Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 15:45 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
lasst den einfach quatschen!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 16:15 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Gestern hat der Sportchef der NP Uwe von Holt in einem Kommentar zur 96-Lage folgendes geschrieben:
Zitat: Nur in einer Frage sollte 96 nicht übertrieben auf Zeit spielen. Wenn Klubchef Martin Kind und sein inzwischen wohlgelittener Sportdirektor Jörg Schmadtke wirklich nicht von den Qualitäten ihres Trainers überzeugt sind, sollten sie nicht noch wochenlang über Analysen und Konzepte sprechen. Ein Rumgeeiere hat Mirko Slomka nicht verdient, er hat ja seine Mission schließlich auf den Punkt erfüllt. Vollständiger Text siehe Pressespiegel: http://forum.hannover96.de/viewtopic.ph ... 51#4561051
Maddin sollte sich noch vor seinem Urlaub so deutlich positionieren wie nach dem Spiel in Bochum gegenüber der "BILD": "Eine Trainerdiskussion gibt es nicht, Mirko Slomka bleibt 96-Trainer."
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 16:33 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Wenn Slomka doch der gleiche Geleitschutz bekommen würde wie "Der Heilige Dieter".
...
Dann wäre Kind auch nicht mehr bei 96.
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 16:43 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Eine schnelle Entscheidung wäre gut. Wer immer nächste Saison Trainer bei 96 ist, sollte die komplette Vorbereitung mitgemacht haben.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 16:49 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Lonox hat geschrieben: Hilfe - einen Arzt bitte...
Bin schon da!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 16:52 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Was bist du für eine ?
Zu Slomka
BLEIBEN so mehr gibt es nicht mehr zu sagen!
B L E I B E N !
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
OMH96
|
Betreff des Beitrags: Mirko Slomka muss bleiben! Verfasst: 12.05.2010 16:57 |
|
Registriert: 03.07.2007 17:44 Beiträge: 125
|
Mirko Slomka muss bleiben!!!
Er ist für 96 der optimale Trainer. Er identifiziert sich zu 120% mit Stadt und Verein. Er verfügt über viel Erfahrung. Er war auch schon bei anderen Vereinen erfolgreich. Ich hätte selbst beim Abstieg in der 2. Liga voll auf Slomka gesetzt.
Bitte Herr Kind, stellen Sie die Weichen für eine weitere Zusammenarbeit mit Mirko Slomka. Und das Langfristig. Diese ständige Trainerwechselei bringt nichts. Ich hoffe auf eine schnelle Entscheidung Pro Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
awbinish
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 17:10 |
|
Registriert: 31.03.2008 10:44 Beiträge: 50
|
96-fanaticus hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: 96-fanaticus hat geschrieben: [Wer hat Mirco Slomka denn nun wirklich geholt-bezahlt???
Zu 4.Hast wohl eine schlechte Auffassungsgabe,[b]die Spontanität von den Spielern um mit ihren Trainer Dreigestirn zu jubeln fällt einen auf. Nach meiner Auffasung gehört der Trainer-Co Trainer usw bei einer intakten Mannschaft in die Mitte der feiernden Spielertraube und das darf man ja noch schreiben. Mein Eindruck ist;zum Trainer ist viel zu viel Lehrer Schüler Verhältnis
Mourinho, Hitzfeld, Magath alles schlechte Trainer weil sie von den Spielern nur respektiert werden und nicht sich alle knuddeln und um den Hals fallen.
Da sollte man lieber z.b. die Auswechselungen beobachten wie entweder Missmutig (zb bei Hecking) oder abklatschend vom Platz gegangen wird
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 17:20 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
trinkteufel hat geschrieben: Eine schnelle Entscheidung wäre gut. Wer immer nächste Saison Trainer bei 96 ist, sollte die komplette Vorbereitung mitgemacht haben.
das sagst Du etwas Wahres. Es muss diese Woche Klarheit herrschen, ob Mirko Trainer bleibt ohne wenn und aber. Da muss Herr Kind sich festlegen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 17:30 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Ralle Rangnick bleibt in Hoffenheim, also lief da wohl nichts mit Kind.
Also Herr Kind, wo belibt das Bekenntnis zu Mirko Slomka?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 17:36 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ich persönlich bin von Slomka überzeugt wie schon länger nicht mehr von einem Trainer in Hannover.
Erstens hat er den Abstiegskampf gemeistert. Und das nicht dank eines Strohfeuers in den ersten Spielern, sondern obwohl auch er mit fünf Niederlagen oder so angefangen hat. Das heißt für mich: Selbst in solch extremen Krisensituationen wie nach den deprimierenden Niederlagen gegen Bremen und Dortmund oder nach der Pleite gegen Köln war er nicht ratlos, sondern hatte noch etwas im Repertoire.
Zweitens weist für mich vieles darauf hin, daß er ein besseres, fundierteres, durchdachteres Training macht als mancher Vorgänger. Das war ja einer der größten Vorwürfe gegen Dieter Hecking: daß dieser einfach nicht besonders gut und gründlich trainieren lasse. Bei Slomka habe ich dagegen den Eindruck, das er mehr Varianten ausprobiert, auf mehr Konzentration im Training drängt und sich - trotz der Verletztenmisere - mehr auf den Gegner einzustellen versucht.
Und drittens sehe ich auch keine Alternative.
Tja, und dann wäre noch die Sache mit den vielen Betreuern etc. - das wird man ja jetzt, wo der Abstiegskampf geschafft ist, sowieso wieder herunterfahren können. Die Idee mit der psychologischen Betreuung ist ja aufgekommen, weil die Mannschaft offensichtlich blockiert und durch die vielen Niederlagen wie gelähmt war. Die neue Saison fängt man dagegen bei Null an und kann in einem guten Trainingslager (und mit dem Rückenwind des erfolgreichen Abstiegskampfes) von vornherein für eine positive Stimmung sorgen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 19:32 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
96-fanaticus hat geschrieben: ... Zu 1.Sorry für--Slomka--Schmadke- Zu 2.Ist alles relativ Zu 3.Es war wenn du nochmal Revue passieren lässt nicht Mirco Slomka sondern Jörg Schmadke seine Aussage. Welche Unwaheiten?Langsam und ruhig Blut,es brauch auch nicht immer Sekt zu sein. Fragen??? Können keine Unwahrheiten sein,und subjektive Feststellungen auch nicht. Zu 4.Hast wohl eine schlechte Auffassungsgabe, die Spontanität von den Spielern um mit ihren Trainer Dreigestirn zu jubeln fällt einen auf.Nach meiner Auffasung gehört der Trainer-Co Trainer usw bei einer intakten Mannschaft in die Mitte der feiernden Spielertraube und das darf man ja noch schreiben. Mein Eindruck ist;zum Trainer ist viel zu viel Lehrer Schüler Verhältnis 96-fanaticus hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: Das Wichtigste hast Du vergessen:
Die Spieler haben dann Mirco und Schmadtke aus dem Bus geschmissen, um dann allein im Stadion mit den Fans jubeln zu können. Martin hat dann von der Tribüne die Geldscheine runtergeschmissen, weil, ohne Moos nix los, wie wir Propagonisten ja alle wissen. Gut gebrüllt Lüwe
Mein lieber Freund,
eigentlich schafft das ja nur sörn, aber du bist gut dabei meinen Laptop cerebral zu schrotten. Stecken hinter fettgedruckten und falschgeschriebenen Namen auch irgendwelche verwertbaren Aussagen, aber bestimmt alles nur UNWAHEITEN,  .
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 21:07 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
1893 hat geschrieben: Lonox hat geschrieben: Hilfe - einen Arzt bitte... Bin schon da!! 
zwei köche verderben den brei
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.05.2010 21:38 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Na Herr Kollege, füllst Du Deine Versprechungen denn mal irgendwann mit Leben??? Heißt in die Tat umsetzen, hm? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 00:24 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
wow..
diesem thread zu folgen ist eine harte aufgabe..
bei den ganzen fettgedruckten worten, falschen namen und wildesten spekulationen verliere ich zumindest total den überblick !!
suche: krankenschwester... GAANZ dringend
und dazu noch ne aussage des präsidenten, damit ruhe im busch ist und diese spekulationen enden
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
wolfgang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 10:07 |
|
Registriert: 06.03.2005 19:07 Beiträge: 1552 Wohnort: Iserlohn
|
Ich bin von Slomka überzeugt er sollte die Elf in der neuen Saison weiter aufbauen.
Dies wird sicher keine leichte Aufgabe da der Kader für mich noch irgendwie eine Wundertüte ist.
Aber wir brauchen Jemand der Kompetenz und Ruhe ausstrahlt und das sehe
ich bei Slomka.
_________________ Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 11:44 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
warum muß Kind sich auf Slomka festlegen. Ist man von seinen Qualitäten überzeugt, werden sie schnell die Weichen stellen.
Es kann aber auch nicht strittig sein, daß auch Zweifel angebracht sind.
Sechs Spiele nacheinander ohne Sieg hat sein Standing nicht gerade erhöht.
Einer schreibt von seiner großen Erfahrung. Hat er nur begrenzt. Die Jahre als Co. von Rangnick hat er als "Hilfssheriff" mitgemacht. Mit Ausnahme nach dem Ausscheiden von Rangnick. Das Niveau derSchalker Mannschaft war da nicht gerade niedrig. Bleiben die Jahre im Ama-Bereich bei den Roten. Mehr nicht.
Die letzten Spiele waren natürlich in Ordnung. Da haben die Spieler-auch im eigenen Interesse-mitgezogen. Hat er sie auch wirklich je erreicht?
Wohlgemerkt ich mache kein Slomka Bashing. Ich singe aber nicht das hohe Lied auf ihn.
Es darf nur nicht gleich zu Beginn der neuen Serie eine Trainerdiskussion aufkommen. Dieses Risiko muß bei der Planung berücksichtigt werden. Ob mit oder ohne Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 12:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
silverdollar hat geschrieben: warum muß Kind sich auf Slomka festlegen. Ist man von seinen Qualitäten überzeugt, werden sie schnell die Weichen stellen.
Ich bin mal unhöflich und antworte mit einer Gegenfrage, silverdollar. Über welche Qualitäten reden wir hier im Forum unter Fans? Viel interessanter noch die Frage, über welche Qualitäten Martin Kind in Bezug auf Slomka oder jeden anderen Trainer nachdenkt!
Persönlich habe ich meine großen Zweifel daran, daß Kind fähig ist, rein SPORTLICH zu denken, wenn es um die Frage der Trainerposition geht. Natürlich ist das etwas eindimensional und natürlich muß man viele Dinge beleuchten. Ich glaube aber bald, dass Kind einen zu großen Fokus auf die Betrachtung eines Trainers in Bezug auf dessen Forderungen, Vorstellungen und alles weitere drumherum legt, was mit ihm selbst in Verbindung steht, als sich zunächst einmal auf die sportliche Fachkompetenz zu beschränken und sich auszumalen, was ein Trainer der Güteklasse (hier als wertfreier Begriff genutzt) zu erreichen in der Lage ist.
Ist Martin Kind wirklich geeignet, sämtliche notwendige und vorhandene sportliche Kompetenz tatsächlich bei einem Trainer und dessen Staff zu deklarieren? Wird er da vielleicht zu sehr von "Beratern" eingenebelt, weil es ihm in dieser Frage an der Fachkompetenz selbst mangelt? Und weiß er das vielleicht auch?
Ich persönlich halte ja so einiges von Mirko Slomka und ein Verein in der Situation wie Hannover 96 könnte für einen so intelligenten und auch zukunftsorientierten Typen ein gutes Pflaster sein, umgekehrt könnte das auch für den Verein eine gute Sache werden. Könnte! Aber ich sehe Kind nur sehr bedingt in der Lage, rein sportlich kompetente Entscheidungen mit Langzeiteffekt zu treffen. Das sollte auch gar nicht allein seine Aufgabe sein, insofern wäre es angebracht, nicht im Vorfeld seine Abneigung gegenüber dem jetzigen Trainer zu postulieren. Wenn Martin Kind Veränderungen bei allen in allem fordert, was nach den letzten Jahren dringend geboten scheint, so muß und sollte er dringlichst bei sich selbst anfangen und endlich aufhören, den ewig mäkelnden Patriarchen zu geben. Vor allem sollte er sich in den Bereichen stark zurücknehmen, wo es ihm an Fachkompetenz mangelt. Meine Meinung!
Es ist legitim, alles auf den Prüfstand zu stellen und die hier aufgestellte Meinung, Slomka wäre der Richtige, ist lediglich der Ausdruck eines Wunsches und eines persönlichen Meinungsbildes der hier schreibenden Zunft.
Ich drehe durch, wenn es -trotz aller jetzt sich bietenden Möglichkeiten- nicht dazu reicht, innerhalb kürzester Zeit verläßlich darüber zu entscheiden, wer künftig die Mannschaft leitet, den sportlichen Bereich managt und wer im Hintergrund für die finanzielle Abdeckung und Sicherung sorgt. Dazu gehört vor allem, Entscheidungen zu fällen, sich dann auf die Plätze zu begeben, zu arbeiten und vor allem den Mund zu halten - zumindest nach außen.
Sollte der Verein das wieder nicht kapiert haben und sich in der kommenden Spielzeit wieder selbst lähmen, wird es ein böses Ende nehmen. Und das wäre komplett hausgemacht.
Sehe ich mir Schmadtke an, so frage ich mich ernsthaft, ob der nur noch unter Valium steht. Der Mann wirkt frustriert, apathisch und irgendwie demoralisiert. Ich hoffe, er hat das Trauma der letzten Monate überwunden, er wirkt wie ein gehetztes und müdes Tier. Wenn Kind nicht endlich Vertrauen in sein Leitungsteam entwickelt, dann wird das dauerhaft gar nichts. Dazu gehört auch, Druck und negative Stimmung von diesen Personen zu nehmen, damit die arbeiten können. Wenn Kind nichts von der Arbeit dieser Leute hält, soll er das klar und deutlich sagen, anstatt immer um die Ecke zu schießen, ständig zu mäkeln und latent die Arbeit und die Leute in nebulöse Zweifel zu ziehen. Unterließe er dies, wäre schon viel gewonnen.
Die Zeit läuft und JETZT müssen die Weichen für die neue Saison gestellt werden - ich erwarte klares Positionieren aller Beteiligten und fundierte, glaubhafte Aussagen über eine konstruktive Zusammenarbeit. Durch öffentliches Formulieren gemeinsamer Ziele sollte auch klar sein, dass und wofür man sich gemeinsam bekennt. Daran kann, wird und muß man aber später auch gemessen werden. Sollte also wieder einer mit verbaler Demontage den Kreis der Tätigen stören wollen, wird es eng für eine solche Person, weil sie unglaubwürdig wird - das macht auch vor Martin Kind nicht halt. Allein, mir fehlt der Glaube, daß Kind das auch verstanden hat.
Vergeigt es nicht - das wäre das Ende! Wenn wir alle nichts aus der letzten Saison gelernt haben, dann haben wir es schlicht nicht verdient. Es geht nur um das Wohl des Vereins Hannover 96, Namen und Personen sind nur Schall und Rauch!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 12:43 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
sehr viel kann ich mit unterschreiben,Rotes Tuch.
Ich gebe dir recht, daß Kind -wie er öfter auch gesagt hat-nicht sehr viel mehr als fußballerisches Durchschnittswissenen besitzt. Nicht umsonst sind Millionen inder Hecking/Hochstätteräera mit seinem o.K. verbrannt.
In Hannover gab es auf dem präseposten in der Vergangenheit so viele Blinde, Möchtegerne usw., daß ich seine solide Art schätze.
Nur soviel. Ein Vergleich mit Bayern ist vermessen. Sachverstand, den man Höeness, Rummenigge, Breitner und Co. neidlos zugesteht, haben wir in Hannover nicht. Das ist die Tragik. Auch die von Kind. Er geht bei der Verpflichtung von Managern und Trainern erstens von vermeintlichen Topleuten aus und dann nach seinem Bauchgefühl. Beides hat nie so richtig geklappt.
Bleibt zu hoffen, daß sich da mal mehr begleitende Kompetenz anbietet.
Muß ja nicht sein ständiger Begleiter Schatzschneider sein.....
|
|
Nach oben |
|
 |
hann9696
|
Betreff des Beitrags: Wie sieht das neue Konzept aus? Verfasst: 13.05.2010 12:52 |
|
Registriert: 12.04.2010 17:17 Beiträge: 166
|
Hat Kind das neue Konzept für 96 erschaffen?
oder Slomka?
oder Kind und Schmadtke?
oder Schatzschneider und Kind?
Slomka sollte bleiben!
|
|
Nach oben |
|
 |
|