Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 312 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315 ... 470  Nächste
 Eindrücke vom/beim Training Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2010 15:16 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
Geht noch jemand zum Training, oder findet nur noch geheimes Training statt :?:
Wäre schön mal wieder zu hören was so loß ist.

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2010 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich war heute mal wieder da.
und ich konnte das schreiben wieder unserem ex aufbürden. :D :hallo:

Zitat:
Mustermann und ich waren heute beim Training. Schnelles, packendes Geschehen und zwei Kuschel-Doggen ließen keine Freiräume für Notizen. Daher gibt es keine minutiöse sondern eher stimmungsmäßige Berichterstattung. Vorab: Es fehlten die üblichen Verletzten: Jaczek, Zizzo, Vini, Forssell, Rosi, auch Hanno und die für Länderspiele abgestellten Altin und Durica. Rama, Ernst und Rubic sollen heute wohl in der U23 spielen; waren also auch nicht dabei. Alle anderen haben voll mittrainiert! Was will Slomka bloß am Samstag machen?! Viel zu viel Auswahl, wie ich meine.

Das Training fand auf der alten MKA statt. Sonne satt; trotzdem kalt und windig. Unsere beiden Begleiter, da unangeleint, veranlaßten uns einen ruhigen Platz einzunehmen. So wurden wir Zeugen vom Torwartraining mit Colt, Flo und Morten. Der Rest der Mannschaft machte irgendwas anderes... Colt schoss die Torleute warm und wir lästerten darüber, dass er keine Strafraumbeherrschung mit seinen Jungs übt... könnte ja wenigstens mal Flanken und deren Abfangen trainieren. Dachten wir uns. Dachte dann wohl auch Sievers, der anfing Flanken aus dem Halbfeld rechts und links in den Strafraum zu schlagen. Dort stand einer der Torleute und mimte den Stürmer während der andere wiederum den Torwart mimte und den Ball abwehrte oder fing. ... Na also. Geht doch.

Plötzlich kam Slomka mit einem Teil der Truppe. Praktischerweise brachten die gleich ein zweites Tor mit. Jetzt hatte jeder verfügbare Torwart ein Tor und es begann ein Spiel auf dem Kleinfeld von zwei Vierer-Mannschaften. Weiß: Haggui, Elson, Djapka, Koné; im Tor Morten. Rot: Andreasen, Jiri, Konan, Schulle; im Tor Flo. Manchmal beorderte Slomka einen Spieler des verteidigenden Teams neben das Tor, so dass die Angreifer in Überzahl waren. Gelang jetzt die Balleroberung in Unterzahl und wurde im Gegenzug ein Tor geschossen, so zählte dieses doppelt. Rückpass zum Torwart war nicht erlaubt. Einwürfe und Ecken wurden ersetzt durch Ballbesitz; d.h. der jeweilige Torwart brachte sofort einen neuen Ball ins Spiel. Gefordert war: Schnell vor das gegnerische Tor kommen und den Abschluß suchen. Sehr gern gesehen war auch, dass das Dribbling gegen den Mann gesucht wurde, um Räume für die anderen zu schaffen.
Auf dem anderen Teil des Platzes leitete Düwel derweil das Programm der anderen Gruppe. Er war laut. Es sah aus der Ferne auch anstrengend aus, aber ich weiß beim besten Willen nicht, was da genau los war außer das 6 Kleintore im Spiel waren und 4 Dreiergruppen da rumliefen...

Zurück zur Slomka-Gruppe: Das Spiel war extrem schnell. Extrem schnell auch lag Weiß 0:4 und 1:5 zurück, was einen etwas heftigeren Wortwechsel zwischen Haggui und Djapka hervorrief (auf französich und offenbar auf Spielzüge bezogen, wenn Mustermann und ich die heftigen Gesten von Haggui richtig deuteten). Am Ende siegte Weiß 7:6. Zu den Spielern: Flo ist mE eine ganze Klasse besser als Morten. Haggui war eine spielbestimmende, Autorität ausstrahlende Figur, sehr unangenehm am Mann, körperlich stark und nicht langsam. Elson wirkte nicht gehandicapt. Djapka war auch ok; einmal mit Schrecksekunde, als er mit Schmerzen vom Platz humpelte (spielte auch mit Tape). Konnte jedoch nach kurzer Behandlung weitermachen. Koné wie immer. Elegant. Praktisch nicht vom Ball zu trennen. Traut sich was in Sachen Gegenspieler; geht auch mal gegen drei und ... behält den Ball trotzdem. Es fehlt noch ein bißchen der direkte Zug zu Tor. Andreasen war - ähnlich wie Haggui - sehr präsent; aber ich glaube, er ist noch nicht voll da. Konan hat schon gut mitgespielt, ist aber auch noch nicht bei 100%; ich schätze das dauert noch zwei Wochen, bis er wieder die alte Stärke hat. Schulle war stark. Jiri war, ist und bleibt Jiri. Setzt aber mE den Aufwärtstrend des Wolfsburgspiels fort.
Mittendrin eine Schrecksekunde als Elson und Konan zusammenrasselten (Schienbein an Schienbein) und beide liegen blieben.
Ich denke, Slomka hat hier einen Teil des Samstagskaders spielen lassen. Alle, bis auf Andreasen und Konan, dürften gesetzt sein.

Dann kam die Düwel-Gruppe zu Slomka und die vorgenannten Spieler verließen unser Blickfeld. Jetzt spielte Blau gegen Gelb.
Andreasen und Elson blieben bei Slomka und wurden in die beiden neuen Truppen eingebaut. Ehrlich gesagt kriege ich die genaue Besetzung nicht mehr zusammen. Den Spielstand auch nicht.
Später kam die Düwelgruppe hinzu und es wurden Dreierteams gebildet. Wieder intensives Spiel. Der Gewinner durfte duschen gehen. Die Verlierer mußten nachsitzen. Wer zum Schluß genau übrig blieb, weiß ich nicht mehr genau: Auf der einen Seite waren Elson und Koné dabei. Auf der anderen u.a. Schlaudraff. Das letzte Spiel ging 1:1 aus. Elfmeterschiessen (inkl. TWs) brachte auch keine Entscheidung... 3:3 ... um 11.45 Uhr war das Training beendet.

Zum Ausklang noch einige Einschätzungen:
Schlaudraff war besser drauf. Einmal grätschte er gar (erfolgreich)! Schöne Szenen teilweise. Einmal fiel er (wurde mE gefoult), Slomka sofort: "Schwalbe. Schwalbe!" ... und weiterspielen.
Stevie ist noch nicht soweit.
Eggimann mit Traumtor nach Dribbling.
Manuel mit guten Szenen.
Pinto heute eher unglücklich mit vielen (schlechten) Schussversuchen.
Hanke. Tja Hanke. Was soll ich sagen? Der schoss ein Tor nach dem anderen und sorgte dafür, dass sein Team frühzeitig frei hatte. Und da war alles dabei (ausser Kopfball; heute gabs keine Kopfballtore - es wurde nur flach gespielt): Dribbling und Abschluss. Lang geschickt und über den Torwart gelupft. Zweite Reihe... egal ob Flo oder Morten im Kasten waren. Mustermann war schwer beeindruckt (und ich auch).
Brug bemüht, aber eher unauffällig.
Kocka. Kocka war anfangs einfach nur verunsichert. Konnte irgendwie mit der Spielform nix anfangen. (Gebrüllter) Kommentar Slomka: "Kocka, was stehst Du da rum!!??" Wurde später aktiver. Suchte dann das Dribbling und den Abschluß. Wirkte insgesamt etwas ohne Bindung.

Zur Stimmung: Ehrgeizig. Jeder wollte gewinnen. Gute Laune und Abklatschen zwischen einzelnen Spielern. Es bilden sich völlig neue Gruppen. Ich habe das Gefühl, eine völlig neue Mannschaft entsteht. Kann mich irren, aber bin dennoch zuversichtlich, dass der Aufwärtstrend anhält.

So das war's, was mir so einfällt. Kann durchaus was vergessen haben. Einfach Fragen stellen, Leutz, wenn Euch etwas besonders interessiert.


hinzufügen möchte ich noch, dass slomka nur noch einmal täglich trainieren läßt. ich vermute, dass das pensum jetzt runtergefahren wurde, weil die wohl bisher schlechten fitniswerte aufgearbeitet sind. sonst fiele mir kein grund ein jetzt umzustellen.

ich sah pinto, chahed und rausch abfallend, und hanke wirklich sehr stark.
ya konan wieder ohne kniestütze, aber für mich noch keine option, besonders weil es endlich alternativen im team gibt.

gespannt bin ich auch, ob andreasen auflaufen wird (neben lala).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2010 19:00 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
fachwerk hat geschrieben:
gespannt bin ich auch, ob andreasen auflaufen wird (neben lala).


Warum sollte Slomka jetzt wieder zwei 6er aufstellen? Das tat unserem Spiel sowohl defensiv als auch offensiv nicht gerade gut. Freiburg muss mMn unter Druck gesetzt werden. Daher bitte die gleiche Taktik wie gegen WOB :!: :!:

Ansonsten Danke für den schönen Stimmungsbericht!

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2010 20:31 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
super Bericht @fachwerk, danke.

ich sags doch Hanke mal eine Chance von Anfang an. Mit Kone, der um ihn herumspielt. So ist Kone etwas aus dem Fokus und kann auch mal eher von hinten kommen und Hanke freispielen, der dann das Tor macht. :wink:

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.03.2010 20:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Schöner Bericht, meinen Dank dafür an den Exillanten!

Unser Trainer hat früher immer gesagt:" Ein Gedicht aufsagen kann Jeder, aber Eines schreiben...?!"

In der Offensive nichts ändern bitte, nein, nöö, nenene, nicht! :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 00:44 

Registriert: 29.12.2009 22:58
Beiträge: 16
Wohnort: Hannover


Offline
Als wir heute nachmittag gegen 15.00 Uhr am Trainingsgelände vorbeikamen, hat Sievers mit Fromlowitz und Jensen trainiert (in dem Moment war Jensen gerade unter Dauerbeschuss von den beiden), und auf der anderen Seite begann Mikael Forssell mit Lauftraining. Einer der Betreuer (die Neuen sind mir leider noch nicht so vertraut) baute gerade Hütchen und Stangen für ihn auf.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 02:02 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Vielen Dank @ Fachwerk und Kuhburger für den ausführlichen Bericht.
Meine Fragen sind damit z.T. beantwortet

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 09:02 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
:lol: Danke für den prima Trainingsbericht :!:

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 10:31 

Registriert: 02.04.2007 10:21
Beiträge: 353
Wohnort: Buxtehude


Offline
Toller lesenswerter Bericht Fachwerk

_________________
~~~~~~~~~~~~~~~
Phillie96
Dauerkarte N5
Fanclub Kombo96
Mitglied Rote Kurve


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 10:49 
Danke Kuhburger!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 11:28 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Ein Trainingsbericht mit wirklich informativem Inhalt. Vielen Dank dafür!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 12:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Danke, Kuhburger, für den informativen Trainingsbericht und Dank an fachwerk fürs Einstellen ins Öffi-Forum. Wenn Kuhburger wieder hier mitmischen würde, hätte fachwerk weniger Arbeit. :wink: Ich würde mich freuen, wenn Kuhburger wieder direkt hier mitmischen würde. - nicht nur wegen der Trainingsberichte!

Besonders erfreulich fand ich diese Aussagen:
Zitat:
Rückpass zum Torwart war nicht erlaubt. (...)
Gefordert war: Schnell vor das gegnerische Tor kommen und den Abschluß suchen.


Ein bisschen bedenklich stimmt mich dagegen diese Aussage:
Zitat:
Koné wie immer. Elegant. Praktisch nicht vom Ball zu trennen. (...) Es fehlt noch ein bißchen der direkte Zug zu Tor


Vielleicht sollte Slomka mit Koné mehr das rechtzeitige Abspielen des Balles an besser positionierte Mitspieler üben. Koné hat mir in den Spielen z.T zu eigensinnig gespielt. Und wenn dann noch zu wenig direkter Zug zum Tor da ist, steht man am Ende ganz unelegant wieder ohne Tore da.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 18:28 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
also ich kann mir nicht helfen, das klingt alles nach Championsleague-Training, aber nicht nach Feuerwehr-Abstiegskampf.

mich wundert auch sehr, daß dies so wenig von den anderen Trainingsspezis in Frage gestellt wird.

Mir kommt das Training aufgrund Eurer detaillierten Berichte hochkomplex vor, mit sehr hohem spielerischem Anspruch, mit einer Vernetztheit von technischen und taktischen Übungen wie bei einem sehr langfristigen Projekt.

Ich bin von dieser Art Wundertraining geheilt, seit ich so oft Monsier F. beobachten durfte, der ungezählte Fachleute zu Begeisterungsstürmen für sein Training hingerissen hatte. Mit Techniktraining Taktiktraining Stationstraining pur, vom individuellen Einzeltraining über kleineres Gruppentraining bis hin zu minutiösem Einüben von Laufwegen, verschiedenen Trainingsspielformen usw. usf.
Ich bin davon geheilt, denn man sah, daß all dies kurzfristig nicht aus einer Misere hilft. Null nada niente.

Auch wenn ich die Trainingsverzückung gegenüber Slomka hier bremsen muß, ist mir das was ich hier lese alles viel zu komplex, geht durch zu viele Nebentrainer, zu vollgepackt mit unterschiedlichen Übungen. Ich glaube langsam, die wirklichen Feuerwehrtrainer machen das alles drei Nummern simpler.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 19:05 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
mag alles sein, aber wenn es den spielern jetzt offensichtlich mehr spass macht beim training, dann kann man das nur positiv bewerten. sollten die fitnessrückstände tatsächlich aufgearbeitet sein, können nun wieder wirkliche trainingsinhalte einzug halten und die spielerischen und taktischen defizite angegangen werden. noch sind 10 spieltage zeit zu punkten, so ganz langsam bekomme ich wieder eine positivere grundstimmung. weiter so!

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 19:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Fakt ist, dass das Training nicht uns Amateur-und Thekentrainern gefallen muss, sondern es muss Wirkung zeigen und das hat es anscheinend gegen Wolfsburg!

Und entschuldige bitte das was Herr Favre in Berlin gemacht hat, oder besser nicht gemacht hat, kann uns egal sein, oder? Ich untertreibe auch mal in dem ich behaupte das wir Alle Trainernullen sind. Also last uns mal schauen, was im Breisgau rumkommt... mit dem Training... den vielen Trainern... ja... :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1637
Wohnort: Neumünster


Offline
@Tauri

mit Favre gebe ich dir uneingeschränkt Recht.

Was aber wohl den Unterschied macht ist, das Mannschaften die unten stehen meist nicht über die individuelle Klasse ihrer Spieler vefügen, sondern es meist etwas limitierte Spieler sind.
Bei uns ist es jedoch wohl etwas anderes. Unsere Spieler haben die individuelle Klasse, sie haben es aber wohl verlernt, diese Mannschaftsdienlich einzubringen.
Vielleicht hat Slomka deswegen sine Trainingsform so gewählt. Das WOB Spiel zeigte ja schon recht gute Ansätze. Das ganze noch ein paar Spieltage mehr und wir sind unten raus. Zumindest besteht die Hoffnung.

Ein Feuerwehrtrainer hätte wohl etwas anders Trainiert, ob sich dabei aber die Spieler ihrer Stärken wieder bewusst geworden wären?

Ich bin auf das nächste Spiel jedenfalls wie ein Flitzebogen gespannt.
Ein Sieg in Freiburg dürfte meine Annahme bestärken, eine Niederlage wäre fatal.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.03.2010 21:21 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
malu57 hat geschrieben:
mag alles sein, aber wenn es den spielern jetzt offensichtlich mehr spass macht beim training, dann kann man das nur positiv bewerten.


Training soll keinen Spaß machen, es soll weh tun, damit die Spieler an jedem Samstag dankbar sein dürfen das wenigstens heute Trainigsfrei ist. :wink:

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2010 00:20 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Uwe hat geschrieben:
@Tauri

mit Favre gebe ich dir uneingeschränkt Recht.

Was aber wohl den Unterschied macht ist, das Mannschaften die unten stehen meist nicht über die individuelle Klasse ihrer Spieler vefügen, sondern es meist etwas limitierte Spieler sind.
Bei uns ist es jedoch wohl etwas anderes. Unsere Spieler haben die individuelle Klasse, sie haben es aber wohl verlernt, diese Mannschaftsdienlich einzubringen.
Vielleicht hat Slomka deswegen sine Trainingsform so gewählt. Das WOB Spiel zeigte ja schon recht gute Ansätze. Das ganze noch ein paar Spieltage mehr und wir sind unten raus. Zumindest besteht die Hoffnung.


Nach meinem Eindruck hatte Slomka von der ersten Minute an dieses hochkomplexe Training im Blick. Deshalb auch der große Trainingsstab. Und nach meiner Vermutung hat er das nicht extra für Hannover 96 entwickelt, sondern mehr aus seinen Erfahrungen mit Schalke in der Championsleague heraus.

Dazu würde auch passen, daß Slomka den Trainingskiebitzen zufolge von Anfang an bei 96 so hochkomplex hat trainieren lassen, auch als wir fast 15 Verletzte hatten und der Kader der Spielfähigen total klein war.

Uwe hat geschrieben:
Ein Feuerwehrtrainer hätte wohl etwas anders Trainiert, ob sich dabei aber die Spieler ihrer Stärken wieder bewusst geworden wären?


Das weiß ich auch nicht, vielleicht hätten wir wenigstens ein paar Punkte mehr. Ich leite meine Beobachtungen auch nicht nur aus den Trainingsberichten ab, sondern auch aus dem, was in den Spielen unter Slomka zuletzt zu sehen war. Im Gegensatz zu fast allen, die hier schreiben, fand ich nicht, daß die Partie gegen Wolfsburg nach typischem Abstiegskampf von Hannover 96 aussah.
Eher wirkte das auf mich wie der Versuch, aus 96 wieder eine europareife Mannschaft zu formen, mit einer sehr gepflegten Spielanlage, insbesondere einer guten Raumaufteilung im offensiven Mittelfeld. Der Sturm wurde dagegen vernachlässigt, Koné zu weit hinten eingesetzt, so als ob es um einen Preis für die beste Spielanlage ginge.

Uwe hat geschrieben:
Ich bin auf das nächste Spiel jedenfalls wie ein Flitzebogen gespannt.
Ein Sieg in Freiburg dürfte meine Annahme bestärken, eine Niederlage wäre fatal.


Allmählich müßte jedenfalls der turnarround einsetzen, sonst wird es so knapp, daß man das selber kaum mehr steuern kann angesichts von Glück und Pech, was auch immer eine gewisse Rolle spielt.
Ich habe mir auch Interviews von Slomka während seiner Schalke-Zeit durchgelesen. Alles dreht sich darum, das Offensivspiel attraktiver und erfolgreicher zu machen. Das fällt schon sehr auf. Typische Gedanken eines Feuerwehrtrainers habe ich dagegen von Slomka bei 96 noch fast gar keine gehört.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2010 00:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Also Kone wurde nicht zu tief eingesetzt, das muss man hier mal festhalten, bevor sich sowas manifestiert, hochkomplex manifestiert!

Kone hat eine Spielintelligenz, das er im Spiel und ich betone "Ich war im Stadion :wink: " selbst entscheidet wo und in welchem Raum er spielt und wie er spielt, welchen Gegenspieler er permanent aus dem Zentrum zieht! Ich kann nur raten, das man sich dann noch mal die Aufzeichnungen anschaut, um die Spielanlage von Kone anders zu beurteilen, richtig zu beurteilen!!! :wink:

btw. Wir sollten froh sein, das wir einen Trainer haben, der schon eine CL - Manschaft trainiert hat und der bei europäischen Spitzenclubs hospitiert hat! Natürlich kann man darüber streiten, ob es bei Bremen - Oberneuland, oder bei Grün - Weiß Helmstedt andere bessere Impulse zu erlernen gibt, ich bezweifle es und danke für das Niveau welches wir haben.

In diesem Zusammenhang bin ich auch froh, das man nicht mit 17 Noppen, Schaum vorm Mund und zu langen Fingernägeln, jeden Zentimeter Bundesliga verteidigt und das unser Trainer mit seiner Harley keinen Wheely am Mittelkreis zieht!

D A S K A N N D I E T R U P P E N I C H T !!! :shock:

Und das ist auch gut so!

Die Mannschaft hat funktioniert, die Mannschaft hat Fußball gespielt und sie kann es noch heute. Deshalb muss man sich hinterfragen, wenn man glaubt diese Truppe ins Manöver zu schicken, sie in den brutalen Abstiegskampf zu schicken. Das kann die Mannschaft nicht! Sie mussten Kondition bolzen, eigentlich wahnsinn das man das noch nacharbeiten musste, sie müssen kämpfen, aber sie müssen hauptsächlich das tun was sie können spielen, einfach spielen, mit gesundem Kampf spielen!

Spielfreude, die Afrikaner werden es uns zeigen und geben, Selbstvertrauen und Siege, Erfolge, dann werden wir Punkte holen, die zum Klassenerhalt reichen.

Bochum kauft für den Abstiegskampf ein. Rostock hat immer für den Abstiegskampf eingekauft! Freiburg will nicht in die EL und Nürnberg macht auch kleine Schritte.

Wir können nicht Abstiegskampf!

Wir müssen hochkomplex und vorausschauend und pro aktiv trainiert werden. Slomka hat angezeigt wann es passen wird. Das Fenster ist jetzt offen... :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.03.2010 00:56 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Wir können nicht Abstiegskampf!


Das ist es ja, was ich die ganze Zeit überlege. Und wo ich mich total wundere, daß dies hier bisher sowenig diskutiert wird.

Wir können nicht Abstiegskampf, sind aber im Abstiegskampf. Exakt das ist mein Gefühl! Es wird nicht Abstiegskampf trainiert, und es wird nur in Ansätzen typischer Abstiegskampf gespielt.

Und zu Koné: das hat doch nichts mit der Optimalposition für Koné zu tun. Soll er meinetwegen im Mittelfeld spielen. Es geht aber darum, daß wir bei dieser Spielanlage wie gegen Wolfsburg 75 min. keinen Strafraumstürmer hatten. Denn Stajner wirbelt schon traditionell mehr an der Seitenlinie herum.

Ein Feuerwehrtrainer hätte mit Sicherheit anders trainiert, mehr auf Standards, wo dann alle vorne reingehen, vielleicht auch auf mehr rausgeschundene Freistöße, evtl. Elfmeter, mehr auf Konter usw., und insgesamt nicht auf schöne Spielanlage, sondern auf Zerstörungsarbeit und Zermürben des Gegners.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 312 von 470 | [ 9399 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 309, 310, 311, 312, 313, 314, 315 ... 470  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: