Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 15:24 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Kev188 hat geschrieben: Ich finde es daher mehr als verfehlt, diese soziale Debatte am Spieler Schlaudraff auszurichten 
Was für eine soziale Debatte?  Es geht hier nicht um "Sozialneid", weil wir auch gerne so viel Geld hätten, sondern darum, dass Schlaudraff dem Verein schadet, wenn er viel Geld für wenig (oder keine) Leistung bekommt. Wie gesagt: Ich gönne ihm Saus und Braus, so lange das nicht auf Kosten meines Lieblingsvereins geht. Von dem Geld das Schlaffdrauf fürs Nichtstun kassiert könnte man nämlich auch Spieler einstellen, die Leistung bringen.
Die Behauptung, heute stimme nirgends mehr das Preis/leistungsverhältnis ist ja erstens nicht so ganz wahr (viele Leute arbeiten heute viel für sittenwidrige Löhne) und zweitens ist das doch keine Entschuldigung. Wenn Du das so siehst, dann kann man ja von keinem Spieler mehr Leistung verlangen.
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 15:32 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Kev188 hat geschrieben: aber in welchem Beruf stimmt denn heute noch das Preis/Leistungsverhältnis? Ist doch total müßig, sich darüber aufzuregen und Schlaudraff da an den Pranger zu stellen. Es ist doch zudem auch unabhänging, ob jemand zu viel bei einem mittelklassigen, großen oder kleinen Club verdient. Geld ist Geld. Ich finde es daher mehr als verfehlt, diese soziale Debatte am Spieler Schlaudraff auszurichten 
In welchem Beruf heute noch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, frag mal ne Friseurin...früher DM 8.- die Stunde, heute € 4.- ....
Oder frag mal Leute, die auch andauernd gekränkelt haben, dann noch ne OP und vorher waren es € 2000.- netto, heute Hartz IV.
Das Du gerne debattierst, weiß wohl jeder hier - ist auch Dein gutes Recht - aber Mutter Theresa für JS darzustellen, halte ich für einen schlechten Witz.
Das ist nämlich keine soziale Debatte, sondern schlichtweg Unzufriedenheit mit einem unserer Grossverdiener, der so ganz nebenbei auch noch lustlos und komplett uninteressiert unserem Verein das geld aus der Tasche zieht.
Wenn er körperlich nicht in der Lage ist, dann sollte er Tayi fahren oder Kellner werden, anstatt hier ohne Sicht auf Besserung jeden Monat € 200.000.- abzugreifen.
Wenn ich da immer wieder gerne an den Preis für Ya Konan denke.....
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 15:38 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Carlos96 hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: aber in welchem Beruf stimmt denn heute noch das Preis/Leistungsverhältnis? Ist doch total müßig, sich darüber aufzuregen und Schlaudraff da an den Pranger zu stellen. Es ist doch zudem auch unabhänging, ob jemand zu viel bei einem mittelklassigen, großen oder kleinen Club verdient. Geld ist Geld. Ich finde es daher mehr als verfehlt, diese soziale Debatte am Spieler Schlaudraff auszurichten  In welchem Beruf heute noch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, frag mal ne Friseurin...früher DM 8.- die Stunde, heute € 4.- ....
Ich bin mir sicher, die Friseuse würde auch sagen, dass das Preis/Leistungsverhältnis in ihrem Beruf nicht stimmt
Ansonsten stimme ich Carlos und Manndecker zu, aber was hilft es nun auf dem Spieler rumzuhacken. Man muss hoffen, dass er sich wieder integrieren kann, dazu müssen wir wohl auch unseren Teil tun.
Oder man hofft einfach weiter auf ein Angebot eines anderen Klubs für Schlaudraff.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 15:45 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Carlos96 hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: aber in welchem Beruf stimmt denn heute noch das Preis/Leistungsverhältnis? Ist doch total müßig, sich darüber aufzuregen und Schlaudraff da an den Pranger zu stellen. Es ist doch zudem auch unabhänging, ob jemand zu viel bei einem mittelklassigen, großen oder kleinen Club verdient. Geld ist Geld. Ich finde es daher mehr als verfehlt, diese soziale Debatte am Spieler Schlaudraff auszurichten  In welchem Beruf heute noch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, frag mal ne Friseurin...früher DM 8.- die Stunde, heute € 4.- .... Oder frag mal Leute, die auch andauernd gekränkelt haben, dann noch ne OP und vorher waren es € 2000.- netto, heute Hartz IV.
Du hasts mal wieder nicht verstanden. ich fragte:
WO stimmt denn heute noch das Preis-/Leistungsverhältnis? Dass das nicht nur für Großverdiener gilt (dass diese zu viel verdienen), sondern auch nach unten (dass diese zu wenig verdienen) gilt, scheint für dich noch nicht verständlich.
Es stört mich doch lediglich, dass viele auf Schlaudraff rumhacken und solche Diskussionen auf dem Rücken der Spieler austragen. Das gilt für Hanke und nun für Schlaudraff und was weiß ich für wen.
Man sollte nicht immer blindlings etwas raushauen, sondern auch andere Faktoren bedenken, die es bewirken, dass der Spieler nicht das spielt, was man erwartet hatte und dass er den Kopf hängen lässt!
Dass ich auch nicht mit den Leistungen des Herrn Schlaudraff zufrieden bin, steht doch außer Frage. Er wird ebenfalls nicht zufrieden sein. Aber über diese dämlich soziale Schiene zu kommen, ist doch vollkommen verfehlt.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
neu1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 15:55 |
|
Registriert: 20.12.2009 03:17 Beiträge: 451
|
Carlos96 hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: aber in welchem Beruf stimmt denn heute noch das Preis/Leistungsverhältnis? Ist doch total müßig, sich darüber aufzuregen und Schlaudraff da an den Pranger zu stellen. Es ist doch zudem auch unabhänging, ob jemand zu viel bei einem mittelklassigen, großen oder kleinen Club verdient. Geld ist Geld. Ich finde es daher mehr als verfehlt, diese soziale Debatte am Spieler Schlaudraff auszurichten  Oder frag mal Leute, die auch andauernd gekränkelt haben, dann noch ne OP und vorher waren es € 2000.- netto, heute Hartz IV.
Mit einer Familie (mind. 2 Kinder) haben diese Leute durch Hartz IV mehr als früher, als sie noch gearbeitet haben, da die Agentur für Arbeit die Miete übernimmt und man weniger Fahrtkosten hat.
Und 165 Euro darf man dazuverdienen. Und für 165 Euro muss man weinger machen als für 2000 Euro netto.
Wobei man es nicht pauschal sagen kann, als Einzelhaushalt ist man i.d.R. mit einen Job besser bedient als mit Hartz IV. Aber wenn die Unternehmen so weiter machen und ihr Vermögen in Parteispenden investieren und gleichzeitig sittenwidrige Löhne bezahlen, wird man auch bald als Einzelhaushalt aufstocken können.
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 15:56 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Ich dachte man darf 400€ steuerfrei dazu verdienen. Egal ich glaube du hast eher recht 
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 16:01 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Kev188 hat geschrieben: Man sollte nicht immer blindlings etwas raushauen, sondern auch andere Faktoren bedenken, die es bewirken, dass der Spieler nicht das spielt, was man erwartet hatte und dass er den Kopf hängen lässt!
.
Wenn Einer bei einem Elektro-Laden anfängt und man denkt, er wäre der grösste Waschmaschinen-Verkäufer aller Zeiten, guckt man sich Das an.
Wenn Der dann doch nicht den Erwartungen entspricht, schmeisst man ihn raus - ob Der dann den Kopf hängen lässt oder nicht.
Bist Du Beamter ?? Sorry für die Frage am Thema vorbei, aber falls nicht, dann überleg mal selbst, was Dein Chef wohl tun würde, wenn Du die Arbeit genauso "eng" siehst, wie JS....
Persönlich halte ich JS eher für einen Fremdkörper innerhalb des Teams. Für diese Meinung hat er letztendlich selbst gesorgt, als er, kaum hier, schon bald sein Desinteresse an Leistungsbereitschaft und teamwork gezeigt hat.
Was hat Der denn gedacht ?? "Ich bin der Star hier in Hannover" ?????
Dann sollte er jetzt schnellstens schreien : "Ich bin ein Star, holt mich hier raus!"
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
neu1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 16:07 |
|
Registriert: 20.12.2009 03:17 Beiträge: 451
|
19Sören96 hat geschrieben: Ich dachte man darf 400€ steuerfrei dazu verdienen. Egal ich glaube du hast eher recht 
Die 400 Euro darf man dazuverdienen, wenn man einen Hauptjob hat, Rentner ist, Zivildienst leistet, studiert, noch zur Schule geht oder ähnliches. Für Hartz IV. Empfänger ist der Zusatzverdienst auf 165 Euro limitiert. Verdienen sie 400 Euro, würden die Leistungen um 235 Euro gekürzt - sie würden also max. 165 Euro zusätzlich zu den Leistungen verdienen können.
Wobei der Zusatzverdienst auch mehr für die Eltern interessant ist, solange die Kinder noch klein sind und noch nicht arbeiten können. Der Sohn von Herrn Ackermann darf in den Ferien z.B. 400 Euro dazuverdienen. Der Sohn vom 0815-Hartz IV Empfänger müsste von seinen 400 Euro Ferienjob 235 Euro an seine Eltern überweisen, da er automatisch unterhaltspflichtig für die Eltern ist, sobald das Familienzusatzeinkommen 165 Euro übersteigt. Diese Betrag würde dann von den Leistungen, die die Agentur für Arbeit zahlt, gekürzt für die Dauer des Ferienjobs.
Aber Schlaudraff ist (noch) kein Hartz IV-Empfänger, zurück zum Thema 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannover_Made
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 16:08 |
|
Registriert: 06.06.2010 20:01 Beiträge: 144
|
@Kev188:
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz. Seit wann ist Kritik an der Leistung eines Fussballspielers nicht erlaubt? Sollen wir ihm etwa nach jedem Spiel jubelnd zurufen:" Yeah, super, wieder Scheiße gespielt, weiter so!" Fussballprofis stehen numal mit ihrem Beruf in der Öffentlichkeit und an ihnen hängen Millionen für die Vereine, Kritik ist da unvermeidlich.
Aber mach dir mal keine Sorgen, hier liest sowieso keiner der Spieler mit 
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 16:12 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Kev188 hat geschrieben: Es stört mich doch lediglich, dass viele auf Schlaudraff rumhacken und solche Diskussionen auf dem Rücken der Spieler austragen. Das gilt für Hanke und nun für Schlaudraff und was weiß ich für wen.
Niemand "hackt hier rum", sondern es wird nur ein Fehlverhalten kritisiert. Jan Schlaudraff zeigt für viel Geld zu wenig Einsatz. Das ist ein persönliches Fehlverhalten, dass er selbst zu verantworten hat. Und das darf man kritisieren.
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
Zuletzt geändert von Manndecker96 am 07.06.2010 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 16:13 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
Hier sollte eigentlich Schlaudraff das Thema sein...aber nun haben wir hier eine Harz 4 Debatte......
also wieder zurück zu J.S......
auch wenn es fast schon unmöglich ist daran zu glauben sollte man, wenn J.S.in Hannover bleibt auch ihm dennoch eine Chance geben sich nun endlich zu beweisen, denn er ist ja zumindest was das Fußballspielen betrifft sehr begnadet
wenn Slomka ihn hinbiegt muß er das Bundesverdienstkreuz bekommen und einen Ehrenplatz bei Martin im Kokenhof 
_________________ Wir haben keinen König und haben keinen Kaiser........ Wir haben Walter Rodekamp und haben Fredi Heiser...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 17:11 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Leute, was ich sagen will, ist, dass es einen Unterschied zwischen Kritik ("hat nicht gut gespielt, weil"... "hat im Spiel den Kopf hängen lassen" blabla) und Bashing ("so schnell wie es geht hier weg", "Blutsauger", "schadet dem Verein"). Ich meine mich daran erinnern zu können, dass es bei einem Vertrag ZWEI Vertragspartner gibt. Und nicht Schlaudraff hat sich das Gehalt aufgeschrieben, sondern er hat ein Angebot von den damaligen Verantwortlichen bekommen und das unterschrieben. Bumms. Es ist ein ganz normales Arbeitsverhältnis mit einem festgelegten Gehalt, das - unabhängig der Leistung - gezahlt wird. Da haben aber Zwei Partner zugestimmt und nicht nur Schlaudraff, womit ich die Kritik an ihm im Bezug auf das Gehalt nicht sehe. Über die schlechte Leistung brauchen wir doch garnicht zu diskutieren, die war so, aber nicht über das Gehalt und das Verhältnis davon zur Leistung. Würdet ihr übrigens auf 1,5 Mio im Jahr verzichten, nur um den Fans einen Gefallen zu tun?
Na, da wäre ich aber gespannt...
Wie gesagt, Schlaudraff traue ich noch einiges zu, aber nur unter bestimmten Umständen. und sollte jemand ihn unbedingt haben wollen, wäre ich mit einem VERKAUF auch einverstanden.
Mehr will ich doch garnicht 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannover_Made
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 17:19 |
|
Registriert: 06.06.2010 20:01 Beiträge: 144
|
Richtig, es gibt ZWEI Vertragspartner. Der Verein erfüllt seinen Teil immer zuverlässig. Nur Schlaudraff eben nicht. Wofür bekommt er denn das Geld? Damit er Leistung abliefert. Hat er das getan? Nein. Ergo, ist er kein guter Vertragspartner und gehört schnell weg.
Bashing wäre es nur, wenn man ihn OHNE irgentwelche (nachvollziehbaren) Argumente vom Hof jagen möchte. Ist ja hier nicht der fall, ergo ist es Kritik...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 17:22 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
er versteht es einfach nicht...
Wir sollten uns vielleicht mal fragen, warum ein Spieler wie Schlaudraff "seinen Teil des Vertrages nicht erfüllt" !
Es gab nämlich in der letzten Saison häufiger Spieler, die nicht ihren Teil des Vertrages erfüllten! Was ist mit denen? Auch alle rausschmeißen und verkaufen?!
Es ist doch ein Totschlagargument immer wieder damit zu kommen...Was ist denn eine angemessene Leistung für den Preis? Fünf Tore? Sieben? oder 20 ? Wie kann man das denn bestimmen?
Auch andere Vereine haben solche Spieler, wie etwa Bayern Altintop oder Schalke mit Vicente Sanchez...die Liste könnte man beliebig weiterführen, aber es bringt nichts, denn welche Leistung ein Spieler im Gegensatz zu seinem Gehalt bringen MUSS liegt doch eh immer im Ermessenspielraum des Fans/Betrachters...
...nüchtern betrachtet müssten Fussballer doch ohnehin wenig Geld kriegen, denn schließlich führen sie doch nur ihr Hobby professionell aus...wie wärs mit so...hm...1640 Euro netto im Monat?! 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 17:33 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
@ kev
Zitat: as ist denn eine angemessene Leistung für den Preis? Fünf Tore? Sieben? oder 20 ?
es geht hier nichtmal um tore, es geht darum dass SCHLAUDRAFF lustlos wirkt, das ist es doch was die fans auf die palme bringt! er ist beim 2. verein ausgemustert worden, weil er offensichtlich keinen bock hat!
jeder weiss dass ich kein hanke fan bin und den auch kritisiere wo es geht aber vergleicht man diese beiden spieler, dann sollte selbst dir auffallen was die leute hier so wütend macht!
JS soll seine lustlosigkeit auf kosten eines anderes vereins ausleben, bitte nicht hier!
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannover_Made
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 17:45 |
|
Registriert: 06.06.2010 20:01 Beiträge: 144
|
@Kev: Erstmal kann ich dudeH96 so zustimmen.
Zu den Spielern, die letzte Saison "ihren Teil des Vertrages nicht erfüllten": Schau dir mal unsere Abgänge an. Da ist ein sehr großer Teil dieser Spieler vertreten
Ebenso halte ich es für ein Totschlagargument immer wieder auf neue zu behaupten, dass er sich ja fangen KÖNNTE. Wie gesagt, Hannover 96 ist ein Verein, der sich Spekulationen in dieser Preisklasse einfach nicht leisten kann.
Um dann mal auf Altintop zu sprechen zu kommen (er ist meiner Meinung nach ein gutes Beispiel): Altintop ist für mich ein echter Musterprofi! Er hat auf seinen Außenpositionen zwei Leute vor sich, an denen er nie vorbeikommen kann. Und trotzdem meckert er nicht, setzt sich auf die Bank und spielt, wenn er dann auf dem Feld steht auch noch gut. Da können sich so einige mal eine Scheibe von abschneiden!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 18:15 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Liebe Forum-Gemeinde,bitte Kritik zur reinen Vernunft.
1.Schlaufi schon in München lange verletzt
2.In Hannover das selbe,dann endlich wieder einige Spiele dann wieder lange verletzt-
3.Wieder angefangen dann Mobbing aufs allerfeinste von den Spielern.
4.Seine Spiele und Tore in % aufgerechnet ist er sogar noch Torschütze Nr.1 bei
HSV96.
5.Richtig aufgebaut werden alle Ihre Freude an Schlaufi haben.
6.Wenn ein Verein genug bietet und er möchte gehen dann in Ruhe ziehen lassen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 18:36 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Kev188 hat geschrieben: Leute, was ich sagen will, ist, dass es einen Unterschied zwischen Kritik ("hat nicht gut gespielt, weil"... "hat im Spiel den Kopf hängen lassen" blabla) und Bashing ("so schnell wie es geht hier weg", "Blutsauger", "schadet dem Verein").
Die Forderung, dass ein Spieler der nichts leistet weg soll ist kein Bashing, sondern einfach logisch.  Kev188 hat geschrieben: Es ist ein ganz normales Arbeitsverhältnis mit einem festgelegten Gehalt, das - unabhängig der Leistung - gezahlt wird.
Ein Arbeitsvertrag bedeutet ja nicht nur, dass der Arbeitgeber aus Nettigkeit einen Menschen alimentiert und durchfüttert. Der Arbeitnehmer schuldet dem Arbeitgeber das "Bemühen", er muss also sich Mühe geben seine Arbeit vertragsgemäß zu verrichten. Und das tut Herr Schlaudraff aus meiner Sicht nicht. Kev188 hat geschrieben: Wie gesagt, Schlaudraff traue ich noch einiges zu, aber nur unter bestimmten Umständen. und sollte jemand ihn unbedingt haben wollen, wäre ich mit einem VERKAUF auch einverstanden. Mehr will ich doch garnicht 
Da er bisher in zwei Jahren nur gekostet und nichts geleistet hat, würde ich sagen: Hauptsache die Kostenstelle Jan Schlaffdrauf ist aus den Büchern. Die Chance, dass er sich nach zwei Jahren plötzlich durch den Kuss einer Prinzessin vom Frosch in einen Fussballmärchenprinzen verwandelt tendiert gegen null.
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 18:40 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Man, so viel ...... auf einen Haufen ist schwer zu ertragen.
Immer dieses Stammtischgeprolle geht einen hier auf die Nerven.
Und das mit dem Arbeitsvertrag ist sowieso der Hammer.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.06.2010 18:41 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
wasn toller beitrag...
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
|