Testspiele 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2010 18:01 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Was mir wirklich Sorgen bereitet ist, das, wenn es an's Eingemachte geht, selbst die jetzt erkennbaren positiven Ansätze (z.B. Schlaudraff, Stoppelkamp, Forssel) sich abschleifen und dieser 20 Minuten Anfangsdruckfussball mit hängenden und entäuschten Köpfen endet.
Für mich sieht es im Moment so aus, als wenn der jetzige Kader ohne Neuzugänge auskommen dürfen soll oder muss.
Also sehe ich mal nicht so positiv der Saison entgegen! Gegen Frankfurt sehe ich dunkel bis schwarz.
Elversberg wird ohnehin ein Nummer zu gross sein für das 96 Team 
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.08.2010 18:35 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Was mir dazu noch eingefallen ist: Diesmal wird es für mich auch nicht so einfach, nach Schuldigen zu suchen.
Vom jetzigen Kader erhofft der Verein sich den Klassenerhalt. Das Kind macht auf Sparflamme, Schmadtke soll mit der kargen Börse optimal einkaufen und Slomka, das letztendlich verantwortliche Glied in der Kette, dass beste aus der Mannschaft rausholen!
Bei mir kommt jetzt schon Langeweile auf.
Hoffentlich kommt alles ein wenig anders, als ich es zu hoffen wage
Sonst geht es mir aber gut! Hier ist es immer noch sehr sommerlich, fast kühl mit 28 bis 30 °. Nur die Touristen nerven mich mit ihrer gelangweilten " Und was machen wir jetzt-Stimmung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 08:15 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Verein sich mehr erhofft; - allen Statements von Spielern und Trainer zum Trotz.
Martin Kind hat das Trainerteam - natürlich nach eingehender Analyse - weiter arbeiten lassen. Hier wird erkennbar mehr Aufwand getrieben als in den Jahren zuvor.
Schmadtke wiederum hält in öffentlichen Statements den jetzigen Kader auf jeden Fall nicht für schwächer als den Vorjahreskader; eher sogar für besser.
Trainer und Spieler reden vom Abstiegskampf. Verständlich, wollen sie doch den Druck von dieser jungen Mannschaft nehmen.
Davon würde ich mich jedoch nicht täuschen lassen. Diese Truppe mag zwar unerfahren und noch nicht "fertig" (eingespielt) sein. Ehrgeizig wird sie auf alle Fälle sein. Es gibt nur einen Spieler mit "Rentenvertrag" (Stevie). Alle anderen Spieler spielen um neue und/oder bessere Verträge - eventuell auch bei anderen, größeren Clubs - oder wollen sich in der BuLi etablieren. Fit wird die Mannschaft auch sein. Wenig Verletzte (toi, toi, toi) haben wir derzeit auch. Viel wird also wieder mal vom Kopf abhängen. - Können die Jungs aus den ersten Pflichtspielen Selbstbewußtsein schöpfen, dann ist mE viel möglich. Gehen die ersten Spiele in die Hose, stehen wir da, wo wir auch letzte Saison standen.
Letzte Saison habe ich vorher auf Abstiegskampf getippt. In beiden Vorbereitungen habe ich Testspiele besucht, wobei mein Augenmerk weniger auf den Ergebnissen ruht, sondern auf Details bei einzelnen Spielern. Diese Saison bin ich optimistischer.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 08:31 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Kuhburger hat geschrieben: Letzte Saison habe ich vorher auf Abstiegskampf getippt.
das kann ja nur dadurch begründet sein, dass du den enke tod vorhergesehen hast. sonst ist es wohl unbestritten, das 96 wenig mit dem abstieg in berührung gekommen wäre (siehe platzierung vor enkes ableben, bzw 3- teilung der tabelle).
ich habe ebenfalls letztes, wie dieses jahr auch, testspiele gesehen. und ich sah uns letztes jahr nicht im abstiegskampf, und sehe uns dieses jahr nicht auf platz 8. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 08:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich habe uns letzte Saison am Tabellenende gesehen, weil die anderen Mannschaften aufgerüstet hatten und ihm Training nach wie vor keine Spielzüge trainiert wurden...
