Manuel Schmiedebach Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2010 14:41 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Ordentliche Leistung, gegen WOB besser. Jedoch war die gesamte Mannschaft sehr nervös gegen Freiburg.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2010 21:52 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Für unseren Jüngster doch eine befriedigende Leistung,
im Vergleich zur Restmannschaft nicht abgefallen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 00:37 |
|
|
Leistung war OK, leider befürchte ich das USA gegen Frankfurt wieder spielt und Schmiedebach den Platz auf der Bank besetzt. Schade, denn zum weiteren Aufbau braucht er Spielpraxis, Spielpraxis und noch einmal Spielpraxis. Ihm gehört die Zukunft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Manuel hat seine Chancen genutzt! Verfasst: 09.03.2010 02:13 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Im Unterschied zu Sofian Chahed hat Manuel seine Chancen genutzt! Er spielt herzerfrischend, schon relativ sehr ballsicher, ist schnell, wagemutig aber nicht leichtsinnig, spielt sogar gute, brauchbare Diagonalpässe und hat sogar als AV "Zug zum Tor".
So lange er so eine Form hält, wird er auch seine Einsätze bekommen, da bin ich mir sicher und eine Zukunft hat er bei Hannover 96 allemal. Ich freue mich, dass wir nun noch einen MS haben, der uns auch in Zukunft viel Freude machen wird.
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 09:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ich könnte ihn mir gut mit Steve auf der rechten Seite vorstellen. Ständiger Wechsel, Power nach vorne!
Gehe auch davon aus, das er unser Problem auf der rechten Seite mittelfristig beheben kann! Im Moment ist aber eine Mischung aus jugendlicher Frische und Routine gefragt. Deshalb wird wohl Steve hinten spielen!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
dasroteding
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 11:53 |
|
Registriert: 28.01.2004 19:35 Beiträge: 116
|
das sehe ich genauso, Schmiedebach hat wirklich anständige Ansätze, aber diese Leistung kontinuierlich abzurufen könnte wohl ein Problem werden, so ist das halt mit jungen Spielern, sie spielen ein paar Spiele super, und dann fallen sie auf den Boden der Tatsachen. Es fehlt ihm einfach an Erfahrung. aber ich wünsche ihm, dass der Trainier ihn weiter aufbaut und ihm Chancen gibt, sich zu beweisen. Ich denke im Abstiegskampf ist Steve die richtige Entscheidung hinten rechts!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 11:58 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
96Sachse hat geschrieben: Ich könnte ihn mir gut mit Steve auf der rechten Seite vorstellen. Ständiger Wechsel, Power nach vorne!
Gehe auch davon aus, das er unser Problem auf der rechten Seite mittelfristig beheben kann! Im Moment ist aber eine Mischung aus jugendlicher Frische und Routine gefragt. Deshalb wird wohl Steve hinten spielen!
Wieso soll man nicht junge Spieler ins kalte Wasser werfen? Das ist etwas was ich in Deutschland nicht verstehe. In anderen Ländern gibt es diese Abwägung nicht, wenn ein 17-jähriger in England oder Spanien gut ist, dann spielt er auch. Gerade solche Situationen wie unsere jetzige sind es doch, in denen sich junge Spieler entwickeln können. Man muss auch mal Mut zum Risiko haben.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 12:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Also gerade auf internationaler Ebene (Spanien, England) bringen Mannschaften diese jungen Talente in druckfreien Situationen.
Einen 17 jährigen bei Manu, oder Arsenal spielen zu lassen, ihn in Barcelona oder Madrid auflaufen zu lassen ist etwas different zum eiskalten Abstiegskampf in der Bundesliga. Hinzu kommt, das es keine Stars gibt, an denen man sich hochziehen kann!
Man schmeißt nur Jemanden ins Wasser wenn er schwimmen kann!!!
Schalke, Dortmund, Alle haben nichts mit dem Abstieg zu tun, hier wird gelobt, hier wird ruhig und ohne Druck angeleitet!!!
Ist eine absolut andere Kiste!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 12:32 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Völlig falsch Sachse. Viele große Talente in diesen Ländern spielen erst bei kleineren Vereinen und beweisen sich da im Ernstfall, bevor sie zu den großen Vereinen wechseln. Als Beispiele seien dir nur Iker Muniain aus Bilbao oder Sergio Canales von Racing Santander genannt. Eine Wayne Rooney hat seine ersten Schritte im Profifußball in Everton gemacht, wo er 2003/2004 den knallharten Abstiegskampf in der Premier League erlebte, bevor er zu ManU wechselte. Die haben alle erlebt, was es heißt knallhartem Druck ausgesetzt zu sein, nur bei uns packt man die Burschen in Watte.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 12:58 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
In Deutschland wird die Erfahrungskomponente schon traditionell sehr hoch angesehen.
Das ist im Sport so - aber auch in der Wirtschaft...
Ein "Leader" muss Erfahrung haben --- "Youngster" dürfen lernen, aber sich leider nicht in dem Maße einbringen wie sie könnten.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 14:06 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Roter_Sauerländer, leute wie Rooney und Canales siind, denke ich aber nicht zu vergleichen mit einem Schmiedebach.
Außerdem kann man - meiner Meninung nach - es sich auch eher leisten, wenn ein 18jähriger Stürmer, der das Talent hat groß rauszukommen, ein schlechtes Spiel macht als ein Rv.
Wir sind jetzt nicht in der Situation den jüngeren Spielern die Chance weiter zu geben, wenn Stevie wieder ins Team drängt. Das muss auch ein junger Spieler verstehen, seine Chancen werden weiterhin kommen und irgendwann kommt auch die konstanz. Manuel Schmiedebach spiel sicherlich anständig, aber gegen WOB als ihn alle so sehr gelont haben, fand ich ihn zwar ordentlich, aber sicherlich nicht klassen besser als alle anderen. Man muss schauen, wenn Schmiedebach dann am Wochenende spielt und die Sache gut macht, dann könnt ihr sicherlich alle sagen: Super Manuel!
Aber wenn er ein schwaches Spiel macht, wir keine Punkte holen, dann wären sicher alle froh gewesen den blöden Stevie hinten rechts spielen zu sehen..
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 14:17 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
chefkoch96 hat geschrieben: Leistung war OK, leider befürchte ich das USA gegen Frankfurt wieder spielt und Schmiedebach den Platz auf der Bank besetzt. Schade, denn zum weiteren Aufbau braucht er Spielpraxis, Spielpraxis und noch einmal Spielpraxis. Ihm gehört die Zukunft.
So sehe ich das auch. Mit welcher Berechtigung Cherundolo spielt, ist mir unbegreiflich. Leistungsgründe können es jedenfalls nicht sein.
Meiner Meinung nach ist Cherundolo einer jener Kicker, die sich in den letzten 3-4 Spielzeiten nicht weiterentwickelt haben und trotzdem immer gesetzt sind. Warum ??
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 14:23 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Weil wir bisher keinen besseren als USA auf der Position hatten leider.
Chahed ist eine einzige Enttäuschung und für mich Streich-Kandidat Nr.1 im Sommer.
Pinto ist als RV eine Katastrophe.
Vielleicht schafft es ja Schmiedebach, würde mich freuen. RV ist auf jeden Fall eine unserer größten Baustellen und das nicht erst seit gestern...
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 14:29 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
ich würde auch gerne wissen womit hier ein leistungsanbfall bei MS herbeiargumentiert wird. er war gegen freiburg sicher nicht schlecht!
fakt ist zwar dass er erst zwei (einhalb) starke spiele gemacht hat.
fakt ist aber auch dass ich in den letzten jahren auf dieser position keinen besseren gesehen habe.
wieso sagt man, man solle auf konstanz setzen und USA bringen? welche konstanz? konstant unterirdisch bis mittelmäßig zu spielen ist sicherlich auch eine konstante...
ich sage gebt dem jungen seine chance die er sich hart erkämpft hat und lasst ihn spielen. es sollte nach leistung gehen und zwar nach aktueller, ohne rücksicht auf namen und verdienste.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 15:05 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Völlig falsch Sachse. Viele große Talente in diesen Ländern spielen erst bei kleineren Vereinen und beweisen sich da im Ernstfall, bevor sie zu den großen Vereinen wechseln. Als Beispiele seien dir nur Iker Muniain aus Bilbao oder Sergio Canales von Racing Santander genannt. Eine Wayne Rooney hat seine ersten Schritte im Profifußball in Everton gemacht, wo er 2003/2004 den knallharten Abstiegskampf in der Premier League erlebte, bevor er zu ManU wechselte. Die haben alle erlebt, was es heißt knallhartem Druck ausgesetzt zu sein, nur bei uns packt man die Burschen in Watte. 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 15:13 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Basti387 hat geschrieben: Wir sind jetzt nicht in der Situation den jüngeren Spielern die Chance weiter zu geben, wenn Stevie wieder ins Team drängt. Das muss auch ein junger Spieler verstehen, seine Chancen werden weiterhin kommen und irgendwann kommt auch die konstanz. Manuel Schmiedebach spiel sicherlich anständig, aber gegen WOB als ihn alle so sehr gelont haben, fand ich ihn zwar ordentlich, aber sicherlich nicht klassen besser als alle anderen. Man muss schauen, wenn Schmiedebach dann am Wochenende spielt und die Sache gut macht, dann könnt ihr sicherlich alle sagen: Super Manuel! Aber wenn er ein schwaches Spiel macht, wir keine Punkte holen, dann wären sicher alle froh gewesen den blöden Stevie hinten rechts spielen zu sehen..
In welcher Situation sind wir denn? Es ist doch im Prinzip nur unsere einzige Möglichkeit, junge Spieler herauszubringen. Und ich sehe lieber einen Schmiedebach der bissig ist und Einsatz zeigt, als einen Cherundolo, der sich hier seit Jahren ein laues Leben macht und rumheult, wenn man ihm mal etwas Konkurrenz vor die Nase setzt. Dann gestatte ich auch lieber einem Schmiedbach mal einen Fehler mehr, als einem Cherundolo, der seit Jahren Grütze spielt und sich einen Bock nach dem anderen erlaubt. Bei Schmiedbach besteht nämlich durchaus Hoffnung, dass der mal ein guter Bundesligaspieler wird, für USA ist dieser Zug schon lange abgefahren.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 17:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: In welcher Situation sind wir denn? Es ist doch im Prinzip nur unsere einzige Möglichkeit, junge Spieler herauszubringen. Und ich sehe lieber einen Schmiedebach der bissig ist und Einsatz zeigt, als einen Cherundolo, der sich hier seit Jahren ein laues Leben macht und rumheult, wenn man ihm mal etwas Konkurrenz vor die Nase setzt. Dann gestatte ich auch lieber einem Schmiedbach mal einen Fehler mehr, als einem Cherundolo, der seit Jahren Grütze spielt und sich einen Bock nach dem anderen erlaubt. Bei Schmiedbach besteht nämlich durchaus Hoffnung, dass der mal ein guter Bundesligaspieler wird, für USA ist dieser Zug schon lange abgefahren.
Also ich halte Cherundolo auch nicht für den weltbesten Aussenverteidiger, was Du hier aber über ihn schreibst ist im höchsten Maß unkorrekt. Das ist noch höflich ausgedrückt!
Wir haben viel mehr Möglichkeiten als Du denkst und darüber solltest Du wirklich mal nachdeneken. Man kann durchaus in solch stressigen Zeiten junge Spieler verbrennen. Es ist doch mittlerweile Mode hier Spieler zu fordern, das bringt doch nichts. Natürlich hat Schmeidebach ordentlich gespielt, mehr aber auch nicht ( gegen Wob). Steve hat auch schon ordentlich gespielt!
Wir benötigen im Abstiegskampf leider auch Routine. Da kannst Du @Dejelmas soviele Ausrufezeichen unter die Meinung Anderer setzen wie Du willst. In Freiburg war Schmeidebach... na ja... mehr nicht!
Hier jetzt junge Spieler zu fordern ist in unserer Situation überflüssig, weil nicht praktikabel. Er wird seine Einsatzzeiten bekommen und in der nächsten Saison vielleicht seinen Stammplatz.!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 18:29 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
96Sachse hat geschrieben: @Dejelmas soviele Ausrufezeichen unter die Meinung Anderer setzen wie Du willst. In Freiburg war Schmeidebach... na ja... mehr nicht!
Hier jetzt junge Spieler zu fordern ist in unserer Situation überflüssig, weil nicht praktikabel. Er wird seine Einsatzzeiten bekommen und in der nächsten Saison vielleicht seinen Stammplatz.!
ich weiss nicht was du immer für spiele siehst,sehen willst!!
schmiedebach hat gegen frei gegen idrissou gespielt...mag mir gar nicht vorstellen wie pinto/usa/balogun da ausgesehen hätten...ein lahm wird auch mal überlaufen gegen schnelle leute
wie kann man mit jemanden der so super gespielt hat und einer unserer baustellen geschlossen hat so kritisch sein,das verstehe ich nicht!
wenn man so suchen will findet man immer was
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 18:41 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
96Sachse hat geschrieben: Wir haben viel mehr Möglichkeiten als Du denkst und darüber solltest Du wirklich mal nachdeneken. Man kann durchaus in solch stressigen Zeiten junge Spieler verbrennen. Es ist doch mittlerweile Mode hier Spieler zu fordern, das bringt doch nichts. Natürlich hat Schmeidebach ordentlich gespielt, mehr aber auch nicht ( gegen Wob). Steve hat auch schon ordentlich gespielt!
Wir benötigen im Abstiegskampf leider auch Routine. Da kannst Du @Dejelmas soviele Ausrufezeichen unter die Meinung Anderer setzen wie Du willst. In Freiburg war Schmeidebach... na ja... mehr nicht!
Hier jetzt junge Spieler zu fordern ist in unserer Situation überflüssig, weil nicht praktikabel. Er wird seine Einsatzzeiten bekommen und in der nächsten Saison vielleicht seinen Stammplatz.!
Ich frage dich nochmal. Welchen Grund gibt es derzeit Schmiedebach auf die Bank zu setzen? Der Junge hat letztes Wochenende in einem der wichtigsten Spiele der jüngeren Vereinsgeschichte ein grundsolides Spiel gemacht. Und gerade bei unseren Außenverteidigern kann man froh sein, wenn die grundsolide spielen und nicht wie gewöhnlich Fehler am laufenden Band produzieren. Da hat Schmiedebach auch seinen gehörigen Anteil dazu beigetragen, dass die Abwehr in den letzten beiden Spielen deutlich sicherer stand. Vor allem sicherer als in den Spielen wo sich USA, Pinto und Chahed auf dieser Position versuchten. Natürlich haben wir auf der RV-Position viele Möglichkeiten, aber welche davon hat sich im Saisonverlauf denn wirklich bewährt? Wieso sollte man jemanden opfern der vernünftig spielt, nur weil andere mehr Erfahrung haben, im Saisonverlauf aber überwiegend Leistungen zwischen schlecht und verdammt schlecht gezeigt haben?
Und als Nachtrag. Es wurde in der Vergangeneit oft kritisiert, dass Tarnat permament spielen durfte und Rausch dahinter zu versauern drohte. Und jetzt soll auf einmal das Gegenteil gelten und ein junger Spieler versauern, bloß weil da noch einer im Kader rumturnt, der zwar mehr Erfahrung hat, diese Erfahrung aber vor allem der Tatsache verdankt, dass es der Verein seit Jahren versäumt hat, einen vernünftigen RV zu verpflichten?
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2010 20:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
ist ja leidig Alles dreimal zu schreiben, aber OK!
Die aktuelle Situation, der Druck, die Unerfahrenheit, ...
Ich würde Cherundolo und Schmiedebach auf einer Seite spielen lassen und permanent die Positionen tauschen lassen, mehr nicht und auch nicht weniger!
Und lieber @Djelmas, er war in Freiburg genauso überschaubar in seiner Leistung wie das Groß der Mannschaftr. Ausnahme Fromlowitz, Haggui und Schulz, mit Abstrichen Elson und nnach anfänglichen schwächen auch Lala. Rest überschaubar, eingefärbt in den Vereinsfarben weil gewonnen und Siegestrunken.
Also mal ehrlich, das hat doch nichts mit Kritik zu tun, oder Haar in der Suppe suchen, aber man muss doch noch realistisch bleiben , oder?
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|