Wer steigt ab 2010? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 20:09 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
@nocci
Wie machst du das ? Foto? Win Tv ?
Gibt es einen Relegationsthread oder soll ich den hier nehmen ?
Ich bin für FCA
BYE HECKING !
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 20:09 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
nocci96 hat geschrieben: Ich bin für Augsburg,die hätten in der nächsten Saison den 18.Platz sicher.Pauli wird den 16. Platz belegen. Somit bräuchten wir nur noch eine weitere Mannschaft die hinter 96 bleibt. 
Mainz wird abstürzen, Freiburg wirds auch nicht leichter haben. Dazu noch St. Pauli und Augsburg. Denke mal die 4 werden dann den Abstiegskampf untereinander ausmachen.
Sonst denke ich mal werden wir irgendwo zwischen 10-13 rumtaumeln wenn der Maddin keinen bösen Fehler macht...
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 20:12 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Vlt. schaffen wir mal wieder einen 1.stelligen Platz !
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 20:12 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
|
Nach oben |
|
 |
Namibier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 20:21 |
|
Registriert: 12.02.2007 11:49 Beiträge: 1206 Wohnort: Hildesheim
|
Mann, bin ich froh, dass wir nicht heute spielen müssen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guntingel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 20:40 |
|
Registriert: 08.05.2010 19:26 Beiträge: 467
|
Unfassbar, dass es nich annähernd ausverkauft is'.
Bei uns undenkbar in so nem wichtigem Spiel 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 20:52 |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Guntingel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 21:00 |
|
Registriert: 08.05.2010 19:26 Beiträge: 467
|
Oh.
Hab grad ne falsche Quelle gelesen, tut mir Leid. xD
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 21:07 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Vor dem Spiel wurde gesagt das 28000 Dauerkarteninhaber umsonst ins Stadion kommen dürfen.
Das finde ich mal ne gute Geste.Ob Kind das auch so gemacht hätte?
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 21:31 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
nocci96, ich dachte Du wärst auf Dienstreise nach Portugal!
Und als Mitglied der Roten Kurve hättest Du Frage, was Maddin gemacht hätte, wahrscheinlich nicht gestellt.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 21:41 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Das Public-Viewing in Fátima (Portugal) ist Super,wir halten alle zu Augsburg!

_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 22:00 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
70Minuten gespielt bei den Würstchen, Nürnberg klar besser.
Durchhalten Augsburg 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 22:06 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
während sich nocci in portugiesischen Gefilden sonnt treibt Jentzsch die armen Nürnberger noch zur Verzweiflung...
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Paco96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 22:13 |
|
Registriert: 02.08.2009 20:18 Beiträge: 498
|
und jetzt haben sie es doch geschafft...
_________________ Gruß Paco
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 22:16 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Gottseidank 
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 22:20 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Gottseidank 
Du meinst, Hecking käme wieder,  wenn......
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 22:21 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
einwerfer hat geschrieben: Roter_Sauerländer hat geschrieben: Gottseidank  Du meinst, Hecking käme wieder,  wenn......
Nein. Ich würde mich für Hecking freuen, wenn er mit Nürnberg drin bleibt, weil ich ihn nach wie vor für einen guten Trainer halte und ich immer noch der Meinung bin, dass er hier über weite Strecken gute Arbeit abgeliefert hat.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 22:24 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Ok, ich drücke Augsburg die Daumen.
Hier ein Artikel vom Spiegel:
Zitat: Der FC Augsburg träumt vor der Relegation gegen Nürnberg von der Bundesliga. Dabei drohte dem Club noch vor etwa zehn Jahren die Insolvenz. Das Magazin "SPONSORS" erklärt anhand von Zahlen, wie aus einem Mitläufer der Bayernliga ein Aufstiegskandidat fürs Fußball-Oberhaus geworden ist.
Einmal so bekannt werden wie Jim Knopf und die Augsburger Puppenkiste: Das ist die Richtung, die Andreas Rettig vorgibt. Viel höher hätte der Geschäftsführer des FC Augsburg die Ziele für den Zweitligisten wohl kaum stecken können. Insbesondere angesichts der Lage, in der sich der größte Fußballverein Bayerisch-Schwabens noch vor acht Jahren befand.
23 Jahre lang war der FC Augsburg in der sportlichen Bedeutungslosigkeit verschwunden und kickte noch bis 2002 in der Bayernliga gegen Aindling oder Ismaning in einem maroden Stadion. Ende der neunziger Jahre hatte gar die Insolvenz gedroht. Rund zehn Jahre später kann Augsburg in die Bundesliga aufsteigen, spielt am Donnerstag, 13. Mai (20.30 Uhr), und am Sonntag, 16. Mai (18 Uhr, jeweils im Liveticker von SPIEGEL ONLINE), in der Relegation gegen den 1. FC Nürnberg um die Qualifikation fürs Oberhaus. Der Club steht wirtschaftlich auf gesunden Füßen und verfügt über eine moderne Heimspielstätte. Ein kleines Fußballwunder, das durch bemerkenswerte Zahlen erklärt werden kann.
So konnten die Augsburger in Zusammenarbeit mit der zuständigen Vermarktungsagentur Sportfive ihren Gesamtumsatz nach eigenen Angaben innerhalb der vergangenen drei Jahre um 25 Prozent auf 20 Millionen Euro steigern. Damit liegt der Club zwar nur auf dem Durchschnittsniveau eines Zweitligisten; für einen Verein aber, der über zwei Jahrzehnte auf der Fußballbühne quasi nicht präsent war, durchaus beachtlich.
Starkes wirtschaftliches Umfeld rund um Augsburg
Vor allem über Sponsoring und Hospitality (Verkauf von Business Lounges und VIP-Tickets) generiert der Club heute signifikant höhere Einnahmen. Die kumulierten Erträge aus diesen beiden Bereichen konnten seit 2007 von vier Millionen Euro um 78 Prozent auf 7,5 Millionen Euro gesteigert werden.
Dabei profitiert der Verein nach Meinung von Rouven Kasper, zuständiger Teamleiter von Sportfive beim FC Augsburg, vor allem von dem starken wirtschaftlichen Umfeld rund um die drittgrößte Stadt Bayerns: "Wir haben in der Region in und um Augsburg über 200 Unternehmen, die einen Jahresumsatz von über zehn Millionen Euro machen", sagt Kasper. Bei Energie Cottbus beispielsweise seien es lediglich 24 solcher Unternehmen. Ein großes Sponsorenpotenzial, "was es sukzessive zu aktivieren gilt", so Kasper.
Hierbei setzen die Augsburger vermehrt auf die regionale Karte und bemühen sich um ein familiäres Umfeld. Beispielsweise werden 30 Unternehmen aus der Region zu einem Sponsorenkick mit Mannschaft und Trainer eingeladen. So entsteht nicht nur ein regional geprägter Sponsorenpool, sondern es wachsen auch langfristige Bindungen. Eine Erfolgsgeschichte, die ohne Präsident Walther Seinsch nicht möglich gewesen wäre. Dieser stieg 2000, also noch zu Bayernliga-Zeiten, als Kopf einer Investorengruppe beim FC Augsburg ein und brachte notwendiges Eigenkapital mit.
Quantensprung dank der neuen Arena
Andreas Rettig, vormals in Leverkusen, Freiburg und Köln tätig, fand nach dem Zweitliga-Aufstieg des FC Augsburg 2006 den Weg nach Bayern. Zum gleichen Zeitpunkt stieg auch die Hamburger Agentur Sportfive zum ersten Mal mit einer Gesamtvermarktung bei einem Zweitliga-Club ein. "Die Beständigkeit in den Führungsgremien ist für viele Partner ein wichtiges Argument, sich beim FC Augsburg zu engagieren", sagt Rettig, der seinen Vertrag jüngst bis 2012 verlängerte.
Doch den notwendigen Quantensprung vollzog der FC Augsburg erst durch den Bau seiner neuen, 30.000 Zuschauer fassenden Arena. "Sie war insgesamt preiswerter als die Tiefgarage der Allianz-Arena", so Rettig. Insgesamt 45 Millionen Euro investierte der Club in den Neubau, wobei über 60 Prozent der verbauten Summe durch Eigenkapital der Investorengruppe eingebracht wurde. Lediglich einen Kredit in Höhe von 15 Millionen Euro musste die seit dem Aufstieg in die Zweite Liga ausgegliederte Kapitalgesellschaft FC Augsburg 1907 GmbH für den Neubau aufnehmen. Der Rest wurde über öffentliche Zuschüsse und Bürgschaften finanziert. Dabei können etwa Augsburgs Ausgaben für Zinsen und Tilgung des Kredites vollständig durch den noch fünf Jahre laufenden Vertrag mit dem Versicherungsunternehmen Impuls als Stadion-Namensgeber abgedeckt werden, so Rettig.
ANZEIGEDass der Club mittlerweile in und um Augsburg gut ankommt, lässt sich auch im Hospitality-Verkauf sehen. Von den 1800 Business-Seats (Preisgefüge 1700 bis 4000 Euro) konnten insgesamt 1400 vermarktet werden, im Vergleich zur vergangenen Saison eine Steigerung um 100 Prozent. Von den 52 Logen, einer ähnlichen Größenordnung wie beim Hamburger SV, blieben in dieser Saison lediglich neun unbesetzt. Bei einem durchschnittlichen Preis für eine Loge von 40.000 Euro sind das Einnahmen von zirka 1,7 Millionen Euro.
Nachholbedarf besteht allerdings bei der Zuschauerbindung. Zwar wurde mittlerweile die Grenze von durchschnittlich 18.000 Besuchern geknackt, die Auslastung beträgt aber gerade einmal 60 Prozent. "Sicherlich hatten wir uns mehr erwartet und werden deshalb auch die Preispolitik zur neuen Saison auf den Prüfstand stellen", sagt Rettig. Die durch 23 Jahre ohne Profifußball verloren gegangene Generation müsse erst wieder aktiviert werden.
Daher wird es voraussichtlich noch etwas dauern, bis im Zusammenhang mit Augsburg der FC und die Puppenkiste in einem Atemzug genannt werden.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 22:28 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
einwerfer hat geschrieben: Ok, ich drücke Augsburg die Daumen. Hier ein Artikel vom Spiegel:
Ich denke, dass das Spiel schon etwas polarisiert. Ich habe heute nachmittag genug Kommentare in die Richtung "Schade, dass Hannover nicht gegen Augsburg spielt, dann wäre ich für Augsburg gewesen" gehört. Aber Hecking ist halt hier in der Region auch nach wie vor sehr beliebt. Er ist ja quasi Rand-Sauerländer 
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.05.2010 22:28 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
1:0 für Nürnberg... Schade.
|
|
Nach oben |
|
 |
|