Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 129 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2010 18:42 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
Kiezpirat hat geschrieben:
Das die TSG Hoffenheim, die sich ihr verdammtes 1899 mal sonst wo hinstecken kann, kein Fußballverein ist, sondern ein Spielzeug des Herren Hopp.


Wenn du mit dieser Argumentation kommst, mußte Dir auch gefallen lassen, wenn leute sagen:

Der Fc St.Pauli ist auch kein fußballverein sondern eine, durch Spenden finanzierte, möchtegern Kulteinrichtung, die als Plattform äußert komischer Fans genutzt wird.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2010 20:18 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Willi hat geschrieben:
Kiezpirat hat geschrieben:
Das die TSG Hoffenheim, die sich ihr verdammtes 1899 mal sonst wo hinstecken kann, kein Fußballverein ist, sondern ein Spielzeug des Herren Hopp.


Wenn du mit dieser Argumentation kommst, mußte Dir auch gefallen lassen, wenn leute sagen:

Der Fc St.Pauli ist auch kein fußballverein sondern eine, durch Spenden finanzierte, möchtegern Kulteinrichtung, die als Plattform äußert komischer Fans genutzt wird.


Allerdings. Ich war einmal am Millerntor, dass sah mir eher nach einem Treffpunkt roter Schläger aus. Ein Bekannter von mir wurde nur wegen seiner Glatze, die er sicher nicht aus politischen Gründen trägt, auf das widerlichste beschimpft... nie wieder :?

Hoffentlich gehts nächstes Jahr direkt wieder runter in die 2. Liga!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2010 20:26 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
18Hildesheimer96 hat geschrieben:

Aber ein Hauch von Plastik liegt dennoch in der Luft wenn über Hoffenheim geredet wird :wink:



Gibt es in der Bundesliga einen Verein, über den nicht ein Hauch von Plastik schwebt ? :wink:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2010 22:49 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ja, der Fc St.Pauli, deshalb mögen den ja auch viele nicht.
ist wie mit hoffenheim - alles was anders ist polarisiert, und wird in den auswüchsen der abneigung schließlich zur mode, die von vielen betroffenen letzendlich nur noch mit stammtischparolen begründet werden kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2010 09:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ich glaube das der FC St.Pauli der 1.Liga, als Farbtupfer, gut tut! Ich bin aber auch überzeugt, nachdem es in Hamburg ja schon das St.Pauli - Label gibt, das dieser Verein mehr Modefans hat, als ihm gut tut!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2010 13:13 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Kiezpirat hat geschrieben:
Das die TSG Hoffenheim, die sich ihr verdammtes 1899 mal sonst wo hinstecken kann, kein Fußballverein ist, sondern ein Spielzeug des Herren Hopp.


und es den fc. st. pauli nur noch dank der bayern gibt. Ist schon komisch das man "Kult" Status damit rechtfertigt, dass man nicht rechnen und mit Geld umgehen kann.

Und jetzt geht langsam dieser "Kult" und St. Pauli ist mindestens so ein Kommerz-Verein wie jeder andere auch. Man pflegt halt sein Image.

Gut ist es übrigens, dass jeder Verein seine "Modefans" hat, ohne die würden die Stadien nicht voll, würden weniger Trikots verkauft u.s.w.

Wie Fussball ohne Modesfans aussieht sieht man ganz in Sachsen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2010 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ach @Picard96,....... Du kannst es eben nicht besser wissen :D

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2010 16:46 

Registriert: 01.03.2010 17:30
Beiträge: 587
Wohnort: 44651 Herne


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Ich glaube das der FC St.Pauli der 1.Liga, als Farbtupfer, gut tut! Ich bin aber auch überzeugt, nachdem es in Hamburg ja schon das St.Pauli - Label gibt, das dieser Verein mehr Modefans hat, als ihm gut tut!


Ich sage Dir `mal wen unsere Hardcore - Fans als Modefans "entlarven" und auch so titulieren:

Alle, die sitzen.
Alle,die nicht aufspringen, wenn die Nordkurve die Laola zum 10. Mal innerhalb einer Halbzeit anstimmt.
Jeden, der 5 Minuten vor Spielende das Stadion verlässt, auch wenn er noch 500 km fahren muss und nicht gerne 2 Stunden wartet, bevor er den Parkplatz verlassen kann.
Jeden, der auch schon `mal seinen Unmut bekundet, wenn er das Gefühl hat, dass die Jungmillionäre auf dem PLatz eine gepflegte Arbeitsverweigerung hinlegen.
Die Liste ist noch länger, aber selbst in dieser Kurzfassung erkenne ich mich in dem einen oder anderen Punkt wieder - also ich bin der Prototyp eines Modefans - und das schon über einige Jahrzehnte.

_________________
Fussball ist so einfach - man muss nur gewinnen !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2010 17:39 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Jean-Luc, ich glaube am meisten nervt es die Fans von Sankt Pauli selber, dieses "Kultclub-Gerede".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2010 19:15 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Kann ich so bestätigen. Bin mit einem aktiven St. Pauli-Fan befreundet und habe mich mit ihm schon mehrfach darüber unterhalten.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2010 20:10 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Gehts hier nicht um Hoppenheim ???
Die kommen langsam wieder auf den Boden der Tatsachen zurück :lol:
Nun versuchen sie es wieder einmal mit jungen deutschen Spielern, ganz so wie der liebe Onkel Hopp es eigentlich immer wollte.
Mal sehen,wo die jungen deutschen Spieler diesmal herkommen - Asien, Indien,Nordamerika... :roll:

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.05.2010 22:33 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Nöööö, es geht darum, worum es geht!!! :shock: :roll:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2010 00:57 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2010 21:46
Beiträge: 59
Wohnort: BIEDENKOPF/HESSEN


Offline
samstag dürfen sie uns gerne ma helfen ... die hoppenheimer :dance:

_________________
HAMBURG HANNOVER BIS IN DEN TOD !!!

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.05.2010 15:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Nein, da bin ich gegen!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2010 10:02 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:

Ein Teil des Badener Erfolgsduos geht


vom 09.05.2010 | dpa

Manager Jan Schindelmeiser verlässt 1899 Hoffenheim. Mäzen Dietmar Hopp bestätigte eine entsprechende Meldung der "Bild am Sonntag". "Ich bedauere das sehr, er hat vier Jahre lang hervorragende Arbeit geleistet", sagte Hopp wenige Stunden nach dem 1:1 im letzten Bundesliga-Spiel gegen den VfB Stuttgart. Schindelmeiser selbst war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Der 46-Jährige war im Juli 2006 gemeinsam mit Trainer Ralf Rangnick in Hoffenheim eingestiegen. Das Erfolgsduo hatte den Dorfclub bis in die Bundesliga geführt und war 2008 gar Herbstmeister geworden. "Er scheidet aus eigenem Wunsch aus", erklärte Hopp. "Die atmosphärischen Störungen sind offenbar in den Kleidern hängengeblieben."

Machtkampf hinter den Kulissen

Schindelmeiser stieg im Januar 2009 zum Geschäftsführer Sport und damit zum Vorgesetzten Rangnicks auf. Der Coach betonte zwar bis zuletzt, "keine Probleme mit Jan" zu haben. Doch während des Absturzes der Mannschaft in der Rückrunde entbrannte hinter den Kulissen ein Machtkampf. Rangnick selbst hatte vergangene Woche seine Zukunft in Hoffenheim infrage gestellt, aber in Hopp hat der Coach nach wie vor einen großen Förderer. Schindelmeiser hat bei den Nordbadenern einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014. Sein Nachfolger soll nach Angaben Hopps in der nächsten Woche präsentiert werden.


Also "Richard" (Moar) ist ja wieder bei La Coruña tätig, Dieter Hoeneß richtet gerade nach Berlin die Radkappen zugrunde! Wie wäre es also mit Christian Hochstätter :?: :mrgreen:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.05.2010 18:55 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Früher oder später wird sich das Kunstgebilde Hoffenheim wieder auflösen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 00:31 

Registriert: 21.07.2007 19:43
Beiträge: 1715
Wohnort: Berlin


Offline
Mal ehrlich, der Hoffenheimer (Sinsheimer) Verein ist für mich so unnötig wie eine Dickdarmentzüdung. Kein Fußballfan würde diesem Verein eine Träne schenken, denn niemand identifiziert sich mit dem Verein. Wahrscheinlich nicht mal die jetzigen "Fans" des Vereins. Solange sich kein langfristiger Erfolg einstellt, wird das Interesse am Verein immer weiter sinken. Meine Prognose.

Er ist ein Spielball in der Hand Dietmar Hopps. Wird er in Zukunft weitere Millionen fließen lassen, damit die TSG an die Spitzenplätzen aufschließen kann? Ich kann es mir vorstellen. Verliert er jedoch das Interesse an seinem "Hobby", wird der Verein ganz schnell wieder aus der BuLi verschwinden, so meine Hoffnung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Neuaufbau in Hoffenheim Rangnick setzt sich durch:
BeitragVerfasst: 13.05.2010 19:59 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Neuaufbau in Hoffenheim

Rangnick setzt sich durch

Nach einem wochenlangen Zick-Zack-Kurs verlängert Trainer Ralf Rangnick seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten 1899 Hoffenheim vorzeitig um ein Jahr bis 2012. Der 51-Jährige beendet damit endgültig die monatelangen Spekulationen über einen baldigen Abschied aus dem Kraichgau.


Ralf Rangnick hat den Machtpoker beim Fußball- Bundesligisten 1899 Hoffenheim gewonnen und seinen Vertrag vorzeitig um ein Jahr bis zum 30. Juni 2012 verlängert. Dies teilte der Klub mit. Zuvor hatten sich Mäzen Dietmar Hopp und Rangnick über letzte Details geeinigt. So verständigten sich beide auf den bisherigen Leiter des Hoffenheimer Nachwuchsleistungszentrums, Ernst Tanner, als neuen Manager. "Nach langen und intensiven Gesprächen mit Dietmar Hopp habe ich mich zu diesem Schritt entschieden, weil wir unser im Jahr 2006 gemeinsam gestartetes Projekt fortführen möchten", sagte Rangnick.

Der "massive Umbruch", den Hopp am vergangenen Sonntag beim Abschied von Manager Jan Schindelmeiser verkündet hatte, fällt damit etwas verträglicher für den Herbstmeister von 2008 aus. Mit Rangnick bleibt zumindest einer der beiden Baumeister, die TSG von der Regionalliga in die Erste Liga manövriert haben, dem Verein erhalten.

Nun soll ein Neustart her

Hopp dürfte auf jeden Fall froh über den Verbleib Rangnicks sein. Schließlich hat der Milliardär in den vergangenen Tagen erfahren müssen, dass es ihm und seinen Mitstreitern an der nötigen fachlichen Kompetenz fehlt. Das Vorpreschen bei der Managersuche, in der der SAP-Mitbegründer bereits Gespräche mit Thomas von Heesen führte, war bei Rangnick übel aufgestoßen. Plötzlich erwog der ehrgeizige Coach ernsthaft seinen Rücktritt.

Doch nach weiteren Gesprächen zwischen ihm und Hopp scheint nun das nötige Vertrauen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wieder hergestellt. Über Rückhalt aus der Mannschaft konnte sich Rangnick bereits zuvor sicher sein. Das hatten sowohl Gespräche von ihm und dem Spielerrat als auch zwischen Hopp und den Führungspersonen des Teams ergeben.

Mit neuem Zusammenhalt wollen Rangnick und Hopp die Irritationen der vergangenen Monate nun hinter sich lassen und so etwas wie einen Neustart des einst bejubelten Projektes Hoffenheim unternehmen. In Zukunft soll wieder verstärkt auf junge deutsche Spieler gesetzt werden, millionenschwere Transfers südamerikanischer Talente wie Franco Zuculini oder Maicosuel der Vergangenheit angehören. Das Sagen dürfte dabei wieder Rangnick haben. Der Fußball-Professor hat sich durchgesetzt.

Quelle: http://www.n-tv.de/sport/fussball/Rangn ... 71409.html


So, RR kann Maddin von seinem Zettel streichen (sofern er darauf gestanden hat). Aber "massiver Umbruch" und "Neustart habe ich hier auch schon vernommen! Plant Maddin seinem Urlaub als Bildungsveranstaltung im Kraichgau :?:
:bubble:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2010 19:05 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Zitat:
Magath hatte gerade eben erst Schalke in die Champions-League geführt, hat bei den Königsblauen einen Vertrag bis 2013. Ein Wechsel in die 4. Liga – es wäre ein absoluter Transfer-Hammer!


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ipzig.html

Leipzig wird in 6 Jahren Deutscher Meister! :roll:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2010 20:13 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Felix Magath wird schon wissen was er macht, wenn es zu einem Wechsel nach Leipzig wirklich kommen sollte.
Aber richtig vorstellen kann ich mir so einen Wechsel nicht, bei Schalke wird er bestimmt nicht schlecht verdienen und eine Herausforderung für Felix bei Leipzig kann ich auch nicht sehen.
Einfach mal abwarten wie sich die Sache entwickelt.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 129 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron