Fussball-Idioten Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2010 13:44 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Zitat: Wenn die Herthaner nicht in ihrer geliebten Ostkurve stehen dürfen, werden sie zukünftig hoffentlich die Ordnungskräfte bzw. Polizei einschalten anstatt zuzusehen bzw sich mitreissen zu lassen,wenn es anfängt zu rumoren.
Mal angenommen du hast eine Dauerkarte für N10 und siehst aus gefühlten 500m Entfernung dass im N1 einige über den Zaun klettern und offensichtlich auf den Platz laufen wollen gleichzeitig nimmst du Ordner wahr die direkt in und vor diesem Bereich stehen, die sich allerdings zurückhalten. Fühlst du dich nun schuldig, nicht eingreifen zu können und würdest eine Strafe befürworten, die besagt, dass du das nächste Spiel nicht mehr auf deinem angestammten Platz, verfolgen darfst? Wahrscheinlich nicht. Ähnlich wird es knapp 9.900 Herthanern der dortigen Ostkurve gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tottenham
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2010 15:31 |
|
Registriert: 20.01.2010 14:13 Beiträge: 107 Wohnort: bayreuth
|
Es ist mir schon klar,das es kein Allheilmittel gibt,sonst wäre es ja schon in die Tat umgesetzt worden,
Aber ich behaupte trotzdem,wenn die Kurve gesperrt wird ,
achten die echten Fans mehr darauf,dass die Unruhestifter rechtzeitig herausgezogen werden.
Und so gross ist die Ostkurve ja nun auch nicht,
als dass man nicht schnell reagieren könnte und zumindest die Polizei/Ordnungsdienst informiert.
Ich finde solche Sachbeschädigungen nur asozial,
zumal es sich um Inventar des eigenen Vereins handelt.
Wenn man dort nicht einschreitet,folgen als nächstes Körperverletzungen.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2010 15:32 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2010 17:53 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
tottenham hat geschrieben: Es ist mir schon klar,das es kein Allheilmittel gibt,sonst wäre es ja schon in die Tat umgesetzt worden, Aber ich behaupte trotzdem,wenn die Kurve gesperrt wird , achten die echten Fans mehr darauf,dass die Unruhestifter rechtzeitig herausgezogen werden. Und so gross ist die Ostkurve ja nun auch nicht, als dass man nicht schnell reagieren könnte und zumindest die Polizei/Ordnungsdienst informiert. Ich finde solche Sachbeschädigungen nur asozial, zumal es sich um Inventar des eigenen Vereins handelt. Wenn man dort nicht einschreitet,folgen als nächstes Körperverletzungen.
Ich finde diese Erwartungshaltung ziemlich naiv. Kein normaler Fan wird jemals aktiv so etwas verhindern können und auch niemand wird so etwas von den friedlichen Kurvengängern erwarten können, es sei denn, sie träten ebenso organisiert als homogene Masse auf und könnten so ihren Einfluss geltend machen, als Einzelperson, keine Chance. Daher kann man auch niemandem, der friedlich in der Kurve steht und keine Möglichkeit sieht, so eine Situation zu beinflussen, einen Vorwurf machen oder ihn dafür büßen zu lassen! Und Polizei/Ordnungsdienst wenigstens zu informieren lohnt in kleinen Fällen, die in der direkten Nähe passieren, aber nicht bei so großen Ausschreitungen, wie sie in Berlin passiert sind, da sind tausende Überwachungskameras schneller.
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2010 18:50 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
erinnert sich von euch noch jemand an unser relegationsspiel in cottbus? noch niemals habe ich so ein polizeiaufgebot nur für ein fußballspiel gesehen, die busbegleitung begann schon in berlin. rund um das stadion und im stadion überall grünröcke. und? trotzdem gab es gewalttätigkeiten, im fanblock wurden wir mit steinen beworfen, ohne das es die damaligen (ost-) polizisten interessiert hätte oder verhindert worden wäre.
was will ich damit sagen? diese idioten werden immer einen weg finden, krawall zu machen, eine taktik der polizei bzw. der sonstigen ordnungskräfte wird mit einer gegentaktik beantwortet. bei diesen hooligans handelt es sich um gut durchorganisierte gruppen, gewinnen tut derjenige, der einen schritt voraus ist. bevor die polizei richtig einschreitet, wird erstmal mit deeskalationstaktik gearbeitet, als wenn das bei diesen hardcorefans etwas bringen würde. was rege ich mich überhaupt auf.
wer den film über die hooliganszene von west ham united gesehen hat, wird wissen, was ich meine.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.03.2010 21:13 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
1896er, auch wenn du es aus dieser Ecke nicht erwartest: ganz großes Kompliment für deinen Beitrag von heute morgen (9:09 Uhr).
Ich verstehe sehr gut, wenn ihr einfach keine Lust habt, mit Krawallmachern in einen Topf geworfen zu werden. Und niemand darf ernsthaft erwarten, dass aus der Kurve heraus, sozusagen in Selbstjustiz, Krawallmacher in welcher Form auch immer angegangen werden.
Natürlich ist es genau das Problem, dass Hools mit dem Dilemma der Ordnungshüter arbeiten, ja spielen. Sie verkriechen sich in der Masse und missbrauchen diese als Schutzschild. Und wenn dann „Mit gefangen – mit gehangen“ gilt, haben die Ordnungshüter auch wenig Unterstützung unter den betroffenen Fans. Eine perfide Hool-Strategie.
Wenn man solcher Figuren dann aber habhaft wird, ich glaube, da gibt es keine zwei Meinungen, dann muss das volle Programm abgespult werden, was die Gesetze hergeben.
Aber mal ein ganz anderer Aspekt: ich bin immer noch mächtig stolz speziell auf unsere Fans.
Warum? Nun, u.a. weil unsere Fans in schwerer Krise (egal ob unbewusst oder bewusst) eine brillante Lösung gefunden haben. Keine Drohungen, keine Ausschreitungen, keine Sachbeschädigungen. Sie haben ganz einfach geschwiegen. Sie sind (egal aus welcher Kurve) schweigend nach Hause gepilgert. Und wenn man Mirko Slomka glauben schenken kann, hat ihm und seinen Jungs das sehr weh getan.
Und diese Art, ein Fass zum Überlaufen zu bringen, mit zumindest momentan erstaunlichem Erfolg, ist mir sehr sympathisch. Spricht einmal mehr speziell für unsere Fans. Habe ich wenigstens so empfunden.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 00:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
|
Nach oben |
|
 |
Castle-Village RED Sox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 10:11 |
|
Registriert: 05.12.2008 13:07 Beiträge: 447 Wohnort: Westcoast/BU
|
@ Alter96er
Stimmt...!
Ich hab mich auch schon immer gefragt, sind wir 96er irgendwie anders??? Weil wann wurde das letzte mal von 96-Fans Bengalos gezündet...!!? Lang,lang ist das her....! Oder?
Finde wir haben oft gezeigt, das man auch ohne Pyros eine wunderschöne Koreographie zaubern kann....!
Bitte weiter so 96-Fan´s....! 
_________________ Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 11:29 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich glaube, dass wir hier bei 96 ein relativ ausgewogenes Geben und Nehmen-Verhältnis zwischen Fans und Verein haben (ausgenommen mal die öffentlichen Ausfälle von Kind, obwohl man ihm zugute halten muss, so kann man es zumindest in diversen Rotekurve-Protokollen nachlesen, dass er sich wohl immer in den Fanrunden zwischen der RotenKurve und 96 interessiert einbringt und Dinge hinterfragt und sich informiert)
Ich glaube die Hannoveraner sind sich ihrer Freiheiten in der Nordkurve bewusst (Stehen auf den Balustraden, wenige Ordner, nur zur Kartenkontrolle, kritische Spruchbänder usw.) und verzichten daher auf arg Verbotenes wie bengalische Feuer etc bei Heimspielen. Dass es hier schon ganz anders aussah, zeigen ja Bilder von vor über 10 Jahren, als beispielsweise 1997 gegen Cottbus das ganze Stadion zu "brennen" schien.
Was die Reaktionen auf die sportliche Misere bei uns angeht, muss man auch eingestehen, dass wir uns diese Saison in einer sehr einzigartigen Situation wiedergefunden haben, zu der sich keine Vergleichbarkeit nach Berlin oder sonstwo herstellen lässt. Wenn ich mir überlege, wie die Berliner ihren Sieg bei uns abgefeiert haben (Hey das geht ab, die hertha steigt niemals ab...), wie schnell sich die Zeiten doch ändern...
