Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 25 | [ 493 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 25  Nächste
 Taktik, Spielweise 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2010 01:16 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ichh goub dass ißt er. :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2010 09:14 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
wie weit raus bin ich, wenn ich ein offensives 4-3-3 fordere?????

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2010 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wie auch immer. sArnie verdient eine Antwort auf eine gute Frage. Wer kann die notwendigen Pässe spielen? Meine Antwort wäre: Nach meinen eigenen Beobachtungen kann das derzeit von Aussen Carlitos und zentral Stindl. Mal sehen was wird.

Und für alle, denen diese Antwort nicht reicht: Elson steht seit heute auf der Transferliste... :wink:


Ich verstehe die Sorgen und Kritik von sArnie. Trotzdem muss das noch nicht bedeuten, dass gar nichts geht. Ya Konan hat das in der vergangenen Saison auch irgendwie hinbekommen mit dem Tore schießen.

Und wenn das klappt mit dem Tore schießen, wie auch immer, dann ist das rote Leben doch eine einzige Spielwiese?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2010 12:18 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Schock hat geschrieben:
wie weit raus bin ich, wenn ich ein offensives 4-3-3 fordere?????


Kommt drauf an ob du die Spieler kaufst, die dafür notwendig wären, oder nicht...

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2010 13:41 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Erstmal Danke schön, Sören, fürs Aufmachen des Freds. Und meinen kleinen weisen Wiesenspaß hast du auch ganz richtig eingeordnet. :nuke: Dass das hier gleich wieder hochkocht, war nicht beabsichtigt.

Tatsächlich habe ich mir erstens gedacht, dass es doch schön wäre, einen Fred zu haben, in dem alle zu Wort kommen, die sich sowieso und schon immer für die besseren Trainer gehalten haben. Dass dabei auch sehr interessante Gedanken geäußert werden, die dann in irgendwelchen Spieler-Fäden untergehen, fände ich persönlich schade.

Zweitens, finde ich, haben sArnie und Samba an der Eckfahne im „Moa“-Fred tatsächlich spannende Denkanstöße gegeben, warum es bei unserer Mannschaft bisher einfach nicht laufen wollte, viel interessanter jedenfalls, als das stumpfe Draufhauen auf sportliche Leitung und Spieler.

Die beiden Genannten haben also angestoßen. Spiele ich den Ball one touch erstmal ans Forum weiter, nach vorn natürlich – vertikal... Also, wer sich die WM-Spiele sehr genau angeschaut hat (habe ich mir z.B. bei den meisten angetan), wer sich (auch, wenn nur im Öffi-TV) die Europa-Cup-Spiele angesehen hat, hat sich da niemand mal die Frage gestellt, ob es nicht müßig ist, stur noch „einen 10er“ zu fordern, wie es auch hier im Forum Mode ist? Brauchen wir überhaupt einen 10er?

Wie konnten Mannschaften bei der WM ganz vorn landen, bei denen ich keinen „10er“ entdecken konnte?

Und im Doppelpass gleich die Frage, wie Fußball heutzutage eigentlich funktioniert. Könnte das nicht auch unser Team, wenn es das nur akribisch üben würde? Macht Slomka das? Wir haben doch brillante Trainingskiebitze hier. Zeigt Euch. Nicht verstecken. Anbieten. :wink:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2010 13:52 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wie auch immer. sArnie verdient eine Antwort auf eine gute Frage. Wer kann die notwendigen Pässe spielen? Meine Antwort wäre: Nach meinen eigenen Beobachtungen kann das derzeit von Aussen Carlitos und zentral Stindl. Mal sehen was wird.

Und für alle, denen diese Antwort nicht reicht: Elson steht seit heute auf der Transferliste... :wink:

Ich habe ja auch die Hoffnung auf eine späte Verpflichtung von Elson noch nicht aufgegeben. Meine Kritik war ja auch gar nicht so sehr an Personen festgemacht, sondern an der allgemeinen Tendenz, dass insgesamt zu wenige vertikale Pässe gespielt werden. Das wäre für sich genommen noch nicht mal unbedingt ein ernsthaftes Problem, aber leider werden erstens zu wenig Ausflüge über die Flügel unternommen, die zu Flanken in den Strafraum führen, und zweitens das Passspiel nicht schnell genug betrieben, so dass auch Durchbrüche und Einzelaktionen zu selten in den Strafraum gelangen.

