Schalke 04 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.07.2010 19:42 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
für die bundesliga ist raul gonzalez eine attraktion! in madrid wurde auf jüngere stürmer gesetzt, seine früheren verdienste spielten keine rolle mehr. zudem hat er sich wohl auch erheblich in die personalpolitik seines clubs eingemischt, was einigen entscheidungsträgern nicht geschmeckt hat.
schalke braucht für die cl international erfahrene spieler, die sie in metzelder und raul gefunden haben. finanziell kein problem, die garantierten einnahmen in der gruppenphase reichen da allemal aus.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.07.2010 21:51 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
pokalheld hat geschrieben: Das stimmt nicht. Magath bleibt sich nur treu.
Schauen wir uns einfach mal sein Schaffen seit seiner Stuttgarter Zeit an, als sein Stern aufging. Stuttgart war von MV heruntergewirtschaftet worden, pleite und in Abstiegsnot. Dann kam Magath. Nach dem Klassenerhalt kam erstmal der teuerste Neuzugang der Vereinsgeschichte, für 15 Millionen Mark kam ein portugiesischer Abwehrspieler namens Fernando Meira. Dann kam nachträglich Geld durch den Europacup rein, das in hundert komische Spieler investiert wurde. 3 Mio für Streller, 2 1/2 Mio für Yakin, 2 Mio für Centurion, dazu noch solche Größen wie Branco, ivkovic oder Szabics. Natürlich hat er auch ein paar viele Talente hochgeholt: Kuranyi, Amanatidis, Lahm. Viel mehr waren es nicht, die Generation Hinkel wurde nämlich auch schon von Vorgänger Rangnick gefördert.
Das war das Prinzip "viele holen und dann mal kucken, wer sich durchsetzt".
Bayern klammere ich mal aus. Erstens hat der Verein eine Sonderstellung, zweitens hat er mit Abstand das meiste Geld und drittens hat er es komischerweise nicht ausgegeben, als Magath dort war.
In Wolsburg hat er VW dazu überredet, die finanziellen Anstrengungen massiv zu erweitern. Das Wort Transferpolitik ist da völlig fehl am Platz, weil es eine Planung voraussetzt. Doch wer in 2 Jahren fast 40 Spieler verpflichtet, der geht sehr verschwenderisch mit seinen Ressourcen um. Alle kucken neidisch auf Dzeko ("hätten wir Hanke nicht geholt...") und übersehen dabei Ljuboja, Baier, Laas, Niang, Alvim, Zaccardo, Caiuby, Okubo, Saglik und Korzynietz.
Das war wieder das Prinzip "viele holen und dann mal kucken, wer sich durchsetzt".
Und das gleiche macht er auf Schalke auch. Da werden im Winter mal eben acht Spieler verpflichtet, obwohl jeder ganz genau weiß, daß mindestens fünf von ihnen niemals eine Rolle spielen werden. Aber das macht nichts, weil Magath von der anderen Seite her denkt. Er weiß, daß gegen Saisonende die Beine schwer werden und das Herz in die Hose rutschen kann. Also braucht er neue Leute, um im Rennen um Platz eins und zwei möglichst lange mitmischen zu können. Baumjohann, Kluge, Reginiussen, Hao, Edu, Ibraimi, Gavranovic, Bogdan Müller... Dazu kamen Moravek und Holtby für 5,5 Mio, die dann aber nur weiterverliehen werden. Die werden vielleicht mal ein Vielfaches an Ablöse zurückbringen. Doch es ist eine sehr merkwürdige Strategie, wenn der Verein nebenbei von den Stadtwerken Gelsenkirchen vor der Insolvenz gerettet werden muß.
Nur letztlich ist es völlig egal, solange man Erfolg hat. Magath brachte Schalke zurück auf Platz zwei, die CL-Gelder werden fließen. Also alles richtig gemacht. Es ist ein Ritt auf der Rasierklinge wie überall. Alles ganz normaler Wahnsinn. 5-6 Vereine sind auf CL-Einnahmen angewiesen. Die ersten 8-9 brauchen irgendeine Art von Europacup. Der Absteiger ist auf die BL-Einnahmen angewiesen. Und nachdem es schiefgegangen ist, rüstet er für den sofortigen Wiederaufstieg. Immer nur hop oder top. Erfolg oder Pleite. 96 übrigens mittendrin.
Ich habe diesen Artikel zum Thema FM im FanMag gefunden, finde diesen schon fast herrausragend, deshalb wollte ich den hier mal rüberziehen.
http://www.das-fanmagazin.de/forum/fuss ... ex196.html
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 12:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
S04 hat Raul verpflichtet. Steht in fast jedem VT.
Was fällt mir dazu ein?
1. Schmadtke hat mal wieder nicht aufgepasst.
2. Schalke hat Knete ohne Ende.
3. Gegen uns hat er schon mal nicht getroffen.
Wieder ein großer Name in der Liga. Einerseits finde ich das gut, andererseits auch wieder nicht. Bisher habe ich geglaubt, dass Spieler, wenn die Karriere zuende geht, eher in die Schweiz oder zu den Scheichs wechseln. Anscheinend glauben die, dass es für die Bundesliga noch reicht, s. auch v. Nistelrooy. Das wäre dann kein gutes Zeichen für die Liga.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 12:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Tja, es hat den Eindruck, als wollen diese "alternden Stars" noch ein wenig nach dem Motto " betreutes Spielen" in in Deutschland abliefern!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 12:53 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
mein gott, so richtig lustig ist das nücht, was ihr da schreibt.
dieser bescheuerte jugendwahn hat sich schon in unserer arbeitswelt verfestigt, obwohl mir niemand bislang einen vernünftigen grund dafür nennen konnte.
auch in einer fussballmannschaft muss ein vernünftiges gleichgewicht zwischen alt und jung herrschen. bei der weltmeisterschaft haben wir die kleinen deutschen ja toll laufen und spielen gesehen. auf der zielgeraden ging dann allen das hinterteil auf grundeis.
ein van nistelroy hat noch immer seine knipserqualitäten und könnte diese auch in anderen ligen unter beweis stellen. es gibt doch nur noch ein paar vereine, die so dekadent mit den millionen herumschmeissen, ............. je jünger und frischer, desto teurer.
es kommt nicht von ungefähr, dass der ehemalige bauernmanager, vielleicht der erfolgreichste deutsche seiner zunft, nebenbei sein geld als fleischverkäufer macht. das muss alles rosa aussehen, dann lässt es sich auch verkaufen. was drinsteckt, ist egal.
ich glaube, dass die gelsenkirchener in der nächsten saison viel spass mit dem spanier haben werden und wünschen würde ich ihnen das auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 13:01 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Ich glaube viel mehr, das Schlacke vllt. der erste Verein ist, der im ganzen großen Stil auf die Fresse fällt.
Irgendwann müßen sich auch mal Erfolge einstellen und da habe ich meine Zweifel ob die wirklich den ganz großen Wurf schaffen, dummerweise ist das aber nötig um die Brötchengeber bei Laune zu halten.
Und ich denke auch das die traditionelle Zuwachsrate an Fans einbrechen wird.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
KeeperNo1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 13:21 |
|
Registriert: 30.06.2010 12:28 Beiträge: 373 Wohnort: Hannover
|
Ich warte schon freudig darauf, wie Schalke auf die Fresse fliegt.
Ganz abgesehen davon, dass ich von den 4 mio Euro Jahresgehalt einen anderen Stürmer geholt hätte( Raul hatte ähnlich wie Spieler wie del Piero oder Kluivert seinen Zenit sehr früh erreicht; seit dem geht es deutlich abwärts) gehe ich davon aus, dass Schalke die Meisterschaft in diesem Jahr auf Platz 3 - 5 verpassen wird und Magath in der Saison 2011/2012 entlassen wird.
Kommt Felix Magath zu einem Verein ruft er dort den Ausnahmezustand aus und verlagnt der eigenen Vereinsführung und den Spielern alles aber auch wirklich alles ab.
Das geht eine Zeit lang sehr gut, da er ein Taktikfuchs und auch ein guter Motivator ist.
Nach 2 Jahren denken dann Spieler, die über ihren Kampf glänzen (Moritz, Schmitz, Matip, Kluge, Edu) dass sie auch mit 95 % Einsatz noch gute Spieler sind.
Ab da geht es dann schnell abwärts.
Magath MUSS für mich dieses Jahr Meister werden, sonst hat er keine Chance mehr!
Zu Raul:
Ich fand ihn früher richtig stark. Unvergessen wird mir immer sein Traumtor 2000 im alten Niedersachsenstadion gegen Oliver Kahn bleiben.
_________________ Offense wins games, Defense wins championships!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 14:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27051 Wohnort: Mönchengladbach
|
heiwosch hat geschrieben: mein gott, so richtig lustig ist das nücht, was ihr da schreibt.
dieser bescheuerte jugendwahn hat sich schon in unserer arbeitswelt verfestigt, obwohl mir niemand bislang einen vernünftigen grund dafür nennen konnte.
Mein Beitrag war nicht gegen ältere Spieler gerichtet, sondern ich hatte darüber nachgedacht, dass die großen Stars bisher Amiland oder die Scheichs bevorzugt haben, wenn sie fußballerisch noch ein oder zwei Ehrenrunden gedreht haben. Raul hat m.E. seine ganz großen Tage hinter sich und deshalb hatte ich mich gefragt, ob dass sportliche Bild der Liga dadurch evtl. Schaden nehmen könnte, wenn Altstars in die Bundesliga wechseln.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
neu1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 15:38 |
|
Registriert: 20.12.2009 03:17 Beiträge: 451
|
RoterKlaus hat geschrieben: heiwosch hat geschrieben: mein gott, so richtig lustig ist das nücht, was ihr da schreibt.
dieser bescheuerte jugendwahn hat sich schon in unserer arbeitswelt verfestigt, obwohl mir niemand bislang einen vernünftigen grund dafür nennen konnte.
Mein Beitrag war nicht gegen ältere Spieler gerichtet, sondern ich hatte darüber nachgedacht, dass die großen Stars bisher Amiland oder die Scheichs bevorzugt haben, wenn sie fußballerisch noch ein oder zwei Ehrenrunden gedreht haben. Raul hat m.E. seine ganz großen Tage hinter sich und deshalb hatte ich mich gefragt, ob dass sportliche Bild der Liga dadurch evtl. Schaden nehmen könnte, wenn Altstars in die Bundesliga wechseln.
Ist diese Entwicklung wirklich neu? Van Nistelrooy, Butt, Petit und Ballack z.B. sind ja auch "Altstars", die ihre Karriere in der Bundesliga ausklingen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 15:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ich glaube er hat nun zweimal darauf hingewisen, das sich die Großen von Gestern, ihr sportliches Gnadenbrot eher mal in der Wüste, Japan, oder aber in Amerika verdient haben. Nun ist aber zu merken, das vermehrt große Namen, zum Ende der Karriere in die Bundesliga wechseln.
Das hat mit deutschen Spielern, die zurück nach Deutschland kommen, eher weniger zu tun! Schaden nimmt die Bundesliga aus meiner Sicht nur dann, wenn die Namen absolut nicht mehr das halten, was sie einmal versprochen haben!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 17:05 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ich finds ne gute Verpflichtung für die Buli, wieder einer mehr der Glanz in die Hütte bringt. Ich glaube schon, dass es noch für zwei Serien auf hohem Niveau reichen wird.
Wäre er noch auf seinem allerhöchstem Leistungszenit, wäre er sicher nicht finanzierbar gewesen.
Mal gucken, wie es sich bei Real entwickelt. Die werden sich schon letzte Saison mächtig über die Verkäufe Robben und Snyder geärgert haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 19:36 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Also Maggi war wohl schon lang von solchen Transfers überzeugt oder warum haben die die Eintrittspreise für ihre Turnhalle erhöht?
Zitat: Stehplatz Block V/W 16,50 € Sitzplatz Block U 44 € Sitzplatz Block 59 33 € Sitzplatz Block S1 44 €
Quelle: RK-Newsletter vom 27.7.2010
Also der Raul sollte sich mal die Videos über "Mad-Dog" Pogatetz ansehen. Nicht, dass er von der internationalen Härte in der BuLi überrascht wird! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 20:54 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
ok, roter klaus, der junge mann ist 33 jahre alt. dann schauen wir, mal was dieser unter ehrenrunden versteht.
die zeiten ändern sich halt. früher hat der ostwind nur fuchsschwänze einfrieren lassen,............. heute bringt er die nachricht, dass irgendwelche kaufwütigen russen uns einen küster mit elfenbeinen, den ein ehemaliger aachener aus norwegen nach hannover geholt, wegschnappen wollen.
SKANDAL! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2010 09:21 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
96Sachse hat geschrieben: Kicker Sportmagazin v. 28.07.2010 Zitat: Im Hinblick auf die Akquise von neuen Geldquellen hatten die Knappen in puncto Fan-Anleihen Konkretes zu berichten. Vom 31. Juli 2010 können Interessierte dem Verein Geld für die Dauer von sechs Jahren in einer Staffelung von 100, 500 oder 1904 Euro leihen. Die Verzinsung beläuft sich dabei auf 5,5 Prozent pro Jahr. Von der Anleihe erhoffen sich die Gelsenkirchener Einnahmen in Millionenhöhe. "Ich gehe davon aus, dass wir in Kürze die angestrebten zehn Millionen Euro erreichen werden", erklärte Aufsichtsratsvorsitzender Clemens Tönnies am Mittwoch in Gelsenkirchen. Oder aber er produziert Geld, um sich Verstärkungen zu leisten.... 
Ich habs mal hierhin zitiert, passt irgendwie besser.
Mit Geld produzieren hat das übrigens wenig zu tun.
Ich muss zugeben, ich finde was Schalke macht langsam bedenklich, sicherlich sind Anleihen ein relativ "günstiges"" Mittel an Liquidität zu kommen, aber ich persönlich sehe Anleihenausgabe auch als Zeichen, das die "Hausbank", die ja jede Firma eigentlich hat, keine Lust mehr hat groß Kredite an besagte Firma zu vergeben.
Schalke verdammt sich aus meiner Sicht hier langsam zum sportlichen Erfolg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2010 10:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Selbst, wenn Schalke nicht erfolgreich sein wird und sozusagen die ganze Kohle zu blauer Asche verbrennt, wird nix, aber auch gar nix daraus folgen. Der Erzrivale Dortmund hat es vor Jahren vorgemacht, da folgten auch keine Konsequenzen.
Solange nicht glasklare, übergeordnete Regelungen für einen einheitlichen Markt geschaffen werden, wird es auch solche aberwitzigen Ideen zur Förderung des schnöden Mammon geben. Man muß nur genug Einfallsreichtum haben. Das Heer der blutstreuen Schlake-Fans dürfte da genau der richtige "Partner" sein.
Geht die Nummer nach hinten los, wird's keinen interessieren. Für Schalke gibt der Fan sprichwörtlich alles und jeder will dabei sein dürfen, wenn man versucht, den Erfolg einzukaufen und endlich Meister zu werden.
Dass Schalke zum Erfolg verdammt ist, sehe ich wie Du, Janrik, aber diesen Weg beschreitet man schon länger. Mit der Verpflichtung von Magath hat man aber auch nach außen hin klargestellt, daß es keine andere Option gibt. Denn das ist Magaths Maxime. Wolfsburg gibt ihm Recht und Schalke wird so weitermachen, ohne jegliche Weitsicht auf mögliche Spätfolgen.
Passieren wird denen niemals was, solange nicht das System neu aufgestellt wird.
Schalke und Dortmund sitzen nunmal in einem Pott - der wird angeheizt durch eine Geldverbrennungsmaschine, die beide professionell zu bedienen wissen.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2010 10:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Magath wird erkannt haben, dass er jetzt, im zweiten Jahr ranklotzen muss! Deshalb wird versucht, neben den 20 Mios. die offiziell investiert werden, weitere Gelder zu generieren!
Wenn man es schafft und ich glaube dass man es schafft, ca. 10 Mios auf diesem Wege reinzuholen, ist der Transfer von Raul abgedeckt und man kann noch anderweitig investieren!
Schalke ist da leidlos, das hat @Rotes Tuch richtig beschrieben und die Liagoffiziellen ebenfalls!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2010 19:32 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
dass Raul nun in der Buli kickt finde ich bemerkenswert und toll.
früher hätten solche Spieler um die Bundesliga einen Bogen gemacht. Das zeigt doch, das Ansehen ist in der Welt gestiegen.
Magath wird wohl wieder 35 - 40 Profis versammeln und hoffen ,dass da Dzekos und Grafites oder miso... dabei sind.
Quantität ist nicht gleich Qualität, aber die Chance ist so größer...
Also abwarten und zuschauen 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.07.2010 20:37 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ja, du hast im großen und ganzen Recht. Außer das ich in Dortmund den riesigen Schuldenburg eher mit dem Namen Meier verbinde, der das in Köln aus meiner Sicht (in kleinerem Stil) weiter treibt.
Ich finde es halt ein bisschen traurig, das man mit diesem Stil Erfolg hat. Besonders wo man eigentlich gerade in Europa langsam mal einsehen müsste, dass dieses Schuldenrennen irgendwann nach hinten los geht (Siehe Griechenland, Spanien).
Es wäre echt was schönes, wenn jeder Verein mit dem Geld auskommen müsste, was er auch einnimmt. Ich weiß, das wird ein Wunschtraum bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jamie-88
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2010 19:27 |
|
Registriert: 04.03.2009 20:03 Beiträge: 184 Wohnort: Hannover
|
Da kann sich die Bundesliga bei Raul aber auf einiges gefaßt machen.
Der wird unsere Abwehr ganz alleine in ihre Einzelteile zerlegen.
_________________ Auf nach Europa
|
|
Nach oben |
|
 |
spongebob04
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.08.2010 21:55 |
|
Registriert: 01.08.2010 21:43 Beiträge: 578
|
Hi, ich bin ein Exilant aus dem Block5-Form. Neben Schalke drücke ich diese Saison 96 die Daumen.
PS: Ich vermisse den "rotes Gesicht"-Smiley aus dem Block5-Forum. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|