Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 14 von 26 | [ 520 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 26  Nächste
 Die Mannschaft (im Abstiegskampf) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2010 20:03 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
nach bad segeberg gehts also. bissl karl may anschauen oder wie :lol:
hat jemand ne portion hoffnung für mich?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2010 20:05 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Nordlicht96 hat geschrieben:
nach bad segeberg gehts also. bissl karl may anschauen oder wie :lol:
hat jemand ne portion hoffnung für mich?


http://www.youtube.com/watch?v=XCFtwp8-DTw :wink:

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2010 20:36 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
danke *gg*
aber von dem gedanken, 96 nächstes jahr hier in bremen im stadion zu sehen, kann ich mich langsam aber sicher verabschieden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.03.2010 22:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Auf zu den Mirko Slomka - Festspielen! Hoffentlich wird der Aufenthalt so erfolgreich, wie die namensverwandten Karl - May - Festspiele! :roll:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Erinnerungen zur immer noch (!) aktuellen Lage...
BeitragVerfasst: 30.03.2010 11:30 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stad ... n-Hannover

... darin: ""Die Angst vor dem Abstieg kann für eine Mannschaft ganz leicht zur sich selbst erfüllenden Prophezeiung werden“, sagt der Experte. (Werner Mickler, Sportpsychologe aus Köln.)

Abstiegsangst und Erfolglosigkeit verstärken sich in solchen Fällen selbst: Nach einer Niederlage schwindet das Selbstbewusstsein der Spieler und dadurch auch die Leistung. Das Ergebnis: Sie verlieren erneut – und glauben noch weniger an sich selbst. Die Abwärtsspirale aus Angst und Erfolglosigkeit nimmt Fahrt auf, exakt so, wie es in Hannover in den vergangenen Wochen zu beobachten war.

"Jörg Berger, unter Fußballern wegen seiner Kurzengagements bei abstiegsbedrohten Klubs bekannt als der „Feuerwehrmann der Nation“, bemisst der fußballerischen Weiterentwicklung im Abstiegskampf gar keine Bedeutung bei. „Allein der Glaube an den Erfolg ist entscheidend“" :idea:

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 12:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ist jetzt nicht bös gemeint - aber eigentlich müßten die gegner sich doch fürchten:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10225


Offline
Jiri, wie ein Boxer. Klitschko kann kommen.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
Ist das da rechts Balitsch ?
Der trainiert doch bei den amateuren oder ?

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 12:34 
Benutzeravatar

Registriert: 04.04.2008 13:06
Beiträge: 135
Wohnort: Veltheim


Offline
Ha ich hab's, Jiri's Formkurve ging in den Keller als es Kalt wurde, vorher hat er ja ganz Ok gespielt und vor allem auch getroffen!
Also Jiri, Mütze auf und gegen den HSV machst du 4 Buden! :wink:

_________________
„Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“ Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
Darf man während des spiels eig. eine Mütze tragen ?

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
19Sören96 hat geschrieben:
Ist das da rechts Balitsch ?
Der trainiert doch bei den amateuren oder ?


Ja ist Balitsch. Er trainiert in der Zeit, wo die Mannschaft im Trainingslager ist, bei der Zweiten und spielt am Samstag bei ihnen mit.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 12:44 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
Darf man trotz Rotsperre in einer anderen Mannschaft spielen ?

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2007 13:20
Beiträge: 740
Wohnort: Basche


Offline
19Sören96 hat geschrieben:
Darf man während des spiels eig. eine Mütze tragen ?


Schutzmaßnahmen für Spieler, wie Kopf-, Gesichts- oder Gelenkschutz müssen aus weichen Materialien bestehen und gelten in der Regel als nicht gefährlich. Sollte sich jedoch im Spielverlauf zeigen, dass ein Ausrüstungsgegenstand der Sportbekleidung doch gefährlich einzustufen ist, so kann der Schiedsrichter die Verwendung augenblicklich untersagen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Im TL den Glauben zurück gewinnen!
BeitragVerfasst: 30.03.2010 13:04 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Ein guter Artikel aus dem Spiele-Thread vs HHSV, der mMn auch hier her gehört:

neu1896 hat geschrieben:
Ich glaube, dass die Probleme auch im Psychologischen Bereich liegen. Wenn die Psyche nicht stimmt, kann man i.d.R. auch keine Leistung bringen. Die Spieler spielen mit einigen Ausnahmen nicht so gut in letzter Zeit, aber sie könnten rein körperlich mehr leisten und somit wieder Spiele gewinnen.
Das die Spieler zu viel Geld verdienen, ist nur bedingt richtig, es geht nicht nur darum viel Geld mit minimalen Aufwand zu verdienen, dass ist ein Nebenschauplatz. Das Trainerteam inklusiv Psychologen ist jetzt gefordert: Es gilt herauszufinden, warum die Spieler ihr Potential nicht abrufen und wie sie mental wieder aufgebaut werden können und wieder an den Klassenerhalt glauben, denn das scheint momentan nur bedingt so zu sein.
Klar werden jetzt wieder die Stimmen laut, die meinen dass die Spieler die Schelte in den Medien sich selbst zuzuschreiben haben. Aber bei einigen Spielern, die vielleicht mal einen schlechten Tag hatten, hat sich die Medienschelte verinnerlicht. Sie zweifeln an ihren Fähigkeiten, sind komplett verängstlich einen Fehler zu machen und die Gegner merken den Spielern die Angst an, dass nutzen sie eiskalt aus, nach den ersten gravierenden Fehlern ist dann auch Schluss und Hannover 96 findet nicht mehr statt, da sich die Ängste der Spieler bestätigen. Da sie so verunsichert sind, machen sie nur noch mehr Fehler und die Spirale dreht sich nach unten - und das ist Mist.
Klar ist es eine deutsche Angewohnheit zu jammern und schnell aufzugeben, aber rechnerisch ist noch was drin. Es zweifelt keine daran, dass man sich dann anders verkaufen muss.
Mich erinnert die ganze Diskussionen an Hertha BSC. Nach dem Nürnbergspiel war Hertha abgestiegen, nach den Wolfsburgspiel waren sie plötzlich Favorit auf den Klassenerhalt und man munkelte, sie würden alles in Grund und Boden spielen, was noch so kommt.
So schnell können sich die Prognosen ändern und Hannover 96 ist noch nicht abgestiegen, man steht am Abgrund, aber noch ist man nicht gefallen.
Wenn das Team abgestiegen ist, kann man sich immer noch überlegen, wenn man von der Gehaltsliste streichen kann. Wir brauchen nicht noch mehr Nebenschauplätze.
Da einige Spieler aufgegeben haben, muss man sie zurückholen in die Mannschaft.
Wie Günther Oettinger so schön sagt: In Baden-Württemberg we all sitting in one both". So ist das in Baden-Württenberg, warum nicht auch in Hannover? In den letzten Spielen ging viel schief, aber die Spieler müssen das abharken und weniger grübeln. Sie denken zu viel und versäumen es dann zu laufen. Sie müssen sich als Einheit begreifen, ein gemeinsames Ziel haben, Übungen für die Gruppendynamik müssen ins Training eingebaut werden, die Spieler müssen sich füreinander den *** aufreißen und das geht nur mit einer geschlossen Mannschaft - und die muss innerhalb von wenigen Tagen entstehen - eine riesen Aufgabe. Die Aufgabe liegt darin, wieder an die Wende zu glauben. Die Mannschaft muss versuchen, dass Wunder von der Elbe zu schaffen mit einen Sieg gegen Hamburg, das Wunder von der Isar mit einen Sieg in München, das Wunder von der Leine mit einen Heimsieg gegen Schalke 04 usw.
Auch wenn die letzten Spiele nicht darauf hindeuten, man muss es einfach abharken und wieder mit einer neuen Einstellung in die Spiele gehen.
Irgendwer soll einfach mal im Training den Mund aufreißen und die Führung übernehmen. Mit etwas mehr Teamspirit ist noch alles drin. Es ist schwer, aber nicht unmöglich.
Ich fände folgende Motto für die Mannschaft gut:
Wir spielen nicht weil wir müssen, sondern weil wir den Klassenerhalt wollen.
Wir haben ein Ziel und dafür kämpfen wir. -> Also Herr Slomka, es geht auch um ihren Job, machen sie was draus mit unseren Psychologen. Vielen Dank schonmal für Ihre Mühe. Und ein Trainingslager unter Ausschluss der Öffentlichkeit wäre schön ;-)


Quelle: http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 09#4546509

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 13:06 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
Rote14 hat geschrieben:
19Sören96 hat geschrieben:
Darf man während des spiels eig. eine Mütze tragen ?


Schutzmaßnahmen für Spieler, wie Kopf-, Gesichts- oder Gelenkschutz müssen aus weichen Materialien bestehen und gelten in der Regel als nicht gefährlich.Sollte sich jedoch im Spielverlauf zeigen, dass ein Ausrüstungsgegenstand der Sportbekleidung doch gefährlich einzustufen ist, so kann der Schiedsrichter die Verwendung augenblicklich untersagen.


Also wenn man so eine Maske trägt zum schutz der nase und schiri sagt ist zu gefährlich , muss der spieler das ding abnehmen und einen erneuten bruch riskieren

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 16:18 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Wenn man sich in einer noch so tiefen psychischen Krise befindet und immer wieder Schläge bekommt, entsteht irgendwann eine unbändige Wut, die enorme Kräfte freisetzt.

Wenn man aber phlegmatisch und lustlos seine Arbeit verrichtet, verstößt man gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten und erhält eine formale Abmahnung, bei Bedarf auch eine zweite. Eine dritte allerdings nicht, weil es dann eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist.

Welche Variante mag für die Spieler von Hannover 96 die treffende sein?

Sollte es die zweite sein, und müsste man quasi der gesamten Mannschaft kündigen, wäre das Ergebnis, mit Amateuren spielen oder sich aus dem laufenden Spielbetrieb abmelden zu müssen, immer noch erträglicher als die letzten beiden und viele andere Auftritte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.03.2010 16:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Das käme einer öffentlichen Geldvernichtung gleich!

Wir haben Profis, das unterstelle ich, die leiden nicht mehr unter den Erlebnissen des letzten November und wenn es so scheint, das ist es eine Ausrede. Ich bin überzeugt das nur noch ganz Wenige ein Problem dadurch haben und deswegen nicht richtig spielen können!

Das Groß ist einfach mit anderen Dingen beschäftigt und hat zu spät gemerkt, das man in einen sportlichen Abwärtsstrudel gerät. Diesen verlassen die Kollegen dann über einen Vereinswechsel zum Saisonende. Die sind doch nicht doof, die wissen genau, das man nur sagen muss:" In Hannover...wisst ihr da konnte ich doch gar nicht... da war überall... aber jetzt hier in Mainz, in Köln, in Kaiserslautern, Bochum, da geht es mir schon viel besser, ich will in die Nationalmannschaft und ich habe meinen neuen Verein schon immer geliebt!

Hannover96? Ach ja, das tut mir Alles so leid!" :roll:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: ... wenn man ohne Rückgrat durchs Leben geht
BeitragVerfasst: 30.03.2010 17:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Noch so ein Beitrag aus dem Spiele-Thread vs. HHSV gefischt, der zum größten Teil eigentlich hier her gehört:

Pleasuredome hat geschrieben:
von "können nicht besser" kann hier keine Rede sein. Ich erinnere an die Spiele in der Hinrunde, nachdem Hecking weggeekelt wurde. Da hat die Mannschaft das erste Mal ihr wahres Gesicht gezeigt. Sie hat bewußt gegen Hecking gespielt, denn plötzlich lief es unter Bergmann wie durch Zauberhand wie am Schnürchen. Fand ich damals schon äußerst seltsam. Es sind zwei Trainer zu Opfern dieser Spieler geworden, das hätte nicht sein müssen. Ich bin seit einiger Zeit kein Freund mehr von Trainerwechseln. Vielmehr sollte man vor der Verpflichtung von Spielern den Charakter dieser testen. Seien wir doch mal ehrlich: Die, die man vor oder während einer laufenden Saison immer mal wieder auf das Abstellgleis schieben möchte (Stajner) und die, denen man nach dem kleinsten Fehler schonmal gerne das Vertrauen entzieht (Fromlowitz) sind komischerweise die, die noch am ehesten hier mit Leistung überzeugen und sich den "Popo" aufreißen. Der Rest sind doch nur Mitläufer und Verp... mit guten Verträgen. Ich möchte nicht das geflügelte Wort mit dem "Millionario" verwenden, das ist mir zu flach. Aber wenn eine Mannschaft schon überzeugende Spiele gezeigt hat und urplötzlich nicht mehr "will", dann ist das eine Charakterschwäche jedes einzelnen Spielers auf dem Platz. Ich wiederhole mich gerne: Ich würde mich schämen, wenn ich dieser Mannschaft als Spieler angehören würde. Ich könnte morgens nicht mehr in den Spiegel sehen und nach so einer Leistung wie gegen Stuttgart, Köln und diversen anderen in dieser Saison würde es mir in der Seele weh tun, was ich jedem Fan antue, der Woche für Woche sein hart verdientes Geld zu meinem Arbeitgeber trägt und damit mein Gehalt zahlt. Und was Hecking für ein mieser Coach ist, zeigt sich gerade in Nürnberg. Das in Baden ist eine Ansammlung an Stolpervögeln, die nur einen echten Spieler haben, der auch trifft (Bunjaku). Aus dieser Truppe hat Hecking ein Team geformt, das den Klassenerhalt schafft. Eine Truppe, die schon abgeschlagen am Schwanz der Liga stand. Am meisten tut mir hier Bergmann leid. Dieser Kumpeltyp, der sich stets schützend vor die Mannschaft gestellt hat. Als Dank hat man ihm Woche für Woche in den *menschlicher Rektalbereich mit fünf Buchstaben* getreten.

Ich würde mir wünschen, dass diese Nullnummern hier mal einen Blick ins Forum werfen und sehen, wieviel Traurigkeit und Frust sie den vielen Tausend 96-Fans beschert haben. Nichts anderes empfinde ich, und sicher auch ganz viele andere von Euch. Vielleich könnte das nochmal was bewirken und man könnte einen überbezahlten Psychologen wieder entlassen. Jeder noch so gute Psychologe kann nix gegen "Kein Bock" ausrichten. Das kann der Lustlose nur selbst tun...

Mir stellt sich nach dieser Saison nur die Frage, was es für ein Gefühl sein muss, wenn man ohne Rückgrat durchs Leben geht.

(...)


Quelle: http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 71#4547171


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Veränderungsprozesse erzeugen Angst ...
BeitragVerfasst: 31.03.2010 09:29 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Zitat (s.o.)"
Zitat:
Jeder noch so gute Psychologe kann nix gegen "Kein Bock" ausrichten. Das kann der Lustlose nur selbst tun..."


Was für ein fataler Irrtum!

Ein wenig psychologische Grundeinsicht würde helfen, solche Parolen nicht mehr zu verkünden. Dazu braucht man kein Psychologie-Studium, denn schon ein paar Klicks im I-net könnten dazu verhelfen wie zB hier:

Allgemein: http://www.umsetzungsberatung.de/psychologie/angst.php
Insbesondere:
http://www.umsetzungsberatung.de/psycho ... taende.php

Genau darin ist ein guter Grund in dem Wunsch MKs zu sehen, Stabilität und Kontinuität in der sportlichen Leitung zu haben. Nur braucht man dazu eine sportliche Leitung (MK selbst sei davon nicht ausgenommen), die eben dieses Grundverständnis verinnerlicht haben, was zur eigenen Stabilität und Kontinuität führt, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssten. Fehlt es an den notwendigen psychologischen Grundeinsichten, sorgen die Beteiligten selbst immer wieder für Vorfälle und Veränderungen, die Angst auslösen und auf die dann nicht einmal angemessen reagiert werden kann - aus Unkenntnis!

96 hat in dieser Saison so viele Veränderungsprozesse ertragen müssen, die hierfür relevant sein dürften:

1. Das Hecking-Trauma
2. Die Befreiung durch den wenig Angst auslösenden, unbekümmerten AB
3. Das RE-Trauma, das sich weniger in der individualisierten Trauer von Bedeutung ist, als viel mehr in den Lücken, die er gerissen hat als: sicherer Rückhalt im Tor, als Kapitän auf dem Platz, als Spitze der Mannschaftshierarchie, an der sich alle anderen orientierten und ausrichteten, auf die sie sich besonders bei Konflikten und Krisen verlassen konnten, als verständnisvoller, vermittlungsfähiger Kollege, Freund, Mitmensch ...
4a. Der von der Mannschaft nicht gewollte Trainerwechsel
4b. Slomka, der den erneuten Veränderungen eine sehr hohe Qualität mit entsprechenden Anforderungsprofilen gibt, der sich viele im Team nicht gewachsen fühlen. Zudem scheint es ihm an psychologischen Erkenntnissen wie sie etwa auf den obigen Seiten angedeutet werden, zu fehlen.
4c. Zur Qualität der Psychologen und ihrem Wirken lässt sich kaum etwas erkennen, außer, dass sie offenbar an den Kern des Problems entweder nicht heran gekommen sind oder die mit Slomka verbundenen Ängste sogar noch verstärken ...

Angesichts der erneuten Ratlosigkeit, was die Ursachen des Kollektivversagens (und das trotz der zwischenzeitlichen beiden Siege!) angeht, würde ich empfehlen, in dem hier angesprochenen Bereich zu suchen. Ich bin sicher, man würde schnell fündig.

Wenn es Slomka gelingen sollte und das natürlich so schnell wie möglich, seinen Spielern so viel von den sie lähmenden Ängsten zu nehmen wie möglich, werden diese auch wieder den Kopf für seine fußballerischen Kompetenzen als Trainer frei bekommen, diese annehmen können und auch auf dem Platz umsetzen. Wenn nicht, dann nicht.

Es ist schon 2 Minuten vor 12! ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.03.2010 09:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Seitenlange Psychologie hin oder her!

Wenn ein Spieler nicht will, dann kann man tun was man will, man wird ihn nicht mehr zu der Leistung antreiben können, die er im Stande ist zu leisten. Wenn er im Geiste schon mit 96 abgeschlossen hat, sich schon einen neuen Verein sucht, Gedanken um morgen (ohne 96) macht können psychologen nichts mehr erreichen, weil der Patient, Proband es nicht will!!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 14 von 26 | [ 520 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 26  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: