehr, Hecking und Nürnberg scheint derzeit zu passen".
Wenn ich zurückblicke auf das was ich heute erleben durfte, dann bleibt der Eindruck, das 96 eine Menge Probleme hat. Probleme die nichts mit dem jeweiligen Übungsleiter zu tun haben, sondern innerhalb der Mannschaft liegen, vielleicht aber zu lange unter der Decke lagen. Ich vermag derzeit nichmal Balitsch zu kritisieren, weil er auf dem Platz wahre Dinge anspricht, die Mitspieler diese aber nicht hören wollen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 02:51 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass Hecking das extrem begrenzte Potential der 96-Mannschaft richtig erkannte und der Mannschaft eine anspruchslose Richtung verpasste, die den Klassenerhalt garantierte, aber den Spielern und dem Umfeld nicht passte, da das vorhandene Spielermaterial überbewertet wurde und die Spieler ihre eigenen Fähigkeiten überschätzten. (...) .
Ooooch nee, Roter Sauerländer. Wer hat denn Millionen ausgeben dürfen , um den Kader nach seinen eigenen Wünschen zu verstärken? Hecking!
Wenn hier jemand das "Spielermaterial" (ein schlimmes Wort, das ich nur ungern zitiere) überschätzt hat, war das Hecking bei den von ihm gekauften Spielern. Hier wird nun wirklich versucht, den Bock zum Gärtner zu machen.
Und ob es mit Nürnberg wirklich klappt bleibt abzuwarten. es kann auch noch passieren, dass Hecking letztlich den Abstieg zweier Mannschaften in einer Saison zu verantworten hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.02.2010 03:03 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Soccerfriend hat geschrieben: Ooooch nee, Roter Sauerländer. Wer hat denn Millionen ausgeben dürfen , um den Kader nach seinen eigenen Wünschen zu verstärken? Hecking! Wenn hier jemand das "Spielermaterial" (ein schlimmes Wort, das ich nur ungern zitiere) überschätzt hat, war das Hecking bei den von ihm gekauften Spielern. Hier wird nun wirklich versucht, den Bock zum Gärtner zu machen.
Streite ich nicht ab, wobei ich immer noch sage, dass die Millionen-Ausgaben im Vergleich zu anderen Teams halt immer noch "Peanuts" waren wenn ich mir anschau, was Vereine wie Köln und Gladbach rausgehauen haben. Ich glaube auch nicht, dass die aktuellen Probleme in der Hecking-Zeit zu suchen sind. Da hat die Mannschaft trotz ( oder wegen ) Hecking auch locker den Klassenerhalt geschafft. Und vergiss bitte eine Sache nicht. Ich bin nicht so nah an 96 dran, wie ihr vor Ort. Ihr kriegt Dinge mit, die tagtäglich passieren, dafür habe ich Vorteile, wenn es darum geht wie 96 außerhalb Hannovers wahrgenommen wird. Und glaub mir, wenn du nach dem Spiel heute gefühlte 10.000 Mal die Sätze " Hättet ihr mal den Hecking behalten" oder "Der Hecking zeigt euch mit Nürnberg wie es gemacht wird" hörst, dann würdest du auch nachdenklich.
Die aktuellen Probleme liegen innerhalb der Mannschaft, in der nicht vorhandenen Hierarchie und einem Vereinsumfeld, dass den Ernst der Lage lange Zeit nicht wahrhaben wollte. Die Notwendigkeit von Verstärkungen wurde lange Zeit verneint, die Bergmann-Entlassung war entweder zu spät oder eine Fehlentscheidung, das Hinzuziehen eines Psychologen kam zu spät, die Außendarstellung in der Tremmel-Geschichte war unglücklich etc. etc.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
|