Mein Prognose war allein auf den Kader und auf die Trainertätigkeit von Hecking gerichtet. Alles was danach kam war natürlich nicht vorhersehbar. Übrigens vergessen wir nicht, dass wir abgestiegen wären, wenn nicht Bergmann vor Roberts Tod mit der Truppe ordentliche Ergebnisse erzielt hätte...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 09:35 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Also was ich bislang in der Vorbereitung gesehen habe, stimmt mich mehr als sorgenvoll. Ich hatte in den Vorjahren den Eindruck, dass die Mannschaft immer stark genug wäre den Schalter umzulegen und Dampf zu machen, auch trotz eines ungeliebten Trainers. Dieses Gefühl habe ich in dieser Saison nicht. Unsere Außenverteidigerpositionen sind mit die am schlechtesten besetzten in der Liga und die Testspiele offenbarten massive Abstimmungsprobleme in der Abwehr und im Spielaufbau. Auch wenn jetzt wieder einige zuviel kriegen, um den Klassenerhalt zu schaffen muss als allererstes die Defensive sicher stehen, dann kann man sich um die Offensive kümmern.
Ich glaube zwar, dass hier und da Potential in der Mannschaft vorhanden ist, aber mir fehlt gerade in der Offensive jemand, der dieses Potential lenkt. Selbst wenn jetzt noch ein 10er käme, wenn der sich verletzt, ist die ganze Offensive hinfällig. Es bleibt die Hoffnung, dass Carlitos unser Flügelspiel beleben kann, nur ist Ya Konan kein ausgewiesener Kopfballspezialist und Hanke muss erstmal bestätigen, dass er das was er die letzten beiden Saisonspiele zeigte, auch mal auf Dauer umsetzen kann. Weiterer Nachteil auf unserer Seite, wir haben keine Ressourcen um gegebenfalls in der Winterpause nochmal nachzubessern, falls es wirklich eng wird.
Nächstes Problem ist die Frage, ob Slomka die nötige Zeit zugestanden wird. Der Umbruch war groß und ich denke, dass man frühestens zur Winterpause wird sehen können, ob Slomkas Arbeit wirklich Früchte trägt. Ich denke schon, dass er die Mannschaft entwickeln kann, die Frage ist ob ihm Martin Kind die Zeit dazu gibt. Ich bete, dass wir kommende Woche in Elversberg gewinnen, ansonsten kann sich Slomka auf einen heissen Saisonstart gefasst machen.
Unabhängig von eventuellen Neuverpflichtungen sehe ich uns in einem ganz heissen Kampf mit St. Pauli, Kaiserslautern, Freiburg und Nürnberg um den Klassenerhalt.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 10:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27007 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: Es gibt nur einen Spieler mit "Rentenvertrag" (Stevie).
...und Pinto.
Also Slomkas Führungsspieler!
Ich gebe es ungern zu. Aber die These des Sauerländers mit "hinten erstmal dicht" unterstütze ich voll und ganz.
Ich habe das für einen großen Fehler von unserer Führung (Slomka?) gehalten, zunächst Offensivleute zu fordern. Tore haben wir immer geschossen, aber wenn man einen Blick auf die gefangenen Tore der letzten 2 Jahre wirft, dann weiß man, wo es fehlt. Schulz hinten links zu verschenken und dafür Pinto als 6er, empfinde ich als Witz. Unsere Gegner werden es ähnlich sehen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 10:44 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ich habe auch weniger sorge als vor der letzten saison.
tendenziell hat kuhburger ja meist einen guten riecher. nur muß man die wogen immer ein wenig glätten.
das gilt für den abstiegsplatz letzte saison, wie für platz 8 diese saison, für 3 millionen nächsten sommer für carlitos, wie für lauths (ramas)gehobenes bundesliganiveau in der vergangenheit.
meinem wesen sind die ausschläge, dieses "himmelhoch jauchzend, oder zu tode betrübt", zu extrem, und unnötig. eine saison muß alles erdenkliche gut, und die nächste alles extrem schlecht laufen, damit das so eintreffen kann. tatsächlich gibt es in jedem jahr einen verein der nach oben, und einen der nach unten, unvorhersehbar überrascht. die betonung liegt aber auf unvorhersehbar. also wird 96 nicht absteigen, aber auch keinen riesensprung nach vorne machen.
vier testspiele habe ich gesehen (krakau, valencia, dollbergen, osnabrück), und ein paar trainingseinheiten, meine "erkenntnisse daraus sind:
- die abwehrpositionen scheinen vergeben, aber es wirkt alles noch in keinster weise abgestimmt.
- für das offensive mittelfeld und den strum sind läßt sich noch keine stammaufstellung erkennen - da wird noch munter probiert.
- das zusammenspiel der einzelnen mannschaftsteile klappt in noch keinem bereich
- es lässt sich die spielanlage von schnellem und direktem spiel immer wieder erahnen
- die grundschnellig-, und wendigkeit, sowie die kondition - also die gesamte körperliche verfassung der einzelspieler ist besser als die letzten jahre.
daraus ergibt sich für mich ein bild, dass das einstudieren von klaren spielzüge dringend nachgeholt werden muß. dies setzt aber voraus, das slomka langsam auch die positionen richtig einschätzen, und dann auch vergeben muß. das wird nicht so statisch passieren, wie es sich mancheiner wünscht, da alles sehr viel flexibler bleibt. dennoch hapert es daran im monent am augenfälligsten.
es blitzen immer mal wieder sehr gefällige szenen im spiel nach vorne auf, die erahnen lassen wie das ganze am ende mal aussehen soll, aber noch viel zu selten.
optimistisch stimmt mich, dass viele trainingseinheiten schon einen wachen verstand einforderten und damit auch schulten. so kann die verbleibende noch recht knappe zeit vielleicht reichen, da die spieler vorgaben recht schnell umsetzen könnten. die frage ist nur, ob slomka jetzt eine so klare marschrute/spielidee aus den testspielen gewinnen konnte. die erhebnisse sind mir egal, denn testspiele sind ausschließlich für erkenntnisse.
jetzt ist das team fit, und auch ausreichend stark besetzt für den klassenerhalt, jetzt muß ihnen slomka nur noch einen plan in die hand geben, das sie ihre waffen auch bestmöglich einsätzen können. mit schlaudraff rechts/carlitos links befürchte ich ein wenig, dass slomka wieder mit dem kopf durch die wand will - wie in seiner anfangszeit hier. schlaudraff kann nunmal besser über links, und carlitos wird die letzten jahre auch nicht umsonst rechts gespielt - da muß es nicht erst wieder 5 spiele dauern, um dann zu tauschen, und festzustellen, dass auf einmal alles viel besser läuft. das carlitos links offensiv besser ist als djakpa, rausch, und andere, ist schon klar - nur wohin mit dem in der vorbereitung wohl besten spieler - schlaudraff. auf die 10?
da kann ich noch keine richtige idee von slomka erkennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 10:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hmh. Nach meinem Eindruck sind für Slomka die AVs wichtige Offensivpositionen. Insofern denke ich, dass er Schulle da hinstellt um ordentlich Druck nach vorn zu machen. Ausserdem hat Schulle technische Schwächen, die im ZM nachteilig sein können, wenn die Räume eng sind. Auf aussen hat Schulle mehr Platz und Zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 11:00 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
fachwerk hat geschrieben: jetzt ist das team fit, und auch ausreichend stark besetzt für den klassenerhalt, jetzt muß ihnen slomka nur noch einen plan in die hand geben, das sie ihre waffen auch bestmöglich einsätzen können. mit schlaudraff rechts/carlitos links befürchte ich ein wenig, dass slomka wieder mit dem kopf durch die wand will - wie in seiner anfangszeit hier. schlaudraff kann nunmal besser über links, und carlitos wird die letzten jahre auch nicht umsonst rechts gespielt - da muß es nicht erst wieder 5 spiele dauern, um dann zu tauschen, und festzustellen, dass auf einmal alles viel besser läuft. das carlitos links offensiv besser ist als djakpa, rausch, und andere, ist schon klar - nur wohin mit dem in der vorbereitung wohl besten spieler - schlaudraff. auf die 10? da kann ich noch keine richtige idee von slomka erkennen.
Die Frage Schlaudraff wird in der Tat interessant. Meine Idee: Wenn man im Mittelfeld zentral schlecht besetzt ist, kommt man halt über die Flügel. Carlitos und Schlaudraff geben die Flügelzange, die die Mittelstürmer füttet und abwechselnd auch mal in die Mitte ziehen. Das ganze bedingt dann aber auch, dass die 6er sich stärker nach vorne einschalten müssen. Hier traue ich Schmiedebach großes Potential zu, vielleicht aber auch Stindl. Andere Variante, Schlaudraff gibt den 10er, der aber auch mal auflöst um in die Spitze zu wechseln und lässt Stoppelkamp auf den Flügel. Dann würde es wieder auf 4-2-3-1 hinauslaufen, wobei Ya Konan dann als Stürmer meine erste Wahl wäre, weil er beweglicher als Hanke ist. Optionen gibt es genug, nur muss Slomka sich langsam auf 1-2 Grundvarianten einschießen. Zudem hoffe ich mal, dass Ya Konan durch die Versuche ihn als 10er einzusetzen nicht verunsichert ist.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 11:29 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Zudem hoffe ich mal, dass Ya Konan durch die Versuche ihn als 10er einzusetzen nicht verunsichert ist.
das ging wohl von ya konan selbst aus. es war neulich irgendwo zu lesen, das er das in afrika gespielt hat, und es hier auch gerne mal versuchen würde. hat er jetzt eine halbzeit versuchen dürfen - die erkenntnis daraus ist null. das sehe ich aber (wie so vieles) gar nicht als ernsthaften versuch an. schließlich hätte man darauf im training dann schon getest und geübt.
ich bin mir nicht im klaren, ob slomka die zukünftigen gegner und uns fans nur doof im regen stehen lassen will, uns folglich nur verwirrt, oder ob er selbst noch so ahnungslos, bzw blind und planlos rumstochert, um so das goldene ei dann sozusagen durch durchwechseln zu finden.
zumindest hat er jetzt einiges wissen sammeln können was nicht klappt. der weg andersrum wäre aber nach meiner meinung kürzer gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 11:39 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Könnte sich um das Ausschlußprinzip handeln:
Konan zentral hinter den Spitzen? - Nö, lieber nicht.
Schlaudraff auf rechts OM? - Nö, lieber auch nicht.
Forssell hinter den Spitzen? - Nö, auch nicht so richtig.
Eggimann als ROM  ? - Nicht unbedingt.
usw. usw.
Wenn Slomka alle denkbaren Kombinationen durch hat, weiß er, wie die Stammelf aussieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 11:47 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ja eben - nur ich hätte es für sinnvoller gehalten in den testspielen schon die am ende wahrscheinlichen positionen einzuspielen, um jetzt zum ende hin nur noch den feinschliff im zusammenspiel anzugehen. da sind wir jetzt noch wiet von ab.
die grundlegende spielidee ist klar: schnelle außen, flexibele 6er. trotzdem konzentrierter spielaufbau, und keinen überhasteten, schnellen ballverluste. der gegner ist uns egal, 96 ist spielbestimmend, und abwehrarbeit ist zweitrangig. im prinzip das comeback des bremer offensivspiels in hannover - mehr tore machen, als hinten zu bekommen. nur dazu müsste dann vorne auch wirklich was klappen, und das tut es nunmal eher, wenn der eine blind weiss was die anderen machen. können sie bisher aber nicht, wiel sie eben nicht bestmöglich eingespielt sind.
Zuletzt geändert von fachwerk am 08.08.2010 11:59, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 11:50 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Wovon ich aber auch nicht mehr ganz überzeugt bin ist, ob Flo wirklich lange die offizielle Nummer Eins ist und bleibt. Er ist einfach zu leise. Bei einer flatter Abwehr, wie es ja immer wieder hochkommt, das da unser Hauptproblem liegt, brauch man einen Torwart der auchmal etwas ruppiger wird in der Ansprache seiner Mitspieler.
Entweder lernt Flo das mal langsam, oder es wird doch auf Miller über kurz oder lang hinauslaufen, einfach weil es dann auch die Glaubwürdigkeit des Spielers treffen würde. Schulle würde, denke ich, Flo nicht unbedingt ernst nehmen wenn von Ihm ein paar härtere Worte kämen, bei Miller sähe das dann doch anders aus.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Ari235
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 11:56 |
|
Registriert: 13.05.2010 12:24 Beiträge: 199
|
bierselig96 hat geschrieben: Wovon ich aber auch nicht mehr ganz überzeugt bin ist, ob Flo wirklich lange die offizielle Nummer Eins ist und bleibt. Er ist einfach zu leise. Bei einer flatter Abwehr, wie es ja immer wieder hochkommt, das da unser Hauptproblem liegt, brauch man einen Torwart der auchmal etwas ruppiger wird in der Ansprache seiner Mitspieler.
Entweder lernt Flo das mal langsam, oder es wird doch auf Miller über kurz oder lang hinauslaufen, einfach weil es dann auch die Glaubwürdigkeit des Spielers treffen würde. Schulle würde, denke ich, Flo nicht unbedingt ernst nehmen wenn von Ihm ein paar härtere Worte kämen, bei Miller sähe das dann doch anders aus.
Hi,
also in Osnabrück war Flo noch der beste Mann, neben Pinto. Mit so einer Leistung ist seine Position meiner Meinung nach nicht anzufechten. Jedenfalls würde ich mich dann an seiner Stelle fragen, was ich falsch mache, denn er hat bei 2, 3 Dingern sehr gut gehalten und war immer wach und auch anspielbar. Miller kann vlt ein bisschen lauter sein, aber ich glaube, dass Flo mehr Punkte festhalten wird.
Ansonsten schließe ich mich hier den meißten an, Ansätze waren def. zu erkennen und manche Chancen auch gut rausgespielt. Osnabrück stand zwar sehr tief, trotzdem muss es im Strafraum noch zwingender werden und die letzten Laufwege müssen einfach sitzen, sonst kann auch ein Schlaudraff keine "tödlichen" Pässe spielen. Schmiedebach hat das 2 mal sehr gut vorgemacht. Sowieso sind die 6er dort sehr gefährlich, denn die nominell offensiven Spieler hat die Abwehr eher auf dem Zettel.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 12:12 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Das ist doch die Quadratur des Kreises, wenn es schon so losgeht, Schlauffi kann wegen xy keinen tödlichen Pass spielen und Hanke kein Tor machen weil keine Flanken oder Pässe kommen, ja wo liegt denn dann das Problem, das ist doch alles nicht neu.
Dann stehen wir an Weihnachten mit 12 Punkten auf Platz 18 und hoffen darauf das endlich einer kommt, der den tödlichen Pass spielt oder ne gute Flanke damit Hanke endlich das Tor trifft.
Denn ohne Flanke oder Pass geht bei Mike ja nix, das ist halt das Todschlagargument.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 12:17 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nö. Wir haben mittlerweile 'ne Menge Leute, die den tödlichen Pass spielen können: Schlaudraff, Manu, Carlitos, Stindl, Forssell (!) z.B.
Und ich habe gegen Osna auch schon 'ne Flügelzange gesehen. Für mich wären das Carlitos links und Stoppelkamp rechts. Müssen halt nur zusammen auf dem Platz stehen. Problem: Um die verbleibenden zwei Plätze streiten sich Hanke, Konan, Forssell und Schlaudraff.
Allerdings vermute ich, dass Stoppelkamp Einwechselspieler bleibt erstmal und dass so 'ne Variante mit Konan auf aussen, Hanke zentral, Carlitos und Konan rochierend dabei rauskommen wird. Während Schlaudraff hinter den Spitzen rumturnt.
Klingt ja btw auch nicht ganz schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 12:24 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Nur das Osnabrück kein Standard für die Bundesliga ist und Valencia nun auch Topfit auffem Platz stand, so voll austrainiert halt  .
Ich hoffe das Mirko seine Schlüsse daraus zieht und die Jungs nochmal hart ran nimmt, sonst könnte es nächstes WE peinlich werden.
Also ordentlich Bleiwesten anziehen und um den Maschsee schicken  .
Testspiel ist Testspiel ok, aber aufgrund der Tatsache, das der Kader sich kennt und schon länger zusammen ist, warum ist kein Trend zu erkennen wo man sagen kann, gut, es wird besser. Ein 30:0 ist doch nix worüber man sich freun kann.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 12:30 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Der Eine beklagt, Flo wäre zu leise, der Andere kritisiert ihn, weil beim Test gegen Valencia seine Abwehr lautstark gemaßregelt und damit derart irritiert hätte, dass wir das 1. Gegentor kassiert haben!
Also wenn Flo ein sprachliches Problem hat, ist es so, dass er kein Hochdeutsch spricht, sondern so wie sein pfälzischer Schnabel gewachsen ist. Wer meint, er würde sine Abwehr nicht genügend dirigieren, sollte sich beim Training vom Gegenteil überzeugen.
Sein Torwartspiel sollte er beim Abfangen hoher Bälle und bei der Strafraumbeherrschung verbessern.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.08.2010 13:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Ich würde gerne so optimistisch daherkommen wie Einige User, die nachweislich viel mehr Trainings- und Vorbereitungszeiten gesehen haben als ich! Ich hab 0 Trainingsminuten gesehen und 2 Vorbereitungsspiele
Nichtsdestotrotz erlaube ich mir ein eigenes und auch anderes Urteil! Die Schwächen ziehen sich wie ein roter Faden durch unser Team. Flo ist in meinen Augen instabil, keine langfristige Nummer 1. Hohe Bälle...tja...Schwamm drüber! Die IV, die IV ist ein schweizer Käse in der die einzige Unbekannte, die Konstante bilden soll, also die Verbesserung  , Wahnsinn! Sollten irgendwelche neureichen Franzosen z.B. Herrn haggui haben wollen und es gibt so um die 2,0 Mios, dann aber bitte verkaufen, denn auch Haggui ist nicht der Eckpfeiler in meinen Augen! Die Aussenverteidiger, also mal ehrlich, der Name passt nicht zu den Beiden. Für mich zumindest was Schulle angeht, eine klare Fehlbesetzung, zu Stevie möchte ich mich äußern, ich wünsche ihm alles erdenklich Gute für die nächste Saison! Die 6er haben für mich als einziger Mannschaftsteil Zukunft! Wenn Manu sich weiterhin so positiv entwickelt und Pinto ruhig und unarrogant bleibt könnte was gehen. das allein reicht mir aber als Korsettstange nicht aus, denn was nun kommt ist unerfahren, überheblich und teilweise nicht mehr bundesligatauglich!
Hanke und Forsell sind für mich nicht die Neuzugänge, die man nach der letzten Saison eigentlich erwarten könnte. Zumindest Hanke bleibt für mich blass! Schlaudraff, nun ja, er braucht ein ruhiges und liebes nettes Umfeld, dann kann was gehen, aber er wird zu wenig Anspielstationen finden. Djakpa......kein Kommentar, Stindl, Stoppelkamp haben Potential und ich hoffe sie werden nicht zu zweiten Ramas.....
Hoffnung auf Ya Konan zu setzen ist OK, allerdings glaube ich das er nicht nochmal so eine gute Saison hinlegen wird. Alles in Allem bin ich der Meinung, das wir eine unerfahrene, nicht homogene Mannschaft haben, die ihre bekannten Schwächen nicht abgestellt hat und sich nicht verstärkt hat. Carlitos braucht noch viel, viel Zeit!
Meine Prognose lautet, dass wir es sehr, sehr schwer haben werden, weil ein sich andeutendes Potential, ein paar Lichtblicke und ein nicht austariertes Team keine Bäume ausreissen werden und für grenzenlosen Kampfgeist und Willen, gibt es nachweislich keine Punkte für die Tabelle!
Ich freue mich aber das es Fans gibt und auch Offizielle, die weitaus optimistischer durchs Leben rennen. Die Offiziellen, bis auf den Trainer müssen dies im Übrigen auch....
Zurück ins Funkhaus!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|