Saisonplanung 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
beachplaya96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 11:53 |
|
Registriert: 16.11.2008 14:00 Beiträge: 220 Wohnort: Laatzen
|
Selbst wenn man 5 Millionen Aufwärts für DYK bekommt, wäre es nciht machbar einen gleichwertigen Stürmer zu bekommen, man muss auch bedenken dass er nicht die Welt hier verdient.Wenn man wen für das geld holen würde,wäre dieser sicher Großverdiener!
Und nen gleichwertigen MÜSSTEN wir mindestens bekommen, da sich jeder denken kann was passiert, wenn wir uns auch noch auf der Position verschlechtern !
_________________ "Das ist Schlauchbot gegen Luftmatratze." - Liga Total Kommentar zum Tor von Jan Schlaudraff zum 2:0 in Freiburg. (21.04.11)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sebi9196
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 12:07 |
|
Registriert: 28.02.2009 17:15 Beiträge: 23
|
ein_roter hat geschrieben: Irgendwo hatte es ein User schon mal geschrieben: wie wäre es mit Stephen Appiah?
Der ist soweit ich weiß vereinslos und m.E. wäre er eine super Verstärkung! Ein toller Fußballer und sehr erfahren. Das Gehalt dürfte nicht gerade niedrig sein, aber ein bisschen muss man riskieren (nicht so wie zur H&H-Zeit). Vielleicht könnte man ihn auch mit einer relativ kurzen Vertragslaufzeit von 2 Jahren locken, sodass er sich wieder für höhere Aufgaben empfehlen kann und für große Vereine wieder interessant wird.
Was meint ihr? Gibt es einen Grund für die Vereinslosigkeit? Verletzungen?
Zum einen ein schwieriger Charakter. Beansprucht eine Rolle als Führungsspieler, aber das Hauptproblem ist m. E. lt. Wikipedia eine 1 1/2 jährige Knieverletzung, die nie diagnostiziert werden konnte. Deswegen wurden seine auslaufenden Verträge nicht verlängert, er plant(e) wohl in Bologna einen Neuanfang, aber Gedankenspiele um seine Verpflichtung wären mir zu heikel;)
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 12:09 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
.., oder in china fällt ein sack reis um.
irgendwann muß man sich wieder mit spielerverkäufen beschäftigen, wie "damals" bei mertesacker. das tut weh, ist aber normal, wenn gute arbeit geleistet wird.
aber jetzt saß ein spion auf der tribüne -mehr nicht!
schmadtkes statement ist doch so, wie er immer auf blöde fragen antwortet. nach dem motto:" herr schmadte michael ballack ist auf dem markt....?" schmadtke:" ein interessanter spieler - wenn so einer auf dem markt ist sprechen wir selbstverständlich darüber."
sommerloch
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 12:47 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
das trochowski- gerücht stand auch bei uns in der regionalen presse. was aber sollte 96 für ihn interessant machen? er hat eigentlich als wm-fahrer andere ambitionen, wäre eher ein spieler für vereine wie stuttgart, wolfsburg oder dortmund mit internationalem anspruch. für hannover ganz klar eine herausragende verstärkung, aber nützt das seiner länderspielkarriere? und wäre er überhaupt finanzierbar? zumindest ein tolles ablenkungsmanöver, denn ich rechne bei dem gesuchten 10er eher mit einem anderen unzufriedenen spieler, hajnal aus dortmund.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 12:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Mit einem eventuellen und möglichen Interesse eines finanzstarken Vereins an einem Spieler wie Ya Konan, der für die sportlichen Belange unserer Mannschaft eine besondere Bedeutung hat, wird im Handumdrehen für eine gewisse Hysterie gesorgt. Passiert ist hingegen rein gar nichts. Sich umzusehen ist Teil des Jobs von Beobachtern und Managern. Dies ist -so es denn überhaupt stimmt, daß dort einer saß- ein völlig normales Marktprocedere und bedeutet zunächst gar nichts. Auch Hannover 96 hat Spieler -Jawohl!-, die für andere Vereine von Interesse sind und für die unter Umständen sogar konkrete Angebote abgegeben werden. Das passiert unabhängig davon, ob einem Verein das gefällt oder eben nicht. Das ist hier aber nichtmals geschehen. Vielleicht hat sich da auch nur einer einen Spaß gemacht.
Was aber -angenommen es wäre alles so- in unserem Fall vielfach unberücksichtigt bleibt ist die Tatsache -und das möchte ich nochmal in die Runde werfen-, daß die Vereinsführung lange Zeit und immer wieder förmlich pausenlos und unter Aufbietung aller Kräfte öffentlich rumposaunt hat, wie besch.issen es um die finanzielle Lage des Vereins bestellt ist. Das ist natürlich einerseits löblich, weil es ehrlich und transparent ist, andererseits aber sehr hinderlich, weil es natürlich Schnäppchenjäger anlocken könnte, die das Geld in der Portokasse haben und uns förmlich die Verkaufspreise diktieren können, wenn die wirklich wollen.
Zum Glück ist eine Seite wie "transfermarkt.de" alles andere als das Maß aller Dinge und ich weiß nicht, anhand welcher Kriterien die nun einen Marktwert für einen Spieler festlegen können, aber es steht außer Frage, das selbst eine wie von dort kolportierte Summe für einen Verein wie 96 kaum auszuschlagen wäre. Das ist auch ein Ergebnis der ständigen Jammerei über den finanziellen Zustand und die verschwindend geringen Handlungsspielräume. Die Geister, die man rief.
Da dies offenbar zutreffend ist, müsste ein Verkauf -im Falle eines konkreten Angebots- in der Tat ernsthaft geprüft und erwogen werden. Ohne eine Summe nennen zu wollen oder auch zu können würde ich aber glauben, daß irgendwann sowieso die wirtschaftliche Seite stärker in eine solche Diskussion einbezogen werden müsste, da 96 definitiv auch weiterhin zur Erwirtschaftung von Transfererlösen verdammt ist. Ohne geht es nicht und wir haben das auch in der Vergangenheit schon er- und durchlebt, wenn man mal Simak, Mertesacker oder Huszti nimmt. Alles ist eine Frage des Preises.
Dass es hier im Falle Ya Konan zu einer akuten sportlichen Schwächung käme, die auch wirtschaftlich durch adäquaten Ersatz vielleicht nicht sofort ausgeglichen werden könnte, müsste in der Tat befürchtet werden, wäre aber dem Dilemma geschuldet, welches sich hier über die Jahre etabliert hat. Schuldzuweisungen in die Vergangenheit nützen da wenig, es muß vielmehr ein dauerhafter Ausweg hin zu wirtschaftlich fundierteren Ebenen gefunden werden. Sollte das über einen vernünftigen Transfererlös möglich sein, wären die Verantwortlichen beinahe genötigt, zu verkaufen.
So, wie es berechtigterweise viele Stimmen gibt, die einen möglichen Verkauf eines Schlüsselspielers für gravierend nachteilig halten, so viele andere mag es geben, die auch oder überwiegend eine Chance sehen, wirtschaftliche Konsolidierung zu betreiben und dadurch handlungsfähiger zu werden. Das Risiko ist bei einer solchen Rallye immer der Beifahrer und es macht den Job der Verantwortlichen nicht leichter.
Solange wir aber nicht auf einem finanziell einigermaßen dicken Polster sitzen, wovon wir ja bekanntermaßen Zylonen entfernt sind, werden wir damit leben müssen, daß durch offene Transferfenster gute Spieler springen könnten. Einzig die finanzielle Hürde ist -halbwegs- beeinflußbar und muß gut durchdacht sein. Da gilt es knallhart zu sein.
Alles in Allem ist das eine mehr als blöde Situation, aber es ist die Realität. Wie es scheint, schießt keiner der Sponsoren oder Gesellschafter derzeit Geld nach, vor allem auch die nicht, die, sofern ich das richtig verstanden habe, Slomka gutierten und entgegen Kinds Wunsch etablierten. Dass ausgerechnet von der Seite nichts wirklich Meßbares kommt, wundert schon ein wenig, auch wenn die Bürde der €5 Mio dort sicherlich schwer lastet. Wie gesagt, sofern ich das richtig verstanden habe.
Es scheint, als wartete der eine auf den anderen. Schmadtke hat derweil keine Chance, sondern muß sehen, daß er mit nahezu Nichts in der Hand klarkommt. Wenn er durch einen guten und lukrativen Verkauf auch seine Position auf dem Markt stärken kann, dann muß er das tun.
Alles hängt aber zunächst von konkreten Angeboten ab. Ich habe aber nichts davon gehört oder gelesen, daß da was auf dem Tisch läge. Insofern sehe ich das alles zunächst nicht als besonders dramatisch an. Schauen wir mal, wer nächste Woche durch den Boulevard ins Schaufenster gestellt wird, um die Kiste warmzuhalten. 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 13:57 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5142
|
@rotes tuch: im Grunde bin ich einverstanden, aber hier
Rotes Tuch hat geschrieben: ..., da 96 definitiv auch weiterhin zur Erwirtschaftung von Transfererlösen verdammt ist. Ohne geht es nicht und wir haben das auch in der Vergangenheit schon er- und durchlebt, wenn man mal Simak, Mertesacker oder Huszti nimmt. Alles ist eine Frage des Preises. kann ich dir nicht ganz folgen.
In diesen Fällen war man nicht unbedingt wirtschaftlichen Zwängen unterworfen, sondern hatte das Problem, daß diese Spieler partout den Verein wechseln wollten - mal etwas stilvoller, wie bei Merte, mal etwas schäbiger. Der Verein hat dann jeweils das Beste draus gemacht und so viel Geld wie möglich rausgeholt.
Jetzt ist die Situation anders. Es geht daraum, die Mannschaft für wenig Geld zu verstärken. Dafür holt man entweder ablösefreie oder extrem günstige Spieler oder man versucht Transfererlöse zu erzielen und mit diesen Mitteln Verstärkungen an Land zu ziehen.
Letzteres ist in meinen Augen der falsche Weg. Didi hat sich sich bislang immer zu 96 bekannt. Er dürfte im Gehaltsgefüge eher im mittleren Bereich liegen (Vermutung!). Ein Erlös i.H. von 3,5 Mio € dürfte in keinem Fall reichen, um einerseits Didi adäquat zu ersetzen und andererseits noch Verstärkungen für andere Baustellen zu holen. Hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Man hätte nach der Verpflichtung eines Ersatzes für DYK genausoviel oder vielleicht geringfügig mehr Geld zur Verpflichtung weiterer Spieler zur Verfügung wie zuvor.
Ein Verkauf DYK´s in dieser Dimension würde m.E. nur dann Sinn machen, wenn wir ohnehin nicht vorhätten, die Mannschaft zu verstärken, sondern ala Bielefeld jeden Cent bräuchten, um die Lizenz zu erhalten. So weit ist ja Gott sei Dank noch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 14:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
kerze, es ging mir dabei lediglich darum, daß der Verein schon andere Schlüsselspieler verkauft hat. Es geht also irgendwie und es hat wichtiges Geld gebracht. Das wollte ich damit sagen.
Du sagst, jetzt sei die Situation anders. Das mag so aussehen, aber wir sollten dabei nicht außer Acht lassen, daß -immer vorausgesetzt, es wäre überhaupt etwas an der Sache mit DYK dran- wir hier erst am Anfang stünden. Sollte es da konkret werden und ein potentieller Interessent richtig Geld auf den Tisch legen wollen (Gehalt, Handgeld), wird man sehen müssen, wie ein Berater (re-)agiert. Das kann auch auf den Spieler umschlagen, wer will das genau voraussagen? Vielleicht will dann auch der Spieler mit aller Macht weg - das kann auch ihm so gehen!
Insofern haben wir hier den Status wie bei den von mir beschriebenen Spielern (noch) gar nicht erreicht. Es könnte also genauso verlaufen, muß aber nicht. Reine Spekulation.
Ich bin ebenfalls der Meinung, daß man richtig Geld für DYK verlangen müsste, wenn einer konkret würde. Aber da werden wir sicher andere Maßstäbe anlegen, als es vielleicht Schmadtke täte (tun müsste). Mir wären kolportierte €3.5 Mio auch bei weitem nicht genug, aus eben den von Dir genannten Gründen. Aber danach fragt keiner und so würde ich fürchten, daß man in solchen Fällen vielleicht doch auf das Geld schaut. Ob das tatsächlich so wäre, bleibt aber rein spekulativ und ich will den Verantwortlichen da auch nichts unterstellen.
Die Frage wäre ja zudem, ob man tatsächlich einen Ersatz für ihn holte oder das Geld für die anderen vakanten Positionen ausgeben würde. Ich vermag das nicht zu beurteilen.
Fakt ist aber, daß wir finanziell angeschlagen sind und somit auf dem Radar derer erscheinen, die so eine Lage für sich nutzen können. Dass wir hier nicht das Tafelsilber verscherbeln müssen, ist aber auch klar. Wäre es so, könnte der Verein sich eh' nur über den Verkauf des wohl weltbesten Zeugwarts sanieren, denn Mille geht hier nicht unter €25 Mio. Das ist mal klar! 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 15:30 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Êine Frage, die ihr noch garnicht angeschnitten habt - die für mich aber eine essentielle ist - ist folgende:
Gibt es vielleicht noch einen Didier Ya Konan in Norwegen, den man günstig bekommt? Der ähnliche Attribute mitbringt und immernoch günstig ist...
So sollte das Geschäft (zumindest für die Anleger eines Fußballklubs) doch funktionieren.
Man bietet günstigen Spielern ein Sprungbrett, von dem alle profitieren. Quasi eine Win-Win-Win-Win-Win Situation.
(Spieler-Berater-abgebender Verein-Anleger d. abg. Vereins - aufnehmender Verein).
Es wird immer davon ausgegangen, dass man das Geld für Ya Konan in gleicher Höhe für einen adäquaten Ersatz ausgeben müsste.
Muss man aber nicht, wenn man ein gutes Scouting hat. Ein Spieler muss sich normalerweise erst einmal in einer "kleineren" Liga, einem nicht so ambitionierten Verein beweisen und reifen, bevor er einen Sprung zu einem großen macht.
Wenn 96 diese "Lücke" des "Ausbildungsvereins für Topklubs" gut besetzt, dann ist das mehr Wert als 50+1. Dann stehen die Investoren hier schlange, weil die Eigenkapital-Rendite entsprechend gut ist.
Aber genau dafür müsste in Infrastrukturelle Dinge und in entsprechend gute Leute im Scouting-Bereich investiert werden.
Ich hab da noch so eine Pressemitteilung im Kopf, dass genau dies getan wird.
Also - ich denke (so schade ich es auch fände), dass ein Verkauf zu den richtigen Konditionen ganz am Ende der Transferfrist genau das richtige ist.
Denn andere Vereine wüssten nicht, dass wir diese Transfererlöse erzielen und könnten uns nicht (dank kolportierter klammer Kassen) Geld aus den Rippen leihern wollen.
Trotzdem hätten wir die wirtschaftliche Lage verbessert und könnten die erwirtschafteten Schulden aus der Vorsaison damit begleichen.
Sicherlich gibt es das Risiko, dass ein neuer nicht einschlägt. Aber das Risiko, dass Ya Konan seine Saison nicht bestätigt existiert auch.
Letztendlich ist es für mich wichtig, dass die Verantwortlichen (Scout-Manager-Trainer) ein genaues Bild über das Leistungsvermögen und den Charakter potentieller Neuzugänge haben, und dann diskutieren, ob Spieler aus dem Kader adäquat ersetzt werden können.
Ich glaube zwar auch, dass all diese Geschichten nur dazu dienen, die Auflage zu steigern, aber sollte etwas wahres an den in der Presse gesagten Dingen dran sein, sollte sich die Führung mal klar zu einer Strategie bekennen, die alle Verantwortlichen mittragen und die in allen Konsequenzen getragen wird.
Kind sollte sagen, dass das Funktionsteam volles Vertrauen genießt die Kernkompetenz (Entwicklung von Spielern, erwirtschaftung von Transferüberschüssen) zu erfüllen. Ohne Rücksicht auf Tabellensituationen.
Schmadtke sollte sagen: Kaum Geld, aber wir holen Spieler, die sich mit der Philosophie des Vereins identifizieren, die in ihrer Karriere etwas erreichen wollen
Slomka sollte sagen: Ich weiß, dass ich wir kein Geld für Spieler ausgeben, ich bringe auch Talente voran, und habe Spaß dabei.
Wenn sich alle so positionieren würden, einheitlich an dem Ziel arbeiten, dann würde dies auch 96 nutzen.
FALLS an den Geschichten in der Presse etwas dran ist, versuchen aber alle Verantwortlichen mit dem Allerwertesten an die Wand zu kommen, damit die Schuld ja nicht bei Ihnen liegt, falls das Hauptziel:"Verbleib in der ersten Bundesliga" gefährdet wird.
Genau dies kann 96 aber leider gar nicht gebrauchen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samba an der Eckfahne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 16:08 |
|
Registriert: 29.01.2010 13:19 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 16:19 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Außer Hofmann kann ich mich nicht erinnern irgendeinen davon spielen gesehen zu haben. Also kann ich kein Urteil darüber abgeben, welche Qualitäten und Defizite die Spieler haben. Insofern weiß ich nicht, ob sie etwas für uns wären.
Hofmann finde ich persönlich gut, meiner Meinnung nach der bessere Ivanschitz. Allerdings beruht meine Bewertung auf einer Leistung, die Jahre her ist. Durch Wallner hatte ich mal ein Auge auf Rapid Wien geworfen, wo mir Ivanschitz und Hofmann aufgefallen sind.
Also kann ich leider dazu nichts sagen. Allerdings - nur angenommen der Marktwert spiegelt in ungefähr eine Ablösesumme wieder, ist der Kapitän von Rapid Wien nun nicht gerade erschwinglich.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 16:25 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5142
|
Cherek hat geschrieben: Gibt es vielleicht noch einen Didier Ya Konan in Norwegen, den man günstig bekommt? Der ähnliche Attribute mitbringt und immernoch günstig ist... Vermutlich schon, aber schwer zu finden und die Konkurrenz schläft auch nicht. Insofern war Didi ein Glücksfall. Cherek hat geschrieben: Es wird immer davon ausgegangen, dass man das Geld für Ya Konan in gleicher Höhe für einen adäquaten Ersatz ausgeben müsste. Sicherlich gibt es das Risiko, dass ein neuer nicht einschlägt. Aber das Risiko, dass Ya Konan seine Saison nicht bestätigt existiert auch. Leider ist auch unser Jörg nicht unfehlbar. Der Transfer von DYK ragte heraus. Die anderen Neuzugänge hatten mehr oder weniger ihre Momente, waren auf keinen Fall Flops aber auch keine echten "Granaten". Natürlich muß Didi die Saison erst einmal bestätigen, natürlich kann er auch - was wir nicht hoffen -lange verletzt ausfallen. Er könnte allerdings auch noch einen weiteren Leistungsschub bekommen und 15+X Tore schießen. Ich halte beides für möglich. Cherek hat geschrieben: Ich glaube zwar auch, dass all diese Geschichten nur dazu dienen, die Auflage zu steigern...
Das glaube ich letztlich auch. Aber irgendwann kommt vielleicht der Zeitpunkt, an dem eine solche Diskussion nicht mehr nur virtuell ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Samba an der Eckfahne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 16:38 |
|
Registriert: 29.01.2010 13:19 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Cherek hat geschrieben: Außer Hofmann kann ich mich nicht erinnern irgendeinen davon spielen gesehen zu haben. Also kann ich kein Urteil darüber abgeben, welche Qualitäten und Defizite die Spieler haben. Insofern weiß ich nicht, ob sie etwas für uns wären.
Hofmann finde ich persönlich gut, meiner Meinnung nach der bessere Ivanschitz. Allerdings beruht meine Bewertung auf einer Leistung, die Jahre her ist. Durch Wallner hatte ich mal ein Auge auf Rapid Wien geworfen, wo mir Ivanschitz und Hofmann aufgefallen sind.
Also kann ich leider dazu nichts sagen. Allerdings - nur angenommen der Marktwert spiegelt in ungefähr eine Ablösesumme wieder, ist der Kapitän von Rapid Wien nun nicht gerade erschwinglich.
Danke für die Einschätzung. Außer Hofmann und Masmanidis kann ich die anderen drei Spieler auch nicht richtig einschätzen. Von der Position und auch vom Alter her passen die aber ganz gut zu den freien Planstellen, die 96 noch besetzen möchte. Außerdem weisen sie Auslandserfahrungen auf und aufgrund des deutschen Hintergrundes gäbe es wohl kaum Schwierigkeiten bei der Integration. Daher habe ich die mal ins Feld geführt.
Mit Hofmann würde man sicher einen technisch guten Fußballer kriegen, der auch über Führungsqualitäten verfügt. Allerdings ist er bei 1860 München (damals sogar nur 2. Liga, glaube ich) gescheitert. Das ruft Zweifel hervor.
Bei Masmanidis kann ich mich an gute Spiele für Bielefeld und Nürnberg erinnern. Allerdings stellt sich auch bei ihm die Frage, warum er in Bielefeld und in Nürnberg irgendwann nicht mehr zum Zuge gekommen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 16:53 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
kerze hat geschrieben: Vermutlich schon, aber schwer zu finden und die Konkurrenz schläft auch nicht. Insofern war Didi ein Glücksfall. Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich recht. Und wenn man die Geschichten bedenkt, dass er nur auf einer DVD gescoutet wurde, umso mehr ein Glücksfall. Aber meiner Meinung nach muss 96 (und tut es laut Presse auch) dafür sorgen, dass der Glücks-Anteil minimiert wird. Sicherlich schläft die Konkurrenz nicht, aber wenn man sich auf bestimmte Teilbereiche spezialisiert (wie z.B. Skandinavien - auch im Pressebereich nachzulesen), kann man den Glücks-Faktor schon gewaltig minimieren. Meiner Meinung nach ist dies das erfolgversprechendste Konzept, welches 96 verfolgen kann. kerze hat geschrieben: Leider ist auch unser Jörg nicht unfehlbar. Der Transfer von DYK ragte heraus. Die anderen Neuzugänge hatten mehr oder weniger ihre Momente, waren auf keinen Fall Flops aber auch keine echten "Granaten". Natürlich muß Didi die Saison erst einmal bestätigen, natürlich kann er auch - was wir nicht hoffen -lange verletzt ausfallen. Er könnte allerdings auch noch einen weiteren Leistungsschub bekommen und 15+X Tore schießen. Ich halte beides für möglich.
Jörg soll das auch nicht alleine machen. Der ganze Verein muss hinter einem solchen Konzept stehen und sich danach ausrichten. Unfehlbar ist keiner. Aber ich finde sowohl Haggui stark (hat mir mal in einer Kicker-Manager-Saison Platz 179 beschert  , als auch Koné und Elson. Gerade Koné hat mich in den ersten beiden Spielen für uns so überzeugt... Aber gut, der spiegelt ja eigentlich auch nicht das wieder, was ich befürworte...
Ich glaube, mit mehr Unterstützung für Jörg wird die Qualität der Einkäufe sogar noch höher.
Davon bin ich fest überzeugt.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 18:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
Gut, jetzt will ich auch mal spekulieren, was ich höchst selten mache.
Mein Gefühl sagt mir, dass Ya Konan verkauft wird und dafür Nemeth kommt. Es wäre ratsam gewesen bei den Transfers mehr aufs Tempo zu drücken, es muss also am Geld gelegen haben. Wer die Vorbereitung von A bis Z überstanden hat, der ist 100% fit.
Zu fast allen kursierten Namen wurde Schmadtke befragt, seine Antwort war eindeutig: „Nein, kein Interesse.“ Bei dem Namen Krisztián Németh hörte sich das anders an:
Bild: „Ich habe mich damals in Aachen mit ihm beschäftigt. Ein guter Spieler mit ordentlichem Tempo. Er war zuletzt vom FC Liverpool an AEK Athen ausgeliehen. Er hat in den letzten Jahren nicht viele Spiele gemacht. Aber ich weiß nicht, ob er bezahlbar ist“, sagte Schamdtke zur ‚Bild’.
Es ist schon ein paar Wochen her, Gespräche mit dem Spieler, Verein und Berater hat es sicherlich bereits gegeben. Dadurch, dass er ihn vor nicht allzu geraumer Zeit nach Aachen locken wollte, dürfte das auch Eindruck beim Spieler hinterlassen haben. Hier könnte ich mir vorstellen, dass hinter den Kulissen über alle notwendigen Details gesprochen wurde, es fehlen momentan nur die nötigen Euronen.
Die Namen Mostafa Abdellaoue und Enzo Maresca wurden ebenfalls nicht dementiert, der Name Abdellaoue kursierte schon im Winter in den Gazetten. Enzo Maresca wird ein schweres Pfund, so oder so. Gesetz den Fall man hat wirklich Interesse an den Spielern, dann muss man einen wertvollen Spieler verkaufen - anders geht es nicht. Zugegeben, sehr viel Spekulatius.
Klar muss sich Schmadtke nicht zu jedem gehandelten Spieler äußern. Aber ein bisschen riecht es schon danach, dass man diese 3 Spieler unbedingt nach Hannover locken will. Und auf diesen Positionen besteht laut Slomka dringend Handlungsbedarf.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 27.07.2010 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 18:43 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Interessante Spekulation, André.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 19:35 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
jau andre,
das du phantasiebegabt bist blitzt ja öfter mal durch, aber meist mehr fussball fremd. ob dich jetzt auch noch dein gefühl nicht täuscht betrachte ich mit spannung. für mich eine spinnerei, wie alle anderen wünsche, träume, hoffnungen.
die spieler kenne ich alle nicht.
die aussagen von schmadtke, und pressemeldungen, werte ich wie alle anderen bisher - nicht verwertbar! einzig der nama stoppelkamp tauchte vor seiner verpflichtung auf, alle anderen waren so tief aus dem hut gezaubert, das wir uns alle wie kleine anfänger fühlen müssen.
pfffft - die bild hat geschrieben, der wiedersheim... haha
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 19:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27146 Wohnort: Mönchengladbach
|
fachwerk hat geschrieben: jau andre, das du phantasiebegabt bist blitzt ja öfter mal durch, aber meist mehr fussball fremd. ob dich jetzt auch noch dein gefühl nicht täuscht betrachte ich mit spannung. für mich eine spinnerei, wie alle anderen wünsche, träume, hoffnungen.
die spieler kenne ich alle nicht.
Den Meistro als "fußball fremd" zu bezeichnen finde ich witzig.
Nur weil Du die Spieler nicht kennst?
Ich kann mir ganz gut vorstellen, dass zunächst überhaupt nichts passiert. Erst wenn die ersten Spiele daneben gehen, wird vielleicht nochmal zugeschlagen. So wie in der letzten Saison.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 20:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
Das macht mir überhaupt nichts, wenn alles anders kommen sollte. Blumen gießen kann ich dann immernoch, die Phantasie ist ein ewiger Frühling.
@RoterKlaus
Fachwerk meint sicherlich meine "phantasiereichen Anekdoten." Trotzdem Danke! 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guntingel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 21:37 |
|
Registriert: 08.05.2010 19:26 Beiträge: 467
|
De Guzman wechselt nach Malle. Da hätten wir den doch auch gleich nehmen können, oder? Sein Bruder hätte ihn vom Traumverein 96 (hehe) überzeugt, und Schwupps... Wenn, wenn, wenn. Ist jedenfalls schade, dass man sich nicht um den bemüht hat.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.07.2010 21:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
|
Nach oben |
|
 |
|