Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 100 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.05.2010 23:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
es wird wohl hauptsächlich um den psycholgen, und und den leistungsdiagnostiker gehen. mir westphal hatte der verein ja auch schon einen physio, der das eigentlich zum teil mit abdeckt.

die wurden wohl als task force geholt (aus kinds sicht) - ich denke slomka sieht so ein team für optimale arbeit als notwendig an. und ich glaube auch nicht, dass es da um millionen geht, und es wirklich eine bankrotterklärung ist, wenn der verein da jetzt wieder sparen will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 03:40 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Umfrage von der HAZ ob Slomka bleiben soll.Momentan haben 90% für Ja gestimmt! :D

http://www.haz.de/content/collectedinfo/506358

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 07:36 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
1. hoffe ich mal,dass schnell klar ist in welche Richtung es geht.
2. ist das notwendig, dass wir die Planung der zukünftigen Mannschaft in Angriff nehmen
3. Sollten Mirko und Jörg weiterarbeiten können, da sie gute Arbeit geleistet haben.
4. Der Psychologe hat, wie man aus Einzelinterviews mit Spielern gelesen hat, wirklich geholten. Da der Gesprächsbedarf wegen der letzten Saison nicht einfach weg ist, sollte diese Möglichkeit erhalten bleiben.
5. Dass gespart werden muss ist klar bei einem Minus von 5 Mio. Es wäre aber schön, wenn MK auch seinen Teil dazu beiträgt und nicht wieder Personen hinauskatapultiert. Es ist die Frage, wo kann man sparen. Es sind einige Verträge ausgelaufen,nicht alle Spieler braucht man für die neue Mannschaft. Die Frage ist nach welchen Kriterien werden die Spieler ausgesucht. Da Mirko auf spielstarke 6er setzt, ist m. E. für Hanno kein Platz mehr in der Mannschaft, gerade wenn Andreasen wieder da ist. die weiterverpflichtung von Pinto ist noch offen.

Wie könnte die Mannschaft aussehen:

Flo

?? Haggui Schulz (Eggimann) ??
Schmiedebach Pinto?
Rosi? Djapka?
Ya Konan Hanke


wen haben wir noch:

Zieler, Forssell, Rausch, Stajner, Lala, Schlaudraff, Stoppelkamp, Stindl, Rama

Was dringend fehlt:
RV und LV


weg sind scheinbar:

Vini, Durica, Balitsch, Kone, Krzyno, Balogun, Bruggink

weg können wohl:
Chahed (wenn Hertha Ablöse zahlt)
Rama?

fraglich:

USA(wird sicher auch nciht wenig Gehalt bekommen haben)
Elson (ob er verpflichtet wird?)

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 08:31 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
Ich weiß, dass die BILD nicht das Expertenblatt schlechthin ist, aber in einem Interview können die Bildis nicht viel verbocken.

Mario Eggimann sagt im Interview, dass Slomka maßgeblichen Anteil daran hat, dass er jetzt für die WM nominiert ist und dass die Gespräche mit dem Psychologen ihm viel gebracht hätten.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hannover/2010/05/12/mario-eggimann/dankt-mirko-slomka-fuer-die-wm.html

Wie ich finde, zwei wichtige Argumente pro Slomka: Letztlich könnte Slomkas Handeln dazu führen (geführt haben), dass aus dem abgeschriebenen Fehleinkauf (übrigens nicht ganz billig) doch noch ein Gewinn wird. Wenn Kind rechnet, sollte er mal bedenken, um wie viel Eggimanns Marktwert durch die Teilnahme an der WM steigt. Davon kann man sicher schon einen Teil von Slomkas Team finanzieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 08:58 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
joerch hat geschrieben:
Wenn Kind rechnet, sollte er mal bedenken, um wie viel Eggimanns Marktwert durch die Teilnahme an der WM steigt. Davon kann man sicher schon einen Teil von Slomkas Team finanzieren.

aber nur wenn man Eggimann dann verkaufen würde.

Ob wir uns das aber leisten können mangels Alternativen ist fraglich. Wir können ja nicht nur mit U23-Spielern als Backup auflaufen.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 09:03 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
RR hat geschrieben:
joerch hat geschrieben:
Wenn Kind rechnet, sollte er mal bedenken, um wie viel Eggimanns Marktwert durch die Teilnahme an der WM steigt. Davon kann man sicher schon einen Teil von Slomkas Team finanzieren.

aber nur wenn man Eggimann dann verkaufen würde.

Ob wir uns das aber leisten können mangels Alternativen ist fraglich. Wir können ja nicht nur mit U23-Spielern als Backup auflaufen.


Es geht mir nicht darum, Eggimann zu verkaufen, sondern darum, zu zeigen, dass Slomkas Arbeit (mit dem Team um ihn herum) erfolgreich war und effizient.

Übrigens ist doch spannend, dass NDR-Online Schmadtke als denjenigen sieht, der Slomka bei Kind empfohlen (und dann wohl auch durchgesetzt) hat - komisch, oder? http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=18240

Alle anderen Medien scheinen das ganz anders zu sehen. Ich selbst meine, dass Schmadtke im Umgang mit Slomka immer einen guten Eindruck gemacht hat, so als ob sich beide wirklich respektieren und schätzen - ist nur eben immer etwas schwierig das einzuschätzen, weil Jörg Schmadtke mit seiner "knurrigen" Art schwer einzuschätzen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 09:05 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
und wie kann man mit einer Wertsteigerung eines Spielers einen Teil von Slomkas Team finanzieren?

Das ist wie bei Wertpapieren, wenn Du die Gewinne nicht realisierst hast Du sie nur Buchmäßig.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 09:30 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
Nur mal so eine Frage zwischendurch:

Wen sollte man denn als Alternative holen?

Ich weiß zwar nicht welches Gehalt Slomka bekommt, aber gäbe es einen vergleichbaren Ersatz für viel, viel weniger? Ich mag das bezweifeln!

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 09:32 

Registriert: 03.02.2003 13:14
Beiträge: 2593


Offline
RR hat geschrieben:
und wie kann man mit einer Wertsteigerung eines Spielers einen Teil von Slomkas Team finanzieren?

Das ist wie bei Wertpapieren, wenn Du die Gewinne nicht realisierst hast Du sie nur Buchmäßig.


Nochmal, es geht mir nicht darum, mit Eggimann den Verein zu bereichern (und so viel wird das auch nicht bringen - selbst wenn Eggimann bei der WM gute Spiele zeigen sollte). Es geht mir darum, das Beispiel Eggimann zu nehmen, um zu zeigen, dass Slomka es versteht, Profis zu verbessern mit gezieltem Training und einem Team von Experten, das ihn dabei unterstützt.
Ähnliches könnte man von Hanke, Pinto, Cherundolo, Schmiedebach, Bruggink, Chahed etc. sagen. Dies ist für mich ein Beweis, dass Slomka der richtige Mann für Hannover ist. Wie lange ist es her, dass ein Profi bei Hannover seinen Wert steigern konnte, besser geworden ist? Vielleicht ist Hustzi der letzte vergleichbare Fall gewesen, wenngleich er sich nicht verbessert hat, sondern eher bei Hannover eine Bühne hatte, auf der er sich für andere Interessenten präsentieren konnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 10:35 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
es geht nicht immer nur um wertsteigerung sondern auch um werterhalt! ich vermute, das das gehalt eines psychologen deutlich unter dem eines bundesligaspielers liegt. und der betreut ein ganzes team! manche dinge sind aber einfach gar nicht messbar, es geht dabei auch um persönliches vertrauen. es gibt dinge, die ein spieler vlt. nie mit dem trainerstab besprechen würde, mit dem psychologen aber schon. die schweigepflicht wird sicher auch da gelten. wenn kind ausgerechnet da sparen würde, wäre das nach den durchlebten ereignissen des novembers geradezu kontraproduktiv. von daher verstehe ich auch slomka, das er gerne weiter mit seinem kompletten team weiterarbeiten möchte. das dafür benötigte geld kann ja bei der verkleinerung des profikaders eingespart werden.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 10:51 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Bei der ganzen Diskussion geht es m.E. wiederkehrend nur um eines:
MACHT

96 hat es in all den Jahren nicht geschafft Strukturen zu schaffen, die reibungslos funktionieren.
In dem Konstrukt der 3 wichtigen Personen (Trainer, Manager, Präsident) war reichlich oft Unfrieden und es wurde zu selten an einem Strang gezogen.

Insofern ist die Forderung von Kind, dass ein hohes Maß von Interessen-Gleichklang bei der Weiterentwicklung notwendig ist, absolut verständlich.

Leider sind diese Forderungen aus dem Munde von Kind etwas absurd, weil gerade er für viel unnötiges Störfeuer oder auch Mißwirtschaft in der Vergangenheit (mit)verantwortlich war.

Ich schaue wirklich neidisch nach Bremen und würde mir wünschen, dass 96 (Herr Kind: Hier sind Sie gefragt !) sich da einiges abschaut...
Scouting, wirtschaftliche & erfolgreiche Transferpolitik, langfristiges Planen, keine ständigen Trainerdiskussionen, interne Problemlösung, etc.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
[Wer hat Mirco Slomka denn nun wirklich geholt-bezahlt???

Eigentlich ist der [b] Manager
hierfür zuständig.Die Frage:Wo kommt das Geld

her,wer finanziert den nicht billigen Trainer?? Hier kommen MK+Gesellschafter ins

Spiel.Den Vertrag aushandeln vieleicht noch eine Nichtabstiegsprämie einbauen

und finanziell absichern,sind wieder [b]Schmadkes+MS+Gesellschafter[/b]

aufgaben.
Das Allerwichtigste ist wie kommen die Spieler mit Mircos Art und Arbeitsweise zurecht.
PS. Das spricht doch wohl Bände!!
Wie sahen Mirco und Schmadke nach den wiederholten Niederlagen aus?
Slomka mutlos fassungslos;Schmadkes Aussagen die Mannschafft ist nicht mehr
zu helfen.Spieler sind manchmal nachtragend
Nach den Klassenerhalt Schmadke wieder fassungslos keine Jubelfase mit den
Spielern.
Mirco jubelt mit seinen Trainerstab aber kein Spieler jubelt spontan mit Mirco.

Spieler jubeln nur mit den Zuschauern
Das ist doch eigenartig oder???Macht einen nachdenklich

Entgegen einiger User die Martin nicht jubeln gesehen haben,

Ich sehe einen erlösten aufspringenden die Hände hochreissenden jubelnden Martin

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27051
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Das Wichtigste hast Du vergessen:

Die Spieler haben dann Mirco und Schmadtke aus dem Bus geschmissen, um dann allein im Stadion mit den Fans jubeln zu können. Martin hat dann von der Tribüne die Geldscheine runtergeschmissen, weil, ohne Moos nix los, wie wir Propagonisten ja alle wissen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 11:57 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
96-fanaticus hat geschrieben:
[Wer hat Mirco Slomka denn nun wirklich geholt-bezahlt???

Eigentlich ist der [b] Manager
hierfür zuständig.Die Frage:Wo kommt das Geld

her,wer finanziert den nicht billigen Trainer?? Hier kommen MK+Gesellschafter ins

Spiel.Den Vertrag aushandeln vieleicht noch eine Nichtabstiegsprämie einbauen

und finanziell absichern,sind wieder [b]Schmadkes+MS+Gesellschafter[/b]

aufgaben.
Das Allerwichtigste ist wie kommen die Spieler mit Mircos Art und Arbeitsweise zurecht.
PS. Das spricht doch wohl Bände!!
Wie sahen Mirco und Schmadke nach den wiederholten Niederlagen aus?
Slomka mutlos fassungslos;Schmadkes Aussagen die Mannschafft ist nicht mehr
zu helfen.Spieler sind manchmal nachtragend
Nach den Klassenerhalt Schmadke wieder fassungslos keine Jubelfase mit den
Spielern.
Mirco jubelt mit seinen Trainerstab aber kein Spieler jubelt spontan mit Mirco.

Spieler jubeln nur mit den Zuschauern
Das ist doch eigenartig oder???Macht einen nachdenklich

Entgegen einiger User die Martin nicht jubeln gesehen haben,

Ich sehe einen erlösten aufspringenden die Hände hochreissenden jubelnden Martin


1. Die heissen Mirko Slomka und Jörg Schmadtke

2. Woher weisst Du was der Trainer kostet, wenn Du schreibst "nicht billiger Trainer" ? Und in dem Zusammenhang, was ist billig und was nicht?

3. Wie kommen die Spieler mit Ihm zurecht? Frag z.B. mal Mario Eggimann oder Mike Hanke Wann hat Slomka gesagt, dass der Mannschaft nicht mehr zu helfen sei und wenn er das gesagt hat, in welchem Kontext?

4. Die Spieler sind auf dem Spielfeld, der Trainer mit den anderen auf der Bank, Logisch mit wem man sich zuerst freut oder? Ich habe später aber einige Umarmungen und ähnliches zwischen Coach und Mannschaft gesehen


Ich habe es schon einmal geschrieben, einfach nur irgendwelche Unwahrheiten raushauen finde ich nicht so prickelnd.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 12:48 

Registriert: 18.01.2010 22:09
Beiträge: 91


Offline
Picard96 hat geschrieben:
96-fanaticus hat geschrieben:
[Wer hat Mirco Slomka denn nun wirklich geholt-bezahlt???

Eigentlich ist der [b] Manager
hierfür zuständig.Die Frage:Wo kommt das Geld

her,wer finanziert den nicht billigen Trainer?? Hier kommen MK+Gesellschafter ins

Spiel.Den Vertrag aushandeln vieleicht noch eine Nichtabstiegsprämie einbauen

und finanziell absichern,sind wieder [b]Schmadkes+MS+Gesellschafter[/b]

aufgaben.
Das Allerwichtigste ist wie kommen die Spieler mit Mircos Art und Arbeitsweise zurecht.
PS. Das spricht doch wohl Bände!!
Wie sahen Mirco und Schmadke nach den wiederholten Niederlagen aus?
Slomka mutlos fassungslos;Schmadkes Aussagen die Mannschafft ist nicht mehr
zu helfen.Spieler sind manchmal nachtragend
Nach den Klassenerhalt Schmadke wieder fassungslos keine Jubelfase mit den
Spielern.
Mirco jubelt mit seinen Trainerstab aber kein Spieler jubelt spontan mit Mirco.

Spieler jubeln nur mit den Zuschauern
Das ist doch eigenartig oder???Macht einen nachdenklich

Entgegen einiger User die Martin nicht jubeln gesehen haben,

Ich sehe einen erlösten aufspringenden die Hände hochreissenden jubelnden Martin


1. Die heissen Mirko Slomka und Jörg Schmadtke

2. Woher weisst Du was der Trainer kostet, wenn Du schreibst "nicht billiger Trainer" ? Und in dem Zusammenhang, was ist billig und was nicht?

3. Wie kommen die Spieler mit Ihm zurecht? Frag z.B. mal Mario Eggimann oder Mike Hanke Wann hat Slomka gesagt, dass der Mannschaft nicht mehr zu helfen sei und wenn er das gesagt hat, in welchem Kontext?

4. Die Spieler sind auf dem Spielfeld, der Trainer mit den anderen auf der Bank, Logisch mit wem man sich zuerst freut oder? Ich habe später aber einige Umarmungen und ähnliches zwischen Coach und Mannschaft gesehen


Ich habe es schon einmal geschrieben, einfach nur irgendwelche Unwahrheiten raushauen finde ich nicht so prickelnd.


100% D'accord!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
joerch hat geschrieben:
Es geht mir darum, das Beispiel Eggimann zu nehmen, um zu zeigen, dass Slomka es versteht, Profis zu verbessern mit gezieltem Training und einem Team von Experten, das ihn dabei unterstützt.
Ähnliches könnte man von Hanke, Pinto, Cherundolo, Schmiedebach, Bruggink, Chahed etc. sagen.

und nicht zuletzt balitsch.
ich glaube, die meisten wären nicht auf die idee gekommen, ihn auf linksaußen zu positionieren. und da war er, zu meiner überraschung, in den letzten 3 spielen (die einzigen spiele wo balitsch auf dieser position spielte) saustark.
ein trainer, der nicht nur sinnlos experimentiert sondern auch erfolgreich (im gegensatz zu hecking damals), sollte man unbedingt halten.
selbst wenn sich jetzt ralle selbstlos (und kostenfrei) anböte, ich würde an mirko festhalten. aus meiner sicht spricht nichts gegen ihn.

ps: und selbstverständlich auch balitsch halten!

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 14:35 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
Picard96 hat geschrieben:
96-fanaticus hat geschrieben:
[Wer hat Mirco Slomka denn nun wirklich geholt-bezahlt???

Eigentlich ist der [b] Manager
hierfür zuständig.Die Frage:Wo kommt das Geld

her,wer finanziert den nicht billigen Trainer?? Hier kommen MK+Gesellschafter ins

Spiel.Den Vertrag aushandeln vieleicht noch eine Nichtabstiegsprämie einbauen

und finanziell absichern,sind wieder [b]Schmadkes+MS+Gesellschafter[/b]

aufgaben.
Das Allerwichtigste ist wie kommen die Spieler mit Mircos Art und Arbeitsweise zurecht.
PS. Das spricht doch wohl Bände!!
Wie sahen Mirco und Schmadke nach den wiederholten Niederlagen aus?
Slomka mutlos fassungslos;Schmadkes Aussagen die Mannschafft ist nicht mehr
zu helfen.Spieler sind manchmal nachtragend
Nach den Klassenerhalt Schmadke wieder fassungslos keine Jubelfase mit den
Spielern.
Mirco jubelt mit seinen Trainerstab aber kein Spieler jubelt spontan mit Mirco.

Spieler jubeln nur mit den Zuschauern
Das ist doch eigenartig oder???Macht einen nachdenklich

Entgegen einiger User die Martin nicht jubeln gesehen haben,

Ich sehe einen erlösten aufspringenden die Hände hochreissenden jubelnden Martin


1. Die heissen Mirko Slomka und Jörg Schmadtke

2. Woher weisst Du was der Trainer kostet, wenn Du schreibst "nicht billiger Trainer" ? Und in dem Zusammenhang, was ist billig und was nicht?

3. Wie kommen die Spieler mit Ihm zurecht? Frag z.B. mal Mario Eggimann oder Mike Hanke Wann hat Slomka gesagt, dass der Mannschaft nicht mehr zu helfen sei und wenn er das gesagt hat, in welchem Kontext?

4. Die Spieler sind auf dem Spielfeld, der Trainer mit den anderen auf der Bank, Logisch mit wem man sich zuerst freut oder? Ich habe später aber einige Umarmungen und ähnliches zwischen Coach und Mannschaft gesehen


Ich habe es schon einmal geschrieben, einfach nur irgendwelche Unwahrheiten raushauen finde ich nicht so prickelnd.


Zu 1.Sorry für--Slomka--Schmadke-
Zu 2.Ist alles relativ
Zu 3.Es war wenn du nochmal Revue passieren lässt nicht Mirco Slomka
sondern Jörg Schmadke seine Aussage.

Welche Unwaheiten?Langsam und ruhig Blut,es brauch auch nicht immer Sekt zu sein. :oops:

Fragen??? Können keine Unwahrheiten sein,und subjektive Feststellungen auch nicht.

Zu 4.Hast wohl eine schlechte Auffassungsgabe,die Spontanität von den Spielern
um mit ihren Trainer Dreigestirn zu jubeln fällt einen auf.

Nach meiner Auffasung gehört der Trainer-Co Trainer usw bei einer intakten Mannschaft in die Mitte der feiernden Spielertraube und das darf man ja noch
schreiben.
Mein Eindruck ist;zum Trainer ist viel zu viel Lehrer Schüler Verhältnis

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 15:40 
Benutzeravatar

Registriert: 09.05.2010 11:56
Beiträge: 40


Offline
Ich bin auf jedenfall dafür Slomka zu halten. Man hat ja in den letzten beiden Spielen schon gesehen wie sicher sie aus der Abwehr raus gespielt haben. Ausserdem würde ich Slomka ruhig mal eine vorberetung machen lassen, ich glaube mit diesem Trainer kann man ECHt was erreichen. Selbst S.Pinto hat ja auch gesagt das Slomka ein sehr guter Trainer ist und das sie nur ihm den Klassenerhalt zu verdanken haben. Wenn einer gehen sollte dann Schmadtke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 15:41 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Hilfe - einen Arzt bitte...

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.05.2010 15:44 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2010 17:08
Beiträge: 1914
Wohnort: Duisburg geb.Hannover


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Das Wichtigste hast Du vergessen:

Die Spieler haben dann Mirco und Schmadtke aus dem Bus geschmissen, um dann allein im Stadion mit den Fans jubeln zu können. Martin hat dann von der Tribüne die Geldscheine runtergeschmissen, weil, ohne Moos nix los, wie wir Propagonisten ja alle wissen.


:lol: Gut gebrüllt Lüwe

_________________
Einmal HSV96---immer HSV96!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 100 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: