Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 15:24 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
Hägar hat geschrieben: Das Geld für den Feuerwehrmann zahlt Herr K. locker aus der rechten Hosentasche ! ...da wird immer das Trinkgeld aufbewahrt !!! 
Unsere derzeitige Finanzielle Situation sagt aber etwas anderes aus
In so einer Situation kann man doch nicht einfach so einen "Feuerwehrmann" holen. Wird jetzt ein neuer geholt mit der Begründung " Er ist auch unser Trainer in der 2. Liga", wird eigentlich nur deutlich, dass die Beteiligten nicht mehr an den Klassenerhalt glauben und aufgegeben haben, dann kann man die restlichen 5 Spieltage doch auch abschminken.
Also sollte man der Mannschaft und allen Fans lieber zeigen, dass man noch an sich glaubt, fightet bis zur letzten Sekunde - und das mit Mirko Slomka! Das die harte Trainingsarbeit und Slomkas "Philosophie" jetzt gegen Ende doch noch fruchtet, ist doch unsere aller letzte Chance, die würden wir mit einer Entlassung zunichte machen.
Falls es schief gehen sollte, kann man immer noch einen Trainer für die 2. Liga verpflichten. Die Sommerpause ist ja lang genug.
Ausserdem: Wenn jetzt schon der Trainer kommen würde, mit dem man auch in die 2. Liga geht, würde man ihm doch schon den Einstand hier vermiesen, da man den ersten Eindruck des Trainer wohl mit dem Abstieg verbinden würde. Also wenn dann lieber erst in der neuen Saison loslegen, damit er eine hoffentlich Niederlagenfreie- Statistik haben kann 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 15:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Big96 hat geschrieben: Irgendwie muss man sich gegen die Willkür einiger Spieler schützen - ohne Rücksicht auf Verluste. So macht es Felix M. auch und hat damit Erfolg.
Das ist ein ganz entscheidender Fakt! Die Erkenntnis, das man dem Kader und einigen Leithammeln und ihrer Verweigerung ausgeliefert ist, sollte zu der Erkenntnis führen hier jetzt ohne wenn und aber aufzuräumen!
Bei 96 hat Jeder was zu sagen, auf Schalke nur Felix. Sollte wirklich mal Jemand vor die Kamera treten gibt es klare Regeln, denn die Stiefelspitze von Felix ist für Jeden ständig spürbar!
Die Spieler von 96 sollten endlich die Klappe halten, endgültig! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Lago
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 15:49 |
|
Registriert: 27.07.2009 15:18 Beiträge: 106
|
Magath sagte heute im DSF, daß Spieler Respekt vorm Trainer haben müssen. Er hat es und hat Erfolg.
Undhier? Hatte Heckung noch -mühsamen-Respekt, so war danach Endstation.Tja und wenn ich so sah, wie ratlos Slomka wirkte.......
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 17:02 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
es ist hier doch schon mehrfach erwähnt worden, dass profi-fußball betriebswirtschaftlich gesehen werden muss. jeder manager würde alles tun um den verein zu retten und sei es nur als alibi. auch wenn es aus sicht einiger hier im forum keinen sinn macht, slomka ist bei der bilanz nicht zu halten. seine körpersprache und mimik untermauern das.
somit glaube ich an einen trainerwechsel in der nächsten woche. den letzten strohhalm vielleicht doch was gegen die großen zu holen ergreifend. mit slomka steigen wir nach den leistungen unter ihm doch sowieso ab. da spielt es keine rolle welche qualität er hat. und wenn der letzte feuerwehrmann auch kein erfolg hat, na dann wird zum sommer ein neuer trainer präsentiert.
sorry, aber alles andere wäre m.e. auch nicht professionell.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 17:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Pagelsdorf, dann holt meinen alten Freund Pagelsdorf!
Alles wird gut! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 17:28 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Ich denke auch, man sollte sich jetzt bereits schon von Spielern trennen, bzw nicht mehr berücksichtigen. Jetzt sollten die Spieler aus der 2. Reihe ihre Chance bekommen, weil das sind die Spieler, die man in der 2. Liga braucht. So oder so, Slomka muss nun bei den Spielern hart durchgreifen und der Vorstand muss den Spielern klar machen, das sie hinter jeder Entscheidung Slomkas stehen. Sollte das nicht passieren, hat Slomka oder welcher Trainer auch immer keine Chance.
JEtzt sollten sich Schmaddel und Kind komplett aus Slomkas Bereich ziehen und ihn nur hintentum 100% unterstützen. Egal was seine Maßnahmen sind. Das schafft Vertrauen beim Trainer und Respekt bei den Spielern.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 17:45 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16620
|
Ein ganz schweres Los für die Zukunft
Wenn man sich jetzt von Slomka trennt und ein zukunftsorientierten Trainer
für Liga 2 installiert. richtig dann hat man die 1 Liga abgeschenkt.
Aber wenn man ab heute Strafversetzungen einiger Spieler betätigt,dann
sind die Nachrücker leider auch nicht in der Lage Liga 1 zu halten.
Egal was man macht.
Letzteres darf nur passieren wenn Slomka für die 2 Liga zusagt.
ich bin aber nicht mehr so 100% sicher das Slomka überhaut der richtige
Mann für die Zukunft ist.
Er ist der Chef im Ring und trotz der schlechten Mannschaft darf sich so
ein Bild wie gestern unter seiner Regie nicht abspielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 17:54 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Dem kann ich nur zustimmen @ Der Kobold
Selbst wenn Magath heute in Hannover anfangen würde - was würde er bei der Verweigerungshaltung einiger Spieler machen? Richtig: Aussortieren, das die Schwarte kracht und zur Not Amateure einsetzen. Dafür bräuchte Slomka jetzt die Rückendeckung der Bosse.
Was will man beispielsweise noch mit Balitsch? Er wird den Verein verlassen, ist in der Mannschaft umstritten und zeigt auch auf dem Platz keine guten Leistungen. Wenn ich ihn verbanne, wird das Wirkung zeigen - und mMn nicht unbedingt negative. Die Verbannung Schlaudraffs hat der Mannschaft ja auch nicht unbedingt geschadet...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 18:05 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Egal ob Balitsch, Schlaudraff, Hanni oder Nanni. Wichtig ist, das was passiert und das es schnell passiert. Mit Schmiedebach oder Rubic Ghasemi-Nobakht, um nur zwei zu nennen, stehen sofort 2 Spieler parat, die Plätze in der Mannschaft übernehmen würden. Nur muss es jetzt passieren......
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scout-H
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 18:14 |
|
Registriert: 12.02.2008 21:11 Beiträge: 86
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 18:18 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16620
|
Macht euch das nicht zu leicht mit den Nachrückern.
Die mögen kämpfen können aber die Gefahr das sie spielerisch total unterlegen sind, kann auch die Beine lähmen.
Und Magath, na ja der hat aussortiert weil er Klasse dahinter hatte oder schnell wie bei Wob nachgekauft hat. das ist natürlich einfacher.
ich glaube die jetzige Truppe wird sich unter Slomka nicht groß ändern.
Der wird weiter an die Einstellung appelieren und den Jungs sagen das sie
sich wenigstens mit Anstand aus Liga 1 verabschieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
crischii
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 18:22 |
|
Registriert: 05.01.2010 23:18 Beiträge: 60
|
Der Kobold hat geschrieben: Egal ob Balitsch, Schlaudraff, Hanni oder Nanni. Wichtig ist, das was passiert und das es schnell passiert. Mit Schmiedebach oder Rubic Ghasemi-Nobakht, um nur zwei zu nennen, stehen sofort 2 Spieler parat, die Plätze in der Mannschaft übernehmen würden. Nur muss es jetzt passieren......
schon richtig. nur zu spät.. viiiel zu spät
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 19:44 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Der Kobold hat geschrieben: Ich denke auch, man sollte sich jetzt bereits schon von Spielern trennen, bzw nicht mehr berücksichtigen. Jetzt sollten die Spieler aus der 2. Reihe ihre Chance bekommen, weil das sind die Spieler, die man in der 2. Liga braucht. So oder so, Slomka muss nun bei den Spielern hart durchgreifen und der Vorstand muss den Spielern klar machen, das sie hinter jeder Entscheidung Slomkas stehen. Sollte das nicht passieren, hat Slomka oder welcher Trainer auch immer keine Chance.
JEtzt sollten sich Schmaddel und Kind komplett aus Slomkas Bereich ziehen und ihn nur hintentum 100% unterstützen. Egal was seine Maßnahmen sind. Das schafft Vertrauen beim Trainer und Respekt bei den Spielern.
die Chance ist zwar noch da, aber ich glaube irgendwie nicht mehr dran.
daher unterstütze ich diesen Wunsch und setzt die Schlaudraffs und Eggimanns auf die Tribüne. Die jungen Spieler können hier noch Spielpraxis sammeln unter Echtbedingungen, nicht in einem Freundschaftsspiel.
Allerdings befürchte ich, dass MK noch das letzte Mittel zieht und noch einen anderen Trainer holt.
Wer ist da eigentlich noch auf dem Markt im Moment?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 19:45 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
RR hat geschrieben: Der Kobold hat geschrieben: Ich denke auch, man sollte sich jetzt bereits schon von Spielern trennen, bzw nicht mehr berücksichtigen. Jetzt sollten die Spieler aus der 2. Reihe ihre Chance bekommen, weil das sind die Spieler, die man in der 2. Liga braucht. So oder so, Slomka muss nun bei den Spielern hart durchgreifen und der Vorstand muss den Spielern klar machen, das sie hinter jeder Entscheidung Slomkas stehen. Sollte das nicht passieren, hat Slomka oder welcher Trainer auch immer keine Chance.
JEtzt sollten sich Schmaddel und Kind komplett aus Slomkas Bereich ziehen und ihn nur hintentum 100% unterstützen. Egal was seine Maßnahmen sind. Das schafft Vertrauen beim Trainer und Respekt bei den Spielern. die Chance ist zwar noch da, aber ich glaube irgendwie nicht mehr dran. daher unterstütze ich diesen Wunsch und setzt die Schlaudraffs und Eggimanns auf die Tribüne. Die jungen Spieler können hier noch Spielpraxis sammeln unter Echtbedingungen, nicht in einem Freundschaftsspiel. Allerdings befürchte ich, dass MK noch das letzte Mittel zieht und noch einen anderen Trainer holt. Wer ist da eigentlich noch auf dem Markt im Moment?
Horst Köppel ist gerade auf Liga total.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 20:41 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
rotsticker hat geschrieben: Ein ganz schweres Los für die Zukunft Wenn man sich jetzt von Slomka trennt und ein zukunftsorientierten Trainer für Liga 2 installiert. richtig dann hat man die 1 Liga abgeschenkt. Aber wenn man ab heute Strafversetzungen einiger Spieler betätigt,dann sind die Nachrücker leider auch nicht in der Lage Liga 1 zu halten. Egal was man macht. Letzteres darf nur passieren wenn Slomka für die 2 Liga zusagt. ich bin aber nicht mehr so 100% sicher das Slomka überhaut der richtige Mann für die Zukunft ist. Er ist der Chef im Ring und trotz der schlechten Mannschaft darf sich so ein Bild wie gestern unter seiner Regie nicht abspielen.
Das ist auch mein Dilemma.Ich glaube,dass diese Mannschaft selbst unter Magath abszeigt.Mein Glaube an Slomka ist aber schwer erschüttert.
Konzeptlos,zu viele unnötige Umstellungen,falsche Aufstellungen,nur ca insgesamt 90 gute
Minuten seit seinem Amtsantritt...für den Abstiegskampf ist er anscheinend nicht der Richtige...ich bin mir aber mittlerweile unsicher,ob er für den Wiederaufbau in Liga 2 der Richtige ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 20:52 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Da Magath gerne genannt wird, wären vielleicht Methoden auch hier richtig. Spieler, die sich nicht absolut für den Erhalt der Liga einsetzen, rigoros aus dem Kader streichen. Dafür junge Spieler in die erste holen. Diese Spieler, die sonst gegen Bäcker und Polizisten spielen, identifizieren sich mit 96 und werden sich besonders anstrengend.
Aufgrund der erbrachten Leistungen wage ich zu behaupten, dass es kaum Qualitätsunterschiede zwischen dem Großteil der Profis und den Amateuren gibt. Der Unterschied wird sein, dass die Amateure sich mit Freude empfehlen wollen werden, sowie sich mit dem Verein identifizieren.
Idealerweise holt man Lindner und Co, sprich die Offensivkräfte hoch. Dort brennt es sehr stark. Denn es geht nun nur noch um Siege, eine stabile Abwehr darf man nicht mehr erwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 20:58 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
Das hört sich hier ein wenig danach an, als ob manche erwarten, dass die nachrückenden Amateure so begeistert Laufne und Kämpfen werden, dass sie selbst Hamburg, Leverkusen Bayern und Schalke schlagen könnten.
Das ist doch Wunschdenken und Übertreibung.
Wenn man noch an den Klassenerhalt glaubt, muss man (leider) dem aktuellen Profikader vertrauen, wenn sie wirklich wollen und einen guten Tag erwischen, ist noch etwas drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 21:03 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Diesen Ü40 Kickern, die sich Profi schimpfen und viel zu hoch bezahlt sind, soll man eher vertrauen, als den jungen Spielern?
|
|
Nach oben |
|
 |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 21:16 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
Ja, auch wenns schwer fällt. Auch sie haben mal gute Spiele geboten und konnten an einem guten tag jeden Gegner schlagen.
Man kann nicht 11 junge Kicker aus der 4. Liga ins kalte Wasser schmeißen.
Der Unterschied von 4. Liga zur Bundesliga ist enorm und nicht nur das. Auf ihren Schultern würde die Zukunft des Vereins lasten. Das ist zu viel.
Unsere "geldgeilen Ü-40 Kicker" müssen es leider Gottes richten 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ede Busch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.03.2010 21:30 |
|
Registriert: 30.01.2010 19:27 Beiträge: 589 Wohnort: Kleinmachnow
|
Big96 hat geschrieben: Ede Busch hat geschrieben: Mit Slomka oder Bergmann und deren Spielphilosophie des "offensiven Agierens" scheint mir ein Klassenverbleib ausgeschlossen. Die Mannschaft ist zu schwach/langsam/willenlos, um gegen die kommenden Gegner "mitspielend" zu bestehen.
Das sehe ich völlig anders
In den einzigen beiden Partien (Wob + Frankfurt) der Rückrunde, in denen die Mannschaft versucht hat mitzuspielen, wurde die mit Meilenabstand besten Leistungen gezeigt. Schlimm wurde es immer dann, wenn man passiv hinten drin stand und den Gegner hat machen lassen.
Gegen Stuttgart und Köln wurde gar nicht erst versucht "mitspielend" zu bestehen. Es wurde schlicht gar nichts gemacht. Wir sollten doch mittlerweile wissen, dass die Mannschaft NICHT mauern kann. Quote Big 96:
Das sehe ich jetzt wiederum völlig anders: Gegen Wolfsburg hat die Mannschaft kein Tor erzielt, war nach einer Stunde völlig platt und hat den dann zu erwartenden Knockout erhalten, gegen Frankfurt war es mit der Spielfreude schon nach dreissig Minuten vorbei, danach gabs Krampf und die Sache wäre ohne den Platzverweis des Frankfurters wohl auch danebengegangen.
Die Ursache der schlechten Defensivleistung ist m. E., daß andauernd in der Vorwärtsbewegung Bälle verdaddelt werden und die Verteidiger dann überlaufen bzw. vorgeführt werden. Das passiert, wenn man sich im gepflegten Kurzpassspiel ergehen möchte, hierzu aber mangels Klasse nicht in der Lage ist. Dann muß eben nach alter Väter Sitte "tief gestanden" und der Ball rustikal nach vorne gebolzt werden. Ist zwar nicht schön und erst recht nicht modern, aber bei spielerisch meilenweit unterlegenen Teams, wie 96 eines darstellt, die einzige Möglichkeit, gegen bessere Mannschaften evtl. doch mal ein Pünktchen zu ergatttern.
Slomka wird aber auf diese Weise nicht spielen lassen, weil er sich als Anhänger modernen Spielverständnisses versteht. Obwohl er eigentlich ein guter Mann zu sein scheint, ist er deshalb für 96 in dieser Situation nicht mehr der richtige Trainer. Z.B ein Lienen hat seinerzeit hier gezeigt, daß es möglich ist, eine Schießbude, die 96 damals auch schon war, innerhalb ein bis zwei Wochen zu schließen. Unter Neururer avancierte 96 binnen kürzester Zeit zu einer der gefährlichsten BL-Teams bei Standardsituationen. Genau so etwas wird hier jetzt benötigt und daher spreche ich mich noch einmal deutlich für einen sog. "Feuerwehrmann" aus. So einen zu beschaffen ist Aufgabe des Managers.
|
|
Nach oben |
|
 |
|