Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 1 von 3 | [ 60 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
 Halbfinale WM2010 Deutschland - Spanien Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Halbfinale WM2010 Deutschland - Spanien
BeitragVerfasst: 03.07.2010 22:51 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Mittwoch 07.07.2010 - 20:30 Uhr


Zuletzt geändert von Kasseler am 03.07.2010 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2010 22:53 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Dienstag :shock:
Ist wohl falsch weil Mittwoch der 7.ist :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2010 22:54 
Benutzeravatar

Registriert: 06.03.2010 17:51
Beiträge: 33


Offline
Jap Mittwoch, 7.7


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2010 22:54 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Dienstag :shock:
Ist wohl falsch weil Mittwoch der 7.ist :wink:


Hast Recht, hatte mich verschaut :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2010 23:07 
Benutzeravatar

Registriert: 09.01.2008 23:09
Beiträge: 1423
Wohnort: Regensburg


Offline
Freu mich wahnsinnig auf das Spiel, Spanien kann man schlagen. Man muss aber aufpassen, da kann wirklich jeder ein Tor schießen. Hoffen kann man nur, dass er immer noch auf den Torres setzt und so spielen lässt wie am anfang gegen Paraguay. Torres ist aktuell total aus der Form und eigentlich der ungefährlichste Stürmer aktuell bei Spanien.

Für Müller wird wohl Trochowski den Platz einnehmen. Bei Trochowski denke ich immer "nicht Fisch, nicht Fleisch". Cacau wäre für die position eigentlich wie geschafft, wenn er aus der tiefe kommen kann mit seinen guten Fernschuss. Trochowski wird nicht viel zeit bekommen, denke danach wird Marin kommen wenn es mit dem Piotr nicht klappt.

Wichtig ist ein schnelles 1:0, dann kann man wie gegen Argentinien den Gegner kommen lassen und die Konter ziehen aber Spanien wird uns diesen gefallen wohl nicht tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2010 23:31 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Das Spanien von heute hat mir keine Angst gemacht. Aber insgesamt sind die Spanier in der Entwicklung schon einen Schritt weiter. Wird knapp.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 00:34 

Registriert: 12.02.2009 12:48
Beiträge: 691


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Das Spanien von heute hat mir keine Angst gemacht. Aber insgesamt sind die Spanier in der Entwicklung schon einen Schritt weiter. Wird knapp.


Das dachte ich bei Argentinien auch :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 00:53 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2009 00:48
Beiträge: 3153
Wohnort: Valencia


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Das Spanien von heute hat mir keine Angst gemacht. Aber insgesamt sind die Spanier in der Entwicklung schon einen Schritt weiter. Wird knapp.


Pessimistisch gesehen könnte man "wird knapp" zwar stehen lassen, allerdings empfinde ich die derzeitige Leistung ohne die "Spassbremse" Ballack als spielfreudig und dadurch kaum berechenbar. Während andere Mannschaften sich mit Taktikgeplänkel versuchen, scheint die neue DFB-Elf einfach aufzuspielen, wie ein Haufen junger Bengels, die nicht um einen Titel, sondern zum Spass kicken.
Eine Einheit, wie seiner Zeit die Unseren im Aufstiegsjahr mit Simak und Co.

Für Ballack muss es wie eine Ohrfeige sein, das rund um die Welt Sportjournalisten offen aussprechen, was längst die Wahrheit ist - ohne ballack spielt das Team mit Freude und besser, als mit ihm.

Und obwohl Bela Rethy heute nicht ausgelassen hat, darauf hinzuweisen, das der "Capitano" extra angereist sei, um dem Team den Rücken zu stärken, habe ich ihn nicht vermisst.

Was wohl Löw nach der WM entscheiden wird, was aus Ballack wird ?? Phillip Lahm macht den Job als Mannschaftsführer in meinen Augen wesentlich besser, redet, wie ihm der Mund gewachsen ist und hat vor lauter Selbstbewusstsein keine Angst vor grossen Namen. Ballack dagegen war schon zu Vereinszeiten immer dann während eines Spiels nicht zu sehen, wenn es um etwas Grösseres ging. Zum Star geworden in Vizekusen hat er sich nie wirklich von dieser Last befreien können.

Schade für ihn, da es schon 2006 fraglich war, ob er 2010 überhaupt nochmal zu einer WM fahren kann , um eine 2te Chance zu bekommen. - Es sollte nicht sein und wenn er Eier hat, sollte er nach der WM nicht unbedingt versuchen, seinen Job als Kapitän auf Teufel komm raus zurück zu fordern.

Zum Theam Spanien : Wer Argentinien, wie zuvor England so souverän und mit soviel Enthusiasmus aus dem Weg räumt, sollte gegen Spanien kaum weniger eindrucksvoll den Sieg einfahren.
Ich denke, das Finale ist uns so gut wie sicher, entscheiden wird die Tagesfrom am nächsten Sonntag - bis dahin hat es sich aber auch zu den Holländern rumgesprochen, WER der Gegner ist und aus alter Tradition wird es so kommen : " Zum Schluss gewinnen immer die Deutschen" !

_________________
"Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor"
(Sigmund Freud)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 02:11 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ob es nach der WM mit Ballack weitergeht, finde ich auch fraglich. Das Spiel unserer Mannschaft sehe ich jedoch etwas anders. Klar sieht es nach mehr Spielfreude aus, aber dies insbesondere weil es uns viel mehr Freude macht zuzusehen. Bei genauerem Hinsehen besteht es jedoch zuallererst aus harter Arbeit (Laufbereitschaft), Fitness und enormer taktischer Disziplin (Klasse vom Trainerstab eingestellt), wie ich finde. Dass die Jungs auf dem Platz und danach glücklich aussehen, ist angesichts der erfolgreichen Spiele kaum verwunderlich.

Bei alledem sollten wir nicht vergessen, dass sich hier einiges gefügt hat: Einerseits unstrittig durch die Verletzung von Ballack hervorgerufen, dessen Fehlen für Platz sorgte; Platz für neue "spielbestimmende Figuren" (copyright by Eule). Auf diese Weise war Löw bereits jetzt gezwungen "einen Blick in die Zukunft zu werfen" und schon zu diesem Turnier den nächsten (vermutlich für später geplanten) Schritt zu machen.
Andererseits jedoch durch die Entdeckung eines (ironischerweise holländischen) BuLi-Trainers. Es war van Gaal, der Schweinsteiger als 6er entdeckte. - Übrigens zum Unwillen von Löw, der ihn eher offensiv auf dem Flügel sah. - Auf seiner Position habe ich bisher bei der WM keinen Besseren gesehen. Endlich spielt der Junge seinem Talent angemessen über einen längeren Zeitraum; womit ich die abgelaufene BuLi-Saison und das WM-Turnier meine.
Für mich ist die spannendste Frage nun, wie stabil ist unser junges Team? Welches Potential es hat, wurde in den letzten beiden Spielen hinlänglich deutlich. Es könnte sein, dass sich unsere Gegner wieder fürchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 09:46 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4113
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
spanien wird ganz anders zu bespielen sein als die gauchos. während das argentinische spiel zu sehr auf die person messi ausgerichtet war, verteilt sich die mittelfeldarbeit der spanier auf mehrere schultern. nach der gestrigen erneut sehr schwachen vorstellung von torres, kann ich mir vorstellen, das gegen deutschland ein anderer mittelstürmer beginnt, villa wohl und pedro auf die linke seite bzw. silva. aber auch die spanier haben sich gestern sehr schwer getan gegen diszipliniert spielende paraguayos, am ende haben sie wirklich das glück erzwungen. man überlege sich, cardozo hätte den elfer verwandelt und damit das 1-0 erzielt.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 10:06 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
sagenhaft, ........ ich habe noch nicht eimal zu hoffen gewagt, von einer deutschen nationalmannschaft so ein feines spiel zu sehen.

sicherlich hat löw einen grossen anteil an dem ganzen, aber,................., im letzten jahr bei der u21- europameisterschaft war so etwas schon im kleinen von unserer elf zu beobachten, das war auch äusserst bemerkenswert. von diesen spielern finden sich viele in der mannschaft wieder, die jetzt so auftrumpft. vielleicht kann man da von einer goldenen oder hellweissen generation reden.

ich muss erstmal wieder runterkommen, im augenblick machen mir die spanier überhaupt keine sorgen. :)

hallo kuhburger, schön wieder etwas von dir zu lesen. ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 10:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ohne Müller gegen Spanien. Da sehe ich dunkelschwarz.

Da wird Trochowski spielen, Löws Pintokopie.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 10:16 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
das ist so gut, dass du das schreibst, roter klaus. jetzt ich kann auf meiner wolke ins finale schweben. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 10:56 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
ich finde auch, dass eine deutsche nationalmannschaft mit ballack eher ausrechenbarer ist, da er durch seine erfahrung und person der "leader" ist, der bei wichtigen spielen gesucht wird (werden muss)
durch die jetzige konstellation ist das deutsche spiel unausrechenbarer, da viele spieler den ball vorantreiben und verwerten. ähnliches sieht man bei spanien, obwohl dort der einzige abnehmer villa ist.

ich empfinde den ausfall müllers als sehr großen verlust, da er durch seine momentane lust, laufbereitschaft, spielfreude und unbekümmertheit das deutsche spiel geprägt hat. während ein lahm, podolski, klose aufgrund ihrer erfahrung mal nen gang runterschalten um zu verwalten, um taktischer zu agieren, ein özil aus welchen gründen auch immer (oma, vertragsverhandlung, sprung zum "superstar") nicht immer frei im kopf ist, spielt müller einfach fußball.
ich hoffe, dass gegen spanien aggressiv vorgegangen wird, danach der ball läuft, zweikämpfe angenommen werden und bei dem komischerweise sehr sehr unsicheren cassilas draufgehalten wird.
rein "theoretisch" haben wir keine chance, aber das dachteich auch schon gegen england und argentinien.
insofern werd ich wieder gegen deutschland wetten. aber hoffen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 14:42 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ohne Müller gegen Spanien. Da sehe ich dunkelschwarz.

Da wird Trochowski spielen, Löws Pintokopie.


Das mit Trochowski macht mir auch Sorgen. Der war so schlecht dieses Jahr und passt überhaupt nicht in Löws System. Wenn er denn wenigstens mal den Ball abspielen würde...

Ich hoffe drauf dass Marin oder Kroos auf der Position spielen. Die können das auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 15:30 
Benutzeravatar

Registriert: 31.01.2006 13:15
Beiträge: 1011
Wohnort: Verden


Offline
Bin ja mal gespannt wer nun für Müller spielen wird.

Wenn es normal läuft müsse es ja Trochowski sein, obwohl Marin gegen die Schnellen Spanier sicher nicht ein Nachteil wäre.

Aber vielleicht sieht das ganze ja auch so aus...


-----------------Neuer
Lahm-----Merte-----Friedrich----Aogo

---Schweinsteiger-----Khedira

Podolski--------Özil-------------Jansen

----------------Klose

Jansen hat ja soweit ich mich erinnere in der Bundesliga beim HSV diese Position auch schon gespielt und wäre auf der Seite mit Aogo auch eingespielt.

_________________
Ich bin Fan von Werder Bremen und damit automatisch cooler als du


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 15:33 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
@Heiwosch
Hallöchen. Interessantes Avatar. Hat es sich gehäutet und ist dies der Kern des Vorgängers? :wink:

Zum Spanienspiel:

Mal sehen. Noch hat Spanien nicht nachgewiesen, dass sie an die überragende Form der EM 2008 angeknüpft haben. Wir haben das Problem mit dem fehlenden Müller; sie haben ihr Problem mit Fernando Torres. Im Grunde spielt unsere Mannschaft derzeit eher wie die Spanier bei der EM als die Spanier selbst - allerdings nicht ganz so verspielt.

Froh bin ich, dass Lahm auf Villas Seite verteidigt; allerdings wird ihn das wahrscheinlich offensiv einschränken, es sei denn Khedira läßt sich öfter fallen. Villa allein gegen Merte - obwohl der seine Form erheblich gesteigert hat - mag ich mir lieber nicht vorstellen.
Auf der anderen Seite spielt einer der wichtigsten Bausteine für die Breite des spanischen Spiels - Ramos. Es bleibt zwar abzuwarten, ob der Wahnsinnstritt in sein Gesicht beim Paraguayspiel noch Folgen hat, aber hier ist unbedingt wichtig, dass sich Poldi insbesondere auch defensiv an diesem Mann abarbeitet. Gelingt es ihn zu überdecken, dann fehlt dem spanischen Spiel eine wichtige Anspielstation in der Breite. Defensiv halte ich die rechte Abwehrseite der Spanier mit Ramos und Piqué für sehr, sehr stark. Kann Ramos offensiv wirksam eingeschränkt werden, dann wird sich das Spiel der Spanier im Mittelfeld verdichten und kann hier bekämpft werden.

Von wirklicher Stärke kann mE auf der linken Abwehrseite der Spanier nicht unbedingt die Rede sein. Capdevila und innen Puyol - gegen die hätte ich gern Müller gesehen. Schade. Ich sehe Puyol als Spieler, der sehr gut antizipiert aber nicht mehr der schnellste ist. Capdevila ist meinen Augen technisch nicht der stärkste. Wenn Trochowski Müller ersetzt, dann wäre hier vielleicht die Spielidee, dass unser Mittelfeld (Özil, Khedira) und insbesondere Klose hier öfter aktiv wird.

ME wird das Spiel - wie zumeist - im Mittelfeld entschieden. Und auch über die körperliche Fitness. Bei letzterer mach ich mir die wenigsten Sorgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 15:46 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Der folgende Witz beruht auf einer wahren Begebenheit:

Rooney, Kaka und Messi stehen am Flughafen von Kapstadt. Sagt Messi: "Komm, lass uns noch auf Torres warten, der kommt gleich nach!".


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 15:48 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Schöne Voranalyse, Kuhburger.

Allerdings sähe ich anstelle von Trochowski lieber Kroos im Mitttelfeld. Dessen Spiel ähnelt dem Müller ein bisserl mehr und wäre für mein Empfinden auch für Standards und Kopfball-Situationen besser geeignet.

Aber irgendwas findet Löw an Trochowski ja scheinbar unglaublich toll. Vielleicht lerne ich ja auch noch, was das ist. Am besten schon am Mittwoch.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.07.2010 16:07 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das Problem auf Rechtsaußen ist, dass Müller gern (erfolgreich) in 1:1 geht, flankt und gleichzeitig auch abschlußstark im Strafraum ist.
Ich wüßte jetzt grad nicht, wer ihn da 1:1 ersetzen könnte. Trochowski ist da ein anderer Spielertyp. Es wäre für mich total überraschend, wenn der am Mittwoch zielstrebig zur Grundlinie ginge; auch im Strafraum (Kopfball und so) hat er nicht Müllers Qualitäten.
Kroos? Ja als Mittelfeldspieler mit großer Qualität bei Standards sehe ich ihn auch. Auf dem Flügel eher nicht.
Eine Idee wäre vielleicht Cacau, wenn der dann wieder fit wäre.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 1 von 3 | [ 60 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: