Die Mannschaft (im Abstiegskampf) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Abstiegsprämie! Verfasst: 29.03.2010 00:24 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
96Sachse hat geschrieben: 96-fanaticus hat geschrieben: Der letzte Joker;Abstiegsprämie.
Vieleicht hilft 5000000€ Netto als Nichtabstiegsprämie für unsere Vollprofis auszusetzen-
Einen ganzen Ya Konan Nee, dann lieber absteigen!
@Sachse, mein lieber Mitstreiter...
Das sind 11 Ya Konans !!! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil..ich habs mal zur Sicherheit vergrössert !!
Setzen - 6 !!!
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 00:29 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
AndréMeistro hat geschrieben: Wer die Mannschaft jetzt schon aufgibt, soll von mir aus seinen Schal beiseite legen, ich habe eine andere Mentalität. Wenn es unsere Mannschaft am Ende gepackt hat, verschont den Rest bitte mit euren Beiträgen. Und das meine ich so, wie ich es gesagt habe.
nanana - wer wird denn gleich aus der haut fahren?
du bist jetzt nicht der röteste unter hannovers sternenfirnament, weil du noch einen größeren glauben an den klassenerhalt hast. ich glaube dir nichtmal, dass du in internster runde selbst noch fest an ein gutes ende glaubst. was soll also deine zensur gegen mich, der die situation weniger zuversichtlich sieht und darstellt?
soll dass im umkehrschluss darauf hinauslaufen, dass die jetzt noch hoffnungsvollen bei besiegeltem abstieg nicht mehr schreiben sollen, weil sie von ihrer rosa wolkendecke aus noch nie eine realistische einschätzung beitragen konnten?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 00:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10225
|
Das war alles? Da muss mehr kommen.
Also ich träume jetzt lieber von schöneren Zeiten.
Gute Nacht.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 02:22 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
El Filigrano hat geschrieben: Neulich hat Präsident Kind diesen schönen Satz gesagt:
"Eigentlich haben es die Hannoveraner gar nicht verdient, dass man für sie kämpft."
Die Mannschaft hat den Präsidenten offenbar sehr gut verstanden – und das gleich auf dem Platz umgesetzt.
Wenn, dann hat diese Mannschaft gar nicht verdient, jegliche Unterstützung zu erhalten.
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 09:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@Carlos96
Ja,ja habe eine Null übersehen, kann doch mal passieren, schließlich gibt es davon bei 96 so viele... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
are_you_red_y
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 09:09 |
|
Registriert: 04.05.2006 11:08 Beiträge: 389 Wohnort: Königreich Hannover, Mitte!
|
El Filigrano hat geschrieben: (Mal ganz abgesehen davon, dass es mich ank.otzt, wenn man nicht kämpft - das gilt übrigens auch außerhalb des Platzes.)
Dem ist nicht viel hinzuzufügen.
Wenn auch nur einer von uns seinen Job "so" erledigen würde, wie die sogenannten Profis auf dem Platz, dann hätte er ihn nicht mehr lange!
Arbeitsverweigerung ist ein Grund für eine außerordentliche Kündigung.
Ich will jetzt nicht die Sprüche von wegen "zu satt" aufwärmen, die Fehler sind nicht nur bei den Spielern zu suchen: Herr Schmadtke ist ebenfalls eine Fehlbesetzung sondergleichen- er glänzt meiner Ansicht nach in erster Linie durch informationsfreie Aussagen (s. NP-"Interview" heute).
Natürlich kann er auch nicht verteidigen oder gar Tore schießen... ;o)
Dennoch: Die Linie fehlt an allen Stellen!
Und um mal ganz ehrlich zu sein:
Ich würde ALLE (inklusive Slomka, Schmadtke und allen Spielern der sogenannten ersten Mannschaft) suspendieren und die U23 spielen lassen.
Vielleicht haben die ja Lust, Fußball zu spielen und sehen das nicht als lästige Unterbrechung des Wochenendes.
Meinen Respekt an die Ultras, die Mannschaft zur Rede zu stellen, OHNE Krawall zu machen, ist eine echte Leistung!
_________________ "Ich finds schade, dass ich sehr frühzeitig zu einer Mannschaft hingehen muss, wo ich gedacht hätte, das würde deutlich später der Fall sein. Wenn überhaupt." J. Schmadtke (NP, 08.08.09)
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 09:10 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
96Sachse hat geschrieben: @Carlos96 Ja,ja habe eine Null übersehen, kann doch mal passieren, schließlich gibt es davon bei 96 so viele... 
So Schluß jetzt, Arbeit ruft.
Aber das kennen auch einige bei 96 nicht. Bis später.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Da ist schon lange der Wurm drin Verfasst: 29.03.2010 09:37 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Wenn Haustiere unter Würmern leiden, gibt es eine Wurmkur und die geliebten Vierbeiner sind nach ein paar Tagen wieder befreit und gesund.
Hannover 96 durchlebt innerhalb eines Jahres nun schon die zweite Phase einer tiefgreifenden Depression. War die letzte Saison unter Hecking schon rätselhaft, als man meist zu Hause Siege einfuhr und gute Spiele machte, sich auswärts aber das Attribut "Schießbude der Liga" - und das trotz einem der besten Torhüter - zu legte und bis kurz vor Saisonende nur ein "geschenktes" Pünktchen verbuchen konnte. Das führte schon Ewald Lienen zu dem Schluss: "Das ist nicht normal und kann nur etwas mit dem Kopf zu tun haben."
Das beharrliche Festhalten an einem Trainer, auf den der Präsident seine Vision vom internationalen Fußball, sein Konzept dafür gesetzt hatte, war vielen, auch in der Mannschaft, erkennbar so unerträglich, dass es in einem kollektiven Versagen führte, was man auch als Leistungsverweigerung bezeichnen könnte. Es gipfelte darin, dass selbst gegen einen Gegner der 6. Liga und im ersten KO-Spiel des DFB-Pokals gegen einen der 4. Liga zu unglaublichen Auftritten und Niederlagen kam. Das erste Saisonspiel ging in Berlin verloren, noch nicht wissend, dass man 3 Punkte gegen einen Gegner verschenkt hatte, der erst in der Rückrunde seinen 2. Dreier-Erfolg würde einfahren können. Dass dies wieder in einem Entscheidungsspiel, aber diesmal in Hannover gegen den gleichen Gegner passieren würde, kann man nur unter Schmerzen erinnern.
Der zunächst als Interimstrainer wirkende Andreas Bergmann konnte schnell und unkompliziert seine neue Herausforderung annehmen. Für und in der 1. Liga hatte er weder Erfahrung noch ein Konzept. Dennoch reichte sein gesunder Menschenverstand, die Kenntnisse der Vereins-Interna und sein Fußballsachverstand ad hoc dazu aus, der moralisch fast zerstörten, aber mit Sicherheit extrem verstörten Truppe schnell wieder Spielfreude bei zu bringen. Bergmann führte mit einfachen Mitteln diese zuvor noch desolat wirkende Mannschaft schnell zu Erfolgen, zu einem Fußballfrühling im Spätsommer und das trotz extremster Personalnöte! Auch Außenstehende bekamen bald wieder das Gefühl, dass nun Mannschaft und Trainer wieder eine Einheit bildeten, die zuversichtlich an einem Strang zog, dass das lange und tiefe Tal der Tränen durchschritten war und es nun wieder mit Bergmann bergauf ging. Bergmann störte es nicht erkennbar, dass er keinen Trainerassistenten seiner Wahl bekam, dass der Sportdirektor ihn wie ein Mentor begleitete, um bei allen passenden und unpassenden Gelegenheiten seine Präsenz und Ratschläge wirken zu lassen. - Wie ein Wunder war das oder, um in der Einstiegs-Metapher zu bleiben: Wie eine Wurmkur wirkte das!
Selbst manchem "großen" Verein aus der Liga konnte dieses Team nun wieder etwas abverlangen, zeigte fast immer sehenswerten Fußball, Spielfreude und eine gute Moral mit entsprechenden zählbaren Erfolgen.
> Diese Erlebnisse und Ergebnisse haben wohl all diejenigen schon wieder vergessen, die den Spielern die Bundesligatauglichkeit absprechen oder sich an sonstigem Bashing hochziehen! Das ist reine Frustverarbeitung, hat aber mit der erlebten und für alle nachvollziehbaren Realität nichts zu tun! <
Wir haben eine gute, bundesligataugliche Mannschaft, die in der Winterpause auch noch personell verstärkt wurde, die vorübergehend ein deutlich reduziertes Lazarett aufwies, so dass der derzeitige Trainer kurzzeitig sogar fast wieder aus dem Vollen schöpfen konnte. Wir haben einen neuen Trainer, der autonom handeln kann, der einen ganzen Stab an Fachleuten hinzu gezogen hat, um die tiefe Krise zu überwinden, in der die Mannschaft seit dem Verlust ihres Torwarts und Kapitäns leidet. Die Vereinsführung und der neue Trainerstab scheint wirklich alles getan und geleistet zu haben, um die Mannschaft wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Doch jeder Spieltag seit dem 10.11. macht deutlich, dass da immer noch der Wurm drin ist, tiefer und verheerender wirkend als in der traumatisierenden Endphase des Vor-Vorgängers. In diesem Zustand wären erneute Niederlagen gegen weit unterklassige Teams eher zu erwarten, weil der Mannschaft alles abhanden gekommen ist, was sie für einen selbstbewussten, spielfreudigen und erfolgreichen Auftritt brauchen würde.
Die Siege gegen FR und F waren offenbar Ausnahmen, kurze Episoden, in denen mal vieles passte und auch das Glück mit im Spiel war. Eine Rückkehr zu Selbstvertrauen, Spielfreude und dem gerade jetzt so wichtigen Kampfgeist bedeuteten sie leider nicht.
Bei einer individuelleren Betrachtung ließen sich schnell ein paar Spieler finden, die aufgrund ihres besonderen Werdeganges auch heute noch unter dem Trauma des Vorletzten Trainers leiden: Hanke, Schlaudraff, Eggimann, Rosenthal fallen mir dazu gerade ein ...
Fazit: Die Ursachen der Misere können nur in den Ereignissen ab dem 10.11.2009 zu suchen sein. Wenn man diese nicht analsysieren, definieren und abstellen kann, gibt es nichts mehr zu gewinnen. Doch diese Ursachen sitzen tief im Leib der Betroffenen, für Gehirne bisher kaum erreichbar und zugänglich aber nur dort zu suchen!
So lange das so ist, wirkt die Arbeit des Trainerstabes wie Perlen vor die Säue geworfen, wirken alle bisherigen Maßnahmen wie ein 5-Gänge-Menü vom Sternekoch als das ungeeignete Mittel gegen Wurmbefall.
Bitte nehmt diesen Beitrag als Diskussionsgrundlage und denkt mit darüber nach, wo es im Gefüge der Führungsspieler und der Mannschaft insgesamt demoralisierend klemmt. War der unrühmliche Abschuss der beliebten Trainer-Vorgängers noch ein Knacks für die Seelen ...? Den Spielern Tauglichkeit abzusprechen, Mangel an Interesse, Willen oder Kampfgeist zu unterstellen ist zu einfach und zu wenig überzeugend für eine Analyse der Ursachen. Es beschreibt nur Symptome ohne auch nur eine einzige relevante Frage zu beantworten. Nutzt eure Zeit und Energie nicht für Wutausbrüche des Frusts, sondern für konstruktive Überlegungen im Sinne einer Problemlösung.
Danke.
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 10:49 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
@ herzbube: du hast mit deiner tiefgreifenden analyse und den mentalen sowie psychologischen hintergründen recht. aber egal was die spieler bewegt oder gar belastet, laufen und kämpfen könnten sie trotzdem. und genau das ist es, was ich vermisse.
deshalnb wäre es aus meiner sicht sinnvoll erstens noch einen feuerwehrmann für die letzten 6 spiele zu verpflichten und zweitens jungen spielern mein vertrauen auszusprechen. denn schlechter als die schlaudraffs, hankes & co können die gar nicht sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 11:05 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Herzbube96, ich denke auch, dass eine Menge Kopfsache in der jetzigen desolaten Situation steckt.
Aber das immer noch auf den Tod von Robert Enke zu schieben, halte ich für zumindest in großen Teilen für unwahrscheinlich.
Fast jeder Mensch kommt über kurz oder lang mal in die Situation, dass ein Todesfall verarbeitet werden muß. Ich kenne aber niemanden, der eben auch über kurz oder lang nicht lernt damit umgehen zu können.. Sicherlich mag es Ausnahmen geben, z.B. wenn ein Kind stirbt.
Aber das ein solches Ereignis praktisch ein kollektives dauerhaftes Versagen herbeiführen kann, halte ich für abwegig.
Außerdem muß man im Berufsleben solche Sachen eben auch ausblenden können. Schließlich ist Fußball für Profis eben ihr Beruf und jeder Arbeitgeber kann bei allem Verständnis irgendwann verlangen, dass eine normale Leistung gebracht wird. Davon kann bei unseren Roten im Moment ja wirklich keine Rede sein!
Sicherlich auch neben Robert Enkes Tod gibt es m.E. ein ganzes Bündel von Fehlentwicklungen bei 96 in den letzten Jahren. Das sind: unglückliche und fehlerhafte Einkaufspolitik in den letzten Jahren, vorübergehend zu hohes Anspruchsdenken, keine richtigen Leader in der Mannschaft, die auch Stammspieler sind und vorbehaltlos anerkannt werden wie eben Robert Enke und Michael Tarnat - was gerade bei der "Bravheit" (oder soll man es lieber Lethargie nennen?) vieler Spieler wichtig wäre, zu langes Festhalten an Dieter Hecking, ständiges Einmischen von Martin Kind und zuwenig Rücksichtnahme auf die wirklichen Fans.
Dazu kommt natürlich, dass bei Misserfolgen das Selbstvertrauen flöten geht, was auch im normalen Leben ja so ist.
Aber als hochbezahlte Profis muß man auch mal den Schalter umlegen können. Andere Mannschaften können das schließlich auch!
Insofern ist es wohl auch eine Charakterfrage bei vielen Spielern, die wohl tatsächlich zu "satt" sind und sich nicht quälen können.
Letzlich ist es eine schlimme Gemengelage, die eben zu dem jetzigen Bild führt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Abstiegsprämie! Verfasst: 29.03.2010 11:17 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Carlos96 hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: 96-fanaticus hat geschrieben: Der letzte Joker;Abstiegsprämie.
Vieleicht hilft 5000000€ Netto als Nichtabstiegsprämie für unsere Vollprofis auszusetzen-
Einen ganzen Ya Konan Nee, dann lieber absteigen! @Sachse, mein lieber Mitstreiter... Das sind 11 Ya Konans !!! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil..ich habs mal zur Sicherheit vergrössert !! Setzen - 6 !!!
Betr.Abstiegsparämie
Ist es nicht sogar üblich dass man Diese aushandelt??
Vieleicht hat MK sie ja jetzt schon ausgehandelt.
Es ist wohl traurig wenn Spieler dann mehr Leistung bringen als vorher.
Zu den 11 Ya Koans;
1.Bundesliga ist mir lieber
Durch einen Abstieg verliert man mehr als 11 Ya Koans
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arvalos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 11:21 |
|
Registriert: 02.08.2009 22:08 Beiträge: 457
|
Die ist normalerweise in den Vertragsverhandlungen des einzelnen Spielers festgeschrieben ebenso wie das Gehalt, Torprämien und co.
Ob sich die haben viele reinschreiben lassen wage ich fast zu bezweifeln weil die meisten Spieler sicherlich bei dem Kader nicht mit einem Abstieg gerechnet haben. Kommt immer drauf an wann der Vertrag unterzeichnet wurde.
Aber wäre mal ne Idee ne allgemeine Abstiegsprämie jetzt noch auszurufen, vll. wachen sie ja wenigstens des Geldes wegen auf ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 12:13 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Restprogramm Freiburg:
Heim: Bochum, Nürnberg, WOB, BVB -> TIPP: 4 Punkte Auswärts: Hoffenheim, Bremen, Köln -> TIPP: 0 Punkte
Hieße für uns....
Naja - da sieht man ja schon: Auf andere Klubs kann man sich nicht verlassen. Freiburg hat gestern den ersten von null geplanten Auswärtspunkten eingefahren.
Dies jetzt nicht aus Häme (hinterher ist man sowieso immer schlauer), sondern um eines zu sagen:
Solange unsere Mannschaft so auftritt wie in den letzten beiden Spielen, kann uns egal sein, was FR und Hertha machen. Denn dann werden wir an den einen nicht mehr vorbeikommen und wahrscheinlich von den anderen auch noch überholt werden.
Nein, eine Chance haben wir nur dann noch, wenn jetzt in der Mannschaft wieder so etwas passiert, wie vor dem Wolfsburg-Spiel offenbar passiert ist - und zwar schnell.
Ich würde übrigens ein kurzes Trainingslager irgendwo außerhalb von Hannover für eine gute Idee halten.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Warum ist das Feuer fast aus? Verfasst: 29.03.2010 12:29 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
@karibik
Den Tod Robert Enkes habe ich nicht als Ursache angeführt, sondern nur zu bedenken gegeben, dass seitdem ein Grundproblem besteht, das bis heute ungelöst erscheint, das aber anknüpft an Beobachtungen am Ende der Ära-Hecking. Daran haben weder der Trainerwechsel, die Neueinkäufe, das verringerte Lazarett noch die Psychologen etwas ändern können.
Das Auffällige: Fehlendes Selbstvertrauen, mangelnde Laufbereitschaft, fehlender Kampfgeist sind für (fast) jeden Profi unnormal - egal wie viel oder wenig er verdient. (@96-fanaticus & Arvalon) Vor allem, wenn es um die Existenz geht, gilt das. Warum aber nicht für "unsere Jungs"? Die geben sich selber ratlos!
Ein Hinweis könnte die abschließende Bemerkung im Balitsch-Interview sein, wo er sinngemäß meint, man solle nicht jedes Spiel als Endspiel hoch stilisieren. Damit wehrt er sich im Sinne der Mannschaft gegen übermäßigen Druck, der wiederum Versagensängste produzieren könnte. Dem kann man entgegen halten, dass dies ein selbst geschaffener Druck ist, den jeder in der Tabelle ablesen kann.
Man könnte nun psychologisch-taktisch anders argumentieren: "Auf einem Abstiegsplatz seid ihr schon, ihr könnt als nur noch gewinnen. Also frei aufspielen, um zu zeigen, was ihr eigentlich wollt und könnt!"
Weitere Hinweise liefern fachwerk und tauri im "Mirko Slomka"-Thread, wo fachwerk die These aufstellt, dass der jetzige Trainer die Mannschaft nicht da abgeholt habe, wo sie stand und steht, sondern ihr quasi zu große Schuhe mit seinem Training angezogen habe. Darin könnte man eine Ursache für die verzweifelte Ratlosigkeit des Trainers sehen, dass nichts von dem, was man im Training besprochen und sich erarbeitet habe, auf dem Platz umgesetzt werde. tauri sucht noch immer nach dem erkennbaren System und ebenfalls nach Maßnahmen, die zur Mannschaft und Situation passen. ...
Ja, Peter Später, etwas passiert(e) da schon. Warum mal so und dann wieder ganz anders?
_________________ Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010 Ob man glaubt, etwas zu können
oder glaubt, etwas nicht zu können,
man behält immer Recht. ①
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 12:49 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Hannover 96
Slomka verordnet Trainingslager
Im Kampf um den Klassenerhalt in der Bundesliga zieht der Tabellen-17. Hannover 96 von Dienstag bis zum Spiel beim Hamburger SV am Ostersonntag (17.30 Uhr/live im FAZ.NET-Liveticker) in ein spontan anberaumtes Trainingslager. Trainer Mirko Slomka will dafür einen 18 Mann starken Kader zusammenstellen, "der dann bis Ende der Saison durchs Feuer gehen soll". Mannschaft und Trainerteam werden dazu in ein Sporthotel vor den Toren Hannovers einziehen. Nicht dabei sein wird dann Mittelfeldspieler Hanno Balitsch. Der 29-Jährige hatte bei der 1:4-Heimniederlage am Samstag gegen den 1. FC Köln durch eine Handspiel im Strafraum einen Elfmeter provoziert und war zudem nach wiederholtem Foulspiel in der 45. Minute vom Platz gestellt worden. "Die gesperrten Spieler sind beim Trainingslager nicht dabei. Die trainieren individuell oder bei den Amateuren", sagte Slomka. Balitsch, dessen Vertrag bei 96 ausläuft, könnte damit nach fünf Jahren sein letztes Spiel für Hannover bestritten haben.
http://www.faz.net/s/Rub9E47F92B5CE94E2 ... A2E773D931
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 12:58 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
@herzbube, deine analyse ist stimmig. bis zum letzten sonnabend hätte ich dazu auch genickt.
diese ganze situation lässt sich meines erachtens aber mit einem gesunden menschenverstand nicht mehr erklären. ich neige auch dazu, das ganze als kopfsache zu erklären und damit mir selber und der mannschaft ein vernünftiges alibi zu verschaffen.
man muss in diesem ganzen drama von den fussballspielern, und ich verallgemeinere das jetzt mal, von den menschen, erwarten, dass sie ihr bestmögliches geben,.............................. und das ist hier in hannover eindeutig nicht der fall.
du hättest vor dem spiel elf leute aus den zuschauern auslosen können und gegen köln spielen lassen,........... diese wären gerannt und hätten gegrätscht, wie sie das in ihrem ganzen leben noch nicht getan hätten. wir hätten zwanzig zu null verloren, jedoch hätte das nicht zu dieser leere geführt, die jetzt eingetreten ist.
meiner meinung zeigt dieses spiel ganz deutlich, das die herren profispieler bei uns mit ganz anderen sachen beschäftigt sind, als mit dem abstiegskampf in der bundesliga, wenn überhaupt mit fussball.
ich bin noch immer sauer und diese ganze bande ist bei mir untendurch. das interessiert nur niemanden, da bin ich mir sicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hägar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 13:26 |
|
Registriert: 02.02.2010 13:12 Beiträge: 39
|
...nur polemik, hässliches Gerücht, ohne Hintergrund, Flurfunk....
Die Mannschaft hat eine Nichtabstiegsprämie gefordert, diese wurde vom Vorstand abgelehnt......
....es gibt nichts was es nicht gibt.....
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 15:04 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Ich bin komplett Rat- und Meinungslos. Ich habe keine Ahnung, ob es richtig oder falsch ist mit Slomka weiter zu machen. Ob Balitsch nun ein Idiot ist oder nicht, wie unsere Mannschaft so schlecht verteidigen kann. Wenn ich derzeit an meine Mannschaft, meinen Verein denke, trudele ich in meinen Gedanken so dahin, kann mich gar nicht wirklich konzentrieren, ärgern oder gar wütend sein. Wie habe ich mich geärgert, damals gegen TeBe oder über die Cottbusser... Ich war sehr traurig über die verpasste Quali zum UEFA Cup im letzten Heimspiel gegen Nürnberg vor gefühlten 10 Jahren. Und jetzt? Scheint es mir irgendwie egal zu sein, mit dem was ich da am Samstag gesehen habe, kann ich mich und meinen Verein so gar nicht identifizieren, das passt nicht. Was ich damit sagen will, eine Ahnung.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 15:08 |
|
Registriert: 18.09.2006 20:28 Beiträge: 1016
|
Ähnlich gehts mir. Es macht keinen Spaß mehr...
_________________ 1
Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.03.2010 15:12 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Lonox hat geschrieben: . Balitsch, dessen Vertrag bei 96 ausläuft, könnte damit nach fünf Jahren sein letztes Spiel für Hannover bestritten haben. http://www.faz.net/s/Rub9E47F92B5CE94E2 ... A2E773D931
DAS ist der beste Satz in dem Bericht...
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
|