Die Spiele der WM! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2010 20:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Die nächste Fehlentscheidung. Man, sind die Schiedsrichter schlecht,
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2010 21:51 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Ob diese WM wohl der Diskussion um Videobeweis und Co. den entscheidenden Dreh geben wird?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2010 21:54 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Sowohl beim Deutschland als auch beim Argentinien Spiel braucht man keinen Videobeweis, das müssen die Linienrichter einfach sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2010 22:00 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Zweifelsfrei richtig - aber solche krassen Fehlentscheidungen würden nicht mehr vorkommen, da sie natürlich korrigiert würden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2010 22:06 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ich wäre ja auch dafür, ein Videobeweis sollte her. Wollte nur anmerken, dass viele Fehlentscheidungen einfach schlechte Leistungen der Schiedsrichter sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2010 22:07 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Diesen Geist kriegt niemand mehr in die Flasche zurück - und das ist gut so.
Bei der Beurteilung bestimmter Szenen wird es immer unterschiedliche Meinungen geben und zu Fehlern kommen, aber es sollte in meinen Augen alles versucht werden, die Zahl dieser Fehler zu minimieren. Und solche krassen Dinge wie "Tor oder kein Tor?" sind doch sehr einfach und schnell zu klären (man denke an das elektronische Auge im Tennis - oder wie das Ding heißt.
Angesichts dessen, was sich die findigen Herren der FIFA sonst so alles einfallen lassen (gelb für's Trikot-Ausziehen zum Beispiel), wäre die Beseitigung dieses Ärgernisses ein Kinderspiel.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2010 22:19 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Womit Du absolut recht hast, Picard96. Es ist auffällig, wie viel diesmal über die Leistungen der Schiedsrichter gesprochen werden muss... obwohl doch auch da die jeweils besten des jeweiligen Landes geschickt werden sollten?!
Deswegen die Frage, ob die Diskussion an Fahrt gewinnen wird... wenn bei einer WM so viele Fehlentscheidungen getroffen werden, müsste das doch irgendwie Signalwirkung haben.
@96-Oldie: Der Vergleich mit dem el. Auge beim Tennis trifft es glaube ich gut - ich meine mich zu erinnern, dass das damals auch umstritten war? Heute scheint die Diskussion darüber wie aus der Steinzeit, da man sich schnell daran gewöhnt hat.
Und, auch damit triffst Du m.E. ins Schwarze, es gibt leider immer wieder "merkwürdige" Neuerungen - aber bestimmte althergebrachte Dinge halten sich hartnäckig: Die Torkamera wäre nicht erst heute so einfach zu realisieren... und die Diskussion Tor-oder-nicht und das zugehörige was-wäre-gewesen-wenn ist wirklich nicht elementar für den Fußball. Wembley und Bloemfontein reichen aus unserer Sicht doch hin. 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2010 22:53 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Sowohl Osorio als auch das Schirigespann hatten einen rabenschwarzen Abend! Wenn beim großen Turnier mit sovielen Möglichkeiten so schlechte Schirileistungen herausspringen ist das peinlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2010 23:00 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Picard96 hat geschrieben: Ich wäre ja auch dafür, ein Videobeweis sollte her....
Damit mich keiner falsch versteht: Ich bin ebenfalls für den Videobeweis.
(Selbst in einem Nachbardorf mit Eishockeyhalle (Regionalliga) gibt es eine Torkamera)
Aber ich meine mich zu erinnern, dass die kritischen Stimmen darauf verwiesen, dass es schwierig bis unmöglich wäre, dieses bis in die unteren Ligen einzuführen.
Würde also möglicherweise bedeuten: Ab einer bestimmten Liga wäre das heutige Fehlurteil beweisbar, darunter nicht.
Schwierig!

_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
19Sören96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.06.2010 23:07 |
|
Registriert: 27.08.2009 17:32 Beiträge: 2199
|
einwerfer hat geschrieben: Aber ich meine mich zu erinnern, dass die kritischen Stimmen darauf verwiesen, dass es schwierig bis unmöglich wäre, dieses bis in die unteren Ligen einzuführen.
Naja es reicht doch der Profi-fußball
Für mich ist das die 1.BuLi ,die 2.BuLi und die 3.Liga.
_________________ "Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2010 09:09 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Ich wäre ja auch dafür, ein Videobeweis sollte her.... Damit mich keiner falsch versteht: Ich bin ebenfalls für den Videobeweis. (Selbst in einem Nachbardorf mit Eishockeyhalle (Regionalliga) gibt es eine Torkamera) Aber ich meine mich zu erinnern, dass die kritischen Stimmen darauf verwiesen, dass es schwierig bis unmöglich wäre, dieses bis in die unteren Ligen einzuführen. Würde also möglicherweise bedeuten: Ab einer bestimmten Liga wäre das heutige Fehlurteil beweisbar, darunter nicht. Schwierig! 
Da hast du Recht, aber es ist doch heute schon so, dass z.B. Linienrichter es ab einer bestimmten Klasse nicht mehr gibt. Aber ohne Frage, es ist eine schwierige Entscheidung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2010 09:29 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Ich stimme da eher mit Netzer überein. Fehlentscheidungen gehören zum Fußball dazu, außerdem gleicht sich das immer aus. Haben wir ja gestern gesehen 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2010 10:06 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
ich fand die beiden fehlentscheidungen von gestern schon ziemlich krass, schließlich wurden dadurch die spiele entscheidend beeinflusst. der 4. schiri an der linie könnte bei so einem turnier zumindest einen bildschirm haben, um dem hauptschiri bescheid zu geben! da bricht sich niemand einen zacken aus der krone, dann eine fehlentscheidung auch mal zu korigieren. man überlege sich dieses auch für den profibereich, schließlich geht es für die vereine auch um eine menge kohle. das menschliche auge ist im grenzbereich einfach überfordert, aber trotzdem waren die gestrigen fehler klar zu erkennen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2010 11:43 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Jan Simak hat geschrieben: Ich stimme da eher mit Netzer überein. Fehlentscheidungen gehören zum Fußball dazu, außerdem gleicht sich das immer aus. Haben wir ja gestern gesehen 
Stimmt. Man ärgert sich oder man freut sich. Aber irgendwie gehört das zum Fußball dazu. Ohne eine Fehlentscheidung hätte es nie den Mythos "Wembley-Tor" nie gegeben. Und was bleibt noch übrig, wenn man nicht mehr über den Schiri schimpfen kann...
Bei Zuhilfenahmen von zuvielen technischen Hilfsmitteln habe ich die befüchrtung, dass das Spiel zu viele Unterbrechung hat.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2010 15:15 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Stimme trinkteufel zu.
Was ist das für ein Generve, wenn das Spiel dauernd unterbrochen wird. (Vermutlich würde ein so blinder Schiri wie der Uru auch nicht den Abspielknopf am Videogerät finden  ).
Der Fußball lebt auch von der Diskussion über den Schiri. Das Argument, daß es um viel Geld geht, lasse ich nicht gelten. Wer in seine Planungen so ausrichtet, daß ein Ergebnis über Wohl und Wehe entscheidet, hat selbser Schuld. Man sollte den Fußball einheitlich lassen - durch alle Länder und alle Ligen.
In der Häufung sind die Fehlentscheidungen natürlich erschreckend, noch dazu in so eindeutigen Fällen, die jeder sofort auch ohne Zeitlupe erkennt.
Scheinbar scheint das Qualitätsmanagement bei der Auswahl und auch die Vorgabenlinie eher schlecht gewesen zu sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2010 20:19 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
kerze hat geschrieben: ... Der Fußball lebt auch von der Diskussion über den Schiri. Das Argument, daß es um viel Geld geht, lasse ich nicht gelten. Wer in seine Planungen so ausrichtet, daß ein Ergebnis über Wohl und Wehe entscheidet, hat selbser Schuld. Man sollte den Fußball einheitlich lassen - durch alle Länder und alle Ligen. ...
Grundsätzlich stimme ich Kerze hier zu.
Zu viel Technik verändert m.E. die Charakteristik des Spieles.
Bei welchen Entscheidungen sollte ein "Videobeweis" gelten, ab wann bei einer "Tatsachenentscheidung"?
Alle Fehler dieser WM, insbesondere z.B. die schweren von Sonntag (Deutschland - England; Argetinien-Mexico), kann und muß ein gutes Schiedsrichtergespann sehen und erkennen können.
Der Ansatz zu besseren Schiedsrichterleistngen muß bei der FIFA und deren angeschlossenen Verbänden liegen; nicht in (verbesserter) Technik oder personellem Mehraufwand (die Torrichter aus der Euro-Liga-ex UEFA-Cup- waren/sind auch so überflüssig wie ein Kropf).
Mir scheint, daß das Ansetzungsverfahren (insbesondere bei dieser WM) und die Auswahl der Schiedsrichter, die zur WM dürfen, einfach überdacht werden muß.
Mein Eindruck: Durch das "Wegsprerren" der Schieris und die "undurchsichtigen" Nominierungen und Ansetzungen stellt sich die FIFA selbst ein Bein.
Anstatt zu üben, wie Karten gezogen werden, sollten die Verantwortlichen doch mehr auf Schiedsrichter wert legen, die auch in der Lage sind, kritische Situationen zu erkennen und gut zu "überstehen".
Ansetzungen sollten nicht nach Gutsherrenart durch die "Mächtigen" im "Schiedsrichterausschuß" erfolgen, sondern dort muß die FIFA für mehr Transparenz sorgen.
Aber ich will das jetzt nicht vertiefen, sonst kommen hier wieder die berühmten Ping-Pong-Spieler...

_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2010 22:23 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Schade Schile!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2010 22:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Wir benötigen krassstarke Brasilianer, um die "international" Unaussprechlichen aus dem Turnier zu räumen!
Gut gelaufen.....
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.06.2010 22:59 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
So, Brasilien - Niederlande.
So langsam wird es interessant.
Meine Meinung:
Brasilien wird sich erheblich steigern müssen, um diese coole Mannschaft der Niederlande zu besiegen.
Irgendwie ist mir die Niederlande bei dieser WM überhaupt nicht richtig aufgefallen, trotz ihrer „sauberen“ Serie.
Mein Tipp:
Elfmeterschießen, Sieg Brasilien
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.06.2010 10:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
einwerfer hat geschrieben: So, Brasilien - Niederlande. So langsam wird es interessant. Meine Meinung: Brasilien wird sich erheblich steigern müssen, um diese coole Mannschaft der Niederlande zu besiegen. Irgendwie ist mir die Niederlande bei dieser WM überhaupt nicht richtig aufgefallen, trotz ihrer „sauberen“ Serie. Mein Tipp: Elfmeterschießen, Sieg Brasilien
Ich verstehe nicht wie du mit solch einer Aussage zu so eine Schlussfolgerung kommst. Ich habe Brasilien bislang deutlich starker gesehen, auch wenn die Niederlande für ihre Verhältnisse gut verteidigt haben. Ich befürchte, dass es für die Niederlande nicht reichen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
|