Die Anzahl der Strafraumszenen in den Spielen der Roten ist nach meiner Beobachtung ein recht guter Indikator dafür, wie ansehnlich, und meist sogar, wie erfolgreich ein Spiel war. Es darf trotz diverser Spieler, die hervorragende Distanzschüsse abgeben können, und gelegentlich gewonnener Kopfballduelle nach Standards nicht darauf hinauslaufen, dass solche Aktionen die einzigen sind, die Torgefahr bedeuten.

Die Spiele in denen das Passspiel funktioniert und Flügelläufe bis zu einer vernünftigen Flanke durchkommen, sind der beste Beweis dafür, dass es grundsätzlich sehr wohl funktionieren kann. Diese Spielzüge müssten nur konsequenter gespielt und öfter angegangen werden. Ich bin davon überzeugt, dass die Spieler, die uns heute zur Verfügung stehen, das Potenzial dafür haben.

Ich glaube, dass dafür mehr Passsicherheit und mehr individuelle Bewegung erforderlich sind. Das Tempo der Spieler bei eigenem Ballbesitz reicht oft nicht aus, um sich freizulaufen, oder der Pass wird zu spät und/oder zu ungenau gespielt. Wenn Hanke immer wieder daran scheitert, den Ball korrekt anzunehmen und zu verarbeiten, liegt das meiner Meinung nach oft auch genau daran. Der Pass muss kommen, wenn der Spieler den Durchstoß beginnt, und nicht erst wenn er im Abseits steht, oder bevor er ins Abseits läuft das Tempo reduzieren muss.

Soviel zu meinen Beobachtungen zum Spiel in die Spitze.

P.S.: Ich muss los, den Roten beim Siegen zusehen!!!

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2010 13:59 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Alter96er hat geschrieben:
Wie konnten Mannschaften bei der WM ganz vorn landen, bei denen ich keinen „10er“ entdecken konnte?



Schon lange her habe ich mal behauptet, dass ein 10er zwar schön wäre, das Spiel aber leichter aus zu rechnen ist. Man braucht "nur" den 10er auszuschalten oder besser noch: Man sorgt dafür das er erst gar nicht gefüttert wird und sowieso nicht in Szene gesetzt werden kann.

Trotzdem müssen Ideen für die Offensive her. Soweit mein taktisches Verständnis zulässt (zugegebenermaßen nicht zu groß bei mangelnder Fußballpraxis. Also korrigiert mich wenn ich falsch liege) wird das bei den Mannschaften von einem der zwei Sechsern übernommen. Bei der niederländischen Nationalmannschaft zum Beispiel hat De Jong oder dessen (stellver)treter sich kaum in der Offensive eingemischt. Da bin ich mir nicht sicher ob das bei uns funktionieren wird.

Wo wir bei den Sechsern sind: Ich finde die Idee mit Sergio Pinto als Sechser spannend. Irgendwie gefällt mir das und habe ich das Gefühl, dass er dort gut aufgehoben ist. In meinen Augen müsste er dort die Rolle des Arbeiters ausfüllen (korrigiert mich wieder wenn ich da falsch liege). Der andere Sechser hat die Ideen für die Offensive.

Für die Saison bin ich ziemlich optimistisch. Ich habe das Gefühl, dass wir uns gut vorbereitet haben. Zwar nicht von den Ergebnissen her, aber konditionell schon. Da die Mannschaft sich noch finden muss, sie ist nicht eingespielt, wird es sicherlich noch Schwierigkeiten geben, aber in meinen Augen hat sie ausreichend Qualität um gut durch die Saison (möglichst schnell 40 Punkte holen) zu geraten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2010 14:53 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Das sehe ich ähnlich, Guus. Diese mannschaft braucht Zeit sich einzuspielen. Dann mag sie für manche Überraschung gut (genug) sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.08.2010 15:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Das sehe ich ähnlich, Guus. Diese mannschaft braucht Zeit sich einzuspielen. Dann mag sie für manche Überraschung gut (genug) sein.


So dass meißeln wir jetzt mal an die Stadionmauer und warten ab was passiert! In der aktuellen Zusammensetzung MK, JS und MS, sowie dem Kern der Mannschaft glaube nicht an eine saisondurchlaufende Überraschung. Vielmehr an einen sehr schmerzhaften Knall, um den 6 - 8 Spieltag!

Also warten wir es ab.

Dieses post war nicht geegn den User, nur gegen seine Äußerungen gerichtet! :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 09:49 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Normalerweise hätten wir mit einer satten Klatsche in die Saison starten müssen.

Wir haben gewonnen, weil
a) im Fußball fast nichts normal läuft,
b) unsere Jungs zum ersten Mal seit langer Zeit voll austrainiert wirkten
b) Frankfurt zu doof war und
c) mit Nikolov spielt sowie
d) Skibbe mit seinen Grundsatzentscheidungen daneben lag.

Ich habe die Mannschaft zum ersten Mal seit Bochum wieder gesehen und muss sagen, ich bin ziemlich besorgt. Es gäbe – von der Struktur über die Einzelkritik bis zu den Laufwegen – Vieles zu sagen; herausgegriffen sei ein Punkt, der Spielaufbau. Ohne auch hier ins Detail zu gehen: Wir sind im Augenblick nicht in der Lage, gegen Mannschaften wie Frankfurt konstruktiv-druckvoll zu agieren. Von (wenigstens phasenweiser) Dominanz kann schon mal gar nicht die Rede ein.

Torwartfehler und Zufallsproduktionen sorgten für die Tore und einige wenige gefährliche Situationen. (Okay, statt „Zufallsproduktion“ könnte man auch wohlwollender „Einzelaktionen“ sagen.) Die Schlusssequenz mit dem auf beiden Seiten wilden Durcheinandergehoppel lasse ich mal außen vor.

Zudem war gestern niemand zu sehen, der die Truppe zusammenhalten und das Spiel führen könnte.

Was gibt es auf der Habenseite? Hervorragender konditioneller Zustand, viel Herz und guter Wille (bei den meisten jedenfalls) und eine gute Interaktion mit dem Publikum. (Die Unterstützung im Niedersachsenstadion ist immer da, wenn sich die Mannschaft trotz aller Defizite nicht hängen lässt und wenigstens dagegenhält.)

Slomka hat noch viel zu tun (so weit dies mit den vorhandenen Spielern überhaupt geht), um aus dem strukturlos-amorphen Spiel so etwas wie Bundesligafußball der durchschnittlichen Mittelklasse zu machen. Unter Druck kann das kaum klappen, im Erfolg vielleicht. Eben deshalb war der Sieg gegen Frankfurt so extrem wichtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 10:03 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6784


Offline
...gut auf den Punkt gebracht - ElFi is back...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 10:13 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
Ich finde den Beitrag von ElFi auch... Bild

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 17:28 

Registriert: 28.04.2010 13:06
Beiträge: 116


Offline
da es für 96 nur gegen den abstieg geht, ist es ehrlich gesagt vollkommen egal, ob wir das spiel machen können oder nicht. das soll der gegner machen. in dieser saison gehts nicht darum einen schönheitswettbewerb zu gewinnen, sondern durch wille, kampf und einsatz eben solche spiele wie gegen frankfurt zu gewinnen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 17:32 
Benutzeravatar

Registriert: 20.05.2007 14:17
Beiträge: 4662
Wohnort: Hannover


Offline
gsal21 hat geschrieben:
da es für 96 nur gegen den abstieg geht, ist es ehrlich gesagt vollkommen egal, ob wir das spiel machen können oder nicht. das soll der gegner machen. in dieser saison gehts nicht darum einen schönheitswettbewerb zu gewinnen, sondern durch wille, kampf und einsatz eben solche spiele wie gegen frankfurt zu gewinnen....


Man sollte aber nicht davon ausgehen, daß sich allzu viele Clubs ähnlich schwach präsentieren wie die Eintracht. Will man gegen Teams, die eine bessere Leistung abrufen, punkten, dann wird das gestern Gezeigte wohl kaum ausreichen.

_________________
RE1

Opa raus!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 17:35 

Registriert: 28.04.2010 13:06
Beiträge: 116


Offline
das wollte ich damit auch nicht behaupten. aber es kann nicht sein, dass sich hier einige wünschen, dass wir im abstiegsKAMPF mit spielerischer klasse agieren sollen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 17:39 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
gsal21 hat geschrieben:
da es für 96 nur gegen den abstieg geht, ist es ehrlich gesagt vollkommen egal, ob wir das spiel machen können oder nicht. das soll der gegner machen. in dieser saison gehts nicht darum einen schönheitswettbewerb zu gewinnen, sondern durch wille, kampf und einsatz eben solche spiele wie gegen frankfurt zu gewinnen....


Weil es nur gegen den Abstieg geht, ist es um so wichtiger, gegen Mitkonkurrenten den kreativen Pass zu spielen !

Gegen die müssen wir die Punkte holen. Die oberen "Neun" sind Bonuspunkte. Die Liga klappt total auseinander. Da wird immer seltener etwas zu holen sein.

Wille, Kampf und Einsatz ist die Grundvoraussetzung. Deshalb müssen solche "Schöngeister" wie Schlaudraff auch ganz schnell weg.

Übrigens verstehe ich nicht, wieso wir sechs Stürmer brauchen. Wenn Hanke schon wieder auf der Bank sitzt, sollte man den neben Schlau ebenfalls schnell verleihen. Das spart Geld und Hanke wird bei einem anderen Verein - am besten 2. Liga oder Schweiz oder Österreich - seine Tore machen. Dann wird er verkauft.

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 17:55 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Normalerweise hätten wir mit einer satten Klatsche in die Saison starten müssen.

Wir haben gewonnen, weil
a) im Fußball fast nichts normal läuft,
b) unsere Jungs zum ersten Mal seit langer Zeit voll austrainiert wirkten
b) Frankfurt zu doof war und
c) mit Nikolov spielt sowie
d) Skibbe mit seinen Grundsatzentscheidungen daneben lag.

Ich habe die Mannschaft zum ersten Mal seit Bochum wieder gesehen und muss sagen, ich bin ziemlich besorgt. Es gäbe – von der Struktur über die Einzelkritik bis zu den Laufwegen – Vieles zu sagen; herausgegriffen sei ein Punkt, der Spielaufbau. Ohne auch hier ins Detail zu gehen: Wir sind im Augenblick nicht in der Lage, gegen Mannschaften wie Frankfurt konstruktiv-druckvoll zu agieren. Von (wenigstens phasenweiser) Dominanz kann schon mal gar nicht die Rede ein.

Torwartfehler und Zufallsproduktionen sorgten für die Tore und einige wenige gefährliche Situationen. (Okay, statt „Zufallsproduktion“ könnte man auch wohlwollender „Einzelaktionen“ sagen.) Die Schlusssequenz mit dem auf beiden Seiten wilden Durcheinandergehoppel lasse ich mal außen vor.

Zudem war gestern niemand zu sehen, der die Truppe zusammenhalten und das Spiel führen könnte.

Was gibt es auf der Habenseite? Hervorragender konditioneller Zustand, viel Herz und guter Wille (bei den meisten jedenfalls) und eine gute Interaktion mit dem Publikum. (Die Unterstützung im Niedersachsenstadion ist immer da, wenn sich die Mannschaft trotz aller Defizite nicht hängen lässt und wenigstens dagegenhält.)

Slomka hat noch viel zu tun (so weit dies mit den vorhandenen Spielern überhaupt geht), um aus dem strukturlos-amorphen Spiel so etwas wie Bundesligafußball der durchschnittlichen Mittelklasse zu machen. Unter Druck kann das kaum klappen, im Erfolg vielleicht. Eben deshalb war der Sieg gegen Frankfurt so extrem wichtig.


Die Probleme könnte man beheben, bzw. abmildern, in dem man noch 1 -2 Schlüsselspieler verpflichtet. Ein Spielmacher, der die Konter einleitet und für Kreativität im Mittelfeld sorgt, ist meiner Ansicht nach absolut notwendig!

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 18:31 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich möchte vorsichtig darauf hinweisen, dass unsere Mannschaft noch nicht eingespielt ist. Das kann man wohl schwerlich auch erwarten. Einspielen findet im Wettkampf statt und nicht etwa in Testspielen, wie die Frankfurter gestern schmerzhaft erfahren durften.

Daher halte ich es für etwas daneben, bereits heute feststellen zu wollen, wie es um die Qualität einzelner Spieler und der gesamten Mannschaft bestellt sei. Das weiß keiner von uns und selbst Slomka befindet sich noch in der Findungsphase.

Ich persönlich fordere jedenfalls kein dominantes Spielsystem in dieser Saison. Wenn die Mannschaft lernt, richtig ordentlichen Konterfussball zu spielen, reicht mir das schon mal für's erste. - Die anderen Clubs werden uns dafür hassen lernen und es bringt Punkte. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 18:47 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich möchte vorsichtig darauf hinweisen, dass unsere Mannschaft noch nicht eingespielt ist. Das kann man wohl schwerlich auch erwarten. Einspielen findet im Wettkampf statt und nicht etwa in Testspielen, wie die Frankfurter gestern schmerzhaft erfahren durften.

Daher halte ich es für etwas daneben, bereits heute feststellen zu wollen, wie es um die Qualität einzelner Spieler und der gesamten Mannschaft bestellt sei. Das weiß keiner von uns und selbst Slomka befindet sich noch in der Findungsphase.

Ich persönlich fordere jedenfalls kein dominantes Spielsystem in dieser Saison. Wenn die Mannschaft lernt, richtig ordentlichen Konterfussball zu spielen, reicht mir das schon mal für's erste. - Die anderen Clubs werden uns dafür hassen lernen und es bringt Punkte. :mrgreen:


8)
Natürlich muss Konterfußball das Mittel der Wahl für diese Mannschaft sein, zumindest gegen nominell stärkere Mannschaften.
Aber für effektiven Konterfußball benötigt man eben auch einen Spieler, der das Auge und die Fähigkeit hat, eine Kontermöglichkeit zu erkennen und einzuleiten. Und den haben wir meiner Meinung nach nicht. Darum wirkt das Spiel teilweise auch strukturlos. Magath hat in Wolfsburg die Meisterschaft mit Konterfußball geholt. Er hatte Misimovic als Spielmacher.
Auch Rangnick setzt auf Konterfußball und benötigt dafür exquisite, schnelle, laufstarke Spieler, die die Fähigkeit mitbringen, Kontermöglichkeiten zu erkennen. Leider hat Hannover keinen Hopp im Hintergrund, der diese teuren Spieler bezahlen kann. :o :D
In Hannover muß man eben mit weniger auskommen. Das ist leider Realität. Aber trotz allem Realitätssinn sollten die Verantwortlichen erkennen, daß ein Spielmacher das fehlende Puzzlestück für diese Mannschaft sein kann.

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.08.2010 18:55 

Registriert: 06.08.2010 13:25
Beiträge: 14


Offline
Suerick hat geschrieben:
Aber für effektiven Konterfußball benötigt man eben auch einen Spieler, der das Auge und die Fähigkeit hat, eine Kontermöglichkeit zu erkennen und einzuleiten. Und den haben wir meiner Meinung nach nicht.


Ich glaube, hier machst du ein bisschen heiße Luft um nichts. ;)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 2 von 25 | [ 493 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 25  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: