SC Freiburg - Hannover 96 (nach dem Spiel) 1:2 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 11:28 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Nun war es ja wohl nicht so, dass die Freiburger so das Superspiel gezeigt haben, obwohl sie doch total locker aufspielen konnten, wir ihr Trainer im Vorfeld ja überall verkündet hat. War aber nicht so, und deswegen haben sie die von uns angebotenen 100%igen Chancen eben kläglich versiebt.
Das war fussballerischer Überlebenskampf, nicht mehr, nicht weniger.
Der Kommentator bei Sky hat es eigentlich richtig wiedergegeben: das Spiel hatte alles, was Abstiegskampf ausmacht, und zwar mit einer Ausnahme: Spielkultur. Aber das war nun auch nicht zu erwarten.
Gegen Frankfurt ist der Rucksack kleiner und der Rücken breiter - und die mentale Stärker ist ein erster Erfolg von Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 11:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
Die Berichterstattung heute morgen im DSF ( ja ich weiß manche können mit dem Sender nichts anfangen) war meiner Meinung richtig dargestellt worden.
1 Hälfte einfach als schlimm bezeichnet
2 Hälfte wurde dann als " jetzt wird hier Fußball geboten" deklariert.
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 11:49 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
Nach dem gestrigen Spiel bin ich mir sicher, dass Freiburg zu den Absteigern gehören wird. Das ist einfach zu wenig für die erste Liga. Gut, wir waren auch nicht viel besser, aber wir haben dieses Gurkenspiel immerhin gewonnen!
Meine Einschätzung: Wir werden uns mit Hertha und dem Club um Platz 15 prügeln. Hertha hat dabei von allen Kandidaten das schwerste Restprogramm und dazu noch 5 Punkte aufzuholen. Allerdings ist unser Restprogramm auch nicht ohne. Es wird spannend bleiben.
Meine (Wunsch-)Prognose für den 34. Spieltag:
15. Hannover 96
16. Nürnberg
17. Hertha
18. Freiburg
Es wird auf jeden Fall ganz eng werden. Ein kleiner Lauf wäre jetzt nicht schlecht.
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 11:57 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Das Beste war eigentlich, daß wir mal wieder echtes Glück bei 96 hatten. Man wußte ja kaum mehr, wie sich das überhaupt anfühlt.
Altin Lala hat es ein "12-Punkte-Spiel" genannt, und gefühlt war es auch ein ganzer Glückspunkte-Regen!
Natürlich macht die Qualität unseres Mittelfeldspiels weiterhin beklommen, natürlich kann man sagen, es war eine Fortsetzung graupiger Spiele, natürlich waren die Freiburger bei ihren Torchancen total unfähig.
Aber es war trotzdem ein unglaublich wichtiger Dreier für 96. Ein gefühlter Befreiungsschlag, da wir endlich auch die20-Punkte-Grenze erreicht haben. Wenn heute auch noch Nürnberg gegen Leverkusen verliert, war es ein ricchtig perfekter Spieltag für uns!
Zuletzt geändert von tauri am 07.03.2010 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
H96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 12:09 |
|
Registriert: 20.01.2007 14:01 Beiträge: 308 Wohnort: Hannover
|
Endlich sind wir mal in Führung gegangen!
Endlich haben wir mal gewonnen!
In der Nachspielzeit hatten wir zwar mehr Glück als Verstand, aber im Abstiegskampf braucht man auch mal Glück.
Jetzt muss es aber weitergehen: Siege gegen Frankfurt und gegen Köln sind leider unerlässlich, denn mit dem aktuellen Leistungsniveau gehen die Spieltage 29 bis 32 in die Hose und bis dahin sollte unbedingt gepunktet werden.
Und vor allem muss jetzt von Spiel zu Spiel nach Leistung aufgestellt werden. Spieler wie Stajner haben zur Zeit nichts in der Startelf verloren.
_________________ Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 12:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Plastix hat geschrieben: Gegen Frankfurt oder noch bessere Gegner wäre man heute wieder einmal untergegangen. Ist leider mein Eindruck.
Das ist mein Lieblingssatz nach so einem Spiel. Wir haben gestern gegen Freiburg gespielt und nicht gegen irgendwen anders. Solche Vergleiche in einer Sportart zu ziehen, die Fußball heißt, sind einfach hirnrissig. Auch Überkreuzvergleiche ("wir haben gegen die verloren, die gegen unsern nächsten Gegner gewonnen haben") sind im Fußball zum Glück völliger Quatsch.
Im Stillen denke ich dann immer bei solchen Äußerungen, dass derjenige, der sowas von sich gibt, mit Fußball eibgentlich nichts am Hut hat.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
lui1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 12:29 |
|
Registriert: 21.02.2009 19:10 Beiträge: 590
|
 sch...egal wie das spiel lief. der sieg war sooooooooooooooo wichtig. wir leben wieder und können es nun am nächsten spieltag bestätigen .... freiburg war zwar keine wende aber zumindest die chance auf einen neuanfang. und da brauche ich jetzt niemanden, der mir erzählt, dass wir in dieser verfassung gegen xyz 6 dinger kriegen. sch...drauf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Olli78
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 12:44 |
|
Registriert: 28.06.2003 16:15 Beiträge: 100 Wohnort: Hannover
|
Das man gegen Freiburg nicht glänzen wird, sollte eigentlich jedem vor dem Spiel schon bewusst gewesen sein.
Gegen Wolfsburg hat man mehr Fussball gespielt als gestern in Freiburg. aber das entscheidene war doch das sie weiterhin Fussball gekämpft haben.
Freiburg musste dieses Spiel genauso gewinnen wie wir und war deshalb auch sehr nah am Mann. Gegen Wolfsburg waren da schon mehr Räume für unsere Ballkünstler
Aber auch solche Spiele muss man gewinnen und wie man sieht haben wir das. Jedes Spiel wird anders laufen wenn man denn mitspielt (kämpft). Denn wer nicht kämpft, hat schon verloren.
Aus diesem Grund haben wir die Spiele vorher verloren und gestern halt mal gewonnen. Gegen Wolfsburg haben wir zwar nicht das Spiel gewonnen, aber den Glaube daran, mit Einsatzwillen was erreichen zu können.
Zu den Spielern möchte ich nur soviel sagen:
Alle haben gestern gekämpft für diesen Sieg, keiner mehr oder weniger als der andere. Das einzig negative was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß Jiri wohl eine Pause benötigt. Mir kommt es so vor als ob er nicht mehr bei vollen Kräften zu sein scheint. Wer soll es ihm verdenken?
Da sich die Personalsituation ja sehr entspannt hat, wäre es das beste ihm eine schöpferische Pause zu gönnen.
Bin sowieso gespannt wie die Aufstellung am nächsten Spieltag aussehen wird 
_________________ Für immer und ewig 96 !
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 13:13 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
chucky hat geschrieben: Umso schlimmer, daß ein Slomka nach dem Spiel keine Kritik verlauten lässt und somit den Spielern den Beleg für ein gutes Spiel ausstellt.
Das hat für mich in der ARD aber anders geklungen. Sinngemäß: 'Punkte wichtig, über den Erfolg sehr froh, sicher nicht [und hier hat Sl. dann lange nach dem richtigen Wort gesucht] berauschend, wir werden es in Ruhe noch einmal anschauen'
But perhaps I've just fed a troll...
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Anorie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 13:30 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 21.01.2003 22:04 Beiträge: 2556 Wohnort: Springe
|
Kein schönes Spiel. Aber 3 Punkte und das ist wichtig. Auch der Fußball Gott war auf unserer Seite 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 13:33 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ein ganz wichtiger pflichtsieg, der bis zum schluss stark gefährdet war. 3 punkte fürs selbstvertrauen, der auch fürs kommenden spiel gegen frankfurt mehr sicherheit geben sollte. wer nach so einem zittersieg gegen freiburg bereits wieder von klassenerhalt oder euphorie spricht hat vergessen, das es noch bis zum 34. spieltag weitergeht.
hertha hat das schwerste restprogramm und bei immer noch 5- punkten rückstand wars das wohl. freiburg könnte die gestrige heimniederlage verbunden mit dem pechfaktor den psychischen ko versetzt haben. nürnberg und hannover spielen wohl realistischerweise den relegationsplatz aus, da könnte sogar letzten endes die tordifferenz die entscheidung bringen.
wir werden in der bundesliga sowohl ganz oben als auch ganz unten bis zum schluss fiebern dürfen, hoffentlich mit gutem ausgang für 96.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 13:39 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
RoterKlaus hat geschrieben: Plastix hat geschrieben: Gegen Frankfurt oder noch bessere Gegner wäre man heute wieder einmal untergegangen. Ist leider mein Eindruck. Das ist mein Lieblingssatz nach so einem Spiel. Wir haben gestern gegen Freiburg gespielt und nicht gegen irgendwen anders. Solche Vergleiche in einer Sportart zu ziehen, die Fußball heißt, sind einfach hirnrissig. (...) (...).
Nana komm, was spricht dagegen aus der gezeigten Leistung Prognosen für die Zukunft abzuleiten. Gefreut hat mich der Sieg zwar, für Jubelstürme sah ich aber noch keinen Anlass. Unser Glück dass Mo und Cisse einen rabenschwarzen Tag hatten. (Nein, kein Rassismus  ).
Ein Blick auf das Restprogramm ohne getönte Vereinsbrille zeigt, dass wir nur mit viel Kampf drinbleiben. gegen Frankfurt, Stuttgart und Köln müssen unbedingt Punkte her, danach kommt der Block Hamburg, Schalke, Bayern und Leverkusen, davon 3x Auswärts und alle Gegner stehen im Kampf um die Meisterschaft. Das kann ohne Leistungssteigerung noch heiter werden...
Erfreulich allerdings, dass Slomkas Konzepte so langsam aufzugehen scheinen, es ist immerhin nicht Hoffnungslos.
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Zaddel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 13:42 |
|
Registriert: 13.01.2010 21:10 Beiträge: 618 Wohnort: Laatzen
|
H96er hat geschrieben: Und vor allem muss jetzt von Spiel zu Spiel nach Leistung aufgestellt werden. Spieler wie Stajner haben zur Zeit nichts in der Startelf verloren.
Ich wundere mich schon seit längerem warum Stajner trotz so schlechten Leistungen überhaupt noch spielt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 13:46 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Nachdem ich jetzt mal einen Tag habe vergehen lassen, mein persönliches Spielerzeugnis:
Fromlowitz 3- (wichtige Bälle gehalten, aber gerade in der Schlußphase hat er mich zum Wahnsinn getrieben)
Schmiedebach 3- (nicht so stark wie gegen Wolfsburg, aber eine soloide Leistung, hat in HZ2 leider etwas abgebaut)
Haggui 2 (wie bereits von einigen gesagt wurde: bester Mann auf dem Platz)
Durica 3 (ähnlich wie bei Fromlowitz: teilweise eminent wichtige Duelle gewonnen und denn Ball mehrfach abgegrätscht, stand beim 1:1 aber seeehr schlecht, ansonsten solide)
Schulz 3 (solide Leistung, nach hinten relativ sicher aber mit zu wenig Zug nach vorne.)
Lala 3 (unser Kampfschwein halt.  unauffällig aber effektiv)
Andreasen 4+ (hat mMn. nicht wirklich ins Spiel gefunden, einige Fehlpässe und unglückliche Fouls)
Djakpa 2- (ackerte und rackerte, hatte bei einem Torschuß Pech das der Ball gefühlte 9mm vor seinem Fuß noch einmal aufsetzte und er das Ding un die Stratosphäre schoß)
Elson 2- (gute Anspiele - immer anspielbar, Zug nach vorne, das wichtige 1:0 gemacht. Ging phasenweise ein bißchen unter, war aber immer gefährlich. Haben wir jetzt endlich unseren 10er???)
Stajner 5 (es war einfach mal wieder nicht sein Tag: lustlos, mit hängenden Schultern... gut das Slomka ihn erlöst hat und den Wechsel in der HZ vollzug)
Koné 4 (sein bisher schwächstes Spiel, zwar ballsicher, aber zu ungefährlich, hätte in der Schlußphase das 3:1 machen müssen)
Ya Konan 3 (schön, das er wieder da ist. Hat gleich mehr trouble gemacht als Stajner und konnte sich auch ein paarmal gut in Szene setzen. Nächste Woche bitte von Beginn an!!!)
Bruggink 3- (ausser dem Freistoß der zum 2:1 führte nicht soooo viel gewesen. Strahlte aber eine gewisse Ruhe aus, was der Mannschaft wohl auch gehoflen hat)
Cherundolo 3 (eigentlich zu wenig Spielzeit um zu bewerten, half aber um den Sieg über die Zeit zu bringen. Hätte schon eher mit seiner Einwechslung gerechnet da Schmiedebach zum Ende des Spiels sichtbar einige Probleme mit Idrissou hatte.)
|
|
Nach oben |
|
 |
DERBernd
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 14:18 |
|
Registriert: 07.03.2010 14:13 Beiträge: 1 Wohnort: Bochum
|
Zitat: Elson (63.) brachte die Slomka-Elf in Front, Abdessadki konnte ausgleichen (70.). Ausgerechnet ein Eigentor des Freiburger Stürmers Cissé (73.) bescherte den aufopferungsvoll kämpfenden Roten, die den Abstiegsplatz verlassen, den wichtigen Dreier.
Ja Moin! Hat der Spielberichtersteller etwa ein anderes Spiel gesehen?
Der Dreier ist natürlich wichtig und wertvoll, aber alles andere...
Wer dieses bescheidene Spiel gesehen hat, verliert jegliches Interesse für diesen Sport. Fehlpässe, nicht vorhandene Agressivität und falsches Stellungsspiel konnte man bewundern. Mit dieser Leistung können diese beiden Mannschaften nichtmal in der 3. Liga mithalten.
Verlieren kann eine Mannschaft, auch gerne sieben Mal infolge. Aber wie verloren wird ist entscheidend!
Wenn da nicht bald mal was kommt hat H96 einen treuen Fan verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
seppo5783
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 14:19 |
|
Registriert: 17.01.2010 13:57 Beiträge: 48 Wohnort: Weißenhorn (Bayern)
|
das spiel war nicht so toll aber die mannschaft hat gekämpft und die 3 punkte gemeinsam erkämpft.
die stimmung bei den 96er war super.
nach dem spiel auf dem weg zur strassenbahn sagte ein freiburg fan zu mir wir steigen gemeinsam ab.
da habe ich mich umgedreht und gesagt wir nicht aber ihr schon.
jetzt gegen frankfurt gut stehen und kämpfen und 3 punkte zu hause holen.
wir schaffen den klassenerhalt
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 14:20 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Peter Später hat geschrieben: chucky hat geschrieben: Umso schlimmer, daß ein Slomka nach dem Spiel keine Kritik verlauten lässt und somit den Spielern den Beleg für ein gutes Spiel ausstellt. Das hat für mich in der ARD aber anders geklungen. Sinngemäß: 'Punkte wichtig, über den Erfolg sehr froh, sicher nicht [und hier hat Sl. dann lange nach dem richtigen Wort gesucht] berauschend, wir werden es in Ruhe noch einmal anschauen' But perhaps I've just fed a troll...
Die richtigen Worten habe ich nicht in Erinnerung, aber er hat sinngemäß ganz klar gesagt es muss noch besser werden.
Der Sieg war in diesem Spiel erst mal das Wichtigste. Das wie war in diesem Spiel nicht wichtig. Das wie wird für die nächsten Spielen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Und das ist auch gut so. Und trotzdem steht über Alles bis zur Saisonende: Abstieg vermeiden. Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht.
Übrigens haben wir in meinen Augen nicht nur Glück gehabt. Die Freiburger haben ihre Chancen, die sie sicherlich ausreichend bekommen haben, nicht genutzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klago
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 14:32 |
|
Registriert: 01.03.2010 17:30 Beiträge: 587 Wohnort: 44651 Herne
|
RoterKlaus hat geschrieben: Plastix hat geschrieben: Gegen Frankfurt oder noch bessere Gegner wäre man heute wieder einmal untergegangen. Ist leider mein Eindruck. Das ist mein Lieblingssatz nach so einem Spiel. Wir haben gestern gegen Freiburg gespielt und nicht gegen irgendwen anders. Im Stillen denke ich dann immer bei solchen Äußerungen, dass derjenige, der sowas von sich gibt, mit Fußball eibgentlich nichts am Hut hat.
Ihr solltet Euch uneingeschränkt freuen. Über das "wie" dieses Sieges spricht schon nächste Woche kein Mensch mehr.
Das Beispiel Frankfurt wurde sicher nur gebracht, um schon wieder Ängste vor dem nächsten Gegner zu schüren.
Wie Frankfurt zu "knacken" ist, haben ja unsere "Helden" gestern eindrucksvoll gezeigt. Für 96 geht es wirklich nicht mehr um schöne Spiele,
in den restlichen Begegnungen geht es nur noch um Punkte, Punkte, Punkte. Nach wie vor bin ich da sehr zuversichtlich, dass es klappt.
Ganz wichtig ist, dass jetzt die psychologische Sperre aus den Gehirnen `raus ist. Gegen Wolfsburg wurde der Grundstein hierfür gelegt und fast zwangsläufig folgte gestern die Vollendung. 
_________________ Fussball ist so einfach - man muss nur gewinnen !
|
|
Nach oben |
|
 |
KingKonKon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 14:38 |
|
|
Ich kann dazu nur sagen : Endlich mal ein Sieg !!
gut gespielt hatten aber auch viel glück mit diesem cissé oder wie der heißt.2 mal dsa tor nicht getroffen ud dann noch ein eigentor!! und idrissu hat auch mal das lere tor nicht getroffen!!
aber immerhin ein sieg und wichtige punkte im abstiegskampf 
|
|
Nach oben |
|
 |
fredhaegar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2010 14:42 |
|
Registriert: 05.08.2009 19:24 Beiträge: 59 Wohnort: Niedersachsen
|
lui1896 hat geschrieben: :wink: sch...egal wie das spiel lief. der sieg war sooooooooooooooo wichtig. wir leben wieder und können es nun am nächsten spieltag bestätigen .... freiburg war zwar keine wende aber zumindest die chance auf einen neuanfang. und da brauche ich jetzt niemanden, der mir erzählt, dass wir in dieser verfassung gegen xyz 6 dinger kriegen. sch...drauf.
Ich bin der Meinung das im Spiel gegen Wolfsburg schon eine deutliche Veränderung ins positive in der Mannschaft zu spüren war. Es wurden Zweikämpfe angenommen, es war mehr Zug in der Mannschaft. Das hat sich in Freiburg Phasenweise wieder gezeigt, die Mannschaft hat nicht den Kopf eingezogen als Freiburg stärker wurde, nein sie haben dagegen gehalten und es gab das 2. Tor.
Die beiden Spiele gegen Wolfsburg und Freiburg haben der Mannschaft Selbstbewußtsein geben so das sie gegen Frankfurt mindestens einen Punkt holen können. Ich meine es besteht ohne weiteres die Chance gegen Frankfurt zu gewinnen wenn konsequent 100% Leistung abgerufen wird.
Ich habe mich sehr darüber gefreut wie Flo seine Vorderleute angepfiffen hat wenn sie schlecht standen oder mal wieder einen Aussetzer hatten, das brauchen die!!!
Die Veränderungen die Mirko Slomka in die Mannschaft bringt fangen an zu greifen.
Es geht aufwärts.
Ganz wichtig sind jetzt die Fans, WIR müssen die Manschaft jetzt bei den Spielen unterstützen, sie motivieren und ihnen zeigen das wir zu 100% hinter Ihr stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|