Zweite Liga Spiele Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2003 17:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2003 18:34 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Also ich finde es auch gut, daß die Ossis wieder aufgestiegen sind, kann mich in gemeinsamen Zeiten mit denen eigentlich nie an großartigen Ärger erinnern.
Schade finde ich für Osnabrück nur, daß Gelsdorf heute aus persönlichen Gründen zurückgetreten ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
simak4ever
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.06.2003 20:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 517 Wohnort: Königreich Hannover
|
Vielleicht wird er ja Trainer auf Schalke
Hast recht, Disco, die BSE-Minuten gehen komplett auf OS über. Mist, da muß der NDR ja weiter sein Home-Team so lange vergöttern.....
_________________ Wenn selbst der Kanzler in Hannover Urlaub macht,muß es eine schöne Stadt sein (J.Simak)
 
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2003 16:29 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
Die Braunschweiger Eintracht kann man nun getrost als "4. Kraft in Niedersachsen" bezeichnen. Im Norden habe ich nicht gezählt, aber sie dürften sich mit Wilhelmshaven und Oldenburg um Platz 10 streiten.
Haut rein, Jungs 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2003 21:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Da isser wieder, der gute alte Zweit-Liga-Thread.
Will nur mal so nebenbei anmerken, daß die Freunde aus Bielefeld mindestens bis morgen den ersten Tabellenletzten in dieser Saison stellen. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simakgirl22
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2003 22:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 589 Wohnort: Hannover
|
vor einem jahr waren sie zu diesem zeitpunkt tabellenführer der 1. liga. wie sich die dinge so ändern können 
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.08.2003 22:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
So prickelnd finde ich die Tabelle zZ nicht... drei total langweilige Teams da oben... warum können den nicht mal Lübeck, Fürth und Osnabrück aufsteigen?
Aber sollte man nicht für die neue saison nen neuen threat aufmachen, btw?
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.08.2003 22:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Bin ich eigentlich der einzige, der karlsruhe - Nürnberg guckt? stand 0:3, jetzt 2:3, schon nen herzflatterspiel... jetzt isses zu ende...
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.10.2003 21:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Interessantes Interview zum Schmunzeln mit dem angehenden Zweitliga-Rekordspieler Willi Landgraf von Alemannia Aachen.
sueddeutsche.de hat geschrieben: INTERVIEW DER WOCHE Willi Landgraf, 35,
Zweitklassiger Rekordmann und Frühschläfer
SZ: Herr Landgraf, Sie haben als aktueller Rekordspieler gerade ihre 450. Zweitligapartie gemacht und behaupten, es wäre keine besondere dabei gewesen.
Landgraf: Ich habe schon ein paar Highlights erlebt, als wir etwa mit dem FC Homburg im Pokal gegen Bayern München gewonnen haben. Außerdem hat sich die Zweite Liga sehr weiterentwickelt, früher ging es nur um Einsatz und Kampf, heute gibt es viele schöne Spiele. Aber einzigartig herausragend war für mich wirklich keines.
SZ: Ist es in der zweiten Liga zu hektisch? Immerhin hatten sie 16 unterschiedliche Trainer.
Landgraf: Bei Rot-Weiß Essen sogar mal vier in einer Saison, da kam man morgens zum Training, und schon war der nächste da. Aber die Zeiten haben sich geändert, es ist ruhiger und professioneller geworden. Es ist mehr Geld im Spiel und es gibt viel mehr Medienöffentlichkeit. Ich kann mich noch daran erinnern, dass wir mit dem FC Homburg eines der ersten Live-Spiele im DSF machten. Da gab es wohl nur eine Kamera, jedenfalls konnte man die Spieler kaum erkennen. Heute machen die einen Riesenaufwand, es gibt Interviews direkt nach den Spielen, und alle Probleme werden sofort öffentlich behandelt.
SZ: Bedauern Sie das?
Landgraf: Nein, aber früher hatte das auch Vorteile. Ich habe im Winter mal mit Homburg bei München 1860 gespielt. Da wurden wir mit Schneebällen beworfen, und dann hat mich der Trares vor der Trainerbank umgemäht. Da war ich total sauer und habe mir mit Lorant einen Disput vom Allerfeinsten geliefert. Danach wären wir bestimmt ein paar Wochen gesperrt worden, hätte man das im Fernsehen sehen können.
SZ: Die zweite Liga ist im Laufe Ihrer Karriere aufgewertet worden, haben Sie nach 16 Jahren finanziell ausgesorgt?
Landgraf: Nein, auch wenn ich keine Miete mehr zahlen muss, weil ich mir früh eine Wohnung gekauft habe. Aber den ersten Mercedes habe ich mir erst neulich geleistet, weil ich mir dann auf lange Sicht kein Auto mehr kaufen muss. Das Geldverdienen ist halt spät losgegangen. In den ersten Jahren bei Rot-Weiß Essen habe ich gerade mal 2500 Mark und 500 Mark Auflaufprämie bekommen und nebenbei meine Lehre als Kfz-Mechaniker gemacht.
SZ: Sie fahren auch viel herum, um sich andere Spiele anzuschauen.
Landgraf: Ja, weil ich mal Trainer werden will. Aber am liebsten gehe ich zu Schalke 04, das war immer mein Lieblingsklub. Meine Heimatstadt Bottrop ist blau-weiß durch und durch, in meiner Straße hängen sie sogar die Fahnen aus dem Fenster, wenn Schalke spielt.
SZ: Volker Finke hat über Sie gesagt, sie seien ein schlauer Spieler, weil Sie sich einzuschätzen wüssten und nie ein Angebot aus der Bundesliga angenommen hätten.
Landgraf: Das hat mich sehr geehrt, aber ehrlich gesagt: Es gab nie ein Angebot. Das lag auch daran, dass ich nie einen Berater hatte. Und mit Gütersloh bin ich ganz knapp am Aufstieg gescheitert.
SZ: Es ist ja nicht ausgeschlossen, dass Sie in dieser Saison mit Alemannia Aachen aufsteigen.
Landgraf: Mal sehen, so ausgeglichen wie in diesem Jahr habe ich die zweite Liga noch nie erlebt.
SZ: Welcher Spieler war der beste, mit dem sie gespielt haben?
Landgraf: Jürgen Röber, der hat schon früher als Spieler alles gegeben und tut es auch heute als Trainer noch. Wir hatten damals in Essen das kleinste Mittelfeld der Liga – Durchschnittsgröße 1,68 m. Er war schon 37 Jahre alt, und ich habe gedacht: Mensch, so möchte ich in dem Alter auch noch sein.
SZ: Sind Sie doch. Inzwischen sind sie 35, und es fehlen Ihnen nur noch 30 Spiele, um Jo Montanes als Rekordspieler der zweiten Liga abzulösen. Das ist zu schaffen.
Landgraf: Ja. Heute gibt es Laktat- und Sprinttests, da bin ich noch immer einer der fittesten. Außerdem gehe ich immer früh schlafen. Nach zehn Uhr abends sollte mich niemand mehr anrufen.
––––––––––––
Interview: Christoph Biermann
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2003 11:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13985 Wohnort: Hemmingen
|
Habe mir gestern das Skandalspiel Mainz - Cottbus angesehen.
Diesmal waren die Cottbus-Spieler jedoch die Leidtragenden. Das Schlimme daran: Sie wurden von einem Schiri aus der Gegend hier (Kemmling aus Burgwedel) verpfiffen.
Wer's nicht gesehen hat:
Nach 20 Minuten Großchance für Mainz durch Thurk. er scheitert an Koch. Gegenzug und 1:0 für Cottbus. Minuten später leichtes Handauflegen eines Cottbus-Abwehrspielers im Strafraum, Teinert fällt sofort, und Kemmling darauf herein. Koch hält den ersten Elfmeter. Kemmling läßt wiederholen, weil ein Abwehrspieler zu früh in den 16er gelaufen war (OK). Da Silva versenkt den zweiten Elfer. 1:1.
Latoundij meckert wohl etwas rum und erhält gelb-rot. Minuten später normaler Zweikampf Beek-irgendein Mainzer. Der Mainzer fällt, Beek über ihn. Man (ich zumindest) sieht, dass der Mainzer im Liegen mit den Beinen "rumstochert". Kemmling sieht nur das Foul von Beek und stellt ihn vom Platz. Konsequenz: 60 Minuten 9-11. Ergebnis 4:1 für Mainz.
Ach so: Dass das den Verantwortlichen auf den Geist geht, ist wohl klar. Kemmling schickt den Co-Trainer auf die Tribühne.
Der Rest der Mannschaft kämpft aufopferungsvoll weiter. Dafür meine Hochachtung, auch wenn es Cottbus ist.
Eine mehr als peinliche Vorstellung von Kemmling.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2003 11:21 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
Bemeh hat geschrieben: Eine mehr als peinliche Vorstellung von Kemmling.
Wer mich kennt und meine Beiträge liest, der weiß eigentlich das ich selten über Schiedsrichter herziehe. Aber bei Kemmling ist man peinliche Vorstellungen eigentlich schon gewohnt, wobei die gestern wirklich selbst für seine Verhältnisse ziemlich extrem war. Wir können froh sein, daß der hier aus der Gegend kommt, damit wir ihn nicht kriegen. Nächste Woche ist er übrigens bei Dortmund-HSV zu bewundern, ich gehe davon aus, daß am Montag oder Dienstag dann wieder mindestens eine rote Karte mehr zur Verhandlung stehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
ed lover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2003 13:45 |
|
Registriert: 07.09.2003 18:03 Beiträge: 138 Wohnort: hannover
|
Mal von der Schiedsrichterleistung abgesehen,
fand ich`s ganz gut,daß Cottbus auf`n A...
bekommen hat. 
_________________ Wer ist eigentlich dieser Braunschweig???
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2003 16:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
ich fands o.k. auch wenn die blöden Mainzer bevorteilt wurden. Cottbus hätte ja den Stecker fürs Flutlicht rausziehen können...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2003 17:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13985 Wohnort: Hemmingen
|
chelsea hat geschrieben: ich fands o.k. auch wenn die blöden Mainzer bevorteilt wurden. Cottbus hätte ja den Stecker fürs Flutlicht rausziehen können...
Wo bleibt hier eure Fairness ? 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2003 17:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Die war auch nicht vorhanden,als der Strom abgedreht wurde !!
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2003 18:40 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
chelsea hat geschrieben: ich fands o.k. auch wenn die blöden Mainzer bevorteilt wurden.
Chelsea irgendwann werden auch die unaufsteigbaren Mainzer mal aufsteigen, und ich denke, es wird diese Saison schon so weit sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.10.2003 18:44 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
was ist schon fair @bemeh ???
In der Buli sucht doch jeder nur seinen Vorteil,
die Fairness gabs vielleicht in der 60ern noch 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.11.2003 22:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10312
|
Die Mainzer schaffen es einfach nicht, sich im Aufstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Mit der heutigen 1:3 Heimpleite gegen Fürth, sind sie heißester Kandidat, für den 4 Tabellenplatz. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
96stefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2003 12:17 |
|
Registriert: 21.04.2003 15:55 Beiträge: 1636 Wohnort: Lehrte
|
AlfredoMeistro hat geschrieben: Die Mainzer schaffen es einfach nicht, sich im Aufstiegskampf etwas Luft zu verschaffen. Mit der heutigen 1:3 Heimpleite gegen Fürth, sind sie heißester Kandidat, für den 4 Tabellenplatz. 
Auch wenn ich den Mainzern es schon gönnen würde, aber irgendwie werden sie wohl wirklich ein zweites Hessen Kassel werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.11.2003 13:15 |
|
|
Aber wenigstens hat Osnabrück sich mal ein wenig Luft nach unten verschaffen können 
|
|
Nach oben |
|
 |
|