Torwarttrainer Jörg Sievers Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 22:19 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Ach carlos, da scheiden sich die Wege. Ziegler ist so schlecht das er sehr gut beim BVB spielte, normal ein erster Torwart in der ersten und dann erst zweiten Liga.
Tremmel kann ich deshalb schon nicht ab weil er nach Sievers im Tor stand, wegen mir kann der jetzt bei Waldhof Mannheim spielen.
Haas war lange Zeit Nummer 1 bei SAP, naja dann kam der .?.? irgendwas und dann Möchtegern Nummer 1 in BRD ( heute vertragslos, hihihi. )
Ich finde auch heute das Morten kein schlechter ist, Ihn trifft halt der Schnitt.
Flo muß nach der WM kratzen, beissen, spucken, was auch immer, aber wenn er wirklich WILL, dann steht für Ihn die Tür auch ein Spalt offen, aber das wird sich dann zeigen ... .
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 22:32 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Carlos, mich würde nur mal interessieren, wie du über Gerry Ehrmann denkst, der hat ja auch nicht viel gerissen in seiner aktiven Karriere, außer einmal deutscher Meister mit Kaiserslautern, konnte er sich gegen Nationaltorhüter (Toni Schumacher) nicht durchsetzen und auch sonst war er nicht der herausragende Torhüter.
Jetzt, als Torwarttrainer überzeugt er. Wiese ist Nationaltorhüter, unser Flo U21 Europameister, Weidenfäller ein geachteter Torhüter...
Obgleich Toni Schumacher ja eigentlich der bessere Torwarttrainer sein müsste, wo er doch Nationaltorhüter war (Europameister und 2x Endspiele...) Aber als Torwarttrainer???
Und jetzt zu unserem Jörg:
Kannst du seine Arbeit einschätzen? Klar lässt man sich von Artikeln leiten. Robert Enke hatte auch mal gesagt, dass er gerne nochmal mit Walter Junghans zusammen arbeiten würde, kritik an Sievers hat er aber nie geäußert und mit seiner Aussage auch nicht beabsichtigt.
Jörg hat Timo Ochs ausgebildet, der mit Salzburg erfolgreich war, Daniel Haas stand bei Hoffenheim oft in der Buli im Tor, Raphael Schäfer hat auch Buli-Erfahrung... Also, so schlecht kann er nicht sein.
Natürlich haben die Nachbarn immer den grüneren Rasen, aber ob man das gleiche Ergebnis erzielt, wenn man nur den Rasenmäher wechselt und nicht den Rasen? Man weiß es nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 22:44 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Walter Junghans wird ja bei Bauern entlassen.Und ist somit auf dem Markt.
Mal gucken ob Schmadtke in der hinsicht was plant?
Zitat: Nach Angaben des niederländischen Teletextes "NOS" holt Münchens niederländischer Cheftrainer Louis van Gaal seinen früheren Assistenten Marcel Bout und Torwarttrainer Frans Hoek zum Champions-League-Finalisten.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 41119.html
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 23:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
bierselig96 hat geschrieben: Was will man Colt denn vorwerfen, das 96 eine Nummer 1 im Nationalteam hatte, ach ja, daran hatte er ja keinen Anteil, hat ja Robert nur warmgeschossen  .
Robert Enke war schon von Anfang an auf Top-Niveau. In Lissabon hat er sich auch einen Namen gemacht.
Wer schon mal "auf den Genuss" gekommen ist, Sievers beim Training zu beobachten, der muss gute Nerven haben. Es ist einfach stinklangweilig, weil man alles schon vor zig Jahren gesehen hat. Moderner Fußball? - das ich nicht lache. Man kann darüber streiten ob Enke der kompletteste Torwart war, aber diese Diskussion bringt eh nichts. Aber was den modernen Fußball angeht, da fallen mir in erster Linie Neuer und Lehmann ein. Große Top-Vereine suchen moderne Torhüter, was ja auch nicht von ungefähr kommt.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 23:37 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Richtig AM, nur fehlen uns Geld und "große" Torhüter.  bleiben.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 23:39 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Carlos96 hat geschrieben: Ausserdem gehts doch darum, was ein Ex-Torhüter lehren will, der mit Trainingsmethoden der 80er gross geworden ist...demnächst holen wir noch Hellberg als Co-Trainer und spielen wieder mit Libero und Vorstopper oder wie jetzt ???
Äh, wenn Du keine erfahrenen Leute willst, weil die aus dem falschen Jahrzehnt sind, was denn dann? 1jährige Torwarttrainer die frisch aus diesem Jahrzehnt sind? 
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 23:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
bierselig96 hat geschrieben: Richtig AM, nur fehlen uns Geld und "große" Torhüter.  bleiben.
Wenn man besser werden will und Fortschritte machen möchte, kommt man am modernen Fußball nicht vorbei. Es muss nicht so wie in Barcelona sein, aber man kann von solchen Vereinen viel lernen. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 09.06.2010 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 23:50 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
AndréMeistro hat geschrieben: er schon mal "auf den Genuss" gekommen ist, Sievers beim Training zu beobachten, der muss gute Nerven haben. Es ist einfach stinklangweilig, weil man alles schon vor zig Jahren gesehen hat. Moderner Fußball? - das ich nicht lache. Man kann darüber streiten ob Enke der kompletteste Torwart war, aber diese Diskussion bringt eh nichts. Aber was den modernen Fußball angeht, da fallen mir in erster Linie Neuer und Lehmann ein. Große Top-Vereine suchen moderne Torhüter, was ja auch nicht von ungefähr kommt.
Und "modern" bedeutet für Dich dann auch gleich "gut"? Muss man jeder Mode und jedem Trend folgen. Der "moderne" Neuer turnt immer fast am Mittelkreis herum und kassiert dann hinten die Dinger. Unser Sieg gegen Schlake ging auch auf die Kappe vom Manu. Dazu packt er jeden Ball an um zu zeigen wie super aktiv er ist. Damit verursacht er massig Ecken. Aber wenn es Mode ist, dann muss das ja so sein. 
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 23:50 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Manndecker96 hat geschrieben: Carlos96 hat geschrieben: Ausserdem gehts doch darum, was ein Ex-Torhüter lehren will, der mit Trainingsmethoden der 80er gross geworden ist...demnächst holen wir noch Hellberg als Co-Trainer und spielen wieder mit Libero und Vorstopper oder wie jetzt ??? Äh, wenn Du keine erfahrenen Leute willst, weil die aus dem falschen Jahrzehnt sind, was denn dann? 1jährige Torwarttrainer die frisch aus diesem Jahrzehnt sind? 
Du bist n Komiker oder ??
Wie wär´s mit Ottmar Walter von den 54ern...da können wir dann wieder mit Stahlkappen im Schuh spielen...
Sievers hat Anfang der 70er als Torwart angefangen und ist 89 bei den Roten gelandet. Was an neuen Methoden will er also, egal welchem Torwart beibringen ?? Ich meine, damals gab´s gerade die ersten Quartzuhren...Heute dagegen werden nicht nur Torhüter, sondern auch die Restmannschaft nach den neuesten Erkenntnissen trainiert, massiert, bekocht, usw.
Damals haben die Spieler noch mit ner Giesskanne geduscht, heute gibts Entspannungs-Bäder...
ich habe ja nie gesagt, das er seine Arbeit schlecht macht, aber macht er sie trotzdem richtig und auf dem aktuellen Stand ?????
Würde mich mal interessieren, was die Trainingsbeobachter da sonst zu sagen...eine Aussage hatten wir ja schon.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 23:57 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Carlos96 hat geschrieben: Sievers hat Anfang der 70er als Torwart angefangen und ist 89 bei den Roten gelandet. Was an neuen Methoden will er also, egal welchem Torwart beibringen ?? Ich meine, damals gab´s gerade die ersten Quartzuhren...Heute dagegen werden nicht nur Torhüter, sondern auch die Restmannschaft nach den neuesten Erkenntnissen trainiert, massiert, bekocht, usw. Damals haben die Spieler noch mit ner Giesskanne geduscht, heute gibts Entspannungs-Bäder...
ich habe ja nie gesagt, das er seine Arbeit schlecht macht, aber macht er sie trotzdem richtig und auf dem aktuellen Stand ?????
Wie gesagt: Mir ist Wurst, wie modisch sein Training ist, so lange es Erfolg hat. Und RE war spitze und FF hat eine tolle Entwicklung genommen. Und da ist es mir wumpe, ob der Folter das mit modischen Methoaden erreicht oder mit unmodischen.
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2010 23:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10243
|
Warum wohl wird ein Manuel Neuer immer wieder mit Top-Vereinen in Verbindung gebracht? Alle blind? Und den modernen Fußball mit der Modewelt zu vergleichen, dazu gehört auch schon sehr viel Phantasie. Aber ich glaube wir drehen uns hier im Kreis, ihr versteht alle nichts vom modernen Fußball. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2010 00:06 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Un. AndréMeistro hat geschrieben: Warum wohl wird ein Manuel Neuer immer wieder mit Top-Vereinen in Verbindung gebracht? Alle blind? Und den modernen Fußball mit der Modewelt zu vergleichen, dazu gehört auch schon sehr viel Phantasie. Aber ich glaube wir drehen uns hier im Kreis, ihr versteht alle nichts vom modernen Fußball. 
Sch.eisse schmeckt lecker - Millionen Fliegen können nicht irren. 
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2010 00:47 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Manndecker96 hat geschrieben: Un. AndréMeistro hat geschrieben: Warum wohl wird ein Manuel Neuer immer wieder mit Top-Vereinen in Verbindung gebracht? Alle blind? Und den modernen Fußball mit der Modewelt zu vergleichen, dazu gehört auch schon sehr viel Phantasie. Aber ich glaube wir drehen uns hier im Kreis, ihr versteht alle nichts vom modernen Fußball.  Sch.eisse schmeckt lecker - Millionen Fliegen können nicht irren. 
Wer sagt, das Die Die fressen ?? Ich meine, Du deckst ja auch keine 96 Männer oder ??
Lass gut sein, wäre ja traurig, wenn nicht jeder seine Meinung haben dürfte
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2010 06:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Carlos96 hat geschrieben: @sachse...frech war da nix -- In der Zeit des Intel iCore Prozessors kann ich mit nem Amiga 500 einfach nicht mithalten...Colt ist eben "nur" ein Amiga.. 
Lustiger Vergleich. Erstmals präemptives Multitasking, 4096 Farben gleichzeitig, interne 32 Bit. Stereosound. Im Vergleich zu den damaligen PCs war der Amiga beim Erscheinen als wenn die Liberos es auf einmal mit einer Viererkette und ballorienterter Raumdeckung zu tun bekamen. Sofern ein Vergleich eines 1987er Computersystems mit einer aktuellen Prozessorgeneration überhaupt Sinn macht.
Aber Carlos, mehr als ein paar lauwarme Vergleiche hast Du hier wohl nicht zu bieten, oder wie? Mir fehlt noch immer der Nachweis, dass Jörg Sievers wirklich so schlecht war, wie Du hier behauptest.
Übrigens: Andy Köpke war nun auch nicht grade seinerzeit ein Quadcore-Prozessor...
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2010 06:33 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
Ist das jetzt ne Tauschbörse hier ?
Tausche:
Pc gegen Mensch 
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2010 08:23 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Es wäre schön, wenn Ihr die Verdienste des Spielers im Ehemaligen-Fred diskutiert und Euch hier auf die Leistungen des Torwarttrainers beschränken könntet.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2010 08:34 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Carlos96 hat geschrieben: [ Ausserdem gehts doch darum, was ein Ex-Torhüter lehren will, der mit Trainingsmethoden der 80er gross geworden ist...
Das ist für mich eine Argumentation, die hinten und vorne nicht paßt. Im Umkehrschluß wäre dann ein Fünfundzwanzigjähriger, der direkt nach der A-Jugend eine Trainerausbildung gemacht hat, der ideale Mann.
Dagegen ist das, was die Trainingsbeobachter sagen, für mich wesentlich interessanter. Aber eigentlich müßte man dann auch noch Vergleiche ziehen zum Training anderer Vereine.
Für mich ist die Frage: Entwickelt sich Jörg Sievers, dessen Profilaufbahn vor sieben Jahren zu Ende gegangen ist, seitdem ausreichend weiter? Vielleicht sollte man ihn also mal hier und da zum Hospitieren schicken: Wie werden Torhüter bei den richtig großen Klubs trainiert?
Und da fängt dann die Argumentation mit Sievers' Zweitligavergangenheit sogar an, ihren gewissen Sinn zu haben. Ihm fehlen nämlich so ein wenig die Kontakte, die man im Laufe einer BL-Karriere eben leichter aufbauen kann. Und er hat vor Ralf Rangnick auch nie besonders weiterführende Trainer gehabt. Robert Enke ist als Spieler viel mehr herumgekommen als Sievers, und hat wahrscheinlich mehr Übungsformen und Konzepte erlebt - vielleicht hat Jörg von Robert fast mehr lernen können als umgekehrt.
Fazit: Man sollte Jörg Sievers gern behalten - aber ihn vielleicht mehr dazu bringen, sich selbst weiterzuentwickeln.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Manndecker96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2010 09:17 |
|
Registriert: 03.01.2007 22:14 Beiträge: 870 Wohnort: Ja
|
Carlos96 hat geschrieben: Wer sagt, das Die Die fressen ?? Ich meine, Du deckst ja auch keine 96 Männer oder ?? Ich habe mal versucht nachzuzählen. Aber ich kann mich leider nicht mehr an jeden erinnern.  Carlos96 hat geschrieben: Lass gut sein, wäre ja traurig, wenn nicht jeder seine Meinung haben dürfte
Was denn? Gehen Dir die Argumente aus? 
_________________ Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila! Gebt uns unsere Farben wieder!
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2010 10:50 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Discostu hat geschrieben: Carlos96 hat geschrieben: @sachse...frech war da nix -- In der Zeit des Intel iCore Prozessors kann ich mit nem Amiga 500 einfach nicht mithalten...Colt ist eben "nur" ein Amiga..  Lustiger Vergleich. Erstmals präemptives Multitasking, 4096 Farben gleichzeitig, interne 32 Bit. Stereosound. Im Vergleich zu den damaligen PCs war der Amiga beim Erscheinen als wenn die Liberos es auf einmal mit einer Viererkette und ballorienterter Raumdeckung zu tun bekamen. Sofern ein Vergleich eines 1987er Computersystems mit einer aktuellen Prozessorgeneration überhaupt Sinn macht. Aber Carlos, mehr als ein paar lauwarme Vergleiche hast Du hier wohl nicht zu bieten, oder wie? Mir fehlt noch immer der Nachweis, dass Jörg Sievers wirklich so schlecht war, wie Du hier behauptest. Übrigens: Andy Köpke war nun auch nicht grade seinerzeit ein Quadcore-Prozessor...
Moin Discostu...da hab ich mich schon aus der Diskussion verabschiedet, da kommst Du daher und wärmst den Kaffee wieder auf...-- und das mit einem Vergleich, der lauwärmer nicht sein könnte...
Du willst doch wohl nicht ernsthaft Köpke mit Colt vergleichen ?????????????
Da dachte ich nun echt, das gerade Dir der Unterschied bekannt wäre...tzzz.
@ Manndecker - Du hast doch mit den Schei.sshaus-Fliegen angefangen -- gegen derartige "Argumente" kann ich mich natürlich nicht wehren.. 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2010 10:56 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Wenn die Argumente stimmen die einige User hier verbreiten, würde das doch bedeuten das Slomka und sein Trainerstab, und auch die Torhüter es noch nicht gemerkt haben das die Trainingsarbeit für die Torhüter total überholt ist, das sie nicht mehr in die heutige Zeit passt und das der Torwarttrainer sich nicht der neuen Entwicklung im Fußball anpasst.
Wenn die Vorwürfe gegen Sievers stimmen würden, dann wäre Slomka schon längst eingeschritten, oder die Torhüter hätten Kritik geäußert, aber es ist aus dem Umfeld nichts zu hören.
Wie kommt es zu den Vorwürfen.
Diese Missstände wurden von einem User bei einem Trainingsbesuch erkannt.
Wenn ich nun als unbeteidigter Dritter diese Argumente logisch betrachte, würde ich zu der Erkenntnis kommen, die Leute die täglich mit Sievers arbeiten hätten die Probleme längst erkannt und für Abhilfe gesorgt.
Aber ich werde jetzt Ausschau nach einem ca. 20 jährigen Torwarttrainer halten, der genau weiß was abgeht im harten Bundesligageschäft und der unsere Jungs so richtig in Form bringt. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
|