Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 12:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27052 Wohnort: Mönchengladbach
|
Nach den Aussagen von Kind, die ich hier gelesen habe, beginne ich ab sofort mit dem Scouting für einen neuen Trainer. Der Vorteil bei 96 ist, dass man das Trainerscouting auch nicht verlernt, weil, in spätestens 1 Jahr geht es wieder von vorne los. Dieter hat ja schließlich mit dem Glubb in Trier gewonnen und der ist momentan zu teuer.
Wenn ich mir den Spielplan ansehe und ein wenig realistisch denke, gibt es in den nächsten Spielen wenig Punkte. Geht das gegen Frankfurt in die Hose, sagt mir mein Kaffeesatz, dass Slomka weg ist.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
AM1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 12:15 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:08 Beiträge: 64
|
Superpopescu hat geschrieben: bierselig96 hat geschrieben: Wir sollten nur von dem Gedanken abkehren ehemalige Ex-Trainer ins Auge zu fassen. Dann landen wir Zylusmäßig nämlich irgendwann mal wieder bei Harley-Peter und das tut nun wirklich nicht Not.
Eine Diskussion rund um Slomka ist eigentlich vollkommen unnötig, denn eigentlich gibt es keinen besseren Trainer. Ich verstehe auch einfach nicht welches Problem die Spieler mit Ihm haben könnten. Denn eigentlich fordern Spieler und Trainer im tenor doch das selbe, "neue Spieler".
Aber irgendwie, schafft es irgendwer, immer wieder, hier soviel Unruhe zu stiften das der ganze Laden hochgeht und die einzige Konstante die auf ihrem Ledersessel haftet ist der Hörgeräteakustiker. Wer schafft es es denn Unruhe zu stiften??
haste es noch nicht mitbekommen???? unruhe bei den roten stift immer und einzig allein die hiesige presse in form von haz und np. das war leider schon immer so und wird vermutlich auch ewig so bleiben. auch hier sollte mal angesetzt werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 12:21 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Richtig, wenn man das liest .....
Wer hat denn durch Nichtwissen die vollkommen verfehlten Transfers der letzten Jahre abgesegnet ?
Wer erwartet von der Mannschaft Leistungen ohne dafür die Basis zu schaffen ?
Wer hat den diesen griesgrämigen und verhandlungsungeeigneten Sportdirektor aus der 2. Liga ( evtl. Andere wären ihm wohl zu mächtig geworden ) verpflichtet:
Wer reißt jedesmal seinen Mund auf und integriert ?
Wer verschreckt alle mit seinem 50+1 Modell?
........
Unternehmen heißt nicht unterlassen.
Jedenfalls solange sich MK meint sich um Alles kümmern zu müssen wird das sich niemals ändern !
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 12:43 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
silverdollar hat geschrieben: ...
Unterm Strich wir sollten froh sein, daß er diesen undankbaren Job macht.Zieht er seine Kohle ab, droht sowieso irgendwann die rote Karte vom DFB.
Undankbar ist dieser Job kurioserweise nur bei H96.
Könnte das vielleicht daran liegen, das er seit Ewigkeiten falsch ausgeübt wurde?
Bist Du wirklich so naiv zu glauben, das MK der einzige Wohltäter Niedersachsens ist, der sich diesem Job annehmen würde?
Um es klar zu stellen...ich bin weder pro noch kontra Kind, aber wenn jemand einen Job macht, dann richtig oder garnicht. Diese heute Hüh und morgen Hott geschichten um eine nicht vorhandene Marke an den Mann bringen zu wollen ist Mist. Die marke H96 ist erst dann interessant, wenn die basis stimmt und wenn man auch berechtigterweise von einer Marke ausgehen kann. Das ist aktuell nicht der fall und die neuerlichen Ereignisse tragen nicht dazu bei, das es jemals eine wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 12:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kind egal. Die Anwort nach der Blamage in Elversberg muss der Trainer finden. Findet er sie, ist alles gut. Findet er sie nicht, ist er weg. Ist nix Neues für die Roten und schon gar nicht für die Bundesliga.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 12:56 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Kind egal. Die Anwort nach der Blamage in Elversberg muss der Trainer finden. Findet er sie, ist alles gut. Findet er sie nicht, ist er weg. Ist nix Neues für die Roten und schon gar nicht für die Bundesliga.
Das wäre auch die einzige Kontinuität bei Hannover 96. Glaube nicht, das Kind das gemeint hat. 
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 12:57 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Dem Trainer oder/und dem Manager nach solch einem Spiel die Schuld zu geben ist - für mich - ein schlechter Scherz.
Die einzigen die das vermasselt haben, sind die Jungs, die auf dem Platz standen. Wer in solch einem Spiel nicht genug motiviert ist & nicht alles gibt, gehört nicht in die Bundesliga, geschweige denn überhaupt in eine Fußballmannschaft.
Man müsste doch spätestens zur Halbzeit aufwachen & sich sagen: "Jungs, die Leute & sogar die Gegenspieler lachen über uns, wie schlecht wir wären, wir überbezahlten Millionäre..".
Also wer da nicht nochmal 10,20% mehr gibt, dann weiß ich auch nicht.
Dass das dann ein Einstellungsproblem, ein Problem des Manager aufgrund von nicht getätigten Transfers oder ein Taktikproblem sein soll, lasse ich nicht gelten!
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:09 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Basti387 hat geschrieben: Dem Trainer oder/und dem Manager nach solch einem Spiel die Schuld zu geben ist - für mich - ein schlechter Scherz.
Die einzigen die das vermasselt haben, sind die Jungs, die auf dem Platz standen. Wer in solch einem Spiel nicht genug motiviert ist & nicht alles gibt, gehört nicht in die Bundesliga, geschweige denn überhaupt in eine Fußballmannschaft. Man müsste doch spätestens zur Halbzeit aufwachen & sich sagen: "Jungs, die Leute & sogar die Gegenspieler lachen über uns, wie schlecht wir wären, wir überbezahlten Millionäre..".
Also wer da nicht nochmal 10,20% mehr gibt, dann weiß ich auch nicht.
Dass das dann ein Einstellungsproblem, ein Problem des Manager aufgrund von nicht getätigten Transfers oder ein Taktikproblem sein soll, lasse ich nicht gelten!
Basti ich bin da größtenteils bei dir. Aber ist es nicht auch eine Sache des Trainers, die Mannschaft zu motivieren und auch vernünftig auf einen 4. Ligisten einzustellen? Und ist es nicht auch eine Sache der sportlichen Vereinsführung, einmal positiv in dem Medien aufzufallen, statt durch Kindergarten-Rosenkriege? Die Mannschaft geht mit Schlagzeilen in das Spiel (und auch in die folgenden Spiele) wie: "Kader nicht Bundesligatauglich" und was wir nicht alles gelesen haben.
Überbezahlte Millionäre, ja das ist richtig. Aber kann man ihnen das tatsächlich zum Vorwurf machen? Oder sollte man lieber die Schuld bei den Verntwortlichen suchen die langjährige, überbezahlte Verträge ausstellen. Die Situation in der wir stecken hat viele Ursachen, ich denke man kann hier weder jemanden aus der Verantwortung ziehen, noch Alleinschuldige suchen.
Da ich nie als Profi Fußball gespielt habe, kann ich nur versuchen die Spieler zu verstehen. Aber unnötig in Schutz nehmen möchte ich sie natürlich auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:13 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Du hast natuerlich Recht, dass die Verantwortlichen zB auch nicht gerade die beste Arbeit leisten. Allerdings hat das für mich nichts mit dem Spiel gegen Elversberg zu tun. Solch ein Spiel muss einfach gewonnen werden, auch ohne 10ner & mit dem Kindergartenkram was unsere sportliche Leitung da veranstaltet.
Und das Herr Kind hier schon wieder eine Trainerdiskussion führt zeigt einfach, dass er keine Ahnung hat. Es ist so viel Unruhe drin, schon nach einem Pflichtspiel & auch mit einem Sieg wäre das so gewesen - das geht einfach garnicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
deBris
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:17 |
|
Registriert: 12.02.2009 12:48 Beiträge: 691
|
Das Spiel eines BuLi Vereins gegen einen 4.ligisten muss eine offizielle Einladung für Hurrafussball sein und darf zu keiner zeit den Schluss aufkommen lassen, das da 2 Mannschaften auf Augenhöhe gegeneinander spielen. Dazu bedarf es keinerlei Motivation. Es gibt noch den einen oder anderen im team, der bereits im vergangenen Jahr das Debakel gegen Trier miterlebt hat. Auch damals war die Einsicht der Spieler die, das so etwas nicht sein darf. Leider haben sie diese Schmach wohl nicht als solche empfunden, denn wenn ja, wäre das in Elversberg die beste Möglichkeit gewesen, diese auszumerzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:21 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Recht hast du.
Die Spieler dürfen sich nichtmal innerlich mit einer Niederlage beschäftigen. So groß sollte das Selbstvertrauen sein. Mein Gott. Rausgehen, Fußball spielen, Spaß haben. Aber man hat so den Eindruck als ob da einige nicht wirklich Spaß dran haben, sondern eher Angst haben Fehler zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:29 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Und das Herr Kind hier schon wieder eine Trainerdiskussion führt zeigt einfach, dass er keine Ahnung hat. Es ist so viel Unruhe drin, schon nach einem Pflichtspiel & auch mit einem Sieg wäre das so gewesen - das geht einfach garnicht.
Das geht wirklich nicht. Ich bin nicht so der Kind- Kritiker, aber ständig eine Trainerdiskussion vom Stapel zu brechen, ist wirklich der absolut falsche Weg. Wir benötigen Kontinuität um Ruhe in den Verein zu bekommen. 3 Trainerwechsel pro Saison ist nicht normal. Wenn MK das nicht lernt, werden wir nie (wieder) eine Konstante in der Liga.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Basti387 hat geschrieben: Man müsste doch spätestens zur Halbzeit aufwachen & sich sagen: "Jungs, die Leute & sogar die Gegenspieler lachen über uns, wie schlecht wir wären, wir überbezahlten Millionäre..".
Tja, die Unterklassigen schlafen die Nacht vorher nicht richtig, weil sie ihren Traum träumen und sich Gedanken machen mit wem Sie Trikottausch machen!
Die Höherklassigen schlafen hinterher schlecht, denn vorher machen sie sich Gedanken wann sie zum Frisör müssen und ob wohl der Haarreif hält? Frei dem Motto:" 12.00 Uhr Elversberg, die Frisur sitzt, das Trikot nicht!"....
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:30 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Vorallem: Das ist (schweine)teuer
Aber das müsste das Finanzgenie Kind ja am Besten wissen.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:30 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Hannover leistet sich immer wieder solche Blamagen. Sicher ist bei uns nur, daß so ziemlich nichts funktioniert. Und die Probleme sind immer hausgemacht.
Unmotivierte Fußballer mit Rentenvertrag bleiben im Team und werden zu Führungsspielern ernannt oder dürfen weiter auf der Bank sitzen. Weil die Jungs so schön viel Geld kosten, ist kein Geld für sinnvolle und nötige Neuverpflichtungen da.
Ein Trainer, der trotz solcher Zustände letzte Saison den Klassenerhalt schaffte, wird noch vor dem ersten Saisonspiel massiv in Frage gestellt.
Anstelle von Slomka würde ich mich mittlerweile nur noch verarscht fühlen. Er soll für alles verantworlich sein, bekommt aber keine Spieler, mit denen er arbeiten kann. Stattdessen muß er sich mit dem auseinandersetzen, was er halt hat: Schlaudraff, Forssell, ... Und wenn's dann nicht funktioniert, was insbesondere in Hinsicht auf Schlaudraff nicht wirklich überraschen kann, dann ist der Trainer schuld. Aha.
An der Konstanz der Peinlichkeiten, die 96 sich seit Jahren leistet, ist nur einer Schuld: Hr. Kind. Falls Slomka diese Saison nicht mit 96 durchspielen darf, ist für mich Kind fällig. Am Trainer liegt's aktuell nämlich ganz bestimmt nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:34 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
@OH96, zum Teil richtig was du schreibst, möchte noch ergänzen, das vor Slomka schon andere Trainer an Hanke, Forssell und Schlaudraff gescheitert sind. Da diese immernoch in Hannover spielen, finde klasse.
Und Schlaudraff? Letzte Saison sollte er noch in der Mannschaft isoliert gewesen sein, und nun im Mannschaftsrat... Das gibt es nur bei Hannover96
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:41 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Wenn man seinen Trainer schon in der Vorbereitungsphase in Frage stellt, dann muss der Trainer letztendlich versuchen, kurzfristig Erfolg zu haben, und dann kann er nicht das - vermeintliche - Risiko gehen, unerfahrene Spieler zu bringen.
Wenn Slomka Rückendeckung hätte, würde er es sicherlich gegen FFM mit den Nachwuchsspielern versuchen. Klar hatte zB der Evseev gegen die Spanier die Fallsucht, aber auch Carlitos steht ja nicht so ganz fest auf den Beinen  und Slomka wird nicht entgangen sein, dass der Junge nicht der Schlechteste war. Aber wenn er ihn im Pokal bringt und dann verliert, dann steht er gleich wieder in der Kritik, also Aufstellung ohne Risiko - genauso übrigens mit Carlitos: natürlich ist der nach spätestens 80 Minuten platt, aber wenn MS ihn dann bei 0:0 rausnimmt und verliert --> siehe oben. Das ist eben derzeit ein Teufelskreis, und deswegen befürchte ich, dass am nächsten Samstag die gleiche Truppe wie am letzten Samstag beginnt: Motto: die sollen sich rehabilitieren  - aber eigentlich: ich traue mich nicht.
Und sollte es doch wider Erwarten gravierende, aber erforderliche Veränderungen geben: Hut ab, MS!
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 13:43 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
[quote="deBris"][quote="silverdollar"]
...
Bist Du wirklich so naiv zu glauben, das MK der einzige Wohltäter Niedersachsens ist, der sich diesem Job annehmen würde?
@deBris
Du bist ja ein ganz Schlauer. Wenn es denn welche geben sollte, die sich diesen Schleudersitz verbunden mit wenig Vermehrung des eigenen Ansehens antun wollen, dann nenn doch mal Ross und Reiter.
Nicht Theorie sondern Fakten.
So mein lieber, wen hättest du denn so in der Pipeline?
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 14:05 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Hier wird immer gesagt, dass Slomka nichts für die Situation kann, da er ja ständig vom Schmadtke Spieler vor die Nase gesetzt bekommt, mit denen er nicht arbeiten könne. Das halte ich für starken Tobak. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Schmadtke die Verpflichtungen alleine durchzieht.
Slomka und Schmadtke werden sich sicherlich vorher über die Art von Spieler unterhalten, die benötigt wird. Dann wird der Markt sondiert, geschaut was machbar ist. Die Kandidaten, welche in das erstellte Anforderungsprofil passen, werden nochmals besprochen und abgearbeitet. Sprich, Kontakt mit dem Berater aufnehmen zum Interessenaustausch. Wenn weiterhin beiderseitiges Interesse besteht, Konditionen abklopfen ob der Transfer unter finanziellen Gesichtspunkten Sinn macht und eventuelle weitere Verpflichtungen möglich sind. Slomka und Schmadtke setzten sich wieder zusammen, Schmadtke sagt: Spieler A und B sind im Budget, Spieler C will Summe X zuviel Handgeld. Hier, da bin ich mir sicher, ist es alleine an Slomka die entgültige Entscheidung zu treffen, natürlich weiterhin mit einem weiteren Austausch mit seinem Sportdirektor.
Es kann ir keiner erzählen, dass Schmadtke die Slomka sagt:" Ich benötige einen LM und zwar schnell". Schmadtke schaut kurz mal auf der Homepage Stars & Friends vorbei, macht seine Selektion, sucht sich das beste Spielerbild raus und verpflichtet einfach so.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.08.2010 14:05 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Die einzigen an die sich (das) Kind nicht rantraut, sind die Herren Fußballmillionäre. Er kann doch auch mal die Pappenheimer (Hanke, Schlaudraff etc.) beim Namen nennen, anstatt immer nur auf dem Trainer rumzuhacken. Durch diese Nebenkriegsschauplätze werden doch die Spieler regelmäßig (zu Unrecht) aus der Schusslinie genommen. Für das Elversberg-Debakel waren nun mal in der Linie die Spieler verantwortlich.
Es muss endlich Konsequenzen für die Akteure geben, wie seinerzeit bei Schlaudraff. Bewertet werden muss dafür aber nicht etwa nur die Trainuíngsleistung, sondern vor allem die Leistung im Spiel. Und wer es da nicht bringt, fliegt aus dem Team. Punkt.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|