Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 98 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 10:40 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
:lol: Also mit pro und contra gegen Slomka, wollte ihr die Schlange (örtliche Presse) an eurem Busen nähren.
Oder wollt ihr nur das elendlich lange Sommerloch (wie die Zeitungsschmierer) füllen.
Erzählt doch lieber in der Zeit ein paar peinliche Lebenssituationen :lol: 8) :wink:
Für mich ist M.S. zur Zeit der Trainer, der uns am meisten geben kann.
Er war mit am Aufstieg beteiligt.
Er ist am Klassenerhalt beteiligt.
Sonst noch was :?:

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 10:44 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
olli1953 hat geschrieben:
...
Für mich ist M.S. zur Zeit der Trainer, der uns am meisten geben kann.
Er war mit am Aufstieg beteiligt.
Er ist am Klassenerhalt beteiligt.
Sonst noch was :?:


sicher beides Indizien für eine entspannte und gut vorbereitete kommende Saison :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Trauerspiel im Freudentanz
BeitragVerfasst: 11.05.2010 12:33 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
Cherek hat geschrieben:
Grundsätzlich bin ich froh, dass der Klassenerhalt gelungen ist. Dies ist auch ein Verdienst Slomkas, denn er hat die Ziele, die ihm gesteckt wurden, (und die er sich selbst gesteckt hat) erfüllt.

Ob man jetzt kooperativ weiter miteinander Arbeiten kann liegt eigentlich nur daran, ob Slomka ein Konzept anbietet, welches sich mit den momentanen finanziellen Rahmenbedingungen vereinbaren lässt.

Als Beispiel: Hat Slomka ein Konzept, wie man die Champions-League erreicht, muss Kind genau schauen, ob er diesem überhaupt folgen will, weil dies wahrscheinlich wieder hohe Investitionen fordern wird.

Gegenbeispiel: Ist der Handlungsspielraum von Kind so gering, dass es wieder nur das Ziel "40-Punkte-Denken" geben kann, ist es fraglich, ob Slomka sich dafür üerhaupt her gibt.

Das wichtigste wird sein, ein gemeinsames Ziel zu entwickeln, in dem sich jeder wiederfinden kann.

Allerdings könnte es sein, dass Kind eher derjenige ist, der Ziele formuliert, und nach neuen Leuten sucht, die meinen, diese unter den gesteckten Prämissen erfüllen zu können.

Ich denke, dass die "Prüfung" eben auch mehr Vorsicht gebieten wird. Wenn ich darüber nachdenke, dass Hecking ja das Konzept verfolgt hat, europäisch zu spielen, und dafür auch mal Risiko einzugehen, dann glaube ich jetzt schon zu wissen, dass Kind dieses Konzept nicht verfolgen wird.

Wenn ich mir dann anschaue, das Slomka etwas aufbauen will (also auch Europäisch spielen), dann glaube ich einfach daran, dass Kind zu abgeschreckt ist. Er hat gesehen, wo es hinführen kann, wenn man den falschen Leuten zu große Schritte zutraut.

Und wer garantiert ihm, dass Slomka es besser macht? Das sein Konzept wirklich greift?

Die nächste Zeit wird spannend. Wenn sich beide Seiten aufeinander zu bewegen, dann wird Slomka bleiben können und in der nächsten Saison wieder um das gesicherte Mittelfeld spielen.

Ansonsten stehen die Zeichen eher auf Trennung, befürchte ich.

Ich würde Slomka voll vertrauen - allerdings habe ich es auch leicht, weil ich keinerlei Einlagen im Verein habe. Ich steige auch mit meinem Verein ab, wenn es sein muss. Aber Geld kostet es mich eben nicht.

Wenn sich Kind nicht ein zweites Mal verbrennen will, kann ich das leider verstehen.


Diese äußerst emphatischen Betrachtungen von cherek bieten mir bisher die einzige nachvollziehbare Erklärung für das Trauerspiel, was unser Präsi sich gerade mal wieder öffentlich leistet - und das inmitten der Freudentänze von Mannschaft, Trainerstab und Fans!

Damit zeigt Herr Kind mal wieder sein leider fehlendes Einfühlungsvermögen in seine Mitarbeiter und einen schlechten Stil, was die Würdigung von deren Leistung angeht. Das fehlende Einfühlungsvermögen und Verständnis für das, was fußballerisch bei Hannover 96 passiert ist, so meine ich, ist auch für viele seiner zu beklagenden Fehler aus der Vergangenheit verantwortlich.

Warum gelingt es niemandem, ihm zu vermitteln, welche Qualitäten er zB in Slomka und dessen Team und Maßnahmen er übersieht?
Warum erkennt er die Lage oft so schlecht oder nur falsch? Ist seine Sicht verstellt von der Angst, wieder einmal enttäuscht zu werden? Dann hat er Angst vor seinem eigenen Unvermögen, Menschen und deren Fähigkeiten und Funktionieren richtig einzuschätzen.

Mit Hecking und Hochstätter hatte er auf den Falschen gesetzt für das große Konzept, das obere Tabellendrittel anzugreifen. Bergmanns Fähigkeiten wurde nicht lange genug vertraut und nun hat sich gerade ein Mirko Slomka etablieren und beweisen können und wird schon demontiert, bevor er seine Wirkung für einen professionellen und kompetenten Neuaufbau zusammen seinem dafür benötigten Team und mit Schmadtke richtig entfalten kann.

Ich fasse es nicht!

_________________
Überraschungsteam Hannover 96: "Hinten stabil, vorne agil" SPIEGEL ONLINE - 01.10.2010
Ob man glaubt, etwas zu können 
oder glaubt, etwas nicht zu können,
 man behält immer Recht. ①


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 12:42 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Wie wäre es denn, wenn ein paar von den Kind-Kritikern ihn mit Spruchbändern am Donnerstag beim Testspiel gegen Ricklingen zu einer klaren Position nötigen?Auf jeden Fall sollte man Slomka demonstrativ den Rücken stärken. Ich würde ja selbst gerne mittun, bin aber machtlos, da ich aus meinem Exil nicht wegkomme am Donnerstagabend, obwohl Feiertag ist, muss ich arbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 12:43 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Weil jeder, der nicht seine Sicht der Dinge hat, gefeuert wird?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 12:47 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
deBris hat geschrieben:
Weil jeder, der nicht seine Sicht der Dinge hat, gefeuert wird?


Ich weiß nicht ob Maddins Macht soweit reicht mich feuern zu können, ich denke eher nicht.

Also, auch wenn ich nicht vor Ort sein kann, private Termine kann Man(n) nicht ewig verschieben, so fänd ich ein deutliches an Maddin gesetztes Zeichen nicht verkehrt.

Was nun, was tun, Ideen???

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trauerspiel im Freudentanz
BeitragVerfasst: 11.05.2010 13:18 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Herzbube96 hat geschrieben:
...Das fehlende Einfühlungsvermögen und Verständnis für das, was fußballerisch bei Hannover 96 passiert ist, so meine ich, ist auch für viele seiner zu beklagenden Fehler aus der Vergangenheit verantwortlich.

Warum gelingt es niemandem, ihm zu vermitteln, welche Qualitäten er zB in Slomka und dessen Team und Maßnahmen er übersieht?
Warum erkennt er die Lage oft so schlecht oder nur falsch? Ist seine Sicht verstellt von der Angst, wieder einmal enttäuscht zu werden? Dann hat er Angst vor seinem eigenen Unvermögen, Menschen und deren Fähigkeiten und Funktionieren richtig einzuschätzen.

Mit Hecking und Hochstätter hatte er auf den Falschen gesetzt für das große Konzept, das obere Tabellendrittel anzugreifen...



Lieber Herzbube96,

ich kenne Herrn Kind leider nicht persönlich, insofern kann ich Dir keine qualifizierte Antworten auf Deine Fragen und Aussagen geben. Allerdings kann ich gerne meine Vermutuungen äußern, die rein spekulativ sind.

Ich bin der Meinung, dass Martin Kind von sich schon das ein oder andere mal in der Presse zugegeben hat, eher Geschäftsmann als Fußballsachverständiger zu sein. Er hat seinem Gespür vertraut, dass das Vorbild Bremen auch mit Hannover 96 entsprechend zu erreichen sei. Dann hat er sich angeschaut, was für Fehler man in der Vergangenheit gemacht hat, und ist darauf gekommen, jemanden einzustellen, der sich mit Hannover 96 identifiziert.

Diesem hat er Fußballersich blind vertraut - weil er es garnicht besser bewerten konnte. Das Umfeld (die meinen von Fußball Ahnung zu haben), haben ihn schon früher schlecht beraten, so dass er diesmal langfristig am Konzept festhalten wollte - etwas, dass er in seiner Amtszeit bisher noch nicht so praktiziert hatte. Er hat also Entscheidungen getroffen, die er aufgrund von früheren Erfahrungen als richtig erachtete.

Ich muss zugeben, dass ich mich als Fan genauso danach gesehnt habe, dass dieses Konzept aufgeht. Ich habe länger als die meisten Fans Hecking verteidigt und trotz der Trainingskiebitze nicht daran geglaubt, dass Herr Hecking für die Misere teilverantwortlich ist. Damit lag ich natürlich total daneben...

Aber auch ich konnte es einfach nicht besser bewerten. Jetzt bleiben mir (und natürlich auch Martin Kind) eigentlich nur zwei Möglichkeiten, dieses Defizit auszumerzen.

1.) Ich beschäftige mich den ganzen Tag mit Profifußball - mit allem was dazugehört. Leider ist mir dies nicht möglich - und Herrn Kind als "ehrenamtlichen" Präsident wird dies bestimmt auch nicht einfach fallen.

2.) Ich verlasse mich auf Berater. Hier muss ich dann ganz genau bewerten, wer mich gut berät, und wer seine eigenen Interessen befolgt. Hier kann ich Herrn Kind eventuell einen kleinen Vorworf machen, indem ich sage, dass er sich entweder nicht, oder von den falschen Leuten beraten lässt. Vielleicht lasse ich mich aber auch von den falschen beraten und das Training von Slomka ist wirklich nicht für 96-Maßstäbe geeignet.

Wie dem auch sei, für mich ist es konsequent jetzt zu überprüfen, wass genau dazu geführt hat, dass die Lage ist, wie sie ist. Weiterhin finde ich es nicht peinlich, das von Herrn Slomka vorgelegte Konzept zu prüfen. Viel mehr ist es die logische Konsequenz aus vergangenen Fehlern zu lernen. Allerdings unterstelle ich, (trotz eventuell gegenteilig verstandener Außendarstellung), dass noch geprüft wird, und eben nicht vorab verurteilt. Es kann sein, dass dies wirklich alles eine Farce ist - das eben nicht geprüft wird, sondern dass ein eh ungeliebter Trainer, der durch Geldgeber vorgesetzt wurde, jetzt abgesägt werden soll.

Es kann aber genauso gut sein, dass wirklich eine überprüfung stattfindet. Und vielleicht überzeugt Slomka ja Kind (und seine Berater). Letztendlich ist für mich noch niemand demontiert worden. Sicherlich kann man Kinds Äußerungen so bewerten - muss man aber nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Abwarten, was sich ergibt. Wenn etwas entschieden wurde, hat man immernoch genug Zeit, sich darüber aufzuregen. Alles andere wäre eine Vorverurteilung von Kind.

Wie schon geschrieben - mich überzeugt die Arbeit von Slomka. Allerdings auch nur, weil ich meinen Beratern (den Trainingskiebitzen, den ich zutraue Ahnung von der Materie zu haben) vertraue. Ich würde ihn gern hier etwas aufbauen sehen. Und ich würde mir wünschen, dass die drei, die jetzt am Ruder sind, wirklich etwas aufbauen. Ich traue allen dreien eine Menge zu - zumindest wenn Kind aus der Vergangenheit gelernt hat (was sich aber für mich in seinem Handeln zeigt.)

Ich hoffe, ich konnte meine Vermutungen klar artikulieren und habe somit eine gute Diskussionsgrundlage geschaffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Martin Kind die Augen öffnen
BeitragVerfasst: 11.05.2010 13:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2008 16:19
Beiträge: 676
Wohnort: Region Hannover


Offline
1893 schickt ihm ja Faxe, die er dann sogar beantwortet! Vielleicht wäre das ein weiterer Weg, an Martin unsere Bedenken heran zu tragen und ihm die Augen zu öffnen für das, was er zu würdigen nicht geschafft hat.

Ob man in Ricklingen mit ihm richtig reden kann? Wer kennt sich da aus oder weiß mehr?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 13:27 
Benutzeravatar

Registriert: 31.05.2005 13:48
Beiträge: 2287


Offline
Mal ehrlich - Martin Kind wäre schlecht beraten, wenn er sich durch Fans beraten lässt. Sicherlich können wir ein Stimmungsbild abgeben. Aber bewerten kann doch so gut wie kein Fan, ob slomka der richtige ist. Allein aus fehlender Faktenkenntnis.

Ich fänd es erschreckend, wenn ein Entscheider sich von Leuten, die die Sachlage nicht kennen, beeinflussen ließe - Rein auf der geschäftlichen Seite natürlich.

Aber genau darum geht es hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trauerspiel im Freudentanz
BeitragVerfasst: 11.05.2010 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Herzbube96 hat geschrieben:
Cherek hat geschrieben:
Grundsätzlich bin ich froh, dass der Klassenerhalt gelungen ist. Dies ist auch ein Verdienst Slomkas, denn er hat die Ziele, die ihm gesteckt wurden, (und die er sich selbst gesteckt hat) erfüllt.

Ob man jetzt kooperativ weiter miteinander Arbeiten kann liegt eigentlich nur daran, ob Slomka ein Konzept anbietet, welches sich mit den momentanen finanziellen Rahmenbedingungen vereinbaren lässt.

Als Beispiel: Hat Slomka ein Konzept, wie man die Champions-League erreicht, muss Kind genau schauen, ob er diesem überhaupt folgen will, weil dies wahrscheinlich wieder hohe Investitionen fordern wird.

Gegenbeispiel: Ist der Handlungsspielraum von Kind so gering, dass es wieder nur das Ziel "40-Punkte-Denken" geben kann, ist es fraglich, ob Slomka sich dafür üerhaupt her gibt.

Das wichtigste wird sein, ein gemeinsames Ziel zu entwickeln, in dem sich jeder wiederfinden kann.

Allerdings könnte es sein, dass Kind eher derjenige ist, der Ziele formuliert, und nach neuen Leuten sucht, die meinen, diese unter den gesteckten Prämissen erfüllen zu können.

Ich denke, dass die "Prüfung" eben auch mehr Vorsicht gebieten wird. Wenn ich darüber nachdenke, dass Hecking ja das Konzept verfolgt hat, europäisch zu spielen, und dafür auch mal Risiko einzugehen, dann glaube ich jetzt schon zu wissen, dass Kind dieses Konzept nicht verfolgen wird.

Wenn ich mir dann anschaue, das Slomka etwas aufbauen will (also auch Europäisch spielen), dann glaube ich einfach daran, dass Kind zu abgeschreckt ist. Er hat gesehen, wo es hinführen kann, wenn man den falschen Leuten zu große Schritte zutraut.

Und wer garantiert ihm, dass Slomka es besser macht? Das sein Konzept wirklich greift?

Die nächste Zeit wird spannend. Wenn sich beide Seiten aufeinander zu bewegen, dann wird Slomka bleiben können und in der nächsten Saison wieder um das gesicherte Mittelfeld spielen.

Ansonsten stehen die Zeichen eher auf Trennung, befürchte ich.

Ich würde Slomka voll vertrauen - allerdings habe ich es auch leicht, weil ich keinerlei Einlagen im Verein habe. Ich steige auch mit meinem Verein ab, wenn es sein muss. Aber Geld kostet es mich eben nicht.

Wenn sich Kind nicht ein zweites Mal verbrennen will, kann ich das leider verstehen.


Diese äußerst emphatischen Betrachtungen von cherek bieten mir bisher die einzige nachvollziehbare Erklärung für das Trauerspiel, was unser Präsi sich gerade mal wieder öffentlich leistet - und das inmitten der Freudentänze von Mannschaft, Trainerstab und Fans!

Damit zeigt Herr Kind mal wieder sein leider fehlendes Einfühlungsvermögen in seine Mitarbeiter und einen schlechten Stil, was die Würdigung von deren Leistung angeht. Das fehlende Einfühlungsvermögen und Verständnis für das, was fußballerisch bei Hannover 96 passiert ist, so meine ich, ist auch für viele seiner zu beklagenden Fehler aus der Vergangenheit verantwortlich.

Warum gelingt es niemandem, ihm zu vermitteln, welche Qualitäten er zB in Slomka und dessen Team und Maßnahmen er übersieht?
Warum erkennt er die Lage oft so schlecht oder nur falsch? Ist seine Sicht verstellt von der Angst, wieder einmal enttäuscht zu werden? Dann hat er Angst vor seinem eigenen Unvermögen, Menschen und deren Fähigkeiten und Funktionieren richtig einzuschätzen.

Mit Hecking und Hochstätter hatte er auf den Falschen gesetzt für das große Konzept, das obere Tabellendrittel anzugreifen. Bergmanns Fähigkeiten wurde nicht lange genug vertraut und nun hat sich gerade ein Mirko Slomka etablieren und beweisen können und wird schon demontiert, bevor er seine Wirkung für einen professionellen und kompetenten Neuaufbau zusammen seinem dafür benötigten Team und mit Schmadtke richtig entfalten kann.

Ich fasse es nicht!




Was seit Ihr für Protoganisten wo steht Slomka Schmadke entlassen

Abwarten und auf Tatsachen reagieren





_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 26.01.2010 20:47
Beiträge: 1741


Offline
Ich weiß aber auch nicht ob es Not tut den vorvorletzten Post in allerherrgottslänge nochmal zu zitieren um dann in 2 oder gar in einen Satz zu antworten.

_________________
"Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho

"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier

"Free 96Sachse ole, ..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 14:10 

Registriert: 08.11.2005 21:23
Beiträge: 563
Wohnort: Bückeburg


Offline
warum kind jetzt schon wieder der böse ist, verstehe ich noch nicht ganz.

woher wisst ihr schon wieder was die besprechen??

in einem interview direkt nach dem bochumspiel , wurde mit JS gesprochen. sein gesichtsausdruck ließ zweifel dadrüber ob wir es da tatsächlich mit einem nichtabsteiger zu tun haben.

die frage war vom reporter: warum sich der jörg nicht freut.

antwort: er würde das schon, aber kann es halt nicht so zeigen und wäre da etwas kühl

die presse erzählt , das jörg dem slobama nicht um den hals gefallen ist (nach dem sieg). na und muss er das um zu zeigen "hey ir sind toll und verstehen uns"

nee muss er nicht, wenn es seinem charakter wiederspricht.

fazit: ich pers. glaube nicht das die beiden sich nicht verstehen und kann mir vorstellen, das sie auch sehr gut zusammen weiter arbeiten können.

_________________
[b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 14:34 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Guinnes03 hat geschrieben:

fazit: ich pers. glaube nicht das die beiden sich nicht verstehen und kann mir vorstellen, das sie auch sehr gut zusammen weiter arbeiten können.


Ich glaube, dass sich viele vorstellen können und es sich sogar auch wünschen, dass Schmadtke und Slomka weiter zusammenarbeiten. Das Problem sind die Aussagen von Kind, die Slomkas Leistungen nicht würdigen bzw. indirekt den Trainer in Frage stellen und schwächen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trauerspiel im Freudentanz
BeitragVerfasst: 11.05.2010 15:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:

Was seit Ihr für Protoganisten wo steht Slomka Schmadke entlassen

Abwarten und auf Tatsachen reagieren




[/b]


Altes Sprichwort: "Wer schreit hat Unrecht!"

Was wieder einmal bewiesen wäre.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Trauerspiel im Freudentanz
BeitragVerfasst: 11.05.2010 15:09 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:



Was seit Ihr für Protoganisten wo steht Slomka Schmadke entlassen

Abwarten und auf Tatsachen reagieren






Du musst hier nicht so rumschreien und vor allem könntest Du Dir bei den Namen der 96er teilweise ein wenig mehr Mühe geben.

Hast Du Dich schon mal mit den Praktiken von MK beschäftigt, wenn es darum geht Leute loszuwerden? Wenn ja, dann wüsstest Du auch, warum hier einige Panik schieben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
was ist denn ein Protoganist?

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
das ist ein synonym für "die besten der besten" - war also ein riesen kompliment, was uns der fanatiker gemacht hat.

die rest- satzfragmente verstehe ich aber leider auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Kauf Dir ein Hörgerät.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 16:17 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Kauf Dir ein Hörgerät.


zum Bleistift gibt es hier welche!
http://www.hoergeraete-nacke.de/wofindensieuns.html

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 17:13 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
wenn ich also mal zusammenfasse, da steht also der trainer (das letzte glied einer kette von dauerversagern) auf dem prüfstand??? :shock: :shock:
der mann der es jetzt hier rausgerissen hat soll also jetzt "überprüft" werden?

sein betreuerstab sei zu groß??? ähh hallo? wir sind ein bundesligaverein, wenn wir nichtmal in der lage sind 4-5 mann an betreuern (sicher keine milionäre) zu bezahlen, dann gute nacht marie.

MK ich erkläre es ihnen mal in ihrer sprache:

keine möglichkeit groß zu investieren, was machen?
schaffen wir doch einfach kapital? aber wie?
machen wir spieler/kapital doch einfach teurer. aber wie?
in dem man sie individuell fördert und betreut. aber wie?

richtig: minimal in betreuer und talente investieren, später für maximalen gewinn verkaufen.

ich finde das ganz plausibel, davon mal abgesehen dass es nur annähernd professionell wäre so weiter zu arbeiten.

in dem sinne, reisst euch doch bitte zusammen ihr kinds, schmadkes und slomkas, es geht hier um 96 und nicht um "wer mag wen nicht"!


8)

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 98 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: