Taktik/Spielweise/System 2009/2010 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2010 15:01 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
@Big96, mit deiner Einschätzung zur optimalen Spielführung kannste ganz böse auf die Klappe fallen.
Meine Geißböcke sind nicht die Allergrößten, fühlen sich aber sehr wohl, wenn der Gegner beim Verschieben nochmal 20 bis 30 Meter dazu gibt. Nova und Podolski machen dann Hackfleisch aus den "Roten". Die Beschickung ist an guten Tagen so gut, dass es selbst Bayern München und Bayer Leverkusen schwarz vor Augen werden kann.
Bin echt gespannt, was sich durchsetzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2010 15:06 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Nicht nur das hat RoterKlaus erkannt, G-S-W, er hat darüber hinaus auch mit dem ihm eigenen messerscharfen Blick erkannt, dass die Schalker „Taktik“ dafür gesorgt hat, dass Schalke in der Tabelle von vorn in etwa auf dem Rang steht wie unsere Roten von hinten.
Wenn wir uns also taktisch an den Schalkern orientieren sollen, steckt wahrscheinlich dahinter das viel beschworene Konzept von RoterKlaus. Obwohl ich nicht so weit gehen würde, das als Konzept zu bezeichnen. Irgendwann muss ja auch mal Schluss sein mit der Lobhudelei.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2010 15:31 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4351 Wohnort: Hamburg
|
Eule hat geschrieben: @Big96, mit deiner Einschätzung zur optimalen Spielführung kannste ganz böse auf die Klappe fallen.
Klar kannste. Dennoch sehe ich die Chance der Roten mit einer offensiven Taktik höher. Mit der Ultradefensiv-Ausrichtung ist 96 leider auch oft böse auf die Klappe gefallen. Vielleicht liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Fest steht aber: So passiv wie gegen den VFB geht es defenitiv nicht. Und so war es gegen Wob und Frankfurt ja schließlich auch nicht.
Wichtig ist es vor allem in Führung zu gehen. In Rückstand sind die Kölner oft ratlos, weil sie das Spiel machen müssen. Das haben sie gegen Mainz gezeigt.
Um dieses Vorhaben in die Tat umsetzen muss man den Gegner aber früh unter Druck setzen und sich Torchancen erarbeiten 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2010 15:37 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Rasen, Alter96er, ich sage nur: das Schalker Taktik-Geheimnis heißt Rasen. (Weiß ich von einer Top-Insiderquelle aus München.)
Deshalb werde ich heute Nacht mal über den Zaun unseres Niedersachsenstadions klettern und – nun ja.
Man hilft, wo man kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2010 15:42 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Big96 hat geschrieben: (....)Wichtig ist es vor allem in Führung zu gehen. In Rückstand sind die Kölner oft ratlos, weil sie das Spiel machen müssen. Das haben sie gegen Mainz gezeigt. Um dieses Vorhaben in die Tat umsetzen muss man den Gegner aber früh unter Druck setzen und sich Torchancen erarbeiten 
Ja, stimmt (leider)
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2010 16:01 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
@Big96
Sehe ich auch so
@El Filigrano
Jawoll, mach uns den Maulwurf!
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2010 16:32 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
dudeH96 hat geschrieben: irgendwie beschleicht mich das gefühl, hier schreiben einige nur um des schreibens willen, inhalltlich.... ja wen, wen nur, könntest Du denn damit meinen? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.03.2010 20:21 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Rasen, Alter96er, ich sage nur: das Schalker Taktik-Geheimnis heißt Rasen. (Weiß ich von einer Top-Insiderquelle aus München.)
Deshalb werde ich heute Nacht mal über den Zaun unseres Niedersachsenstadions klettern und – nun ja.
Man hilft, wo man kann.
El Filigrano ist tatsächlich und völlig überraschend der wahre Taktik-Fuchs unter uns. Hätten wir auch selbst drauf kommen können, zum Thema Taktik und Spielwiese im Abstiegskampf.
Na klar: Keine Zahlenspiele und erst recht keine Verschiebungen. Nein, Gras fressen heißt die Devise.
Ob er aber die Fünfer so schön gerade umknabbern kann, wie das die Schalker für das Pokalspiel hingekriegt haben, wage ich dann doch zu bezweifeln. Und es müssen ja auch noch Puffer reinpassen. In ElFi, meine ich.
Und wenn sich jemand aufregt, kann er´s aufs heutige Unwetter schieben. So ein Fuchs!
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.03.2010 00:23 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
EIN-RIESEN-PUFFER
reicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Die Pufferfrage Verfasst: 27.03.2010 12:50 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
... gegen die Offensive der Kölner oder meinst du zum Mittagessen? *kopfschüttel*
Also ElFi, so genial dein taktischer Strategieplan "Rasen", so wenig hilfreich scheint mir nun dieser Kurzbeitrag mit dem Riesen-Puffer. Der ist einfach viel zu kurz. Zwar dadurch gut überschaubar und in der Aussage klar, doch im Gesamtzusammenhang zur Systemfrage einfach zu kurz! Rede mal mit tauri, was man da machen kann!
Formal 1A, inhaltlich 5
Viel Spaß in der capaccio-Runde und danach noch mehr im Rund des Niedersachsenstadions!
http://www.youtube.com/watch?v=W6dfi4AKmM4 (einfach nur mit singen!) 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 18:43 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Herzbube, Elfis Puffer haben gegen Köln nicht geholfen. So haben wir das Gegenteil von Sanssouci (frz. sans souci „ohne Sorge“) erreicht! So, genug OT!
Zitat: Fußball ist ein Sport, bei demTaktik spielentscheidend sein kann. Da es sich um einen Mannschaftssport handelt, ist es wesentlich komplizierter, die gewinnbringende Taktik zu finden, als in einer Individualsportart. Die Taktik beim Fußball ist die festgelegte Spielweise einer Mannschaft. Die richtige Taktik zu finden hängt von vielen Faktoren ab. Die Fähigkeiten der einzelnen zur Verfügung stehenden Spieler, wie Fußballtechnik, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer etc., gehören genauso dazu, wie die mannschaftliche Entwicklung, wozu die Mannschaftsstruktur, der Ausbildungsstand bei immer wiederkehrenden Spielsituationen etc. gehören. Außerdem ist die richtige Analyse des Gegners wichtig. http://de.wikipedia.org/wiki/Fußballtaktik
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2010 14:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nachdem das mit dem Puffer, nun ja, nicht ganz zu 100 Prozent hingehauen hat, konzentriere ich mich jetzt wieder auf die mir von Alter96er (zu Recht) zugeschriebene Rolle als Taktik-Fuchs und möchte da mal etwas vorschlagen.
Es geht nicht um Standarts, aber um Standards, also um Ecken und so. Wäre es vielleicht unter Umständen ausnahmsweise mal möglich, dass der kleine Rausch gegen Schalke nicht als Standardeckenschütze eingesetzt wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2010 14:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10286
|
Gefühlte 96% der Ecken kommen auf Kniehöhe, da muss doch mal einer reingehen. Aber wahrscheinlich pflückt der Torwart dann die Kniescheibe aus dem Tor.
Knieschusstraining und zwar sofort.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2010 15:17 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Was ist schon die Kniehöhe, wenn man sich an die taktische Ausrichtung erinnert, die Mirko Slomka in Hamburg auswählte?
Meine Schockstarre, die ich vor Ort in Hamburg bei der Mannschaftsaufstellung zu erleiden hatte, ist auch jetzt noch nicht ganz von mir gewichen.
"Macht kaputt was euch kaputt macht" (Volker Wiedersheim in der heutigen HAZ) war die Erkenntnis, die man aus Bad Segeberg mitgenommen hatte. Die "Roten" verlegten sich deutlich auf das Zerstören jeglichen Fuballspiels.
So geht man vor, wenn man unverzüglich aus einer Talsohle heraus muss und nur die Eichhörnchen-Methode hilft.
Warum, lieber Mirko Slomka, erst jetzt, wo uns ein Punkt pro Spiel nicht mehr das Überleben sichern kann?
Mit dieser taktischen Grundordnung hätte Slomka gleich zu Beginn seiner Tätigkeit aufwarten sollen. Stattdessen kam zunächst die neue Vorbereitung nach der Vorbereitung, die Raute mit offensiver Ausrichtung und die Serie von Spielen ohne Abstiegskampf-Handschrift.
Ich kann mich erinnern, sehr deutlich formuliert zu haben, dass es mit dem Amtseintritt von Slomka nur ein Ziel geben kann: Beton anrühren, einen Punkt ermauern und dann langsam wieder mit mehr Ansprüchen arbeiten.
Damit fängt der liebe Herr Slomka erst an, wenn die Musik schon fast ihre Instrumente eingepackt hat.
4-1-4-1 mit Pinto, Schmiedebach Rausch und Stajner im Mittelfeld. Meine Zunge ist jetzt noch feucht......
Hätte ich sehr gut verstanden, wenn es nicht notwendig gewesen wäre, in Hamburg einen Dreier zu holen.
Dieser Punkt, denkt an meine Worte, kommt - noch dazu auf diese Art - zu spät.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2010 16:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10286
|
Schon gegen Köln habe ich die Hände vor das Gesicht geschlagen, als ich die Aufstellung gesehen habe. Was ich da alles zu meinem Schwager gesagt habe, sage ich lieber nicht.
Aber gut, Butter bei die Fische. Hier meine Aufstellung gegen Schalke:
-----Cherundolo ----- Haggui --- Schulz -----
----------------------Balitsch-----------
Schmiedebach--------Rama--------------Djakpa
-----------------------Elson-----------------
----------Koné (Ya Konan)-----------
-------------------------Hanke
Wenn man bedenkt, dass wir noch einige Akteure in der Hinterhand haben, die leider verletzt oder gesperrt sind (Rosenthal & Stajner), sollte Slomka eigentlich nicht so ins Grübeln kommen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 06.04.2010 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2010 16:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Dann wollen wir mal die spielenden Zerstörer benennen!
Trainer: Mirko Slomka
-----------------------------------Fromlowitz--------------------------------
Cherundolo---------------Haggui--------Eggimann--------------- Schulz
Schmiedebach--------------------Lala------------------------------Rausch
-------------------------Bruggink--------------Pinto-------------------------
-------------------------------------Ya Konan--------------------------------
So....... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2010 17:03 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2595
|
AndréMeistro hat geschrieben: Schon gegen Köln habe ich die Hände vor das Gesicht geschlagen, als ich die Aufstellung gesehen habe. Was ich da alles zu meinem Schwager gesagt habe, sage ich lieber nicht.
Aber gut, Butter bei die Fische. Hier meine Aufstellung gegen Schalke:
-----Cherundolo ----- Haggui --- Schulz -----Durica-------
----------------------Balitsch-----------
Schmiedebach--------Rama--------------Djakpa
-----------------------Elson-----------------
----------Koné (Ya Konan)-----------
-------------------------Hanke
Wenn man bedenkt, dass wir noch einige Akteure in der Hinterhand haben, die leider verletzt oder gesperrt sind (Rosenthal & Stajner), sollte Slomka eigentlich nicht so ins Grübeln kommen.
Meinst du im Ernst, dass wir ohne Torwart antreten sollen? 11 Feldspieler? Oder verstehe ich da etwas falsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2010 17:05 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2595
|
96Sachse hat geschrieben: Dann wollen wir mal die spielenden Zerstörer benennen! Trainer: Mirko Slomka -----------------------------------Fromlowitz-------------------------------- Cherundolo---------------Haggui--------Eggimann--------------- Schulz Schmiedebach--------------------Lala------------------------------Rausch -------------------------Bruggink--------------Pinto------------------------- -------------------------------------Ya Konan-------------------------------- So....... 
Damit kann ich gut leben. Wenn fit, dann würde ich Elson statt Pinto bringen. Koné / Hanke als Option, wenn wir hinten liegen oder wenn deutlich wird, dass gegen Schalke auch ein 3er möglich ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2010 17:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10286
|
Nein, ich bin erst am Tüfteln gewesen. Ich habe vergessen, Durica wieder rauszunehmen bzw. zu löschen.
Edit - Wer im Tor steht, ist doch klar.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 06.04.2010 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2010 17:19 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Die Roten sind in Hamburg mit genau der richtigen Taktik angetreten, wären wir offensiver aufgestellt gewesen, hätten wir uns einen Konter eingefangen und hätten ohne Punkte da gestanden, so hat wenigstens 1 Punkt die Hoffnung aufrecht erhalten den Abstieg zu vermeiden.
Ein Frage die mich beschäftigt, was wird mit Balitsch spielt er gegen Schalke oder lässt Slomka ihn draussen ?
Es ist nur ein Eindruck den ich in den letzten Spielen gewonnen habe, die Mannschaft holt nur Punkte wenn Hanno nicht spielt, auch kommt es mir so vor, das mehr Zusammenhalt in der Mannschaft ist ohne Balitsch, aber das ist nur ein Eindruck, ich kann mich auch täuschen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|