HHSV vs. HSV96 0:0 (nach dem Spiel) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jiri96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 01:42 |
|
Registriert: 21.03.2006 23:43 Beiträge: 301
|
Sehr schön Jungs! Das war die richtige Antwort. Ein Sieg wäre des guten auch zuviel gewesen. Diese Mauertaktik jetzt bitte so erfolgreich die nächsten 3 Spiele bestreiten und dann volle Offensive gegen Gladbach und Bochum. Wenn wir noch 9 Punkte holen bleiben wir drin!!!!!
Und wer weiß, vielleicht klappts ja gegen Schalke vor ner großen Kulisse mit einem tollen, lautstarken Publikum im Rücken sogar zu einem Überraschungsdreier!
Egal was auch immer passiert ist oder passiert. Wir müssen auf den kleinsten Fehler jetzt scheißen. Es geht nur noch darum 100% hinter der Mannschaft, hinter dem Verein zu stehen und alles für Platz 16 zu geben. Und dann wird Pauli aus dem eigenen Stadion gefegt!
Ganz tolle Geste vom HSV. Sich die Mühe zu machen so ein Spruchband zu erstellen für einen "Gegner". Hamburg und Hannover gehören einfach zusammen. Ich hoffe unsere Ultras haben sich das Plakat nach dem Spiel abgeholt und werden es in der Nordkurve nächstes Wochenende wieder aufhängen!
96 OLE DU WIRST NIEMALS UNTERGEHEN!!!!!!!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
RotV
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 01:51 |
|
Registriert: 09.02.2009 18:21 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
hannoversch_dynamite hat geschrieben: Zaddel hat geschrieben: Kann mir mal einer sagen, warum Slomka den Stajner vor seiner roten Karte nicht raus genommen hat? Das hat doch jeder gesehen, daß der bald runter fliegt!! wer hat das denn bitte gesehen??? du vielleicht, aber erst nach gelb-rot. ich kanns nicht ab dass alle später immer alles gewusst haben. dann ruf den mirko doch beim nächsten mal im spiel an.... 
HAHAHA, wie geil ist das denn? "Ruf ihn im Spiel an"
Geile Idee. Ich schreib jetzt immer 24-Stunden vorher ne SMS an Astro-TV. Die sagen mir dann, wann die Tore gegen uns fallen würden. Dann wissen unsere Jungs, wann sie aufpassen müssen 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 02:02 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Discostu hat geschrieben: Was genervt hat, waren die Fahnen. Ich habe ja nichts gegen das schwenken großer Fahnen. Aber muss es so sein, wie bei der Quietschbunten Orange-Grau-Mintgrün-Schwarzen BN-Fahne, dass sie lockere 70 Minuten geschwenkt wird, davon die ersten 45 Minuten durchgehend?
Die orange-ausgeblaßt-grüne Fahne hat mich auf Sky auch amüsiert. Der Typ hat die ja geschwungen, als ob er einen neuen Weltrekord im Kalorienverbrauch pro 90 min. Fahnenschwenken aufstellen wollte.
(war speziell in der 2. Halbzeit schön in der Einstellung auf sky zu sehen, einschließlich der grünen Fahnen dahinter).
Zum Spiel: Die meisten Kommentare hier im Thread finde ich fast etwas unterbewertend. Ich fand insbesondere die Bewegung im Spiel bei 96 hervorragend. Wann wurde zuletzt so gut hin- und her verschoben, als Mannschaft aufrückt, ununterbrochen die Formation leicht angepaßt. Im Vergleich zu den vielen "Standspielen" dieser Saison ein Riesenunterschied!!
Dieses blitzschnelle Neuformieren, Nachrücken, Absichern. Auf diese Weise hat z.B. Pinto ein fast sicheres Tor verhindert, als er in letzter Zehntelsekunde noch mit dem Fuß dazwischen spitzelte.
Tja, was war sonst noch auffällig - das Gekaspere der Ersatzspieler an der Eckfahne war nervend. Slomka zieht jetzt wenigstens etwas die Konsequenzen und läßt diejenigen spielen, die sich wirklich einsetzen.
Schmiedebach z.B. sehr laufstark, insgesamt voll verausgabt, und schon durch die Zweikampfstärke sehr effektiv. Er würde der Mannschaft m.E. auch weiter vorne sehr gut tun, zumal er recht schnell ist.
Stajner hätte man nach nach dem gefühlten gelb-orange rausnehmen müssen - der schien fast schon durchzuknallen heute. Na gut, man konnte es vielleicht in der Zeitlupe auf sky besser sehen als vom Stadion aus. Mit 10 Mann dann die letzten 30 Min. sehr gut durchgehalten.
Für mich eines der besten Saisonspiele, jedenfalls von der mannschaftlichen Geschlossenheit her. Das Paßspiel hakt leider weiterhin noch viel zu sehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter jürgen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 02:15 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:17 Beiträge: 6
|
Wirklich schlimm, wie sich Guerrero verhalten hat, aber noch viel schlimmer ist doch Rost, dieser Asoziale, der solch ein Verhalten auch noch gutheißt! Der merkt doch wohl gar nichts mehr!!
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 03:13 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Viele (nicht alle) bemängeln, dass heute nach vorne gar nichts ging. Nun, der Spiel-Plan war doch offensichtlich: Die erste Halbzeit überstehen - vielleicht einen Konter setzen, aber kein Risiko eingehen. Die Fans vom kleinen HSV lassen ihren Unmut auf die Spieler los, die Hamburger sind verunsichert, müde, kaputt, und dann in der zweiten Halbzeit mal schauen, was nach vorne geht. Ich finde das legitim und im Grunde auch angemessen. Dass nun Stajner nach 15 Minuten in der zweiten HZ vom Platz fliegt, kann man ja nicht ahnen (wenngleich mein Nachbar mir auch schon vorher sagte, Slomka muss Stajner vom Platz nehmen, sonst fliegt der). Aber dass bei dem Konzept dann in den letzten 30 Minuten nichts mehr nach vorne ging, ist doch erwartbar. In der ersten HZ war es Plan, dass nach vorne kein Risiko eingegangen werden sollte, in der zweiten HZ Folge des Platzverweises. ... Ich meine, dass damit auch ein Fahrplan für die Übergegner in den nächsten Wochen geschaffen wurde. Wer Samstag Bayern in der zweiten Halbzeit gegen Schalke gesehen hat, der wird wissen, dass diese Spielweise legitim ist. Vielleicht können wir das kopieren und haben dann mal Glück nach nem Standard - oder eben Können, wenn Elson und Kone wieder an Bord sind. ... Geht doch, Jungs! Und jetzt nicht wieder eine Trottel-Partie!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 03:18 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Wieso nennt ihr die Kollegen aus Hamburg eigentlich alle den "kleinen" Hsv? bzw. was macht uns größer ?
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 05:15 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Das schafft klare Verhältnisse!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 08:40 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Tja, hinten sicher stehen und vorne hilft der liebe Gott...nur leider hatte sich unser Gott nach 60 min selbst aus dem Spiel genommen. Von daher ist es verständlich, daß da nicht mehr viel nach vorne ging. Man konnte aber zum Schluss auch merken, daß die Hamburger etwas nachlässiger in der Defensive wurden. Wer weiß...hätte man da noch 11 Spieler auf dem Platz gehabt...alles Spekulation.
Was man anerkennen sollte: Unsere Jungs haben von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft. Sowas möchten wir doch alle sehen!
Was man nach solch einem Spiel leider nicht ganz klären kann: hat Hamburg so schlecht gespielt oder haben wir sie nicht spielen lassen. Für unsere Psyche sollte die zweite Erklärung besser sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Strike
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 08:50 |
|
Registriert: 09.02.2009 12:11 Beiträge: 214 Wohnort: Wennigsen
|
Zaddel hat geschrieben: Kann mir mal einer sagen, warum Slomka den Stajner vor seiner roten Karte nicht raus genommen hat? Das hat doch jeder gesehen, daß der bald runter fliegt!!
Das würde ich auch gerne wissen, der Platzverweis ( war i.O. ) gehrt voll auf Slomkas Kappe
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 08:50 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
E2Patrick hat geschrieben: Was man anerkennen sollte: Unsere Jungs haben von der ersten bis zur letzten Minute gekämpft. Sowas möchten wir doch alle sehen! Was man nach solch einem Spiel leider nicht ganz klären kann: hat Hamburg so schlecht gespielt oder haben wir sie nicht spielen lassen. Für unsere Psyche sollte die zweite Erklärung besser sein.
das war gestern die richtige einstellung. mit der taktik hätte ein abstiegserfahrener trainer schon die ganze rückrunde spielen lassen und dann hätten wir jetzt mindestens 3-4 punkte mehr auf dem konto. aber hätte der hund nicht geschis......
jetzt gilt es diese einstellung zu konservieren. nach dem köln-spiel war meine hoffnung gen null gesunken. aber nach gestern schöpfe ich wieder eine ganz leise hoffnung. vs schalke hoffentlich mit elson, denke für koné wird es noch nicht reichen, und mit ein bisschen glück holen wir wieder zumindest einen punkt. so halte ich 33 punkte bis saisonende für erreichbar. das dürfte m.e. zu einem relegationsplatz reichen. mehr ist glaube ich nicht drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
fredhaegar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 09:04 |
|
Registriert: 05.08.2009 19:24 Beiträge: 59 Wohnort: Niedersachsen
|
Realistisch gesehen muß ich sagen das Hamburg uns den einen Punkt mehr oder weniger geschenkt haben. Wir haben zwar ca. 40 Minuten (eine gefühlte Ewigkeit wenn du im Stadion sitzt) mit einem weniger gespielt, aber Hamburg hat viele Chancen liegen lassen.
Gegen Schalke, Leverkusen und Bayern wird das sicher anders aussehen.
Was mich mal wieder sehr beeindruckt hat waren die Hamburger Fans. Selbst die stärken uns und unserer Mannschaft den Rücken mit ihren Gesängen und Gesten.
Viele Hamburger haben mir gestern gesagt:" ihr dürft nicht absteigen, jede andere Mannschaft nur nicht die beiden HSV´s " und so weiter.
Ich sehe immer noch nicht die Leistung in unserer Mannschaft die und berechtigt weiter in der 1. Liga zu spielen.
Schade eigentlich
_________________ Hannover 96 für immer, auch in der 2. Liga
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 09:43 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Zumindest hat die Mannschaft von dem Spiel der Hamburger gegen Lüttich tatsächlich einiges mitnehmen und umsetzen können. Schon gegen Lüttich fiel dem kleinen HSV ja nicht viel mehr ein, als die Bälle immer hoch in den Strafraum zu dreschen und zu hoffen, dass der liebe Gott irgendwie hilft. Spielerisch kriegt Hamburg ja wirklich gar nichts auf die Reihe. Irgendwie erschreckend wernn man sich anschaut wie Labbadia eine Mannschaft runtergwirtschaftet hat, die nominell unter die deutschen Top 3 gehört.
Sei es drum, die Probleme des kleinen HSV können uns egal sein. Das Team sollte mitnehmen, dass man auch gegen die Großen was holen kann. Wenn man sich überlegt, dass Leverkusen derzeit mächtig schwächelt, Schalke auch etwas wankelmütig ist und Bayern die CL im Kopf hat, keimt doch leise Hoffnung auf, dass man aus den nächsten Spielen doch 2-3 Pünktchen mitnehmen kann. Und dann hat man 2 echte Endspiele gegen Gladbach und Bochum.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 09:50 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4262 Wohnort: in der Leine
|
Ich frage mich nur die ganze Zeit,
wie eine Mannschaft in Hamburg zumindest kämpfen kann und
damit zumindest einen Punkt festhält,
Aber nur eine Woche zuvor gegen eine Mannschaft wie Köln,
die im Moment selbst in den Abstiegskampf reinschlittert,
im eigenen Stadion so versagen kann.
Sorry, begreife ich nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
fredhaegar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 09:56 |
|
Registriert: 05.08.2009 19:24 Beiträge: 59 Wohnort: Niedersachsen
|
Leichtathlet hat geschrieben: Ich frage mich nur die ganze Zeit, wie eine Mannschaft in Hamburg zumindest kämpfen kann und damit zumindest einen Punkt festhält, Aber nur eine Woche zuvor gegen eine Mannschaft wie Köln, die im Moment selbst in den Abstiegskampf reinschlittert, im eigenen Stadion so versagen kann.
Sorry, begreife ich nicht?
Ich denke wenn Hamburg zu Anfang des Spieles eine Bude gemacht hätte wäre unsere gesammte Mannschaft wieder total eingeknickt und dann hätte es ein Schützenfest gegeben.
Glück für und das der kleine HSV es nicht geschafft hat.
_________________ Hannover 96 für immer, auch in der 2. Liga
|
|
Nach oben |
|
 |
lala96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 10:03 |
|
Registriert: 12.08.2006 13:56 Beiträge: 89 Wohnort: Südstadt
|
Das war ein wichtigter Punkt für die Roten.
Jetzt hoffe ich auf einen (von mir aus auch unberechtigten glücklichen) Heimerfolg gegen Schalke und alles ist wieder drin...Ich denke jetzt nur noch positiv und hoffe auf ein Happy End...
Wir Fans hätten nach dieser schwierigen und traurigen Saison wirklich ein Happy-End verdient.
Auf gehts Hannover, kämpfen und siegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 10:06 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Für das gestrige Spiel eine kleine Anekdote von mir, so aus dem Leben gegriffen.
Von Gründonnerstag bis heute früh habe ich gearbeitet. Ostersamstag hatte ich nur noch die Gelegenheit, mir die zweite Hälfte vom Spiel Schalke gegen Bayern anzusehen, in einer 60er Kneipe in der Nähe von Deggendorf. Lieber hätte ich was anderes geschaut aber...
Tztztz, Niederbayern halt!
Gottseidank VfB gewonnen (sorry, disco)!!!
Ostersonntag wars in Niederbayern um acht früh vorbei mit Dienst und ich bin heim und gleich zum Weiterarbeiten gefahren westlich von Erlangen, nicht weit weg vom Elternhaus von Teresa Enke.
Normalerweise sollte die Nachmittagssprechstunde von 5-6 gehen, ich habe dann mit der Praxis die Sprechstunde vorverlegt auf 4, in der Hoffnung, dann das Spiel sehen zu können. Leider kamen aber noch zu viele Patienten. So mußte ich die Hoffnung begraben. Gottseidank gibt es in der Praxis Internet, so daß ich das Spielgeschehen auf der Kickerseite verfolgen konnte. Nun liefen die zwei "Programme" parallel, Behandlungen und Kickerseite schauen, besser als je zuvor, trotz maximaler innerlicher Anspannung in mir.
Gelegentlich murmelte ich sowas wie "oh gott" oder "hilfe". Irgendwann waren alle Patienten gut rundherum versorgt und ich bin geblieben und habe vor der Kickerseite bis zum Schluß mitgezittert. Das war maximal anstrengend nach mehreren Tagen Dauerpower und Schlafmangel.
So gegen kurz vor Acht sind dann in der Tat einige Tränen über meine Wangen geflossen. Ich habe wieder Hoffnung, das Rote Fußballboot darf nicht untergehen, und ich liebe den Verein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 10:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Jan Simak hat geschrieben: Wieso nennt ihr die Kollegen aus Hamburg eigentlich alle den "kleinen" Hsv? bzw. was macht uns größer ?
Wir haben die wunderbare Buchstabenkombination bereits seit 1913, die Hanseaten erst seit 1919. Somit haben wir die älteren Rechte, sind also "größer". 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Keinen Blumentopf gewinnen Verfasst: 05.04.2010 10:16 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Kämpferisch stark,Jungs weiter so.
Aber Mirco mit diesr Taktik steigen wir ab.Ohne ein Dreier .....steigen wir ab.
Kein gutes Einfühlungsvernehmen Mirco bei Stajner,jeder Blinde mit Krückstock
sieht so was.
Bei diesen Spiel diese Taktik gehörte der 10,5 Sprinter die letzten 30 minuten für Stajner rein.
Aber der wird ja von Mirco ignoriert.
Ein Sieg muss her.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 10:26 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Die Hoffnung lebt mal wieder .......
Für eine Woche... weil die Herren "Profis"dem leichtgläubigen Fanvolk ein Körnchen vorgeworfen haben.....
schon sind die Nichtleistungen in den Spielen wo gepunktet werden mußte um nicht abzusteigen vergessen
Die hoffnung auf dem Klassenerhalt dürfte so groß sein wie von einem Tierliebhaber der mit einem gegrillten Hähnchen zum Tierarzt geht und ihn fragt:ist da noch was zu retten?? 
_________________ Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........ Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.04.2010 10:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ach Superpopescu. Wenn Du Zauberfußball willst, dann geh bitte zu den Bayern.
Da kannst Du auch Deiner sarkastischen Leidenschaft frönen und süffisante Kommentare abgeben, selbst wenn sie 0:0 spielen, weil das nicht dem Anspruch eines Bayernfans entspricht.
Hier wirkst Du mit Deinen dahingerotzten Sprüchen irgendwie deplatziert, weil ich als Fan auch in schweren Zeiten zu meinem Verein stehe.
|
|
Nach oben |
|
 |
|