Hamburger SV Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 11:45 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Unser neuer Coach,wenn wir absteigen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 12:15 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
So, der weg ist frei für den Schalträger Löw 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 13:06 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ob einige schlechte Spiele wirklich der wahre Grund für die Entlassung von Bruno Labbadia waren, möchte ich bezweifeln.
Es gab schon früher Probleme zwischen Bruno und der " Führung Riege ", da hat man wohl die schlechten Leistungen in den letzten Spielen als Grund genommen ihn zu feuern.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 13:18 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4269 Wohnort: in der Leine
|
Der Hamburger SV ist der nördlichste Karnevalverein Deutschlands,
eine unfähige Führungsriege und eine Söldnertruppe.
Didi Beiersdorfer wird sich vor lachen auf die Schenkel klatschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 13:19 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Leichtathlet hat geschrieben: Didi Beiersdorfer wird sich vor lachen auf die Schenkel klatschen.
Wer ?
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 13:24 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
19Sören96 hat geschrieben: Leichtathlet hat geschrieben: Didi Beiersdorfer wird sich vor lachen auf die Schenkel klatschen. Wer ?
Der war sportlicher Leiter bis 2009 beim HSV!
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 13:27 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Achso okay...
Habe ich gerade auch gefunden
WIKIPEDIA hat geschrieben: Seit dem 1. November 2009 bekleidet Beiersdorfer das Amt des Sportlichen Leiters für das Gesamtprojekt Fußball der Getränkemarke Red Bull. Damit ist er unter anderem für FC Red Bull Salzburg, RB Leipzig und die New York Red Bulls verantwortlich. Außerdem fungiert er seit Februar 2010 als Vorstandsvorsitzender von RB Leipzig.
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 13:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13980 Wohnort: Hemmingen
|
19Sören96 hat geschrieben: Achso okay... Habe ich gerade auch gefunden WIKIPEDIA hat geschrieben: Seit dem 1. November 2009 bekleidet Beiersdorfer das Amt des Sportlichen Leiters für das Gesamtprojekt Fußball der Getränkemarke Red Bull. Damit ist er unter anderem für FC Red Bull Salzburg, RB Leipzig und die New York Red Bulls verantwortlich. Außerdem fungiert er seit Februar 2010 als Vorstandsvorsitzender von RB Leipzig.
Hmm, dafür musst du erst bei Wikipedia nachschauen?
Aber hier umso kräftiger mitdiskutieren. Na ja.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
SVW-Stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 13:59 |
|
Registriert: 31.01.2006 13:15 Beiträge: 1011 Wohnort: Verden
|
2 Spieltage zu früh entlassen...
_________________ Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du
|
|
Nach oben |
|
 |
Trent96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 14:07 |
|
Registriert: 16.03.2003 21:01 Beiträge: 906 Wohnort: Kiel
|
Nur wegen des guten Abschneidens im UEFA-Cup war Labbadia überhaupt so lange Trainer, von daher kam die Entscheidung sogar zu spät. Wobei das für Bremen natürlich anders aussieht 
_________________ Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 14:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ja, ja, der gute Bruno, der Tofte, der hat schon in Leverkusen bewiesen, dass er im Umgang mit Spielern, einer Mannschaft ein reines Genie sein muss. Diese einfühlsame Art, dieses immer da sein, helfen, wunderbar!
Eine der besseren Nachrichten für die Bundesliga! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 14:42 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ich gönne es keinem jungen Trainer, dass er gefeuert wird. Zu Anfangs haben Brunos Mannschaften immer wirklich guten und auch erfolgreichen Fussball gespielt. Ich hoffe, er findet wieder eine Anstellung. Wenngleich die häufigen Entlassungen einen eigenartigen Beigeschmack mit sich bringen. Schade
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 15:23 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wenn die Mannschaften von Bruno am Anfang immer wirklichen guten und erfolgreichen Fußball spielen, was macht er dann nach einer gewissen Zeit falsch, oder sind das dann schon " Abnutzungserscheinungen " wie sie öfters bei Trainer und Mannschaften auftreten ?
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 18:48 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4269 Wohnort: in der Leine
|
menzel96 hat geschrieben: Wenn die Mannschaften von Bruno am Anfang immer wirklichen guten und erfolgreichen Fußball spielen, was macht er dann nach einer gewissen Zeit falsch, oder sind das dann schon " Abnutzungserscheinungen " wie sie öfters bei Trainer und Mannschaften auftreten ?
Ich hatte immer den Eindruck, auch schon in Lev, Labbadia ist noch in der Lernphase.
Irgendwie erinnert er mich an den jungen Trainer Felix Magath,
der hatte in den ersten Stationen seines Trainerdaseins ähnliche Probleme und ist dann ja auch in Bremen und Hamburg entlassen worden.
Erst in Köln hat er dann seinen Stil gefunden und mutierte zum Quälix und setzte dann seinen Weg über Stuttgart,München,Wob bis nach Schalke fort.
Ich denke, das sind Erfahrungen, die Labbadia macht, wenn er daraus lernt könnte er in einigen Jahren mal ein Spitzentrainer werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 19:04 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Kev188 hat geschrieben: Ich gönne es keinem jungen Trainer, dass er gefeuert wird. Zu Anfangs haben Brunos Mannschaften immer wirklich guten und auch erfolgreichen Fussball gespielt. Ich hoffe, er findet wieder eine Anstellung. Wenngleich die häufigen Entlassungen einen eigenartigen Beigeschmack mit sich bringen. Schade
Bei WDR2 gab es heute einen ziemlich bissigen Kommentar. Da wurde Labbadia ziemlich runtergemacht und als unbelehrbarer Sturkopf mit großen Mängeln im menschenlichen Bereich dargestellt, der nach dem Aus beim HSV in der Bundesliga verbrannt sein dürfte, weil sich nach Leverkusen und Hamburg wohl kein Verein sein Team durch Labbadia kaputt machen lassen wird.
Es ist schon in der Tat interessant, dass Labbadias Teams jetzt zweimal nacheinander auf die gleiche Art und Weise zusammenbrechen und sich 2 Teams komplett gegen Labbadia stellen.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 19:29 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Im Nachtrag noch ein Ausschnitt aus dem Kommentar bei Spiegel-Online:
Zitat: Eine Summe, von der Labbadia unter Umständen eine Weile zehren muss. Ein neuer Job in der Bundesliga ist nach den Erfahrungen von Leverkusen und Hamburg für ihn in weiter Ferne. Der Trainer hatte am Ende überhaupt keinen Rückhalt mehr, vereinsinterne Gerüchte brachten ihn in Misskredit, mit Führungsspielern lag er über Kreuz. Bruno Labbadia wird sich nach einem Job in der Türkei oder in Österreich umsehen müssen.
Der ganze Artikel hier: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 91,00.html
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 19:38 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
wenn ich das richtig verfolgt habe, gab es in leverkusen und jetzt auch in hamburg die gleiche entwicklung. anstatt die führungsspieler im team mit ins boot zu nehmen, legte er sich mit ihnen an und demontierte sie. da haben sie dann mal eine reaktion gezeigt, dienst nach vorschrift sozusagen. das geht in keiner firma gut, wenn der chef die mitarbeiter gegen sich aufbringt. labbadia werden klare führungsschwächen nachgesagt, defizite, die man nach erfahrungen abarbeiten kann. und genau die fehlen ihm noch. das hätte man aber auch seitens der vereine entsprechend coachen können. in hamburg hat man doch sicher genau gewußt, warum und weshalb labbadia bei bayer gescheitert ist, seltsam.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 19:45 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Unser neuer Coach,wenn wir absteigen. Cool
Bloss nicht. Dann würden wir famos anfangen und am Ende einbrechen so wie jede Mannschaft von ihm.
Er sollte sich mal überlegen woran dass liegt. Eventuell verlangt er zuviel von den Spielern...
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 20:51 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Für uns dürfte die Labbadia-Entlassung tendenziell eher positiv zu sehen sein. Die Mannschaft muß nun in den nächsten Spielen zeigen, daß der Niedergang maßgeblich am Trainer gelegen hat. Und am Wochenende gehts ja bekanntlich gegen Nürnberg.
Also bitte Ruud, Mladen und Co. Feuer frei... Je häufiger es in Schäfers Kasten klingelt, desto besser.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.04.2010 20:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Man sollte bitte mal überlegen, warum immer kurz vor Ende der Saison, erfolgreichen Serien, der Streit mit ihm publik wird, ausbricht! Wenn man überlegt, dass der tolle und so zukunftsfähige Herr " Laberdia" sich in Leverkusen kurz vor dem Pokalfinale die verbale Netsbeschmutzung abgerungen hat und auch jetzt wieder, dank seiner nervenden Arroganz entlassen wurde, vom Team entlassen wurde, dann werden andere vereine seine leistungen etwas anders einschätzen.
Hamburg wird noch sehr lange an diesem Jahr zu knabbern haben. 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|