Fussball-Idioten Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.04.2010 10:27 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Vergib Ihnen Vater, denn Sie wissen nicht was Sie tun.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.04.2010 11:57 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
Das Problem in der heutigen Medienwelt ist der Druck der Einschaltquoten und Auflagen..
Es geht nicht mehr um wahre Berichterstattung, sondern um die Ware Berichterstattung (diesen Satz sollte ich mir copyright-technisch sichern haha).
Mit Hilfe einer nicht-objektiven-Berichterstattung schüre ich Meinungen.. sowas funktioniert ja auch in jedem Holywoodfilm, wo eine der gute und einer der Böse ist..
Zu den Vorfällen..
Mit einem Bengalischen Feuer, wo 2 Menschen sogar schwer verletzt wurde, man aber nichts sieht (Keine Bilder; selbst wenn, können Kameras ein brennendes Bein in einem Pulk von Menschen schlecht einfangen + diese Leute waren nicht "berühmt"), wird man kaum seine Auflage oder Einschaltquote steigern können. Der Mensch heutzutage ist für sowas schon zu abgestumpft...
Menschen die in Berlin auf den Platz rennen sorgen dagen für Quote...
Man kann so schön spekulieren..
- Rannten sie auf den Platz wegen Schäfers Geste
- Protestieren sie gegen den möglichen Abstieg
- Wollen sie die eigenen Millionarios lynchen
- Wollen sie dem Schiri an den Kragen, wegen der komischen Abseitzregel
- Wollen sie den Vorstand raus haben
- Sind es einfach nur dumme Hools
seeeehr viel zu diskutieren, alleine die Blöd in Berlin hat mit Sicherheit 25% mehr Zeitungen verkauft als vorher
Pauolo Guerrero, ein Star im öffentlichen Interesse, läßt sich zu einer Dummheit hinreißen..
Vorab: Eine gefüllte PLastikflasche ist ein Geschoß und kann zu schweren Verletzungen, vor allem im Gesicht, führen..
Aber hey.. es war Guerrero, der geworfen hat.. Hätte Herr A Herrn B auf der Gegengerade ne Bierflasche an den Kopf geworfen, wäre es egal gewesen, erst bei Koma oder Tod hätte wer darüber Berichtet.
Also kann man bei P.G. auch Geld machen.. Die MoPo freut sich..
Des Weiteren die vielen Interviews, wo sich vielleicht ein Verantwortlicher verplappert, man andere unangenehme Details hören kann usw.
HSV im UEFA Cup (ähhh League..), d.h. noch mehr Interviews.. super dieser Vorfall passierte zur rechten Zeit..
KEINER fragte WARUM er warf?
Geht mal in Euch... ihr denkt (fast) alle der Guerrero ist der Böse, als reicher Profi muß er darüber stehen.. aber was wenn:
Der Typ nur sagte:
- man hast du schei.ße gespielt
- du Vollpfosten bist ne Schande für den HSV
- bei deinem Gehalt sollteste wenigstens laufen und kämpfen
- geh zurück nach Peru
- du Halbaffe, was willst du hier
- son doofer Ausländer wie du.. kein Wunder das du nichts kannst..
bei diesen "Eventualitäten" kippen bei einigen von Euch vielleicht die Meinungen...
Schuld an sowas ist neben der öffentlichen Verblödung (zu schnelle Meinungsbildung inkklusiver dämlicher Sprüche wie: alle raus aus den Stadien; alle in einen Sack und Knüppel drauf; wie nach dem Berlin-Nürnberg Spiel, was einer USA Mentalität gleicht kommt [zur Info: nach 9-11 rannten Schüler mit Plakaten "Nuke 'em" zu dt: Atomisiert sie auf die Straße mit dem Wunsch der Vergeltung]) auch der DFB.
Der DFB wikt oft genug unbeholfen.. sei es bei der Bestrafung von Vereinen (Lizenzentzug, manchmal nur Punktabzug.. Lautern, Saarbrücken als Beispiel), und ist nicht transparent.
Er (der DFB) steht für viele gute Sachen, setzt sie aber nicht um..
Der angebliche rassistische Vorfall von Weidenfeller gegenüber Asamoah wurde unter den Teppich gekehrt... der Fall Kempter-Amerell läuft unglücklich..damit schadet man sich, schürt Verwunderung und Ablehnung was m.E. auch in "gewaltbereitem" Verhalten gipfeln kann.
Das SCHLIMMSTE ABER IST:
Nach R.E.'s Tod "schworen" sich die Medien, objektiver und feinfühliger zu sein... das Gegenteil ist passiert..
Langer Post, sry, hoffe er ist verständlich.
Persönlich bin ich gegen Gewalt im/um ein Stadion.
Ich finde Pyros ästethisch und würde mich freuen, wenn sie unter Aufsicht zu bestimmten Zeiten im Spiel abgebrannt werden dürfen.
Ich hab auch nichts dagegen, wenn sich Fan-Gruppierungen gegenseitig mit Liedgut beleidigen.
Ich finde abder die Sensationsgeilheit der Medien, ausgelöst durch die Konsumenten mehr als fragwürdig, und DA muß sich jeder von uns an die eigene Nase fassen.
Rote Grüße
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2010 11:59 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2010 23:02 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Jetzt habe ich mir die 6 Minuten des Videos reingezogen,  habe aber Nichts von „Fan wirft Ordner Rassismus vor“ erkennen können. Wozu dient dann dieser Mitschnitt. 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2010 15:39 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Quelle: T-online.de
Zitat: Skandal statt Pokal: Spielabbruch in Limburg Auslöser des Tumults ist eine Schwalbe und die mögliche Bestrafung dafür. Die Prügel-Attacke einer Zuschauerin hat das Halbfinale im Hessenpokal zwischen den Fußballerinnen vom VfR 07 Limburg und Germania Wiesbaden überschattet. Eine Limburger Spielerin wurde durch Faustschläge der Gäste-Anhängerin schwer verletzt, eine zu Hilfe eilende Teamkollegin von einem Schlag an der Schläfe getroffen. "Wir alle sind geschockt", sagte VfR-Pressesprecher Matthias Herbert.
Die beiden verletzten Spielerinnen vom Oberligisten Limburg wurden unter Notarzt-Begleitung in die Krankenhäuser nach Diez und Dernbach gebracht. Eine Spielerin erlitt mehrere Brüche im Gesicht sowie eine Gehirnerschütterung. Bei der anderen Spielerin steht die Schwere der Kopfverletzung noch nicht fest.
Genug Gesprächsstoff für den Runden Tisch
Gut eine Woche vor dem Runden Tisch am 23. April in Berlin mit Vertretern des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), der Deutschen Fußball Liga (DFL) sowie von Politik und Polizei zum Thema Sicherheit sorgt der Fall für neuen Zündstoff. Zuletzt hatten in der Bundesliga Rowdys von Hertha BSC Berlin Mitte März nach dem 1:2 ihres Klubs gegen den 1. FC Nürnberg den Platz des Berliner Olympiastadions gestürmt.
Fan-Attacke kurz vor Abpfiff
Der Vorfall in Limburg ereignete sich zwei Minuten vor dem Ende der Begegnung beim Stand von 1:0 für Regionalligist Wiesbaden. Nach einem vermeintlichen Foul einer Limburgerin, gefolgt von einer spektakulären Falleinlage einer Wiesbadener Stürmerin, die mit Gelb geahndet werden sollte, stürmte die Zuschauerin von ihrem Platz hinter dem Tor auf das Feld und auf die Spielerin zu. Erst die von der Haupttribüne herbeigeeilten Ordner sowie die Spielerinnen beider Teams konnten die Anhängerin in Schach halten.
Spielerinnen beider Teams in Tränen aufgelöst
Gegen die Zuschauerin wurden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. Die Frau hat zudem mit einem bundesweiten Stadionverbot zu rechnen. Das Spiel wurde beim Stand von 0:1 abgebrochen. Die Schiedsrichterin wird einen Sonderbericht anfertigen. Der Rechtsausschuss des Hessischen Fußball-Verbandes muss nun über die Wertung oder über eine Neuansetzung der Begegnung entscheiden. "So etwas habe ich bei einem Frauenspiel noch nie erlebt. Sowohl unsere Spielerinnen als auch die aus Wiesbaden waren danach in Tränen aufgelöst", sagte Herbert: "Mir ist aber wichtig zu betonen, dass der Gegner genauso erschüttert war wie wir."
Es gibt Ereignisse die man fast nicht glauben möchte.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Red Scotian
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2010 22:46 |
|
Registriert: 13.09.2009 20:11 Beiträge: 86 Wohnort: Die schönste Stadt der Welt
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.04.2010 22:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
@menzel96
Du bist und bleibst ein Frauentyp 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2010 00:36 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Die Kommentare hier sind echt mal wieder großartig. 
|
|
Nach oben |
|
 |
TeddyD1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.04.2010 13:40 |
|
Registriert: 28.05.2008 13:26 Beiträge: 18 Wohnort: Hannover u. Sternberg/Meckl.
|
@Willi
Schöner Beitrag und mal weit weg von vielen Mainstream-Meinungen. Bin voll Deiner Meinung. Leider spingen wirklich zu viele "Kunden und Fußballkonsumenten" auf die Sringerpresse an und respektieren nur deren vorgegebene Meinung. 
_________________ Hansa Rostock - Alles andere ist Fußball!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2010 14:24 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
danke
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2010 08:22 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
n-tv hat geschrieben: Randale nach dem AbpfiffUnmittelbar nach Spielende ist es im Stadion zu Ausschreitungen gekommen. Mehrere Dutzend zum Teil vermummte VfL-Anhänger kletterten über die Zäune und versuchten, auf das Spielfeld zu stürmen. Dabei schleuderten sie Gegenstände, ein Ordner wurde von einem Plastikstuhl am Kopf getroffen und musste ärztlich behandelt werden.  VfL-Fans randalieren. Im Gegensatz zu den Krawallen im Berliner Olympiastadion im Anschluss an das Bundesligaspiel zwischen Hertha BSC und dem 1. FC Nürnberg Mitte März waren Ordner und Polizisten unmittelbar zur Stelle. Nur wenige Hooligans schafften es bis auf das Spielfeld, wo sie sofort gestellt und in Gewahrsam genommen wurden. Einem Krawallmacher gelang es allerdings, Bochums Abwehrspieler Mergim Mavraj von hinten zu stoßen, woraufhin Mavrajs Mitspieler Anthar Yahia und Marcel Maltritz zur Hilfe eilten und sich eine Rangelei mit den Hooligans lieferten. "Gewalt verurteile ich grundsätzlich. Ich kann aber verstehen, dass sich in diesen 90 Minuten Aggressionen aufgebaut haben", sagte VfL-Sportvorstand Thomas Ernst. Quelle: http://www.n-tv.de/sport/fussball/Bochu ... 63059.html
So sehen Verlierer aus! Besonders peinlich: Interimstrainer Wocz äußerte Verständnis für den "Unmut der Fans"!
Hier noch Fotos der Sportschau:
http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne ... #mbContent
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.05.2010 18:50 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
Zitat: Die Partie wurde überschattet von Ausschreitungen Rostocker Fans. Schiedsrichter Wolfgang Stark musste die Begegnung zweimal unterbrechen und pfiff schließlich einige Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit ab. Bereits nach sechs Minuten gab es den ersten Zwischenfall, als aus dem Rostocker Fanblock mehrere Feuerwerkskörper aufs Spielfeld geworfen wurden. Nach einer 20-minütigen Unterbrechung entschieden Schiedsrichter und DFL-Vertreter, das Spiel fortzusetzen. Auch kurz vor Ende unterbrach Stark das Spiel erneut, weil in unmittelbarer Nähe des Schiedsrichter-Assistenten ein Feuerwerkskörper explodierte. Schon in der Nacht zuvor war es in der Düsseldorfer Altstadt zu Ausschreitungen von Rostocker Fans gekommen. 14 Polizisten wurden verletzt, 159 Personen festgenommen.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 55,00.html
Noch idiotischer als die Bochumer...
Rostock ist in der Relegation, hat also noch alle Chancen, und dann sowas. Mal sehen, wie die Strafe aussehen wird. Wenns Punktabzug gibt und Rostock absteigt, sind die wohl erstmal weg vom Fenster...
|
|
Nach oben |
|
 |
grünerzombie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 01:32 |
|
Registriert: 10.05.2010 01:04 Beiträge: 8
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 18:07 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Vol(l)96 hat geschrieben: ....Mal sehen, wie die Strafe aussehen wird. Wenns Punktabzug gibt und Rostock absteigt, sind die wohl erstmal weg vom Fenster...
Lt. Videotext NDR 3 .....keine Rostocker Zuschauer in Ingolfstadt.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 20:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Aus meiner Sicht eine völlig lächerliche Strafe. Das wäre noch akzeptabel, wenn das eine Eintagsfliege gewesen wäre, aber es vergeht kein einziges Jahr, in dem nicht gewisse Gruppen unter den Rostockern wegen Randale auffallen. Ob nun in Düsseldorf, damals gegen St. Pauli oder 2007 in Essen. Jedes Mal kamen die so glimpflich davon, können das immer wieder machen und es droht höchstens eine kleine Geldstrafe und/oder ein Verbot für Auswärtsfahrer.
Schade für die, die wirklich nur ihre Mannschaft unterstützen wollen. Diese Fans befinden sich meines Erachtens in der klaren Überzahl und haben nichts mit dieser Randale am Hut. Das muß man differenzieren. Andererseits haben die Rostocker sich derart oft in dieser Verfassung gezeigt, dass hier längst eine richtige Klatsche fällig gewesen wäre. Man hat aber vielleicht Bammel, dass es dann erst richtig kracht und man sieht sich dem eventuell auch machtlos gegenüber. Deeskalation heißt das Zauberwort und ist im Kontext auch nicht falsch. Aber es muß dann notfalls auch mal dem Verein klargemacht werden, was da nicht angehen kann. Dann müssen die sich noch intensiver mit diesen "Fans" befassen.
Schwierige Angelegenheit und dem Verein wird das zutiefst zuwider sein, aber das muß aufhören. Für die Sicherheit in Ingolstadt ist es zunächst eine richtige und kluge Maßnahme, aber eigentlich hätte hier aufgrund der häufigen Wiederholungen ein deutlicheres Zeichen gesetzt werden müssen. Zumindest eine öffentliche Androhung, dann auch wirklich mal Punkte abzuziehen. In Essen hat man ja sogar noch RWE wegen mangelndem Ordnungsdienst zur Kasse gebeten, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
So wird es leider auch nächstes Jahr wieder Meldungen geben, dass Rostocker wieder negativ auffallen.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.05.2010 22:22 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Das, was du da aufgezählt hast, sind nur die Dinge, die groß in den Medien erschienen sind. Vor ein paar Wochen beim Heimspiel gegen Union hat es auch gekracht, mal ganz zu schweigen von den vielen kleineren Dingen, über die schon kaum noch berichtet wird. Dagegen ist das, was vor ein paar Wochen in Berliner Olympiastadion passiert ist, ein Witz. Die Strafe ist eigentlich unglaublich, wenn man mal bedenkt, wie andere Vereine für das Nichteinhalten der Lizenzbedingungen bestraft werden.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 09:35 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ich finde diese strafe auch den umständen entsprechend zu gering. die rostocker sind wiederholungstäter, und letztlich ist der verein für diese seine fans verantwortlich. aber rydlewicz und co. bekommen das problem dort nicht in den griff. ich hätte für das rückspiel in der relegation das spiel in ein sicheres und entferntes stadion verlegt, z.b. nach berlin oder hamburg. im weiteren wiederholungsfall harter punktabzug oder zwangsabstieg. im ausland wird z.t. richtig durchgegriffen, warum nicht auch bei uns? bei den ostklubs scheuen sich die verantwortlichen offenbar.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.05.2010 10:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat:  Feuerwerkskörper gezündet: der Block von Hansa Rostock in Düsseldorf Geldstrafe und Zuschauer-Ausschluss für Hansa RostockDas Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den FC Hansa Rostock nach den Vorkommnissen während des gestrigen Zweitliga-Spiels bei Fortuna Düsseldorf im Einzelrichter-Verfahren mit einer Geldstrafe von 35.000 Euro belegt. Außerdem muss der Verein das erste Relegationsspiel um den Verbleib in der 2. Bundesliga am Freitag (ab 20.30 Uhr, live bei Sky) beim Drittliga-Dritten FC Ingolstadt unter Ausschluss seiner Anhänger bestreiten. Die Steh- und Sitzplätze des Gästeblocks haben in dieser Begegnung frei zu bleiben, zudem muss Hansa Rostock Schadenersatz in Höhe des zustehenden Kartenkontingents an den FC Ingolstadt leisten. Hansa Rostock hat dem Urteil bereits zugestimmt, es ist damit rechtskräftig. Feuerwerkskörper aus Hansa-ZuschauerblockSchiedsrichter Wolfgang Stark hatte das Spiel in Düsseldorf bereits nach sechs Minuten erstmals für knapp zwanzig Minuten unterbrochen, nachdem aus dem Rostocker Zuschauerblock Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geworfen worden waren. Hansa-Torhüter Alexander Walke musste zwischenzeitlich aufgrund der starken Rauchentwicklung an den Augen behandelt werden. In der 84. Minute kam Stark nicht an einer erneuten Spielunterbrechung vorbei, als aus dem Rostocker Zuschauerblock ein Knallkörper auf das Spielfeld geworfen wurde und in der Nähe des Schiedsrichter-Assistenten Mike Pickel explodierte, der daraufhin kurz behandelt werden musste. Darüber hinaus wurden vor und während des Spiels im Rostocker Block weitere Feuerwerkskörper gezündet. Quelle: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=23000&tx_dfbnews_pi4[cat]=145
Mit Geldstrafe plus Schadenersatz für Ingolstadt dürfte dass nicht billig werden für Rostok. Da kann man nur hoffen, dass Hansa solche "Fans" mal in Regress nimmt und nicht nur Stadionverbote ausgesprochen werden.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
grünerzombie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 01:32 |
|
Registriert: 10.05.2010 01:04 Beiträge: 8
|
|
Nach oben |
|
 |
Vol(l)96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 18:53 |
|
Registriert: 06.04.2008 12:33 Beiträge: 1494
|
|
Nach oben |
|
 |
|