Jörg Schmadtke Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2010 02:02 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
wenn unwissen, dann klär doch bitte schnell, und unkompliziert auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2010 02:25 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
fachwerk hat geschrieben: wenn unwissen, dann klär doch bitte schnell, und unkompliziert auf.
Beide sind ja nicht freiwillig aus ihrem Amt geschieden.
Wie würdest du die Bezeichnung "Diktator" für einen Trainer/Sportdirektor bewerten?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2010 02:29 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Suerick hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: wenn unwissen, dann klär doch bitte schnell, und unkompliziert auf. Beide sind ja nicht freiwillig aus ihrem Amt geschieden. Wie würdest du die Bezeichnung "Diktator" für einen Trainer/Sportdirektor bewerten?
Das ist ein Führungsstil, den man nicht unbedingt wählen sollte wenn man langfristig mit jemanden zusammenarbeiten will denn langfristig gibts dann den Bauernaufstand.
In einen ordentlichen verhältniss bringt jeder seine Vorteile ein um die Nachteile zu überwiegen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2010 02:33 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
19RGBG92 hat geschrieben: Suerick hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: wenn unwissen, dann klär doch bitte schnell, und unkompliziert auf. Beide sind ja nicht freiwillig aus ihrem Amt geschieden. Wie würdest du die Bezeichnung "Diktator" für einen Trainer/Sportdirektor bewerten? Das ist ein Führungsstil, den man nicht unbedingt wählen sollte wenn man langfristig mit jemanden zusammenarbeiten will denn langfristig gibts dann den Bauernaufstand. In einen ordentlichen verhältniss bringt jeder seine Vorteile ein um die Nachteile zu überwiegen. 
 Da Herr Kind ja bisher nicht den Eindruck erweckte, als könne er langfristig mit einem Trainer/Sportdirektor zusammenarbeiten, passt es ja! 
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2010 07:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Was sind das hier für schwachbrüstige Spekulationen? Habt Ihr nix anderes zu tun?
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2010 15:26 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Suerick hat geschrieben: Wie würdest du die Bezeichnung "Diktator" für einen Trainer/Sportdirektor bewerten? "diktator" ist ein synonym für martin kind.
auf wikipedia wird zwar was anderes behauptet....aber die können sich ja auch mal irren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.08.2010 16:46 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Schmadtke hat aber einen recht eigenen Stil. Wenn ihm etwas zuviel wird, dann zieht er seine Konsequenzen. Seinen Abgang aus Aachen hat er ja auch auf recht unkonventionelle Art und Weise verkündet. Kind muss da schon etwas aufpassen, weil Schmadtke ziemlich gerissen ist und immer die Möglichkeit besteht, dass Schmadtke von jetzt auf gleich die Brocken hinwirft, wenn er die Nase voll hat,
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.08.2010 20:19 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: ... Gleichzeitig bezog der 96-Manager Stellung zu seinem als belastet geltenden Verhältnis zu Slomka: "Wir tauschen und täglich aus und arbeiten konstruktiv zusammen. Wir stehen nicht auf dem Marktplatz und demonstrieren Verbundenheit." ... Quelle: http://www.ndr.de/sport/fussball/dfb_po ... r2098.html
Klingt doch besser als "ausbaufähig"! Das meldet ja auch nicht Madsack oder Springer! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.08.2010 23:02 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12028
|
Obwohl:
Zitat: Wir stehen nicht auf dem Marktplatz und demonstrieren Verbundenheit."
Na gut, dann sehe ich das nicht so kleinlich 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 06:35 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Schmadtke hat aber einen recht eigenen Stil. Wenn ihm etwas zuviel wird, dann zieht er seine Konsequenzen. Seinen Abgang aus Aachen hat er ja auch auf recht unkonventionelle Art und Weise verkündet. Kind muss da schon etwas aufpassen, weil Schmadtke ziemlich gerissen ist und immer die Möglichkeit besteht, dass Schmadtke von jetzt auf gleich die Brocken hinwirft, wenn er die Nase voll hat,
Dieses Szenario halte ich für äußerst unwahrscheinlich aus 2 Gründen:
1. hat er doch gerade erst mit Jakobs einen Vertrauten aus Aachen geholt und damit seine Position gestärkt. 2. ist Hannover 96 für Schmadtke schon das Nonplusultra. Auf eine Beschäftigung in einem größeren Verein hätte er nicht den Hauch einer Chance. Warum also sollte er das, was er in Hannover hat, aufgeben?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Lonox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 09:53 |
|
Registriert: 18.05.2009 09:44 Beiträge: 729
|
Hannover (dpa) - Der DFB-Pokal soll für Fußball-Bundesligist Hannover 96 zur Initialzündung für den Existenzkampf in der Liga werden. Für Trainer Mirko Slomka hat der Kampf gegen den Abstieg bereits vor dem ersten Pflichtspiel begonnen.
«Aktuell geht es schon darum, die Klasse zu halten», sagte Slomka in Hannover vor dem Erstrundenspiel im Pokal beim saarländischen Viertligisten SV Elversberg. «Das Weiterkommen ist Pflicht. Elversberg ist deshalb so wichtig, um einen guten Blick auf Frankfurt zu bekommen», sagte Slomka. Die Eintracht ist am 21. August Hannovers Gegner zum Auftakt der Bundesliga-Saison.
Slomka kann sein Team in Elversberg in Bestbesetzung aufbieten. Auch Sportdirektor Jörg Schmadtke rechnet fest mit einem Sieg. «Wir sollten die erste Hürde nehmen können», sagte Schmadtke, der auch zu seinem als belastet geltenden Verhältnis zu Slomka Stellung bezog. «Wir tauschen und täglich aus und arbeiten konstruktiv zusammen. Wir stehen nicht auf dem Marktplatz und demonstrieren Verbundenheit», erklärte Schmadtke. Gemeinsam arbeite man aber daran, «den Club nach vorne zu bringen».
_________________ Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 10:03 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Ich habs schon mehrfach gesagt, ich tue es wieder. Ich mag den Schmadtke. Seine bisherige Arbeit gefällt mir, Stil und Ergebniss. Seine offene direkte Art finde ich auch klasse. Den würden sie im Ruhrpott denke ich auch richtig gerne haben.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 10:11 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Geht mir genauso G-S-W, und ich halte das Verhältnis zwischen den beiden nach wie vor für weniger belastet, als es in den Medien dargestellt wird.
Da treffen halt 2 Alpha-Tiere aufeinander, aber letztendlich steht für beiden der Erfolg im Mittelpunkt.
//edit: hey, sogar Zitat des Tages auf Sportal.de
http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html

|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 10:24 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
abwarten wie sich das verhalten bei nichterfolg darstellt. darauf kommt es an. da zeigt sich wie professionell die beiden arbeiten.
das JS hier etwas schlechter dargestellt wurde, lag sicher zum einem an dem bericht in der süddeutschen zeitung, welche ja wirklich als seriös und nicht in die kat. boulevard zu zählen ist.
http://www.sueddeutsche.de/n5k38T/3501819/Zu-zweit-allein.html
wenn es sich so ereignet hat wie da beschrieben, dann spreche ich JS einen großteil seiner professionalität ab.
zum anderen sollte JS auch nicht (wie von einigen) usern zum messias stilisiert werden. er macht seinen job unter schweren bedingungen wie jeder andere auch. was dabei rauskommt wird man sehen.
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 10:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13976 Wohnort: Hemmingen
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Schmadtke hat aber einen recht eigenen Stil. Wenn ihm etwas zuviel wird, dann zieht er seine Konsequenzen. Seinen Abgang aus Aachen hat er ja auch auf recht unkonventionelle Art und Weise verkündet. Kind muss da schon etwas aufpassen, weil Schmadtke ziemlich gerissen ist und immer die Möglichkeit besteht, dass Schmadtke von jetzt auf gleich die Brocken hinwirft, wenn er die Nase voll hat,
Lieber Sauerländer, du kennst doch sicherlich die Aachen-Geschichte etwas genauer. Natürlich hat Schmadtke da im Endeffekt "überraschend hingeschmissen", letztlich war das aber nur die logische Konsequenz der vorherigen Vorgänge im Possenspiel mit dem - sagen wir mal - volkstümlichen Präsidenten Heinrichs.
Es war kein (passives) Hinschmeissen, es war aktives Handeln, indem er das eh zerrüttete Verhältnis vorzeitig medienwirksam beendete.
So etwas steht bei 96 - zumindest in naher Zukunft - nicht ins Haus.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 10:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13976 Wohnort: Hemmingen
|
kevin96 hat geschrieben: Geht mir genauso G-S-W, und ich halte das Verhältnis zwischen den beiden nach wie vor für weniger belastet, als es in den Medien dargestellt wird.
Warum denkst du das? Meinst du vielleicht, das wird von allen Seiten nur auflagefördernd gepuscht?
Ich habe beim Vallencia-Spiel mit einem prominenten Medienvertreter gesprochen. Er hat mir bestätigt, und zwar bestimmt nicht, um jetzt eine bestimmte Linie zu vertreten, dass Slomka und Schmadtke sowohl auf der Sach- als auch auf der Chemieebene Differenzen haben. Ich vertraue dem Mann, so unschön ich das für 96 auch finde.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 10:48 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
@Bemeh
Ich finde das ist fast ein kleener Wiederspruch. Auf der einen Seite sagst du, das eine Trennung von Schmadtke derzeit nicht ins Haus steht, andererseits bestätigst du aber das schlechte Verhältniss zwischen den beiden.
Wenn es also Spannungen auf der Menschlichen- wie auf der Meinungsebene gibt, dann ist eine vernünftige Zusammenarbeit doch garnicht möglich.
Und da Schmaddi ja wohl am längeren Hebel, sitzt stehen die Chancen für Mirko nicht so gut, wenn rasche Erfolgserlebnisse ausbleiben
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 10:59 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Warum denkst du das? Meinst du vielleicht, das wird von allen Seiten nur auflagefördernd gepuscht?
Ja auch. Vierlleicht nicht auflagefördernd, auf mich wirkte es eher als Hetzkampagne Contra Slomka. Aber das kann auch eine subjektive Wahrnehmung sein.
Als die Süddeutsche sich mit ihrem erwähnten Artikel meldete, war ich auch stark verunsichert, muss ich sagen, aber offensichtlich haben diese sich auch nur an unseren Lokalblättchen orientiert, wobei ich der SZ etwas mehr zugetraut hätte. Jedenfalls war man im Nachhinein nicht schlauer.
Ich sage auch nciht das bei den Beiden Sonnenschein herrscht, Differnezen sind unbestritten da. Slomka hatseine Vorstellungen einer Mannschaft und Schmadtke ist letztendlich der böse Mann der die benötigte Verstärkung aufgrund finanzieller Engpässe nicht besorgen kann. Da wird man zumindest sachlich nicht unbedingt grün, was nach Aussen hin natürlich streitig wirkt.
Wie der prominente Medienvertreter nun zwischen Sach- und Chemiedifferenzen unterscheiden möchte, weiß ich nicht. Wollen Jörg und Mirko zusammen kein Bier nach Feierabend trinken?
Aber ich gebe auch zu, das ich vor solchen "Nichtigkeiten" in einem eigentlich professionell geführtem Unternehmen gern die Augen verschließe und hoffe das sich alles in Wohlgefallen auflöst. Dies ist allerdings, wie schon erwähnt, nur bei eintretendem Erfolg möglich. Eigentlich dürfen diese persönlichen Differenzen - sind sie denn wie dein Bekannter behauptet vorhanden - für die Zukunft Hannovers aber keine Rolle spielen. Unabhängig von der Entwicklung.
Sollte es natürlich zur Entlassung Slomkas kommen, wird die Geschichte ohnehin wieder aufgewühlt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 11:06 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Bemeh hat geschrieben: ..einem prominenten Medienvertreter..
kann ja nur FLORIAN KREBS gewesen sein, kerner war nicht in hannover, und einen anderen prominenten gibts hier nunmal nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.08.2010 11:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13976 Wohnort: Hemmingen
|
bierselig96 hat geschrieben: @Bemeh
Ich finde das ist fast ein kleener Wiederspruch. Auf der einen Seite sagst du, das eine Trennung von Schmadtke derzeit nicht ins Haus steht, andererseits bestätigst du aber das schlechte Verhältniss zwischen den beiden.
Wenn es also Spannungen auf der Menschlichen- wie auf der Meinungsebene gibt, dann ist eine vernünftige Zusammenarbeit doch garnicht möglich.
Und da Schmaddi ja wohl am längeren Hebel, sitzt stehen die Chancen für Mirko nicht so gut, wenn rasche Erfolgserlebnisse ausbleiben
Wo ist da ein Wi(e)derspruch? Lies dir meinen Beitrag bitte genau durch. Ich habe einfach nur erklärt, was in Aachen los war und dass wir so etwas in H nicht erwarten müssen. Punkt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|