Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 28 von 49 | [ 980 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 49  Nächste
 Trikots 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2010 22:14 

Registriert: 07.09.2006 21:49
Beiträge: 1049
Wohnort: Hannover


Offline
Wahrscheinlich hat man aber auch eine neue Farbe genommen, damit man auch Abstand zur letzten gewinnt, halt einen Neuanfang! Also "Weinrot", aber über Geschmack lässt sich bekannter maßen ja streiten!
Das wurde aber mit sicherheit hier im Forum auch schon angesprochen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 09:33 

Registriert: 12.02.2008 21:11
Beiträge: 86


Offline
..es ist mal wieder alles amateurhaft chaotisch......in den letzten 5 Jahren verändern wir 3 x das Logo, ändern dazu alles von Rot auf schwarz-weiss-grün und jetzt landen wir bei einem beigefarbenen Auswärtstrikot.

Nun der Reihe nach........nix zu sagen, gegen die Funktion, Schnitte und Verarbeitung der Under Armour-Ausrüstung, das ist schon wirklich mit das Beste was auf dem Markt zu haben ist, da werden mir schon viele Recht geben.

Nur wer bitte, ist der "Fremdling" im Verein, der dem Produktdesigner von UA die Vorlage für die Farben gegeben haben muß..........wer bitte ist dafür verantwortlich ?????........wahrhaftig niemand, der mit Herzblut ein Hannoveraner oder echter 96er ist.
Ich unterstütze schon die These, mal was neues zu machen, denn das schlimmste ist Stillstand, aber sowas von daneben zu liegen, das wird sich garantiert im Abverkauf der Jerseys in der kommenden Spielzeit zeigen.

Klar, kann man beim Trikot farblich kaum etwas neues erfinden, das Problem haben selbst die Bayern, aber die neue 96-Ausführung als Tradionell anzupreisen, geht völlig in die Hose und wird in den nächsten Jahren höchstens garantiert "legendär" werden, als hässlichstes Auswärtstrikot, welches 96 je hatte..........ich würd es jetzt schon preislich reduzieren, sonst liegt es noch 2018 in den Regalen.

So richtig kann mir auch keiner erklären, warum die Trainingskollektion überwiegend in blau/weinrot produziert worden sind, die geschmacklich zwar sehr schön sind, aber mit Hannover 96 soviel zu tun haben, wie der Wörthersee mit dem Maschseestrandbad.

Also....Bodeauxrot, beige/gold und blau........schöner Kontrast zu einem schwarz-weiss-grünen Fanshop..........das macht die Augen kaputt und auf Dauer blind, so wie manche Verantwortlichen für die Trikots, die diese abgesegnet haben..............und es ist das erste mal, das ich mich für ein Trikot schäme.

Nochmal......klasse Sachen von Under Armour, an denen liegt es ganz bestimmt nicht.........nur, wer ist für die Farbgebung denn nun verantwortlich am Ende......dieses würde mich brennend interessieren, genauso wie die "schmunzelnden" Spieler, die die Klamotten "natürlich" soooo toll finden.................................nun ja, motivierend ist so fleischfarbenes Auswärtsdress nicht gerade für ein Team !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 09:59 
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.2008 13:36
Beiträge: 167
Wohnort: Hannover


Offline
Meine Güte , wie kann man einem Trikot so viel Aufmerksamkeit schenken .
Natürlich sind sie nicht die schönsten aber das ist mir sowas von egal ,
mir ist es viel wichtiger ,daß unsere Mannschaft Leistung bringt und nicht welche Farbschnitte das Trikot hat .


Auf eine gute Saison !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 10:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Mic96 hat geschrieben:
Meine Güte , wie kann man einem Trikot so viel Aufmerksamkeit schenken .


Das sollte man nicht unterschätzen, Mic96. Immerhin dient so ein Trikot, welches in den Verkaufslisten der Fanshops einen der vordersten Plätze einnehmen dürfte, zum einen als Einnahmequelle, zum anderen "draußen auf der Straße" als freilaufende Werbung und "Corporate Identity"-Utensil.

Sollten sich die dafür Verantwortlichen also geschmacklich schwer vertan haben, kann das zu Einbußen im Verkauf und einer auf diese Weise verminderten "zweiten Welle", nämlich dem Erkennungswert des Vereins in der Öffentlichkeit führen.

Nun mag das bei einem Verein wie 96 finanziell nicht so derart ins Gewicht fallen, man ist ja bei den Verkaufszahlen nicht in der Nähe der Bayern, des FC Barcelona oder Real Madrid. Aber es ist ein Faktor, dem man entsprechende Aufmerksamkeit widmen sollte, sonst kann das nach hinten losgehen, auch wenn sich über Geschmack bekanntlich nicht streiten lässt. *pling*

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2010 19:26
Beiträge: 467


Offline
Ich weiß nicht, ob's jemandem aufgefallen ist, aaaber:
Trikot Home 10/11: 64,95 €
Trikot Intern. 10/11: 64,96 €

http://www.hannover96.de/exshop/index.php?cat=c378_Trikots.html

:lol: :lol: :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 11:27 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
19Sören96 hat geschrieben:
Das grün-weiße ist teurer als das Rote! :shock:



Da war ich wohl schneller ;-)

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2010 19:26
Beiträge: 467


Offline
19Sören96 hat geschrieben:
19Sören96 hat geschrieben:
Das grün-weiße ist teurer als das Rote! :shock:



Da war ich wohl schneller ;-)


Oh. Sorry :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 12:06 
Benutzeravatar

Registriert: 15.11.2008 13:36
Beiträge: 167
Wohnort: Hannover


Offline
Das möchte ich auch nicht abstreiten aber ich gehe stark davon aus ,daß ein Fan der sich immer ein Trikot kauft es aus Liebe zu seinem Verein wieder tun wird .
Und ich glaube das die meisten die sich darüber beschweren, sowieso keins gekauft hätten .
Ausserdem fehlt mir bei unserem Verein eh die klare Linie in Sachen Trikots . Wie war das mal gedacht auf Tradition der Vereinsfarben zurück aber dann doch wieder in Rot und jetzt so ?!
Vereine wie Bayern oder Barca sind fast immer der Linie treu geblieben .
Klar hat Barca auch Orange Trikots aber letzt endlich geht es um den Verbleib der Liga .
Aber Du hast Recht geschmacklich kannst du es eh keinem Recht machen.

Danke für eine andere Ansicht , die ich so nicht bedacht habe !


Rotes Tuch hat geschrieben:
Mic96 hat geschrieben:
Meine Güte , wie kann man einem Trikot so viel Aufmerksamkeit schenken .


Das sollte man nicht unterschätzen, Mic96. Immerhin dient so ein Trikot, welches in den Verkaufslisten der Fanshops einen der vordersten Plätze einnehmen dürfte, zum einen als Einnahmequelle, zum anderen "draußen auf der Straße" als freilaufende Werbung und "Corporate Identity"-Utensil.

Sollten sich die dafür Verantwortlichen also geschmacklich schwer vertan haben, kann das zu Einbußen im Verkauf und einer auf diese Weise verminderten "zweiten Welle", nämlich dem Erkennungswert des Vereins in der Öffentlichkeit führen.

Nun mag das bei einem Verein wie 96 finanziell nicht so derart ins Gewicht fallen, man ist ja bei den Verkaufszahlen nicht in der Nähe der Bayern, des FC Barcelona oder Real Madrid. Aber es ist ein Faktor, dem man entsprechende Aufmerksamkeit widmen sollte, sonst kann das nach hinten losgehen, auch wenn sich über Geschmack bekanntlich nicht streiten lässt. *pling*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Rotes Tuch hat geschrieben:
Sollten sich die dafür Verantwortlichen also geschmacklich schwer vertan haben, kann das zu Einbußen im Verkauf und einer auf diese Weise verminderten "zweiten Welle", nämlich dem Erkennungswert des Vereins in der Öffentlichkeit führen.


Ich stimme Dir da zu. Wir haben ja ohnehin nicht so ein starkes Profil. Und dann wird der Wiedererkennungswert den das Team hat (die Farbe) auch noch abgeschafft.

Übrigens kommt es ziemlich lächerlich trüber, wenn ein Verein, der zuletzt vor 18 Jahren etwas gewonnen hat in güldenen Leibchen aufläuft. Wenn man gerade die CL gewonnenen hat, dann passt das. Aber nach einem knapp vermiedenen Abstieg wirkt das Gold etwas aufgeblasen.

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 12:16 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
warum muss denn Gold immer für etwas Herausragendes oder Feierliches stehen?
Sind wir im Mittelalter hängen geblieben?
An goldenen Auswärtstrikots an sich kann ich nichts Falsches finden...egal ob die jetzt Cottbus, Uerdingen oder Hannover trägt...

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 12:38 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Kev188 hat geschrieben:
warum muss denn Gold immer für etwas Herausragendes oder Feierliches stehen?


Sag mal, willst Du mich veralbern? Natürlich steht Gold immer für "etwas Herausragendes". Schon mal was von Goldmedaillen, goldenen Preisen bei Filmfestivals oder von Formulierungen wie "goldene Jahre" oder "goldene Generation" gehört? Du willst nicht ernsthaft bestreiten, dass die Farbe gold allgemein mit "Sieg ", "Erfolg" und "Herausragend" assoziiert wird?

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 27.08.2009 17:32
Beiträge: 2199


Offline
Zitat:
Sag mal, willst Du mich veralbern? Natürlich steht Gold immer für "etwas Herausragendes". Schon mal was von Goldmedaillen, goldenen Preisen bei Filmfestivals oder von Formulierungen wie "goldene Jahre" oder "goldene Generation" gehört? Du willst nicht ernsthaft bestreiten, dass die Farbe gold allgemein mit "Sieg ", "Erfolg" und "Herausragend" assoziiert wird?


Vlt. ist das ja der springende Punkt.

Man sitzt als "goldene Maus" in der Halbzeit kabine der Allianz Arena. Es steht 0:0 und man kommt auf den Gedanken ,dass diese Bayern schlagbar sind. Da man bei Gold automatisch ans gewinnen denkt , wächst die ganze Mannschaft nochmal richtig zusammen und am Ende gewinnen wir.
Einfach nur weil wir durch das Gold ans gewinnen geglaubt haben!

_________________
"Ich habe keine Skrupel, dich bei wiederholter Nichtbeachtung meiner Aufforderung zu sperren. Da wird dann auch niemand trauern."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 12:51 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
bei Auszeichnungen und bei nachträglichen Epochenbezeichnungen/Jahren ist dies sicher richtig, Manndecker, aber was ist mit der Farbe eines KLEIDUNGSSTÜCKS!?
Ist dort die Assoziation genauso? Dort halte ich es lediglich für eine Farbe, nicht mehr.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 13:03 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Kev188 hat geschrieben:
bei Auszeichnungen und bei nachträglichen Epochenbezeichnungen/Jahren ist dies sicher richtig, Manndecker, aber was ist mit der Farbe eines KLEIDUNGSSTÜCKS!?
Ist dort die Assoziation genauso? Dort halte ich es lediglich für eine Farbe, nicht mehr.


[Sarkasmus] Ja klar, bei Kleidung steht gold für Bescheidenheit und Realismus. [/Sarkasmus]

Komm lass gut sein. Bei solchen kruden Behauptungen, wie dass Gold nicht mit Erfolg assoziiert wird, kann man einfach nicht mehr diskutieren. Das ist albern.

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 14:15 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Albern ist deine Sicht der Dinge. Es ist unzweifelhaft, dass beispielsweise ein Pokal aus Gold oder eine Medaille aus Gold für Erfolg stehen. Was aber die Farbe auf einem Kleidungsstück, was nichts wirklich Herausragendes ist als etwas, das man trägt, angeht, so halte ich gold nicht unbedingt für störend, wenn es jemand trägt, der nicht so erfolgreich ist. Das is eingefahrenes Denken, was du hier an den Tag legst. Natürlich würde sich die Presse sofort darauf stürzen, sollten wir erfolgreich sein, und titeln: "Die Goldjungs holen den Titel". Das wiederrum zeigt lediglich, dass eine ständige Verknüpfung von Gold = Erfolg, egal in welchem Bereich, stattfindet. und das halte ich lediglich für vermessen. meinetwegen hätte es auch silber sein können...hätte für mich ebensowenig bedeutet.

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Was aber die Farbe auf einem Kleidungsstück, was nichts wirklich Herausragendes ist als etwas, das man trägt, angeht, so halte ich gold nicht unbedingt für störend, wenn es jemand trägt, der nicht so erfolgreich ist.
kev, wir reden hier nicht über spaziergänger im wald, sondern über profisportler.

19Sören96 hat geschrieben:
Da man bei Gold automatisch ans gewinnen denkt , wächst die ganze Mannschaft nochmal richtig zusammen und am Ende gewinnen wir.
Einfach nur weil wir durch das Gold ans gewinnen geglaubt haben!
ne, weil der gegner angewidert von den trikots davon läuft.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2009 18:39
Beiträge: 224
Wohnort: Linden


Offline
emotional bin ich bei manndecker

rational hm
z.b.

Zitat:
Erleuchtung

Im buddhistischen Kulturkreis steht Gold für Licht und Erleuchtung.

In der chinesischen Philosophie für die Sonne (Yang) und Harmonie (Mond = Yin).

Hinduistisch: Licht; Unsterblichkeit; Lebensspender; Erscheinungsform der Götter.


wobei, rational :?:
äh :idea: ich bin dann bei manndecker :wink:

_________________
Ehemalige fraufachwerk!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 14:53 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Natürlich würde sich die Presse sofort darauf stürzen, sollten wir erfolgreich sein, und titeln: "Die Goldjungs holen den Titel". Das wiederrum zeigt lediglich, dass eine ständige Verknüpfung von Gold = Erfolg, egal in welchem Bereich, stattfindet. und das halte ich lediglich für vermessen.


1.Wie kann die Assoziation einer Farbe mit eine Eigenschaft "vermessen" sein?

2. Plötzlich gibst Du zu, dass es eine Verknüpfung gibt, findest die aber "vermessen" und...

3. ...bestreitest gleichzeitig, dass es die Verknüpfung gibt. Hä? Bitte? Wo ist da die Logik?

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 15:08 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:

1.Wie kann die Assoziation einer Farbe mit eine Eigenschaft "vermessen" sein?


weil es letztendlich nur im Kopf stattfindet.

Manndecker96 hat geschrieben:
2. Plötzlich gibst Du zu, dass es eine Verknüpfung gibt, findest die aber "vermessen" und...


siehe oben.

Manndecker96 hat geschrieben:
3. ...bestreitest gleichzeitig, dass es die Verknüpfung gibt. Hä? Bitte? Wo ist da die Logik?


Ich halte es dahingehend für vermessen, dass diese Farbe unbedingt für die Mannschaft stehen muss bzw. deren Charakter.
Ich verstehe nicht, wie man sich daran stoßen kann, dass eine Mittelklassemannschaft wie Hannover in gold spielt... :roll: hat doch mal was stylishes...

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Zuletzt geändert von Kev188 am 18.07.2010 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2010 15:10 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Mich stört das Auswärtstrikot nicht sonderlich... klar, es ist hässlich und die Farbe hat nix mit 96 zu tun, aber ich finde bei einem Auswärtstrikot muss das nicht unbedingt sein!

So gut wie jeder Verein hat Auswärtstrikots die so nicht traditionell sind, sondern immer mal was neues. Das finde ich gut so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 28 von 49 | [ 980 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 49  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: