Steven Cherundolo Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2010 00:31 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
1893 hat geschrieben: :noidea2:
Ja, nä, is klar.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
TLC
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 09:57 |
|
Registriert: 24.02.2004 00:49 Beiträge: 260 Wohnort: Hannover
|
Es sieht wohl recht gut aus mit einer Vertragsverlängerung:
Zitat: "Es geht nicht ums Geld", sagt (Berater) Harun Arslan. Fest steht: Cherundolo will bleiben, auch 96-Trainer Mirko Slomka möchte den Routinier "unbedingt halten". In 96-Chef Martin Kind hat der WM-Teilnehmer einen weiteren Fürsprecher. "96 weiß, was sie an Stevie haben, und Stevie weiß, was er an 96 hat", beschreibt Arslan das Verhältnis.
[...]
Für Cherundolo könnte es der letzte Vertrag seiner Profi-Laufbahn werden. Daher würde er am liebsten für drei Jahre unterschreiben. Aus 96-Sicht wäre dagegen ein leistungsbezogener Vertrag mit kürzerer Laufzeit plus Option sinnvoller.
[...]
"Wir sind in guten Gesprächen. Ich bin zuversichtlich", meint Arslan.
[...]
Seine 96-Zukunft könnte bis dahin aber geklärt sein. "Es kann schnell gehen", sagt Arslan.
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... 7bdbab84f2
|
|
Nach oben |
|
 |
Shoota15
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 10:26 |
|
Registriert: 28.09.2004 20:04 Beiträge: 257 Wohnort: Hannover
|
Auch auf die Gefahr hin dafür Kloppe zu beziehen:
Cherundolo bringt die Mannschaft sportlich nicht voran und wäre, wenn man nur diesen Aspekt betrachtet, verzichtbar.
Er interpretiert die Rolle des RV wie vor zehn Jahren und selbst da gab es schon einen Roberto Carlos der unermüdlich von Grundlinie zu Grundlinie gerannt ist um Flanken zu schlagen oder unerwartet vor dem Tor aufzutauchen. RC war damit Wegbereiter des modernen Verständnisses eines Außenverteidigers wie ihn heute z. B. Phillip Lahm spielt.
EDIT: Ich sehe gerade, dass bei Spiegel Online ein Interview mit Arne Friedrich zu lesen ist. Dort gibt es eine Antwort die ganz gut trifft was ich in Bezug auf Steven meine:
Frage: Sie waren fast sieben Jahre lang Stammspieler in der Nationalmannschaft - als rechter Verteidiger. Dabei sind Sie eigentlich als Innenverteidiger besser. Wie schafft man das, so lange so konstant zu spielen auf einer Position…
Friedrich: …die nicht unbedingt meine Lieblinsposition ist? Mittlerweile bin ich ja auch in der Nationalmannschaft für die Innenverteidigung vorgesehen, und da fühle ich mich tatsächlich viel wohler. Ich habe eben meine Stärken in der Defensive. Und heutzutage hat sich das Spiel des Außenverteidigers auch deutlich geändert. Philipp Lahm oder Ashley Cole, das sind relativ kleine, wendige Spieler, die hoch- und runtermarschieren können. Das ist ja nicht mein Spiel. Ich habe als Rechtsverteidiger meine besten Spiele gemacht, wenn ich einen direkten Gegenspieler hatte, gegen Portugal 2008 oder Argentinien 2006.
Genau so spielt Cherundolo noch heute und das einfach taktisch veraltet. Es spielt ja auch keiner mehr mit Libero.
EDIT ENDE.
Steven ist zwar ein guter Verteidiger im Spiel "gegen" den Ball, aber das Spiel "mit" dem Ball ist nicht seine Stärke.
Seit Jahren sagt man über 96, dass wir bessere Verteidiger brauchen. Für mich ist das ein Missverständnis. Wie ein Arzt der Symptome behandelt und nicht die Ursache der Krankheit. Die Ursache der schwachen Abwehr ist in meinen Augen nämlich, dass man nicht in der Lage ist den Ball durch Verlagerung des Spiels ins Mittelfeld vom Tor weg zu halten. Wenn der Gegner den Ball hat steht er quasi gleich vorm Strafraum oder zumindest tief in der 96-Hälfte. Da ist dann natürlich nicht mehr viel Platz zum Löschen wenn es brennt.
Das hat auch mit Cherundolo zu tun, denn im Grunde kann sich der Gegner darauf einstellen, dass wenn er aufgestellt ist über die rechte rote Seite nichts kommt. Das macht das 96-Spiel zum einen weniger variabel und es fehlt auch eine ganz wichtige Quelle der Stürmer für verwertbare Flanken. Und über die Präzision von Steves Flanken brauchen wir nicht diskutieren, denke ich...
Seine Vereinstreue in allen Ehren, aber 96 sollte sich auf der Position weiterentwickeln.[/b]
_________________ "Der echte Fan muss leiden. [...] Man muss die Täler durchschritten haben, um die Gipfel wirklich schätzen zu können, und in diesem Sinne hat der FC Bayern keine Fans, sondern nur Zuschauer"
Frank Goosen - Weil Samstag ist. Fußballgeschichten
Zuletzt geändert von Shoota15 am 27.05.2010 13:51, insgesamt 5-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 10:47 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Auch wenn ich kein wirklicher Fan der Leistungen von Steven Cherundolo bin, so würde ich einen leistungsbezogenen Vertrag gutheißen.
Denn wir haben fürwahr ganz andere Baustellen und Positionen, die es zu bearbeiten gilt. Und wir werden nicht die finanziellen Möglichkeiten haben alles auf einmal zu verändern.
Zudem birgt allein der jetzige (wenn auch notwendige) Umbruch des Kaders schon genug Risiken.
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 13:03 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 13:20 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Bei Friedrich hat es mich allerdings auch sehr verwundert, daß er auf der Außenposition zum Zuge kam. Allein von der Statur und der Beweglichkeit entspricht er mehr dem Prototyp des Innenverteidigers.
Steve interpretiert seine Rolle als Außenverteidiger meiner Ansicht nach richtig. Das Problem besteht leider darin, daß seine guten Vorstöße leider zu oft in katastrophalen Flanken enden und dadurch die ganze Aktion entwerten. Das wird er wohl leider auch nicht mehr lernen.
Allerdings braucht man ihn jetzt beim Umbruch auch als Persönlichkeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 13:28 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Ich werde es glaube ich nie verstehen, weshalb manche Leute noch immer meinen, dass es weitaus bessere Rechtsverteidiger als Cherundolo gibt.
Klar gibt es die, z.B. Maicon von Inter, Lahm von Bayern oder Alves von Barca. Aber letzlich müssen Spieler ja auch bezahlbar sein!
Es kann doch kein Zufall sein, dass Cherudolo in sehr vielen Spielen die meisten Ballkontakte hat und das er bei den vielen Trainern, die 96 in den letzten 10 Jahren hatte, immer Stammspieler war.
Bis auf die vorletzte Saison hat er fast immer solide gespielt, natürlich selten überragend.
Er ist ja auch so, dass Rechts-und auch Linksverteidiger in sehr vielen Vereinen Baustellen sind, weil auch gerade von diesen Leuten oft verlangt wird, dass sie neben defensiver Stärke auch verkappte offensive Rechts-oder Linksaußen sind und solche Leute wachsen nun mal nicht auf den Bäumen.
Von daher kann ich gut verstehen, dass Slomka ud Schmadtke versuchen Cherundolo zu halten, natürlich auch als eine der noch wenigen Integrationsfiguren.
Ich denke, dass Stevie letztlich auch bleibt und das wäre eben auch gut so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom36
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 13:35 |
|
Registriert: 13.08.2009 07:53 Beiträge: 36
|
Heute steht ja in der NP das der Berater von USA gerne einen 3-Jahres Vertrag hätte. Ich denke für einen Spieler in seinem Alter, ist ein Vertrag mit dieser Laufzeit sicherlich zu lang. Der Verein will ihm ja nur einen kürzeren Vertrag evtl. mit Option geben, was ich auch als sinnvoll ansehen würde. Falls er zu einer kürzeren Laufzeit bereit wäre, könnte ich mich damit notgedrungen noch anfreunden, aber bitte keinen Dreijahresvertrag.
Sehe es ähnlich wie Shoota15, dass er die Position des AV einfach zu altmodisch interpretiert und das er die Mannschaft sportlich nicht mehr großartig weiterbringt.
Der schon vorgeschlagene Kopplin von Bayern II wäre aber sicherlich ein guter Backup und könnte dann bei einem Verbleiben von USA ans Team herangeführt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 15:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Ich würde Cherundolo ehrlich gesagt gar keinen neuen Vertrag geben.
Er sollte ebenso in Würde gehen wie ein Altin Lala, der ja nun auch ein Jahr unter Vertrag steht.
Beide Spieler haben in der vergangenen Saison entweder fast gar nicht (Lala) oder äußerst fehler-/wechselhaft gespielt (Cherundolo).
Wäre Cherundolo nicht so -wie sage ich es freundlich?- stromlinienförmig bzw. "anpassungsfähig" und dazu noch ein Spezi von unserem netten Laptoptrainer, hätte er keinen neuen Vertrag erhalten.
Beide -Lala und Cherundolo- blockieren doch nur freie Positionen im zu verkleinernden Kader. Und ihr sportlicher Nutzen ist dabei sehr fraglich.
Sollte Björn Kopplin von Bayern II wirklich ernsthaft im Gespräch sein, so würde ich für den plädieren. Ein robuster und technisch guter Spieler. Aus dem Stall eines Hermann Gerland eben.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 15:29 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Ich weis nicht, woher du weist das USA ein Spezi deines Spezis Slomka ist...
Ansonsten 100% Zustimmung.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 15:35 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5123
|
Nicht jeder Spieler aus Gerlands Stall ist automatisch ein neuer Badstuber oder Müller, nicht jeder Zweitligaspieler ein neuer Reus oder Großkopf.
Ich fände es nicht richtig, sich von allen Routiniers mit einem Schlag zu trennen und das Feld zu weiten Teilen Jungspunden ohne Bundesligaerfahrung zu überlassen.
Darüber hinaus wären dann die meisten Spieler neu oder erst im 2. Jahr bei den Roten. Da besteht zumindest ein gewisses Risiko für eine Söldnermentalität im Team.
Das könnte uns in kritischen Phasen das Genick brechen.
Daher: Pro Steve und Pinto!
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 15:40 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2594
|
Von mir ein klares Pro-Steve. Er hat seine Qualitäten in der Ruhe in der Abwehr und im Spiel nach vorne. Zudem kann er Verantwortung übernehmen. Da ja bald kaum noch alte "Haudegen" bei uns auf dem Platz stehen werden, finde ich, dass Steve umso wichtiger ist. Ich schätze, dass bei Steves Beurteilung das eher unspektakuläre Spiel eine Rolle spielt. Dennoch habe ich ihn stets besser gesehen, als viele hier. Nach seiner längeren Verletzungspause habe ich ihn in dieser Saison so stark gesehen wie noch nie zuvor. Also klar für mich: Steve soll bleiben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 15:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
joerch hat geschrieben: Von mir ein klares Pro-Steve. Er hat seine Qualitäten in der Ruhe in der Abwehr und im Spiel nach vorne. Zudem kann er Verantwortung übernehmen. Da ja bald kaum noch alte "Haudegen" bei uns auf dem Platz stehen werden, finde ich, dass Steve umso wichtiger ist. Ich schätze, dass bei Steves Beurteilung das eher unspektakuläre Spiel eine Rolle spielt. Dennoch habe ich ihn stets besser gesehen, als viele hier. Nach seiner längeren Verletzungspause habe ich ihn in dieser Saison so stark gesehen wie noch nie zuvor. Also klar für mich: Steve soll bleiben!
Ich stimme zu, dass eine Mannschaft erfahrene Leitspieler braucht. Vergangene Saison wurde der Fehler gemacht, einen Spieler wie Michael Tarnat in die Wüste zu schicken. Mit einem Spieler wie ihm wäre in der vergangenen Saison sicher vieles anders gelaufen.
Allerdings stimmt bei Cherundolo die sportliche Leistung nicht mehr. Und das nicht erst seit dieser Saison. Wenn schon einen neuen Vertrag, dann aber max. ein Jahr und auf gar keinen Fall drei(!) Jahre!
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 17:10 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Jenny, wenn Kopplin von Bayern 2 so gut ist, warum hat er dann noch keine Chance in der 1. Mannschaft erhalten? Gerade van Gaal hat ja diesbezüglich keine Bedenken.
Schließlich könnte Lahm ja auch links spielen und gute Rechtsverteidiger hat Bayern ja ansonsten auch nicht (komme mir bloß keiner mit Lell).
Ein 21 jähriger kann doch auch nicht in Anspruch nehmen ein Führungsspieler zu sein und als solcher ist Steve Cherundolo ja berechtigterweise auch vorgesehen!
Das Cherundolo von vielen so geschätzt wird, hat mit Sicherheit nicht nur mit seiner sympathischen Art zu tun. Er ist eben ein relativ solider Rechtsverteidiger - Betonung auf relativ - und das sieht eben nicht nur Mirko Slomka so!
Es wäre wirklich fahrlässig, Cherundolo keinen neuen Vertrag zu geben!
Die handelnden Personen werden einen solchen Fehler ja hoffentlich auch nicht machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 17:51 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Da gibt es schon Unterschiede zwischen Kopplin und unserem USA. Z. B. dürfte der Kopplin nicht in Kürze zum Bundespräsidenten in die "Köhler-Hütte" eingeladen werden, Stevie darf zu Obama!
Aber Scherz beiseite, Stevie ist seit dem Wiederaufstieg Stammspieler, Kopplin ein durchschnittlicher Spieler in der 3. Liga: http://www.kicker.de/news/fussball/3lig ... pplin.html, Ablösefrei und ohne umfangreiche Krankenakte. Könnte man vielleicht mal zum Probetraining einladen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom36
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 19:00 |
|
Registriert: 13.08.2009 07:53 Beiträge: 36
|
Ich sehe in diesem Umbruch, der jetzt teilweise sicherlich auch zwangsläufig, kommen muss und wird auch eine große Chance für den Verein. Ältere, sicherlich auch verdiente Spieler wie Bruggink und Stajni haben den Verein verlassen. Hanno zog es leider wieder nach Leverkusen, bei Pinto bin ich auch dafür mit ihm zu verlängern.
Bei USA bin ich dann ziemlich zwiegespalten, auf der einen Seite natürlich ein verdienter Spieler, schon Jahre lang im Verein, sicherlich auch vom Charakter her absolut in Ordnung, von der Leistung her allerdings war es größtenteils in der letzten Saison aber auch schon davor sicherlich nicht mehr das Gelbe vom Ei. Wenn mit ihm verlängern möchte, dann wäre ich dafür nur noch 1 Jahr zu verlängern, evtl. mit Option für den Verein, aber nicht länger. Dann bräuchte man mMn natürlich noch einen jungen spieler ala Kopplin als Backup.
Wenn man sich dann allerdings etwas umsieht, ich als Fan hab da natürlich eher begrenztere Möglichkeiten (wie tm.de) findet man aber auch Alternativen, die sicherlich auch eine Verstärkung bedeuten würden/könnten.
Ich will euch jetzt aber auch nicht mit diesen Namen langweilen, na ja dann doch vielleicht einer,der mir da ins Auge gesprungen ist.
http://www.transfermarkt.de/de/giannis- ... 25721.html
Ist 23 Jahre alt, ablösefrei, RV und seit 4 Jahren Stammspieler in seinem Verein und auch der Kapitän seines Teams. Sorry, mußte jetzt sein. Ich weiß, ich weiß, das manche hier dieser Seite etwas skeptisch gegenüberstehen.
Wobei Schamdtke/Slomka als Verantwortliche eines Bundesligavereins natürlich ganz andere Möglichkeiten haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
superstajner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 19:05 |
|
Registriert: 10.03.2009 15:04 Beiträge: 2267
|
Zitat: ich weiß, das manche hier dieser Seite etwas skeptisch gegenüberstehen.
Nur wenns um willkürliche Gerüchte geht,die einfach nur unrealistisch sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tom36
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.05.2010 19:21 |
|
Registriert: 13.08.2009 07:53 Beiträge: 36
|
Ich will damit nur zeigen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, auch für einen Verein wie Hannover, der finanziell jetzt nicht so gut dasteht.
Gibt mit Sicherheit auch noch andere Beispiele/Möglichkeiten.
Hatte z.B. vor kurzem auch einen ablösefreien Spieler aus Holland vorgeschlagen, der jetzt mittlerweile zum FC Augsburg gewechselt ist, von daher.
Zumal ich denke, dass die hier im Forum schon vorgeschlagenen Spieler ala Huzsti, Pinola, Wome etc. nun wirklich nicht realistisch/realisierbar sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.05.2010 05:21 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Herr Rossi hat geschrieben: Z. B. dürfte der Kopplin nicht in Kürze zum Bundespräsidenten in die "Köhler-Hütte" eingeladen werden, Stevie darf zu Obama! 
Hier der Beweis!
Obama grinst als wenn ihm einer ins Knie geschossen hätte! 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Morvois
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.05.2010 08:10 |
|
Registriert: 04.08.2009 16:07 Beiträge: 623
|
Wir brauchen dringend Ersatz für Stevie !!
Es kann doch nicht sein das ein Spieler 11 Jahre lang ohne Konkurenz ist...??? Der brauch sich doch gar keine Gedanken machen ob er beim nächsten Mal dabei ist, denn er kann spielen wie er will.. und das seit 11 JAHREN
Die Leistungen die er abruft sind meines Erachtens nach nicht Bundesliga tauglich.... und hätte man nicht festgestellt das Schmiedebach im Mittelfeld noch ebsser aufgehoben ist, wäre Stevie nie so schnell wieder zum Zug gekommen. Mich würde mal interessieren wie viele Gegebtore alleine über Stevies Seite gefallen sind... ich mag gar nicht drann denken... =(
Ersatz für ihn!! Denn Konkurenz belebt das Geschäft !!!
Der Junge soll zeigen das er sich auch mal gegen jemanden durchsetzen kann. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|