Die 96-Fans hatten lange Geduld bewiesen, man muss sich mal überlegen, dass die Misere schon vor knapp einem Jahr begonnen hat (man erinnere nur mal an die äusserst kreative Hut-Aktion in Bielefeld) und sich in Trier im Sommer 2009 auch schon vor den Spielerbus gestellt wurde und die prekäre Situation ausdiskutiert wurde...wenn man sich das alles so mal überlegt, haben wir 96-Fans eigentlich schon fast Vorbildcharakter, wird nur viel zu wenig gewürdigt, finde ich.
(die Gladbach-Bahnhof-Geschichte, habe ich jetzt mal bewusst aussen vor gelassen, weil es nicht wirklich die sportliche Situation betraf, nicht mit dem Stadion oder Stadionumfeld zu tun hatte und auch bis heute offenbar nicht geklärt wurde, wer denn nun der Auslöser war)
|
|
Nach oben |
|
 |
P.Gonzales
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 12:31 |
|
Registriert: 17.03.2010 12:11 Beiträge: 11 Wohnort: Berlin Rock City
|
Schlimm ist das,ich war am Wochenende auch bei dem besagten Herta Spiel und da vergeht einem doch echt der Spaß. Das sind doch keine Fans mehr - aber ich verstehs auch nicht,das sind doch immer mehr oder weniger die selben "Chaoten" - da denkt sich doch kein "normaler" Fan "Hey,verloren,ich hau jetzt alles kurz und klein und verletz Leute" .Das entzieht sich doch jeglicher Vernunft. Ich meine gut, ich will hier auch nicht den wohlgesitteten vorstadt Himbeertoni vom Schmuckhandel spielen - ein bisschen "randalieren" hilft nunmal auch, wenn "man" verloren hat. Da kann ich aus eigener Erfahrung sprechen, vor allem was z.B. die EM anging,da war ich grade in Rom,gut voll und auch etwas "aggressiver" (vor allem wegen dem Krückenspiel). Aber ein bisschen zu gröhlen soll da auch reichen. Das werden die meisten auch einsehen - der Frust muss ja irgendwie raus. Problem ist,dass sowas nichts mit Frust zutun hat - das scheint ja alles organisisert zu sein und das kotzt mich so an. Was denken die sich denn? "Geil,heute wieder Fussball - endlich wieder leute verprügeln und Sachen verwüsten!" Naja wer nichts im Hirn hat, muss halt an anderen Grundlagen festhalten  . Das Problem ist auch,dass alle Maßnahmen die gegen solche Idioten ergriffen werden, meistens uns als Fans auch betreffen. So bekommt man eine drauf, nur weil man zur falschen Zeit am falschen Ort steht,aber nichts gemacht hat (womoglich sogar nur versucht hat da raus zu kommen). Verbote und Verschärfungen kommen uns auch nicht zugute. Die dämlichen Hools stört das aber nicht,die halten sich ja eh an nichts - und wir vernünfite Fans sind die angeschmierten Penner,die sich an jeden Blödsinn zu halten haben. Das geht mir echt gegen den Strich!!
_________________ Fussball & Rock´n´roll...
Zuletzt geändert von Erdbeere am 21.09.2012 21:34, insgesamt 3-mal geändert. |
Werbelink entfernt |
|
|
Nach oben |
|
 |
tottenham
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 13:35 |
|
Registriert: 20.01.2010 14:13 Beiträge: 107 Wohnort: bayreuth
|
@ 96er
Deine Meinung ist schon nachvollziehbar,aber im Gegensatz zu früheren Zeiten,wo die Hools organisiertes Kräftemessen veranstaltet haben,
handelt es sich jetzt meist um einen halbstarken Kindergarten,denen man
mit genügend Polizei den Wind aus den Segeln nehmen kann.
Beim Spiel Club-96 z.B. durfte ich nicht mal an die Trennwand gehen,ohne dass eine Handvoll Polizisten um mich herumstanden.
Um Missverständnissen vorzubeugen,ich gebe keinem friedlichem Kurvengänger irgendwelche Schuld,aber wenn man die Täter nicht dingfest macht, muss man eben mal die ganze Fankurve sperren,sonst tanzen die Idioten allen auf der Nase herum.
D
as Spiel Chosebuz-96 stand ja unter dem Motto:
Ganz Cottbus (einschliesslich Ordner,Staatsbedienstete,Flutlichtbeauftragter) gegen 96.
Da war das ja kein objektiver Ordnungsdienst,
und jetzt hat Chosebuz mit Aue die friedlichsten Fans ausdem Osten
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 13:56 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Tottenham, gestern hat ein Hells Angel einen Polizisten erschossen.
Willst Du jetzt allen Bikern ein Fahrverbot aufbrummen?
|
|
Nach oben |
|
 |
tottenham
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 15:51 |
|
Registriert: 20.01.2010 14:13 Beiträge: 107 Wohnort: bayreuth
|
Natürlich nicht,aber waren Ordner und Polizisten beim Hells Angel?
Wenn die Heimkurve gesperrt wird,
das Verkaufskontigent durch die DFL/DFB stark reduziert wird,
überlegt der jeweilige Verein vielleicht,wie er die Sicherheit besser gewährleistet.
Jedenfalls funktioniert das nicht,wenn die Polizei sich fünf Minuten vor Ende zurückzieht und die Ordner in Quantität und Qualität unzureichend aufgestellt sind.
Ausserdem habe ich nichts von Stadionverbot gesagt,sondern nur von Sperren der Heimkurve.
Das Überlassen der OSTkurve an den verhassten VFB hat den Hertha Harlekins schon beim DFB Endspiel Club-VFB ein übles Gefühl gegeben
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 17:08 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Klasse. Noch mehr Ordner. Jihaa.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 18:45 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
tottenham hat geschrieben: Natürlich nicht,aber waren Ordner und Polizisten beim Hells Angel?
Wenn die Heimkurve gesperrt wird, das Verkaufskontigent durch die DFL/DFB stark reduziert wird, überlegt der jeweilige Verein vielleicht,wie er die Sicherheit besser gewährleistet. Jedenfalls funktioniert das nicht,wenn die Polizei sich fünf Minuten vor Ende zurückzieht und die Ordner in Quantität und Qualität unzureichend aufgestellt sind. Ausserdem habe ich nichts von Stadionverbot gesagt,sondern nur von Sperren der Heimkurve.
Das Überlassen der OSTkurve an den verhassten VFB hat den Hertha Harlekins schon beim DFB Endspiel Club-VFB ein übles Gefühl gegeben
Unsinn, Nürnberg hatte die Ostkurve. und warum soll der VFB bei Hertha verhasst sein, suchst du Haare in der Suppe oder was versuchst du hier für Sachen zu konstruieren
|
|
Nach oben |
|
 |
tottenham
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2010 08:11 |
|
Registriert: 20.01.2010 14:13 Beiträge: 107 Wohnort: bayreuth
|
@96er
Nürnberg ist durch die Freundschaft mit Schalke dort genauso verhasst,
und bei Stuttgart und Hertha liegt der Hass an Herthas Freundschaft zum KSC.
|
|
Nach oben |
|
 |
chefkoch96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 20:55 |
|
|
Zitat: Bundesliga Montag, 22.03.2010 Nürnberg-Fans müssen zu Hause bleiben Fans des 1. FC Nürnberg erhalten für die Auswärtsspiele in Freiburg und Hamburg keine Stehplatz-Karten. Dies entschied das DFB-Sportgericht nach den Zwischenfällen in Bochum.
Die Fans des 1. FC Nürnberg erhalten für die kommenden beiden Auswärtsspiele in der Bundesliga keine Eintrittskarten für Stehplätze. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag nach dem schwerwiegenden Zwischenfall im Gastspiel beim VfL Bochum am 27. Februar.
Damals waren im Nürnberger Fanblock zum Spielbeginn Leuchtkörper und Nebelkerzen entzündet worden, dabei wurden neun Personen zum Teil schwer verletzt. Der 1. FC Nürnberg hat das Urteil akzeptiert.
Damit bleibt der Nürnberger Stehplatzblock bei den Auswärtsspielen in Freiburg am 17. April und in Hamburg am 1. Mai leer. Der Club muss dem SC Freiburg und dem Hamburger SV Schadenersatz in Höhe des entsprechenden Stehplatzkontingents zahlen. Geldstrafe insgesamt ungefähr 100.000 Euro schwer
Darüber hinaus zahlen die Nürnberger in diesem und im nächsten Jahr jeweils 20.000 Euro an das Jugendamt Nürnberg zur Förderung des örtlichen Fanprojekts. "Der Sanktionswert des Urteils liegt bei etwa 100.000 Euro", erklärte Hans E. Lorenz als Vorsitzender des DFB-Sportgerichts.
Zur Urteilsbegründung führte Lorenz aus, dass es einen Trend hin zu Zuschauerausschreitungen der Gästefans gebe, das Sportgericht aber bislang stets mit Heimspielsanktionen reagiert habe.
"Deshalb wollen wir mit der neuen Form der Sanktion das Übel an der Wurzel packen und gezielt den Auswärtsfan treffen", so Lorenz. "Der 1. FC Nürnberg hat sich sehr offensiv mit dem Problem auseinandergesetzt und sich beim Kartenkontingent für das Auswärtsspiel in Bremen bereits selbst beschränkt."
Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... mburg.html
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 21:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Wenn dem so ist, bin ich gespannt was Hertha blüht, Oha...
Btw. ich finde die Verurteilung Nürnberg absolut richtig, nicht weil es Nürnberg ist, ich würde das Selbe für hannover akzeptieren!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 21:58 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
1) Die Überschrift des Artikels ist falsch, denn die Nürnberger müssen nicht zu Hause bleiben, sondern bekommen lediglich keine Karten für den Stehbereich.
2) Dass es für die Aktion in Bochum Sanktionen geben würde und auch geben musste ist klar, nur werden hier wegen ein paar Idioten diejenigen bestraft, die gar nichts damit zu tun hatten, nämlich die Fans, die ihre Mannschaft zu jedem Auswärtsspiel begleiten. Nun dürfen sich Schüler und Studenten von ihrem sowieso schon knappen Budget die in Hamburg extrem teuren Sitzplatzkarten kaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trent96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 22:27 |
|
Registriert: 16.03.2003 21:01 Beiträge: 906 Wohnort: Kiel
|
Die Maßnahmen kennt man auch aus Italien und dort bringen sie... nichts. Aber erstmal Strafen verschärfen, wird schon ausreichen.
Beide Seiten machen hier massive Fehler, die Fans distanzieren sich nicht nachhaltig und effektiv von den Gewalttätern und die Presse und die Verbände schmeiße alle Personen, die ins Stadion gehen, in einen Topf und machen aus allen Menschen in den Kurven potentielle Gewalttäter.
Solange nicht beide Seiten bei der Darstellung ihrer Position Abstriche machen und GEMEINSAM gegen die Krawallmacher vorgehen, wird sich an der Grundlegenden Situation nichts ändern.
Durch die Maßnahmen werden die normalen Zuschauer übermäßig getroffen, man kriegt aber nicht alle Gewaltbereiten aus den Stadien. Ergo passiert irgendwann wieder was und das Spielchen beginnt von vorne. Alle Seiten schieben sich gegenseitig die alleinige Schuld zu und nichts verändert sich.
Man sollte sich von Seiten der Fans nicht mit überharten Repressionen abfinden und von Seiten der Verbände nicht mit Fangruppierungen, die Gewalttäter decken und teilweise sogar deren Taten relativieren und verharmlosen (so im Falle der Hertha-Vorfälle geschehen). Hier kann nur eine Verbesserung erzielt werden, wenn sich alle gemeinsam an einen Tisch setzen und auf Augenhöhe und Selbstkritisch miteinander über Lösungen nachdenken.
Da sowas aber in absehbarer Zeit keiner der Verantwortlichen tun wird, werden Law&Order-Schnellschüsse zunehmen (als nächstes muss man dann personalisierte Tickets kaufen, usw.) und das Problem nicht gelöst werden.
Das war jetzt mal ein kurzer Abriss meiner Meinung zu dem Thema, ich hoffe ich konnte meine Position halbwegs deutlich machen.
_________________ Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
|