Taktik/Spielweise/System 2009/2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Re: Forums- und Diskussionskultur Verfasst: 22.03.2010 15:36 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Herzbube96 hat geschrieben: ... _________________
Anscheinend hast du, herr 96Sachse noch nicht kapiert, was ich mit meinem OT-Beitrag (man möge mir das OT verzeihen!) bezwecken und erreichen will: Dass auch du endlich mal erkennst, dass dies hier ein Forum ist, das von guten Beiträgen lebt(e). Wenn solche vereinzelt doch noch kommen, dann folgt prompt wieder deine Reaktion und zwar leider viel zu oft in einer völlig unangemessenen Form und leider oft auch mit gequirltem Inhalt.
Ja mei, bist Du denn der von der Qualitätskontrolle?
Dies ist ein öffentliches Forum, und auch wenn hier manchmal Einige Niveau mit Nivea verwechseln - das ist halt nun mal so, daß es analog der vielfältigen Meinungen in diesem Lande und der Eigenschaft sich auszudrücken (teils erhebliche) Unterschiede gibt.
Was mag das nur für ein Hobby sein, wenn man Forums-Beiträge durchforstet um deren angemessene Qualität zu prüfen  .
Ich selbst habe hier in diesem Forum auch schon einige Böcke geschossen, aber etwas mehr Gelassenheit wäre angesichts der Situation, um die es z.Zt. bei 96 geht, doch angezeigt.
Im Zeichen des Abstiegskampfes halte ich mich übrigens ausdrücklich mit Beiträgen zurück, weil: bei allem Spaß am Forum -
ändern können wir User ohnehin nicht viel - nur Unterstützung für die Mannschaft können wir im Moment anbieten - die Tore müssen die Jungs schon selber machen!
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Re: Forums- und Diskussionskultur Verfasst: 22.03.2010 15:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Danke, nocci96, dass du den Kernpunkt nochmal herein kopiert hast:
nocci96 hat geschrieben: Herzbube96 hat geschrieben: Dieses, dein Auftreten hat nach meiner Beobachtung dazu geführt, dass viele geschätzte User sich hier kaum noch oder nicht mehr beteiligen, weil sie an so einem destruktiven 96Sachse-Chat keinen Spaß mehr haben und keine Lust, hier Beiträge ein zu bringen, um diese sowie jegliche daraus erwachsen könnende Diskussion von dir kaputt machen zu lassen.
Erst hast Du versucht über die Fußballkompetenz dem Sachsen einen beizubiegen.Da dies nicht geklappt hat wirst Du nun Unsportlich wie ich finde.Besser wäre gewesen dem Sachsen deine Meinung per PN mitzuteilen. Außerdem kommt Bemeh gleich um die Ecke da dies OT ist. 
Für das mir bewußte OT (Beleg: mein Betreff) hatte ich bereits um Verzeihung gebeten. Aber es bot sich gerade an, dies hier zu belassen, weil die ganze Beitragssequenz nicht nur als Beleg dienen konnte, sondern es dem geneigten Leser auch klar machen, was ich mein(t)e. Es ging und geht mir nicht darum, 96Sachses Fußballkompetenz, seine Meinung oder gar seine Person, die ich ja gar nicht kenne, anzugreifen, sondern nur um den "Hinweis" auf seine - wie ich meine in dem Punkt unüberlegte - Art und deren Folgen. Dass du, nocci96 nun den Begriff "unsportlich" dafür gewählt hast, stimmt mich schon ein wenig traurig, denn es geht dabei um nichts anderes als um den Spaß und die Lust vieler, wenn nicht der meisten User an diesem Forum, was eben mit der Forums- und Diskussionskultur hier wie in allen betroffenen Threads zu tun hat, ob man will oder nicht.
Sollte weiterer Diskussionsbedarf zu diesem Thema bestehen, können wir den ja in den Klima-Thread verlegen.
Also Verzeihung für das OT und danke für jegliche Beteiligung an Verbesserungsvorschlägen, was das Klima und die Forums- und Diskussionskultur betrifft. Wir können alle davon nur profitieren, meine ich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 15:47 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Das OT hatte ich auch mehr auf meine Antwort bezogen.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 16:22 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Mann oh Mann...vielleicht sollte man diese Forum in einen Bereich für gute Fans und in einen Bereich für schlechte Fans aufteilen ???
Wer aber soll DAS entscheiden und entsprechend ordnen ???
Was ich hier sehe, ist, das es immer wieder darauf hinausläuft, das User versuchen, anderen Usern mit der Gewalt des geschriebenen Wortes mögliche Kompetenz in Sachen Fussball abzusprechen, Meinungen Anderer nicht gelten zu lassen und sich auch beim Durchsetzen Ihrer selbsternannten "Fussball-Kolummne" nicht scheuen, vom eigentlichen Thema, nämlich H96, abzuwenden und "Kochrezepte-Psychologie" als Waffe anwenden.
Genauso wenig, wie die Mannschaft ein Team ist, sind in diesem Forum die Fans einig und für mich sieht es so aus, das dieses Forum dadurch, besonders durch die Besserwisser schon längst 2t-Liga-Format hat.
Da ich Besserwisserei überhaupt nicht mag, werde ich mich von daher auf die Seite derer schlagen, die neben Fussball auch noch Hobbyköche sind....ich denke, das es auf der Seite des Forums entspannter zugeht, weil man eben nicht ALLES besser wissen muss...Hauptsache, es schmeckt 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
Zuletzt geändert von Carlos96 am 22.03.2010 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tottenham
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 16:39 |
|
Registriert: 20.01.2010 14:13 Beiträge: 107 Wohnort: bayreuth
|
Steht die Mannschaft bisher wegen des Systems so schlecht da,
oder weil der Ball nicht der Freund der meisten Spieler ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
koldi092
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 16:41 |
|
Registriert: 24.02.2008 17:55 Beiträge: 71
|
Wenn einer beim Training war kann ja erzählen wie sie im TRAININGSPIEL GESPIELT HABEN UND WER IN DER 1 11 ist
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 16:50 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Carlos96 hat geschrieben: (...) das dieses Forum dadurch, besonders durch die Besserwisser schon längst 2t-Liga-Format hat.) Könnte so sein... Carlos96 hat geschrieben: Da ich Besserwisserei überhaupt nicht mag,(...) Ach, du liebe Zeit! Carlos96 hat geschrieben: werde ich mich von daher auf die Seite derer schlagen, die neben Fussball auch noch Hobbyköche sind....(...)
Und wie äußert sich das jetzt? Sagst du noch was zu Taktik und Spielweise, oder servierst du Tapas?
@tottenham – so einfach sich das anhört, aber da könnte schon was dran sein.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 17:00 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Alter96er hat geschrieben: Und wie äußert sich das jetzt? Sagst du noch was zu Taktik und Spielweise, oder servierst du Tapas?
.
Gute Frage...nützt es etwas, über Taktik und Spielweise zu philosophieren, wenn die einzig benötigte Taktik die ist, die man zum Erhalt der Klasse braucht ??
Kratzen, treten, beissen, spucken -- wen interessiert letztendlich, ob 4-3-3 oder 4-4-2 oder 2-2-6 gespielt wird, wenn die nötigen Tore für den Klassenerhalt fallen ???
Ich befürchte, das wir nicht in der Lage sind, in Schönspielerei unterzugehen, dafür erscheint mir der Tabellenplatz zu unsicher.
Tapas serviere ich allerdings gerne denjenigen, die genau wie ich mit meinem Verein leiden und möglicherweise während oder nach der Saison den Weg in mein Gebiet finden, auf Grund der Entfernung bleibt es mir leider verwehrt, mich an Hannöverschen Stammtischgesprächen zu beteiligen... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Willkommen im Club der Hobbyköche Verfasst: 22.03.2010 17:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
@Carlos96: Leider hast du gar nichts begriffen, von dem, worauf du dich eigentlich beziehen wolltest ... :-/
Aber: Willkommen im Klub! Hier scheint es ja noch mehr Hobbyfußballer und Hobbyköche zu geben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
tottenham
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 17:44 |
|
Registriert: 20.01.2010 14:13 Beiträge: 107 Wohnort: bayreuth
|
Jedes System lebt von Fitness und Ballfertigkeit und taktischem Verständinis.
Bei manch Pässen von Durica und Co erübrigt sich die Diskussion ums System.
Und mit der Fitness hat Slomka ja zumindest angefangen.
Wir bedenken nur ,wie schwindelig Hoffenheim die Abwehr gespielt hat.
Da hätte man auch mit 5-4-1 verlorebn,weil die Spritzigkeit nicht vorhanden war .
Und wenn ein Foul an der SEITE des Strafraumes begangen wurde(taktisches Verständnis?),kann kein System dafür herhalten
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Willkommen im Club der Hobbyköche Verfasst: 22.03.2010 17:52 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Herzbube96 hat geschrieben: @Carlos96: Leider hast du gar nichts begriffen, von dem, worauf du dich eigentlich beziehen wolltest ... :-/ Aber: Willkommen im Klub! Hier scheint es ja noch mehr Hobbyfußballer und Hobbyköche zu geben. 
Ich verneige mich vor Dir, wie ich es immer tue, wenn ich Leute treffe, die so sehr mit Sachverstand gesegnet sind, wie Du es bist.
Ein gutes Essen allerdings macht mich persönlich zur Zeit glücklicher, als meinen Roten beim Fussballspielen zuzusehen und erleben zu müssen, wie sie niedergekämpft und als Verlierer vom Platz geschickt werden...
Ich bitte um Verständnis...
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 18:37 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
tottenham hat geschrieben: Steht die Mannschaft bisher wegen des Systems so schlecht da, oder weil der Ball nicht der Freund der meisten Spieler ist? Das ist die Frage aller Fragen. ( Genau auf den Punkt gebracht.)
Genau ,und ich bin mir ziemlich sicher das letzteres die Antwort aller Antworten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 19:46 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Die Klimadiskussion am besten in den Klimathread verlegen. Habe mit Interesse die Beiträge zu Slomkas Spielsystem gelesen. Ich müßte mich demnach mal mehr mit dem 4 - 4 - 2 mit Raute beschäftigen, da dies Slomkas bevorzugtes System zu sein scheint.
Es wundern mich zwar einige Schlußfolgerungen - daß wir damit jetzt sowieso absteigen (Fachwerk - der Effekt von Slomkas Training und Spielsystem besteht also darin, daß unser Abstieg bereits feststeht?) oder daß damit nicht genug Bälle durch die Mitte nach vorne kommen (so hatte ich Sachse96 verstanden - was ist dann aber an diesem System so günstig?).
Ich werde jedenfalls versuchen, der Handschrift von Slomka noch näher zu kommen. Was Bergmanns Spielsystem anbetrifft, hatte er nach Amtsantritt die Außen doch eigentlich sehr gut doppeln lassen und daher in den ersten Spielen die Abwehr ziemlich dicht bekommen (10 Spiele, dabei nur 12 Gegentore!)
Daß Bergmann's erste 10 Spiele recht vogelwild waren, ist mir schon aufgefallen, aber sie führten auch zu viel Spielfreude und Chancen. Wie sonst hätten wir dabei 15 Punkte geholt in diesen 10 Spielen, das entspricht einem Schnitt von 1,5 Punkten pro Spiel).
Danach kam dann der katastrophale November. Ich hatte das jetzt wochenlang nicht mehr angesprochen (@ Fachwerk), aber daß es immer noch nachwirkt, vermute ich bei einigen Spielern schon. Lassen wir das Thema aber, da es ohnehin wieder weiter gehen muß.
Meine These zu Slomkas Spielsystem war bisher, daß dabei viel zu viel über die Mitte läuft. Wir kommen so kaum in Strafraumnähe, darum in den letzten Spielen auch so viele Fernschußversuche. Aber wie gesagt ist mir das Rautensystem an und für sich weniger klar als Hecking's 4 - 2 -3 -1, oder Bergmann's 4 - 4 - 2 mit doppelter Außenabsicherung und zwei 6ern sowie 2 Stürmern.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 20:26 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
@ all
ja liebe fussball und 96 freunde, es ist eben ein schmaler grad zwischen diskussion und "besserwisserei". es ist aber völlig ok seine meinung zu äußern und diese auch zu verteidigen!
also bitte wieder zum thema und wenn etwas anstößiges gepostet wird, per pn klären, habe ich auch schon durch^^
hilfs mod`s sind out 
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 22:29 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Da es mich nunmal interessiert, gehe ich gerade nochmal die ausführlichen Beiträge zum jetzigen Spielsystem durch. Wäre auch schade, die sachlichen Ausführungen einfach zu verschwenden. Schreibe nachher nochmal dazu!
So, geht los. Diejenigen, die es so ausführlich nicht interessiert, bitte überfliegen oder drüberscrollen. Zuerst zu Fachwerks Analyse:
"es ist nun nicht so, dass slomka den pass von der grundlinie überhaupt nicht trainiert, aber er sucht sehr wohl den schnellen weg durch die mitte, und auch durchaus zuspiele aus dem halbfeld."
-> das entspricht meiner bisherigen Beobachtung. Der Raum an der Außenlinie wird bei Angriffen jedenfalls selten genutzt. Der Spielaufbau wird bei Slomka offenbar häufig durch die Mitte gesucht oder durch Zuspiele aus dem Halbfeld nach innen.
"wenn du so willst, ist das spiel nicht auf einen eintrainierten spielzug ausgelegt."
->ok, so simpel war es aber bei Hecking oder Bergmann auch nicht.
Ich meine ja mehr die Typik des Spielsystems,
- bei Hecking das 4 - 2 - 3- 1 mit vielen Rochaden der 3 Spieler im offensiven Mittelfeld,
-bei Bergmann das 4 - 4- 2 mit gedoppelten Außen, innen zwei 6ern bzw. einem 6er und einem 10er, die eher hintereinander als nebeneinander stehen, und dazu ein hängender Stürmer und ein Strafraumstürmer.
Ich weiß bis jetzt bei Slomka einfach nicht recht, worauf ich achten muß. Ich sehe bei Slomka - einen relativ langsamen Spielaufbau aus der Abwehr heraus, - meistens mehr durch die Mitte nach vorne getragen, dabei dann mengenweise Abspielfehler, - große Probleme, überhaupt Tornähe zu erreichen, - viele Fernschüsse bzw. Fernschüßchen, - in der Abwehr sehr große Probleme beim Stellungsspiel der Innenverteidiger, - der RV und LV oft zu sehr auf sich allein gestellt.
"jetzt argumentierst du (momentan), dass dies die mannschaft überfordere - wie sie überhaupt von allem überfordert ist."
-> mein Argument war etwas differenzierter. Ich sagte, daß das Trainings- und Spielsystem für eine spielstarke, stabile Mannschaft möglicherweise absolut 1A ist. Aber nach dem Erdrutsch im November ist es nach meiner Vermutung für unsere 96er zu komplex, zu viel auf einmal gewollt. Mit anderen Worten, die Passung hat hier möglichweise nicht optimal gestimmt. Das halte ich für einen plausiblen Argumentationsgang, über den man offen diskutieren sollte.
"dein rezept ist (gerade), die spieler nicht physisch zu fordern (steinbruchtraining/ anti medizinbälle),"
-> das war mehr auf die Reaktionen von Forenmitgliedern gemünzt, welche die Mannschaft nach Niederlagen am liebsten 10 mal mit Medizinbällen um den Maschsee gejagt hätten. Ich bin aber nach wie vor der Ansicht, Konditionsgebolze gehört vor allem in die Vorbereitung.
Nach Deiner Argumentation müßte sich JETZT doch eigentlich allmählich der konditionelle Effekt von Slomkas Training zeigen. Oder?
Wenn dieser konditionelle Effekt nun allerdings in den letzten 7 Spielen ausbleibt, sollte man fragen dürfen, woran das liegt. Das Stuttgart-Spiel war schon erschreckend schlapp (Stuttgart hatte schließlich in den Wochen zuvor zweimal Mitte der Woche international gespielt!).
"und keine taktischen/technischen ansätze zu üben."
-> das habe ich so nicht gemeint, mir kam es mehr auf die Menge der taktischen/technischen Ansätze an. Mir schien bisher, daß Slomka zu viel auf einmal probiert hat (also ein quantitatives Problem, kein qualitatives!).
"bergmanns gelassenheit nach niederlagen der u-23 wird wieder zur großen stärke,"
-> das ist wieder ein anderer Aspekt. Genau betrachtet war Bergmann gar nicht wirklich gelassen, sondern er neigte dazu, erst ein, zwei Tage später zu reagieren.
"und hecking war der größte taktikfuchs?!"
-> Im Aufbau einer kompakt stehenden Truppe halte ich Hecking für sehr talentiert, das Problem war bei ihm doch mehr das Einstudieren eines überzeugenden 4 - 4 - 2. Das wiederum konnte Bergmann um Längen besser!
"bei aller wertschätzung fischst du mir zu sehr im trüben.
das enke trauma wirkt (nach dir) noch jahre, favre ist jetzt ein volldepp, weil er ohne herthas herausragenden spieler nicht mehr erfolgreich war? - hätte hertha, mit der elf, unter einem allerweltstrainer so gut abgeschnitten? - sicher nicht."
-> Das lange Wirken des November-Schocks nehme ich nach wie vor an. Du mußt es nicht teilen, ich halte es aber für einen Gedankengang, den man begründen kann, auch aufgrund realer Erfahrungen tausender anderer Menschen. Vieles davon ist übrigens auch im Internet zugänglich.
Die Wirkungen gehen dann auch indirekt, über Nuancen, die sich im Leistungsport aber deutlich auswirken (etwas weniger Aggressivität im Spiel als zuvor, häufigere kleinere Konzentrationslücken o.ä.).
Das Thema Monsier F. ist ein umfangreiches. Hier ist mein Fazit, daß ein noch so tolles, vielseitiges Training in der Krise - ich betone in der Krise - nicht mehr geholfen hat. Darauf bist Du bisher gar nicht eingegangen.
"du verrennst dich (bezüglich jetziger schäh favres,"
-> ok das mag schon etwas sein, ich werde später wieder versuchen, dies differenzierter zu beurteilen.
"als auch slomkas) fatal."
-> festgelegt bin ich bei Slomka im Urteil noch gar nicht. Ich habe nur eine Reihe von Fragen dazu gestellt. Insbesondere, ob die PASSUNG im Moment günstig ist (Slomkas auf spielstarke Mannschaften abgestelltes Training und der Abstiegskampf der Mannschaft).
"favre hat die 2 stärken seines "damaligen" teams aber dermaßen optimal eingesetzt...,"
-> meinst Du mit 2 Stärken zwei der Spieler dort?
"und hecking und 96 waren dermaßen tot (mausetot),"
-> aus heutiger Sicht glaube ich eher, die STIMMUNG hatte sich total gegen Hecking gedreht. Letztendlich auch, weil er nicht hart genug war. Das wird er schon noch lernen. Das Kippen der Stimmung hat Hecking aber weniger gut verkraftet, auch wenn er nach außen kühl zu wirken versuchte.
"und die letzten spiele (nach enke) unter bergmann waren eine demütigung."
-> die ersten Spiele unter Slomka waren ungefähr auf dem selben Niveau, oder?
"den wechsel der medizinischen betreuung kannst du auch schon beurteilen.
die verletzungsmisere unter kregehr ist auf einem mal egal - und weiterführende oberspezialisten aufzusuchen ein vertrauensbruch - obwohl das weltweit so gehamdhabt wird."
-> da stimme ich Dir zu, das war vielleicht überkritisch von mir. Das Thema wird jetzt aber auch schon in den Medien behandelt.
"tauri - für mich wirkt es so, als ob du die enke sache überhaupt nicht wechseln kannst (wie wir alle eigentlich), aber du jetzt viel mehr, als alle anderen, einen blitzableiter brauchst. mir kommen echt fast die trainen, da gerade du ein bild aus der presse übernimmst, wo du doch bisher oft viel näher dran warst."
-> Wie oben gesagt, ich halte diese Argumentation für rational begründbar (begründbar muß aber auch nicht heißen, daß es keine anderen Ansichten gibt). Im übrigen habe ich dazu schon länger nichts mehr geschrieben.
"du hättest freude an slomkas training - nicht an dem von dir kreiertem chamionsleag trainingsbegriff, sondern an der täglichen arbeit."
-> das kann ja sein, umständehalber kann ich halt nur phasenweise selber beobachten. Das beantwortet aber immer noch nicht die Frage der PASSUNG dieses Trainings zur JETZIGEN Situation!
"du würdest eine spielidee erkennen, und du würdest es auch als sinnvoller als gammeleck erachten."
-> wobei Du allerdings recht wenig Konkretes zum Spielsystem mit der 4 - 4 - 2 Raute geschrieben hast. ich kapiere es jedenfalls noch nicht richtig, wenn ich die jetzigen 96-Spiele sehe. Es hapert schon daran, daß ich finde, die Spitzen sind viel zu weit zurückhängend. Was hat denn ein Koné oder ein Hanke 40 m vorm Tor für einen Effekt?
"für mich sind wir abgestiegen- egal!"
-> das überrascht mich jetzt, daß Du das sagst. Nimmst Du also insgeheim auch einen hartnäckigen negativen Einfluß des Schock-Novembers an? Oder traust Du Slomka zu wenig zu, aktuell die Situation zu beeinflussen (also ein Training, was erst langfristig wirken könnte?).
"aber das hätte bergmann auch nicht abgewendet,"
-> wird man nicht mehr beweisen können, ich stimme Dir aber zu, daß Bergmann zu wenig Unterstützung im Verein hatte und die Stimmung dann schnell gegen ihn gekippt ist.
"und hecking war ohne enkes tot schon ein nervliches wrack, das der mannschaft keinen schritt voraus war - ganz im gegenteil!"
-> sehe ich ähnlich, er wirkte das letzte halbe Jahr sehr angeschlagen, hat kaum mehr vitale Reaktionen gezeigt. In Nürnberg scheint er dagegen wieder aufzuleben.
"lieber tauri,
- 96 steigt ab
- slomka muß leider gehen"
-> das verwundert mich, daß Du diese Schlüsse ziehst. Dann war das System Slomka also doch nicht so geeignet für unsere jetzige Lage?
Zuletzt geändert von tauri am 22.03.2010 23:33, insgesamt 7-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 22:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kündigt man jetzt an was man macht?
Egal, ich für meinen Teil bin nun mal gespannt, was Mirko aus der Situation meisselt! Kone und Elson verletzt und Schlaudraff verbannt!
Fakt ist Eines auf jeden Fall, sollte Hanke jetzt nicht von Anfang an spielen, sollte er seinen Berater anrufen, dann ist der Fall Hanke endgültig durch! Wie wird er sich wohl bei Schlaudraff verhalten? Hat es bei Jan jetzt endlich Klick gemacht? Ist der Euro endlich centweise gefallen?
Fragen über Fragen. Ich bin gespannt wen und wie Mirko spielen lässt!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Niedersachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 23:06 |
|
Registriert: 22.03.2010 22:49 Beiträge: 4
|
Kurz zum Off Topic Intermezzo, das ich auch notwendig fand. Kann bitte irgendjemand bitte dieses blöde 'Große Augen mach' - Smiley löschen? >>
Danke. Ich bin ein jahrelanger Mitleser (erster Beitrag) und ich kann dem roten Buben nur zustimmen ... Hannnooooovvverrr
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 23:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@dudeH96
Wie siehst Du die Situation, Taktik und Spielweise?
Das würde mich mal interessieren! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 23:51 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
@96Sachse
Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen.
Und ich lächelte und war froh UND es kam schlimmer.
Was haben wir denn bloß verbrochen, das unsere Hoffnungen nun auf einen hüftlahmen Holländer, einem "viertklassigen" Millionär und einem Dauerehemaligennationalspieler ruhen.
Ich würd doch lieber ALL-Stars ala USA sowie Jiri und dazu noch ein paar HotShots aus der U23 spielen lassen.
Ist doch keine Lösung jetzt wieder auf Spieler zu setzten die spätestens im nächsten Spiel wieder "Stuhlgang" verzapfen.
By the way, das vorletzte Avatar war das beste

_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.03.2010 00:17 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
96Niedersachse hat geschrieben: Kurz zum Off Topic Intermezzo, das ich auch notwendig fand. Kann bitte irgendjemand bitte dieses blöde 'Große Augen mach' - Smiley löschen? >> Danke. Ich bin ein jahrelanger Mitleser (erster Beitrag) und ich kann dem roten Buben nur zustimmen ... Hannnooooovvverrr
Erstmal Hallo, 96Niedersachse. Nein, das Löschen von Smilies muss meiner Meinung nach nicht sein. Ich mag die Dinger auch nicht besonders, aber insgesamt wünsche ich mir einfach sparsameren Gebrauch.
Wenn einzelne User diese Dinger in gefühlt 96 % ihrer Beiträge einsetzen und damit - nach der Bedeutung der „Lächlies“ - signalisieren, über Beiträge anderer User (ge-) shocked oder genervt („Rolling Eyes“) zu sein, schafft das miese Stimmung. Da glättet dann auch kein Winke-Winke mehr die soeben noch erzeugte Woge der Ablehnung.
In der Sache selbst habe ich auch so meine Bedenken, ob taktische Fragen hier wirklich mit Rauten, Doppelsechsen und 4-3-2-1-Modellen wie an der Taktik-Tafel in der Kabine erklärt werden können. Ich befürchte viel mehr, dass Mirko Slomka momentan nur reagieren kann. Meint, dass er sich lediglich von Spiel zu Spiel die Frage stellen muss, welche Spieler ihm zur Verfügung stehen und wer davon gegen die jeweiligen Stärken des Gegners gestellt werden kann. Raum, den Gegnern eine eigene Taktik aufzuzwingen, hat Mirko Slomka schon lange nicht mehr. Sach ich ma so.
Mirko Slomka ist sicher (noch) kein Großer seiner Zunft, aber er ist (Ausnahme vielleicht Ewald) der international erfahrenste, den wir hier seit dem Wiederaufstieg hatten. Und er hat sich schlau gemacht, wie moderner Top-Fußball funktioniert.
Und dann stieß er hier auf einen psychisch darnieder liegenden Kader aus in den vergangenen Jahren konzeptlos zusammengewürfelten Spielertypen, von denen einige ihren Leistungszenit auch schon überschritten haben dürften.
Der verzweifelte Versuch, da noch irgendwas draus zu machen, äußert sich im umfangreichen Stab, in den plötzlich ganz anderen (vom User fachwerk gefeierten) Trainingsinhalten, im Versuch, Fitness für modernen Tempofußball reinzubringen, Individualtraining u.s.w. u.s.f.
Um den schnellen Ball in den Strafraum mit schnellen und technisch starken Spielern hinter den/der Spitze/n spielen zu können, wurden Elson und Koné geholt. Nun sind sie beide verletzt und Mirko Slomka kann wieder nicht so spielen lassen, wie er sich Fußball vorstellt.
Es braucht meiner Meinung nach tatsächlich keine taktischen Feinheiten. Es braucht selbstbewusste Spieler, die – und das ist für mich das Entscheidende nicht nur Lauf bereitschaft, sondern Lauf freude (so hat uns Netzer das vor dem EM-Finale 2008 mal so schön ausgedrückt), die die Bälle fordern, die die Bälle dann auch sauber zugespielt erhalten und sich dann zutrauen, was damit anzufangen.
Alles das fehlte in den vergangenen Monaten (ach, was sage ich – in den vergangenen Jahren) viel zu oft, und so ist das System eigentlich völlig wumpe, denn die Spieler können derzeit einfach kein noch so kluges System mit Leben füllen. Es scheint momentan viel zu viel davon abzuhängen, ob sie im Spiel einfach nur den ersten Treffer setzen und dann entsprechend motiviert weitermachen können. Ein Gegentreffer, eine Reihe von Quer- und/oder Fehlpässen, und das schönste System kracht in sich zusammen wie das viel zitierte Kartenhaus.
Mirko Slomka und sein Team sind nicht zu beneiden. Er kann möglicherweise auch nicht mehr tun als wir Fans: Daumen drücken, Atem anhalten, Augen zu und durch. Sche.ß was auf die Taktik. Sorry.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
|