Taktik, Spielweise 2010/2011 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 03:52 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1638 Wohnort: Neumünster
|
@Kuhburger
Dieses, von dir geforderte Vertrauen in die Mannschaft, hat diese jedes Jahr von neuem.
Und sie hat es jedes Jahr wieder und wieder verloren.
Es lag sicherlich an verschiedenen Gründen, nur einer ist und war die Selbstüberschätzung einiger unserer Profis. Zeitungsinterviews mit Ansprüchen CL zu spielen oder in die Nationalmannschaft zu wollen. Auf dem Platz waren dann wahrscheinlich die Stollen zu kurz, der Ball platt oder der Rasen schlecht gepflegt. Selbstkritik ist meistens Fehlanzeige.
Ich habe jedenfalls Vertrauen in diese Mannschaft. Soviel, dass ich einen Abstieg in dieser Saison nicht sehe.
Bei den Tippspielen, bei denen ich mitmache setze ich immer auf meine Mannschaft. Was ich schon an Geld da verloren habe... ist aber natürlich meine eigene Doofheit...
Wie heisst es doch so schön: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!
Über Hajnal für das Mittelfeld würde ich mich sehr freuen, fehlt uns doch ein Kreativer Kopf schon seit langem.
Über Schlaudraff, Hanke und Forsell möchte ich keine Lanze brechen, nur soviel, sie haben mich mit ihrem Auftreten bei H96 sehr enttäuscht.
Aber da gibt es auch andere, Pinto, Schulz etc. die alle hinter ihren Möglichkeiten seit Jahren hinterher bleiben.
Und jedes Jahr von neuem hoffen wir, das es diese Saison endlich anders wird.
Hoffentlich werden wir nicht wieder enttäuscht.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 08:53 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Wer hat denn hier kein Vertrauen in die Mannschaft? Wer der Mannschaft nicht vertraut, sollte lieber daheim bleiben und Martin Kind beschimpfen.
Ich hatte auch in der vergangenen Saison Vertrauen in die Mannschaft - und ich bin nicht enttäuscht worden. Es hat mir körperlich schmerzen bereitet, wie hier im Forum und teilweise im Stadion Spieler niedergemacht wurden und die Mannschaft beschimpft worden ist.
Auch in dieser Saison beginnt es wieder von neuem: Die positiven Ergebnisse und vielfach gelobten Auftritte in wenigstens einigen der Testspiele, wurden nach dem Pokalaus entwertet und Horrorszenarien vom Durchmarsch in die Regionalliga gezeichnet. Nun ist endlich mal wieder ein Auftaktspiel gewonnen worden und trotzdem wird genörgelt, gejammert und geheult.
In diesem Thread sollte es aber gar nicht um Stimmungsbilder gehen, dafür gibt es andere Threads. Hier sollten Taktik und Strategien besprochen werden.
Spätestens jetzt, da Carlitos nun für die Hinrunde komplett fehlt, muss der Kader im Mittelfeld verstärkt werden, damit die zarten Bande zwischen Mittelfeld und Sturmspitzen nicht abreißen. In der zweiten Halbzeit des Frankfurtspiels konnte man schon beobachten, dass die Außen - vor allem rechts - endlich einmal bis zur Grundlinie vorstoßen und auch steile Pässe endlich mal gespielt wurden. Ich kann mich nur an wenige Spiele der vergangenen Saison erinnern, in denen der Strafraum des Gegners aus dem Spiel heraus so oft besucht worden ist. Für mich ist das ein gutes Zeichen.
Die Defizite liegen dennoch offen: Die Passsicherheit und die Abstimmung der Laufwege ist noch weit davon entfernt "bundesligatauglich" zu sein. Das konnte gegen die Eintracht nur wettgemacht werden, indem der Einsatz erhöht und die Zweikämpfe verstärkt gesucht wurden. Auch die Abschlussschwäche der vergangenen Saison ist noch nicht verschwunden. Wäre das anders gewesen, wäre uns der Pfostentreffer kurz vor Schluss am Allerwertesten vorbeigegangen.
Leider konnten wir nicht miterleben, ob Carlitos mit Moa und Ya Konan harmoniert, ob Calitos' bei anderen Vereinen beobachtete technische Fähigkeiten mit Durchsetzungswillen und -fähigkeit von Moa und Ya Konan mehr Effektivität für das Offensivspiel bewirkt hätten. Mit jungen Spielern wie Stoppelkamp, Schmiedebach und Stindl auf dem Platz, müssen leider gewisse Abstriche gemacht werden, was die Routine und Sicherheit angeht.
Nach diesem ersten Auftritt nur die Schwächen zu sehen, scheint mir typisch für die Anhänger von 96 - und es scheint mir falsch zu sein. Nach diesem einen Spiel kann und sollte man noch keine Prognose darüber wagen wie einzelne Spieler sich in dieser Saison entwickeln werden. Was die mannschaftliche Geschlossenheit angeht, war aber schon erkennbar, dass mehr vorhanden ist, als zu Beginn der vergangenen Saison. Auch deswegen, weil genau die Spieler, die dort immer wieder auf den Platz geschickt wurden, in diesem Spiel gar nicht zum Einsatz kamen.
Ich bin trotzdem fest davon überzeugt, dass in diesem Kader tatsächlich die Qualität dafür steckt, einen der von Kind propagierten Plätze 9-13 zu erreichen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 09:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Eine zentrale Anspielstation hinter den Spitzen wäre wohl in der Tat hilfreich. Hajnal könnte ich mir da gut vorstellen, keine Frage. Vermutlich werden wir nach Carlitos Ausfall - womit quasi der nächste "Wintertransfer" feststeht - auch noch einen Spieler für die Aussenbahn sehen. Ich bin gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 09:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Richtig, wir brauchen Verstärkungen, damit "DAS VERTRAUEN" in die Mannschaft noch größer wird und damit wir noch unbelasteter auftreten und agieren können. Ich finde, dass wir Schlüßelpositionen gar nicht, oder als back up zus chlecht besetzt haben. Djakpa, Rausch und Schulz sind für mich die anfälligste, die Problemseite!
Ich würde eine 10, eine 6 und einen LO holen und irgendwie glaube ich dass es ao kommen wird... 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 10:02 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
♦Schön zu lesen, dass Cherundolo als "Problemspieler" gerade mal nicht auf dem Zettel steht. Ich finde er hat sich nach den extremen Ausreißern nach unten ein wenig gefangen - wenngleich die vielen unnötigen Bälle ins Seitenaus mich wieder einmal Nerven gekostet haben.
Ich denke, dass unsere linke Abwehrseite nicht so schlecht ist, wie sie immer wieder dargestellt wird. Die Stärken unserer Außenverteidiger liegen aber auf beiden Seiten schon traditionell eher in der Offensive. Mit der stabil(er)en Innenverteidigung durch Haggui und Pogatetz ist aber auch hier insgesamt eine Stabilisierung zu erwarten.
"Eine 10, eine 6 und einen LO holen" würden sicher alle Fans. Die hohen Ausgaben für Hanke, Schlaudraff, Lauth und Co. haben aber zu wenig Rendite gebracht, als dass für ein solches "Rundumsorglospaket" genug Geld dasein könnte. Wenn überhaupt, dann wird noch ein günstiger Mittelfeldmann geholt, um wenigstens in der Breite des Kaders im Mittelfeld nicht zu sehr ins Hintertreffen zu geraten.
Schade, dass Schlaudraff nicht einmal genug Motivation aufbringt, um sich für andere Vereine zu empfehlen. so werden wir zum Ende seiner Vertragslaufzeit nicht nur die ablöse, sondern wohl auch seine gesamten Bezüge zum Fenster hinaus geworfen haben. Wie Schlaudraff im Interview von Spox so viel Selbstkritik üben und dann trotzdem so schwach auftreten kann, ist mir schleierhaft.
Wir brauchen nicht unbedingt einen 10er wie Diego, für unsere Ansprüche würde ein effektiveres Zusammenspiel der Spitzen mit dem Mittelfeld und den Außenbahnen schon sehr viel bringen. Balitsch vermisse ich dabei sehr, aber ich glaube auch, dass wir einfach noch ein wenig Geduld haben sollten, bis sich die derzeitige Mannschaft gefunden hat. Dabei müssen Einsatz und Mannschaftsgeist die Basis sein und die Laufwege immer wieder geübt werden. das ist in meinen Augen die Konsequenz aus den durchaus sehenswerten Ansätzen im Spiel gegen Eintracht Frankfurt.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 10:49 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
sArnie hat geschrieben: (...) Wenn überhaupt, dann wird noch ein günstiger Mittelfeldmann geholt, um wenigstens in der Breite des Kaders im Mittelfeld nicht zu sehr ins Hintertreffen zu geraten. (...) Wir brauchen nicht unbedingt einen 10er wie Diego, für unsere Ansprüche würde ein effektiveres Zusammenspiel der Spitzen mit dem Mittelfeld und den Außenbahnen schon sehr viel bringen. (...) (...) Dabei müssen Einsatz und Mannschaftsgeist die Basis sein und die Laufwege immer wieder geübt werden. das ist in meinen Augen die Konsequenz aus den durchaus sehenswerten Ansätzen im Spiel gegen Eintracht Frankfurt.
Genau das isses, sArnie. Wir brauchen im offensiven Mittelfeld Leute, die unsere „6er“ anspielen können, statt in ihrer Not den sicheren Rückpass zu suchen.
Das fordert vor allem Lauffreude. Die wiederum kommt mit Selbstbewusstsein. Die Offensiven müssen sich ständig zeigen, den Ball fordern. Sie haben doch jetzt mit zwei schnellen Stürmern auch ihrerseits Anspielmöglichkeiten, so dass da mehr Sicherheit reinkommen müsste.
Ganz schlimm, dass dem Carlitos das passieren musste. Von dem hätte ich mir viel erhofft.
Löw hat´s bei der WM wiederbelebt, das gute alte Zauberwort „spiel und geh“. Für manche was gänzlich Neues, ist das doch eigentlich schon mindestens so alt wie ein Alter96er.
Wenn unser Mittelfeld das beherzigen würde, braucht´ s keinen 10er als Dreh- und Angelpunkt, dann ist das Mittelfeld insgesamt Dreh- und Angelpunkt.
Wenn man kein Geld für geniale Einzelkönner hat (von deren Wohl und Wehe man ja dann auch sehr abhängig wäre), geht es doch auch gar nicht anders.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 11:30 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Alter96er hat geschrieben: ... Wenn unser Mittelfeld das beherzigen würde, braucht´ s keinen 10er als Dreh- und Angelpunkt, dann ist das Mittelfeld insgesamt Dreh- und Angelpunkt. ...
Das ist es, was mir die ganze Zeit an Worten gefehlt hat. - Wenn sich das gesamte Mittelfeld - mal abgesehen von der Zusammensetzung - miteinander einspielt, dann kann die Betrachtung insgesamt anders ausfallen.
Es ist ja nicht so, dass wir keine Leute für die Offensivpositionen im OM - abgesehen von den aussen vielleicht - hätten. Stindl und Evseev sind durchaus gute Passgeber. Natürlich stellt sich die Frage, ob die schon soweit sind... Slomka selbst hat ja gesagt, er hätte sich gewünscht, dass Stindl und Stoppel mehr Zeit gegeben würde; das dürfte dann umso mehr für den jungen Willi gelten... Andererseits, wenn ich mir den Götze (18 J.) beim BVB so anschaue...
Egal. Es wird wahrscheinlich der eine oder andere noch kommen. Gut ist halt, dass wir nicht wie in den letzten Jahren durch Verletzungen völlig entblößt auf den Positionen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 13:03 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Genau so. Ein wirklich guter 10er, der allein ein Spiel dirigieren und an sich reißen kann, ist wirklich Gold wert. Da bei uns aber selbst das Tafelsilber höchstens noch beliehen werden könnte, müssen wir einen anderen Weg gehen. Welche Bundesligavereine haben denn aktuell noch einen Dreh-und-Angelpunkt-Zehner? Modernes, flexibles Spiel braucht das nicht mehr zwingend - auch wenn es sicher viel helfen würde, jemand Starken auf der OM Position stehen zu haben.
Andererseits ist es dann aber auch so, dass mit dem Ausfall oder Weggang des Betreffenden, nicht nur ein Spieler, sondern gleich ein ganzes Spielkonzept ausfällt. Mit einem Budget wie dem unseren, muss man da eine andere Herangehensweise verfolgen. Während die Topclubs auch trotz solch eines Ausfalls noch mit individueller Klasse auf anderen Positionen zum Ziel kommen können, müssen wir das Kollektiv in den Vordergrund stellen. Spielen, rennen, beißen, muss die Devise lauten.
Die Bereitschaft jedes einzelnen Spielers, das bis zum Umfallen auf den Platz zu bringen, ist es, die z.B. beim FC St. Pauli viele finanzielle Defizite kompensiert. In Verbindung mit unserem gar nicht so schlechten Kader, sollte es uns gelingen, das auch in Erfolge umzumünzen.
@Kuhburger: "Gut ist halt, dass wir nicht wie in den letzten Jahren durch Verletzungen völlig entblößt auf den Positionen sind."
Dreimal Holz, dass es nicht so weitergeht, wie in der ersten Spielminute gegen Frankfurt ... noch so eine Saison stehe ich wahrscheinlich nicht ohne bleibende Schäden durch.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 15:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Es ist gut zu lesen, dass viele geschätzte Forumskollegen die Lage nicht so skeptisch-sorgenvoll betrachten wie ich. Das wirkt aufmunternd und macht ein wenig Mut.
Dennoch bin ich auf der Suche nach meinem verlorenen Optimismus-Gen noch nicht so richtig vom Fleck gekommen.
Wir spielen so schnell nicht wieder gegen eine Mannschaft, der selbst von der in Fußballangelegenheiten eher lokalpatriotischen "Frankfurter Rundschau" eine "Prise Überheblichkeit und ein Schuss Gleichmut" attestiert wurde. Weiter beobachtete die FR: "Zur allgemeinen Sorglosigkeit in der Chancenverwertung gesellte sich eine fatale Neigung zu freundlichen Gastgeschenken."
So schön die drei Punkte sind - das Ergebnis kann nicht darüber hinweg täuschen, dass unsere Jungs über weite Strecken unkoordiniert, planlos, harmlos und ideenlos zu Werke gegangen sind.
Auch diese Einschätzung der FR teile ich, wobei das "unkoordiniert" besonders weh tut.
Ach so, eins noch. Absteigen werden wir nicht, bei anderen sieht es noch düsterer aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 15:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
El Filigrano hat geschrieben: Es ist gut zu lesen, dass viele geschätzte Forumskollegen die Lage nicht so skeptisch-sorgenvoll betrachten wie ich. Das wirkt aufmunternd und macht ein wenig Mut.
Dennoch bin ich auf der Suche nach meinem verlorenen Optimismus-Gen noch nicht so richtig vom Fleck gekommen.
Wir spielen so schnell nicht wieder gegen eine Mannschaft, der selbst von der in Fußballangelegenheiten eher lokalpatriotischen "Frankfurter Rundschau" eine "Prise Überheblichkeit und ein Schuss Gleichmut" attestiert wurde. Weiter beobachtete die FR: "Zur allgemeinen Sorglosigkeit in der Chancenverwertung gesellte sich eine fatale Neigung zu freundlichen Gastgeschenken."
So schön die drei Punkte sind - das Ergebnis kann nicht darüber hinweg täuschen, dass unsere Jungs über weite Strecken unkoordiniert, planlos, harmlos und ideenlos zu Werke gegangen sind.
Auch diese Einschätzung der FR teile ich, wobei das "unkoordiniert" besonders weh tut.
Ach so, eins noch. Absteigen werden wir nicht, bei anderen sieht es noch düsterer aus.
Das empfinde ich mal zu 100% als eine korrekte Einschätzung der Lage. Ich möchte dies betonen, nicht nur weil ich der selben Meinung bin, sondern vielmehr weil der geschätzte User El Filigrano nicht im Verdacht steht, hier nur polemische Störfeuer zu senden...

_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 16:04 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Weil ich das Spiel nicht live gesehen habe, kann ich deine Einschätzung, El Filigrano, natürlich nicht beurteilen, aber mir stellen sich folgende Fragen:
Erstens – hat zum vor allem in der ersten Halbzeit eher schwachen Spiel nicht auch beigetragen, dass die Jungs schon nach Sekunden eine sehr schwere Verletzung eines Mannschaftskameraden mit ansehen mussten, der zu allem Überfluss auch für kreative Momente vorgesehen war (dass das das Kreuzband gewesen ist, dürften die Profis wahrscheinlich früher gewusst haben als die Ärzte)? Ich glaube nicht, dass man das einfach so mal auf die Schnelle ausblenden kann. So abgebufft sind die dann wohl doch nicht.
Zweitens – ist der gefährliche Schuss „Überheblichkeit und Gleichmut“ des Gegners nicht auch in den kommenden Spielen eine kleine Chance für uns, in denen wir durchweg eher noch ausgeprägter als Underdog auflaufen?
Drittens – ergeben sich in solchen Spielen nicht noch viel mehr Räume für schnelles Konterspiel? Schnelle Stürmer haben wir ja jetzt. Immerhin. Und beide wissen, wo die Kiste steht.
Last, but not least – hoffe ich inständig darauf, dass Slomka nach all der Kraftbolzerei in der Vorbereitung, deren Erfolg viele gegen Frankfurt schon erkannt haben wollen, nun auch endlich beginnt, mit der Mannschaft ein System zu erarbeiten, Laufwege zu üben. Hoffentlich auch mit einem in dieser Woche irgendwie geläuterten Jan Schlaudraff, der für mich ein guter Konterspieler wäre. Aber ich gebe zu, da verliere ich auch so langsam mein Optimismus-Gen.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 16:53 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Alter96er hat geschrieben: (...) Last, but not least – hoffe ich inständig darauf, dass Slomka nach all der Kraftbolzerei in der Vorbereitung, deren Erfolg viele gegen Frankfurt schon erkannt haben wollen, nun auch endlich beginnt, mit der Mannschaft ein System zu erarbeiten, Laufwege zu üben.(...)
Das hoffe ich auch.
Mein Sitznachbar sagte so ca. in der 80. Minute zu mir: "Das ist das erste Mal das ich mit erlebe, dass 96 dem Gegener konditionell üerlegen ist". Ich war aufgrund der Spielsituation so angespannt, dass es mir ohne seinen Hinweis nicht aufgefallen währe. Aber ja, er hatte Recht. Die Jungs hatten noch Reserven und haben sie genutzt. Es war schön an zu schauen.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 16:57 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Also ich wäre da nicht so skeptisch, denn
1. Muss Slomka muss erst noch seine erste 11 finden.
2. Muss sich die Mannschaft dann einspielen.
Van Gaal und der FCB hat letzte Saison auch etwas gebraucht, um in Tritt zu kommen. So bis zum 13. Spieltag etwa, wenn ich mich recht erinnere...
Und ich kann bei aller positiver Grundstimmung nicht erkennen, warum das bei unserem Kader wesentlich schneller gehen sollte. Ich denke soviel Zeit wie van Gaal brauchte sollten wir auch ungefähr einkalkulieren.
Bis dahin von anderen Mannschaften unterschätzt zu werden - dieser Gedanke hat Charme.
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 16:59 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Kuhburger hat geschrieben:
So bis zum 13. Spieltag etwa, wenn ich mich recht erinnere...
Aber so lange Geduld hat unser Maddin nun mal nicht......
ansonsten gebe ich Dir recht!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 18:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kuhburger hat geschrieben: Van Gaal und der FCB hat letzte Saison auch etwas gebraucht, um in Tritt zu kommen. So bis zum 13. Spieltag etwa, wenn ich mich recht erinnere.... Also der Vergleich verbietet sich ja wohl! Bayern stand damals auf Platz 7, mit 21 Punkten, nur 6 hinter Tabellenführer Bayer04. Kuhburger hat geschrieben: Und ich kann bei aller positiver Grundstimmung nicht erkennen, warum das bei unserem Kader wesentlich schneller gehen sollte. Ich denke soviel Zeit wie van Gaal brauchte sollten wir auch ungefähr einkalkulieren.. Das ist nicht Dein Ernst, oder Eine Mannschaft wie 96 sollte sich in der Vorbereitung und wenn nicht dort, dann spätestens bis Mitte September gefunden haben. Wenn nicht stehen wir am 13. Spieltag aber locker mehr als knöcheltief im Mist! Deinen nunmehr wirklich überall zur Schau getragenen Optimismus in allen Ehren, aber das wäre wahrscheinlich unser Knockout! Bei Bayern weißt Du am 1. Spieltag was am 13. rauskommen soll, bei uns bist Du nach der Vorbereitung schon wieder auf dem Boden der Tränen angekommen (siehe Hanke, Schlaudraff und Verletzungen Eggimann, Carlitos) Kuhburger hat geschrieben: Bis dahin von anderen Mannschaften unterschätzt zu werden - dieser Gedanke hat Charme.
Ok wir haben es jetzt begriffen!  Gibt es noch andere Meinungen, als Deinen Optimismus? Warum wird der verein wahrscheinlich mehr als einen Spieler holen???
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
gsal21
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 18:43 |
|
Registriert: 28.04.2010 13:06 Beiträge: 116
|
Adolar58 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben:
So bis zum 13. Spieltag etwa, wenn ich mich recht erinnere...
Aber so lange Geduld hat unser Maddin nun mal nicht...... ansonsten gebe ich Dir recht!
und genau das ist der knackpunkt... ich hoffe einfach so sehr, dass mk in dieser saison etwas die füße stillhält. er tut gut daran js und ms zu vertrauen, ihnen ein bisschen geld zur verfügung zu stellen und die beiden einfach mal machen zu lassen
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 18:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Verzeihung, Sachse, ich glaube, ich habe einen Ironie-Smiley vergessen...
Natürlich hat Bayern eine Klassemannschaft und da geht das Einspielen schon schneller als bei einer Mittelklassemannschaft. Ich hatte gedacht, das wäre jedem klar, wie ich es gemeint habe. Na egal. Dann hab' ichs halt jetzt erwähnt.
Und natürlich - abgesehen von Einzelspielzügen - geht Einspielen nur im harten Wettbewerb richtig. In Testspielen höchstens ansatzweise; frag' mal in Frankfurt nach. Jeder, der mal selbst gespielt hat, weiß das eh'...
Also nützt es auch nix mit den Füßchen aufzustampfen: ... ich will aber !!!
Was nicht geht, geht nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 19:05 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Verletzungsschock, Unterschätzung, Konterchancen gegen stärkere Mannschaften – völlig d’accord, Alter96er.
Zum Thema Schlaudraff. RoterKlausens Trommelwirbel hatten mich kurzzeitig vom rechten Weg abgebracht, es zeigt sich jedoch bereits wieder: Das wird nichts mehr. Leider, leider.
Ich habe zwar kein Training gesehen und auch kein Testspiel, kann mir aber nicht vorstellen, dass neben der Fitness-Arbeit auf systemische Dinge und Automatismen (Laufwege, Standards usw.) kein besonderer Wert gelegt worden sei.
Insofern, Kuhburger, kann ich auch das Einspiel-Argument nicht ganz nachvollziehen. Zudem ist Slomka bald ein dreiviertel Jahr Cheftrainer, der Gaal-Vergleich hinkt da doch ein wenig.
Nein, meine Lieben, ich verlange ja gar nicht, dass die Truppe überwiegend dominanten Fußball spielt, das wäre angesichts des Personals denn doch zu vermessen. Einer meiner Punkte ist vielmehr: Unsere Jungs sind im Augenblick nicht in der Lage, wenigstens mal phasenweise Drucksituationen aufzubauen. Gegen Frankfurt jedenfalls dirigierte Sportkamerad Zufall. Liegen wir erst mal hinten, wird es extrem schwierig. (Zugegeben, das ist nicht erst seit Sonnabend so.)
Koordinationsdefizite und Planlosigkeit vor allem machen mir Sorgen. - aber jetzt wiederhole ich mich.
Im übrigen möchte ich mich hier nicht als Schwarzmaler vom Dienst bewerben und verweise deshalb auf meinen Beitrag weiter oben. (Da sind auch ein paar positivere Elemente enthalten.)
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 19:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kuhburger hat geschrieben: Und natürlich - abgesehen von Einzelspielzügen - geht Einspielen nur im harten Wettbewerb richtig. In Testspielen höchstens ansatzweise; frag' mal in Frankfurt nach. Jeder, der mal selbst gespielt hat, weiß das eh'...
Also nützt es auch nix mit den Füßchen aufzustampfen: ... ich will aber !!! Was nicht geht, geht nicht.
Na ja, Deinen Argumenten scheint Niemand gewachsen, außer man denkt auch so!
Deshalb haben Mannschaften wie Bremen, Stuttgart und Dortmund auch verkac.kt, weil die noch nicht die Quali gespielt haben, oder? Deshalb haben Mannschaften wie Kaiserslautern, St. Pauli, Mainz und auch Leverkusen gespielt wie aus einem Guß, oder?
Du kannst doch Deine Meinung haben, aber greif doch nicht immer Leute an, oder stell sie für dumm hin! Ich habe 23 Jahre aktiv gespielt und irgendwie gilt überall ein Motto!
Auf den Punkt fit! Das gilt im Übrigen nicht nur für die körperliche Fitness, sondern auch für die taktische Schulung und Spielweise....
Egal ob nun mit dem Füßchen aufstampfen, oder oberschlau daherkommen, es bedarf immer dem Selben, nämlich auf den Punkt fit sein!
Nur bei Dir nicht! Deine Meinung OK, aber nicht immer gleich die Meinungshoheit. Frankfurt war und ist viel weiter als 96 und hat nur verloren, weil sie inkonsequent und arrogant waren, nicht weil sie spielerisch unterlegen waren...
Wenn die Klappe fällt solltest Du Deinen Text können, oder 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 19:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
El Filigrano hat geschrieben: ... Insofern, Kuhburger, kann ich auch das Einspiel-Argument nicht ganz nachvollziehen. Zudem ist Slomka bald ein dreiviertel Jahr Cheftrainer, der Gaal-Vergleich hinkt da doch ein wenig. ...
Aber eine Handschrift von Slomka (für den gemeinen Fan sichtbar) entwickelt sich erst jetzt. In wesentlichen Teilen ist die Mannschaft neu. Man sollte da noch nicht zuviel erwarten.
Und als Trainingsbeobachter und Leser der Kiebitzkollegen kann ich Dir versichern, dass Standards, Spielzüge und andere Automatismen (schreckliches Wort) eben noch nicht ausführlich trainiert wurden. Thema war Kraft und Kondition. Es machte auch noch nicht soviel Sinn, da von Anfang an klar war, dass wir noch nachverpflichten werden auf Schlüsselpositionen: Carlitos, Moa und mal sehen wer jetzt noch kommt. Daher verstehe ich schon, dass auf Spielzüge noch nicht soviel Wert gelegt wurde. Das läuft mE unter Feinschliff und wird auch noch kommen... - Wenn der endgültige Kader feststeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|