Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 66 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 238  Nächste
 Jan Schlaudraff Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 16:14 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Arbeitsverweigerung ist im Arbeitsleben ein schwerer Verstoß gegen eine elementare Pflicht. Wird sie trotz Abmahnung fortgesetzt, ist das ein klarer Kündigungsgrund.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 16:20 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Falsch. Der Bestand der Arbeitsverweigerung ist doch nicht erfüllt nur weil jemand schlecht bzw. falsch arbeitet.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 16:45 

Registriert: 26.08.2007 14:56
Beiträge: 1587
Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg


Offline
Hypnos hat geschrieben:
Falsch. Der Bestand der Arbeitsverweigerung ist doch nicht erfüllt nur weil jemand schlecht bzw. falsch arbeitet.


Von einem Arbeitsvertrag, in dem vereinbart worden wäre, der Arbeitnehmer habe nur einen Teil seiner Arbeitskraft einzubringen, habe ich bisher noch nicht gehört. Wer nur lustlos seiner Arbeit nachgeht und nicht die engagierte Leistung erbringt, die erwartet werden kann, verstößt gegen seine Pflichten. Man benötigt lediglich ein Mindestmaß an Sensibilität, das von "schlechter" und "falscher" Arbeit unterscheiden zu können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 16:52 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Ich dachte es geht hier um kündigen? Du kannst einen Mitarbeiter nicht wegen, aus deiner Sicht, schlecht verrichteter Arbeit kündigen. Wenn dem so wäre dann bräuchten sich die Arbeitgeber ja gar nicht die Mühe machen und Mitarbeiter rausschmeißen weil sie ein für Kunden bestimmtes Gummibärchen gegessen haben.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 17:41 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Hypnos hat geschrieben:
Ich dachte es geht hier um kündigen? Du kannst einen Mitarbeiter nicht wegen, aus deiner Sicht, schlecht verrichteter Arbeit kündigen. Wenn dem so wäre dann bräuchten sich die Arbeitgeber ja gar nicht die Mühe machen und Mitarbeiter rausschmeißen weil sie ein für Kunden bestimmtes Gummibärchen gegessen haben.


Wenn Schlaudraff in der freien Wirtschaft tätig wäre dann wäre er schon lange arbeitslos
allein schon durch seinen häufigen Ausfall durch Krankheit oder Verletzung ist es heutzutage als Arbeitgeber möglich von einem außerordentlichen Kündigungsrecht gebrauch zu machen
desweiteren ist es durchaus möglich einen Arbeitnehmer auf Grund von Minderleistungen zu kündigen
außerdem trifft bei Schlaudraff wohl noch zu das er nicht mit den anderen Arbeitnehmern zusammenarbeiten kann,also das wäre für sich ein weiterer Kündigungsgrund
nun hat er aber das Glück und kann als Fußballer bei Hannover 96 in der Hängematte schlafend seeleruhig die Kohle abschöpfend seinem Vertragsende endgegendämmern
:wink:

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 19:38 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27128
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Superpopescu hat geschrieben:
Wenn Schlaudraff in der freien Wirtschaft tätig wäre dann wäre er schon lange arbeitslos


Endlich sagt mal einer, was Sache ist! Auf den Blödsinn mußte man ja lange warten!

Nur mal so als Antwort: Bei dem Gehalt wäre Schlaudraff in der freien Wirtschaft ganz oben. Und egal wie dämlich die sich da anstellen, die bekommen eine Abfindung, dass einem das Auge tränt, wenn sie denn mal gefeuert werden.
Du ätzt doch nur rum und hast von Nichts eine Ahnung, weder vom Fußball noch von sonst irgendwas.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 19:49 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
.
Du ätzt doch nur rum und hast von Nichts eine Ahnung, weder vom Fußball noch von sonst irgendwas.


Na Hauptsache Du hast Recht...grosses Sommerpausen-Kino !!

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 20:27 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
es stimmt, in der freien wirtschaft bedeutet hohes gehalt i.d.r. hohe hierarchie. bei verfehlungen oder misswirtschaft kündigung und hohe abfindung.
genau so würde ich es vom prinzip her mit schlaudraff machen. den spieler abgeben und dem aufnehmenden verein einen teil seines gehaltes zahlen. oder vertrag auflösen und agreement treffen. bei beiden varianten wären immer noch billiger für 96 und gut für die mannschaft, als es nochmal mit schlaudraff in der neuen saison zu versuchen.

eins ist sicher, nur die ganze saison auf der bank zu sitzen oder gar bei 96 II zu spielen würde schlaudraff nicht riskieren, weil nach ablauf seines vertrages seine karriere zu ende wäre!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2010 20:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27128
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
genius4u hat geschrieben:
eins ist sicher, nur die ganze saison auf der bank zu sitzen oder gar bei 96 II zu spielen würde schlaudraff nicht riskieren, weil nach ablauf seines vertrages seine karriere zu ende wäre!


Eben! Und dadurch sitzen wir im Prinzip am längeren Hebel. Schlaudraff reißt sich zusammen und wird "Man of the Year". Fußballspielen kann er, wenn er denn will bzw. in diesem Fall muß. Sonst ist die Karriere im Eimer, wie Du ja auch sagst.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 09:42 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Superpopescu hat geschrieben:
Wenn Schlaudraff in der freien Wirtschaft tätig wäre dann wäre er schon lange arbeitslos


Endlich sagt mal einer, was Sache ist! Auf den Blödsinn mußte man ja lange warten!

Nur mal so als Antwort: Bei dem Gehalt wäre Schlaudraff in der freien Wirtschaft ganz oben. Und egal wie dämlich die sich da anstellen, die bekommen eine Abfindung, dass einem das Auge tränt, wenn sie denn mal gefeuert werden.
Du ätzt doch nur rum und hast von Nichts eine Ahnung, weder vom Fußball noch von sonst irgendwas.


Roter Klaus du hast gar nichts verstanden........
wenn Schlaudraff in der freien Wirtschaft tätig wäre dann hätte er nicht das Geld was er hier bei den Roten bekommt,er wäre ein stinknormaler Arbeitnehmer mit dem dementsprechenden Gehalt oder Lohn
nun kann er aber Fußballspielen (wenn er mal Lust hat)und bekommt dafür natürlich Geld wie ein Manager in der freien Wirtschaft
deiner Meinung nach und nach deiner Aussage würde also Schlaudraff in der freien Wirtschaft als Manager einen Job bekommen um demendsprechend weiter zu verdienen
vergleich also nicht Äpfel mit Birnen, sondern denk mal nach bevor du so einen Blödsinn schreibst :wink:

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 10:38 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Was bedeutet eigentlich „freie“ Wirtschaft? Und was wäre dann eine „unfreie“ Wirtschaft?

Warum müssen immer mehr Leute zu Armutslöhnen arbeiten? Oder zum Arbeitsamt? Wegen der „Freiheit“?

Warum befindet sich die „freie“ Wirtschaft einer Krise?

Ich die habe Krise nicht bestellt. Warum soll ich also dafür bezahlen?

Bedeutet „freie“ Wirtschaft vielleicht, dass ein hemmungsloses Spekulantenpack weiter tun und lassen kann, was es will? Ganz „frei“ von irgendwelchen Regeln?

Der Begriff „freie Wirtschaft“ ist Blödsinn.

Dieser Blödsinn wird auch in Zusammenhang mit Fußballspielern nicht sinniger.

Allerdings ist meine Hoffnung sehr begrenzt, dass Du das begreifen kannst/willst, Superpopescu.

Wochen- und monatelang hast Du hier gegen den Trainer und die Mannschaft auf Kanalniveau gepöbelt. Statt jetzt wenigstens mal den Mund und die Finger still zu halten – wie es beispielsweise Jenni tut –, geht es in demselben Stil völlig schamlos weiter.

Ohne Rücksicht selbst auf grundlegende Höflichkeitsregeln (von den Rechtschreibregeln mal ganz zu schweigen) pestest Du hier rum. Daran ändert auch der Einsatz dieser halbidiotischen Smilies nichts.

Ach so: :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 11:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27128
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Superpopescu hat geschrieben:
Roter Klaus du hast gar nichts verstanden........


Gut, dass ich von Dir was lernen darf. Oh, wie lange habe ich darauf gewartet.

El Filigrano hat ja schon versucht, Dir einiges zu erklären. War vermutlich Zeitverschwendung.

Um mal bei Deiner abstrusen Version von "Freier Wirtschaft" zu bleiben: Schlaudraff bietet auf dem Markt seine Fähigkeiten als Fußballer an. Damit hat er es bis zum Nationalspieler gebracht. Also zu einem der Besten, die wir in unserem Land haben. Was wäre so einer wohl auf dem Arbeitsmarkt?

Wenn Du mal genauer nachliest (ach, ich weiß, das ist schwierig für Dich) wirst Du sehen, wer mit diesem blödsinnigen Vergleich angefangen hat.

Ich bleibe dabei, Du ätzt nur rum und hast von nichts eine Ahnung, weder vom Fußball noch von sonst irgendwas und lesen kannst Du auch nicht.

Und jetzt gehe ich Spargel essen.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 11:39 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Und jetzt gehe ich Spargel essen.


Warum manche Menschen um 9 Frühstücken und um halb 12 schon wieder mittag essen , werde ich wahrscheinlich nie verstehen. :bubble: :bubble:

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 12:03 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Superpopescu hat geschrieben:
Roter Klaus du hast gar nichts verstanden........


Gut, dass ich von Dir was lernen darf. Oh, wie lange habe ich darauf gewartet.

El Filigrano hat ja schon versucht, Dir einiges zu erklären. War vermutlich Zeitverschwendung.

Um mal bei Deiner abstrusen Version von "Freier Wirtschaft" zu bleiben: Schlaudraff bietet auf dem Markt seine Fähigkeiten als Fußballer an. Damit hat er es bis zum Nationalspieler gebracht. Also zu einem der Besten, die wir in unserem Land haben. Was wäre so einer wohl auf dem Arbeitsmarkt?

Wenn Du mal genauer nachliest (ach, ich weiß, das ist schwierig für Dich) wirst Du sehen, wer mit diesem blödsinnigen Vergleich angefangen hat.

Ich bleibe dabei, Du ätzt nur rum und hast von nichts eine Ahnung, weder vom Fußball noch von sonst irgendwas und lesen kannst Du auch nicht.

Und jetzt gehe ich Spargel essen.


Ich nehme mal an das ihr beiden in der Schule einiges versäumt habt und daher sicherlich auch keinen Beruf erlernt habt,und aus diesem Grund natürlich auch keine Ahnung habt was der Begriff Wirtschaft überhaupt bedeutet, außer ihr meint die Wirtschaft wo es Bier gibt
Dein Vergleich das Schlaudraff als Fußballer oder Nationalspieler sicher auch auf dem Arbeitsmarkt in führender Position oder an der Spitze eines Unternehmens stehen würde zeigt deutlich deine Ahnung......
halt die Smilies vergessen.....neue Bearbeitung :wink: :wink:

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 12:41 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Mein Lob (ein paar Beiträge weiter oben) für Jenni wegen der selbst auferlegten Abstinenz war etwas vorschnell – ich hatte noch nicht im „Nr. 1-Fred“ geblättert und ihre von Ahnungslosigkeit geprägten Verlautbarungen über Depressionen zur Kenntnis genommen.

Das Lob wird hiermit hochoffiziell wieder zurückgenommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 12:52 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
So kann man das Sommerloch auch füllen! :noidea:

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 12:52 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Carlos96 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
.
Du ätzt doch nur rum und hast von Nichts eine Ahnung, weder vom Fußball noch von sonst irgendwas.


Na Hauptsache Du hast Recht...grosses Sommerpausen-Kino !!


ja........ du hast ja Recht......um zum Thema zurückzukehren,es bleibt uns nur die Hoffnung das Slomka es schafft was bisher kein Trainer bei Schlaudraff geschafft hat,nämlich das er endlich anfängt sich mit seinem Beruf als Fußballer zu beschäftigen um das dann demendsprechend auf dem Platz in Leistung umzusetzen,zumal er alle Grundvoraussetzungen mitbringt
ein anderer Verein wird sich sicher nicht finden, der Schlaudraff in der jetzigen Verfassung verpflichtet

_________________
Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........
Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 15:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2009 18:35
Beiträge: 1551


Offline
Superpopescu hat geschrieben:
Carlos96 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
.
Du ätzt doch nur rum und hast von Nichts eine Ahnung, weder vom Fußball noch von sonst irgendwas.


Na Hauptsache Du hast Recht...grosses Sommerpausen-Kino !!


ja........ du hast ja Recht......um zum Thema zurückzukehren,es bleibt uns nur die Hoffnung das Slomka es schafft was bisher kein Trainer bei Schlaudraff geschafft hat,nämlich das er endlich anfängt sich mit seinem Beruf als Fußballer zu beschäftigen um das dann demendsprechend auf dem Platz in Leistung umzusetzen,zumal er alle Grundvoraussetzungen mitbringt
ein anderer Verein wird sich sicher nicht finden, der Schlaudraff in der jetzigen Verfassung verpflichtet


Die Frage ist ja eigentlich ob Schlaudraff überhaupt noch will. Wenn er keinen Bock mehr hat, kann Slomka rumargumentieren wie er will. Ich schätze mal das er seinen Vertrag hier absitzen wird. Wobei ich mich natürlich wirklich gerne eines besseren belehren lasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 17:49 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
das problem von schlaudraff scheint die nicht vorhandene motivation zu sein. so habe ich es aus 96-kreisen erfahren. und ohne intrinsische motivation kann der beste fußballlehrer der welt nichts aus ihm herauskitzeln.

ich bleibe dabei, schlaudraff 4 nothing abgeben und noch teil seines gehaltes übernehmen. da werden schon der eine oder andere verein darauf aufhorchen und interesse entwickeln. im mom kostet er 96 2,8 mio in 2 jahren und verbreitet schlechte laune. bei teilübernahme von z.b. 1 mio p.a. hätten wir nach adam riese 800 teur gespart und ein faules ei seziert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23.05.2010 19:09 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Vielleicht liest Jan ja in diesem Forum mit. Das würde seine angeblich so geringe Motivation wenigstens begründen.... :roll:

Warum brauchen hier manche Leute immer unbedingt einen Sündenbock? Ich möchte jetzt nciht zurückblättern, aber es würde mich nicht wundern, wenn diese Leute die gleichen sind, die ihn nach einem Spiel wie dem gg Bochum wieder über den Klee loben.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 66 von 238 | [ 4749 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 238  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: