Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
°rYu°
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2010 00:35 |
|
Registriert: 07.11.2008 15:53 Beiträge: 618 Wohnort: zuhause
|
Bemeh hat geschrieben: Tja, mit deiner Kritik an der Laxheit im Umgang mit den Spielernamen liegst auf meiner Linie. Aber was für Spieler gilt, das gilt auch für Manager. 
ooooch, das war ein tippfehler...passiert mir aber nicht häufig!^^
nagel mich nicht daran fest.
@schweizer
antworten haste ja bekommen;)
mirko slomka hat im endeffekt das maximum erreicht, was mit unserer rumpf-truppe möglich ist....
_________________ wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!
WHO IS THE COON?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Schmadtke gefällt mir gut! Verfasst: 20.04.2010 12:54 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: DH stand länger als ein halbes Jahr unter ständigem Druck, sein Verhältnis zur Mannschaft war total zerrüttet, Rosi z.B. erwartete während einer Verletzung irgendwelche Anweisungen von ihm, wurde aber wie ein kleiner Junge links liegen gelassen. Die Wortführer der Mannschaft (Enke, Tarnat, Balitsch, Stevie) beschwerten sich bei Kind. Die Fans erfanden die Hut-Aktion in Bielefeld....Alles vergessen?
In der Situation erwarteten nicht wenige den Rücktritt von Hecking, der aber stur blieb und - gedeckt von Kind - sich an den Strohhalm der Sommerpause hielt, um einiges vergessen zu lassen. Als nach 2 Spielen keine Besserung eintrat, setzte er Kind ein Ultimatum: Jetzt Vertragsvelängerung, um Ruhe und Vertrauen zu erzeugen. Da war es sogar Martin zuviel. So sah das aus mit Heckings freiwilligem Rücktritt.
Diese quälende Diskussion habe ich natürlich nicht vergessen! Aber DH ist nicht gefeuert worden und wäre wohl ohne seine Vertrauensfrage weiter Trainer geblieben (wie lange auch immer!).
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Schmadtke gefällt mir gut! Verfasst: 20.04.2010 15:49 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Herr Rossi hat geschrieben: Aber DH ist nicht gefeuert worden...
Offiziell nicht, das ist richtig. Aber glaubst du echt, dass er aus gänzlich freien Stücken gegangen ist? Man wird ihm nahegelegt haben, dass es für beide Seiten das beste ist, wenn man den Kontrakt auf die Weise beendet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Schmadtke gefällt mir gut! Verfasst: 20.04.2010 16:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Aber DH ist nicht gefeuert worden... Offiziell nicht, das ist richtig. Aber glaubst du echt, dass er aus gänzlich freien Stücken gegangen ist? Man wird ihm nahegelegt haben, dass es für beide Seiten das beste ist, wenn man den Kontrakt auf die Weise beendet.
Nein nein, es war so, wie ich es geschrieben habe.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2010 16:55 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Bemeh hat völlig recht.
Ergänzend vielleicht noch: es war (wiedermal) Kind, der sein Wort nicht gehalten hat (als sich die Mannschaft beschwerte), und es erst deshalb zu der Situation um Hecking zu Saisonbeginn kam.
Wenn 96 diese Saison absteigt, hat ganz sicher in erster Linie die Mannschaft schuld, aber warum das so gekommen ist, daß kann sich m.M.n. Kind ans Revers heften.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2010 18:18 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Jake hat geschrieben: aber warum das so gekommen ist, daß kann sich m.M.n. Kind ans Revers heften.
Genau so ist es.Kind ist doch derjenige der die Verträge bewilligen (Unterschreiben) muß.
Kind hat doch den Hochstätter geholt.Kind hat den Eggimann-Vertrag abgesegnet.Außerdem hat er das Gehalt unserer Top-Spieler Hanke und Schlaudraff bewilligt.Ein guter Geschäftsmann oder Präsident hätte niemals so langwierige und hochdotierte Verträge bewilligt.Richtig wär es gewesen, wenn er den Spielern ein mittelmäßiges Gehalt und eine hohe Erfolgsprämie zugestanden hätte.
Eine Teilschuld trägt auch Kind´s angeblicher Berater(Bratwurst Schatzschneider) der ihm in solchen Fragen,wohl nicht die richtigen Tip´s gegeben hat.Ein richtiger Fußballfachmann als Berater,hätte Kind besser zu Gesicht gestanden.
Dazu kommen noch die Aussagen,dass es sich nicht lohnt für die Fan´s zu kämpfen.Meiner Meinung hat er mit dieser Aussage seine Naivität in Sachen Feingefühl gegenüber dem zahlenden Publikum bewiesen.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
Zuletzt geändert von nocci96 am 20.04.2010 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2010 18:59 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Gargh, wenn ich eins nicht will, dann ist es Kind in Schutz nehmen. Und trotzdem: So manch ein Spieler, den wir zur "Konzept-Zeit" geholt haben, wäre nie gekommen, wenn nicht genau die Verträge, die damals verteilt wurden, unterschrieben worden wären.
Aus heutiger Sicht - und einige Wenige mögen es auch damals schon so gesehen haben - waren viele dieser Verträge Fehler. Oder besser gesagt: Es waren die falschen Spieler, die mit diesen Verträgen gelockt wurden.
Aber fest steht doch wohl, daß unter der damals herrschenden Prämisse, daß man schnell ins internationale Geschäft wollte, indem man für Hannover 96 verhältnismäßig große Namen verpflichtete, nur mit solchen Verträgen vorankommen konnte.
Es lag also nicht an falschen Verträgen, es lag daran, daß die ganze Idee, "mal eben ganz schnell" international spielen zu können eigentlich einer Schnapslaune entsprungen sein müßte. Wenn es nicht um Martin Kind ginge, der so ziemlich alles, was wirtschaftlich keinen direkten Sinn ergibt, einen großen Bogen macht und somit sicherlich eher selten betrunken ist. Schade, würde ihn etwas menschlicher und viele seiner Entscheidungen nachvollziehbarer machen... 
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2010 19:05 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Um es kurz zu fassen.Kind hat viele Spieler zu Lottogewinnern gemacht, obwohl diese den Lottoschein noch gar nicht abgegeben haben. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
androgine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2010 19:10 |
|
Registriert: 02.11.2009 18:39 Beiträge: 224 Wohnort: Linden
|
ganz was anderes
ich tu den link hier rein, obwohl es darum geht, was oder was nicht aus dem geschehenen lernen geworden ist.
das fazit von schmadtke am ende hat mich auf grund der ehrlichkeit sehr beeindruckt.
http://www.wdr.de/tv/sport_inside/sendu ... video1.jsp
_________________ Ehemalige fraufachwerk!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2010 19:27 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
OH96 hat geschrieben: Aber fest steht doch wohl, daß unter der damals herrschenden Prämisse, daß man schnell ins internationale Geschäft wollte, indem man für Hannover 96 verhältnismäßig große Namen verpflichtete, nur mit solchen Verträgen vorankommen konnte.
Zum Glück hieß das Ziel damals nicht Champions League. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Schmadtke gefällt mir gut! Verfasst: 20.04.2010 22:03 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Bemeh hat geschrieben: In der Situation erwarteten nicht wenige den Rücktritt von Hecking, der aber stur blieb und - gedeckt von Kind - sich an den Strohhalm der Sommerpause hielt, um einiges vergessen zu lassen. Als nach 2 Spielen keine Besserung eintrat, setzte er Kind ein Ultimatum: Jetzt Vertragsverlängerung, um Ruhe und Vertrauen zu erzeugen. Da war es sogar Martin zuviel. So sah das aus mit Heckings freiwilligem Rücktritt.
Ich glaube das ist nicht ganz richtig. Ich vermute, dass es Hecking eher darum ging, Unterstützung bezüglich des Umgangs mit seinen Hauptkritikern in der Mannschaft zu bekommen, weil Hecking wohl auch klar war, dass er die Mannschaft sonst nicht in den Griff kriegen würde. Diese Untersützung verweigerte Kind, weil er wußte, dass er Fans und Öffentlichkeit nicht hätte verkaufen können, wenn Hecking hätte bleiben dürfen und ein Balitsch in einer Last-Minute-Aktion wegtransferiert worden wäre. In der Situation, so vermute ich, wußte Hecking, dass er verloren hatte und zog sich zurück.
Ich bleibe aber bei meiner Einschätzung, dass die derzeitige Situation vor allem auf die Geschehnisse rund um die Winterpause zurückzuführen ist. Bergmann hatte die Truppe ja doch einigermaßen im Griff und die Mannschaft spielte passablen Fußball. Ich meine, dass nach dem Sieg in Köln sogar hier im Forum langsam die ersten Träumereien von der Euro-League zu lesen waren. Ich wage nicht zu bewerten, ob man bei der Enke-Geschichte alles richtig gemacht hat, aber im Winter lief dann doch einiges schief. Schmadtkes Brandrede in Berlin, die offensichtlichen Lügen der Vereinsführung als es um Bergmann's Entlassung ging, die Pressekonferenz, das Theater mit Tremmel, das waren alles so Sachen, die der Mannschaft verdammt viel an Identifikation zum Verein genommen haben. Und man merkt bisweilen auf dem Platz, dass der Mannschaft wirklich der letzte Wille fehlt. Es gibt Spiele wie gegen Hamburg und Schalke, da flackert der Wille mal auf und man gewinnt die Hoffnung, dass sie es endlich kapiert haben und dann kommt wieder so ein Spiel wie gegen die Bayern, nach dem man sich als Fan fragt, ob die Mannschaft überhaupt den Klassenerhalt will oder ob die alle froh sind, wenn sie nach Saisonende zu nem neuen Verein können.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Schmadtke gefällt mir gut! Verfasst: 20.04.2010 22:09 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: ...dann kommt wieder so ein Spiel wie gegen die Bayern, nach dem man sich als Fan fragt, ob die Mannschaft überhaupt den Klassenerhalt will oder ob die alle froh sind, wenn sie nach Saisonende zu nem neuen Verein können.
du sauerländer - die spieler hätten wesentlich bessere chancen bei einem erwünschten verein unterzukommen, wenn sie erfolgreich spielen würden. und diesen umstandes ist sich auch der letzte bewußt, egal wie blöd unsere spieler hier gemacht werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Schmadtke gefällt mir gut! Verfasst: 20.04.2010 22:21 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
fachwerk hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: ...dann kommt wieder so ein Spiel wie gegen die Bayern, nach dem man sich als Fan fragt, ob die Mannschaft überhaupt den Klassenerhalt will oder ob die alle froh sind, wenn sie nach Saisonende zu nem neuen Verein können. du sauerländer - die spieler hätten wesentlich bessere chancen bei einem erwünschten verein unterzukommen, wenn sie erfolgreich spielen würden. und diesen umstandes ist sich auch der letzte bewußt, egal wie blöd unsere spieler hier gemacht werden.
Das sollte man bei gesundem Menschenverstand meinen, trotzdem ist es jedes Jahr interessant zu sehen, bei welchen Vereinen die Spieler der Absteiger im Ausverkauf so manchmal unterkommen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Schmadtke gefällt mir gut! Verfasst: 20.04.2010 22:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13974 Wohnort: Hemmingen
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: In der Situation erwarteten nicht wenige den Rücktritt von Hecking, der aber stur blieb und - gedeckt von Kind - sich an den Strohhalm der Sommerpause hielt, um einiges vergessen zu lassen. Als nach 2 Spielen keine Besserung eintrat, setzte er Kind ein Ultimatum: Jetzt Vertragsverlängerung, um Ruhe und Vertrauen zu erzeugen. Da war es sogar Martin zuviel. So sah das aus mit Heckings freiwilligem Rücktritt.
Ich glaube das ist nicht ganz richtig. Ich vermute, dass es Hecking eher darum ging, Unterstützung bezüglich des Umgangs mit seinen Hauptkritikern in der Mannschaft zu bekommen, weil Hecking wohl auch klar war, dass er die Mannschaft sonst nicht in den Griff kriegen würde. Diese Untersützung verweigerte Kind, weil er wußte, dass er Fans und Öffentlichkeit nicht hätte verkaufen können, wenn Hecking hätte bleiben dürfen und ein Balitsch in einer Last-Minute-Aktion wegtransferiert worden wäre. In der Situation, so vermute ich, wußte Hecking, dass er verloren hatte und zog sich zurück.
Ich habe geschrieben, wie es mir aus sicherer Quelle vermittelt wurde.
Wenn man sich deinen Beitrag anschaut, erkennt man sehr schnell, dass er auf vielen Vermutungen aufbaut. Und die Sache mit Balitsch ist ja auch ne tolle Idee gewesen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Schmadtke gefällt mir gut! Verfasst: 20.04.2010 23:07 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Bemeh hat geschrieben: Ich habe geschrieben, wie es mir aus sicherer Quelle vermittelt wurde.
Die Quelle kann ja nur aus Hecking selber oder aus Kind bzw. Kind´s Berater Schatzschneider bestehen oder?
Ich denke das es keine andere Person im Umfeld von 96 gibt,die solche Internas wissen könnte. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
Zuletzt geändert von nocci96 am 20.04.2010 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.04.2010 23:09 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
passt gerade so prima hier her:
Zitat: Der 65-Jährige (...) sparte nicht mit Selbstkritik („Die Trennung von Dieter Hecking war vielleicht doch nicht notwendig“) ( (HAZ)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herzbube96
|
Betreff des Beitrags: Panikattacken Verfasst: 20.04.2010 23:13 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 15.04.2008 16:19 Beiträge: 676 Wohnort: Region Hannover
|
Au weia! Da bekomme ich ja gleich einen Anfall, wenn ich sowas höre /lese. Der alte Präsi scheint ja nur noch von Panikattacken ergriffen zu sein. Hat der denn niemanden, der ihm den Blick für die Realität frei machen kann?
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Panikattacken Verfasst: 20.04.2010 23:17 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Herzbube96 hat geschrieben: Au weia! Da bekomme ich ja gleich einen Anfall, wenn ich sowas höre /lese. Der alte Präsi scheint ja nur noch von Panikattacken ergriffen zu sein. Hat der denn niemanden, der ihm den Blick für die Realität frei machen kann?
http://www.alzheimer-forschung.de/
Wer es kennt, weiß Bescheid oder hat es schon wieder vergessen... .
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Schmadtke gefällt mir gut! Verfasst: 21.04.2010 02:26 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: In der Situation erwarteten nicht wenige den Rücktritt von Hecking, der aber stur blieb und - gedeckt von Kind - sich an den Strohhalm der Sommerpause hielt, um einiges vergessen zu lassen. Als nach 2 Spielen keine Besserung eintrat, setzte er Kind ein Ultimatum: Jetzt Vertragsverlängerung, um Ruhe und Vertrauen zu erzeugen. Da war es sogar Martin zuviel. So sah das aus mit Heckings freiwilligem Rücktritt.
Ich glaube das ist nicht ganz richtig. Ich vermute, dass es Hecking eher darum ging, Unterstützung bezüglich des Umgangs mit seinen Hauptkritikern in der Mannschaft zu bekommen, weil Hecking wohl auch klar war, dass er die Mannschaft sonst nicht in den Griff kriegen würde. Diese Untersützung verweigerte Kind, weil er wußte, dass er Fans und Öffentlichkeit nicht hätte verkaufen können, wenn Hecking hätte bleiben dürfen und ein Balitsch in einer Last-Minute-Aktion wegtransferiert worden wäre. In der Situation, so vermute ich, wußte Hecking, dass er verloren hatte und zog sich zurück. Ich bleibe aber bei meiner Einschätzung, dass die derzeitige Situation vor allem auf die Geschehnisse rund um die Winterpause zurückzuführen ist. Bergmann hatte die Truppe ja doch einigermaßen im Griff und die Mannschaft spielte passablen Fußball. Ich meine, dass nach dem Sieg in Köln sogar hier im Forum langsam die ersten Träumereien von der Euro-League zu lesen waren. Ich wage nicht zu bewerten, ob man bei der Enke-Geschichte alles richtig gemacht hat, aber im Winter lief dann doch einiges schief. Schmadtkes Brandrede in Berlin, die offensichtlichen Lügen der Vereinsführung als es um Bergmann's Entlassung ging, die Pressekonferenz, das Theater mit Tremmel, das waren alles so Sachen, die der Mannschaft verdammt viel an Identifikation zum Verein genommen haben. Und man merkt bisweilen auf dem Platz, dass der Mannschaft wirklich der letzte Wille fehlt. Es gibt Spiele wie gegen Hamburg und Schalke, da flackert der Wille mal auf und man gewinnt die Hoffnung, dass sie es endlich kapiert haben und dann kommt wieder so ein Spiel wie gegen die Bayern, nach dem man sich als Fan fragt, ob die Mannschaft überhaupt den Klassenerhalt will oder ob die alle froh sind, wenn sie nach Saisonende zu nem neuen Verein können.
Sagt mal, das ist doch nicht euer Ernst, oder?
Was soll das für ein Verein sein, bei dem ein Trainer scheitert, weil ein fußballerisches Nichts wie Balitsch das Sagen hat???
Und wann bitte spielte die Mannschaft unter Bergmann passablen Fußball?
Die Mannschaft hat Bergmann von hinten bis vorne verarscht und im Stich gelassen. Bergmann wurde nie ernst genommen. Er war der nette Herr Bergmann, unter dem es schön locker zuging. Enke hat das auch beklagt, kurz vor seinem Tod. Im Premiere Interview hat er beklagt, daß die Spieler jetzt trotz weniger Training unter Bergmann glauben fitter zu sein. Enke meinte dazu sehr desillusioniert und achselzuckend: "wenn sie das meinen..." Unter Bergmann zog der Laissez-faire ein, der der Mannschaft nun zum Verhängnis zu werden droht.
Bergmann hatte seine zu lasche Gangart übrigens auch selbst erkannt:
http://sport.freenet.de/fussball/bundes ... 89262.html
"Zudem kündigte der Trainer an, nach lediglich einem Punkt aus fünf Ligaspielen seit Enkes Tod am 10. November die Zügel im Training anzuziehen. "Im Training und mit disziplinarischen Dingen sind wir seit Roberts Tod vorsichtig umgegangen. Jetzt müssen wir wieder klare Grenzen ziehen, klare Regeln vorgeben", sagte der 50-Jährige.
"Jetzt wieder strenger"
Im Bereich Disziplin habe man zuletzt häufiger ein Auge zugedrückt. Nun sei wieder eine härtere Gangart angedacht: "Das werden wir jetzt wieder strenger handhaben."
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Schmadtke gefällt mir gut! Verfasst: 21.04.2010 08:15 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Bemeh hat geschrieben: Ich habe geschrieben, wie es mir aus sicherer Quelle vermittelt wurde.
Wenn man sich deinen Beitrag anschaut, erkennt man sehr schnell, dass er auf vielen Vermutungen aufbaut. Und die Sache mit Balitsch ist ja auch ne tolle Idee gewesen.
Ach Bemeh, ich habe keine List darüber zu streiten, welche Quelle jetzt besser ist, wer glaubwürdiger ist und sonstwas. Bleib du bei deiner Meinung, ich bleibe bei meiner.
Als ich die Aussage von Kind eben gelesen habe, musste ich etwas grinsen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
|