Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 103 von 107 | [ 2129 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107  Nächste
 Arnold Bruggink Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 14:32 
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2009 16:04
Beiträge: 2859
Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn


Offline
Da Elson ja bekanntlich sehr verletzungsanfällig ist, wäre Bruggink als Back-Up Lösung für Elson ja nicht schlecht... wenn Elson bleibt...

_________________
Einmal am Rhein ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 14:51 

Registriert: 08.07.2009 13:19
Beiträge: 221


Offline
Einen Leistungsbezogenen Einjahresvertrag hat er sich verdient.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 18:02 

Registriert: 11.01.2008 14:16
Beiträge: 1434


Offline
Ich hoffe sehr das Brugg bleibt!!

Okay dann ist er halt nicht der schnellste. Na und? Er hat aber andere Fähigkeiten. (Standardsituationen, Vorlagen etc. )
Er ist ein Führungsspieler und nicht ohne Grund Kapitän. Außerdem tut er der Mannschaft echt gut.

Und auch wenn 96 einen Neuanfang braucht. Mann muss doch nicht die halbe Mannschaft auswechseln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 18:08 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
da elson auch nicht der allerjüngste ist, bin ich der meinung, man sollte lieber für das offensive mittelfeld einen jungen spieler heranziehen und langsam aufbauen. allerdings, nur mit jungen spielern kann man in der liga nicht bestehen, siehe nürnberg. ein willi evseev könnte in 2-3 jahren soweit sein, bis dahin muss dann eben qualität von außen geholt werden. mehmet ekici von bayern II ist auch so einer, allerdings schon wesentlich weiter als evseev. bei den bayern ist durch die rückkehr von kroos erstmal entwicklungsstopp für ihn, eine leihe zu einem anderen erstligisten macht sinn.
bruggink ist 32, eine entwicklung ist da nicht mehr zu erwarten. so schwer es vlt. auch fällt, aber wir alle wollen genau wie die 96-führung den umbruch.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 18:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Wer sind denn "wir alle"????? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 18:16 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
1893 hat geschrieben:
Wer sind denn "wir alle"????? :roll:


vier fahr´n nach Lodz ....... das sind die "wir alle"

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 18:17 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Theo gehört auch dazu! :lol:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 19:25 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Er hat am Samstag 45 Minuten sehr stark gespielt, in der 2ten Halbzeit aber auch ebenso wahnsinnigstark abgebaut. Ich hätte ihn nach spätestens 50-55 Minuten vom Platz genommen. Das er nach dem Spiel noch soviel Elan beim Feiern gezeigt hat und eben in den ersten 45 Minuten so gebrannt hat war für mich auch ein Zeichen des Abschieds.

Supergeil wie er sich nocheinmal reingehängt hat, ABER, man sollte auch hier nicht vergessen. Spielt er so wie "oft", dann geht seine "Qualitätsfrage" auch nächste Saison wieder los. Deshalb im guten gehen. Danke Arnold.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 20:51 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
trinkteufel hat geschrieben:
Mik hat geschrieben:

Da kann man Spieler nicht nur aufgrund von Sympathie und ein paar (zum Teil auch richtig) guten Spielen verlängern.



gibt es einen besseren Grund zu verlängern?


Mit ein paar richtig guten Spielen meinte ich: "Höchstens eine handvoll." Insbesondere die beiden letzten beiden waren klasse. Aber die restliche Saison über, hat er das leider nicht gezeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 21:16 
Benutzeravatar

Registriert: 25.06.2006 21:32
Beiträge: 1893
Wohnort: In der Höhle des Löwen (der Miezekatze?)


Offline
Nie mehr wieder Bruggrunde? :(

_________________
Emanuel Pogatetz:"Klar waren unsere Fans lauter, aber das ist in Wolfsburg ja auch nicht schwer."

Cherundolo-Haggui-Pogatetz-Schulz. Schönspieler und Ballerinas, nehmt euch in Acht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 21:25 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
ich wiederhole mich da gerne nochmal...
statistiker: errechnet mal bitte, wie oft uns die bruggrunde den hintern gerettet hat. der mann ist zu jedem saisonende gold wert. halten. helden müssen bleiben!

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 22:06 

Registriert: 09.05.2010 22:43
Beiträge: 4
Wohnort: Wolfsburg


Offline
Weiss man eigentlich, wie es dem Knie unseres Helden geht?
Beim Feiern sah es ja nicht mehr so nach Schmerzen aus;)

Aber in Hameln hat er nicht gespielt?!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 22:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Schock, wieviele spiele hat brugging auf der anderen seite aber mit 30-40 ballkontakten abgeschlossen. wie oft war er geradezu unsichtbar, weil das spiel komplett an ihm vorbeilief?

es waren 4- 5 gute spiele diese saison, die letzen beiden sind natürlich noch besonders in erinnerung. reicht dir das für die so wichtige zentrale position?

seit jahren haben wir schon ein gefühltes loch in der mitte des offensiven mittelfeldes. wieviele szenen gab es denn überhaupt, in denen der ball schnell bei ballgewinn durch die mitte in die spitzen gespielt wurde?

die wichtigkeit der menschlichen komponente kann man leider erst immer nach einem abgang ermessen, da sehe ich das größte risiko seines abgangs. aber diesen schritt muß jede mannschaft immer wieder kompensieren, manchmal klappt das gar nicht. manchmal entsteht aber überraschenderweise auch überhauptkeine lücke, da andere spieler ins licht treten, oder die mannschaft als ganzes geschlossener auftritt.

zu einem umbruch gehört für mich brugging zwingend dazu. dieses "weiter so" ist für mich durch die wenigen guten spiele nicht abdedeckt. denn zufrieden kann man mit seiner gesamtsaison nun wirklich nicht sein. und das unabhängig von der enke "trägödie", die ihn wohl noch mehr als den rest der mannschaft mitgenommen hat. denn auch davor waren seine leistungen einfach nur schlecht.


Zuletzt geändert von fachwerk am 10.05.2010 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 22:50 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Alternativen?? :arrow: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 23:11 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Schock, wieviele spiele hat brugging auf der anderen seite aber mit 30-40 ballkontakten abgeschlossen. wie oft war er geradezu unsichtbar, weil das spiel komplett an ihm vorbeilief?

es waren 4- 5 gute spiele diese saison, die letzen beiden sind natürlich noch besonders in erinnerung. reicht dir das für die so wichtige zentrale position?

seit jahren haben wir schon ein gefühltes loch in der mitte des offensiven mittelfeldes. wieviele szenen gab es denn überhaupt, in denen der ball schnell bei ballgewinn durch die mitte in die spitzen gespielt wurde?

die wichtigkeit der menschlichen komponente kann man leider erst immer nach einem abgang ermessen, da sehe ich das größte risiko seines abgangs. aber diesen schritt muß jede mannschaft immer wieder kompensieren, manchmal klappt das gar nicht. manchmal entsteht aber überraschenderweise auch überhauptkeine lücke, da andere spieler ins licht treten, oder die mannschaft als ganzes geschlossener auftritt.

zu einem umbruch gehört für mich brugging zwingend dazu. dieses "weiter so" ist für mich durch die wenigen guten spiele nicht abdedeckt. denn zufrieden kann man mit seiner gesamtsaison nun wirklich nicht sein. und das unabhängig von der enke "trägödie", die ihn wohl noch mehr als den rest der mannschaft mitgenommen hat. denn auch davor waren seine leistungen einfach nur schlecht.


Wer soll dann dann die Führungsposition übernehmen? Ein Schulz ist dafür nicht der Typ. Haggui noch zu neu im Verein. Balitsch wird wohl gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 23:14 
Benutzeravatar

Registriert: 11.04.2010 14:46
Beiträge: 394
Wohnort: Frankfurt


Offline
wenn Elson nächste Saison verletzungsfrei Spielen kann,
sollte er dies wohl übernehmen.
sonst bin ich auch überfragt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.05.2010 23:49 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
fachwerk hat geschrieben:
es waren 4- 5 gute spiele diese saison, ... .

die wichtigkeit der menschlichen komponente kann man leider erst immer nach einem abgang ermessen, da sehe ich das größte risiko seines abgangs. aber diesen schritt muß jede mannschaft immer wieder kompensieren, ... manchmal entsteht aber überraschenderweise auch überhauptkeine lücke, da andere spieler ins licht treten, ... .
zu einem umbruch gehört für mich brugging zwingend dazu ...


