Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 5 | [ 98 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
 SKY - der Geldhahn der Liga Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 17:49 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Bevor der neoliberale Zeitgeist sich des Freds hier total bemächtigt – ich werde mir nie, nie nie ein Bezahl-TV-Abo kaufen. Warum? Weil es mir ums Prinzip geht, und weil es so ist wie Roter_Sauerländer gesagt hat. Hierzulande reichen die öffentlich-rechtlichen Gebühren völlig. Und mir stinkt es schon gewaltig, dass selbst die inzwischen derart viel ablatzen müssen, dass sich die gute alte Spochtschau inzwischen auch schon auf „ran“-Werbeorgien-Niveau bewegen muss, um überhaupt bewegte Bilder zeigen zu dürfen.

Und ich schaue mir auch längst nicht jedes CL-Spiel in den Privatsendern an, weil mir das auf den Sack geht, dass der Fußball dort auch längst zum schmückenden Beiwerk für Dauerwerbesendungen geworden ist.

Ich muss auch nicht unbedingt jedes Spiel unserer Roten(?) live in der Kiste sehen. Wenn ich nicht ins Stadion kann oder die Jungs auswärts spielen, finde ich auch die guten alten Radio-Übertragungen absolut aufregend. Und HAZ-Ticker aufm Telefon. Na ja. Und die Spochtschau ist halt Kult. Gelegentlich auch Spochtstudio (weil ich immer noch darauf warte, dass mal einer 6 mal in der Torwand einlocht). Aber fraufachwerk hat völlig Recht: die Traditionssendungen in den Öffentlich-Rechtlichen sind überhaupt nicht das Problem. Ohne die würde ich mir auch kein Pay-TV kaufen.

Das Problem scheint mir nämlich, dass viele – ob sie sich´s leisten könnten oder nicht – irgendwie spüren, dass Pay-TV ein ganz wesentlicher Baustein im Puzzle des Wahnsinns ist. Wesentlich mit dafür verantwortlich, dass die Clubs, die Spieler und ihre Berater den Hals nicht mehr voll kriegen können, Ablösesummen, Spielergehälter und damit die Zwänge der Vereine, das aufbringen zu müssen in längst unerträgliche Dimensionen abgedriftet sind. Und die Pay-TV-Jünger finanzieren diesen Wahnsinn achselzuckend mit. Hauptsache alles live und in Farbe. Markt?

Und wenn irgendwann die Ablöse für Weltklasse-Leute ´ne halbe Milliarde kostet – egal Pay-TV machts möglich. Das ist der Markt? Nee.. Markt ist, dass sich Verantwortliche im Pay-TV in der Marktbeobachtung und –einschätzung hierzulande einfach gnadenlos verzockt haben und das nicht mehr stemmen können.

Müssen sie halt in Spanien, England und Italien weiterzocken. Wettbewerbsverzerrung? So ist halt die Welt. Die sind reich (tatsächlich?) und wir arm. Das ist der Markt.

Irgendwer hat nach alternativen Möglichkeiten der Finanzierung gefragt: Na klar. 50 + 1 und Verhökern unserer Clubs an die Milliardäre der Welt. Und nun komm mir keiner mit Tradition. Markt ist Markt.

Für die Tradition haben wir ja die traditionelle Freundschaft zur Aantracht.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 17:55 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Danke, Alter. Sehr gut.

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 18:25 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
96Sachse hat geschrieben:
...
aber wenn wir hier über die Daseinsberechtigung eines Bezahlsenders reden, regelt sich soetwas zum Großteil über marktpolitische Eingriffe, die Nachfrage und die Zustimmung der Vereine, den Nutznießern!
...


Genau dies ist der Ansatz, warum es in der Bundesrepublik so ist, wie es ist.

Man könnte dieses Thema natürlich durchaus gesellschaftpolitisch tiefer diskutieren, aber ich will zur Finanzierung und warum es neben einem Bezahlsender eben z.Zt. doch noch die Sportschau gibt nur kurz erwähnen, daß insbesondere die Vereine diese Sportschau in der jetzigen Form benötigen.
Die Sportschau überträgt ja auch nicht für lau, sondern auch von dort kommt ein erheblicher Teil in die Kassen der Vereine.
Fällt dieser Betrag weg oder wird erheblich reduziert, beginnt eine Kettenreaktion: viele Unternehmer werden dann eben nicht mehr zusätzliche Gelder für die Vereine bereitstellen oder eben nicht im Fußball werben, weil die Reichweite von Sky einfach zu wenig Zuschauer erreicht.
Es wird an Bandenwerbung, Trikotwerbung und/oder sonstigen Zuwendungen eindeutig weniger bezahlt werden, das wissen auch die Vereine und die DFL.
Es gibt sogar Vermutungen/Befürhtungen, daß auch die Zuschauerzahlen in den Stadien zurückgehen wird, wenn die jetzige Konstellation mit der Sportschau sich ändert.

Das die DFL, wie man sieht, nicht immer ein glückliches Händchen beweist, mit welchen Partnern man zusammenarbeitet (Kirch und Murdoch), spricht nun nicht gerade für die DFL.
Die DFL war nur an einen hohen Abschluß interessiert, obwohl der "Markt" das seinerzeit wohl eigentlich schon nicht mehr hergab;
aber o.K. - wollen wir hoffen, daß eine Sky-Insolvenz ausbleibt und die Vereine weiterhin ihr Geld bekommen.
Ich fürchte aber, das das so nicht kommen wird.
Den Vereinen muß einfach klar sein, daß das so sicher nicht weitergehen wird; hier ist übrigens auch die DFL gefordert: wenn der Profi-Fußball in der jetzigen Form bestehen bleiben will, muß er sich vom Fernsehen unabhängiger machen.
Die Lizensierung sollte auch auf solche Eventualitäten mit ausgerichtet sein; die Vereine würden staunen und auch wieder mehr in Talentarbeit investieren, so denke ich.
Es wird in nicht allzuweiter Zukunft neue Wege der Berichterstattung und Live-Übertragungen geben, bei Sky dürfte es sich m.E. um ein "Auslaufmodell" handeln.

Andere technische Möglichkeiten stehen vor der Tür und werden auch sicher von der nachwachsenden Generation bald mehr und mehr genutzt werden.

Noch eine kleine Randbemerkung zur etwas "überhitzten" Diskussion:
Ich halte übrigens Sky für Luxus.
Ich kann mir Sky locker leisten, habe aber grundsätzliche Prinzipien, wem ich mein sauer verdientes Geld in den Rachen werfe.
Die Sportschau Samstags sehe ich übrigens auch nicht, weil ich selbst bei Heimspielen -wo ich natürlich im Stadion bin -was für mich deutlich teurer kommt, als ein Sky-Abo- nicht zu diesem Zeitpunkt mich schon wieder vor die Glotze setze (weil ich auch noch nicht schon um 18:30 zu hause bin!).

Ich persönlich bevorzuge die Zusammenfassung im ZDF-Sportsudio, meist die Wiederholung nachts in 3Sat.
Und für die internationalen Spiele reichte mir bisher ganz locker das Angebot der Privaten (meißtens die paar CL-Spiele in SAT1).

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Zuletzt geändert von Jake am 04.08.2010 09:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 18:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 26960
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Sehr gute Beiträge aus meiner Sicht von Alter96er und Jake.
Auch ich werde mir nie im Leben SKY besorgen. Bin allerdings nicht konsequent und gucke SKY, wenn ich mal bei meinem Schwager bin auf lau.

Bei der Sportschau bin ich inzwischen dazu übergegangen, die zeitversetzt zu sehen, dann nervt die Werbung nicht. Das geht auch nach einem Stadionbesuch.

Hier wird viel von Ländern wie Italien, Spanien usw. gesprochen. Haben die auch die Zwangsgebühren, die man uns fürs Öffi-TV abknöpft? Oder bezahlen die dann nur für Sender wie SKY? Oder für jedes Programmteil einzeln, z.B. 96-Bayern 7,50€, Liveshow von Howie 11,30€, Spiel mir das Lied vom Tod 9,60€?
Ich weiß das nicht.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 18:49 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:

Hier wird viel von Ländern wie Italien, Spanien usw. gesprochen. Haben die auch die Zwangsgebühren, die man uns fürs Öffi-TV abknöpft? Oder bezahlen die dann nur für Sender wie SKY? Oder für jedes Programmteil einzeln, z.B. 96-Bayern 7,50€, Liveshow von Howie 11,30€, Spiel mir das Lied vom Tod 9,60€?
Ich weiß das nicht.


Wikipedia sagt dazu:

Zitat:
Die meisten Staaten Europas besitzen einen öffentlich-rechtlichen oder ähnlich gestellten Rundfunk, der in Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Malta, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Slowenien und Tschechien über Rundfunkgebühren finanziert wird. Die schweizerische SRG ist ein privatrechtlicher Verein gem. Schweizer Zivilgesetzbuch, hat aber einen öffentlichen Auftrag zur Grundversorgung.


und

Zitat:
In Europa existieren mehrere Modelle der Gebühreneinhebung. Das Einhebeverfahren findet zum Beispiel in Großbritannien und Dänemark durch die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt selbst statt. In Österreich, Deutschland und der Schweiz sind für das Gebühreninkasso beauftragte Gesellschaften zuständig. Durch den Staat werden die Gebühren in Spanien, Portugal, Luxemburg, Belgien und in den Niederlanden eingezogen, in Frankreich gemeinsam mit der Wohnabgabe.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 18:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 26960
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Danke! Was man alles so bei Wikipedia findet! Wie bin ich bloß ohne bisher durchs Leben gekommen?
Ich verspreche aber Besserung und sehe immer, wenn ich was nicht weiß, vorher selber nach.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 19:21 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Das Problem scheint mir nämlich, dass viele – ob sie sich´s leisten könnten oder nicht – irgendwie spüren, dass Pay-TV ein ganz wesentlicher Baustein im Puzzle des Wahnsinns ist. Wesentlich mit dafür verantwortlich, dass die Clubs, die Spieler und ihre Berater den Hals nicht mehr voll kriegen können, Ablösesummen, Spielergehälter und damit die Zwänge der Vereine, das aufbringen zu müssen in längst unerträgliche Dimensionen abgedriftet sind. Und die Pay-TV-Jünger finanzieren diesen Wahnsinn achselzuckend mit. Hauptsache alles live und in Farbe. Markt?


Volltreffer! Respekt für diesen klasse Beitrag, Alter96er.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 19:34 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
Muss ich Dir den Unterschied zwischen Informationen und Luxusurlaub erklären?


Die Information in Form von Ergebnissen kann doch auch gegeben werden. Ich MUSS sogar mit meiner GEZ die großen Sportveranstalungen von ARD/ZDF finanzieren? Das finde ich ungerecht.

GEZ wird imübrigen auch nicht von jedem bezahlt....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 19:35 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Beschwert euch dann aber nicht, wenn ihr eine Dorfmannschaft auf einem Kartoffelacker in einem baufälligen Stadion anschauen müsst.
Wenn das eure geliebte Tradition ist, ohne die fiesen Milliardäre, dann bitte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 19:35 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
fraufachwerk hat geschrieben:
hm, hätte ich nicht von frühester kindheit an mit meinen eltern die sportschau geguckt, würde ich sicher heute, wo ich mir ne dauerkarte leisten kann, mein geld für anderes als den stadionbesuch ausgeben.
da hätte ich nämlich nie ein interesse für diesen sport entwickelt


Da gab es am Samstag Auschnitte von drei Spielen. O.K. das wäre ein Anfang.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 19:53 
Benutzeravatar

Registriert: 23.08.2009 13:57
Beiträge: 90


Offline
Hallo!

SKY insolvent? Na prima, da würde aber die Post abgehen, wenn plötzlich der Geldhahn versiegt.
Ob die Roten wohl Verträge ausgeben, in denen sie sich gegenüber den Spielern
gegen so etwas abgesichert haben? Weniger Einnahmen = Weniger „Gehalt“. Ich glaube nicht dran.
Also droht dann wahrscheinlich auch für die Vereine, dass sich die Sonne verdunkelt.

Na ja vielleicht gar nicht so schlecht, wenn dann der Ticketverkauf wieder die größte Einnahmequelle ist.
Dann werden aus Kunden wieder Fans, aus Weingoldweißrot wird wieder ein schönes Traditionstrikot
mit der Werbung für Bratwurstglöckle am Steintor.
Aus AWD Arena wird unser geliebtes aufgeschüttetes Niedersachsenstadion.
Dann nur noch weg mit dem Euro und ich höre schon wieder die Stimme: „Zwei Tüten, 1ne Mark“
Ach ich vermisse die gute alte Tradition!!

Schon blöde für die Spieler, wenn das wahr wird und die Kohle erst durch Siegprämien schön knistert.
5000,-€ Grundgehalt und pro Punkt einen 1000er, damit wäre Sky wahrscheinlich schon für 2,50 DM zu bekommen.

Aber das wird wohl leider nicht passieren oder??


Zuletzt geändert von Jahrhundertfan1896 am 03.08.2010 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 19:58 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Picard96 hat geschrieben:
...
Ich MUSS sogar mit meiner GEZ die großen Sportveranstalungen von ARD/ZDF finanzieren? Das finde ich ungerecht.

GEZ wird imübrigen auch nicht von jedem bezahlt....
...


...ich wußte gar nicht, daß ARD/ZDF der Veranstalter großer Sportveranstaltungen ist.
Ich dachte immer, für die Olympiade z.B. wäre das das IOC verantwortlich-
man lernt doch nie aus :shock:

...dann veranstaltet wohl RTL das Neujahrsspringen, ist wohl der Jauch, der das veranstaltet... :lol:

Nun ja, Jedem seine Meinung, man sollte dann doch nicht tiefer blicken, sonst kann man noch erkennen, wie das Sozialverhalten Einzelner ist, wenn man soetwas schon ungerecht findet -
ist auch o.K. - es gibt ohnehin offenbar zu Wenige in diesem unseren Lande , die toll finden, daß viel zu oft Gewinne privatisiert sind und Verluste sozialisiert werden! :wink:

Wer den :wink: nicht verstanden hat, sollte auch lieber nicht darüber grübeln...

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 20:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Sky müsste einfach die Exklusivität bekommen die sie verdienen. Aber nein, die ARD Sportschau muss es ja weiterhin geben, unglaublich. Subventioniert von GEZ-Zahler.

Ich finde es unglaublich, dass es einen umgekehrten Sozialneid gibt.
Sei doch einfach froh, dass Du Dir das leisten und für Dich unkritisch sein kannst.

Ich bin -ähnlich wie Alter96er- da ähnlich differenziert. Ich würde niemals ex Premiere auch nur einen Euro in den Rachen schmeißen, nachdem sie diese unter Kirch unsägliche Kommerzialisierungsmaschiene mit Gewalt forciert haben.

Zitat:
Ich möchte SKY-Fussball nicht mehr missen, sehe aber mit Bedauern dass sich das Geschäftsmodell in Deutschland leider nicht durchsetzten kann, da dass Bezahlfernsehen beim Fußball nur drauf legt.

Ich bin froh, dass wir hier keine englischen Verhältnisse haben und Fußball eben noch ein VOLKSsport ist.


Zuletzt geändert von Discostu am 03.08.2010 20:48, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 20:41 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Ganz großes Kompliment auch von mir, Jake, für Deinen ganz tollen und ausgewogenen Beitrag!

Manche dieser Zusammenhänge hatte ich garnicht mehr so genau auf dem Schirm. Sehr erhellend.

„Ich halte übrigens „Sky“ für Luxus“, hast Du geschrieben. Das stimmt ganz genau, und das ist, RoterKlaus, nicht per se schlecht. Ich schaue das bei Freunden oder mit anderen Fans in der Kneipe auch mal gern. Eins von vielen Angeboten. Alles zu seiner Zeit.

Was mich aber auf die Palme bringen kann, ist, dass Bezahlfernsehen, wenn es in der beabsichtigten Form überleben will, exklusiver Luxus, mit einem böseren Wort Monopol, werden muss. Und dahin gingen ja die Bestrebungen - wenn ich mich recht erinnere - auch immer wieder. Selbst Radio war ja zeitweise ungern gesehen/gehört.

Wenn also jemand daherkommt und mir, der auch glücklicherweise frei ist zu entscheiden, vorschreiben will, wie und wann ich mit meinem Lieblingsverein mitfiebere, und wenn, dann nur zu seinen Bedingungen und Preisen, weil er alles und jeden gekauft hat, dann werde ich ungehalten. Ganz besonders, wenn Leute betroffen sein können, die nicht die freie Wahl haben, aber auch mitfiebern möchten.

Dass das hier glücklicherweise derzeit nicht funktionieren kann, hast Du auch sehr schön erklärt.

Ich hoffe mit Dir sehr, dass die Vereine alsbald die Kurve kriegen und Erfolg auch auf anderen Wegen anstreben, als weiterhin ungeniert mit ungesicherten Luxus-TV-Geldern zu kalkulieren. Dann haben wir irgendwann vielleicht auch noch mehr Abstand zu den ganz Großen der Zunft. Aber den haben wir auch jetzt schon, und Blasen platzen schonmal gern.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 21:02 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Jake hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
...
Ich MUSS sogar mit meiner GEZ die großen Sportveranstalungen von ARD/ZDF finanzieren? Das finde ich ungerecht.

GEZ wird imübrigen auch nicht von jedem bezahlt....
...


...ich wußte gar nicht, daß ARD/ZDF der Veranstalter großer Sportveranstaltungen ist.
Ich dachte immer, für die Olympiade z.B. wäre das das IOC verantwortlich-
man lernt doch nie aus :shock:

...dann veranstaltet wohl RTL das Neujahrsspringen, ist wohl der Jauch, der das veranstaltet... :lol:

Nun ja, Jedem seine Meinung, man sollte dann doch nicht tiefer blicken, sonst kann man noch erkennen, wie das Sozialverhalten Einzelner ist, wenn man soetwas schon ungerecht findet -
ist auch o.K. - es gibt ohnehin offenbar zu Wenige in diesem unseren Lande , die toll finden, daß viel zu oft Gewinne privatisiert sind und Verluste sozialisiert werden! :wink:

Wer den :wink: nicht verstanden hat, sollte auch lieber nicht darüber grübeln...


Natürlich meinte ich die Übertragungsrechte der Sportveranstaltungen. Wir können uns gern mal über Sozialverhalten austauschen, glaub mir, ich kenne mich da sehr gut aus.

O.K. dann gehen wir wieder auf Null, 3 Buli-Spiele in der Sportschau, keine Live-Spiele mehr. Der Stadionbesuch imB-Block für 10 DM. Bin ich dabei, aber dann spielen wir halt nicht mehr mit im großen Fussball.

Guck mal in den Saisonplanungsfred, da sind die "Fans" schon angesäuert, weil man keine 500.000 Euro übrig hat, für einen Elson. Erklär den Jungs doch mal bitte Sozialneid und wie das Geschäft funktioniert.

@ Discostu

Das Du immer so polemisch sein musst

:roll:

Wenn es Euch wirklich um die Leidenschaft am Fußball geht, dem Volkssport, dann geht zu Eurem Dorfverein, da lebt der Fußball noch so wie es sein soll und die Wurst schmeckt auch besser.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 21:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Wenn also jemand daherkommt und mir, der auch glücklicherweise frei ist zu entscheiden, vorschreiben will, wie und wann ich mit meinem Lieblingsverein mitfiebere, und wenn, dann nur zu seinen Bedingungen und Preisen, weil er alles und jeden gekauft hat, dann werde ich ungehalten. Ganz besonders, wenn Leute betroffen sein können, die nicht die freie Wahl haben, aber auch mitfiebern möchten.



Niemand schreibt Dir vor, wann Du mitfierbern kannst, der Weg ins Stadoin steht Dir doch immer frei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 21:42 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Niemand schreibt Dir vor, wann Du mitfierbern kannst, der Weg ins Stadoin steht Dir doch immer frei.


Auch im Stadion kostetet es Eintritt und nicht jeder wohnt neben seinem Lieblingsverein.

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 21:49 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Picard96 hat geschrieben:
...
Natürlich meinte ich die Übertragungsrechte der Sportveranstaltungen. Wir können uns gern mal über Sozialverhalten austauschen, glaub mir, ich kenne mich da sehr gut aus.
...


Ich wollte Dir keineswegs zu Nahe treten; in diesem Fall ein kleines "sorry".
Dennoch schade, daß Du die Beiträge nicht so verstanden hast.

Im übrigen: Frei heißt für mich, das ich nicht tun muß, was Andere wollen.

M.E. wird Sky seine Ziele niemals erreichen, was auch schädlich für den Fußball wäre, wenn Sky oder ein anderer Pay-Anbieter Monopolist werden könnte. Auch und insbesondere für den Profifußball.
Allein die technische Entwicklung wird dies verhindern, ob es dann allerdings besser wird, vermag ich noch nicht zu beurteilen.

Argumente, man kann ja auf dem Bolzplatz im Dorfe zuschauen, greifen leider nicht.
Mache ich nämlich schon, und zwar in dem ich selbst gegen die Pille trete!
Den Spaß habe ich also schon.

Und das ist auch gut so.

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 22:02 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Niemand schreibt Dir vor, wann Du mitfierbern kannst, der Weg ins Stadoin steht Dir doch immer frei.

Lässt sich leider nicht gar zu oft einrichten. Zuviel um die Ohren.

Aber Picard96 braucht weder Dauerkarte noch Bezahlfernsehen, Manndecker96. Der ist bei jedem 96-Spiel mit Erlaubnis des Sternenflotten-Kommandos selbst dabei. Bei Warp 10, auf dem Holodeck. Und er spielt selbst mit.

Meine bessere Hälfte „B´Elanna“ darf selbst das nicht. Halb-Klingonen sind bisweilen etwas übermotiviert. Sie ist Rot-gesperrt.:)

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 22:07 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Auch ich kann mich den Beiträgen von Jake und Alter96er nur anschließen.

Jake schreibt, Sky ist Luxus. Und das ist genau richtig. Auch ich könnte, wenn ich Abstriche in anderen Bereichen mache, mir diesen Luxus leisten. Will ich aber nicht. Abstriche müsste ich nämlich dann zum Beispiel bei meinen Stadionbesuchen machen, die mit ca. 25 mal Profis, 15 mal Amateure und 10 mal Indians in meinem knappen Budget erheblich zu Buche schlagen.

Als Dauerkarteninhaber wären schonmal 17 von 34 Spielen für mich uninteressant. Meine Auswärtstätigkeit schwank von Saison zu Saison, im Durchschnitt fahre ich seit dem Wiederaufstieg bei acht Spielen mit. Bleiben also noch neun Spiele, für die Sky interessant sein könnte. Und dafür dann die Preise? Dann gehe ich lieber in eine Kneipe, lasse mir ein paar frisch Gezapfte auf den Tisch stellen und bezahle inklusive Trinkgeld einen Zehner pro Spiel.

Die anderen Spiele interessieren mich zwar auch, da reicht mir aber abends (gerne auch spätabends) eine Zusammenfassung vollkommen aus.

Als einer, der nur sehr wenig fern sieht, interessieren mich die ganzen anderen Pakete nicht.

Somit gibt es für mich nicht den geringsten Grund, mir über Sky Gedanken zu machen. Und ich weiß, dass viele dieselbe Rechnung machen und sich genau überlegen, ob es das für sie wert ist.

Kein noch sie glasklares Bild mit 78 verschiedenen Kameraperspektiven bei jeder Szene kann für mich einen Stadionbesuch ersetzen. Auch wenn man mit Kumpels zuhause sitzt, sind es ganz einfach nicht die gleichen Emotionen, als wenn man in der Kurve steht.

Würde Sky nicht versuchen, mit Hilfe der Bundesliga ihren ganzen anderen uninteressanten Kram an den Mann zu bringen, sondern stattdessen mal eine Art Dauerkarte für zu Hause in Betracht ziehen, wo ein Fan eines Vereins alle Spiele seines Vereins zu fairen Konditionen sehen kann, dann würden sich vielleicht ein paar Leute mehr finden, die bereit sind, dort Kunde zu werden.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 2 von 5 | [ 98 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: