Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:04 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Jenni, grundsätzlich gebe ich dir recht, wenn du schreibst, dass man jedem Respekt erweisen muß.
Ich glaube allerdings - wie viele andere hier - nicht mehr daran, dass Jan Schlaudraff bei uns noch gute Leistungen aus welchen Gründen auch immer abliefern wird.
Was mich allerdings stört ist, dass du Steve Cherundolo bei jeder Gelegenheit unsachlich angreifst, was du auch früher bei Ya Konan gemacht hast oder aktuell bei Sergio Pinto.
Also wenn man schon berchtigterweise Respekt einfordert, sollte man dies bei allen Spielern, die für uns spielen, beherzigen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:15 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Jenni hat geschrieben: Ich finde es nur respektlos und absolut ungehörig, wie hier einige über Menschen und 96-Spieler Schlaudraff sprechen....
...Es macht keinen Sinn, einen Spieler schon vor der Saison abzuschreiben und schon hier im Forum virtuell auszubuhen bzw. auszupfeifen.
Das ist eine Hexenjagd, die hier stattfindet. Das ist grauenhaft und unerträglich u.s.w.
.
Da hast Du vollkommen Recht, aber dann fass Dich selber an Deine Nase und betreib keine Hexenjagd zum beispiel gegen den Trainer.
Ich selber bin bei JS hin und her gerissen, sicherlich hat er von allen das größte Potenzial, konnte es aber nicht abrufen. Verletzungen kamen hinzu. Außerdem hatte er zum anfang mit Hecking nicht gerade einen Trainer der den sensiblen JS richtig führen konnte, später kam der vielleicht (zu) große Druck des Abstiegskampfes. Ich denke, dass Slomka noch einiges aus ihm rausholen kann. Ich würde also weiterhin mit ihm planen, er kann quasi wie eine Neuverpflichtung für uns sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:17 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Picard96 hat geschrieben:
...... er kann quasi wie eine Neuverpflichtung für uns sein.
genau auf diesen Fall hoffe ich beim "Knochen"
Also erst einmal abwarten
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
karibik hat geschrieben: Jenni, grundsätzlich gebe ich dir recht, wenn du schreibst, dass man jedem Respekt erweisen muß. Ich glaube allerdings - wie viele andere hier - nicht mehr daran, dass Jan Schlaudraff bei uns noch gute Leistungen aus welchen Gründen auch immer abliefern wird. Was mich allerdings stört ist, dass du Steve Cherundolo bei jeder Gelegenheit unsachlich angreifst, was du auch früher bei Ya Konan gemacht hast oder aktuell bei Sergio Pinto. Also wenn man schon berchtigterweise Respekt einfordert, sollte man dies bei allen Spielern, die für uns spielen, beherzigen!
Moment.....! Bei beiden (Pinto und Cherundolo) habe ich nur moniert, dass diese beiden mit langfristigen Verträgen ausgestattet werden, obwohl ihre Leistungen in der letzten Saison nun überhaupt keinen Anlass dazu gaben.
Schlaudraff ist ein Spieler, der noch einen Vertrag hat und nächste Saison heir sein wird. Er ist der beste Kicker im Team und ruft seine Leistung einfach nicht ab. Warum ist das so? Weil er keinen Rückhalt bei den Fans hat. Und genau diese "Fans" bezeichnen sich als wahre 96-Anhänger. Hauen aber auf einen Jan Schlaudraff ohne Gnade drauf.
Limitierte aber eben pflegeleichte und vor allem volksnahe Kicker (insbesondere Cherundolo aber auch Pinto) hingegen werden mit Samthandschuhen angefasst.
Da stimmt das Verhältnis einfach nicht.
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:25 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5124
|
Picard96 hat geschrieben: Außerdem hatte er zum anfang mit Hecking nicht gerade einen Trainer der den sensiblen JS richtig führen konnte,
Also das kann man bei aller Liebe so nicht stehen lassen.
Hecking war es schließlich, der JS zu seinem Durchbruch verhalf und auch lange als sein "Ziehvater" galt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Picard96, ich würde mir wünschen, dass Du mit Deinem letzten Satz ins Schwarze triffst. Sein Potential dürfte unbestritten vorhanden sein. Ich kann es zwar nur vermuten, aber ich denke, er steht sich selbst im Weg und nur er kann das ändern, indem er bereit ist, wieder richtig zu arbeiten. An sich und mit dem Team. JS muß der Mannschaft zeigen, ein Teil von ihr sein zu wollen, das lässt er irgendwie vermissen. Insofern hat er eine Art Bringschuld. Man muß ihm andererseits natürlich auch den Eindruck vermitteln, den Resetbutton drücken zu wollen. Es nützt wenig, ewig die Vergangenheit zu bemühen, um in die Zukunft zu blicken.
In einer Einheit, die vor allem durch Teamgeist (über)lebt, müssen alle an einem Strang ziehen. Da hat JS vielleicht Defizite. Daran sollte er arbeiten. Wenn er im Kopf frei ist und eine gute Vorbereitung zeigt, dann ist er ein klarer Gewinn für die Mannschaft. Ich würde ihn nicht abschreiben oder abgeben, aber auch er muß von sich aus ein klares Signal in Richtung Teamspirit setzen!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:29 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
kerze hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Außerdem hatte er zum anfang mit Hecking nicht gerade einen Trainer der den sensiblen JS richtig führen konnte, Also das kann man bei aller Liebe so nicht stehen lassen. Hecking war es schließlich, der JS zu seinem Durchbruch verhalf und auch lange als sein "Ziehvater" galt.
Naja, erste Brüche gab es aber schon in Aachen....
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:30 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Die Hoffnung bei Schlaudraff ist eher, dass die Mannschaft eine neue Hierarchie und Struktur bekommt und er nicht mehr im Team als Heckings Intimus gesehen wird, sondern sich in einer neuen Mannschaftsstruktur vielleicht auch wieder wohler fühlt und so zu alter Form findet. Bei Rosi wurde ja oft geschrieben, dass seine Verletzungsprobleme auch psychischer Natur sein könnten, weil er sich von den Trainern nicht akzeptiert fühlte. Ähnlich könnte es bei Schlaudraff sein, mit dem Unterschied, dass es dort nicht die Trainer sondern die Mitspieler waren, unter denen er litt.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Bei Rosi wurde ja oft geschrieben, dass seine Verletzungsprobleme auch psychischer Natur sein könnten, weil er sich von den Trainern nicht akzeptiert fühlte. Ähnlich könnte es bei Schlaudraff sein, mit dem Unterschied, dass es dort nicht die Trainer sondern die Mitspieler waren, unter denen er litt.
...und Teile der "Fans".... 
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:34 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Picard96 hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Außerdem hatte er zum anfang mit Hecking nicht gerade einen Trainer der den sensiblen JS richtig führen konnte, Also das kann man bei aller Liebe so nicht stehen lassen. Hecking war es schließlich, der JS zu seinem Durchbruch verhalf und auch lange als sein "Ziehvater" galt. Naja, erste Brüche gab es aber schon in Aachen....
Aber unter Hecking hat Schlaudraff doch noch ganz ordentlich gespielt. 5 Tore immehrin. Riesen Spiele gegen Mönchengladbach und Leverkusen. Leider aber auch oft verletzt.
Denke bei ihm ist es Kopfsache. Fußball spielen kann er definitiv. Aber mit der Einstellung hat er es nicht immer so....
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:35 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Über seine Einstellung möchte ich mich nicht äußern. Ich hoffe, der Trainer kann dafür sorgen, daß er sich im Training und im Spiel ausreichend engagiert (auch wenn er natürlich nie ein zweiter Altin Lala werden wird, aber das ist andererseits auch ganz gut so) - aber daß ein technisch begabter Spieler, der dauernd aufs Neue von Verletzungen zurückgeworfen wurde, im letztjährigen Abstiegskampf nicht so leicht eine gute Figur machen konnte, liegt für mich auf der Hand.
Ich würde mir einfach nur wünschen, daß Jan Schlaudraff einmal längere Zeit frei von Verletzungen bliebe und eine ordentliche Saisonvorbereitung absolvieren könnte. Und daß im Trainingslager alle wieder bei Null beginnen.
Dann wäre ich nämlich zuversichtlich, daß wir in ihm einen starken und vielseitigen Offensivmann hätten.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:46 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 692
|
spielen kann er, ohne Frage...
wenn man bei Ihm nicht permanent das Gefühl hätte, das Ihm so ziemlich alles am "....." vorbeiginge.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 16:49 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
man darf dabei aber auch nicht vergessen, dass seine vielen Verletzungen
auch die Moral beeinträchtigen können.
Laßt ihn mal gesund sein/werden und dann neu angreifen.
Ich glaube schon, dass wir noch Freude an ihm haben können.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 17:04 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
schlaudraff hat bewiesener maßen großes potential. seine verletzungen haben sich bestimmt auch auf seine moral ausgwirkt. durch einstellung hat er sich in hannover nicht gerade den besten ruf erarbeitet. dazu kommt, dass er neben hanke/eggimann der wohl best verdienende profi bei 96 ist und ein bissl den gehaltsrahmen sprengt.
ich glaube es wäre klug für ihn einen neuanfang zu machen. das gerücht mit fulham wurde heute auch nochmal bekräftigt. ich hoffe er findet einen neuen ag und ruft sein potential ab. in hannover wird er meiner meinung nicht mehr glücklich werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 17:06 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 17:26 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
aber eine anständige Ablöse sollte das schon einbringen. Verschenken würde ich Schlaudraff nicht.
Und dann in einen neuen Stürmer investieren.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 17:29 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
eine ablöse für schlaudraff zu bekommen wäre wie ein sechser im lotto. ich würde mich schon über die gehaltseinsparung freuen
|
|
Nach oben |
|
 |
Jenni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 17:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1286 Wohnort: Hannover
|
genius4u hat geschrieben: eine ablöse für schlaudraff zu bekommen wäre wie ein sechser im lotto. ich würde mich schon über die gehaltseinsparung freuen
Ich würde mich darüber freuen, wenn er wieder an alte Leistungsstärke anknüpfen und unserer Mannschaft weiterhelfen würde.
Dafür braucht er aber den Rückhalt der Fans und keine Defätisten, Miesmacher und Bedenkenträger, die ihn schon vor dem ersten Anstoß der neuen Saison verteufeln.
Wer sich hier alles so "Fan" nennt....
Ich schäme mich!
_________________ Gonakor
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 17:51 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Bei Schlaudraff ist eindeutig der Trainer gefordert. Vielleicht sollte Slomka auf den Druiden zurückgreifen, der den Zaubertrank für Pinto zum Saisonfinale angerührt hat.
Der Saft war gut, der Saft hat aus Pinto fast so etwas wie einen Fussball-Mozart vom Maschsee gemacht.
Aber im Ernst. Wenn es Slomka gelingt, Pinto auf dem Niveau zu stabilisieren und bei Schlaudraff dafür zu sorgen, dass dieser endlich sein Potential abruft, mache ich mir für die neue Saison weniger Gedanken
|
|
Nach oben |
|
 |
Arvalos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2010 18:11 |
|
Registriert: 02.08.2009 22:08 Beiträge: 457
|
Jenni hat geschrieben: genius4u hat geschrieben: eine ablöse für schlaudraff zu bekommen wäre wie ein sechser im lotto. ich würde mich schon über die gehaltseinsparung freuen Ich würde mich darüber freuen, wenn er wieder an alte Leistungsstärke anknüpfen und unserer Mannschaft weiterhelfen würde. Dafür braucht er aber den Rückhalt der Fans und keine Defätisten, Miesmacher und Bedenkenträger, die ihn schon vor dem ersten Anstoß der neuen Saison verteufeln. Wer sich hier alles so "Fan" nennt.... Ich schäme mich!
Und solche Worte aus deinem Munde.... ich hatte dich schon vermisst
Ich denke es wäre für beide Seiten (Schlaudraff und Hannover) besser wenn er den Verein wechselt. Hier liegt für ihn wohl schon viel zu viel im Argen. Ich finds sehr schade weil ich denke das er nen riesen Talent hat aber wenn man das nicht abrufen kann irgendwo bleibt eigentlich nix anderes als ein Wechsel. Für Hannover wäre es besser in der Hinsicht, dass man nen großes Gehalt einspart und vll. aufm TM noch mal nachlegen kann. Bisher macht mir die Saisonplanung etwas angst aber das gehört nicht innen Schlaudraff thread 
|
|
Nach oben |
|
 |
|