Mein lieber fachwerk, entweder es liegt daran das ich partout nicht schlafen kann, oder wir funken zumindest diesbezüglich auf einer Welle.

Scheiden tut sicher weh, aber auch der Vorortverein aus München hat den Abgang des großen Beckenbauers, Effenbergs, Breitners, Gerd Müllers ( muß man ja heute anmerken ) ... verkraftet.

Da schafft es 96 auch einen Holländer zu ersetzen.
Nochmal, ich habe zu meinem "Stehnachbarn" im Sitzplatzblock in der 50. Minute gesagt auswechseln, kam nicht, von Arnold aber auch nix mehr.

Warum wird jetzt darüber diskuitiert. Wenn Arnie in Holland noch weitermachen will ok, wenn nicht, dann nicht. Er bleibt dann ein Roter und geht in Ehren in den Ruhestand. Er hat uns in diesem Jahr am Ende mit die Klasse gerettet, besser wird es wohl nicht mehr, oder???

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 00:06 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
fachwerk hat geschrieben:
Schock, wieviele spiele hat brugging auf der anderen seite aber mit 30-40 ballkontakten abgeschlossen. wie oft war er geradezu unsichtbar, weil das spiel komplett an ihm vorbeilief?

es waren 4- 5 gute spiele diese saison, die letzen beiden sind natürlich noch besonders in erinnerung. reicht dir das für die so wichtige zentrale position?

seit jahren haben wir schon ein gefühltes loch in der mitte des offensiven mittelfeldes. wieviele szenen gab es denn überhaupt, in denen der ball schnell bei ballgewinn durch die mitte in die spitzen gespielt wurde?

die wichtigkeit der menschlichen komponente kann man leider erst immer nach einem abgang ermessen, da sehe ich das größte risiko seines abgangs. aber diesen schritt muß jede mannschaft immer wieder kompensieren, manchmal klappt das gar nicht. manchmal entsteht aber überraschenderweise auch überhauptkeine lücke, da andere spieler ins licht treten, oder die mannschaft als ganzes geschlossener auftritt.

zu einem umbruch gehört für mich brugging zwingend dazu. dieses "weiter so" ist für mich durch die wenigen guten spiele nicht abdedeckt. denn zufrieden kann man mit seiner gesamtsaison nun wirklich nicht sein. und das unabhängig von der enke "trägödie", die ihn wohl noch mehr als den rest der mannschaft mitgenommen hat. denn auch davor waren seine leistungen einfach nur schlecht.


Wäre es nicht Brugg sondern Spieler X würde ich zustimmen, allerdings sehe ich eine Persönlichkeit entschwinden, und zwar eine, die bedeutend grösser und wichtiger ist als beispielsweise Jiri...Arnold gebührt in meinen Augen ebenso mittlerweile Kultstatus, nicht nur wegen seines Tores gegen Bochum, das letztendlich den Klassenerhalt eingeläutet hat. Hierbei bringe ich auch mal Arno´s Öffentlichkeitsarbeit ins Spiel - ein Kapitän (zu recht), der sich der Kamera stellt, der offensichtlich im Herzen ein Roter ist und der, wenn auch nicht auffällig, so manchesmal dem team und dem verein den Ar.sch gerettet hat.
Wenn Brugg gehen sollte oder müsste, dann stellt sich für mich die Frage, warum unser Staubsauger Altin weiter an den Verein gebunden werden sollte und einen Vertrag erhalten hat ?? So präsent wie Brugg habe ich den nie erlebt, auch wenn er ohne Zweifel eine treue Seele ist.

Ein alter Sack wie SlowMo Arno sollte als Respektsperson und als Führungsspieler erhalten bleiben, auch wenn er nicht ständig gesetzt ist. Ich glaube auch, das er bleiben würde, wenn man ihn fragt, weil ihm der Verein etwas bedeutet.

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 00:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Jan Simak hat geschrieben:
Wer soll dann dann die Führungsposition übernehmen? Ein Schulz ist dafür nicht der Typ. Haggui noch zu neu im Verein. Balitsch wird wohl gehen.


hat denn brugging die mannschaft wirklich geführt?
wo war denn brugging in den spielen, in denen nichts lief?
hat brugging jemals impulse gegeben, jetzt aufzudrehen, und ging mit gutem beispiel voran?


all diese qualitäten läßt brugging selbst schmerzlich vermissen. er sticht aus der mannschaft, weil er in der persöhnlichkeitsentwicklung und erfahrung heraussticht - so gesehen hat er eine vorbildfunktion, und kann als integrationsfigur angesehen werden. sein selbstbewußtsein qualifiziert ihn auch als sprecher der mannschaft, so verwundert mich die kapitänsbinde auch nicht.

balitschs zukunft sehe ich (erstaunlicher weise) wieder als völlig offen an. seinen verbleib wünsche ich mir ausdrücklich, da sein kampfgeist und wille auch auf dem platz präsent ist.

und haggui hat schon jetzt eine rolle im team, die aussenstehende nicht wahrnehmen können. das ist vielleicht anfangs aus seiner dolmetscher entstanden, als er für die integration von djakpa und ya konan entscheident prägte, doch im weiterem saisonverlauf wurde er allgemein zum mann mit hohem stellenwert und großer akzeptanz. in vielen trainings instruiert er seine mitspieler, und hilft mit die vorgaben slomkas mit umzusetzen. dabei scheut er auch keine konflikte, und lässt nicht locker, wenn zb djakpa bockig abdreht.
haggui ist schon jetzt eine führungsperson, und wird sich weiter in die richtung entwickeln. er hat eine nätürlich freundlichkeit, und positive ausstrahlung, ist frei von launen, ist ehrgeizig, bringt leistung, und ist anerkannt im team.

ich schrib aber auch, das das team/kollegtiv evtl selbst vieles kompensieren kann. damit meine ich einen kern von spielern mit kämperherz, wozu ich haggui, schulle, pinto, balitsch, schmiedebach, ya konan, steve und auch rausch zähle. alles spieler, die nicht aufstecken, und in deren brust ein kämpferherz schlägt. diese spieler treiben an, und reißen mit. so gesehen brauchen diese spieler keine spezille führung, sondern sind als kollektiv eine größe, die ander mit reisst, und fehler anderer ausbügelt.

cherundolo und lala bleiben aus urgesteine erhalten, auch bei erstgenannten bin ich mir sicher.

ob das insgesamt reicht weiss ich auch nicht, aber brugging ist halt auch kein effenberg oder sammer, die in der lage waren eine mannschaft zu führen, und im spiel durch vorbildlichen willen und einsatz motiverten.

edit:
carlos schrieb
Zitat:
Wenn Brugg gehen sollte oder müsste, dann stellt sich für mich die Frage, warum unser Staubsauger Altin weiter an den Verein gebunden werden sollte und einen Vertrag erhalten hat ??


schmadtke hätte den vertrag mit altin auch bestimmt nicht verlängert. aber nun besetzt er halt für ein weiteres jahr einen kostbaren kaderplatz. wenn man so will, dann ein fehler der vergangenheit, als kind ohne manager auszukommen glaubte.stell dir vor, schmadtke hätte einen weiteren hungrigen jungen spieler anstelle seiner verpflichten können - dann sind wir wieder bei der gleichen situation wie jetzt mit brugging. nur, dass brugging (vom gehalt) drei nachwuchsplätze besetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 02:01 

Registriert: 30.05.2007 15:44
Beiträge: 699


Offline
fachwerk hat geschrieben:

brugging


:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
----------------Rückblick 2012/2013----------
http://streamcloud.eu/0v922h8y8j6y/hannover12u13_3.mp4.html
------------------Hannoverliebt---------------
https://www.youtube.com/watch?v=s6dBtzqJH0M
--------------Ich hoffe es gefällt euch !!! -------


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 103 von 107 | [ 2129 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 100, 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron